Samstag, 21. Dezember 2019

Wunschgewicht: KW 51 - 2019

Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag war das Wetter echt ungemütlich, was uns veranlasst hat, länger im Bett zu bleiben und den Vormittag ordentlich in die Länge zu ziehen, obwohl der große Wocheneinkauf auf dem Plan stand. Im Nachhinein war das echt super, denn so haben wir den Einkauf in einer Regenpause erledigen können und sind nicht nass geworden :-)

Bis auf ein paar wenige frische Sachen, haben wir jetzt für Weihnachten schon alles da. Wir werden uns also nicht mit den ganzen Verrückten kurz vor Weihnachten im Supermarkt oder Discounter befinden. Kein Stress :-)

Als wir wieder Zuhause waren, haben wir uns etwas Obst gegönnt, bevor es weiter zu SchwieMu ging, um auch ihr die Einkäufe zu bringen. Weil das Wetter zwischenzeitlich wieder doof wurde, sind wir mit ihr dann nicht mehr raus gekommen, hatten aber einen schönen Nachmittag bei ihr. Sie fuhr dann Waffeln und Haferkekse auf - von denen ich jeweils nur ein Stück aß. Schatz hatte Hunger und hat mächtig zugeschlagen. Dabei sollte der inzwischen auch ein bisschen aufpassen, denn er ist nur noch 1 kg von dem Gewicht entfernt, was der Neurologe als Obergrenze festgelegt hat. Überschreitet er diese 85 kg, muss die Dosis seines Medikaments erhöht werden - und das wollen wir nicht.
Ab jetzt scheinen sich die Tees alle zu wiederholen :-/
Gegen 18:30 Uhr waren wir wieder Zuhause und es gab Steaks mit grünen Bohnen und Spinat-Käse-Klößen (TK) zum Abendessen.
Mit dem Budget bin ich, trotz der ungeplanten Waffel und Kekse, am Samstag gut hingekommen :-)
Bestaune ich schon seit Wochen
Sonntag hat es fast den ganzen Tag geregnet und dabei haben uns noch richtig ordentliche Sturmböen heimgesucht. Wir haben den ganzen Tag keinen Fuß vor die Tür gesetzt.
Das Wandern fehlt uns! Immerhin konnte ich mich in Ruhe den Verschenk-Plätzchen widmen und habe 3 Päckchen fertig gemacht. Wenn jetzt noch die Tüten für Schatz' Familie abgezogen werden, bleiben für uns nicht mehr viele zum selbst schnabulieren übrig. Genau so sollte das sein :-)
Allerdings ist mit meinen Saure Sahne Plätzchen irgendwas schief gelaufen. Der ganze Hagelzucker ist auf den Plätzchen geschmolzen. Das ist eine recht feuchte Angelegenheit geworden. Sieht blöd aus und klebt, schmeckt aber trotzdem super. Ich hab nur Angst, dass sie nun schimmeln könnten :-( Das wäre echt ein großer Scheiß :-/ Wahrscheinlich sind die luftdichten Boxen, die für alle anderen Sorten perfekt sind, für die Saure Sahne Plätzchen eher kontraproduktiv. Das muss ich mir für nächstes Jahr merken!


Zum Mittagessen gab es den Pastasalat mit Parmesdressing von WW. Dazu gebratene Hähnchenbrust mit einem Klecks Sweet-Chili-Soße die von irgendwas übrig war und weg musste. Der Salat war super! Und richtig viel. Chili-Soße ist immer noch übrig.
Zum Dessert gönnten wir uns noch eine Hand voll Plätzchen. Zum Abendessen gab es nur Joghurt mit Obst und Haferflocken drin. Hat trotzdem nicht gereicht, um im Budget zu bleiben.

Montag waren wir über Nacht zurück im Herbst. Morgens um kurz nach 6 Uhr schon fast 10 Grad. Der Tag wurde richtig sonnig und warm.
Kommt gelegentlich vor :-)
Die stressige Urlaubsvertretung für Frau J hat auch Früchte getragen. Leider keine frischen. Denn in der ganzen Hektik letzte Woche, habe ich einen Auftrag "versaut", den ich am Montag nochmal nachproduzieren musste. Was ein Mist! Aber mir ist echt nicht aufgefallen, dass ich da die falsche Größe genommen hatte.

