Samstag, 24. Juli 2021

Wunschgewicht: KW 29 - 2021

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
 
Samstag hieß es um 6:30 Uhr aufstehen. Obwohl ich noch hundemüde war, war ich auch voller Vorfreude, denn es fand das erste Mal seit Dezember 2019 ein Treffen mit meinen Freundinnen statt :-)
Wir hatten auch einen super schönen Tag, haben gemeinsam gefrühstückt und waren in der Rheingalerie in Ludwigshafen. Anschließend noch am Rhein in einer Art Bar. Es tat so gut, sich mal wieder zu sehen.
Abends wollten Schatz und ich noch Pizza bestellen. Nie im Leben hätte ich damit gerechnet, dass ich trotz aller Zugverspätungen und Ausfälle, früher daheim wäre als er. Er hatte den Nachmittag bei einem Kumpel verbracht und die beiden waren so mit Gartenarbeit beschäftigt, dass der Liebste völlig die Zeit vergaß und dann erst um kurz vor 21 Uhr zuhause aufschlug. In der Zeit hatte ich natürlich schon ein Butterbrot gegessen und der Mann war zutiefst beleidigt, weil wir um 21:15 Uhr nicht noch Pizza bestellten. Aber ehrlich? Die wäre frühestens um 21:45 Uhr da gewesen. Für mich war es ein langer Tag und ich war platt. Da wollte ich so spät keine Pizza mehr. Weil er schmollte, schmierte ich ihm dann auch noch ein Brot ;-)
 
Sonntag haben wir ausgeschlafen. Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir, wie geplant, zu einer kleinen Wanderung aufgebrochen. Wir waren im Kaiserstuhl - wider besseren Wissens. Der kräftige Wind hat mir wohl den Allerwertesten gerettet. Wenn man Hitze nicht gut verträgt - wie ich - sollte man sich bei Temperaturen jenseits der 20 Grad nicht unbedingt im Kaiserstuhl aufhalten ;-) Durch die niedrigen Weinreben, die Terrassenlandschaft und dem Mangel an Schatten, fühlt es sich dort immer deutlich wärmer an, als es auf dem Thermometer angezeigt wird.
Dennoch war die Tour richtig toll. Weintrauben soweit das Auge reichte! Und die kläglichen Reste einer Burg - die wir hier gar nicht vermuteten - haben wir auch entdeckt.

Zuhause angekommen erstmal ab unter die Dusche und danach dann die Pizza bestellt, die es am Samstag schon geben sollte :-)
Wir wollten beide die 4-Jahreszeiten Pizza. Geliefert wurde die 4-Käse Pizza. Auch lecker - zum Glück. Obwohl ich ja gar kein Fan von warmem Blauschimmelkäse bin. Schatz fand's hingegen mega - der steht ja auf sowas "kräftiges".
 
Montag hatte mich dann der Alltag wieder. SIE kam auch - mit Krankmeldung von letzter Woche. Und sie blieb lange...stöhn. Immerhin ließ sie mich weitestgehend in Frieden.

Sie nervte eher Chefe. Der hatte eh schon total miese Laune, weil wir bei dem herrlichen Wetter wieder nur "auf der Stelle treten", da Herr L auch diese Woche komplett krankgeschrieben war und Herr G auch noch ausfiel. L immer noch wegen dem lädierten Fuß. G hatte eine richtig fiese Erkältung. Das hieß, dass Chefe an mindestens 2 Tagen mit zur Baustelle müsste, um zu helfen. Und wir bekommen vor den Betriebsferien jetzt wohl doch nicht ganz so viel gewuppt wie wir eigentlich wollten und müssten.

Zu allem Überfluss hab ich bei einem Angebot auch noch einen Fehler gemacht und ein wichtiges Elektro-Bauteil vergessen, was unbedingt benötigt wird und das eh schon teure Angebot - was eigentlich schon beauftragt war - nochmal gut 300 EUR teurer machen wird :-/ Auf das Telefonat mit dem Kunden hatte ich sowas von keine Lust. Aber was muss, dass muss. Immerhin hab ich's ja auch verbockt. Ich hab mich gefühlt gut tausend Mal entschuldigt für mein Versäumnis und die Dame war zum Glück sehr nett. Ich sollte das Angebot fix überarbeiten und nochmal schicken, damit sie es mit ihrem Mann besprechen könnte. Puh! Ich bin gespannt, ob sie beim Auftrag bleiben, oder doch einen Rückzieher machen. Das so ein kleines Mist-Dings so furchtbar teuer sein kann...

Abends bin ich noch in der Stadt bei einem Freiburger Chocolatier gewesen, um für meine Oma Pralinen zu kaufen. Die wird ja am Sonntag 90 Jahre jung :-) Eine relativ schöne Karte hab ich auch noch gefunden. Es ist echt enttäuschend, dass Karten mit Zahlen zu runden Geburtstagen nur bis 85 mit einer schönen und großen Auswahl daher kommen. Dabei werden die Leute doch immer älter...
Weil ich recht spät wieder daheim war, gab es nur Gyros mit Krautsalat und Zaziki. Das ging schnell und machte satt.
Ein bisschen stolz bin ich darauf, dass ich in der City sämtlichen Snack-Fallen widerstanden habe :-D Im Plan war ich am Ende aber dennoch nicht. Zumindest sah es aber schon deutlich besser aus als letzte Woche. Seit Tante Rosa wieder abgezogen ist, fällt es mir doch wieder etwas leichter.

Das Telefonat mit Papa ergab auch nicht viel Neues. Alles paletti im Sauerland.

Freiburg ist seit Montag zurück in Inzidenzstufe 2. Und wenn ich mir die Bilder vom CSD im Eschholzpark ansehe, wo 5.000 Leute dicht an dicht und (meistens) ohne Maske gefeiert haben, könnte ich platzen! Und unser Bürgermeister steht da mit seinen regenbogenfarbenen Socken, hält eine Rede und mahnt diesen Umstand nicht ein einziges Mal an :-/ Nur ein paar hundert Meter weiter fand eine Outdoor Theateraufführung zum Abschluss des Freiburger Jubiläumsjahres statt, das ja zu 90 % Corona zum Opfer fiel. Die Besucher dort trugen so gut wie alle eine Maske - es geht also, wenn man will.
 
Dienstag war es morgens noch angenehm mit um die 20 Grad. Ab Mittag wurde es aber sehr schnell sehr warm.

Am See war ich trotzdem. Im Schatten eines großen Baumes konnte man es prima aushalten. Ansonsten war der Arbeitstag eher ruhig. Chefe war den ganzen Vormittag auf einem Termin und das Telefon blieb auch ruhig. Wenn da nicht noch die ganzen offenen Aufträge wären, die mangels Manpower auf Halde liegen, könnte man schon fast in Urlaubsstimmung kommen. Aber ein bisschen muss ich ja noch durchhalten.

Den Heimweg trat ich direkt an. Zuhause habe ich weiter nach irgendwelchen Anleitungen gesucht, um unseren Wassersprudler selbst reparieren zu können. Da ist gerade die Garantie abgelaufen und er macht ein paar Mucken. Das Problem ist wohl Verschleiß und unter Kennern bekannt. Leider sind die meisten Reparaturanleitungen nicht für unseren Sprudler sondern für das andere Modell. Ist wohl nur eine Kleinigkeit - Schraube festdrehen und/oder einen popeligen Dichtungsring tauschen. Das krieg ich sicher hin. Aber wie das Teil öffnen, ohne es kaputt zu machen? ... Ich suche weiter.

Den Einkaufszettel hab ich auch noch geschrieben - für die nächsten 4 Wochen schon. Wäsche hab ich gewaschen und aufgehängt und es endlich auch mal geschafft, sowohl den Knopf an meine Hose zu nähen, als auch das Loch in Schatz' Lieblingspulli zu stopfen :-) Ich hatte gerade den Faden vernäht und abgeschnitten, als der Mann von der Arbeit kam. Perfektes Timing!
Das Abendessen bestand aus Bratwürstchen mit Kartoffeln und der zweiten Hälfte der leckeren TK Gemüsepfanne. Und auch diese Aioli ist nun endlich aufgebraucht.
 
