[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag haben wir ausgeschlafen und uns einen gemütlichen Tag gemacht. Morgens gegen 9 Uhr war ich dann mal Brötchen holen. Es sind vielleicht 5-10 Minuten Fußweg zum Bäcker. Wirklich nur ein Stückchen die Straße rauf. Als ich wieder daheim war, war ich fix und fertig. In der Sonne war es (für mich) schon unerträglich. Da es am Samstag Mittag schon etwas über 30 Grad im Schatten hatte und dabei irgendwie drückend war, hab ich den restlichen Tag die Wohnung nicht mehr verlassen.
Und obwohl ich Brötchen zum Frühstück besorgt hatte, habe ich mein Intervallfasten schön eingehalten :-) Es fällt mir von Woche zu Woche leichter, Schatz am Wochenende beim Frühstücken zuzusehen. Trotzdem will ich den 14-tägigen Cheat Day am Einkaufssamstag beibehalten, um im Hirn dieses "Verboten ist egal!" Gefühl gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Außerdem habe ich mir noch ein Buch bestellt - tatsächlich der erste Ratgeber über Abnehmen und Diäten, den ich mir in meinem Leben bestellt habe :-D Ich bin gespannt, wann er kommt und vor allem, ob ich tatsächlich noch etwas neues zum Thema Ernährung lernen kann. Denn eines ist sicher: Ich habe mir in den Jahren des Diätens bereits eine ganze Menge (gefährliches) Halbwissen angelesen ;-) Jedenfalls ist dieses Buch wissenschaftlich fundiert (es soll über 150 Quellenangaben zu wissenschaftlichen Studien haben). Ich hoffe also, das es was gescheites ist :-)
Zum Spätstück gab es, wie erwähnt, die Brötchen. Mein Mittagessen (so gegen 15:30 Uhr) bestand aus einer Pizza. Die hatte den Auf- und Antau-Unfall im TK-Fach nicht ganz so gut überstanden wie erhofft.
Während der Rand noch ganz gut wurde, blieb der Boden in der Mitte klebrig, weich und komisch - wie roh! - was das Essen ohne Messer und Gabel echt unmöglich machte. Ich habe gelernt: Der Hinweis auf der Packung, das Produkt keinesfalls vor dem Backen an- bzw. auftauen zu lassen, steht dort definitiv nicht aus Spaß :-D
Zum Abendessen gab es eine Schale Knusperkram in Milch (Müsli war es nicht). Und der Tag war gelaufen.
Sonntag hatte es sich ein bisschen abgekühlt und wir hatten tagsüber nur 25 Grad. Das ist für mich dann wieder OK für Bewegung draußen. Für eine ausgiebige Wanderung hat es zwar nicht gereicht, aber wir waren gute 90 Minuten spazieren.
Und zwar sind wir zum Gefängnis gelaufen (und wieder zurück), um uns dort eine Fotoausstellung an der Außenmauer anzusehen. War echt interessant, mal einen "Einblick" zu gewinnen :-) Blöderweise habe ich die Zeit unterschätzt und versäumt, mich in Sonnencreme zu wälzen. Schultern und Dekoltée waren unschön verbrannt :-(
Da wir direkt nach Schatz' Frühstück los sind, habe ich mir nur eine Hand voll Mandeln unterwegs reingesnackt. Gefrühstückt habe ich dann gegen 14 Uhr richtig, als wir wieder daheim waren. Aber auch nicht viel, denn es gab ja dann am Nachmittag schon wieder Mittagessen.
Gekocht habe ich uns Seelachsfilet mit Kartoffelpüree und Gurkensalat. Das war bei der Wärme nicht zu schwer.
Leider war der Abend wieder etwas kalorienlastig mit Eiscreme und Schokolade. Aber das Minzeis, was ich vor ein paar Wochen im Lidl erstanden habe, ist wirklich gut :-)
Montag war es vormittags echt angenehm. Aber je älter der Tag wurde, desto schwüler wurde es. Die vielen Regenschauern zwischendurch machten es nur schlimmer statt besser.
Der Tag im Büro ging ganz gut über die Bühne. SIE nervte mal gar nicht. Nur der Sonnenbrand trieb mich mit seinem Gejucke fast in den Wahnsinn. Kratzen ging auch nicht wegen Aua.
Nach der Arbeit war ich dann noch im Supermarkt um die Ecke. Dort darf man seit Montag auch wieder ohne Einaufswagen rein. Das war schon lästig, wenn du nur ein kleines Teil brauchtest und dafür einen leeren Einkaufswagen durch den Laden schieben musstest.
