[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag haben wir bis 8 Uhr geschlafen und sind nach dem Frühstück zu einer Wanderung aufgebrochen. Da wir ab Montag wieder im Teil-Lockdown sein werden und man auf Ausflüge etc. außerhalb seiner Region verzichten soll, haben wir uns für eine (vorerst) letzte Wanderung außerhalb Freiburgs entschieden.
Besser hätten wir es an dem Tag gar nicht treffen können. Bei herrlichen 23 Grad sind wir bei strahlendem Sonnenschein bis zum Sonnenuntergang im T-Shirt unterwegs gewesen.
Unterwegs gab es ein mit Tomate und Mozzarella belegtes Brötchen sowie einen Müsliriegel.Abends daheim habe ich uns ein Steak in die Pfanne gehauen. Dazu gab es Kohlrabi und Kartoffeln. Nach dem Essen haben wir dann nur noch die Füße hochgelegt.
Sonntag war es so trist, wie es am Samstag schön war. Es war den ganzen Tag dunkel und grau und regenete fast ununterbrochen. Was für ein Bruch. So zog es uns auch gar nicht aus dem Bett, aus dem wir erst um kurz nach 9 Uhr krochen.
Nach der Dusche waren wir etwas wacher und machten uns Frühstück. Weil der Tag so verregnet war, haben wir einen Serien-Marathon gestartet und uns im Laufe des Tages die komplette letzte Staffel von Game of Thrones angesehen - die stand bei uns noch aus. Zum Mittagessen gab es Veggie-Pita mit Tofu von WW - dazu Salat. Leider hab ich in meinem Tran vergessen ein Foto zu machen. Ich hab das aber schon öfters gekocht und es war mal wieder richtig lecker :-)
Abends gab es - wie schon zum Frühstück - belegte Brote. Fertig war der Sonntag. Die einzige Bewegung die wir hatten, war der Spaziergang zur Bank, um eine Überweisung zu tätigen. Endlich war die letzte Rate für diese riesige Nachforderung vom Jugendamt fällig. Haben wir das auch endlich von der Backe. Ich bin gespannt, wann die nächste Forderung kommt. Die werden wir dann wohl auch über Ratenzahlung abstottern müssen. Das sie uns jetzt in Ruhe lassen, davon ist nämlich nicht auszugehen. Beantragen kann seine Ex diese zusätzlichen Zahlungen noch gute 4 Jahre lang (bis der Junge 18 ist) :-/
Wenn wir Glück haben, muss Schatz generell noch 5 Jahre (falls sein Sohn mit 16 eine Ausbildung beginnen würde und nach 3 Jahren die Lehre fertig hätte) Unterhalt zahlen, wenn wir Pech haben noch sehr viel länger (scheinbar gibt es keine Obergrenze für Kindesunterhalt, man zahlt auch für ein volljähriges Kind, solange es kein eigenes Einkommen erziehlt oder eine Aubildung bzw. ein Studium abgeschlossen hat) :-/ Nur wenn das Kind die Ausbildung abbrechen würde und dann einen auf Hartz 4 macht, dann könnte im Einzelfall entschieden werden (vom Gericht!), dass der Unterhaltsanspruch erlischt. Das werden noch lustige Jahre...Nicht! Denn aktuell schwebt dem Jungen was mit IT vor - ob da noch ein Studium oder ähnliches folgen wird, steht natürlich noch in den Sternen. Auch, ob es bei diesem Berufswunsch bleibt. Und bis dieser Batzen nicht vom Tisch ist, ist bei uns nichts mit weiter renovieren, größeren Urlauben oder heiraten. Manchmal nervt es wirklich. Aber C kann ja nichts dafür.
Montag begann so trübe und grau wie der Sonntag endete. Im Büro nervte SIE wieder rum, dass bloß alle am Mittwoch pünktlich für die alljährlichen Mitarbeitergespräche anwesend wären. Nichtmal Chefe hat da Bock drauf - jedenfalls entnahm ich das seinem leicht genervten Kommentar dazu ;-) Zumindest war sie beschäftigt genug, um nicht zu merken, dass Herr L mal wieder nicht auftauchte. Er rief nicht an und reagierte auch nicht auf meine Anrufe oder WhatsApp...bis ca. 13 Uhr! Da wurde er tatsächlich wach. Verschlafen! Ehrlich? Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Das war ja nicht das erste Mal :-/ Sowas unzuverlässiges ist mir wirklich noch nie begegnet.
Der Regen ließ am Nachmittag nach. Es war immer noch sehr warm und wurde dann Schwül. Kommentar Chefe: "Draußen kommt man sich vor als sei man in Sri Lanka!".
Weil ich nach Feierabend die S-Bahn verpasst hatte und es trocken blieb, entschied ich mich dazu, komplett nach Hause zu laufen. Unterwegs traf ich noch Schatz' Tante H, die sofort wieder anfing, dass wir uns ja auch mal wieder bei ihr blicken lassen könnten. Von Corona, Social Distancing und Risikogruppen hält sie scheinbar immer noch nicht viel ;-)
Auf dem Heimweg sah ich dann ganz kurz die hinter einer Fabrik untergehenden Sonne. Zack. Dunkel.Zum Abendessen gab es Reis mit einer TK Hähnchen-Gemüse-Soße. Ich hatte keine Lust zu kochen.
Das Montagstelefonat mit Papa ergab auch nicht sonderlich viel Neues. Mein Bruder samt Freundin und Kind waren am Wochenende zu Besuch gewesen. Mein Vater hat sich gefreut, ohne dabei sonderlich begeistert gewesen zu sein - Corona! Was jetzt Weihnachten wird, steht weiter in den Sternen. Wenn das Beherberungsverbot für Touristen auch im Dezember bestehen bleibt, kann mein Bruder zu Weihnachten nicht kommen (er ginge mit seiner Familie nämlich in eine FeWo). Oder er und ich müssen unseren "Anhang" daheim lassen und uns unser altes Kinderzimmer (jetzt Gästezimmer) teilen zum übernachten. Beide Varianten sind richtig besch....eiden :-( Also, Daumen drücken, dass sich möglichst viele Menschen an die neuen Beschränkungen halten und wir wenigstens im engsten Familienkreis Weihnachten feiern können. Ich stelle mich jetzt schon darauf ein, dass ich zumindest meine Großeltern nicht werde sehen können - dafür ist unsere Familie einfach zu groß und wenn alle einzeln zu den Großeltern gehen müssten, würden 3 Tage Weihnachten gar nicht ausreichen :-/ Ich könnt schon wieder losheulen, wenn ich daran denke. Falls ich meinen Bruder Weihnachten auch nicht zu sehen bekomme, habe ich ihn seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen :-( Im Sommer hatte es ja leider auch nicht geklappt.
Dienstag war es wieder nass. Und kalt war es geworden. Brrrrr.... Im Büro lief es ganz entspannt ab. Es gab genug Arbeit, war aber nicht stressig. Herr L tauchte pünktlich zur Arbeit auf und hatte eine große Klappe wie immer.
Nach der Arbeit hatte ich allerdings mal so richtig Pech. Ich hab mich tierisch beeilt, um die S-Bahn noch zu bekommen. Die wäre mir vor der Nase weggefahren, hätte sie nicht 3 Minuten Verspätung gehabt. Aus den 3 Minuten wurden bald 5 und dann sogar 10 Minuten Verspätung. Mist. Am Hauptbahnhof angekommen fing es gerade wieder heftig an zu regnen. Ich bin die Stufen auf die Stadtbahnbrücke förmlich raufgeflogen - nur um dann oben die Rücklichter meiner Bahn zu sehen. Mist! Während ich dort oben stand und durch die mal wieder beschlagene Brille sah, dass meine Linie auch noch eine Betriebsstörung hatte und die Bahn gar nicht bis zu mir nach Hause fahren würde, war ich leicht angenervt.
