Samstag haben wir ausgeschlafen. Endlich war es mal nicht mehr so heiß und wir hatten den ganzen Tag Fenster und Türen auf, um die stickige, warme, abgestandene Luft aus der Wohnung zu bekommen. Mangels Wind, hat das leider nur mäßig geklappt :-/
Am Samstag habe ich dann auch wieder angefangen Kalorien zu zählen. Zum Frühstück gab es Haferflocken mit Beeren und Trauben und etwas Raspelschokolade.
Mittags gab es nur eine Scheibe Brot mit Leberwurst und etwas Obst. Eigentlich hatte ich ja vor, bis Abends gar nichts mehr zu essen, aber um 15 Uhr hatte ich dermaßen Kohldampf, dass ich eingeknickt bin.
Denn Abends waren wir ja zur Pizza-Party von Schatz' Tante H eingeladen. Es war ein geselliger Abend, auch wenn ich dieses "bring your own everything" bei einer "Einladung" immer noch etwas seltsam finde. Wir mussten Getränke, Teller, Gläser und Besteck selbst mitbringen. Lediglich Klapptische und ein paar Stühle sowie die Pizza wurden von der Gastgeberin gestellt. Wenn nicht andere Gäste auch noch selbst Stühle mitgebracht hätten, wäre es echt eng geworden.
Die Pizza war lecker, auch wenn Schatz hier die A...-Karte gezogen hatte, denn er war der einzige, der nicht die Pizza bekam, die er eigentlich bestellt hatte.
Wie befürchtet wurde ich - da wir nahe eines Sees draußen gefeiert haben - total zerstochen. Eine Mücke hat mich direkt durch die Hose hindurch angezapft. Aber am nervigsten war tatsächlich der Stich zwischen den Zehen. Der juckte wie Deubel bei jedem Schritt den ich tat.
Zuerst sprach H noch von einer gekühlten Melone, die sie noch verteilen wollte, und dass wir das oben in der Wohnung täten, wenn es draußen zu dunkel würde. In ihren vier Wänden hatten wir ganz zu beginn ja auch angestoßen - was ich auf Grund der recht hohen Anzahl von "Risikopatienten" eher nicht so gut fand, wenn ich ehrlich bin. Aber als sich der jüngste Gast beim spielen mit dem Hocker den Finger klemmte und fürchterlich anfing zu weinen, kam plötzlich Aufbruchsstimmung bei Tante H auf. Man hatte das Gefühl, jetzt einfach heim geschickt zu werden. Naja egal. Schatz hat seine Mama noch heim gebracht, während ich das Auto umparkte und ihn bei SchwieMu wieder einsammelte. Dann ging es ab nach Hause, wo wir unverzüglich die Fenster und Türen wieder weit aufrissen :-)
Sonntag war dann erstmal unser letzter freier Tag. Wir haben bis fast 9:30 Uhr im Bett gelegen. Zum Frühstück gab es das gleiche wie am Samstag, nur hatte ich weniger Haferflocken und keine Schokolade, dafür hab ich noch meine restlichen "Schokokissen" mit reingeworfen.
Mittags gab es Tagliatelle mit Lachs. Als Vorspeise hatten wir die von Tante H aufgedrängten restlichen Pizzabrötchen (jeder 2 Stück) mit einer Scheibe Fleischwurst drauf - die Dinger waren echt trocken geworden.
Nachmittags durfte es dann noch etwas Obst statt Kuchen sein. Wir haben so ziemlich den ganzen Tag vor der Glotze gehangen und dabei Fenster und Türen aufgehabt. Am Ende des Tages war die Wohnung tatsächlich um 4 Grad kühler geworden, als sie bei unserer Ankunft am Donnerstag war :-D
Zum Abendessen hatte ich richtig Lust auf Toastbrot. Davon gab es vier Scheiben mit Schinken drauf. Und ein bisschen zu viel Süßkram.
Am Samstag habe ich dann auch wieder angefangen Kalorien zu zählen. Zum Frühstück gab es Haferflocken mit Beeren und Trauben und etwas Raspelschokolade.
