Freitag, 25. Oktober 2019

Wunschgewicht: KW 43 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag war ich um 8 Uhr wach und um 8:30 Uhr bereits beim Bäcker. Für das kalte Buffet fehlte noch Baguette. Der Freitag war dann noch leicht stressig geworden, weil die Gäste schon eine Stunde früher anreisten als geplant. Aber es hat noch alles geklappt. Hoch lebe eine straffe Organisation und schnelles arbeiten ;-)

Mir ging es am Samstag allerdings gar nicht gut. Ich hatte mich am Donnerstag nach der Arbeit noch spontan gegen die Grippe impfen lassen. Diese und der stressige Freitag führten dann scheinbar dazu, dass die paar Erkältungskeime, die ich mir wohl bei Frau J Anfang letzter Woche eingefangen hatte, ausbrachen (zuvor hätte ich schwören können, ich sei kerngesund und einer Ansteckung entkommen). Schlimm erkältet war ich zum Glück nicht, aber genervt hat die Rotznase trotzdem.

Der Vormittag lief am Samstag total gemütlich ab. Nach dem Frühstück hat sich Schatz um die beiden Übernachtungsgäste gekümmert und ich konnte in Ruhe das Buffet vorbereiten. Hat alles prima geklappt, so dass ich den restlichen Tag keine Arbeit mehr hatte.

Kaffeeklatsch und rein feiern waren super, alle hatten Spaß und gegen 1:30 Uhr waren wir im Bett. Leider waren wir am Ende nur zu fünft statt wie geplant zu sechst. Aber es war ein gelungener Geburtstag - und ich bin froh, dass er vorbei ist. Ich brauche jetzt etwas Erholung ;-)
War am Montag total genial, weil ich frei hatte :-D
Sonntag haben wir echt lange geschlafen. Zum Frühstück gab es Buffet-Reste und dann haben wir unsere Übernachtungsgäste auch schon zum Bahnhof begleitet. Der Zug fuhr um 14 Uhr wieder 'gen Norden und wir nach Hause.

Dort haben wir fix die Wohnung wieder in den Urzustand versetzt, die Waschmaschine ein paar Runden drehen lassen und den restlichen Tag haben wir nur auf der Couch gefletzt und noch ein paar Reste vernichtet.

Das Wetter war richtig genial am Sonntag, aber wir waren zu erledigt, um es ausreichend zu würdigen.

Zum Abendessen sollte es die Elsässer Schnitzel (Anleitung in den Kommentaren oder HIER) von Big Mama Patricia geben. Die ließen sich hervorragend mit dem kleinen Rest vom griechischen Nudelsalat (vom Buffet) kombinieren und schmeckten echt super.
Wieso bin ich nicht schonmal selbst auf diese tolle Idee gekommen. Die wird es wieder geben :-) Der Tomatensalat, den es eigentlich dazu geben sollte, wird nun zu einem anderen Gericht gereicht. Passt schon.

Montag hatte ich nochmal frei. Und das war auch sehr gut so. Ich war völlig platt. Das Wochenende hing mir arg nach, die kleine Erkältung tat ihr übriges. Ich war froh, dass ich lange schlafen konnte und den Tag über nichts machen musste.
Noch ist es draußen auch warm genug :-)
Zum Frühstück und Abendessen gab es jeweils eine Portion Pudding Oats mit Banane und Heidelbeeren.
Mittags gab es Gulasch mit Reis und zum Dessert ein Stück vom übriggebliebenen Geburtstagskuchen. Je "älter" der wurde, desto besser schmeckte er :-) Ein Hoch auf den Marmorkuchen!
Viel vom Sofa wegbewegt haben wir uns am Montag nicht. Das Wetter war aber auch wirklich wieder richtig doof. Perfekt zum relaxen :-D

Highlight des Tages war irgendwie die WhatsApp der lieben Heidi, dass wir uns wohl schon im November wieder treffen könnten :-D Ich freu mich schon und sorry, falls ich dir mit meiner Vorfreude auf den Keks gegangen bin :-D

Dienstag war der neue Montag. Es war der erste richtig herbstliche Tag mit richtig dichtem Hochnebel. Der Tag war dunkel, grau und durch den Nebel auch leicht feucht.
Geht im lichtverschmutzten Freiburg fast nie
Von IHR fand ich einen "Liebesbrief" auf dem Schreibtisch. Ich war gespannt, ob sie am Mittwoch auch so nett daher kommen würde oder ob sie dann gleich wieder was zu kacken hätte.
Der Tag im Büro lief ohne besondere Vorkommnisse. Chefe tauchte erst spät auf, so konnte ich am Vormittag in aller Ruhe die zwei Urlaubstage nacharbeiten. Herrlich :-)

Pause am See war auf Grund der nebeligen Nässe leider nicht drin.

