Samstag, 7. März 2020

Wunschgewicht: KW 10 - 2020

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag haben wir bis 8 Uhr geschlafen. Mit meinem blöden Schnupfen hätte ich auch noch länger pennen können, aber unser Wocheneinkauf stand auf dem Plan und nachdem wir am Freitagabend schon teilweise leere Regale im Supermarkt vorfanden, haben wir uns nicht getraut, am Samstag zu spät zu unserem Wocheneinkauf aufzubrechen.
Erkältungstee zum Frühstück
Als wir kurz vor Mittag endlich im Discounter standen, war dort die Hölle los. So viele Menschen, die sich in den Gängen drängten haben wir dort noch nie gesehen - auch nicht um diese Uhrzeit. Zum Glück brauchten wir weder Nudeln, Reis noch Mehl. Das war alles kaum noch zu bekommen. Aber auch Wurstaufschnitt war recht mau. Angeblich lag das wohl zum Großteil an der "Inventur im Zentrallager" - so sagte ein Mitarbeiter. Aber doch nicht bei allen bekannten Märkten gleichzeitig, oder? Denn die leeren Regale fanden wir nicht nur im gelb-blau-roten Discounter sondern auch im rot-weißen Supermarkt, im blau-roten Warenhaus und blau-gelben Supermarkt.

War gerade im Supermarkt.
Meine Erkenntnis:
Wenn ein Deutscher zwei Wochen in 
Quarantäne muss, frisst er Nudeln mit
Dosensuppe und kackt.
Zwischendurch wälzt er sich in Mehl.

Diese ganze Panikmache bzgl. Corona nervt irgendwie. Die Leute scheinen durchzudrehen. Einkaufen vor Weihnachten war definitiv einfacher als am Samstag - und das soll schon was heißen. Man könnte meinen, der dritte Weltkrieg stünde kurz bevor. Hab ich was nicht mitbekommen?

Zuhause war ich dann völlig platt. Schatz bot an, alleine zu SchwieMu zu fahren, um mit ihr noch ein paar Kleinigkeiten einzukaufen. Ich wollte daheim eigentlich die Zeit nutzen, um ein paar aufgenommene Serien anzusehen. Aber am Ende landete ich mit einem Erkältungsbad in der Badewanne und danach zwei Stunden schlafend im Bett. Das tat gut :-)

Zum Abendessen gab es dann meinen Paprikatopf mit Kartoffelpüree.
Um kurz nach halb elf lag ich dann schon wieder im Bett. Und wie eigentlich immer wenn ich krank bin, war gar nicht daran zu denken, irgendwie im Plan zu bleiben. Wie so oft bewunderte ich mal wieder die Menschen, die bei Krankheit den Appetit verlieren. Bei mir passiert dann immer das Gegenteil :-/

Sonntag habe ich lange geschlafen. Und zwar tatsächlich so lange, bis ich ohne Wecker ganz von allein wach wurde - was um kur vor 8 Uhr der Fall war. Gut, vielleicht hat mich auch das verschnupfte Sägen des Liebsten geweckt. Im Moment schnarchen wir nachts um die Wette :-D

Zum Frühstück gab es ONOs (also, über Nacht eingeweichte Haferflocken) mit Joghurt und aufgetauten TK Beeren.

Mittags habe ich mich an einem Rezept versucht, was Papa mir neulich mailte. Es nennt sich Schinkengulasch vom Schwein mit Bandnudeln. Das Bild zum Rezept sah überaus ansprechend aus - aber wer zur Hölle hat sich da die Mengenangaben ausgedacht? Zwei Kilogramm Fleisch und fast ein halbes Kilo Nudlen für 4 Personen? Im Leben nicht, Leute!
Ich habe mir die Mengen der Zutaten so hingetüftelt, dass sie gut für 2 Personen reichten. Wir hätten aber auch noch eine dritte Person satt bekommen ;-)

- 500 g Schweinegulasch
- 250 g Bandnudeln
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Sojasahne (light) (die Menge für 4 Personen, kam mir bei 3,5 kg an Zutaten dann doch recht wenig vor 😵)
- 200 g TK Erbsen

Die Butter haben wir uns ganz geschenkt und einfach kurz vor Ende die Erbsen direkt in der Soße erhitzt und dann die gekochten Nudeln direkt untergehoben. Und ich muss sagen, es schmeckte wirklich richtig lecker!

