Freitag, 10. Mai 2019

Wunschgewicht: KW 19 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag war ich in Mainz und hab mich mit meinen Freundinnen getroffen. Und obwohl unsere Gruppe nicht vollzählig war - AM hat leider gefehlt - hatten wir total viel Spaß. Mainz ist eine tolle Stadt! Wieso hatte ich die vorher nur nie auf dem Schirm?

Gefrühstückt haben wir außerhalb des Hotels im Alex. Ein riesiges Buffet, was keine Wünsche offen ließ für nur 10 EUR (zzgl. Getränke). Ich weiß nicht einmal mehr, wann ich zuletzt ein Mettbrötchen zum Frühstück hatte :-D Mainz ist weit genug nördlich, um gescheites Mett zu produzieren. Hier unten in Südbaden bekommen sie das ja nicht hin.

Kalorienmäßig lief das Wochenende nicht gut - war mir aber auch egal :-D Ich hab zwar nicht dem Alkohol gefrönt - ich trinke ja nicht - aber Traubensaftschorlen und deftiges Essen haben gut reingehauen. Am Freitagabend gab es Leberknödel mit Kartoffelstampf und Sauerkraut. Samstag - statt Kaffee und Kuchen - Traubensaftschorle und Meenzer Fleischworscht (ein riesiges Stück!). Abends am Samstag noch Spundekäs (den haben wir uns als Vorspeise geteilt) und Saumagen mit Brot und Sauerkraut. Und alles war soooo LECKER!!! Gut, dass ich da nicht wohne :-D
Nie und nimmer - Krümmel im Bett gehen gar nicht!
Sonntag war ich gegen 13:30 Uhr zwar schon wieder Zuhause, aber viel passiert ist an dem Tag dann trotzdem nicht mehr. Wir hatten am Nachmittag Kuchen und zum Abendessen gab es leicht angekohltes Boeuff Stroganof (ich hab beim anbraten doch nicht so ganz aufgepasst). Immerhin ist die Soße dadurch sehr kräftig geworden ;-) Das sind Röstaromen, das muss so ;-D Davon gibt's allerdings kein Foto. Ich dachte, ich hätte eines gemacht, aber auf der Speicherkarte war keins. Pech gehabt ;-)

Wir haben die Festplatte etwas leerer geschaut und einfach nur etwas Zweisamkeit auf der Couch genossen.

Montag war dann wieder Alltag angesagt. Als ich einen Blick auf unseren Termikalender in der Küche warf, war ich fast etwas schockiert, dass wir jetzt 3 Wochen am Stück durcharbeiten müssen, bis zum nächsten Feiertag. Waren die nicht sonst etwas besser verteilt? ;-)
Das ist herrlich - auch wenn ich dann oft das Gefühl habe, geblendet zu sein
Im Büro kam Chefe mit einem leichten Schnupfen an. Da er am Freitag nachmittag auch an meinem Arbeitsplatz gewütet hat, hab ich gleich mal meine Tastatur und Maus desinfiziert. Ich hab nach den 3-monatigen Kapriolen zum Jahresbeginn nun echt keine Lust auf eine Fortsetzung von Erkältung und Co.  :-(

Ansonsten blieb es im Büro eher ruhig. SIE war da, aber erstaunlich friedlich. Von daher ging der Arbeitstag gut rum.

Nach der Arbeit ging es direkt heim. Es stand das Montagstelefonat mit Papa auf dem Plan. Zum Abendessen gab es - ganz schnell - Kartoffeln und dazu Sahne-Heringsfilets (Fertigprodukt).
Die Stunde bis Schatz von der Arbeit kam hab ich dann noch genutzt, um die Bilder für den Mädelswochenende-Beitrag auszusieben. Ich hab über 200 Bilder geknipst - die konnte ich hier unmöglich alle zeigen ;-) Naja, zumindest hatte ich mit dem Aussieben mal angefangen :-D