![]() |
Für den Besuch bei meiner Oma im Pflegeheim |
Gekauft habe ich Kaiserstühler Kirschen, Bananen und Schokolade. Schokolade? Richtig! Und zwar will ich eine neue Marmelade ausprobieren. Erdbeer-Schoko-Chili. Ich hab dort allerdings keine Erdbeeren bekommen und daher Kirschen gekauft. Sollte ja auch passen :-D
Da ich aber auch fürs Abendessen Erdbeeren brauchte, bin ich noch zum türkischen Laden gelaufen. Da bekam ich noch Erdbeeren von einem Obsthof in der Nähe. Gut sahen die zwar nicht mehr aus, aber sie sollten ja eh sofort verarbeitet werden.
Denn zum Abendessen gab es selbstgemachte Erdbeer-Kaltschale. Richtig lecker und leicht. Dazu gab es Kartoffel-Walnuss-Brot.
Und nach dem Essen habe ich das erste Mal seit Monaten wieder gehäkelt. Und zwar nicht an den zwei noch offenen Projekten (Seelenwärmer und Kissen), sondern an einem neuen :-D Wir fahren ja im August ins Sauerland. Mein Bruder und seine Freundin - die ich noch nicht persönlich kenne - wollen auch an einem Wochenende vorbei kommen zur großen Familiensause. Da seine Freundin bereits eine 4-jährige Tochter hat, will ich der Kurzen ein Einhorn häkeln. "MEIN" Wolle-Dealer hat allerdings dank Corona die Segel gestrichen und den Laden aufgegeben. Bis ich rausgefunden habe, wo ich hier neue Catania für meine Figuren bekomme, muss ich mit den vorhandenen Resten auskommen. Daher wird das Einhorn hellminzgrün mit hellfliederfarbenen Flügeln :-D Dazu die Regenbogen-Mähne. Ich hoffe, die Kleine freut sich :-)
Dienstag wehte den ganzen Tag ein ordentliches Lüftchen, so dass man die steigenden Temparaturen lange nicht so arg bemerkte. Aber am Ende des Tages hatten wir doch fast wieder 30 Grad. Ich dachte sehnsüchtig an das Montagstelefonat mit Papa zurück, der mir versicherte, im Heimatkaff kämen sie gerade mal auf 20-25 Grad tagsüber und in der Nacht hätten sie neulich sogar unter 10 Grad gehabt. Ein Traum! Ich hoffe, dass hält sich bis zum Urlaub :-D
Im Büro war gut zu tun und der Tag ging schnell rum. Nach der Arbeit ging es ohne Umwege heim und zuhause habe ich einen Maultaschenauflauf gezaubert.
Nach den vielen Salaten und der Kaltschale hatte ich mal wieder Lust auf was Überbackenes. Ich habe zwar beim Essen geschwitzt wie sau, aber lecker war es trotzdem :-D
Während der Auflauf im Ofen war, hab ich fix diese Kirsch-Schoko-Chili-Marmelade gekocht. Obwohl ich Schokolade liebe, habe ich nur die hälfte der geforderten Schoki zugefügt.
Dennoch war mir der Schokogeschmack am Ende schon fast zu dominant. Dafür hätte etwas mehr Chili ran gekonnt. Tja, vielleicht probiere ich es nochmal mit weniger Schoki und mehr Chili :-D Lecker ist sie trotzdem.Nach dem Essen habe ich weiter am Einhorn gehäkelt und dann kam Schatz schon wieder von der Arbeit und der Tag war gelaufen.
Mittwoch war der erste Arbeitstag vom neuen Kollegen. Ja, Chefe hat noch einen Mann eingestellt. Er ist Italiener und soll vor allem auch mit Muskelschmalz unterstützen, da ja zwei Kollegen (einer wegen Alter, der andere wegen Herz) nicht mehr so viel und schwer heben können wie früher. Für mich wird es die kommenden Wochen tricky, gleich 4 Mann passend einzuteilen, dass alle immer genug Arbeit haben, wenn die bestellte Ware immer noch so zögerlich eintrudelt.
SIE hätte ich am Mittwoch mal wieder am liebsten gegen die Wand geklatscht. Sie hatte mal wieder den einen Kollegen auf dem Kieker und am Ende des Tages stellte sich heraus, dass er das, wessen SIE ihn beschuldigt hatte, gar nicht gemacht hat - sondern der andere Kollege. Die zwei Tage, die Sie jetzt erträglich war, waren wohl mal wieder die Ruhe vor dem nächsten Sturm.
Nach der Arbeit bin ich schier geschmolzen. Es war heiß und schwül und unter der Maske habe ich mich am Mittwoch absolut unwohl gefühlt. Das lag allerdings nicht am Luftmangel, sondern an der übermäßigen Schweißproduktion unter dem Stöffchen. Die kalte Dusche daheim war eine echte Wohltat!
Außerdem stand mein Paket vor der Tür als ich heim kam. Ich hatte, um einen Gutschein einzulösen, das erste Mal in meinem Leben im WW Shop was bestellt. Alles nur Probiergrößen. Die Lieferung ging schnell und auch die Produkte die Kühlung benötigten, kamen einwandfrei an :-) Jetzt muss ich nur noch dafür sorgen, dass ich mein Geld wieder bekomme. Denn auf Grund eines technischen Fehlers auf der Bestellseite, wurde mir das Doppelte von dem abgebucht, was ich eigentlich hätte zahlen müssen :-/Zum Abendessen gab es Linsensuppe (aus der Dose). Es musste schnell gehen. Meine abendlichen 3 Stunden sind immer rum wie nichts.
