Mittwoch, 30. Oktober 2019

Leben ohne Pille - Woche 7 - 9

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Woche 7 (09.10. - 15.10.2019)
Im Schneckentempo gehen die enormen Fressgelüste allmählich zurück - zumindest hab ich das Gefühl. Ich hoffe, das bleibt so und gibt keinen Rückfall. Die Gesichtshaut fettet nur noch normal und die letzten entzündeten Unreinheiten am Kinn gingen gut zurück und waren Mitte der Woche sogar fast verschwunden... als nebendran neue Mitesser sprossen und sich entzündeten. Echt jetzt? Klar, es könnte schlimmer sein. Aber es nervt trotzdem etwas. Zinksalbe aus der Apotheke ist inzwischen das Mittel der Wahl ;-)

Keine Änderung bei den Haaren. Immer noch fettend und leicht vermehrter Haarausfall. Dafür klappt schlafen weiterhin super und ich bin tagsüber kaum noch müde. Sogar als ich in der Nacht von Sonntag auf Montag deutlich später ins Bett kam und deutlich wengier schlief, war ich am Montag super drauf - das wäre vor ein paar Wochen noch ein undenkbares Szenario gewesen!

Anfang der Woche gab es nochmal eine mini Schleimablösung für einen Tag. Seitdem ist wieder Ruhe.


Woche 8 (16.10. - 22.10.2019)
Über weniger oder mehr Fressgelüste kann ich in Woche 8 nicht wirklich berichten. Wir hatten über das Wochenende Besuch sowie eine Geburtstagsfeier und haben daher geschlemmt ohne Ende. Ich habe definitiv mehr gefuttert als gut für mich war, aber wie ein typischer Fressrausch kam es mir dabei tatsächlich nicht vor.

Die Unreinheiten sind so gut wie weg (bis auf zwei Stellen). Zinksalbe habe ich die ganze Woche nicht anwenden müssen. Die Male von den entzündeten Mitessern/Pickeln sind aber immer noch sichtbar. Wie man diese Rötungen schnell wegbekommt, habe ich noch nicht herausgefunden.

Der Haarausfall scheint sich langsam wieder zu normalisieren. Jedenfalls hatte ich beim Haare wasschen diese Woche schon das Gefühl, es sei wieder etwas mehr Richtung "normal" im Haarsieb der Dusche zu finden.

Schlaf und Müdigkeit sind weiterhin gut bzw. kaum vorhanden, aber die Schnarcherei wurde wieder etwas mehr. Wieso, weiß ich nicht genau. Stress? Vollmond?


Woche 9 (23.10. - 29.10.2019)
Die letzten zwei Unreinheiten am Kinn wollen nicht verschwinden. Wahrscheinlich wäre ich sie schon ganz los, wenn ich nicht ständig dran rumknibbeln würde :-/

Die Schnarcherei war diese Woche etwas arg - armer Schatz! Aber dafür gibt es dieses Mal einen eindeutigen Grund: ich war erkältet! Und auch Schlafmangel und daraus resultierende Müdigkeit waren wegen nächtlicher Rotznase diese Woche wieder ziemlich anstrengend. Unglaublich, dass es mir die letzten Jahre fast täglich so ging. Und das ohne Schnupfen! Hinzu kam dann noch die Zeitumstellung, die meine innere Uhr mal wieder für ein paar Tage völlig verwirrte.

An Tag 58 nach absetzen der Pille war es dann endlich soweit! Die erste Periode nach fast 4 Jahren. Das erste Mal seit fast 4 Jahren habe ich wieder einen Tampon benutzen müssen. Die Handgriffe saßen noch - allerdings tatsächlich nicht mehr so fließend wie früher. Kann man sowas echt "verlernen"?! Aber bereits am zweiten Tag war die Routine wieder drin :-)

Und ich muss gestehen: jetzt, wo Tante Rosa zurück war...ich hab sie echt nicht vermisst! Wenn ich sie - ohne die ganzen Nebenwirkungen die ich hatte - wieder loswerden könnte, ich würde es machen. Aber mir ist der ganze Menstruationszirkus echt lieber, als die massiven Nebenwirkungen, mit denen ich zuletzt zu kämpfen hatte.

Irgendwie hatte ich erwartet, dass die erste Periode nach fast 4 Jahren, irgendwie stärker wäre. So nach dem Motto: Da müssen wir jetzt aber was aufholen. Aber weit gefehlt. Sie war weder stärker noch länger als früher. Ganz normal. Als wäre nie was gewesen. Wie früher auch schon, nur ganz leichte Zyklusbeschwerden. Ich glaube, damit kann ich durchaus zufrieden sein :-) Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob sich da nun eine gute Regelmäßigkeit einpendelt. Das werde ich in den nächsten Monaten ja sehen.