Dienstag war es immer noch kühl draußen. Letztes Jahr habe ich um diese Zeit schon wochenlang meine Pausen am See verbracht. Dieses Jahr war es entweder zu kalt oder zu nass. Ich war jedenfalls noch nicht einmal dort :-(
Den krieg ich irgendwie nie mit :-D
Im Büro war gut zu tun und der Tag ging schnell rum. Als dann endlich Feierabend war, war es auch schon nicht mehr ganz so kalt. Nach Hause ging es mit dem Bus. Das hab ich eigentlich gemacht, weil ich im Baumarkt nochmal nach Vogelfutter für das ganze Jahr gucken wollte. Blöderweise bin ich aber dann doch am Baumarkt vorbei gelatscht. Mir fiel erst wieder ein, dass ich da doch hin wollte, als ich wieder Zuhause war. Immerhin zum Bäcker bin ich gegangen, um frisches Brot zu holen. Und ich bin echt stolz auf mich, dass ich den Teilchen eine Abfuhr erteilt habe, die mich schon wieder anschrien, ich solle sie doch mitnehmen. Nein! :-)

Zum Abendessen gab es Dal (indisches Linsen-Curry) mit Naan (indisches Fladenbrot). Das Dal hab ich ich brav selbst gekocht und es war echt lecker. Das Naan war ein Fertigprodukt und auch echt gut - mit Knoblauch und Koriander.
Nach dem Essen hab ich mich dann weiter der Bildersortiererei vom Mainz-Wochenende gewidmet und ehe ich mich versah, stand Schatz schon in der Tür - so spät schon?!

Schatz brachte weitere Post vom Jugendamt mit, das uns mitteilte, dass unser Widerspruch ungültig sei, da wir uns im Privatrecht bewegten und die Zahlungsaufforderung kein Bescheid wäre und man daher auch keinen Widerspruch einlegen könne. Immerhin haben sie in normalen Worten erklärt, wieso die Nachzahlung fällig ist - und gleich auch angedeutet, dass er ja eigentlich fast 100 EUR jeden Monat mehr Unterhalt zahlen müsste laut ihren Berechnungen. Das diese Stelle aber nicht für die Unterhaltsberechnung zuständig sei, stand auch noch drin. Bleibt zu hoffen, dass da nicht auch noch was nachkommt weil mal eine Behörde untereinander kommuniziert :-(

Schatz geht eigentlich nur noch Arbeiten, um zu Essen, für ein Dach über dem Kopf und um Unterhalt zu bezahlen. Am sozialen Leben (Kino, Essen gehen, Theater und Co.) nehmen wir ja schon seit Jahren nicht mehr wirklich teil. Und bei mir meldete sich auch gleich wieder das schlechte Gewissen, weil mich das Mädelswochenende über 200 EUR gekostet hat. Natürlich ist das "mein" Geld gewesen und ich habe lange darauf gespart. Aber trotzdem hatte ich ein schlechtes Gewissen.

Oft kommt die Frage auf, wieso wir nach 12 Jahren Beziehung nicht mal heiraten würden? Weil wir uns dann noch weniger leisten könnten! Denn wären wir verheiratet, würde mein Verdienst beim Kindesunterhalt mit angerechnet und ich müsste auch abdrücken - für ein Kind das nicht meins ist und das ich in meinem Leben erst drei Mal gesehen habe. Unverheiratet kann ich seine Miesen wenigstens teilweise auffangen - was mein Konto dafür wieder recht schnell an seine Grenzen bringt. Innerlich verabschiede ich mich langsam von dem Gedanken, in naher Zukunft mal wieder richtig Urlaub machen zu können oder die Küche zu renovieren. Außerdem können wir nur hoffen, das die drei großen Geräte (Waschmaschine, Herd/Ofen und Kühlschrank), die alle zwischen 10 und 20 Jahre alt sind (der Ofen/Herd wahrscheinlich sogar über 20 Jahre!), nicht alle in Kürze ihr Leben aushauchen oder das sogar gleichzeitig tun - was ja öfter vorkommt, als man denkt :-(

Da fällt mir gerade wieder ein, dass wir schon ewig mal eine gegenseitige Vorsorgevollmacht fertig machen wollten, sollte dem anderen Mal was passieren. Denn weil wir nicht verheiratet sind, könnte uns das ja auch noch das Genick brechen :-( Das Thema hatten wir auch in Mainz kurz angesprochen. Eigentlich habe ich akutell einfach keinerlei Lust mehr, mich mit diesem ganzen Behörden-Scheiß weiter auseinander zu setzen.