Ich weiß echt nicht, wie andere Leute immer noch so viel anderes schaffen unter der Woche - Sport zum Beispiel. Wenn ich von der Arbeit komme bin ich platt und habe diese lausigen 3 Stunden "Freizeit". Bis ich gekocht, gegessen und aufgeräumt habe, sind 1-2 Stunden rum... dann fahr ich zwischen 20 und 21 Uhr noch ins Fitness, komme nach 22 Uhr nach Hause und habe nicht eine Minute Pause gehabt am Tag. Und dann wundert man sich, wieso man immer so gestresst ist ;-) Und Sport vor der Arbeit? Ganz ehrlich? Ich habe KEINEN BOCK, um 4 Uhr aufzustehen, um vor der Arbeit Sport machen zu können, um dann völlig platt einen 8-Stunden Arbeitstag zu bewältigen - und danach noch den Haushalt. Daher bleibe ich bei etwas mehr Bewegung im Alltag - soweit möglich - und beim Wandern am Wochenende :-) Bei der aktuellen Hitze bin ich aber einfach nur stinkend faul - und habe kein Problem damit. Dass mein Körper Hitze nicht ab kann, habe ich bereits zweimal auf die harte Tour gelernt. Brauch ich nicht wieder.
Donnerstag hatte ich einen Heidenspaß, als ich morgens an der Haltestelle auf meine Bahn wartete. An der Kreuzung stand ein junger Mann in einem schicken Mercedes-Oldtimer. Er stand vor der Ampel als sie rot war, stand vor der Ampel als sie grün wurde. Der LKW-Fahrer hinter ihm blieb beim ersten Mal noch ruhig. Aber als der Mercedes-Typ dann auch die zweite und die dritte Grünphase nicht aus den Puschen kam, das Auto immer wieder abwürgte und nicht von der Stelle kam, konnte man dem LKW-Fahrer förmlich dabei zusehen, wie sein Hals immer mehr wurde :-D Ich habe dann noch von der Bahn aus gesehen, wie der LKW den Oldtimer bei der nächsten Grünphase einfach überholt hat. Am Abend, als ich heim kam, war der Mercedes nicht mehr da. Er wird es also irgendwann geschafft haben, dort weg zu fahren :-D
Das war dann auch quasi das Highlight des Tages. Da ich in der Nacht schlecht geschlafe hatte, war der stressige Arbeitstag gefühlt noch stressiger als sonst. Ich war froh, als Feierabend war.
Zum Abendessen gab es Bratkartoffeln mit Rote Bete und Spiegelei.Bis Schatz kam, habe ich noch etwas gehäkelt und dann bin ich ab ins Bett.Freitag war der Arbeitstag genauso stressig wie am Donnerstag. Der Tag war lang, denn ich hatte die zweite Nacht in Folge echt mies geschlafen. Ich war einfach fertig.
Daheim gab es eine leckere Suppe (allerdings TK) und dann habe ich noch zwei Füßchen für das Einhorn gehäkelt und bin wieder ins Bett.Auf der Waage war ich zwischendurch natürlich auch noch. Stillstand bei 112 kg. Ist OK. Die Woche lief nicht gut. Stress, Hitze und Schlafmangel sind keine gute Kombination für mich.
Und am Wochenende? Samstag ist die große Einkaufsrunde, danach geht's nach SchwieMu. Sonntag wollen wir wandern - im Schwarzwald, wo es nicht so heiß werden soll. Die Strecke sind wir im Herbst schon gelaufen, aber jetzt wollen wir sie nochmal gehen - damit wir noch einen Stempel für unser Buch bekommen :-)
Die KW 27 in kurz:
Nichts aufgeschrieben! Viel zu wenig Bewegung...
Halli Hallo
AntwortenLöschenIch bin gespannt auf dein Einhorn, sieht jetzt schon cool aus.
Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße Patricia
Dünne Suppe mit Klöße liebe ich :))
AntwortenLöschenUnd datschige Pizza ist gruselig, die hätte ich nach der Probe das sie nichts mehr ist, entsorgt. Dann lieber ein Brot. Ich esse so wenig da muss das wenige wirklich was sein. Aktuell stelle ich wieder sehr deutlich fest wie schnell ich satt bin,und wie viel Kraft es mich kosten würde wenn ich den Teller leer essen müsste. Meine liebste Leidenschaft ist Schokolade, wenn die rum liegt und es die richtige Sorte ist, ist sie vernichtet.
Stillstand ist besser als Zunahme ;)
LG heidi
Ihr habt eine neue Wanderung geplant? Auf den Bericht danach freue ich mich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin