[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag. Der Wecker klingelte um 6:30 Uhr. Ich hätte ihn am liebsten gegen die Wand geschmissen. Fünfzehn Minuten bin ich noch liegen geblieben, dann rüttelte der Mann an mir: "Wolltest du nicht los?" Jahaaaa....grmpf...ich geh ja schon.... Um 7:15 Uhr war ich am Discounter. Alles eingepackt. Weiter zum Supermarkt. Da war ich auch zügig durch. Ab nach Hause. Endlich Frühstücken. Den Vormittag verbrachten wir gemütlich daheim. Im Haushalt hab ich nichts gemacht. Der Abwasch von Freitag müsste sich noch etwas gedulden. Ich hatte keine Lust und war müde. Draußen war es sehr schnell sehr warm geworden. Irgendwie drückend, fand ich.
![]() |
Die Tarnung als Baumrinde ist auf der Glasscheibe nicht ganz so clever ;-) |
Gut geschlafen hatte ich auch nicht. Erst ab 3 Uhr - da hat der Lieblingsmensch sich endlich (nachdem ich rumgemotzt hatte) wieder gerade ins Bett gelegt. Vorher lag er irgendwie diagonal und ich konnte mich kaum rühren :-/ Außerdem war da schon wieder dieses komische Gefühl, kurz bevor ich aufgestanden bin...Vorboten für den Menstruationsrücken. Der Blick am Morgen ins Handy auf den Zykluskalender bestätigte den Verdacht. Genau noch eine Woche bis zur berechneten Ankunft von Tante Rosa :-( Da kam mir der Einkaufssamstag ja gerade gelegen (wegen Bewegung).
Dieses dumpfe Ziehen im Rücken war nach dem Einkauf zwar schon deutlich besser, aber noch lange nicht weg. Ich brauchte dringend mehr Bewegung. Aber mit 8 Litern Milch und 2 Litern Saft (pro Rucksack ca. 5 kg Gewicht!) eine Stunde durch den Wald latschen, wäre wohl eher kontraproduktiv für entspannte Muskulatur geworden :-(Wir sind also schon am frühen Nachmittag zu SchwieMu gefahren, haben das Auto auf ihrem Stellplatz im Schatten abgestellt und sind dann erstmal bei ihr im Stadtteil eine größere Runde spazieren gegangen, bevor wir schwer beladen zu ihr in die Wohnung sind. Eigentlich wollten wir mit ihr dann auch noch eine kleine Runde drehen. Aber der Mann war knütterig (wahrscheinlich wegen Hunger und müde). Also sind wir schon zeitig wieder gefahren. Bevor sie sich wieder ankeifen....
Zuhause hat er mich dann auch noch angemault. Wieso ich nichts gesagt hätte, wir hätten mit seiner Mama ja noch raus gewollt? Wieso er denn immer was sagen müsse?
Bitte?! Ich kam mir vor wie im falschen Film. Ich bin IMMER diejenige die was/alles sagt. Die sagt was wir machen, die sagt wann wir was machen, die Kuchen aussucht, wenn die beiden stumm vor der Theke verharren - und die sagt, wann wir wieder heim fahren. Ich hab mich absichtlich erdreistet, mich dieses Mal raus zu halten und er beschwert sich, weil er es nicht auf die Kette kriegt, mit seiner eigenen Mutter zu kommunizieren und stattdessen schweigend seine Schuhe anstarrt.... ich hätte ihn am liebsten mal kräftig geschüttelt, damit er wieder zur Besinnung kommt. Ich hab es jetzt echt mal auf das schwüle Wetter und seinen Kohldampf geschoben. Denn nach dem Essen war seine Laune wieder deutlich besser. Als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Pfff....Männer...