Mittwoch war der Sommer immer noch da. Dafür fehlte SIE. Naja, wirklich gefehlt hat sie mir ja nicht ;-) Nachdem sie am Montag so ungewöhnlich lange da war, hatte ich schon gehofft, sie würde dafür am Mittwoch nicht kommen. Vielleicht ist sie ja auch weiterhin krankgeschrieben. Mir sagt ja keiner was...

Chefe war am Vormittag mit auf der Baustelle, so hatte ich das Büro für mich alleine. Einer meiner Lieblingskunden hat angerufen und wir hatten ein nettes Telefonat. Ein paar Rechnungen sind eingetrudelt. Bleibt zu hoffen, dass die Speditionen dieses Mal nicht so lange brauchen, um die passende Ware dazu bei uns abzuliefern.

In der Pause war ich wieder am See. Schade, dass ich da dieses Jahr kaum sitzen konnte, weil es so oft geregnet hat und das Frühjahr nicht aus den Puschen kam.

Auf dem Heimweg habe ich noch versucht, einen neuen Haken für das Bad zu bekommen. Der Haken, an dem mein Handtuch hängt, ist nach fast 15 Jahren abgefallen. Ersatz musste her, denn hinter der Tür hängt es zwar auch "gut", aber es nervt und trocknet dort nicht so gut. Den Haken wollte ich am Montag schon besorgen, weil ich ja eh in der Stadt unterwegs war...

Da waren sie wieder,
meine drei Probleme:
- Vergesslichkeit
- Dings
- und das Andere

Am Ende hatte ich zwar keinen neuen Haken, aber ein neues Klebe-Dings, mit dem ich den alten Haken (nach Reinigung mit Alkohol) wieder an die Fliesen kleben konnte :-) Schön, wenn alles wieder am gewohnten Platz hängt.
Zum Abendessen gab es meinen Paprikatopf mit Kartoffelpü. Den hatte ich jetzt schon länger nicht mehr. Als Dessert haben wir uns eine (für mich) neue Melonen-Sorte probiert. Ich fand sie super lecker mit ihrem Hauch von Zitrus. Sehr erfrischend bei dem Wetter :-)

Und nach dem Essen habe ich das Geburtstagspäckchen für meine Oma gepackt. Das ginge am Donnerstag auf die Reise. Papa war schon instruiert. Ich schickte es nämlich an ihn, weil ich schiss hatte, das Oma - je nachdem ob sie einen guten oder schlechten Tag hat - nicht weiß, was sie damit anfangen soll.
 
Donnerstag war es weiterhin sommerlich. Chefe war wieder mit auf Montage, so dass ich vormittags allein vor mich hin werkeln konnte.

SIE scheint immer noch krank zu sein. Zumindest hat sie mal einen "Kontroll-Anruf" gemacht. Die Montage klappte gut, aber die Jungs kamen erst nach der Mittagspause zurück. Und weil ich so im Tran war, hab ich fast vergessen Pause zu machen. Am See war ich daher am Donnerstag nicht - hätte zeitlich nicht mehr gereicht :-(

Zuhause hab ich mich dann mal um den Abwasch gekümmert und die ganze Zeit überlegt, was ich wohl vergessen hatte...irgendwas war noch. Es fiel mir nicht mehr ein. Konnte also wohl nicht so wichtig gewesen sein :-)
Zum Abendessen gab es nochmal ein Rezept von HelloFresh mit eigenen Zutaten. Und zwar die Bacon-Hähnchen-Sticks mit Kartoffeln und Möhrchen. Alles vom Backblech und sehr lecker, wie immer :-)

Den Abend verbrachten wir dann noch mit etwas "Papierkram", denn nach über einem Jahr hat sich Schatz' Ex mal wieder gemeldet. Sie brauchte seine Unterschrift, damit C gegen Corona geimpft werden kann. Sie hat kurzfristig einen Termin bekommen und Schatz musste jetzt eine handschriftliche Einverständniserklärung aufsetzten, weil blöderweise unser Drucker gerade nicht geht und es nicht bis Freitag warten konnte :-/
 
Freitag war nochmal ein herrlicher Tag. Sonnig, warm, aber nicht zu warm. Morgens beim Blick aus dem Fenster fiel mir dann auch direkt wieder ein, was ich am Donnerstag vergessen hatte: die Pflanzen draußen hatten Durst! Ich hab vor der Arbeit noch schnell 20 Liter verteilt. Abends müsste ich nochmal ran, um die Wasserspeicher aufzufüllen.