Ansonsten alles wie gehabt. Mal abgesehen von der Erkältung und ihren Begleiterscheinungen ging es mir auch in Woche 9 blendend :-)

Montag, 28. Oktober 2019

Freiburger Herbst Mess' 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Am Samstag war herrlichstes Wetter. Ich wäre gerne wandern gegangen, aber die Erkältung hatte sich leider immer noch nicht ganz verzogen. Wir haben also einen gemütlichen Tag daheim verbracht und ich konnte meine Erkältung pflegen.

Sonnenuntergang war um 18:20 Uhr und so haben wir uns per Pedes gegen 18 Uhr auf den Weg zum Freiburger Messegelände gemacht. Das ist nur etwa 30 Minuten Fußweg entfernt und wir konnten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: 1. etwas Bewegung und 2. Einsparung der Parkgebühr (was waren das noch für Zeiten, als wir dort umsonst parken konnten) :-)
Immer dem Sonnenuntergang entgegen spazierend, waren wir fix am Messegelände. Schön ist der Weg durch das Industriegebiet allerdings nicht.

Wir konnten uns noch den Rest vom Sonnenuntergang von dort ansehen und waren dann zur perfekten Zeit dort, um die vielen bunten Lichter zu bestaunen.

Warenmesse im Zentrum der Herbst Mess'
Außerdem ist zwischen 18 und 19 Uhr die perfekte Zeit für uns, denn da ist es nicht so voll. Eltern mit kleinen Kindern sind da gerade auf dem Heimweg, aber das feierwütige Jungvolk kommt erst gegen 20 Uhr :-)
Warenmesse im Zentrum der Kirmes

Da wir schon vor einer Woche bei unserem Besuch der Stadionbaustelle feststellten, dass das gleiche "doofe" Riesenrad wie im Frühjahr aufgebaut wurde, haben wir dieses Mal auf die Fahrt verzichtet. Dabei war das eigentlich immer das einzige Fahrgeschäft, das wir gerne gefahren sind, da hier das Preis-Leistungs-Verhältnis immer super passte. In diesen Glaszylinderartigen Gondeln haben wir uns allerdings wirklich nicht wohl gefühlt. Und dass ausgerechnet am Samstag ein Drittel des Riesenrades ohne Beleuchtung daher kam, trug nicht zum Sicherheitsgefühl bei :-/


Wir sind also nur einmal drüber spaziert und haben die bunten Lichter genossen. Sowas liebe ich ja. Die Beleuchtung ist auch immer mein Highlight in der Weihnachtszeit :-) Meine Mutter erzählte schon immer, als ich noch ganz klein war, hätte ich immer nur den Weihnachtsbaum angehimmelt, während meine Cousins nach den Geschenken gierten :-D
Schießbude mit Pfeil und Bogen
Es gab Unmengen an Schießbuden dieses Jahr. Neben der klassischen mit Luftgewehr gab es auch zwei neue. Eine mit Pfeil und Bogen und eine mit Paintball-Pistolen.
Die Freiburger Messe ist jedes Jahr gleich gegliedert. Im "Kern" befindet sich die Warenmesse. Dort kann man von Gewürzen und Kleidung, über Haushaltswaren und Spielsachen alles kaufen. Und piercen und tätowieren lassen könnte man sich auch. Aber ob das auf so einer Kirmes da alles so hygienisch ist? Ich würde es dort jedenfalls nicht machen lassen :-D
Und im "äußeren Gürtel" sind dann die ganzen Fahrgeschäfte und Fressbuden :-) Da wir ja noch ein Abendessen daheim hatten, haben wir uns bei den ganzen Köstlichkeiten natürlich arg zurück gehalten. Lediglich einen Spieß mit Schokofrüchten gab es für jeden und einen kandierten Apfel.
Hier gab es leckeres Schoko-Obst :-)
An einem anderen Stand haben wir uns noch je 100 g gebrannte Walnüsse und Macadamia Nüsse besorgt und haben die Beute auf zwei Tage aufgeteilt :-)
Aber auch Crepes mit Nutella und Banane, Softeis, Pizza, Champignons in Knobi-Soße, Merguez, Churros, Striebele und Co. hätten mich an dem Abend sehr angemacht ;-) Man sollte nicht hungrig in so ein Düfte-Paradies gehen :-D