Immerhin hat die extra Runde Bewegung meinen beginnenden Menstruationsrücken im Keim erstickt. Gut, dass es mich dieses mal nicht wieder mitten in der Nacht überfallen hat :-) Das SchwieMu nicht raus kam, tat mir irgendwie leid. Aber so ist es jetzt nunmal gelaufen. Sie ist ja selbst auch nicht in der Lage, mal zu sagen was sie möchte - da weiß man ja, wo's der Liebste her hat :-/
Zum Abendessen gab es nur einen großen Chef-Salat mit so Hawaii-Pizza-Stangen vom TK-Kost-Anbieter.Außerdem haben wir uns entschlossen, am Sonntag zu wandern UND auszuschlafen. Ausgesucht haben wir uns eine Tour, die wir zuletzt vor 6 Jahren gewandert sind und die in nur 15 Minuten von unserem S-Bahnhof aus bequem erreicht ist :-)
Sonntag hat das Ausschlafen echt gut getan. Ich hätte noch länger pennen können, aber wir wollten ja um kurz nach 11 Uhr auf die S-Bahn.
Zum Frühstück habe ich uns "Nordsee-Frühstück" gemacht. Das ist ein WW-Rezept. Ich habe es nur etwas abgewandelt. Rührei mit Tomate und Krabben, dazu ein Brötchen.
Die Wanderung war toll. Nicht zu kurz, nicht zu lang, fordernd, aber nicht zu anstrengend. Wetter hat auch super gepasst. Es war allerdings ziemlich schwül, was ich daran merkte, dass mir schon nach kurzer Zeit die Brille ständig beschlug, obwohl ich mich noch gar nicht angestrengt hatte.
Die Wanderung war toll. Nicht zu kurz, nicht zu lang, fordernd, aber nicht zu anstrengend. Wetter hat auch super gepasst. Es war allerdings ziemlich schwül, was ich daran merkte, dass mir schon nach kurzer Zeit die Brille ständig beschlug, obwohl ich mich noch gar nicht angestrengt hatte.
Den Rand einer mega Regenwolke über dem Kandel haben wir auch noch abbekommen. Während es da oben nach Weltuntergang aussah (wir hatten den perfekten Blick hinüber), hat es bei uns unten nur etwa 5 Minuten leicht getröpfelt - was wir im Wald kaum mitbekommen haben.Gegen 17 Uhr waren wir wieder daheim. Nachdem die vom Schwitzen schmierig gewordene Sonnencreme abgeduscht war, fühlte ich mich deutlich wohler.Zum Abendessen gab es ein HelloFresh Rezept - mit selbstgekauften Zutaten. Hühnchen, Kartoffeln und Honig-Möhren - alles vom Backblech. Perfekt nach der Wanderung da kaum Aufwand und sehr sättigend :-)Den Abend verbrachten wir gemütlich auf der Couch.
Montag begann sonnig und warm. Im Büro war es echt ruhig - selbst als Chefe seinen Bürotag ausrief. Er grätschte nicht dazwischen und SIE nervte auch nicht. So konnte ich in Ruhe mein Zeugs abarbeiten. Lediglich der scheiß Computer fand, dass er noch Wochenende verdient hätte und zickte rum. Zum Schluss kam ich nichtmal mehr ins E-Mail-Programm...
Ich hab das Gefühl, es ist schlimmer geworden, seit unser IT-Mensch vor ein paar Wochen dran rumgefummelt hat :-/
In der Pause war ich am See. Die Runde drum herum hab ich aber nicht absolviert. Erstens hätte es zeitlich am Montag nicht hingehauen und zweitens war das Buch mal wieder zu spannend. Etwas genervt war ich vom Angriff der Stechmücken. Drei Stück haben versucht, mich anzuzapfen. Eine hätte es fast geschafft und musste dafür mit ihrem Leben bezahlen. Selbst schuld ;-)
Als es endlich Feierabend war, habe ich mich gefreut, dass ich die etwas frühere Bahn noch erwischt hatte. Das dies nur deshalb der Fall war, weil die Feuerwehr kurzzeitig die Gleise blockierte, habe ich erst ein paar Minuten später realisiert, weil sich die Abfahrt auch dann noch verzögerte, als ich schon etwas in der Bahn saß. Am Ende brachte mir die frühere Bahn nichts. Ich war genauso spät daheim wie sonst auch :-/
Die Mousse au Chocolat musste dann irgendwie auch noch sein und hat mein Budget doch noch in den roten Bereich getrieben.