Zuhause gab es zum Abendessen eine Kirschtomaten-Fenchel-Quiche. Das Rezept findet ihr bei der lieben Burgi vom Bodenseegarten :-) Und Mensch, war die gut!
Schatz hat zwar etwas über den Fenchel gemurrt, aber nachdem ich die Idee von AA - man könnte ja auch Spinat drauf tun - an ihn weiter gegeben hatte, fand er den Fenchel dann doch nicht mehr so schlecht :-D Versteh ich gar nicht. Außerdem trinkt er ja auch Fencheltee. Da ist mir frischer Fenchel aber deutlich lieber als dieses Gebräu ;-) Noch vor 2 Jahren hättet ihr mich mit Fenchel jagen können. Inzwischen mag ich ihn sehr gerne. Bei Rosenkohl ist dieses Phänomen allerdings noch nicht aufgetreten ;-)

Rosenkohl heißt Rosenkohl weil
"grüne-Pupsbällchen-die-nicht-schmecken"
keiner kaufen würde.

Zum Dessert gab es das letzte Stück Marmorkuchen und den letzten Muffin. Jetzt sind die sündigen Sachen wirklich mal aufgebraucht. Die Waage hat behauptet, das Wochenende hätte mich nur 500 g mehr gekostet. Ich hoffte, ich würde bis zum Freitag noch einen Stillstand herausholen können.

Mittwoch schon wieder Hochnebel. Der war am frühen Morgen irgendwie komisch am glühen. Da es die Sonne noch nicht sein konnte und er auch irgendwie wie von unten beleuchtet wirkte, gehe ich mal davon aus, dass hinten Richtung Industriegebiet irgendwas mit viel Licht los war. Sah jedenfalls etwas unheimlich aus.
Meist träume ich nur seltsames oder irres Zeug ;-)
Entgegen der Prognose löste sich der Nebel leider nicht im Laufe des Tages auf. Es blieb trübe, grau und leicht feucht draußen. Nicht gut, um wach zu werden. Vor allem, weil die Nasenverstopfung mich wieder in der Nacht ereilte und ich Probleme beim wieder einschlafen hatte.

Im Büro blieb es ruhig. Und trotz der Androhung auf dem "Liebesbriefchen", tauchte SIE am Mittwochmorgen irgendwie nicht auf. Das tat mir voll leid - nicht :-D Leider schlug sie dann nach der Mittagspause noch auf. Sie hatte wegen eines Termins den Vormittag mit dem Nachmittag getauscht, ließ mich aber glücklicherweise die ganze Zeit in Frieden.

Die Erkältungssymptome waren gleichbleibend. Sie wurden nicht besser, aber auch nicht schlimmer. Der Rotz aus den Nebenhöhlen löste sich endlich. Aber Halskratzen, Hustenreiz und Nasenverstopfung kamen in Wellenform daher. Mal ging es stundenweise prima, dann wieder nicht. Ich hoffe, es dauert nicht mehr allzu lange, denn eigentlich wollten wir am kommenden Wochenende gerne wieder wandern.

Unser Abendessen war mal wieder eine Kreation von Burgi aus dem Bodenseegarten :-D Dieses Mal haben wir ihren Veggie-Day Nr. 36/19 nachgekocht und es gab Nudeln mit Grillgemüse.
Genial einfach - einfach genial! Mit wenig Aufwand und viel frischem Gemüse. Es hat uns super geschmeckt. Den Parmesan habe ich gleich mit in die Soße geworfen ;-)

Der erste Abend ohne Kuchen - irgendwie hat was gefehlt.

Donnerstag konnte ich die Positionslichter der Windräder vom Fenster aus sehen! Kein Nebel :-D Und gegen 10 Uhr wurde es draußen sogar richtig sonnig. Das war toll!
Meine Woche hatte nur 4 Tage :-D
Im Büro blieb es ruhig. Ich wartete allerdings sehnsüchtig auf den einen Spediteur, der allerdings nicht auftauchte :-(

Die Pause wollte ich eigentlich am See in der Sonne verbringen, aber da hatte es sich schon wieder zugezogen :-/

Zum Abendessen gab es Rumpsteaks mit Tomaten-Oliven-Salat.
Den Tomatensalat hätte es ursprünglich schon am Sonntag zu den Elsässer Schnitzeln geben sollen. Und die Oliven waren noch (ungeöffnet) vom Geburtstagsbuffet übrig. Passte ganz gut zusammen :-)

Freitag war es nochmal sonnig - sogar länger als am Donnerstag. Im Büro war es ganz OK.
Der Spediteur muss gestern nach Feierabend da gewesen sein oder heute sehr früh, denn als ich ins Büro kam, lag die Ware im Hof.
Bei jeder unserer Wanderungen :-)
SIE war mal wieder irgendwie nervig, dabei hat sie mich gar nicht direkt und persönlich angemault. Aber ihre ganze Art war heute wieder unterschwellig feindselig - so ganz im Allgemeinen. Und versteckt hinter einer freundlichen Fassade. Zu merken an einer spitzen Bemerkung hier und einem komischen Grinsen dort. Kennt ihr solche Leute? Dabei ging es nichtmal um mich, sondern wieder um den Kollegen in Wiedereingliederung, der aktuell seine Elternzeit mit Frau und Baby genießt. Auf den scheint sie sich gerade echt eingeschossen zu haben :-( Wohl auch weil er gerade nicht da ist und kein Kontra geben kann.