SIE war wieder nicht da, was ein richtig toller Start ins Wochenende war :-) Die Montagen klappten auch ohne Probleme, so dass Chefe auch recht gute Laune hatte, obwohl er wieder mit ran musste.

Nach der Mittagspause habe ich, damit ich die Planung für die kommende Woche machen konnte, mal die beiden "Invaliden" angerufen. Beide haben versichert, am Montag wieder da zu sein :-) ENDLICH!

Die Pause habe ich nochmal am See verbracht. Es ist einfach schön dort :-)
 
Zum Abendessen gab es die letzten 2 Riesen-Rösti (TK) mit Resten aus dem Tiefkühler. Da hatte ich nämlich noch 2 Schnitzel eingefroren, die weg mussten und eine halbe Tüte frischer Pilze :-D So gab es mal wieder Röste mit Geschnetzeltem und dazu einen Gurkensalat.
Die Waage zeigte 200 g mehr (111,4 kg) obwohl die Woche deutlich besser lief als die letzte. Die Bewegung fehlt halt. Und den abendlichen Süßhunger hab ich auch nicht so ganz im Griff.
Popcorn-Eis
 
Und am Wochenende? Samstag wird lang. Es ist großer Einkaufstag. Der vorerst letzte, denn dank guter Planung brauche ich bis zum Urlaub und die Woche danach nur noch Kleinigkeiten. SchwieMu ist informiert, plant auch voraus und notfalls können wir mit ihr dann auch nochmal vor Ort einkaufen.
 
Aktuell soll das Wetter passen, so dass wir am Samstag nachmittag mit SchwieMu zum Mundenhof fahren können, solange die Straßenbahn baustellenbedingt noch durch fährt :-) Umsteigen in der City mit Rollstuhl ist in Freiburg immer extrem nervig.
 
Am Sonntag hätte ich dann einfach mal gerne einen Tag Pause - Faulenzen und Nichtstun. Naja, Nichts tu ich ja nie. Ihr wisst, was ich meine :-D Schatz' Steuererklärung liegt immer noch rum, die zwei ausgemistetten Kisten, die ich noch durchsehen wollte stehen noch unter dem Schreibtisch, der Wassersprudler möchte gerne repariert werden und überhaupt.... ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Zeit hatte, mal an meinem König weiter zu häkeln. Er fristet immer noch sein Dasein als gesichtsloser, glatzköpfiger, einarmiger Bandit :-/




Die KW 29 in kurz:
Samstag: nichts aufgeschrieben (Mädelstag!), 11.303 Schritte
Sonntag: 3.903/1.800 kcal, 16.515 Schritte
Montag: 2.156/1.800 kcal, 5.957 Schritte
Dienstag: 2.897/1.800 kcal, 7.130 Schritte
Mittwoch: 2.436/1.800 kcal, 7.520 Schritte
Donnerstag: 2.496/1.800 kcal, 4.979 Schritte
Freitag: 3.700/1.800 kcal, 6.767 Schritte

Zunahme: +200 g

1 Kommentar:

  1. Im Moment steckt der Wurm drin. Hier ist es ähnlich, Kollegen krank oder Urlaub. Und der Rest der Truppe arbeitet mehr.
    Und wer mehr arbeitet muss schneller kochen ....*gg
    Diese Woche gab es auch hin und wieder schnelle Küche ;) Manchmal mag ich das ... nur vertauschte Pizzen die mag ich selten bis gar nicht .
    Kränkelnde Geräte die gerade über der Garantie sind kenne ich zu gut . Warum auch immer sie dann defekt sind, weiß auch keiner so genau.
    Ich wünsch Dir einen nette Nachmittag .....
    LG heidi

    AntwortenLöschen