Das Telefonat mit Papa brachte kaum Neuigkeiten. Alles ruhig. Alle gesund. Man freut sich auf den zweiten Impftermin in zwei Wochen.
Ich habe noch meine Zugtickets für Samstag gekauft. Da treffe ich meine Freundinnen in Ludwigshafen. Das erste Mal seit Dezember 2019 sehen wir uns wieder im "real life"! Zwar nur für einen Tag, aber ich freu mich schon riesig!Und weil ich ja noch den Storno- bzw. Reisegutschein für die stornierten Zugtickets nach Trier (unser Mädelswochenende im Frühjahr 2020 fiel ja dem Virus zum Opfer) hatte und einen Gutschein, für die "eingeschränkte Nutzung der BahnCard", habe ich mir den Luxus gegönnt und mir erste Klasse Tickets gekauft. Jetzt fahre ich für nur 14 EUR von Freiburg nach Mannheim und wieder zurück. Plus die 7 EUR für das Tagesticket MA-LU :-)
Dienstag begann so grau und nass, wie der Montag endete. Die ganze Nacht hat es geregnet und den halben Vormittag. In den kurzen Regenpausen war es trübe und windig. Es sollte noch die ganze Woche so bleiben...so langsam ging mir die "trockene Arbeit" für die Jungs aus.
Ansonsten war es - wahrscheinlich auch wetterbedingt - ein extrem ruhiger Arbeitstag. Sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Gerne wäre ich auch schon um 16 Uhr abgehauen ;-)
Die Pause am See konnte ich leider knicken.
Die Heimfahrt war auch etwas nervig. Denn dank des mega Feierabendverkehrs staute es sich mal wieder bis fast in die City hinein. Nordwärts ging so gut wie gar nichts mehr. Und so stand die Bahn in der Autoschlange :-/ Ist doch toll, wenn die Stadtplaner die Gleise über die Straße führen und das separate Gleisbett wegplanen, was es dort früher gab. Als wir endlich in unserem Stadtteil ankamen, waren es gleich drei Bahnen direkt hintereinander, die normalerweise im Abstand von jeweils 7 Minuten eintrudeln. Keine Ahnung, ob es an dieser blöden Baustelle lag oder das viele wegen des Wetters das Auto, statt des Rads genommen haben.
Zum Abendessen gab es wieder eines meiner HelloFresh-Rezepte (mit selbstgekauften Zutaten). Und zwar das vietnamesische Rindfleisch mit Hoisin-Soße und Mie-Nudeln. Ich hab zwar dieses Mal keine Chili-Nudeln ergattern können, aber es schmeckte auch mit normalen Nudeln sehr lecker :-)Meine Gelüste auf Herzhaftes konnte ich am Dienstag kaum beherrschen. Es war wie verhext! Entsprechend mies sah am Ende auch mein Budget aus.
Mittwoch begann windig, aber trocken! Ab 10 Uhr war Dauerregen für den restlichen Tag angekündigt. Ich hatte schon Schiss, den einen Reparaturtermin ein drittes Mal verschieben zu müssen. Die Kundin war beim letzten Mal schon stinkig - als hätte ich das Wetter gemacht oder Einfluss drauf. Pah!
Ansonsten war ich den ganze Vormittag alleine, da Chefe mit zur Baustelle musste und SIE - weshalb auch immer - gar nicht auftauchte. Genau wie der angekündigte Regen!