Vor einem Fahrgeschäft saß plötzlich eine junge Frau auf dem Boden. Erst dachte ich, der geht's nicht gut. Aber dann sah ich, dass sie eine Kamera in der Hand hielt. Presse! Das war mein zweiter Gedanke. Aber dann sah ich die zweite Frau, auf den zweiten Blick eher ein Teenie, wie sie in gekonnter Art und Weise vor der Kamera posierte. Bein vor, Knie angewinkelt, Hüfte rausgedreht und schön schmollen. Was tut man nicht alles für das perfekte - inszenierte - Instagram Foto. Dabei gefallen mir Schnappschüsse meistens echt besser :-) Wenn jetzt alle jungen Leute nur noch studieren oder mit Insta und Youtube Kohle verdienen wollen, wer kümmert sich dann in der Zukunft um kaputte Autos, verstopfte Abflüsse und sonstige Reparaturen?
Ein bisschen posen für das perfekte Foto

Gegen 19:30 Uhr haben wir dann den Heimweg angetreten. Unsere Ausbeute haben wir dann in Ruhe und im Sitzen daheim auf der Couch verdrückt - wie gesagt, nicht alles auf einmal :-)

Erdbeer-Bananen-Spieß mit gebrannten Walnüssen
Wir gehen gerne über die Kirmes, auch wenn wir meist nur gucken. In Freiburg gibt es die sogar zweimal im Jahr: die Frühjahrs und die Herbst Mess'. Die Herbstmess ist immer Mitte/Ende Oktober und im Frühjahr kommt sie immer so April/Mai zu uns :-)

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Besuch.

PS: Es gab wieder nur den einen einzigen Stand mit diesen enttäuschend gefüllten Waffeltüten. Darum haben wir auch auf die heißgeliebte Waffeltüte dieses Mal verzichtet. Meine Kirmes-Kindheitserinnerung scheint echt inzwischen out zu sein :-(

Samstag, 26. Oktober 2019

Männer-Geburtstag mit Übernachtungsgästen

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]


Was lange währt wird endlich gut ;-)

Nachdem klar war, dass Schatz zum Geburtstag 4 Leute einladen wollte (für mehr hätten wir weder Platz noch Teller/Besteck!), wie das Ganze aussehen sollte und was dazu benötigt würde, konnten wir schon am Montag vor der Feier loslegen.
Dummerweise fiel der Geburtstag auf unseren regulären Einkaufssamstag. Der wurde auf Freitag vorverlegt. Während ich um 7 Uhr zum Discounter fuhr, hat Schatz daheim den Staubsauger geschwungen.
Zurück vom Einkauf wurde im Kühlschrank Tetris gespielt und dann haben wir zusammen gefrühstückt.
Danach putzte Schatz das Bad und ich begann zu backen. Das angekündigte Geburtstagspaket aus dem Sauerland kam und kam nicht. Mist! Da war heimische Wurst drin, die sollte unbedingt in den Kühlschrank - der bereits aus allen Nähten platzte.
Am Nachmittag sind wir dann zusammen raus. Schatz musste zur Arbeit - ich hatte mir glücklicherweise den Freitag frei genommen - und ich holte unseren Übernachtungsbesucht eine Stunde früher als geplant vom Bahnhof ab. Wenn man mal auf eine Verspätung bei der Bahn hofft, läuft alles glatt ;-D

Der Zug der Jungs kam pünktlich an, wir fanden uns am vereinbarten Treffpunkt und fuhren mit der Straßenbahn zu uns.

Daheim haben wir uns einen schönen Rest-Nachmittag und Abend gemacht. I und B haben sich häuslich eingerichtet. Wir haben gequatscht und gelacht und auf Schatz gewartet, der erst gegen 21 Uhr kam.

Um 16:30 Uhr klingelte es plötzlich an der Tür. Wer mochte das sein? Der Paketmann! Er brachte das Carepaket aus dem Sauerland, wirkte total erledigt und leicht gehetzt. Sonst ist er Samstags immer am späten Vormittag bei uns. Der arme Kerl tat mir total leid. Irgendwie habe ich die Wurst noch im Kühlschrank unter bekommen. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das geschafft habe!

Als Schatz dann auch endlich da war, gab es Brot zum Abendessen. Danach haben wir noch eine Weile auf der Couch gehockt und gequatscht und sind dann ab ins Bett.