Bei uns im Büro war dafür total tote Hose, bis auf die Stunde zwischen 14 und 15 Uhr. Da war auf einmal mega was los. Als hätten sich alle abgesprochen! Zwei DHL Subunternehmer brachten die bereits letzte Woche erwartete Nachnahme endlich - konnten aber nur 3 Wörter Deutsch. Bis ich gecheckt hatte, was die von mir wollten, waren gefühlt schon 5 Minuten vergangen. Der eine wedelte die ganze Zeit mit dem Gerät vor mir rum und sagte immer nur "Preis!". Der andere telefonierte die ganze Zeit in seiner Muttersprache. Ob er nicht helfen konnte oder wollte, bleibt ungeklärt.

Die waren gerade wieder weg, "Danke. Tschüss!", da kam ein Kunde für ein Ersatzteil. Als ich unterwegs war, es holen, rief Chefe an - was ich natürlich nicht mitbekommen habe. Der Ersatzteil-Kunde war gerade am gehen, als ein Beratungskunde rein kam. Bis ich den "wieder los war", waren auch nochmal gut 15 Minuten vergangen - und da merkte ich erst, dass Chefe angerufen hatte. Rückruf landete auf seiner Mailbox. Da er sich auch nicht nochmal gemeldet hat, hoffte ich, dass es nicht so wichtig war. Immerhin habe ich jetzt einen neuen, großen und flimmerfreien Bildschirm zum arbeiten :-D

Nach der Arbeit dann fix zur Post, den nachproduzierten Auftrag von Frau J abgeben und für unsere Weihnachtspost noch ein paar Briefmarken kaufen. Gegenüber im Supermarkt hab ich noch Lebkuchengewürz erstanden und dann nichts wie ab nach Hause.
Zum Abendessen gab es die Cheeseburger Gnocchi von WW. Da wir uns beim Einkauf vergriffen hatten, gab es diese mit einer extra Portion Gnocchi (die Familienpackung). Mein Budget konnte ich so natürlich nicht einhalten, aber ich hatte auch keinen Platz, um welche einzufrieren. Unser Gefrierfach platzt aus allen Nähten.

Als Nachtisch gab es noch ein paar von den "verunglückten" Saure Sahne Plätzchen :-D Budget wieder überzogen. Aber wenn ich jetzt bis nach Weihnachten Stillstand rausholen könnte, wäre ich schon sehr zufrieden :-D

Dienstag wieder sonnig und warm. Kaum zu glauben, dass in ein paar Tagen Weihnachten ist :-)
Der steht bei uns schon ein paar Tage :-D
Im Büro war nicht viel los. Aber bei Frau J kamen noch zwei Spezial-Aufträge rein, von denen ich keine Ahnung hatte. Ob ich die Urlaubsvertretung in dieser Form nochmal mache, weiß ich noch nicht. Von "Mini" war da keine Rede mehr und gelernt habe ich den Mist ja auch nicht. Und die Ruck-Zuck-Einweisung die ich bekommen habe, war für dieses Mal echt unzureichend. Jedenfalls war ich am Dienstag schon froh, wenn die Woche vorbei sein würde.

Nach der Arbeit ging es direkt heim. Dort stand der Abwasch auf dem Plan und zum Abendessen gab es die Wirsing-Käse-Spätzle mit Röstzwiebeln von WW.
Da ich durch das Schreiben der ersten Weihnachtskarten abgelenkt war, hatte das Essen sehr viele Röstaromen ;-) Hat aber noch geschmeckt. Glück gehabt. Es war lecker, aber jetzt nicht so gut, wie andere Sachen, die ich schon von WW gekocht habe.

Mittwoch war der blödeste Tag der Woche, denn am Abend stand unsere Weihnachtsfeier vom Betrieb aus an. Allein schon, weil ich SIE nach Feierabend in meiner Freizeit ertragen muss, sind diese Weihnachtsfeiern schon nervig ;-)
Jedes Jahr mein Weihnachts-Highlight
Aber zuerst stand noch der normale Arbeitstag auf dem Programm. Trotz des genialen Wetters - ich wäre lieber wandern gegangen! - blieb es echt ruhig. SIE hätte ich am liebsten wieder gegen die Wand geklatscht. Ich habe am Telefon einen Kunden mit "Ich wünsche Ihnen frohe Feiertage." verabschiedet. Darüber hat sie sich total aufgeregt. Wieso man denn nicht Weihnachten sagen könnte, wir wären ja immerhin im christlichen Deutschland und nicht "bei den Türken". Und wenn man keine frohe Weihnacht wünschte, bräuchte man ja auch das Weihnachtsgeld nicht annehmen. Geht's noch?! Freitag nochmal und ich hätte sie satte 3 Wochen vom Hals.