Mittags gab es nur eine Scheibe Brot mit Leberwurst und etwas Obst. Eigentlich hatte ich ja vor, bis Abends gar nichts mehr zu essen, aber um 15 Uhr hatte ich dermaßen Kohldampf, dass ich eingeknickt bin.
Denn Abends waren wir ja zur Pizza-Party von Schatz' Tante H eingeladen. Es war ein geselliger Abend, auch wenn ich dieses "bring your own everything" bei einer "Einladung" immer noch etwas seltsam finde. Wir mussten Getränke, Teller, Gläser und Besteck selbst mitbringen. Lediglich Klapptische und ein paar Stühle sowie die Pizza wurden von der Gastgeberin gestellt. Wenn nicht andere Gäste auch noch selbst Stühle mitgebracht hätten, wäre es echt eng geworden.
Die einzige Dicke in der Runde c'est moi :-/ |
Wie befürchtet wurde ich - da wir nahe eines Sees draußen gefeiert haben - total zerstochen. Eine Mücke hat mich direkt durch die Hose hindurch angezapft. Aber am nervigsten war tatsächlich der Stich zwischen den Zehen. Der juckte wie Deubel bei jedem Schritt den ich tat.
Zuerst sprach H noch von einer gekühlten Melone, die sie noch verteilen wollte, und dass wir das oben in der Wohnung täten, wenn es draußen zu dunkel würde. In ihren vier Wänden hatten wir ganz zu beginn ja auch angestoßen - was ich auf Grund der recht hohen Anzahl von "Risikopatienten" eher nicht so gut fand, wenn ich ehrlich bin. Aber als sich der jüngste Gast beim spielen mit dem Hocker den Finger klemmte und fürchterlich anfing zu weinen, kam plötzlich Aufbruchsstimmung bei Tante H auf. Man hatte das Gefühl, jetzt einfach heim geschickt zu werden. Naja egal. Schatz hat seine Mama noch heim gebracht, während ich das Auto umparkte und ihn bei SchwieMu wieder einsammelte. Dann ging es ab nach Hause, wo wir unverzüglich die Fenster und Türen wieder weit aufrissen :-)
Sonntag war dann erstmal unser letzter freier Tag. Wir haben bis fast 9:30 Uhr im Bett gelegen. Zum Frühstück gab es das gleiche wie am Samstag, nur hatte ich weniger Haferflocken und keine Schokolade, dafür hab ich noch meine restlichen "Schokokissen" mit reingeworfen.
Mittags gab es Tagliatelle mit Lachs. Als Vorspeise hatten wir die von Tante H aufgedrängten restlichen Pizzabrötchen (jeder 2 Stück) mit einer Scheibe Fleischwurst drauf - die Dinger waren echt trocken geworden.
Nachmittags durfte es dann noch etwas Obst statt Kuchen sein. Wir haben so ziemlich den ganzen Tag vor der Glotze gehangen und dabei Fenster und Türen aufgehabt. Am Ende des Tages war die Wohnung tatsächlich um 4 Grad kühler geworden, als sie bei unserer Ankunft am Donnerstag war :-D
Zum Abendessen hatte ich richtig Lust auf Toastbrot. Davon gab es vier Scheiben mit Schinken drauf. Und ein bisschen zu viel Süßkram.
Montag war mein erster Arbeitstag nach 2 Wochen Urlaub. Ich kam rein und auf meinem Schreibtisch türmten sich die Akten! Eine viertel Stunde später schlich Chefe zur Tür rein, grinste blöd und meinte, er hätte die ganze Zeit keine Rechnungen geschrieben. Kreisch! Ich hab erstmal ne viertel Stunde gebraucht, um mir überhaupt einen groben Überblick zu verschaffen.
Natürlich kam SIE auch. Sie hatte nämlich auch ihren ersten Arbeitstag. Und blockierte promt für über 2 Stunden meinen PC. Gnädigerweise eine Stunde davon, während ich Mittagspause gemacht habe. Ansonsten habe ich, ungelogen, den GANZEN TAG Rechnungen geschrieben und bin zu nichts anderem mehr gekommen.