Auch Chefe hatte heute irgendwie komische Laune und motzte mich an, weil er seine Termine in meiner Abwesenheit komisch geplant und das schon wieder vergessen hatte. Danke auch! Jedenfalls war ich froh, dass nach der Mittagspause alle weg waren :-)

Immer wenn ich zwischendurch Leerlauf hatte - das wird ja jetzt langsam wieder etwas mehr - habe ich nebenan bei Frau J noch ein Paar helfende Hände bereitgestellt :-) So ging der Tag schnell vorüber.

Zum Abendessen gab es gefüllte Paprika. Die hatten wir schon lange nicht mehr und die gehen schnell.
Denn das Freitagstelefonat mit Papa stand wieder auf dem Plan.

Die Waage war eine Bitch. Die ganze Woche zeigte sie mir "nur" 500 g Zunahme an. Mit denen wäre ich auch völlig einverstanden gewesen, nach dem sehr verfressenen und bewegungslosen langen Wochenende. Eine Abnahme war von vorne herein völlig ausgeschlossen. Bereuen tue ich es auch nicht. Trotzdem hatte ich ja insgeheim darauf gehofft, mit einem Stillstand davon zu kommen. Aber dann hatte ich am Ende ein fettes Plus von einem ganzen Kilo und stehe somit akutell bei 113 kg.

Eine ganz leise Hoffnung, dass die Zunahme vielleicht nächste Woche schon wieder Geschichte ist, habe ich noch, denn ich habe gestern Abend, das erste Mal seit fast 4 Jahren, wieder Besuch von Tante Rosa bekommen. Knapp 2 Monate nach absetzen der Pille.

Ich glaube auch nicht, dass da dieses Jahr noch viel bezüglich Abnahme passiert, denn die Weihnachtszeit steht ja schon in den Startlöchern und die hat mir bisher immer die Tour vermasselt. Von daher betreibe ich jetzt wohl eher bis Jahresende noch etwas Schadensbegrenzung.

Ich bin ja schon sehr stolz, dass meine Kalorienbilanz diese Woche täglich etwas besser wurde :-D

Und am Wochenende? Nichts! Morgen haben wir vormittags einen Termin zum Reifenwechseln. Da wir unsere Reifen aus Kostengründen jetzt wieder selbst im Keller lagern, dürfen wir nach dem Termin noch schleppen. Aber 2 x 100 EUR im Jahr für Reifenwechsel und Einlagerung ist uns dann doch zu teuer. Bis letztes Jahr haben wir nur 70 EUR pro Wechsel zahlen müssen. Das hab ich mir noch gefallen lassen. Aber jetzt ist Schluss. Das gibt unser Budget nicht her. Da schleppen wir die Räder lieber wieder selbst in den Keller. Zum Glück haben wir den Reifenbaum damals behalten :-D

Die gewünschte Wanderung muss ausfallen. Ich bin immer noch nicht richtig gesund und Schatz fängt auch gerade an zu kränkeln. Auf so einen desaströsen Rückfall wie im Frühjahr, wo ich auch zu früh wieder zu viel wollte, möchte ich kein zweites Mal!

Vielleicht gehen wir über die Kirmes. Die geht noch bis Montag. Aber das war's dann. Am Wochenende ist auch wieder Zeitumstellung. Eine Stunde länger schlafen! Wahrscheinlich macht mir meine innere Uhr da aber wieder einen Strich durch die Rechnung ;-)


Um wirklich abzunehmen
bräuchte ich jemanden, 
der den ganzen Tag hinter
mir herläuft und mir mein
Essen aus der Hand schlägt!