Nach der Arbeit hat es sich zum ersten Mal gelohnt, dass ich nach Hause fahre und nicht irgendwo in der Stadt die Zeit totschlagen musste. Denn SIE hat mal ein Lokal in Freiburg ausgesucht und nicht irgendwo am Arsch der Welt. Ganz in der Nähe sind sogar Straßenbahnhaltestellen. Ich hätte also auch jeder Zeit wieder abhauen können, ohne auf einen fahrenden Kollegen angewiesen zu sein :-D Nur meine Bahn hatte mal wieder Verspätung, weil irgend so ein Mercedes-Fahrer meinte, er wäre stärker als die Straßenbahn. Bis die Unfallstelle geräumt war, dauerte es halt. Als ich in der Stadt umstieg, zeigte das Thermometer an der Apotheke satte 15 Grad an - und die Leute rannten rum wie im tiefsten Winter. Versteh einer die Südbadener ;-D

Die gute Stunde, die ich dann Zuhause hatte, habe ich mich etwas frisch gemacht und noch ein paar Weihnachtskarten geschrieben.
Schwabentor
Die Weihnachtsfeier fand in einem alteingesessenen Lokal statt. Schon fast sowas wie eine Institution in Freiburg - zumindest, wenn man lecker Schnitzel essen möchte ;-) Ich hab mir ein Cordon Bleu mit leckerem Salat und einer Hand voll Bratkartoffeln gegönnt. Zum Nachtisch noch eine kleine Créme Brûlée und um 20:30 Uhr war ich schon wieder Zuhause. Das erste Mal, dass ich nach einer Weihnachtsfeier noch vor Schatz wieder zurück war, weil wir nicht noch ewig wieder nach Freiburg rein fahren mussten :-)
Oberlinden
Jedenfalls bin ich froh, dass ich den Kram jetzt auch endlich hinter mir habe. Einzige Sorge ist jetzt noch, dass das Weihnachtspaket an meine Familie noch immer nicht zugestellt wurde. Dabei ist das am Montag rausgegangen. Erst hing es - laut Sendungsverfolgung - hier unten im Paketzentrum in Lahr fest. Und am Mittwoch klemmte es irgendwo in Hagen :-/

Donnerstag war der vorletzte Arbeitstag für dieses Jahr. Hallelujah! Allerdings hat sich der neue Kollege postwendend krank gemeldet, weil er angeblich das Essen auf der Weihnachtsfeier nicht vertragen hätte. Und ob er am Freitag schon wieder fit wäre, wüsste er auch noch nicht. Na, herrlich! Das hat irgendwie so einen komischen Beigeschmack, zumal es ja auch während der Feier kurz darüber ging, dass sich manche vor den Feiertagen extra "krank fühlen", um ein paar Tage früher in den Urlaub zu können.

Ansonsten blieb es ruhig im Büro. Auch bei Frau J kam nichts Neues dazu, so dass ich endlich den Auftrag fertig machen konnte, der schon seit Montag auf Bearbeitung wartete.
Oberlinden
Morgens steckte mein Weihnachtspaket immer noch irgendwo in Hagen fest. Angeblich sollte die Zustellung aber im Laufe des Tages erfolgen. Ich war gespannt, ob dem wirklich so sein würde.
Herz-Jesu-Kirche im Stühlinger
Nach der Arbeit hab ich bei Frau J nochmal eine Stunde drangehängt, damit ich am Freitag pünktlich heim käme. Nach Hause ging es dann ohne Umwege. Zum Abendessen gab es Rindergulasch mit Reis.
Und zum Dessert noch ein paar "Unfall-Kekse". Seit dem ich den Deckel offen gelassen habe, sind sie etwas "trockener" geworden. Durch den geschmolzenen Zucker sehen sie aber immer noch doof aus. Geschmacklich hat sich nichts getan - immer noch sehr lecker :-)
Bei WW habe ich sog. Wins eingelöst und dafür gratis ein Kochbuch bekommen. Das wurde auch am Donnerstag noch zugestellt. Außerdem rief Papa an, dass auch mein Paket endlich im Sauerland angekommen wäre :-D

Einen Schwung Weihnachtskarten hab ich noch fertig bekommen. Gut, dass ich diesen Aufwand auch nur alle 2 Jahre betreiben "muss", wenn wir nicht zu meiner Familie fahren.