Montag ging es mit meinem Schnupfen schon deutlich besser, so dass ich mich auch aufgemacht habe, um zu arbeiten. Irgendwas war aber mal wieder mit der Straßenbahn, so dass ich für die zweite Hälfte der Strecke den SEV Bus benutzen musste und 15 Minuten später als gewöhnlich auf Arbeit ankam.

Ansonsten blieb der Tag völlig Ereignislos und ich merkte ab Mittag, wie die Konzentration etwas nachließ. Zum Glück war ja bald Feierabend. Die S-Bahn fuhr auch mal wieder pünktlich (die Umstrukturierung hat nur einen teilweisen Erfolg gebracht), so dass ich recht zeitig in heimischen Gefilden war.

Wie man die gut gemeinten Ratschläge aus den Nachrichten als normaler Mensch in die Tat umsetzen soll, bleibt mir allerdings weiterhin ein Rätsel. Wie soll ich denn in meiner Sardinenbüchsen-Straßenbahn 1-2 m Abstand zu kranken Menschen halten? Da ist im Moment jeder Zweite irgendwie krank! Und für Abstand ist kein Platz...
Zum Abendessen gab es Reis und Lachs mit Fake-Sahne-Soße. Und weil ich erst recht spät zum kochen kam, hab ich zwischendurch noch gesnackt und zack, war das Budget mal wieder überzogen :-(
Das Montagstelefonat mit Papa blieb auch recht kurz. Es war nicht viel passiert am Wochenende. Er besuchte meine Oma im Pflegeheim. Sie hatte über Nacht allerdings mal wieder vergessen, dass er kommen wollte. Er traf sie an, als sie zwei andere ältere Damen beim Mensch Ärgere Dich Nicht abzockte. Wieder in ihrem Zimmer dann gleich die Beschwerde: "Mit den alten Leuten spielen macht gar keinen Spaß. Die wissen nicht mal, wie man richtig Mensch Ärgere Dich Nicht spielt und ständig muss man für die anderen mitdenken und aufpassen." Aha. Oma wird im Sommer 89 Jahre alt, und mit den "alten Leuten" spielen, macht keinen Spaß ;-) Die "Alten" können die Spielregeln nicht mehr und sie selbst vergisst über Nacht Verabredungen. Also, irgendwie gleicht es sich ja dann etwas aus :-) Ich hoffe nur, ihre Demenz wird nicht schlimmer, bis wir im Sommer wieder da sind.

Dienstag hatte ich eine schlaflose Nacht hinter mir. Die Erkältung hatte ich jetzt seit 6 Tagen und in der ganzen Zeit hatte ich so gut wie keinen Hustenreiz - und wenn dann nur vom trockenen Hals. Aber in der Nacht auf Dienstag wäre ich fast wahnsinnig geworden, weil mich so ein blöder Hustenreiz nicht einschlafen ließ :-( Ich hoffte, es war ein letztes Aufbäumen des Schnupfens, bevor er mich wieder verlässt ;-) Wenn ich dann mal vor mich hingedöst habe, dann habe ich furchtbar mies geträumt. Am Morgen war ich wie gerädert. Und hatte leichte Rückenschmerzen.

Ein Blick in den Kalender verriet, dass ich schon wieder in den Tagen vor den Tagen rumdümpelte. Kein Wunder, dass ich am Montag beim snacken die Kontrolle verloren habe :-/ Das in Kombi mit der vermehrten Fesslust weil krank ist echt besch... Timing.

Im Büro wurde ich auch nicht wirklich wacher und so war ich froh, dass nichts aufregendes passierte und ich um 16 Uhr endlich abhauen konnte. Gemeinerweise hatte sich der vermalledeite Hustenreiz in Luft aufgelöst, sobald ich in der Senkrechten war :-/ Ich hätte ihn lieber tagsüber als nachts gehabt.