Am Montag habe ich auch mein Intervallfasten wieder aufgenommen. Es klappt ganz prima nach dem Urlaub. Als hätte ich nie unterbrochen :-)
Zum Frühstück gab es eine Tasse Tee und in der Mittagspause das berühmte belegte Brot und einen Apfel.
Nach der Arbeit war ich pünktlich daheim und kochte Reis und Hühnerfrikassee. Ja, ich weiß. Ziemlich viel TK und Convenience. Aber ich hatte nach dem Urlaub wirklich keinen Bock gleich wieder einkaufen zu fahren und daher hatten wir uns für diese Woche noch mit "Haltbarem" eingedeckt. Ab nächste Woche wird es wieder gesünder. Versprochen ;-)
Als Dessert gab es eine Avocado. Dadurch hielt sich der Süßkram-Hunger auch gut in Grenzen.
Natürlich kam SIE auch. Sie hatte nämlich auch ihren ersten Arbeitstag. Und blockierte promt für über 2 Stunden meinen PC. Gnädigerweise eine Stunde davon, während ich Mittagspause gemacht habe. Ansonsten habe ich, ungelogen, den GANZEN TAG Rechnungen geschrieben und bin zu nichts anderem mehr gekommen.
Am Montag habe ich auch mein Intervallfasten wieder aufgenommen. Es klappt ganz prima nach dem Urlaub. Als hätte ich nie unterbrochen :-)
![]() |
Neue Aufkleber in der Straßenbahn |
Nach der Arbeit war ich pünktlich daheim und kochte Reis und Hühnerfrikassee. Ja, ich weiß. Ziemlich viel TK und Convenience. Aber ich hatte nach dem Urlaub wirklich keinen Bock gleich wieder einkaufen zu fahren und daher hatten wir uns für diese Woche noch mit "Haltbarem" eingedeckt. Ab nächste Woche wird es wieder gesünder. Versprochen ;-)
Als Dessert gab es eine Avocado. Dadurch hielt sich der Süßkram-Hunger auch gut in Grenzen.
Dienstag war auch viel zu tun im Büro. Ich will ja versuchen, jeden Tag zwischen 8.000 und 10.000 Schritten zu laufen. Nach dem super faulen Wochenende, lief es diesbezüglich ja am Montag schon recht gut.
Ein Kunde schenkte uns noch frische Feigen aus seinem Garten. Eigentlich bin ich kein so großer Feigen Fan. Aber diese hier war super lecker :-)
Am Dienstag bin ich sowohl in der Mittagspause einmal um den See als auch abends komplett nach Hause gelaufen. So war es richtig easy, die 10.000 Schritte voll zu bekommen.
So lange ich aber noch 40 Stunden pro Woche arbeite, habe ich nicht jeden Abend Zeit, die 5 km heim zu latschen. Wie ich das also in den Alltag integriere, wird sich zeigen. Wenn ich ab November hoffentlich nur wieder 35 Stunden pro Woche arbeiten muss (Wintersaison), wird es etwas leichter mit der zusätzlichen Bewegung, weil ich dann abends nicht so gehetzt bin.
Das Abendessen bestand aus Paprika-Hacksteaks mit Gemüse und Kartoffelpüree.
Ein Kunde schenkte uns noch frische Feigen aus seinem Garten. Eigentlich bin ich kein so großer Feigen Fan. Aber diese hier war super lecker :-)
Am Dienstag bin ich sowohl in der Mittagspause einmal um den See als auch abends komplett nach Hause gelaufen. So war es richtig easy, die 10.000 Schritte voll zu bekommen.
So lange ich aber noch 40 Stunden pro Woche arbeite, habe ich nicht jeden Abend Zeit, die 5 km heim zu latschen. Wie ich das also in den Alltag integriere, wird sich zeigen. Wenn ich ab November hoffentlich nur wieder 35 Stunden pro Woche arbeiten muss (Wintersaison), wird es etwas leichter mit der zusätzlichen Bewegung, weil ich dann abends nicht so gehetzt bin.
Das Abendessen bestand aus Paprika-Hacksteaks mit Gemüse und Kartoffelpüree.
Mittwoch hat sie nochmal meinen PC für 2 Stunden blockiert. Dieses Mal aber nicht anteilig in meiner Pause :-( Aber Ablage ist ja auch nett...gähn...