Mittwoch war es recht mild, aber es hat den ganzen Tag immer wieder mal geregnet und es war trübe und grau. So sollte es noch die ganze Woche bleiben. Leider behielt der Wetterbericht ausgerechnet dieses Mal recht :-(
Ich darf es nicht suchen, sonst finde ich es nicht!
Im Büro blieb es ob des Wetters sehr ruhig. Nur ein Mann rief an, der ein Angebot für Sonnenschutz wollte - am besten gestern. Als ich ihm die aktuellen Wartezeiten aufgeschlüsselt habe, wollte er sich bei wem anders umhören. Ich kann es nicht ändern. Aber der Sommer scheint immer genau so plötzlich zu kommen, wie Weihnachten :-D

Nach der Arbeit ging es ohne Verzögerungen heim. Dort gleich unter die Dusche und dann ab an die Spüle. Der Abwasch rief.
Zum Abendessen gab es  Blumenkohl- und Brokkoli-Reste mit einer Bratwurstschnecke und Rösti-Ecken (TK).

Nach dem Essen war ich irgendwie so platt, das ich außer auf der Couch zu liegen, gar nichts mehr gemacht habe.

Donnerstag gestaltete sich nass, kalt und sehr windig. Im Büro war es etwas stressig. Wann ich nun im Sommer Urlaub machen kann, weiß ich auch immer noch nicht :-(Langsam nervt es. Und mich nervt es, dass ich Chefe die ganze Zeit nerven muss. Nach der Mittagspause war ich so müde, dass ich am liebsten ins Bett gegangen wäre, aber da standen mir ja nochmal 4 Stunden Arbeit bevor.
gibt es Anfang Juni wieder
Der Feierabend kam viel zu langsam und danach musste ich noch in die Stadt. Ich habe bei einem Kunden etwas abgegeben - das lag grad auf dem Weg - und bin dann in die Schwarzwald City - das ist ein großes Einaufszentrum in der Stadtmitte. Dort habe ich DVD Rohlinge besorgt und bin zufällig über diese tolle kleine Lego-Ausstellung gestolpert.


als Star Wars Fan kam ich voll auf meine Kosten :-)

Da habe ich dann auch noch einige Zeit mit gucken und staunen verbracht...und war dann so abgelenkt, dass ich die Kleinigkeit für Muttertag vergessen habe zu besorgen. Jetzt kommt das Päckchen nicht mehr rechtzeitig an :-(

Immerhin zum Fressnapf hab ich es noch geschafft. Da es im Baumarkt kein Alljahres-Vogelfutter gibt (nachdem ich da vorbeigelaufen war, hatte ich mich zwischenzeitlich telefonisch erkundigt), habe ich mich weiter schlau gemacht und es Heimtier-Shop bekommen. Ich hatte nämlich keine Lust, das Zeug online zu bestellen. Jetzt sind die Spatzen erstmal wieder versorgt :-)

Zuhause war ich erst um 19 Uhr. Eigentlich hätte es Bratkartoffeln geben sollen. Aber ich konnte ich einfach nicht dazu motivieren, so spät noch Kartoffeln zu schälen. Also gab es ein fertiges Pfannengericht (TK) mit Chili-Cheese-Soße.
Geschmeckt hat es ganz gut, auch wenn es das "Chili" mal so gar nicht verdient hat. Da war nämlich Null Schärfe zu schmecken.

