Samstag, 25. Januar 2020

Wunschgewicht: KW 4 - 2020

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Samstag haben wir ausgeschlafen. Das Wetter war so lala und es stand der große Einkaufs-Samstag an. SchwieMus Einkaufsliste war dieses Mal auch ein kleines bisschen umfangreicher als sonst - genau wie unsere. Es nervt, wenn von den nicht regelmäßig benötigten Dingen (Reiniger, Küchenrolle, Waschpulver und Co.) alles auf einmal leer geht.
Nach dem Einkauf haben wir daheim fix die Einkäufe verräumt, etwas Obst gesnackt und sind dann weiter nach SchwieMu - die uns promt zu Kaffee und Kuchen einludt. Das war so eigentlich nicht geplant, da wir abends ja noch essen gehen wollten. Aber nett war es trotzdem und der Kuchen war lecker. Und die Marzipan-Bananen-Torte konnte ich mir auch nicht verkneifen.

Für 18 Uhr hatte Schatz uns einen Tisch reserviert - gar nicht weit weg von SchwieMu und schon auf halbem Wege nach Hause. Das Essen dort war auch furchtbar lecker. Ausgesucht habe ich mir Rindergeschnetzeltes in Champignon-Rahmsoße mit Bandnudeln. Dazu gab es einen Salat.

So eine tolle Vinaigrette hatte ich selten! Und weil ich gelesen habe, dass es auch Tartufo gibt, habe ich das auch noch als Dessert bestellt. Davon war ich allerdings ziemlich enttäuscht.
Es kam nämlich als Eis daher - was so nicht in der Karte stand. Das hatte ziemlich große Eiskristalle und die Sahne drum herum kam aus der Sprühdose. Sollten wir da nochmal hingehen, würde ich wohl eher eine Vorspeise dazu bestellen als nochmal ein Dessert ;-)

Kalorien und Punkte hat der Tag beide aus dem Rahmen gekickt. Schön war er trotzdem - und lecker.

Sonntag wollten wir gegen 10 Uhr los zum wandern. Schatz hatte allerdings mal wieder die "Trödeleritis" und so kamen wir erst gegen 11:30 Uhr los.
Mit dem Auto ging's ins rund 30 Minuten entfernte Burkheim am Rhein, wo wir eine schöne Runde gewandert sind.
Für unterwegs hatten wir uns einen kleinen Snack eingepackt und heißen Pfefferminztee.
Abends habe ich uns noch Schnitzel-Spätzle-Pfanne mit grünen Bohnen von WW gekocht (ohne Foto, der Hunger war zu groß). Hat nicht ganz gereicht, um im Plan zu bleiben, aber der Tag war richtig toll - wenn auch kalt.

Während wir zwischen Rhein und Kaiserstuhl doch ein paar Sonnenstrahlen abbekommen haben, muss es in Freiburg ziemlichen Schneeregen gegeben haben. Denn als wir heim kamen, waren die Autos alle leicht weißlich und auch das Moos zwischen den Pflastersteinen war noch weiß.
Montag war dann wieder Alltag. Morgens knapp unter 0 Grad war es immerhin den ganzen Tag herrlich sonnig.

Im Büro passierte nichts spezielles. Das lag vielleicht auch daran, dass SIE mal wieder nicht aufkreuzte. Nur laut war es zeitweise wieder. Selbst alle Türen zu schließen half gar nichts, denn der Schall des Bohrhammers breitete sich durch sämtliche Wände aus und am Ende dröhnte mir der Kopf.
Auf dem Heimweg habe ich noch fix zwei Gurken gekauft - und einen Wrap auf die Hand. Ich bin ja so blöd! Alte und schlechte Gewohnheiten abzulegen ist wirklich nicht leicht. Dabei hatte ich es ja schonmal geschafft. Aber ich schaffe das wieder. Wäre doch gelacht wenn nicht :-)
Zum Abendessen gab es schließlich Schlemmer-Fischfilet mit Kartoffelpüree und Gurkensalat.
Als Dessert Obst und eine Hand voll Mandeln. Später auf der Couch noch 7 Amarettini und der Tag war gelaufen. Der Wrap hat's vermasselt.

Dienstag war es so kalt in Freiburg, wie den ganzen Winter noch nicht. Naja, so richtig "kalt" kalt, wie ich es aus dem Sauerland kenne, war es natürlich nicht. Für Freiburger Verhältnisse war es allerdings wirklich kalt mit -5 Grad am Morgen ;-) Dafür schien wieder den ganzen Tag die Sonne.