In der Pause war ich wieder am See und bin brav meine Runde gelaufen. Aber am Mittwoch hatte ich einen eher aktiven Bürotag mit viel hin und her gerenne. Da hatte ich zum Feierabend schon meine 5.000 Schritte geschafft :-)
Die Pause am See war stürmisch. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn wir haben den Rand von Sturmtief Kirsten abbekommen. Und Kirsten schmiss fröhlich mit Ästen, Blättern und Eicheln um sich, so dass die 20 Minuten auf der Bank sitzend echt nervig waren.
Mit der S-Bahn sollte es nach Feierabend dann zum Hauptbahnhof gehen und von dort wollte ich über die Schleichwege die rund 30 Minuten heim gelaufen (Wald war mir mit dem starken Wind etwas unsicher). Aber ausgerechnet auf meiner Strecke hat Kirsten einen Baum auf die Gleise gepustet, so dass meine Bahn komplett ausfiel. So ein Sch....
Also bin ich mit der Straßenbahn in die City gelaufen, und von dort aus heim spaziert. Waren etwas mehr als 30 Minuten.
Ich hab die letzte "Duschbombe" benutzt, die ich mal von AA geschenkt bekommen habe. Orange. Vom Duft her mein Favorit. Aber egal was ich jetzt ausprobiert habe, nach max. 5-10 Minuten hatte es sich ausgeduftet :-( Wir haben ja keine separate Dusche und duschen daher in der Badewanne. Beim ersten Versuch hatte ich den Tab direkt neben den Wasserablauf gelegt. Da hat er wohl zu viel Wasser abbekommen und war nach nichtmal 2 Minuten komplett aufgelöst.
Beim zweiten Versuch hatte ich ihn quasi vor mich in die Mitte der Wanne gelegt. Da hat er zwar länger gehalten (fast 10 Minuten), aber ich bin mehrfach auf den Tab getreten und dabei fast ausgeruscht. Auch nicht Sinn der Sache.
Beim dritten und letzten Versuch habe ich den Tab in ein Glas geworfen und auf die Fensterbank gestellt. Da hat er zwar fast gar nicht geduftet, allerdings den kompletten Duschvorgang mit Haare waschen und rasieren überdauert :-D Geduftet hat es dann erst richtig, als ich den Becher nach und nach ausgekippt habe.
Fazit: Duschbomben an sich fand ich klasse. Der Duft beim Duschen hat mir total gut gefallen. Aber scheinbar sind sie doch nicht für JEDE Dusche geeignet. Oder ich hab mich einfach extrem blöde mit den Dingern angestellt :-D
Während ich geduscht habe, heizte schon der Backofen vor. So konnte ich direkt die Kartoffelpuffer ins Rohr schieben, als ich fertig war. Dazu gab es Apfelmus. Hiermit ein Wink an das Restaurant in Marburg: die Kartoffelpuffer aka. Kartoffelrösti waren dort deutlich besser :-D
Mit meiner neuen Körperanalysewaage bin ich auch voll zufrieden. Sie weicht so gut wie nicht von meiner analogen Waage ab. Blöd ist nur, dass ich wohl beim Wiegen nach dem Urlaub eine große Schwankung nach unten hatte, als mir die 110 kg angezeigt wurden. Das Gewicht hatte sich bis Mittwoch bei 112,5 kg eingependelt. Aber egal. Ob ich die Zunahme nun eine Woche früher oder später verkünden muss, stört mich nun auch nicht wirklich ;-) Hätte ich sie letzte Woche verkündet, wäre sie allerdings etwas kleiner ausgefallen :-D
Nachdem Kirsten ausgestürmt hatte, ließ sich noch ein herrlicher Sonnenuntergang vom Balkon aus beobachten :-)
In der Pause war ich wieder am See und bin brav meine Runde gelaufen. Aber am Mittwoch hatte ich einen eher aktiven Bürotag mit viel hin und her gerenne. Da hatte ich zum Feierabend schon meine 5.000 Schritte geschafft :-)
Die Pause am See war stürmisch. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn wir haben den Rand von Sturmtief Kirsten abbekommen. Und Kirsten schmiss fröhlich mit Ästen, Blättern und Eicheln um sich, so dass die 20 Minuten auf der Bank sitzend echt nervig waren.