Die nächste Straßenbahn hatte dann auch mal eben 5 Minuten Verspätung und war brechend voll. Nachdem wir die City hinter uns hatten standen wir fröhlich im Stau. Unfall und Feierabendverkehr sind keine gute Kombination. Immerhin saß ich im Trockenen. Wäre ich gelaufen, wäre ich zwar pitschnass gewesen, aber längst zuhause :-/
Als wir es dann endlich an die heimische Haltestelle kamen, mussten wir nochmal mitten auf der Straße warten. Denn die Bahn, die mir am Bahnhof vor der Nase weggefahren war, hatten wir zwischenzeitlich eingeholt und diese blockierte nun die Haltestelle. Ich wäre also auch nicht früher daheim gewesen, wenn ich die vorherige Bahn noch erwischt hätte. Und! Da wir soooo lange im Stau standen, war immerhin die Betriebsstörung zwischenzeitlich wieder Geschichte und die Bahn fuhr doch die komplette Strecke. Ein echt seltsamer Dienstag.Zum Abendessen habe ich uns Bratkartoffeln und eine Bratwurst gemacht. Dazu noch ein Ei in die Pfanne gehauen. Fertig. Nervennahrung ;-)
Mittwoch wurde der Regen dann endlich weniger. Die Sonne ließ sich aber immer noch nicht blicken. Auch der Wind hatte nachgelassen. Im Büro standen die verhassten Mitarbeitergespräche an, die SIE organisiert hatte und unbedingt abhalten wollte. Am Montag ging sie mir da mit noch auf den Keks. Und wer tauchte am Mittwoch einfach nicht auf? SIE! Mitarbeitergespräche abgesagt. Jammerschade ;-)
Irgendwann gegen Mittag rief sie dann an, dass sie die Gespräche dann gerne am Freitag nachholen wollen würde. Geht nicht, da sind die Monteure ziemlich ausgebucht und wohl nicht pünktlich zurück. Montag sind zwei von vieren auch den ganzen Tag unterwegs und der darauffolgende Mittwoch....tja, da hat Chefe halt einen Termin zur gewünschten Zeit. So ein Pech aber auch :-D Andererseits hätte ich es trotzdem lieber früher als später hinter mir. Denn ich weiß nie, was ich da sagen soll. Alles was so anfällt - gutes oder negatives - bespreche ich ja immer schon unter dem Jahr mit allen, damit schnell eine Lösung gefunden wird. Ich sammel das ja nicht stillschweigend bis SIE mal wieder meint, sie müsste ihre tollen Gespräche durchziehen. Und mit IHR redet ja auch eigentlich sowieso niemand gerne, weil das immer in die Hose geht oder in Selbstbeweihräucherung ihrerseits endet.
Ich hoffe, dass wegen Corona unsere Weihnachtsfeier dieses Jahr auch nicht stattfinden kann/wird ;-) Das ist ja auch immer so eine steife Veranstaltung, wenn SIE dabei ist. Aber diesbezüglich hab ich noch nichts gehört. Also, abwarten.
Ansonsten lief der Tag ganz gut. Bis auf die Tatsache, dass eine Kundin meldete, ihre Tochter sei positiv auf Corona getestest worden. Sie hätte den Test am Vortag gemacht und warte nun auf das Ergebnis. Das ist mein erster "Corona-Fall" im näheren Umfeld, von dem ich aktiv Kenntnis erlangt habe. Ich war zwar nie bei der Kundin vor Ort, aber die Monteure (unklar ist noch, ob im Ansteckungszeitraum oder davor). Und die waren auch bei mir im Büro bzw. ich bei denen in der Werkstatt. Schon gruselig, wenn das Virus plötzlich doch so nah ran rückt.