Als ich mit aufwärmen und essen dann soweit fertig war, war es 19:30 Uhr durch und ich hab außer Erdbeeren gießen wieder nichts mehr gemacht. Ich fühl mich so urlaubsreif...

Freitag wäre ich morgens am liebsten im Bett geblieben. Obwohl ich super geschlafen habe, war ich einfach nur müde. Der Tag war wieder grau und nass - nicht die besten Voraussetzungen, um wach zu werden.
Hab ich meinen Nachbarn zuliebe noch nie getan :-D
Im Büro ging es einigermaßen. Diese nervigen Software-Verkäufer, die ich Anfang der Woche abgewimmelt habe und die sich seither jeden Tag trotzdem weiter meldeten, haben heute sogar eine Nachricht auf den AB gesprochen - unser Verhalten sei "unprofessionell". Hallo? Wenn ich nein sage und dann trotzdem täglich Anrufe erhalte, wer ist dann bitte unprofessionell?!

Dauernde Müdigkeit und Stress lassen sich hervoragend an meiner Kalorienbilanz diese Woche ablesen. Da die Waage mir seit Montag täglich das gleiche Ergebnis anzeigte - nämlich 108,5 kg - war ich über die Zunahme von 0,5 kg natürlich etwas überrascht, denn ich hatte fest mit dem ganzen Kilo gerechnet. Ich habe es mir redlich angefuttert und bin daher mit den aktuell 108 kg zufrieden.

Zum Abendessen gab es Spargel, den Schatz gestern mitgebracht hatte. Auf die Schälerei hatte ich zwar keine Lust, aber was tut man nicht alles für das tolle Gemüse ;-) Dazu gab es marinierte Schweinekoteletts und Hollandaise.
Ich wollte eigentlich den Beitrag vom Mädelswochenende schon längst hochgeladen haben. Aber ich hab es noch nicht geschafft. Immerhin hab ich ein paar Fotos aussortiert, aber es sind immer noch zu viele. Mainz ist halt einfach toll ;-) Vielleicht krieg ich am Wochenende mal die Kurve. Wettermäßig wird es ja kein "wanderbares" Wochenende. Schatz ist Sonntag bei SchwieMu, da hab ich sturmfreie Bude ;-) Morgen will ich endlich mal was auf dem Balkon schaffen. Es wird Zeit!



Die KW 19 in kurz:
Samstag: ???/1.700 kcal, Mega-Sightseeing in Mainz (viel rumgelaufen)
Sonntag: ???/1.700 kcal, keine Bewegung
Montag: 3.027/1.700 kcal, keine Bewegung
Dienstag: 2.747/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Mittwoch: 3.417/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: 4.569/1.700 kcal, 15 Minuten spaziert
Freitag: ???/1.700 kcal, keine Bewegung

Zunahme: +0,5 kg

11 Kommentare:

  1. Liebe Nicky,

    Urlaub ist schön aber nicht alles. Ihr macht so tolle Ausflüge und Wanderungen, das ist doch auch schon wie Urlaub. Ja mit dem Heiraten hatte ich mir auch reichlich Zeit gelassen. Ich war da nie scharf drauf. Wir waren 14 Jahre zusammen und haben 1996 dann doch geheiratet nach bequatschen meiner Freundin, die meinte, es wär langsam fällig und sie hatte so recht. Mein Mann war 15 Jahre älter als ich und verstarb 2010 mit 63 Jahren während eines Urlaubs am Rhein an einem plötzlichen Herztod. Da war ich doch froh, verheiratet gewesen zu sein, sonst hätte ich nichts entscheiden können. So bekomme ich heute, wenn auch nur eine geringe Witwenrente, da ich zu viel verdiene und mein Gehalt voll angerechnet wird. Inzwischen bin ich aber seit 2013 mit meinem neuen Schatz (den ich auch übrigens über das Internet bei Friendscout kennengelernt habe) zusammen und uns geht es gut.