Mit der S-Bahn sollte es nach Feierabend dann zum Hauptbahnhof gehen und von dort wollte ich über die Schleichwege die rund 30 Minuten heim gelaufen (Wald war mir mit dem starken Wind etwas unsicher). Aber ausgerechnet auf meiner Strecke hat Kirsten einen Baum auf die Gleise gepustet, so dass meine Bahn komplett ausfiel. So ein Sch....
Also bin ich mit der Straßenbahn in die City gelaufen, und von dort aus heim spaziert. Waren etwas mehr als 30 Minuten.
Ich hab die letzte "Duschbombe" benutzt, die ich mal von AA geschenkt bekommen habe. Orange. Vom Duft her mein Favorit. Aber egal was ich jetzt ausprobiert habe, nach max. 5-10 Minuten hatte es sich ausgeduftet :-( Wir haben ja keine separate Dusche und duschen daher in der Badewanne. Beim ersten Versuch hatte ich den Tab direkt neben den Wasserablauf gelegt. Da hat er wohl zu viel Wasser abbekommen und war nach nichtmal 2 Minuten komplett aufgelöst.
Beim zweiten Versuch hatte ich ihn quasi vor mich in die Mitte der Wanne gelegt. Da hat er zwar länger gehalten (fast 10 Minuten), aber ich bin mehrfach auf den Tab getreten und dabei fast ausgeruscht. Auch nicht Sinn der Sache.
Beim dritten und letzten Versuch habe ich den Tab in ein Glas geworfen und auf die Fensterbank gestellt. Da hat er zwar fast gar nicht geduftet, allerdings den kompletten Duschvorgang mit Haare waschen und rasieren überdauert :-D Geduftet hat es dann erst richtig, als ich den Becher nach und nach ausgekippt habe.
Fazit: Duschbomben an sich fand ich klasse. Der Duft beim Duschen hat mir total gut gefallen. Aber scheinbar sind sie doch nicht für JEDE Dusche geeignet. Oder ich hab mich einfach extrem blöde mit den Dingern angestellt :-D
Während ich geduscht habe, heizte schon der Backofen vor. So konnte ich direkt die Kartoffelpuffer ins Rohr schieben, als ich fertig war. Dazu gab es Apfelmus. Hiermit ein Wink an das Restaurant in Marburg: die Kartoffelpuffer aka. Kartoffelrösti waren dort deutlich besser :-D
Mit meiner neuen Körperanalysewaage bin ich auch voll zufrieden. Sie weicht so gut wie nicht von meiner analogen Waage ab. Blöd ist nur, dass ich wohl beim Wiegen nach dem Urlaub eine große Schwankung nach unten hatte, als mir die 110 kg angezeigt wurden. Das Gewicht hatte sich bis Mittwoch bei 112,5 kg eingependelt. Aber egal. Ob ich die Zunahme nun eine Woche früher oder später verkünden muss, stört mich nun auch nicht wirklich ;-) Hätte ich sie letzte Woche verkündet, wäre sie allerdings etwas kleiner ausgefallen :-D
Nachdem Kirsten ausgestürmt hatte, ließ sich noch ein herrlicher Sonnenuntergang vom Balkon aus beobachten :-)
Donnerstag war der Sonnenaufgang fast genauso schön, wie der Sonnenuntergang am Mittwoch. Im Büro war es recht ruhig, weshalb ich schon vor mich hin arbeiten konnte.
Kurz vor Feierabend ließ mir Frau J Freddy zur Aufsicht da. Der war so abgelenkt mit seinen Leckerli, dass er gar nicht mitbekommen hat, wie Frauchen mit einer Freundin zum Ikea abdüste :-)
Da Frau J aber auch zu meinem Feierabend nicht zurück war, bin ich mit Freddy nochmal auf die Wiese gegangen, bevor ich ihn - es tat mir in der Seele weh - bei ihr im Büro einsperren musste, damit er dort auf Frauchens Rückkehr warten konnte.