Da es im Büro auch glücklicherweise recht ruhig blieb, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, um mich etwas um unsere Urlaubsvorbereitungen zu kümmern. Eigentlich mache ich sowas total gerne und normalerweise wäre ich da jetzt schon seit Wochen abends dran, mir Gedanken zu machen, zu planen, zu verwerfen, neu zu planen - und das alles mit viel Vorfreude.Aber dieses Jahr - nicht. Das zeigt mir, wie fertig ich wirklich bin. Der Gedanke an den Urlaub, und was ich davor noch alles erledigen sollte und muss, stresst mich, statt mich mit Vorfreude und Elan zu erfüllen (wie sonst immer). Das Frühjahr und der Frühsommer waren heftig auf Arbeit. Ich denke, da liegt der Hund begraben. Wir hatten 8-10 Wochen lang nur Stress hoch 10 und kaum mal eine Minute zum durchschnaufen. Jetzt wird es zwar etwas ruhiger, aber "gemütlich alles abarbeiten" geht auch nicht, weil das Wetter uns regelmäßig einen Strich durch die Rechnung macht und der eine Kollege wegen Verletzung nicht arbeiten kann.
Wenn ich abends heim komme, muss ich mich dazu zwingen, noch etwas im Haushalt zu erledigen, damit es nicht zu schlimm aussieht daheim. An Urlaubsplanung und Co. mag ich dann nicht mehr denken.
Von daher habe ich ein wenig Zeit im Büro mal so genutzt zwischendurch, statt Ablage zu machen. Die läuft ja auch nicht weg ;-) Und ich habe zumindest mal eine To Do Liste erstellt. Vielleicht hilft es, dort erledigtes Abzustreichen und zu sehen, dass es weniger wird :-)
Am Ende blieb es den ganzen Tag trocken. Der angebliche Regenbeginn verschob sich stündlich weiter nach hinten. So kann man doch keine 6-stündigen Montagen einplanen! Sowas nervt ungemein, wenn man sich auf die Wettervorhersage Null verlassen kann. Am Ende hat mich Chefe sogar angemault, wieso ich nur "Mist-Arbeiten" für den Tag geplant hätte. Ja, wenn morgens, auf dem Weg zur Arbeit die Sintflut angemeldet ist, dann schicke ich die Jungs garantiert nicht raus, um eine Markise zu montieren. Dass es dann doch anders kommt als gemeldet, da kann ich doch nichts für :-/ Menno...
Daheim habe ich dann nur fix das Nötigste erledigt und dann Abendessen gekocht. Es gab Kokos-Hähnchen mit Reis. Sehr lecker und sehr sättigend.Weil SIE am Vormittag nicht da war, hatte ich die ganze Zeit im Kopf, wir hätten schon Donnerstag. Ich hab mich kurz geärgert, dass ich vergessen hatte, bei der Seifenfrau vorbei zu fahren. Hatte ich aber nicht, die hat ja Mittwochs zu. Irgendwie war ich so durcheinander, dass sich am Abend wieder alles dermaßen hinzog, dass ich es wieder nicht hinbekommen hatte, den Knopf an meine kurze Hose anzunähen. Die liegt jetzt schon zwei Wochen da rum :-/
Und während ich mich mit ausbleibendem Regen "rumgeärgert" hatte, ist das heimische Sauerland (und andere Gegenden in Deutschland) abgesoffen! Unglaublich, die Bilder in den Nachrichten.
Gegen 19 Uhr kam dann auch (endlich?) der angekündigte Regen, der nun - laut Vorhersage - die Sintflut auch nach Freiburg bringen sollte. Es sollte den ganzen Donnerstag Starkregen und Sturm geben.
Kurz bevor ich ins Bett ging muckte Karlheinz auf. Am Ende sah es so aus, als wäre Tante Rose 3 Tage früher dran als üblich. Sehr seltsam.
Donnerstag war es trocken, als ich zur Arbeit fuhr. Und so blieb es auch bis Mittag. Es war windig, aber keine Spur von Starkregen oder gar Sturm. Was soll der Mist? Soll ich jetzt allen Kunden sagen, sie sollen den ganzen Tag frei nehmen und ich melde mich 5 Minuten vorher? Das geht doch nicht! Sicher, ich war froh, dass es uns nicht so heftig erwischt hat - bzw. gar nicht. Aber für die Arbeit ist sowas Unzuverlässiges echt der größte Scheiß.