Freitag! Und der letzte Arbeitstag für 3 ganze Wochen :-D
Machen Bauchweh - hat die Oma immer gesagt ;-)
Im Büro wurden die letzten Aufträge angenommen und Ware bestellt - obwohl die meisten unserer Lieferanten schon seit Anfang der Woche die Produktion eingestellt haben. Ein paar Angebote wurden noch rausgeschickt und dann war Feierabend. SIE hat noch ein paar Mahnungen rausgehauen, die unsere Kunden pünktlich vor Weihnachten erhalten werden ;-)
Bei Frau J war auch nichts mehr zu tun, außer ihre Pflanzen vorne in den Flur zu stellen, damit sich der Nachbar ums gießen kümmern kann. Das war nach 15 Minuten erledigt und ich hatte das erste Mal seit zwei Wochen tatsächlich Pause in meiner Pause :-D Als ich zurück war, lag von den Senior-Chefs ein Geschenk auf meinem Schreibtisch.

Schatz meldete per SMS, dass wir auch "unbeliebte" Post vor Weihnachten erhalten hätten. Schon wieder ein Schrieb vom Jugendamt. Wir zahlen doch noch bis Ende nächsten Jahres die letzte Forderung ab. Was wollen die denn jetzt schon wieder?

Nach Hause fuhr ich mit einem mulmigen Gefühl. Passend zum Sauwetter, was sich schon kurz nach Mittag einstellte.
An der Wohnungstür angekommen, steckte eine Benachrichtigung vom Paketmann in der Tür. Immerhin gab es dieses Mal eine :-D Bestellt hatte ich aber nichts. Als Empfängerin stand die Nachbarin von oben drin. Und, dass das Paket bei eben dieser Nachbarin von oben abgegeben wurde. Ich war verwirrt.
Also bin ich erstmal zu Frau G hoch gedackelt und hab gefragt, ob sie wüsste was nun Sache ist :-) Das Päckchen war tatsächlich für mich - von der lieben Heidi :-D Inhalt: Richtig feine Sachen 💙

Alles was an Geschenken und Karten kam und kommt, landet unter unserem Baum und wird an Heiligabend geöffnet :-) Inzwischen hat sich doch ein bisschen was angesammelt.
Zum Abendessen gab es Kasseler mit Sauerkraut und Schmand. Schnell fertig und immer wieder lecker.
Die letzten Karten habe ich noch fertig geschrieben und dann den Abend Abend sein lassen. Außerdem habe ich beschlossen, ab sofort und bis nach Weihnachten nicht mehr zu zählen. So habe ich es bisher jedes Jahr gehandhabt und bin damit gut gefahren. So wird Weihnachten auch mental sehr entspannt :-)

Die Waage war extrem gnädig und hat mir vor Weihnachten nochmal einen Stillstand geschenkt. Trotz Plätzchen-Vernichtung und Weihnachtsfeier! Somit immer noch 109,5 kg.

Der Stress der letzten zwei Wochen hängt mir arg nach. Das Wochenende soll durchwachsen werden mit viel Wind und Regen. Daher stelle ich mich auf ein gemütliches Wochenende auf der Couch ein.



Die KW 51 in kurz:
Samstag: 2.054/1.700 kcal, Blau bei WW, keine Bewegung
Sonntag: 3.083/1.700 kcal, WW Budget überzogen, keine Bewegung
Montag: 2.409/1.700 kcal, WW Budget überzogen, keine Bewegung
Dienstag: 2.835/1.700 kcal, WW Budget überzogen, keine Bewegung
Mittwoch: ca. 3.200 kcal, WW Budget gesprengt, 15 Minuten spaziert (Weihnachtsfeier!)
Donnerstag: nicht gezählt
Freitag: nicht gezählt


Abnahme: 0 kg

11 Kommentare:

  1. Ich lese gleich offline - habe seit dem 05.12. kein INternet/Telefon und muss mich meinem Datenvolumen haushalten - das ist der Grund für meine Abwesenheit! DANKE das Du gefragt hast! Ansonsten geht es mir gut und ich stehe momentan bei 108 kg!! Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 4.Advent. Liebe Grüße Patricia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wow, so lange kein Internet und kein Telefon?! Was ist denn da los? Ich hoffe, euer Anbieter kann das bald regeln.