Mit etwas Verspätung bin ich dann los gekommen und wieder brav vom Büro aus nach Hause gelaufen.
Kurz vor Feierabend ließ mir Frau J Freddy zur Aufsicht da. Der war so abgelenkt mit seinen Leckerli, dass er gar nicht mitbekommen hat, wie Frauchen mit einer Freundin zum Ikea abdüste :-)
Da Frau J aber auch zu meinem Feierabend nicht zurück war, bin ich mit Freddy nochmal auf die Wiese gegangen, bevor ich ihn - es tat mir in der Seele weh - bei ihr im Büro einsperren musste, damit er dort auf Frauchens Rückkehr warten konnte.
Mit etwas Verspätung bin ich dann los gekommen und wieder brav vom Büro aus nach Hause gelaufen.
Zum Abendessen gab es dann Mamas "Arme Leute Essen". Leider habe ich mich vergriffen. Statt reines Rindfleisch im eigenen Saft hatte ich versehentlich die Variante mit Schweineschwarte gekauft.
Die schmeckte zwar auch lecker, aber irgendwie habe ich sie nicht vertragen. Kaum 45 Minuten nachdem ich gegessen hatte, besuchte ich mehrfach den Porzellanthron. Das ist mir mit der "normalen" Variante noch nie passiert.
Die schmeckte zwar auch lecker, aber irgendwie habe ich sie nicht vertragen. Kaum 45 Minuten nachdem ich gegessen hatte, besuchte ich mehrfach den Porzellanthron. Das ist mir mit der "normalen" Variante noch nie passiert.
Freitag war anstrengend, was hauptsächlich an IHR lag. Ich weiß nicht wieso, aber heute ging sie mir durch ihre bloße Anwesenheit tierisch auf den Keks.
Im Büro war es an sich aber recht ruhig. Man merkt, dass in Baden-Württemberg noch Sommerferien sind. Natürlich fing es auch pünktlich zur Mittagspause an zu schiffen wie aus Eimern. War wohl nichts mit der Runde um den See.
Zum Feierabend habe ich (vielleicht) eine kleine Eidechse gerettet. Der Kollege wäre fast auf sie draufgetreten, als er aus der Werkstatt kam. Die kleine Echse wollte sich nämlich gerade in die trockene Werkstatt flüchten, als ich dort abschließen wollte.
Ob so ein winziges Tierchen 2 Tage ohne Futter und Wasser überlebt? Ich weiß es nicht und wollte es auch nicht ausprobieren. Also habe ich mir die Mini-Eidechse geschnappt und nach oben getragen, um sie an der einen Ecke abzusetzen.
Dort habe ich im Sommer schön öfters Eidechsen in irgenwelchen Mauerritzen verschwinden sehen. Da hat sie es sicherlich besser, als ohne Nahrung in der Werkstatt.
Da es aber auch zum Feierabend noch immer regnete, bin ich mit der Bahn heim gefahren. Meine Schritte habe ich so natürlich nichtmal ansatzweise zusammen bekommen.
Zum Abendessen gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan. Als Dessert habe ich so einen Tassenkuchen von WW - der war noch von meiner WW-Shop Bestellung übrig - ausprobiert.
Die Zubereitung ist idiotensicher und geht echt schnell. Einfach das Pulver in 50 ml Milch einrühren und 1 Minute in die Mikrowelle.
Geschmacklich hat mich der Tassenkuchen aber nicht vom Hocker gehauen. Der berühmte Schokomops schmeckt da bedeutend besser und dauert in der Zubereitung nur unwesentlich länger.
Auf der Waage wurde ich dann auch leicht überrascht. Sie zeigte 111,8 kg. Das sind zwar 1,8 kg mehr als letzte Woche, aber immerhin 700 g weniger als ich nach den letzten Tagen erwartet hatte :-) Und ob ich die Zunahme nun letzte oder diese Woche verkünde, macht mir gerade gar nichts. Durch Urlaub und neue Waage war letzte Woche alles irgendwie etwas durcheinander.