Immerhin hatte Chefe ein Einsehen und maulte deshalb nicht rum. An sich war es ein entspanntes Arbeiten am Donnerstag. Und ich hab den Tag für die Jungs dann doch noch irgendwie einigermaßen mit "sinnvoller" Arbeit voll bekommen.
Ab Mittag fing es dann immer wieder an zu schauern. Aber von heftigem Regen konnte - zumindest in Freiburg - keine Rede sein. Im Schwarzwald und unten an der schweizer Grenze sah es da allerdings ganz anders aus.
Nach der Arbeit bin ich noch zur Seifen-Frau gefahren und habe mich für die nächsten Monate erstmal wieder eingedeckt :-) Zu ihr zu kommen war hoffentlich das letzte Mal so nervig. Beim nächsten Mal sollte die Baustelle fertig sein und die Straßenbahn wieder durchfahren :-)Zum Abendessen gab es Fischfilet mit Kartoffelpü und Mais. Das ging schnell und machte satt. Tante Rosa stürmte auf dem Heimweg dann auch tatsächlich zur Tür herein. Ich hab es gerade noch so heim geschafft, bevor ein Malheur passieren konnte. Wirklich sehr ungewöhnlich.
Die Fresslust hatte mich immer noch im Griff. Gar nicht gut. Die Waage quittiert diese Willen- und Planlosigkeit schon seit Dienstag mit Zahlen, die ich eigentlich nicht mehr sehen wollte :-/
Freitag begann sonnig und trocken, wurde aber zusehends trüber und ab Mittag mal wieder etwas nass. Im Büro blieb es ruhig, was vor allem wohl daran lag, dass SIE mal wieder nicht auftauchte. Chefes Auto stand auch nirgendwo rum. Dabei hatte er gar nicht gesagt, dass er nicht da sein würde.
Die Jungs hatten auch nichts gehört und ebenfalls bemerkt, dass sein Auto nicht da war. Seine Tasche war allerdings auch nicht da und sowohl Macbook als auch iPad lagen noch auf seinem Schreibtisch. Das er in ein verlängertes Wochenende abgerauscht war, war also unwahrscheinlich. Und um kurz nach 10 Uhr kam er dann auch angerauscht. Äußerst mysteriös.Fast so mysteriös wie die "Übergabe" die ich die Tage morgens frühs in der Straßenbahn beobachtet habe. Ein Mann (in der Bahn) macht an der Haltestelle einen Schritt raus und stellt eine braune Papiertüte direkt unter den Mülleimer der Haltestelle, steigt direkt wieder ein und verschwindet hinten im Fahrzeug. Weil die Bahn wegen Baustellenampel jetzt länger in der Haltestelle stand als gewöhnlich konnte ich beobachten, wie kurz drauf ein anderer Mann zur Haltestelle kam, die Tüte aufhob und damit auf der anderen Straßenseite um eine Hausecke verschwand. Ob da jetzt Brötchen oder Drogen getauscht wurden, weiß ich nicht. Aber für Brötchen war die Tüte zu "flach".Zum Abendessen gab es Melonen-Rucola-Feta Salat und dazu gefüllte Fladenbrote (TK). Sehr lecker. Der Abwasch war fix erledigt, während das Brot im Ofen war und der Salat etwas durchzog.
Das Telefonat mit Papa brachte die Bestätigung, dass es im Heimatkaff nicht ganz so dramatisch war mit der Sintflut, wie in anderen Teilen des Sauerlandes. Zum Glück sind dort in der Gegend keine allzugroßen Flüsse und der Regen hielt sich auch in Grenzen, so dass sie Bäche nicht zu reißenden Strömen wurden. Ein paar einzelne Wiesen stehen unter Wasser. Das war's aber auch schon. Die örtliche Feuerwehr rückte zwar aus, aber nur um in einem anderen Ort, den es schlimmer erwischt hatte, zu helfen.