Am Samstag sollte also in den Geburtstag reingefeiert werden. Schatz hatte die Gäste für 15 Uhr zu Kaffee, Marmorkuchen und Triple-Choc-Muffins einbestellt. Wir haben also ausgeschlafen und gemütlich mit I und B gefrühstückt. Danach haben sich die Herren ins Wohnzimmer verkrochen und ich konnte in aller Ruhe schon ein paar Schnittchen und Co. vorbereiten. Das Mittagessen fiel bewusst aus ;-)
Da ja zwei der 4 Gäste bereits da waren, haben wir, nachdem ich fertig war, noch schnell den Esstisch ins Wohnzimmer bugsiert, eingedeckt und dann reichlich 2 Stunden auf den Rest gewartet. Es war ein geselliges Beisammensein.
Kurz vor 15 Uhr trudelte S ein. Leicht müde aber wacher werdend. Das sie eigentlich 3 Wochen Urlaub hatte, merkte man ihr irgendwie gar nicht an. Scheinbar hatte sie viel Freizeitstress, so wie sie erzählt hat.

Von Gast Nr. 4 fehlte jede Spur. Wir haben bis 15:30 Uhr gewartet. Kein AC, keine Meldung über nicht Erscheinen oder Verspätung. Schatz überlegte noch, ob er ihm hinterher telefonieren sollte, verwarf diese Idee dann aber als zu "aufdringlich". AC war eingeladen, wusste wann und wo und wenn er nicht kommt, hat er halt Pech gehabt. Er hat auf jeden Fall was verpasst ;-)

Kuchen und Muffins gingen ratz fatz weg. Und erst während des Kaffeeklatsches fiel mir mein Versäumnis wieder ein: Die Walnüsse! Ich hatte die Muffins am Freitag doch versehentlich ALLE mit Walnüssen versehen. S bemerkte es beim ersten Bissen und keine 30 Sekunden später bildeten sich fiese rote und juckende Quaddeln an Händen und Hals :-( Ich hatte ein brutal schlechtes Gewissen, weiß ich doch von ihrer Allergie :-/ Das schlechte Gewissen verzog sich dann aber schnell wieder, als S - bereits mit Quaddeln und Juckreiz kämpfend - den Muffin fertig aufaß, anstatt ihn einfach liegen zu lassen. Das hätte ich ja im Leben nicht gemacht, zumal bei zu viel Walnuss bei ihr wohl noch Erstickung zu den Quaddeln dazu kommt. Der Frau ist einfach nicht zu helfen :-/

Sowohl von Muffins, als auch vom Kuchen blieben ein paar Reste übrig.

Gegen 18:30 Uhr hat Schatz dann dass kalte Buffet eröffnet. Das hatten wir für AC - der immer noch nicht von sich hören ließ - extra ohne Schweinefleisch organisiert.
In der Zeit zwischen 18:30 und 23:00 Uhr habe ich mir 3 solcher Teller genehmigt und dann die Segel für den Tag gestrichen.
Um Mitternacht wurde angestoßen - mit Wasser und Limo :-) Schatz hat seine Karten und Geschenke ausgepackt. Die Strickjacke, die meine Mutter schickte und von der wir annahmen, sie sei 1-2 Nummern zu groß, passte überraschend gut. Das Teil fiel echt winzig aus. Nie im Leben war das 2XL! Gestunken hat sie wie die Pest - sofort ab in die Wäsche mit dem Teil :-D
Von I und B gab es einen Amazon-Gutschein. Schatz will in weitere Anti-Blasen-Wandersocken investieren. Die sind nämlich wirklich super!

S hatte mich extra vorher noch gefragt, was Schatz brauchen könnte. Auch ihr erzählte ich von diesen speziellen Wandersocken. Schickte ihr ein Bild und zwei Adressen, wo die anscheinend auch in Freiburg zu bekommen sein sollten. Und dann brachte sie doch - wie immer - einen Kalender und Bargeld. Wieso sie überhaupt fragt, wenn sie doch immer das gleiche mitbringt, ist uns ein Rätsel.

Der Tag war lang, aber sehr schön. Wir hatten auch ohne AC, der sich auch bis in die Nacht hinein weder meldete noch auftauchte, eine tolle Zeit.

Bis auf die 15 Minuten, wo S miese Stimmung verbreitete, weil das Gespräch auf den Komiker Luke Mockridge kam, der einen echt seltsamen Auftritt im Fernsehgarten hingelegt hatte, hatten wir eine richtig tolle Geburtstagsfeier. Zum Thema des Anstoßes konnten Schatz und ich uns gar nicht äußern, da wir überhaupt nicht wussten, um was es ging. Wir kennen zwar Luke Mockridge, manches von ihm ist auch richtig lustig - aber bei weitem nicht alles. Was es da mit dem Fernsehgarten auf sich hatte, entzog sich unserer Kenntnis. Daher hielten wir uns raus und hofften, die Gemüter würden sich bald wieder beruhigen - was sie dann zum Glück auch taten :-) S hat das ganze extrem aufgeregt. Von Beleidigung älterer und behinderter Menschen war die Rede, Menschenverachtung, Respektlosigkeit und Rausschmiss aus der Schlager-Show. Ich hätte gedacht, sowas hätten wir wohl doch auch mitbekommen sollen, wenn es wirklich so schlimm war. Aber wir wussten von gar nichts, während I und B den Ausraster von S nicht nachvollziehen konnten.

S wollte eigentlich die Straßenbahn um 1 Uhr erwischen, weil sie mit der bis zu sich durchfahren konnte. Vor lauter quatschen hat sie die aber dann doch verpasst. Ich bot ihr an, sie fix heim zu fahren - mehrfach. Erst nahm sie das Angebot an, nur um es dann (auch mehrfach) wieder abzulehnen. Am Ende nahm sie eine andere Bahn und musste über den Hauptbahnhof. Obwohl sie dort schon zweimal überfallen wurde und dies mehrfach erwähnte. Wer nicht will der hat schon. Ich hätte sie gefahren. Kein Problem. Aber mir war es natürlich auch recht, bei dem Sauwetter nicht mehr mitten in der Nacht mit dem Auto raus zu müssen ;-)


Am Sonntag haben wir dann richtig lange gepennt. Und selbst um 9:30 Uhr wollte ich noch nicht aufstehen. I und B mussten aber wieder zum Bahnhof und damit sie sich völlig stressfrei fertig machen konnten, mussten wir halt doch mal irgendwann aufstehen ;-)

Der S'sche Ausraster am Vorabend ging uns nicht aus dem Kopf. Noch im Bett liegend haben wir über Smartphone ein Video von dem besagten Auftritt angeschaut. Wen es interessiert, es handelt sich um DIESEN Auftritt. Ganz ehrlich. Lustig fanden wir das auch nicht. Etwas geschmacklos war es definitiv. Aber menschenverachtend und beleidigend fanden wir den Klamauk nun auch wieder nicht. Rausgeworfen wurde der Komiker auch nicht, obwohl die Moderatorin der Schlager-Show am Ende doch ein paar deutliche Worte über dessen "Auftritt" sprach.

Hintergrund des ganzen war wohl, dass der Komiker sich sein "Drehbuch" von Grundschülern aus der ersten Klasse schreiben ließ und alles das aufführte, was die Kinder witzig fanden und vorgaben. Das Erwachsene über sowas zum größten Teil wohl nicht (mehr) lachen, ist klar. Wieso sich S also dermaßen da reingesteigert hat und richtig böse wurde, können wir nicht so ganz nachvollziehen, auch wenn wir selbst diesen Auftritt echt grenzwertig und unnötig fanden. Kein Wunder, dass wir davon noch nie zuvor gehört hatten ;-)

Zum Frühstück gab es Baguettereste vom Buffet. Da wir alle so platt waren und auch keinen Hunger mehr hatten, konnten wir die schon fast traditionelle Burger King Sause umschiffen. Wir haben stattdessen lieber noch daheim gehockt. Die Jungs haben gepackt und wir haben bereits angefangen, die Wohnung in den Urzustand zurück zu versetzen.

Um kurz nach 13 Uhr mussten wir dann los zum Bahnhof. Der Zug zurück nach Stuttgart fuhr um 14 Uhr. Schatz und ich machten uns, nachdem die Beiden im Zug saßen, umgehend auf den Heimweg. Dort haben wir dann das Gästebett noch fix "zurückgebaut", die Waschmaschine angestellt und den Tag Tag sein lassen.

Wettertechnisch wäre perfektes Wanderwetter gewesen - aber wir waren fertig. Nachmittags wurden nach und nach noch ein paar Häppchen vom Buffet vernichtet. Viel blieb zum Glück nicht übrig.

Auch wenn die Vorbereitungen doch immens waren, hat sich die Arbeit total gelohnt. Wir hatten einen tollen Geburtstag, mit lieben Gästen, vielen tollen Gesprächen und viel Lachen. Was will man mehr. Das AC sich nicht wenigstens abgemeldet hat fanden wir allerdings total "uncool" :-(

Wir freuen uns schon auf April, wenn wir wieder zu Besuch bei I und B sein werden.

Freitag, 25. Oktober 2019

Wunschgewicht: KW 43 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag war ich um 8 Uhr wach und um 8:30 Uhr bereits beim Bäcker. Für das kalte Buffet fehlte noch Baguette. Der Freitag war dann noch leicht stressig geworden, weil die Gäste schon eine Stunde früher anreisten als geplant. Aber es hat noch alles geklappt. Hoch lebe eine straffe Organisation und schnelles arbeiten ;-)

Mir ging es am Samstag allerdings gar nicht gut. Ich hatte mich am Donnerstag nach der Arbeit noch spontan gegen die Grippe impfen lassen. Diese und der stressige Freitag führten dann scheinbar dazu, dass die paar Erkältungskeime, die ich mir wohl bei Frau J Anfang letzter Woche eingefangen hatte, ausbrachen (zuvor hätte ich schwören können, ich sei kerngesund und einer Ansteckung entkommen). Schlimm erkältet war ich zum Glück nicht, aber genervt hat die Rotznase trotzdem.

Der Vormittag lief am Samstag total gemütlich ab. Nach dem Frühstück hat sich Schatz um die beiden Übernachtungsgäste gekümmert und ich konnte in Ruhe das Buffet vorbereiten. Hat alles prima geklappt, so dass ich den restlichen Tag keine Arbeit mehr hatte.

Kaffeeklatsch und rein feiern waren super, alle hatten Spaß und gegen 1:30 Uhr waren wir im Bett. Leider waren wir am Ende nur zu fünft statt wie geplant zu sechst. Aber es war ein gelungener Geburtstag - und ich bin froh, dass er vorbei ist. Ich brauche jetzt etwas Erholung ;-)
War am Montag total genial, weil ich frei hatte :-D
Sonntag haben wir echt lange geschlafen. Zum Frühstück gab es Buffet-Reste und dann haben wir unsere Übernachtungsgäste auch schon zum Bahnhof begleitet. Der Zug fuhr um 14 Uhr wieder 'gen Norden und wir nach Hause.

Dort haben wir fix die Wohnung wieder in den Urzustand versetzt, die Waschmaschine ein paar Runden drehen lassen und den restlichen Tag haben wir nur auf der Couch gefletzt und noch ein paar Reste vernichtet.

Das Wetter war richtig genial am Sonntag, aber wir waren zu erledigt, um es ausreichend zu würdigen.

Zum Abendessen sollte es die Elsässer Schnitzel (Anleitung in den Kommentaren oder HIER) von Big Mama Patricia geben. Die ließen sich hervorragend mit dem kleinen Rest vom griechischen Nudelsalat (vom Buffet) kombinieren und schmeckten echt super.
Wieso bin ich nicht schonmal selbst auf diese tolle Idee gekommen. Die wird es wieder geben :-) Der Tomatensalat, den es eigentlich dazu geben sollte, wird nun zu einem anderen Gericht gereicht. Passt schon.

Montag hatte ich nochmal frei. Und das war auch sehr gut so. Ich war völlig platt. Das Wochenende hing mir arg nach, die kleine Erkältung tat ihr übriges. Ich war froh, dass ich lange schlafen konnte und den Tag über nichts machen musste.
Noch ist es draußen auch warm genug :-)
Zum Frühstück und Abendessen gab es jeweils eine Portion Pudding Oats mit Banane und Heidelbeeren.
Mittags gab es Gulasch mit Reis und zum Dessert ein Stück vom übriggebliebenen Geburtstagskuchen. Je "älter" der wurde, desto besser schmeckte er :-) Ein Hoch auf den Marmorkuchen!
Viel vom Sofa wegbewegt haben wir uns am Montag nicht. Das Wetter war aber auch wirklich wieder richtig doof. Perfekt zum relaxen :-D

Highlight des Tages war irgendwie die WhatsApp der lieben Heidi, dass wir uns wohl schon im November wieder treffen könnten :-D Ich freu mich schon und sorry, falls ich dir mit meiner Vorfreude auf den Keks gegangen bin :-D

Dienstag war der neue Montag. Es war der erste richtig herbstliche Tag mit richtig dichtem Hochnebel. Der Tag war dunkel, grau und durch den Nebel auch leicht feucht.
Geht im lichtverschmutzten Freiburg fast nie
Von IHR fand ich einen "Liebesbrief" auf dem Schreibtisch. Ich war gespannt, ob sie am Mittwoch auch so nett daher kommen würde oder ob sie dann gleich wieder was zu kacken hätte.
Der Tag im Büro lief ohne besondere Vorkommnisse. Chefe tauchte erst spät auf, so konnte ich am Vormittag in aller Ruhe die zwei Urlaubstage nacharbeiten. Herrlich :-)

Pause am See war auf Grund der nebeligen Nässe leider nicht drin.