Nach der Arbeit habe ich noch Kleinkram bei DM besorgt. Auf dem Heimweg stand eine Horde Männer vor dem kleinen türkischen Laden. Sie unterhielten sich angeregt auf türkisch und schauten sich immer wieder suchend um. Ich verstand nur ein einziges Wort, dass wohl auf türkisch gleich oder ähnlich heißt wie in deutsch: Sirene. Tatsächlich war die ganze Zeit ein Geräusch zu hören, dass entfernt klang wie eine schwächelnde/defekte Sirene.Als ich bei uns am Parkplatz um die Ecke bog, fand ich dann den Verursacher, des "Sirenengeheuls". Es war ein gewaltiger Laubsauger, der auf unserem Parkplatz die zuvor kreierten Laubhaufen einsaugte :-DDaheim gab es Gulasch mit Zwiebeln, Erbsen und Bandnudeln zum Abendessen. Solltet ihr dem Link zum Rezept folgen, Obacht! Die Zutatenmengen stimmen irgendwie hinten und vorne nicht. Ich hab sie individuell angepasst und das Ergebnis war sehr lecker ;-)
Außerdem haben wir am Mittwoch endlich unsere Wichtel bekommen. Jetzt muss ich für meinen nur noch eine passende Kleinigkeit finden und pünktlich abschicken :-D AA hatte nämlich die grandiose Idee, dass wir trotz Corona wichteln sollten - auch wenn wir uns nicht sehen. Verschickt werden sollen die Wichtelgeschenke so, dass wir sie alle zusammen (via WhatsApp) am Nikolaustag auspacken können :-) Also noch gut 4 Wochen Zeit. Das sollte zu schaffen sein.
Außerdem hatte ich über einen anderen Messenger noch eine längere Unterhaltung mit der Freundin meines Bruders. Eigentlich wollte ich nur nach einem Rezept fragen und am Ende landeten wir bei der Stoffeligkeit der Männer in unserer Familie :-D Scheinbar ist mein Bruder für sie in manchen Sachen immer noch ein Buch mit sieben Siegeln, während sie ihr Herz auf der Zunge trägt. Ich mag sie echt gerne und hoffe, Bruderherz verschreckt sie nicht wieder. Naja, immerhin hält sie es schon 1,5 Jahre mit ihm und seiner Art aus :-D Echt schade, dass wir uns immer noch nicht persönlich kennen lernen konnten.
Donnerstag begann trübe und grau. Ein Busch an der Straßenecke hat sich allerdigs bei den knapp 10 Grad entschlossen, im November doch nochmal zu blühen.Der Tag begann also eigentlich echt gut. Ich schloss in der Firma auf, legte die Arbeitszettel für den Tag zurecht und sah den Zug, mit dem Herr L kommen würde, pünktlich am Fenster vorbei fahren. Nur 10 Minuten später klingelte das Telefon. Herr L: "Mir ist der Zug vor der Nase weggefahren. Wenn ich den nächsten nehme, bin ich um 8:30 Uhr da." Die Jungs mussten an dem Morgen raus nach Kirchzarten. Die Verspätung von Herrn L war da alles andere als günstig! Ich sagte ihm, er sollte sehen, dass er schnellstmöglich her käme.
Die Jungs waren auch nicht sonderlich begeistert. Herr W und Herr S fuhren schon vor. Herr G blieb und wartete auf Herrn L. Ich rief derweil den Kunden an, um ihn zu sagen, dass sich die Monteure verspäten würden. Im erfinden von Ausreden am Telefon bin ich meisterlich, seit ich beim Steuerberater gearbeitet habe ;-)
Herr G fuhr dann um kurz vor 8:30 Uhr los, um den Kollegen am Bahnhof direkt einzusammeln. Danach ward von den Kerlen nichts mehr gehört oder gesehen. Bis ca. 11 Uhr. Da meldete sich Herr W am Telefon mit den Worten: "Alle nachfolgenden Termine verschieben sich auf unbestimmte Zeit!". Wie bitte?! Ja, sie hätten jetzt gerade erst die alte Anlage demontiert und bräuchten nun noch mindestens 3 Stunden, um die neue Anlage auf das Dach zu bringen. Stöhn! Ich habe also zwei von vier Folgeterminen auf die kommende Woche verschoben und den anderen beiden gesagt, dass es später würde.