Die Waage zeigte, wie erwartet und verdient, eine Zunahme von genau einem Kilogramm. Somit aktuell 111,2 kg. Nicht schön, aber ich bin ja selbst schuld. Hat mich ja keiner gezwungen, zwischendurch den Rachen zu öffnen für Fleischwurst, Schokolade, Wraps und Co. :-/
Meinen Rucksack für morgen hab ich auch schon bereitgestellt. Wasser, Buch, Powerbank und Ersatz-Masken sind bereits eingepackt :-) Ich freu mich schon tierisch.
Die KW 28 in kurz:
Samstag: 3.380/1.800 kcal, 8.692 Schritte
Sonntag: 4.565/1.800 kcal, 19.269 Schritte
Montag: 2.198/1.800 kcal, 5.686 Schritte
Dienstag: 2.493/1.800 kcal, 4.625 Schritte
Mittwoch: 3.032/1.800 kcal, 5.052 Schritte
Donnerstag: 2.874/1.800 kcal, 6.939 Schritte
Freitag: bis jetzt 2.334/1.800 kcal, 3.887 Schritte
Ich habe in der vergangenen Woche den Wecker jeden Morgen gehasst. Ach wie gerne hätte ich noch ein oder zwei Stunden länger geschlafen. Kurz nach 5 Uhr aufstehen müssen, war diesmal sehr hart. Der Grund ist eine Sommergrippe, die in unserer Familie grassiert. Krankschreiben ist leider nicht möglich und so habe auch ich mich durch die Woche gequält.
AntwortenLöschenDer Falter an der Fensterscheibe schaut interessant aus. Tatsächlich wirkt er, als wäre er ein Stück Baumrinde.
Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir ein schönes Wochenende.
Mhm, ich musste so grinsen. Bei Technik hab ich auch immer das Gefühl, dass wenn was dran gemacht wird, dass es immer schlimmer wird :-D
AntwortenLöschenWow cool, viel Spaß, dann heute in Ludwigshafen. Das kann ich mir vorstellen, dass da die Vorfreude groß war und ist. Hoffe du hattest heute einen wunderschönen Tag! :-)
Ohje, ja das mit der Abnahme ist bei dir ja genauso geendet wie bei mir mit einer Zunahme, wenn man leider zu viel isst und nicht im Budget bleibt, dann ist die Rache der Waage ziemlich süß...
Die Freude über das treffen der Mädels kann ich super verstehen. Wir haben uns vor paar Wochen das erste mal seid über 1,5 Jahren zum Nähen ...also quatschen verabredet. Das kann man dann echt feiern.
AntwortenLöschenZu viel Stress geht mir auch an die Substanz, da ist es dann mit Vorfreude auf anderes schnell vergessen.
Zunehmen , Abnehmen .... mich nervt das auch. Obwohl ich fast immer gleich esse und einen ähnlichen Rhythmus habe . Keine Ahnung wo das immer hängt .
Hier ist einiges überflutet ... Gott sei Dank längst nicht so schlimm wie Altena und am Rand der Eifel .
LG Heidi.... die lange nichts mehr auf die Goldwaage legt wenn der Mann anders tickt ....*gg
Hab's schon gesehen, dass du auf Mädelswochenende warst :-)
AntwortenLöschenOh schon so lange her seit dem letzten Treffen! Wow, klar, Corona hat alles kaputt gemacht...
Den Baumrindenfalter find ich hochinteressant! Auf Baumrinde würde man ihn tatsächlich nie sehen können, hab ich auch noch nie.
Urlaubsplanung: wirst du denn dieses Mal dann nicht ins Sauerland fahren wie sonst sondern woanders hin?
Wenn ich Sauerland höre (in den Nachrichten) denk ich natürlich sofort "Nicky", gut, dass deine Verwandten nicht von der Katastrophe betroffen sind!