      Löschen
  2. Es ist nicht schön von Kollegen, wenn sie sich mit der Ausrede "bin krank" zusätzliche freie Tage nehmen. Dann müssen die anderen umso mehr arbeiten. Jeder ist froh, wenn die stressige Vorweihnachtszeit überstanden ist.
    Bei uns im Büro lagen fast täglich kleine Naschereien auf dem Schreibtisch. Spender meist unbekannt. Das ist zwar eine nette Geste, aber warum macht jemand das? Wir gehen anstelle in überfüllte Kaufhäuser und Weihnachtsmärkte lieber ein Stündchen in den stillen Wald.
    Ich wünsche Dir einen schönen vierten Adventssonntag.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie gesagt, ob die "Krankheit" eine Ausrede war oder es dem Kollegen wirklich nicht gut ging, weiß ich nicht. Aber es kommt mir fast so vor, als hätte er nur keine Lust gehabt.

      Löschen
  3. Na da wär ich vermutlich extrem genervt wenn mir jetzt auch noch einer den Unterschied zwischen froher Feiertage und Fest oder Weihnachten erklären wollte...*gg Piefig ....*gg Es sind ja auch Tage .... eine Woche später ist Silvester und Neujahr .Viele sieht man da vorher auch gar nicht mehr. Von daher passt´s :))

    Ich habe im Januar 3 Wochen frei. Resturlaub , die anderen Tage die dann noch ausstehen nehme ich im Februar. Würde meinen schöne Aussichten. Dir wünsche ich entspannte Urlaubstage und eine schöne Zeit.

    LG heidi


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ganz genau! Aber SIE hat den Schuss ja eh nicht gehört ;-D 3 Wochen Urlaub sind echt tolle Aussichten. Mein verlängertes Wochenende im Mai wurde auch bereits genehmigt. Dem nächsten Mädelswochenende steht also nichts im Wege :-)

      Jetzt muss nur noch das Wetter etwas netter werden, damit wir auch mal wieder wandern gehen können.

      Löschen
  4. Liebe Nicole,

    schöne Feiertage wünsche ich Dir in Freiburg und genieße Deinen Urlaub. Ich muss Morgen und Freitag noch arbeiten (kein Problem da ich ja nun 2 Wochen krank war) und ab dem 28.12. habe ich bis zum 07.01. auch frei auf Überstunden und werde die freie Zeit genießen.Plätzchen gab es dieses Jahr nicht, auch keinen Weihnachtsbaum und Geschenke haben wir schon seit Jahren abgeschafft. So muss ich Morgen nach Feierabend nur noch schnell ein wenig einkaufen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich war heute auch schon sehr früh noch ein paar Sachen einkaufen. Der Schatz muss nachher noch arbeiten. Richtige "Geschenke" gibt es bei uns auch nicht. Aber ein paar Kleinigkeiten für jeden, wenn man sich sieht. Da wir SchwieMu und die Schwägers an Weihnachten sehen werden, habe ich halt 3 Kleinigkeiten besorgt. Das hält sich alles super in Grenzen. Ich hoffe, du konntest dich gut auskurieren.