Auf der Stadtbahnbrücke über dem Hauptbahnhof bot sich ein seltenes Bild. Sie war fast leer und das mitten in der Rushhour! Wirklich ein seltsames Gefühl.
Allerdings nur für gut 30 Sekunden. Ich hatte genau das schmale Zeitfenster erwischt, als alle Wartenden von den Straßenbahnen abtransportiert wurden und die Ankommenden von den Bahngleisen unten es noch nicht hoch zur Straßenbahn geschafft hatten :-D
Zum Abendessen gab es Bratkartoffeln mit Rote Bete und Spiegelei. Bis dahin wäre ich super im Plan gewesen. WÄRE...Hätte...ihr wisst schon.

Mittwoch hat dann endlich Tante Rosa vorbei geschaut. Ich hoffe, die PMS bedingte Fresserei hat nun erstmal wieder ein Ende :-) Außerdem war ich froh, dass ich am Dienstag noch etwas gelaufen war, denn am Mittwoch hat es so ziemlich den ganzen Tag geregnet :-/

Im Büro war es echt stressig. Chefe hat seine Perle gerade wieder zu Besuch und war daher nicht sehr häufig im Büro. Er hat mich den halben vormittag mit Sprachnachrichten zugespamt - ich hasse Sparchnachrichten! Zumindest konnte ich noch ein paar Handwerker für die Renovierung koordinieren. Die offenen Fragen mit dem Elektriker muss er aber selbst in Angriff nehmen. Ich hab ja keine Ahnung, wie das ganze da am Ende nun wirklich aussehen soll.

Der kleine Rest meiner Erkältung hält sich irgendwie hartnäckig. Ich hatte eigentlich gehofft, sie recht schnell wieder los zu werden, nachdem am Wochenende ihr Höhepunkt war. Das Faulheitsfasten wollte ich aussetzen, bis es mir wieder richtig gut geht. Trotzdem bin ich nach der Arbeit 30 Minuten nach Hause gelaufen. Die Sonne hat mich einfach zu stark gelockt.

Meine Freundin aus Australien beschwerte sich am Mittwoch ebenfalls über Hamsterkäufe in Down Under. Scheinbar sind die Aussies an Beklopptheit genauso weit wie die Deutschen. Dort gibt es auch kein Klopapier mehr 🙈

An die Hamsterkäufer:
Denkt daran,
der Reis kommt aus China 
und die Nudeln aus Italien!

Zum Abendessen gab es dieses Mal ein Rezept, was Mama gemailt hatte - ja, meine Eltern mailen mir seit neuestem immer neue Rezepte - und was sich (für meine Ohren) etwas ungewöhnlich anhörte.
Es gab Erbsensuppe mit Kokosmilch. Das Rezept ist aus der Rewe-App. Online über den PC aber auch zu finden.

Donnerstag begann mega stressig. Denn Chefe spamte mich schon wieder regelrecht mit Sprachnachrichten zu. Immerhin konnte alles erledigt werden, was er wollte.

Ansonsten blieb es ein ruhiger Tag. Wetterbedingt hatten wir mal wieder Dauerregen. Ich glaube nicht, dass es auch nur einmal aufhörte zu schütten.

Die Monteure haben mit Ach und Krach ihre beiden Termine über die Bühne gebracht und haben um kurz nach 14 Uhr, völlig durchnässt, bereits Feierabend gemacht.
Zum Abendessen gab es meinen Italienischen Eintopf. Einfach, schnell und lecker.

Freitag war es relativ ruhig im Büro. Der Parkett-Mensch war nochmal da, um das Holz zu ölen. Das war recht zügig erledigt und danach durfte dann eh keiner mehr in den Raum.

Chefe hatte reichlich Termine und SIE haute auch schon kurz nach Mittag wieder ab. Angekündigt hat sie, dass sie in der kommenden Woche auch nur am Montag anwesend sein wird. Von daher wird es wohl eine gute Woche werden :-D

Pünktlich zum Feierabend fing es wieder an zu schütten, nachdem es den ganzen Tag über trocken war. War ja klar! Ich hab auf dem Heimweg ordentlich den Hintern nass bekommen und war froh, als ich wieder im Trockenen war.