Zuhause gab es zum Abendessen eine Kirschtomaten-Fenchel-Quiche. Das Rezept findet ihr bei der lieben Burgi vom Bodenseegarten :-) Und Mensch, war die gut!
Schatz hat zwar etwas über den Fenchel gemurrt, aber nachdem ich die Idee von AA - man könnte ja auch Spinat drauf tun - an ihn weiter gegeben hatte, fand er den Fenchel dann doch nicht mehr so schlecht :-D Versteh ich gar nicht. Außerdem trinkt er ja auch Fencheltee. Da ist mir frischer Fenchel aber deutlich lieber als dieses Gebräu ;-) Noch vor 2 Jahren hättet ihr mich mit Fenchel jagen können. Inzwischen mag ich ihn sehr gerne. Bei Rosenkohl ist dieses Phänomen allerdings noch nicht aufgetreten ;-)

Rosenkohl heißt Rosenkohl weil
"grüne-Pupsbällchen-die-nicht-schmecken"
keiner kaufen würde.

Zum Dessert gab es das letzte Stück Marmorkuchen und den letzten Muffin. Jetzt sind die sündigen Sachen wirklich mal aufgebraucht. Die Waage hat behauptet, das Wochenende hätte mich nur 500 g mehr gekostet. Ich hoffte, ich würde bis zum Freitag noch einen Stillstand herausholen können.

Mittwoch schon wieder Hochnebel. Der war am frühen Morgen irgendwie komisch am glühen. Da es die Sonne noch nicht sein konnte und er auch irgendwie wie von unten beleuchtet wirkte, gehe ich mal davon aus, dass hinten Richtung Industriegebiet irgendwas mit viel Licht los war. Sah jedenfalls etwas unheimlich aus.
Meist träume ich nur seltsames oder irres Zeug ;-)
Entgegen der Prognose löste sich der Nebel leider nicht im Laufe des Tages auf. Es blieb trübe, grau und leicht feucht draußen. Nicht gut, um wach zu werden. Vor allem, weil die Nasenverstopfung mich wieder in der Nacht ereilte und ich Probleme beim wieder einschlafen hatte.

Im Büro blieb es ruhig. Und trotz der Androhung auf dem "Liebesbriefchen", tauchte SIE am Mittwochmorgen irgendwie nicht auf. Das tat mir voll leid - nicht :-D Leider schlug sie dann nach der Mittagspause noch auf. Sie hatte wegen eines Termins den Vormittag mit dem Nachmittag getauscht, ließ mich aber glücklicherweise die ganze Zeit in Frieden.

Die Erkältungssymptome waren gleichbleibend. Sie wurden nicht besser, aber auch nicht schlimmer. Der Rotz aus den Nebenhöhlen löste sich endlich. Aber Halskratzen, Hustenreiz und Nasenverstopfung kamen in Wellenform daher. Mal ging es stundenweise prima, dann wieder nicht. Ich hoffe, es dauert nicht mehr allzu lange, denn eigentlich wollten wir am kommenden Wochenende gerne wieder wandern.

Unser Abendessen war mal wieder eine Kreation von Burgi aus dem Bodenseegarten :-D Dieses Mal haben wir ihren Veggie-Day Nr. 36/19 nachgekocht und es gab Nudeln mit Grillgemüse.
Genial einfach - einfach genial! Mit wenig Aufwand und viel frischem Gemüse. Es hat uns super geschmeckt. Den Parmesan habe ich gleich mit in die Soße geworfen ;-)

Der erste Abend ohne Kuchen - irgendwie hat was gefehlt.

Donnerstag konnte ich die Positionslichter der Windräder vom Fenster aus sehen! Kein Nebel :-D Und gegen 10 Uhr wurde es draußen sogar richtig sonnig. Das war toll!
Meine Woche hatte nur 4 Tage :-D
Im Büro blieb es ruhig. Ich wartete allerdings sehnsüchtig auf den einen Spediteur, der allerdings nicht auftauchte :-(

Die Pause wollte ich eigentlich am See in der Sonne verbringen, aber da hatte es sich schon wieder zugezogen :-/

Zum Abendessen gab es Rumpsteaks mit Tomaten-Oliven-Salat.
Den Tomatensalat hätte es ursprünglich schon am Sonntag zu den Elsässer Schnitzeln geben sollen. Und die Oliven waren noch (ungeöffnet) vom Geburtstagsbuffet übrig. Passte ganz gut zusammen :-)

Freitag war es nochmal sonnig - sogar länger als am Donnerstag. Im Büro war es ganz OK.
Der Spediteur muss gestern nach Feierabend da gewesen sein oder heute sehr früh, denn als ich ins Büro kam, lag die Ware im Hof.
Bei jeder unserer Wanderungen :-)
SIE war mal wieder irgendwie nervig, dabei hat sie mich gar nicht direkt und persönlich angemault. Aber ihre ganze Art war heute wieder unterschwellig feindselig - so ganz im Allgemeinen. Und versteckt hinter einer freundlichen Fassade. Zu merken an einer spitzen Bemerkung hier und einem komischen Grinsen dort. Kennt ihr solche Leute? Dabei ging es nichtmal um mich, sondern wieder um den Kollegen in Wiedereingliederung, der aktuell seine Elternzeit mit Frau und Baby genießt. Auf den scheint sie sich gerade echt eingeschossen zu haben :-( Wohl auch weil er gerade nicht da ist und kein Kontra geben kann.