Ab dem Wochenende beginne ich dann auch mit dem grünen Tee. Ich habe mir dafür ja extra eine große Glasflasche besorgt, die ich dann mit zur Arbeit nehmen kann. Bevor ich die aber mit 1,2 Litern Tee befülle und in den Rucksack stecke, will ich erstmal sichergehen, ob die wirklich gut dicht hält. Denn auf Überschwemmung in der Straßenbahn habe ich nun wirklich keine Lust :-D Und dann bin ich gespannt, ob der grüne Tee (wieder) seine Wunder wirkt. Wie gesagt, ich habe mit Anfang 20 ja schomal viel grünen Tee am Tag getrunken und etwas mehr Bewegung im Alltag bekommen (durch einen neuen Job). Und da purzelten die Pfunde ja super - ohne dass ich es damals beabsichtigt hätte. Ich werde mich also überraschen lassen.
Und am Wochenende? Samstag ist nun endlich der große Einkaufstag nach dem Urlaub. Ich hab den Plan schon die letzten Tage geschrieben und werde wieder mehr selbst kochen. Am Nachmittag werden wir dann bei SchwieMu sein. Dort wird ihr Geburtstagsausflug näher besprochen werden. Der soll am Wochenende drauf stattfinden. Wieder nichts mit 2 Tage wandern gehen.
Was wir am Sonntag machen, wissen wir noch nicht. Eine lange Wanderung wird es jedenfalls nicht, denn die große Urlaubs-Blase am Fuß ist noch immer etwas wund. Obwohl sie ja täglich besser wird. Da werde ich noch ein bisschen mit zu tun haben, wie es aussicht :-( Außerdem soll es dieses Wochenende so ziemlich durchregnen.
Im Büro war es an sich aber recht ruhig. Man merkt, dass in Baden-Württemberg noch Sommerferien sind. Natürlich fing es auch pünktlich zur Mittagspause an zu schiffen wie aus Eimern. War wohl nichts mit der Runde um den See.
Zum Feierabend habe ich (vielleicht) eine kleine Eidechse gerettet. Der Kollege wäre fast auf sie draufgetreten, als er aus der Werkstatt kam. Die kleine Echse wollte sich nämlich gerade in die trockene Werkstatt flüchten, als ich dort abschließen wollte.
Ob so ein winziges Tierchen 2 Tage ohne Futter und Wasser überlebt? Ich weiß es nicht und wollte es auch nicht ausprobieren. Also habe ich mir die Mini-Eidechse geschnappt und nach oben getragen, um sie an der einen Ecke abzusetzen.
Dort habe ich im Sommer schön öfters Eidechsen in irgenwelchen Mauerritzen verschwinden sehen. Da hat sie es sicherlich besser, als ohne Nahrung in der Werkstatt.
Da es aber auch zum Feierabend noch immer regnete, bin ich mit der Bahn heim gefahren. Meine Schritte habe ich so natürlich nichtmal ansatzweise zusammen bekommen.
Zum Abendessen gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan. Als Dessert habe ich so einen Tassenkuchen von WW - der war noch von meiner WW-Shop Bestellung übrig - ausprobiert.
Die Zubereitung ist idiotensicher und geht echt schnell. Einfach das Pulver in 50 ml Milch einrühren und 1 Minute in die Mikrowelle.
Geschmacklich hat mich der Tassenkuchen aber nicht vom Hocker gehauen. Der berühmte Schokomops schmeckt da bedeutend besser und dauert in der Zubereitung nur unwesentlich länger.
Auf der Waage wurde ich dann auch leicht überrascht. Sie zeigte 111,8 kg. Das sind zwar 1,8 kg mehr als letzte Woche, aber immerhin 700 g weniger als ich nach den letzten Tagen erwartet hatte :-) Und ob ich die Zunahme nun letzte oder diese Woche verkünde, macht mir gerade gar nichts. Durch Urlaub und neue Waage war letzte Woche alles irgendwie etwas durcheinander.