Als die Jungs dann am Nachmittag wieder eintrudelten, um endlich mal eine Pause zu machen, staunte ich nicht schlecht. Die kamen nämlich nur zu dritt! Herr L, der mir morgens am Telefon noch versichert hatte, er käme mit dem Zug um 8:30 Uhr, kam nicht. Weder mit dem genannten Zug noch mit dem danach! Herr G hatte extra noch einen weiteren Zug abgewartet, weil er dachte, er hätte mich falsch verstanden. Keine Meldung bei mir, kein Wort zu den Kollegen. Einfach nicht gekommen! Ich war stinksauer. Und nicht nur ich. Chefe musste ich das ja auch berichten.
Der Tag war also echt ätzend und ich war froh, als endlich Feierabend war. Nach der Arbeit bin ich mit dem Zug zum Hauptbahnhof gefahren und habe von dort meinen Streifzug durch die Stadt angetreten.Ich brauchte noch ein Weihnachtsgeschenk für Australien. Der Versand wird langsam Zeit! Und ein Geburtstagsgeschenk für meinen Papa. Das wird noch mehr Zeit als das Päckchen nach Australien! Ich klapperte diverse Läden ab, fand aber nirgendwo etwas, dass mich wirklich ansprach.Erst im Buchladen wurde ich fündig! Ich hab zwei Bücher gekauft. Naja, also für mich. Nicht zum verschenken :-DImmerhin habe ich spontan ein Wichtelgeschenk aufgetan. Das war für den Donnerstag noch gar nicht geplant gewesen :-)
Daheim gab es italienischen Eintopf zum Abendessen und ich habe mich mit der Weihnachtsbäckerei auseinandergesetzt. Samstag in 2 Wochen werde ich also mal Weihnachtsplätzchen backen :-)Freitag war es morgens extrem nebelig. Erst gegen 14 Uhr schaffte es die Sonne, den Nebel komplett zu vertreiben.Auf der Arbeit war ich gespannt, ob Herr L, nachdem er ja am Donnerstag ohne ein Wort gar nicht erst gekommen war, immerhin am letzten Arbeitstag der Woche nochmal auftauchen würde. Oder ob er sich krank melden würde. Oder ob er sich sonst irgendwie zu Wort melden würde. NICHTS!!!! Er rief nicht an, er schrieb keine Nachricht und er tauchte auch einfach nicht auf. Ihn anzurufen habe ich mir dieses Mal geschenkt. Ich hatte die Schnauze voll :-(
Chefe bekam später eine WhatsApp und meinte, Herr L hätte ihm versprochen, am Montag pünktlich da zu sein und dann alles zu erklären. Ich bin gespannt. Glauben tue ich das erst, wenn ich es sehe.
Zwischenzeitlich hatte auch SIE mitbekommen, dass Herr L diese Woche 3 von 5 Tagen unentschuldigt gefehlt hatte und hat mich die ganze Zeit nur angekeift. Was kann denn bitte ich dafür? Soll ich zum dem Typen nach Hause fahren und ihn aus dem Bett zerren oder was? Wenn ich mit knapp 30 Jahren mein Leben nicht auf die Kette kriege, dann hilft es auch nicht, wenn ich so tue, als sei ich seine Mama.
Dann meinte SIE, mein Chef hätte ja seit gestern leichte Halsschmerzen. Ich sollte ihm doch gefälligst eine SMS schreiben und ihn fragen, ob ich ihm einen Tee kochen solle. Andere Sekretärinnen würden ihrem Chef ja auch ständig Kaffee kochen. BITTE?!