Auch Chefe hatte heute irgendwie komische Laune und motzte mich an, weil er seine Termine in meiner Abwesenheit komisch geplant und das schon wieder vergessen hatte. Danke auch! Jedenfalls war ich froh, dass nach der Mittagspause alle weg waren :-)

Immer wenn ich zwischendurch Leerlauf hatte - das wird ja jetzt langsam wieder etwas mehr - habe ich nebenan bei Frau J noch ein Paar helfende Hände bereitgestellt :-) So ging der Tag schnell vorüber.

Zum Abendessen gab es gefüllte Paprika. Die hatten wir schon lange nicht mehr und die gehen schnell.
Denn das Freitagstelefonat mit Papa stand wieder auf dem Plan.

Die Waage war eine Bitch. Die ganze Woche zeigte sie mir "nur" 500 g Zunahme an. Mit denen wäre ich auch völlig einverstanden gewesen, nach dem sehr verfressenen und bewegungslosen langen Wochenende. Eine Abnahme war von vorne herein völlig ausgeschlossen. Bereuen tue ich es auch nicht. Trotzdem hatte ich ja insgeheim darauf gehofft, mit einem Stillstand davon zu kommen. Aber dann hatte ich am Ende ein fettes Plus von einem ganzen Kilo und stehe somit akutell bei 113 kg.

Eine ganz leise Hoffnung, dass die Zunahme vielleicht nächste Woche schon wieder Geschichte ist, habe ich noch, denn ich habe gestern Abend, das erste Mal seit fast 4 Jahren, wieder Besuch von Tante Rosa bekommen. Knapp 2 Monate nach absetzen der Pille.

Ich glaube auch nicht, dass da dieses Jahr noch viel bezüglich Abnahme passiert, denn die Weihnachtszeit steht ja schon in den Startlöchern und die hat mir bisher immer die Tour vermasselt. Von daher betreibe ich jetzt wohl eher bis Jahresende noch etwas Schadensbegrenzung.

Ich bin ja schon sehr stolz, dass meine Kalorienbilanz diese Woche täglich etwas besser wurde :-D

Und am Wochenende? Nichts! Morgen haben wir vormittags einen Termin zum Reifenwechseln. Da wir unsere Reifen aus Kostengründen jetzt wieder selbst im Keller lagern, dürfen wir nach dem Termin noch schleppen. Aber 2 x 100 EUR im Jahr für Reifenwechsel und Einlagerung ist uns dann doch zu teuer. Bis letztes Jahr haben wir nur 70 EUR pro Wechsel zahlen müssen. Das hab ich mir noch gefallen lassen. Aber jetzt ist Schluss. Das gibt unser Budget nicht her. Da schleppen wir die Räder lieber wieder selbst in den Keller. Zum Glück haben wir den Reifenbaum damals behalten :-D

Die gewünschte Wanderung muss ausfallen. Ich bin immer noch nicht richtig gesund und Schatz fängt auch gerade an zu kränkeln. Auf so einen desaströsen Rückfall wie im Frühjahr, wo ich auch zu früh wieder zu viel wollte, möchte ich kein zweites Mal!

Vielleicht gehen wir über die Kirmes. Die geht noch bis Montag. Aber das war's dann. Am Wochenende ist auch wieder Zeitumstellung. Eine Stunde länger schlafen! Wahrscheinlich macht mir meine innere Uhr da aber wieder einen Strich durch die Rechnung ;-)


Um wirklich abzunehmen
bräuchte ich jemanden, 
der den ganzen Tag hinter
mir herläuft und mir mein
Essen aus der Hand schlägt!


Die KW 43 in kurz:
Samstag: nicht gezählt da Geburtstag vom Schatz, keine Bewegung
Sonntag: nicht gezählt, da Resteverwertung, keine Bewegung
Montag: 3.867/1.700 kcal, keine Bewegung
Dienstag: 3.474/1.700 kcal, keine Bewegung
Mittwoch: 2.943/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: 2.458/1.700 kcal, keine Bewegung
Freitag: ???/1.700 kcal, keine Bewegung


Zunahme: +1 kg