Die KW 43 in kurz:
Samstag: nicht gezählt da Geburtstag vom Schatz, keine Bewegung
Sonntag: nicht gezählt, da Resteverwertung, keine Bewegung
Montag: 3.867/1.700 kcal, keine Bewegung
Dienstag: 3.474/1.700 kcal, keine Bewegung
Mittwoch: 2.943/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: 2.458/1.700 kcal, keine Bewegung
Freitag: ???/1.700 kcal, keine Bewegung


Zunahme: +1 kg

6 Kommentare:

  1. Die Kirschtomatenquiche sieht wie gemalt aus! Das glaub ich sofort, dass die lecker war. Fenchel ist für mich aber das, was für dich Rosenkohl ist :-)
    Deine schreckliche kollegin...dass der Chef die nicht abschießt...aber nun ja, bei uns haben sie ja auch den Bock zum Gärtner gemacht...
    Ja die Weihnachtszeit...da gruselt mir auch schon ein wenig in Richtung Essen...sicher wollen die Söhnemänner auch wieder, dass ich die Schokohäufchen backe, oh je...und nein sagen will ich da auch nicht.
    Meine Reifen wechselt zum Glück mein Sohn (wir kamen aber noch nicht dazu).
    Wegen der Zunahme: das ist sicher nur Flugfett und mit ein paar Tagen im Plan bekommst du die rasch wieder weg.
    Apropos Wanderung...meine Güte, ich hab ja meine Litermont-Wanderung noch gar nicht geschrieben...und morgen will ich wieder eine kleine machen in Verbindung mit einer besonderen Autotour, morgen soll ja noch Wetter sein, am Sonntag dann schon nicht mehr.
    Und nachts eine Stunde mehr schlafen :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Papa hat beim Freitagstelefonat angemerkt, dass er mir vergessen hat, seine Plätzchendose mitzuschicken, als er das Geburtstagsgeschenk aufgab. Er wünscht auch erneute Befüllung und überlegt jetzt, wie er sie kostengünstig zu uns bekommt ;-)

      Reifen sind heute für 30 EUR gewechselt worden. Das Einlagern für 6 Monate hat uns tatsächlich zum Schluss fast 70 EUR gekostet. Das ist uns die Bequemlichkeit dann doch nicht wert. Jetzt sind die Sommerreifen wieder im Keller.

      Ich hoffe, du hast heute viel Spaß beim Wandern. Ich bin immer noch erkältet und kuriere mich weiter aus - dabei lockt das Wetter echt in den Wald :-/

      Löschen
  2. Hallo liebe Nicky,

    schön, dass der Geburtstag von Deinem Schatz so toll verlaufen ist und klasse, dass Euch meine Rezepte gefallen bzw. das was ihr daraus gemacht habt geschmeckt hat. Ich kämpfe auch noch immer mit meiner Erkältung und bin froh, jetzt ein ruhiges gemütliches WE vor mir zu haben.

    Liebe Grüße

    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich genieße das ruhige Wochenende auch gerade und kuriere meinen Schnupfen weiter aus. Dabei ist gerade so herrliches Wetter draußen, dass ich lieber wandern würde. Aber das hatte ich im Frühjahr schon und führte zu einem fiesen Rückfall. Also, lieber Couch statt Wald.

      Löschen
  3. Das mit dem mehr schlafen kann ich abhaken, ich bin genormt auf meine Stundenzahl. Egal wie müde ich bin, ich bin zu früh wach. Dafür könnte ich Mittags noch mal ratzen. Aber nächstes Jahr soll es doch ende sein mit dem Kokolores. Ich hoffe es wirklich.
    Deine Kollegin wäre auch nicht mein Fall. Die kommt in die Abteilung ... braucht kein Mensch. wähhh.
    Essen bis alles weg ist, kann ich auch ziemlich gut. Am Ende wird es immer seltsamer mit den Kombinationen. Und Fenchel verwende ich oft . Den schneide ich genau wie Zwiebeln und und dünste ihn mit Zwiebeln oder Schalotten mit. Merkt hier keiner . Und schmeckt auch sehr gut.
    Weihnachten ... ja , öhm weiß ich schon was ich koche. Da muss ich Tage vorher gucken das es nicht zu viel wird , sonst reicht mein bisschen Sport gar nicht.
    Das Wetter soll Morgen noch mal richtig gut werden. Da werden wir wohl eher im Garten was tun. Wer weiß wann es sonst dafür passt. Meine Reifen sind gewechselt. Im Zuge dessen lasse ich alle Flüssigkeiten nachgucken und einen kurzen Check up. Bremsen usw. Allerdings lagern die Reifen daheim. Mal gucken was auf der nächsten Rechnung steht.
    Und nein Du hast nicht genervt . Alles gut. Ich freu mich schon total drauf :)))
    LG und ein schönes We wünscht Dir heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Im Radio kam, dass erst im März 2021 das letzte Mal an den Uhren gestellt werden soll. Ich bin gespannt, ob das wirklich was wird oder auch so eine never ending story wie der Brexit wird :-D

      Unsere Reifen lagern jetzt auch wieder im Keller. Spart inzwischen doch ordentlich Geld - fast 70 EUR wollen die jetzt fürs Einlagern haben. Das ist die Bequemlichkeit nicht wert.

      Löschen