Seit Chefe im Firmengebäude auch wohnt habe ich es ganz einfach gehandhabt. Wenn er in seinem privaten Bereich ist, ist er nicht im Haus! Basta. Als er noch separat gewohnt hat, konnte ich ihn ja auch nicht behelligen, wenn er nicht da war. Ich hole ihn nicht, wenn jemand für ihn anruft, ich nerve ihn nicht, wenn ein Außendienstler unangemeldet vor der Tür steht. Wenn er in seinem privaten Bereich ist, ist er halt nicht da. Fertig aus! Er kränkelt leicht und schläft daher etwas länger. Gerne. Ich werde ihn sicher nicht wecken - es sei denn die Bude droht abzubrennen oder sonst was Lebensbedrohliches.
Und mal ganz abgesehen davon, dass der Mann ein Recht auf seinen Privatbereich hat: Mit was zur Hölle sollte ich ihm denn einen Tee kochen? Der Wasserkocher in der "Küche" ist dank durchgeschmortem Kabel nicht mehr zu gebrauchen und wartet seit 6 Monaten darauf, dass mal einer zum Elektroschrott fährt. Und: Es gibt KEINEN Tee! Außer diesem komischen D-Tox Tee von Frau J, der da seit Urzeiten vor sich rumgammelt. Erwartet SIE wirklich, dass ich meinen Chef aus dem Bett klingle, in seine Wohnung spaziere und in seiner Küche einen Tee koche, während er sich nebenan anzieht?! Ich mag meinen Chef echt gerne. Wir sind im gleichen Alter, aber wir sind nicht befreundet und erst recht kein Paar. Ich habe als Angestellte in seiner Wohnung nichts verloren.
Wieso darf ich die blöde Kuh nicht einfach mehrfach mit dem Kopf gegen die Wand schlagen?
Wir ihr euch vorstellen könnt, war ich froh als der Tag gelaufen ist. Immerhin bin ich seit Freitag mit unserer Putzfee per Du :-)
Nach der Arbeit war es so schön geworden, dass ich mich entschied, von der Uniklinik aus heim zu laufen.Zuhause gab es Spaghetti mit Tomatensoße und einen Link für eine gratis Kochbox. Mindestens zwei meiner Freundinnen benutzen diese Kochboxen regelmäßig und nun hat auch mein Bruder mir erzählt, dass er sich die dauernd liefern lässt.
Er schickte mir also diesen Link und ich bestellte das erste Mal in meinem Leben Lebensmittel nach Hause. Kommen werden drei Gerichte für jeweils 2 Personen. Ich bin echt schon sehr gespannt.
Das ganze kostet ich im Moment nur die 5 EUR Versandkosten. Das Essen ist tatsächlich bei der ersten Lieferung gratis. Allerdings muss ich aufpassen, dass ich nach der Lieferung gleich wieder kündige. Das ganze läuft nämlich sonst als Abo weiter und man bekommt diese Boxen wöchentlich zugeschickt. Ich weiß ja gar nicht, ob mir das gefällt. Ich suche meine Lebensmittel nämlich eigentlich gerne selbst aus. Auch wenn mich das Einkaufen oft nervt. Die andere Frage ist die des Mülls. Ich versuche beim Einkaufen möglichst wenig Verpackungsmüll mit zu kaufen und bin gespannt, was mich da erwartet. Ich werde berichten. Geliefert wird aber erst in 14 Tagen. Das habe ich so auswählen können. Damit wir auch tatsächlich daheim sind :-)
Das ganze kostet ich im Moment nur die 5 EUR Versandkosten. Das Essen ist tatsächlich bei der ersten Lieferung gratis. Allerdings muss ich aufpassen, dass ich nach der Lieferung gleich wieder kündige. Das ganze läuft nämlich sonst als Abo weiter und man bekommt diese Boxen wöchentlich zugeschickt. Ich weiß ja gar nicht, ob mir das gefällt. Ich suche meine Lebensmittel nämlich eigentlich gerne selbst aus. Auch wenn mich das Einkaufen oft nervt. Die andere Frage ist die des Mülls. Ich versuche beim Einkaufen möglichst wenig Verpackungsmüll mit zu kaufen und bin gespannt, was mich da erwartet. Ich werde berichten. Geliefert wird aber erst in 14 Tagen. Das habe ich so auswählen können. Damit wir auch tatsächlich daheim sind :-)
Die Waage war gnädig. Die Woche hätte wirklich besser laufen können. Aber Stress auf Arbeit führte zu abendlichen fresskalationen. Dagegen habe ich noch kein Heilmittel gefunden. Das mit der Avocado war auf Dauer leider auch nichts. Irgendwann hatte sich mein Körper wohl dran gewöhnt :-( Schade. Immerhin gab es nur 100 g mehr zu beklagen. Das ist ja quasi ein Stillstand :-) Aktuell also 109,8 kg.