Ab dem Wochenende beginne ich dann auch mit dem grünen Tee. Ich habe mir dafür ja extra eine große Glasflasche besorgt, die ich dann mit zur Arbeit nehmen kann. Bevor ich die aber mit 1,2 Litern Tee befülle und in den Rucksack stecke, will ich erstmal sichergehen, ob die wirklich gut dicht hält. Denn auf Überschwemmung in der Straßenbahn habe ich nun wirklich keine Lust :-D Und dann bin ich gespannt, ob der grüne Tee (wieder) seine Wunder wirkt. Wie gesagt, ich habe mit Anfang 20 ja schomal viel grünen Tee am Tag getrunken und etwas mehr Bewegung im Alltag bekommen (durch einen neuen Job). Und da purzelten die Pfunde ja super - ohne dass ich es damals beabsichtigt hätte. Ich werde mich also überraschen lassen.
Und am Wochenende? Samstag ist nun endlich der große Einkaufstag nach dem Urlaub. Ich hab den Plan schon die letzten Tage geschrieben und werde wieder mehr selbst kochen. Am Nachmittag werden wir dann bei SchwieMu sein. Dort wird ihr Geburtstagsausflug näher besprochen werden. Der soll am Wochenende drauf stattfinden. Wieder nichts mit 2 Tage wandern gehen.
Was wir am Sonntag machen, wissen wir noch nicht. Eine lange Wanderung wird es jedenfalls nicht, denn die große Urlaubs-Blase am Fuß ist noch immer etwas wund. Obwohl sie ja täglich besser wird. Da werde ich noch ein bisschen mit zu tun haben, wie es aussicht :-( Außerdem soll es dieses Wochenende so ziemlich durchregnen.
Die KW 35 in kurz:
Samstag: 3.365/1.800 kcal, 2.813 Schritte
Sonntag: 3.214/1.800 kcal, 1.664 Schritte
Montag: 2.090/1.800 kcal, 6.389 Schritte
Dienstag: 1.903/1.800 kcal, 11.414 Schritte
Mittwoch: 2.372/1.800 kcal, 9.426 Schritte
Donnerstag: 2.324/1.800 kcal, 9.930 Schritte
Freitag: 2.189/1.800 kcal, bis jetzt 4.631 Schritte
Jetzt hatte ich gerade schon einen Teil vom Kommentar geschrieben, rutsche von einer Taste ab (das kommt davon, wenn man beim Schreiben auch noch nebenher mampft...) und zack war das ganze Fenster geschlossen...wunderbar..
AntwortenLöschenWas hatte ich denn schon geschrieben? Also dass ich das mit dem Bring your own everything noch nie gehört hatte (okay, dass man eine Sache wie einen Salat mitbringt schon, okay), stimmt, etwas seltsam. Dann war ich begeistert von dem Mittwoch-Sonnenuntergang
Grüner Tee hilft beim Abnehmen? Das wäre ja wunderbar - ich warte mal ab was du berichtest, ich liebe zwar Tees, aber der grüne hatte mir nicht geschmeckt, aber für ein paar Kilos weniger könnte ich mich sicher überwinden.
Ich selber kämpfe weiterhin darum, aus der 80er Zone rauszukommen, erschwerend kam seit Mai ein Zerwürfnis in der Familie hinzu (bloß wegen Scheißcorona!!!), und ich muss unter Seelenstress leider immer extrem Süßes futtern...ich hoffe aber, dass ich das jetzt überwunden habe
du machst offenbar kein Punktezählen mehr? Aber wenn es mit Kalorien+Intervall klappt, ist es ja gut, Hauptsache nicht aufgeben! Tu ich auch nicht
1
Ich hab jetzt verschiedene Sorten grünen Tee besorgt. Mit Zitrone, Orange-Ingwer und Ingwer-Honig. Den mit Zitrone hatte ich schonmal, der ist ganz OK, vor allem kann man den auch gut kalt trinken :-) Bei den anderen Sorten bin ich selbst mal gespannt, ob und wie die schmecken.
LöschenFamilienzerwürfnis wegen Corona klingt ja gar nicht gut :-( Wir hatten das Zerwürfnis ja damals durch Mamas Schlaganfälle. War auch nicht viel besser.
Nein, vom Puntezählen bin ich erstmal weg. Es hat mir in den letzten Monaten nichts gebracht - außer ständig Hunger und Heißhunger :-/ Egal welche Farbe ich getestet habe. 2-3 Wochen lief es gut, und dann wieder nichts...