Im Büro blieb es ruhig (zumindest was die Arbeit anging) und der Tag verging daher gefühlt viel zu langsam. Vor allem, durch den ständigen Baulärm. Der Bohrhammer war am Dienstag wieder fleißig im Einsatz. Ich bin froh, wenn die da fertig sind. Aber das wird wohl noch eine Weile dauern :-/

Zuhause habe ich mich einfach nur auf Ruhe gefreut. Zum Abendessen sollte es Gulasch mit Reis geben. Das Gulasch schmorte schon fleißig vor sich hin, als das Telefon klingelte und mir eine Bekannte eine Frikadelle ans Ohr klönte. Dabei hab ich das Gulasch blöderweise total vergessen und wunderte mich irgendwann einfach über den komischen Geruch in der Wohnung. Sehr "röstig". Ich hab das Gespräch mit der Bekannten schlagartig beendet und hoffte, am Essen noch was retten zu können, aber nein. Es hatte sich schon in Briketts verwandelt :-(
Sowas ist mir echt noch NIE passiert. So eine Sch...!!!! Ich war echt sauer auf mich selbst, dass ich das Gespräch überhaupt angenommen hatte, weiß ich doch, dass Gespräche mit ihr oftmals länger dauern können. Aber jetzt war es passiert. Zum Glück hat das Zeug kein Feuer gefangen! Ich hab die Pfanne auf einem dicken Bambusbrett abkühlen lassen, bevor ich mich traute, den Deckel zu heben. Jetzt habe ich Abdrücke von der Pfanne ins Brett gebrannt. Egal. Dank Teflonbeschichtung gind der verkohlte Rest des ehemaligen Gulaschs wenigstens super aus der Pfanne und zwei Spülgänge später war diese wieder Einsatzbereit :-) Man muss dem ganzen ja auch was positives abgewinnen ;-)

Blöderweise hing mein Magen inzwischen in den Kniekehlen und das "Notfallfutter" aus dem TK Fach wollte nicht so schnell auftauen, wie ich das Gefühl hatte zu verhungern. Blöd. Ausgerechnet ich. Mein Körper hat 27 kg überflüssiges Fett, von dem er locker eine ganze Weile zehren könnte. Gegen 20 Uhr gab es dann endlich Abendessen. Reis mit TK Jägerklößchen in Pilzsoße (wieder ohne Bild, da viel zu großer Hunger). War auch OK. Aber sowas brauche ich so schnell nicht wieder. Obst und Mandeln kamen noch als Dessert hinterher.

Nun miefte meine Wohnung nach verbranntem Essen. Und das nicht zu knapp. Bei um die 0 Grad habe ich für 2 Stunden quergelüftet und saß in eine dicke Wolldecke gehüllt auf der Couch. Raumspray habe ich auch noch verteilt. Aber es nützte nichts. Es roch auch noch verbrannt, als wir ins Bett gingen.

Mittwoch roch es morgens immer noch verbrannt. Ich hatte die Befürchtung, dass der Mief in das Holz vom Küchenschrank eingezogen sein könnte. Und ausgerechnet am Mittwoch hatte ich nach der Arbeit noch einen Termin zur Krebsvorsorge bei der Gynäkologin und keine Zeit, den Küchenschrank zu putzen.

Im Büro hielt sich der Krach in Grenzen. SIE war auch recht friedlich. Der Tag ging schnell rum. Nach der Arbeit direkt zur Gyn. Wie ich diesen jährlichen Termin hasse.
Eine Stunde saß ich im Wartezimmer, obwohl ich einen Termin hatte. Ich hab ihr dann auch mitgeteilt, dass ich Ende August die Pille abgesetzt habe und es mir so gut geht wie schon lange nicht mehr. Blöderweise hat sie in der rechten Brust eine harte Stelle ertastet. Die wurde vor 3 Jahren schonmal von der alten Gyn kontrolliert. Ich habe jetzt eine Überweisung zum Brustzentrum der Uniklinik bekommen. Die sollen da auch nochmal drauf gucken. Lästig! Aber was muss, das muss.

Auf dem Heimweg noch fix in den Discounter etwas Salat kaufen. Und weil AA darauf aufmerksam machte, auch noch testweise zwei von diesen Proteinpuddings bzw. Fruchtquark. Das Markenprodukt schmeckt ja teilweise echt gut, ist aber sauteuer.
So kam ich erst um 18:30 Uhr nach Hause. Mir hing der Magen mal wieder in den Kniekehlen und daher musste es schnell gehen. Ich habe den Salat geschnippelt und neben her einfach ein paar Maultaschen in die Pfanne gehauen. Fertig.
Donnerstag war es immer noch kalt. Dazu auch noch recht trübe. Der eine Kollege hat sich krank gemeldet und ist auch noch bis Mitte nächster Woche krankgeschrieben. Aber er klang auch echt nicht gut, als er sich am Mittwochabend verabschiedete.

Ansonsten nichts ungewöhnliches. Ein ganz normaler Arbeitstag. Zuhause erwartete mich dann Überraschungspost von der lieben Heidi :-) Sie hat sich neulich ihr Maßband zerschnitten und meines ist seit Monaten spurlos verschwunden. Und weil sie sich einfach mehrere neue Maßbänder gekauft hat, hat sie mir auch eins geschickt. Voll lieb und total verrückt.
Zum Abendessen gab es Krautfleckerl von WW. Das Rezept ist super, geht schnell und schmeckt prima. In der App habe ich es immer noch nicht gefunden. Ich bin froh, dass ich mir damals dieses Kochbuch gekauft habe :-D
Die Woche lief alles andere als Rund. Sie war irgendwie stressig. Der Gyn-Termin hat meinen ganzen Zeitplan durcheinander gebracht und der Krach im Büro hat mir auch nicht gut getan. Ich war extrem auf den Wiege-Freitag gespannt.

Freitag war SIE mal wieder nicht in Büro. Ich hatte keine Ahnung was da schon wieder los war. Gesagt hat sie nichts, außer dass sie in den Betriebsferien krank war. Und die Tage, die ich sie dieses Jahr schon gesehen habe, wirkte sie auch nicht krank.

Als der Steuerberater anrief, weil man noch Daten für die Lohnabrechnungen benötigte, die am Freitag gemacht werden sollten, war ich etwas verunsichert, was ich jetzt tun sollte. Käme SIE nur später? Oder gar nicht? Ich hab ne Weile rum überlegt und mich dann entschlossen, sie daheim anzurufen. Nur, um ihr mitzuteilen, dass der Steuerberater angerufen hätte und noch Daten wollte. Und wie üblich bei ihr: Egal was man tut, man tut das Falsche! Sie hat mich angepampt, ob ich denen nicht gesagt hätte, dass sie krank wäre?! Nein, verdammt noch mal. Ich wusste ja nicht, dass die blöde Kuh krank ist. Wenn jemand ziemlich regelmäßig zur Arbeit kommt, nicht krank wirkt und kein Wort sagt, gehe ich davon aus, dass die Person nicht krank ist!

Der restliche Tag verlief sehr arbeitsintensiv und ich war froh, als endlich Feierabend war. Da sich mein eines Paar Schuhe inzwischen anfing in seine Bestandteile zu zersetzen (rechts löste sich die Sohle vom Schuh), bin ich nach Feierabend in die Stadt, um ein neues Paar Schuhe zu kaufen. Im Schlussverkauf habe ich ein 23 EUR Schnäppchen geschossen. Ein zweites Paar für 50 EUR gefiel mir auch super. Aber in 41 waren sie zu eng und in 42 kamen sie mir zu groß vor. Sehr seltsam. Ich hab sie daher lieber nicht mitgenommen.

Danach musste ich noch ein Geschenk für meine Freundin aus Stuttgart besorgen. Die hat am Samstag Geburtstag. Am Montag hab ich mich noch gefreut, dass ich noch genug Zeit hätte, was zu besorgen und dann durch die stressige Woche habe ich es total verschwitzt und war nun mal wieder zu spät dran. Aber ich hab was schönes gefunden und hoffe, es gefällt ihr.

Als ich Zuhause rein kam, roch es immer noch verbrannt. Das ging mir so auf die Nerven! Aber jetzt musste erstmal das Geschenk verpackt werden und ab damit zur Post, bevor die schließen. Um 18:15 Uhr konnte ich mich dann endlich mal dem Abwasch widmen - immer diesen verkohlten Geruch in der Nase. Das kann so nicht bleiben. Ich werde noch irre!

Weil es inzwischen 19 Uhr war, habe ich fix mit Papa telefoniert. Da gab es zum Glück nicht so viel Neues und um kurz vor 20 Uhr konnte ich endlich mal Abendessen kochen :-) Es gab Schupfnudel-Tatar-Gratin mit Spitzkohl von WW. Ich hab es ohne Tatar gemacht und nicht als Gratin. Schmeckte trotzdem super.
Ende nächster Woche muss ich mir dann auch endlich überlegen, ob ich mich nochmal neu bei den Punktezählern anmelde oder das bestehende Abo fortsetzen will. Denn zum 6. Februar läuft mein aktuelles Abo aus und ich hatte ja schon im letzten Frühjahr gekündigt, weil ich mit dem damaligen Programm nicht so gut klar kam (im November wurde es ja dann geändert).

Die Waage war total gnädig. Trotz der katastrophalen Woche bin ich mit einem blauen Auge davon gekommen. Stillstand bei 112 kg.

Irgendwie konnte ich diese Woche nicht so richtig Tritt fassen bei WW. Jeden Tag überzogen. Und am Bewegungsmangel muss ich auch noch arbeiten. Aber alles der Reihe nach.

Die KW 4 in kurz:
Samstag: 3.143/1.700 kcal, bei WW nicht im Plan, 15 Minuten spaziert
Sonntag: 3.143/1.700 kcal, bei WW nicht im Plan, 3 Stunden gewandert
Montag: 2.528/1.700 kcal, bei WW nicht im Plan, keine Bewegung
Dienstag: 3.377/1.700 kcal, bei WW nicht im Plan, keine Bewegung
Mittwoch: 2.686/1.700 kcal, bei WW nicht im Plan, keine Bewegung
Donnerstag: 3.082/1.700 kcal, bei WW nicht im Plan, keine Bewegung
Freitag: 2.015/1.700 kcal, bei WW knapp an Blau vorbei geschrammt, keine Bewegung


Abnahme: 0 kg

9 Kommentare:

  1. Mir passiert das selten bis nie, das mir was anbrennt. Aber wenn mal etwas extrem riecht hilft es wenn ich den Filter der Abzugshaube wechsle oder ein Topf mit Zitronenwasser auf dem Herd verkochen lasse. Das bereinigt die Luft recht gut. Lüften ist natürlich unverzichtbar.Ich hab Gestern das erste mal seid Monaten Kuchen gegessen. Und die war so gut. Nur mein Magen fand das überflüssig .
    Übrigens mag ich Leute die einfach rumpampen überhaupt nicht. Da könnte ich aus der Hose hüpfen.
    Wünsche Dir ein schönes We .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir brennt sonst auch selten bis nie was an. Aber wenn, dann richtig - wie es aussieht :-/ Eine Abzugshaube habe ich leider nicht. Aber der Topf mit Zitronenwasser ist ein klasse Tip. Das werde ich mal ausprobieren :-)

      Löschen
  2. Liebe Nicky,

    anbrennen kann ich auch, wenn nicht oft aber dann heftig. So habe ich schon 2 Töpfe geschrottet, die sich nicht mehr retten ließen. Zum Glück liegt meine Küche im Erdgeschoss gleich neben der Haustür und da muss ich nur mal für eine 1/4 Stunde die Tür auflassen und dann ist alles wieder abgezogen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  3. Die Graffitis find ich ganz toll! Wir haben in der Stadt auch einige, und wenn ich mit dem Auto an einem vorbeikomme, nehme ich mir immer vor: das knipste mal! Und dann fahr ich weiter und vergesse es...heute nachmittag bin ich in einer anderen Stadt, da hab ich die Tage ein riesiges, eindrucksvolles gesehen, da denk ich dann aber echt mal dran!
    Eiskristalle im Dessert - geht nicht - da war es sicher mal angetaut und wieder eingefroren, dürfte nicht sein.
    Tja die alten Gewohnheiten! Die reißen uns immer wieder rein - aber solange wir wieder zu "manierlich" zurückkehren, geht es noch.
    Im Forum hab ich dir schon mein Daumendrücken geschrieben wegen der Gyn-Sache.
    Sag mal, diese gelobten Krautfleckerl, könnte das in der app vielleicht das Rezept "One-pot-pasta mit Spitzkohl" sein? Ich würde nämlich gerne öfter mal was mit dem preislich doch immer günstigen Kohl machen...das wäre ja mal eine Empfehlung. Oder hab ich das schon mal gemacht? Jetzt muss ich selber grinsen..
    Du lebst auch auf so großem Fuß :-) Ich auch
    Und da ist ja noch ein gut bewertetes Rezept mit Spitzkohl...jetzt schreib ich mir aber mal ne Notiz auf meinen Wochenplan, den ich nachher erstellen will. Ich neige immer zu den Gemüsesorten Lauch und Paprika..ist ja auch langweilig auf die Dauer. Und das fettreduzierte Rinderhack, das ich immer anstelle vom Tatar nehme, das gibt es beim Lidl (wenn man rechtzeitig da ist...), und dort komme ich normalerweise nicht hin, aber da unser Aldi im Ort gerade abgerissen wird (Neueröffung erst im September, wow!) muss ich sowieso in den Nachbarstadtteil und da ist ein Lidl...
    Bewegungsmangel...ich zögere noch seit Wochen, mich doch mal in einem Fitness anzumelden, mein Junior ist seit ein paar Monaten bei einem, da könnte ich auch hin, und da er meist nachts (! Student !) hingeht, müsste es ihm (so sind sie halt noch mit Anfang 20...) peinlich sein, dass die olle Mom da auch aufkreuzt --- mal sehen, ob ich das mache oder nicht, nach 20 Kilo minus wäre etwas Straffung schon angebracht.
    Ich halte dir die Daumen für die jetzt kommende Woche, dass du eine Abnahme verzeichnen kannst, und mir selber auch :-)
    Mann...hab ich wieder viel getextet...liegt vielleicht daran, dass ich bei meiner Freundin fast immer nur zuhöre, weil sie so viele Probleme hat, das ist meine Entschuldigung *lach*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, die Krautfleckerl heißen tatsächlich Krautfleckerl und werden mit Sauerkraut und nicht mit Spitzkohl gemacht. Ich schick dir das Rezept mal heute Abend zu ;-)

      Ja, das light Hack vom Lidl nehme ich inzwischen auch wieder. Es spart doch einige Punkte ein :-D

      Löschen
    2. ich hab die Zutaten gekauft und werde es morgen machen, evtl. heute vorbereiten, steht fest auf meinem Plan, danke dafür! Ich hatte allerdings das Sauerkraut schon in der Hand im Laden, legte es dann aber wieder zurück aus dem einfachen Grund, dass ich noch den kompletten Kohlkopf da liegen hab, der dank "Fresskalation" dann doch nicht zum Einsatz kam, ich werde schauen, dass ich den schön würzig zubereite und ihn anstelle vom Kraut verwende, ich werde bei ww berichten :-)

      Löschen
  4. Oh je, das Gulasch ist leider verbrannt! Macht nix, so etwas passiert halt mal.
    Bei uns wird es nachts sehr kalt. Bis minus 8 Grad hatten wir. Dann verwandelt sich unser Pfälzerwald für kurze Zeit in ein Wintermärchen. Bäume und Sträucher sind von Raureif bedeckt. Aber sobald die Sonne scheint, beginnt alles wieder zu schmelzen. Wer morgens aus dem Haus geht, darf sich über die weiße Pracht noch freuen. Für nächste Woche ist wieder mildes Wetter gemeldet.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  5. Ui, das ist aber noch einmal gut gegangen!
    Angebrannt ist mir bisher wenig, was ich aber sehr gut kann ist die falsche Herdplatte einzuschalten, da mein Ceranfeld auch gerne mal als Ablage herhalten muss - habe ich schon einiges angeschmort! Bis jetzt hatte ich immer Glück das nicht viel passiert ist. Ich hatte auch überlegt ob ich mal wieder ein ABO abschließen soll - ich denke eher nein, denn was hilft mir dieses ABO? Nichts! Ich muss - genauso wie Du alte Gewohnheiten ablegen und das kann ich nur alleine. Vor allem die monatlichen Beiträge sind schon heftig, was kann man damit nicht alles machen - Kurztrips, Konzertbesuche usw. wenn man es anspart oder als Belohnung für eine tolle Abnahme!Es kommt dir zu Gute und nicht einem Großkonzern. Rezepte gibt es ohne Ende im Netz, wie es geht weißt du auch - ich würde mir Rezepte/Listen für den Eigenbedarf abspeichern.Wir sparen hier auch wo wir können und legen das gesparte Geld für schöne Dinge weg! Lediglich für FddB zahle ich einmal im Jahr 15,00 € damit ich meine Daten behalten kann. Ich werde zum Kalorienzählen zurück gehen, das hat mir bislang am Besten geholfen. Ich drücke uns die Daumen, das es endlich mal Klick macht! Liebe Grüße Patricia







    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die falsche Herdplatte anstellen kann ich auch prima. Zum Glück ist mir dabei noch nichts verschmort. Was ich allerdings auch schon gebracht habe: Herd vergessen anzustellen und mich dann gewundert, wieso zum Geier das Wasser nicht anfängt zu kochen :-D

      Ich drücke uns auch die Daumen, dass es endlich wieder Klick macht :-)

      Löschen