      Löschen
  5. Am 24.12. in einen Laden: no, ich auch nicht – habe gestern noch ein paar wenige frische Sachen früh am Morgen gekauft und schnell wieder weg – es ging noch recht normal zu im Laden. Bis auf eine überaus mürrische Verkäuferin in der Obst-Gemüse-Abteilung, die mir auf eine freundlich gestellte Frage nicht antworten wollte (ich fand keine frische Petersilie), aber ich hab es ihr nicht übel genommen, es ist ja Weihnachten!
    Dass dein Liebster wegen Medikamenteneinnahme auch auf sein Gewicht achten muss, ist mir bisher entgangen, das ist ja auch nicht so erfreulich.
    Ans Wandern denke ich auch im Abstand von 2 Tagen…ich hatte mir in der Bücherei aus einem „Aktuell-Regal“ ein Buch mit saarländischen Sehenswürdigkeiten gegriffen, und da stehen bei jedem Ort auch Tipps zu Wanderwegen dazu. Da will ich an den Feiertagen mal eine Liste im Abgleich mit dem Internet erstellen. Außerdem denke ich an, mich doch in einem Fitness anzumelden, nur einfach Abnehmen und nix für „Straffheit“ tun ist auch nicht so gut…
    Bei deinem Saure-Sahne-Plätzchen-Problem musste ich an meine Pinguine von gestern abend denken: ich hab solche Keks-Pinguine mit Zuckergussfüßen versehen und auf einen Kuchen gestellt, am Morgen lagen alle flach mit dem Gesicht auf dem „Boden“ und ich musste sie abpflücken, sie waren ganz weich geworden. Nun gibt’s halt keine Pinguine.
    Du hast ja tolle ww-Rezepte probiert, Parmesandressing und Cheeseburger Gnocchi, das muss ich mir merken für meine Nach-Weihnachten-Planerstellungen…
    Vor unserer Weihnachtsfeier habe ich mich drücken können, wir sind ja zum Glück sehr viele Leute und da geht bei weitem nicht jeder mit und Fernbleiben ist kein Problem, da sind nämlich auch so ein-zwei „Damen“ dabei, die mit ihrem prolligen Gekreisch jede Tafel dominieren, das tu ich mir in meiner Freizeit auch nicht an.
    Das Fleischkochbuch…das hab ich sehr vernachlässigt, wollte ja eigentlich jede Woche ein Gericht daraus kochen, geworden sind es glaub ich 3. Die waren aber alle gut.
    3 Wochen frei! Glückwunsch! Ich hoffe, ihr könnt wettermäßig mal raus.
    Deine „Sie“ ist schrecklich: Mahnungen vor Weihnachten versenden geht gar nicht!
    Aber das Jugendamt hat das mit euch ja offenbar auch gemacht…ich hoffe, es war nichts Schlimmes, denn du hast weiter nichts mehr dazu geschrieben!
    Ich wünsche euch fröhliche, unbeschwerte Weihnachten!!!

    AntwortenLöschen
  6. Im Discounter früh um 7 Uhr waren die Mitarbeiter voll freundlich und sehr hilfsbereit. Im Supermarkt eher nicht. Ich bin froh, dass ich heute nicht noch irgendwas besorgen musste.

    Wir hoffen auf wanderbares Wetter die nächsten Tage. Aber bisher siehts nach ziemlich viel Regen und Wind aus :-(

    Ich hab die Box der Saure Sahne Plätzchen ein paar Tage offen stehen gehabt und sie dann in eine nicht luftdicht schließende Box umgefüllt. Das war offenbar die Rettung :-) Jetzt muss ich mir das nur noch bis zum nächsten Jahr merken :-D Schade, dass es deine Pingus dahingerafft hat.

    Ich meine, das mit dem Parmesandressing hab ich sogar bei dir gelesen, bevor ich es ausprobiert habe. Die Cheeseburger Gnocchi habe ich schon öfters gekocht und sie sind einfach nur mega :-D

    Vor der Weihnachtsfeier drücken fällt bei unserem kleinen Betrieb halt SOFORT auf. Gut, dass es bei dir funktioniert. Und mit all den anderen Sachen (im Hintergrund) hätte ich auch sowieso keinen Bock auf die Weihnachtsfeier dort gehabt.

    In dem Fleischkochbuch sind tatsächlich 2-3 Rezepte drin, die ich vor Erhalt des Buches schon gekocht habe :-)

    Nein, beim Jugendamt war erstmal nichts schlimmes. Nur ne Mitteilung, die sich aber so liest, als dürften wir weiter nachzahlen, sobald der aktuelle Ratenplan in 12 Monaten abbezahlt ist. Ich würde so gerne die Küche renovieren (was wir ja seit Jahren schon vor haben und immer kommt finanziell was dazwischen) oder mal wieder richtig Urlaub machen... Ist halt so. Müssen wir durch. Wenn wir Glück haben, noch 6 Jahre (sofern er mit 16 eine Ausbildung beginnt). Wenn wir Pech haben noch eine ganze Weile länger. Wir werden sehen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Im Ernst: ich spiele seit sagenhaften 46 Jahren immer die gleichen zahlen im Lotto (ich weiß das so genau, weil ich da 19 war und noch mit meinem ersten Freund zusammen und sein Geburtsdatum da mit drin ist) und ich hab ne kleine Liste von Menschen, die ich mit bedenken würde, sollte ich jemals "richtig" was gewinnen (bisher nur Kleinkram von 10 Euro und so, einmal 100 Mark), und du stehst gerade wegen der leidigen Jugendamtssache da definitiv auch mit drauf :-) Chance ist 1 zu 140 Millionen *grins*

      Löschen