    Liebe Grüße, Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit deinem Mann tut mir leid. Das muss schlimm gewesen sein. Ja, wenn man in "wilder Ehe" lebt, hat man mit den Behörden immense Probleme, wenn mal was ist. Aber wenn wir jetzt heiraten, hält das Jugendamt sofort auch bei mir die Hand auf und das können wir uns nicht leisten. Also bleiben wir unverheiratet, zumindest bis kein Unterhalt mehr für den Sohn fällig wird, was wenn es gut läuft, noch die nächsten 6 Jahre der Fall sein wird, wenn wir Pech haben noch die nächsten 12 Jahre :-/

      Ich freu mich, dass du mit deinem neuen Partner so glücklich bist :-) Wir haben uns ja auch über das Internet kennengelernt ;-)

      Löschen
  2. Ganz ehrlich ich beneide Dich nicht. Verheiratet sein ist schon schön. Aber wenn es solche Nachteile hat finde ich es schrecklich das man das als zweite Frau auch noch für den vorehelichen Nachwuchs gerade stehen soll.
    Ich finde übrigens nicht das Du ein schlechtes Gewissen haben musst, nur weil Du eine kleine Auszeit genommen hast. Du bist schließlich ohne wenn und aber das ganze Jahr da und machst alles mit. Ich denke eher Du solltest das so oft es geht machen. Denn mal ganz ehrlich auf was Du alles verzichtest. Ich wüsste nicht wie lange ich das machen wollen würde. Aus wirtschaftlichen Gründen zu verzichten ist nicht fair wenn man in keinster Weise etwas dazu beigetragen hat. Eigene Kinder, heiraten, Urlaub , sich mal etwas gönnen ... das ist das warum man sich gerne anstrengt. In Deinem Fall hast Du nur das Nachsehen. Schade .

    LG Heidi ... die Heute seid Ewigkeiten mal wieder Sahnehering hatte. Und nach dem Essen so richtig flott wurde ....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir müssen wohl mit dem Heiraten warten, bis der Junge keinen Unterhalt mehr "benötigt", was noch 6-12 Jahre dauert. Das ich, wären wir verheiratet, auch für den Unterhalt mit aufkommen müsste, finde ich auch schrecklich. Aber so sieht es leider aus.

      Das ich kein schlechtes Gewissen haben bräuchte, ist mir irgendwie schon bewusst, und trotzdem hatte ich eins.

      Ich liebe meinen Freund über alles, daher verzichte ich gerne und unterstüzte ihn finanziell, wenn es bei mir auch irgendwie geht. Auch wenn das heißt, das wir unsere Beziehung nicht "dingfest" machen können im Moment. Und ich glaube auch nur, weil ich ihn so liebe, kann ich den ganzen Käse auch mitmachen - auch wenn es für mich auch heißt, auf vieles zu verzichten.

      Wenn wir selbst ein Kind hätten, bräuchte er ja keinen Unterhalt mehr an seine Ex zahlen, weil wir nicht genug verdienen. Aber nur deshalb ein Kind in die Welt setzen ist auch nicht richtig, zumal ich ja absolut keinen Kinderwunsch habe im Moment. Ich hoffe einfach, dass auch wieder bessere Zeiten kommen.

      Schade, dass du den Hering nicht gut vertragen hast ;-)

      Löschen
    2. Ich kann dich schon verstehen. Wenn man jemanden liebt macht man das einfach. Ohne wenn und aber.

      Löschen
    3. Das stimmt. Trotzdem wäre es ohne diese ganzen "Hindernisse" noch viel viel schöner ;-) Aber das er ein Kind hat, wusste ich ja von Anfang an. Die finanziellen Konsequenzen sind mir nur erst später bewusst geworden.