Zum Abendessen gab es Nudeln mit Rindfleischsoße. Die Dose Rindfleisch im eigenen Saft hatte Papa vor Monaten mal im Care Paket runter geschickt. Wir sollten gucken, ob das von der Firma anders schmeckte als das, was wir hier unten bekommen.
Ich konnte keinen Unterschied feststellen.

Die Waage war gnadenlos ehrlich. Erkältung + die Tage vor den Tagen = fette Zunahme! Ich hatte sie erwartet und bin daher weder enttäuscht noch traurig. Die 1,5 kg Plus waren ehrlich angefressen. Somit bin ich im Moment wieder bei 112,5 kg. Blöd! Weil ich mit dem grünen Plan von WW im Moment irgendwie so gar nicht zurecht komme - weswegen auch immer - habe ich am Freitag auf blau gewechselt. Vielleicht fällt es meinem Hirn leichter, im Plan zu bleiben, wenn ich ein paar mehr Zero-Lebensmittel zur Verfügung habe. Wir werden es sehen.

Pläne für's Wochenende haben wir eigentlich keine. Das Wetter war durchwachsen angekündigt. Samstag abend gehen wir essen. Schatz hat da so ein Balkan-Restaurant ausfindig gemacht, in dem wir beide noch nicht waren. Das wollen wir mal austesten. Und um das Essen auch zu "verdienen", werden wir die 8 km ins Restaurant laufen und zürück dann die Straßenbahn nehmen :-)

Ansonsten ist relaxen geplant - um hoffentlich auch die letzten kleinen Reste vom Schnupfen los zu werden.


Die KW 10 in kurz:
Samstag: 4.493/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Sonntag: 2.441/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Montag: 3.379/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Dienstag: 1.794/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Mittwoch: 2.448/1.700 kcal, kein Blau bei WW, 30 Minuten spaziert
Donnerstag: 2.348/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Freitag: nicht aufgeschrieben, keine Bewegung


Zunahme: +1,5 kg

3 Kommentare:

  1. Ich lese gerade, dass auch Du Dich durch die Woche gekämpft hast. Auch ich kämpfte mit allen möglichen Beschwerden. Meine Laune ist wegen dem vielen Regen sowieso auf dem Nullpunkt.
    Positiv war der Besuch in einer orthopädischen Praxis wegen der Arthrose an den Knien. Mit den neuen Einlagen kann ich nun besser und mit weniger Schmerzen gehen.
    Das zweite Highlight in dieser grauen Woche war der Besuch des Enkelkindes, der mir wirklich viel Freude bereitete. Der Kleine wird zunehmend munterer und erkundet die Welt. Er ist jetzt vier Monate alt und kann so herrlich lachen und glucksen.
    Ich wünsche Dir viel Freude beim Essen und einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Nicky,

    zunächst mal gute Besserung. Mein Schnupfen und Husten geht nun schon seit Dezember, erst die fiese Bronchitis, dann wohl jetzt allergisch bedingt. Wenn ich es nicht besser wüsste wär ich wohl der erste Coronafall bevor die Chinesen es hatten. Mir geht es aber da auch so wie Dir, ich kann noch so krank sein, Hunger habe ich trotzdem.

    Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und erhole Dich gut.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  3. Bei uns ging es auch rund mit Hamsterkäufen, zumal wir ja so grenznah wohnen und die Lebensmittelpreise in D niedriger sind als in F – ein denkwürdiges Detail: im Saarland waren angeblich die Antibabypillen ausverkauft  man führt auch dies auf Franzosen zurück *lach* ob das eine Fake-News war, keine Ahnung
    2 Kilo Fleisch für 4 Personen – wow! Für Bergleute oder Schräghangmäher vielleicht…
    Haha alte Leute! Wie mich das an meinen Vater erinnert! Meine Schwester wollte ihn auch dazu bringen, zu solchen Gesellschaftsnachmittagen zu gehen, auch er (Mitte 80 damals) beschwerte sich, dass da nur alte Leute seien…
    Gewicht…für mich derzeit kein Thema, ich hab mir ne Pause verordnet

    AntwortenLöschen