Das Wochenende wird zweigeteilt. Samstag ist Einkaufstag. Erst für uns. Dann mit SchwieMu. Wir werden das erste Mal in den neuen Supermarkt gehen und uns mal die Baustelle am alten Einkaufszentrum ansehen. Da sind wir sehr wahrscheinlich den ganzen Tag wieder unterwegs.
Sonntag lassen wir mal auf uns zukommen. Geplant ist nichts. Auch keine Wanderung. Kontaktvermeidung ist die Devise. Außerdem ist das Wetter recht schwankend. Mal sehen, was wir machen :-)
Die KW 45 in kurz:
Samstag: 3.128/1.800 kcal, 23.243 Schritte
Sonntag: 3.560/1.800 kcal, 2.522 Schritte
Montag: 2.478/1.800 kcal, 9.769 Schritte
Dienstag: 2.382/1.800 kcal, 4.934 Schritte
Mittwoch: 2.598/1.800 kcal, 5.111 Schritte
Donnerstag: nicht alles aufgeschrieben, 6.591 Schritte
Freitag: nicht alles aufgeschrieben, 7.870 Schritte
Die ganze Woche kein Kaloriendefizit.
In diesem Jahr bin ich extrem froh das unsere Weihnachtsfeier ausfällt. Während der letzten Monate /Wochen zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Gedanken der Kollegen. Ehrlich so mag ich gar nicht zusammen sitzen. Vielleicht bin auch nur zu empfindlich. Aber ich will tatsächlich nicht wissen ob ich den Virus vertrage. Never.
AntwortenLöschenUnd nein meinem Chef würde ich auch keinen Tee in seiner Wohnung kochen...*gg
SIE hat echt ne Schraube locker. Vielleicht sollte ihr das mal einer sagen ;)
LG heidi....
So sieht es hier auch aus. Ich brauche ihn nicht, um zu erfahren, wie ich ihn vertragen würde. Kann ich gerne drauf verzichten und überlasse sowohl Bett als auch Pflegekraft lieber jemand anderem ;-)
LöschenKochboxen sind momentan der Hit. Meine Tochter hat das ausprobiert, aber nach einer Weile wieder aufgegeben. Der Inhalt war zwar immer frisch, aber sie möchte doch lieber selbst aussuchen was auf den Tisch kommen soll. Zudem hat uns der viele Verpackungsmüll gestört.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir eine gute neue Woche ohne viel Stress.
Was, es wird Weihnachten? Boaaaah, ich habe noch keine Lust darauf!!
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich möchte auch gerne selbst aussuchen, was ich mit heim nehme. Und wieviel Müll da anfällt, werde ich ja bald sehen. Ich bin sehr gespannt.
LöschenJa, es wird Weihnachten. Nur noch 7 Wochen! Aber bei über 10 Grad und Sonne will bei mir auch keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Ich backe nächstes Wochenende trotzdem Plätzchen, weil mein Papa sich schon sehr drauf freut :-)