      Löschen
  3. Als Kind liebte ich Lego-Steine und auch meine eigenen Kinder haben gerne damit gebaut. Wir haben alles aufgehoben und vielleicht spielen dann auch meine (zukünftigen) Enkelkinder damit. Deshalb hätte mich die Ausstellung auch interessiert.
    Es ist manchmal zu verzweifeln, wenn man arbeitet und arbeitet und am Ende des Monats bleibt kaum was übrig.
    Jetzt sind wir voll in der Spargelsaison und auch ich habe in dieser Woche wieder Spargelgemüse zubereitet. Dafür nehme ich weißen und grünen Spargel und mache dazu eine leichte Zitronensoße.
    Ich wünsche Dir (trotz Regenwetter) ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße von der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir hatten als Kinder "Tonnen" an Legosteinen. Mein Vater hatte die bis vor 2 Jahren auch noch alle Zuhause gebunkert. Als er dann seine große "Singel-Mann-Ausmist-Aktion" gestartet hat, hat er die gesamte Lego-Sammlung an den örtlichen Kindergarten verschenkt - natürlich mit dem Einverständnis von meinem Bruder und mir. Die haben sich gefreut wie Bolle :-)

      Löschen
  4. Dein Mädelswochenende hast du genossen in vollen Zügen und das hast du so auch verdient! Tja, das mit dem Bildersortieren - aber ich bin sicher, du schaffst den Beitrag von dem Wochenende noch schneller als ich meinen von Dresden, der viertelfertig in meinem blog rumgammelt...## Jugendamt, das gärt wohl auch noch ne Zeitlang vor sich hin. Selber ein Kind bekommen würde seine Zahlpflicht enorm verringern, allerdings entstehen dann natürlich Kosten auf der anderen Seite - aber immerhin hat man dann was davon...war nur so ein Tipp :-) Sag mal, bei deinem "kleine-Freuden-Kalender", kam da auch schon mal vor, wie man sich freut, wenn man gerade für 1,27 außerhalb getankt hat und die heimische Tanke 1,32 hätte haben wollen? Als ich das sah, musste ich nämlich grinsend an deinen Kalender denken

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab mich schon gefragt, ob du überhaupt was über Dresden schreibst, da du ja meintest, es wäre ziemlich blöd gelaufen. Ich werde mich mal an meinen Mainz-Bericht begeben, sobald ich unseren Behörden-Papierkram erledigt habe (sobald ich Schatz bei seiner Mama abgesetzt habe) :-)

      Wahrscheinlich müsste er (bei unserem Verdienst) gar keinen Unterhalt mehr zahlen, wenn wir selbst ein Kind hätten. Allerdings würde es uns dann wahrscheinlich nicht besser gehen als jetzt, eher noch schlechter. Wir können uns ja alles nur leisten, weil wir beide arbeiten gehen. Wenn jetzt einer ausfällt, sind wir in den Hintern gekniffen, wenn wir einen ganztages Kita-Platz finanzieren müssten ebenso. Eigentlich ist es gehupft wie gesprungen. Aber da bei mir kein Kinderwunsch besteht, werde ich des dem kleinen Menschenwesen natürlich nicht antun, nur deshalb auf die Welt zu kommen, um Schatz' Ex bzw. dem Sohn keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen ;-) Das wäre auch nicht fair und nicht richtig. Genauso wie ich es dem Sohn gegenüber schon nicht fair und nicht richtig fand, dass er entstanden ist, ohne das seine Eltern in einer Wohnung, geschweige denn in der selben Stadt lebten. Das finde ich unverantwortlich und keiner der beiden kann so richtig erklären, wie sie auf diese glorreiche Idee überhaupt gekommen sind. Leiden tun jetzt alle drunter. C, der seinen Vater kaum jemals sieht, Schatz, der finanziell am Limit lebt weil er Unterhalt zahlt und seine Ex, die mit 3 Kindern alleinerziehend ist und auch nicht weiß, wie sie von A nach B kommt.

      Nein, bzgl. tanken stand noch nichts in meinem Kleine-Freuden-Kalender :-D Aber das Jahr hat ja noch ein paar Tage ;-)

      Löschen
  5. ja, das ist schon wirklich eine traurige und für alle belastende Situation...tut mir echt leid

    AntwortenLöschen