Sonntag, 15. Mai 2022

Wunschgewicht: KW 19 - 2022

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag haben wir ausgeschlafen. Und zwar so richtig. Denn keiner von uns hatte dran gedacht, den Wecker zu stellen. Irgendwann hab ich gemerkt, dass ich ziemlich wach und ausgeschlafen war und habe angefangen, den Liebsten zu belästigen, um ihn zum Aufwachen zu bewegen :-D Das funktioniert immer ganz gut. Da war es schon weit nach 9 Uhr. Als Teenager hieß ohne Wecker ausschlafen meist bis 11 Uhr. Vielleicht sind das jetzt schon die Anfänge der senilen Bettflucht?!
 
Wir haben in Ruhe gefrühstückt und während ich den Abwasch erledigt habe, hat Schatz sich mit seiner Schwester telefonisch bezüglich des Muttertagsbesuches beraten.
 
Danach hat er noch eine Bekannte kontaktiert, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren und ich hab derweil meinen Wochen-Blog hochgeladen. 
Zum Mittagessen gab es ein Bio Schweinenackensteak in Kräutermarinade, dazu Bohnen im Speckmantel (TK) und Kartoffeln mit einem Klecks Kräuterbutter. Zum Desssert hatte der Liebste noch ein Nusshörnchen für jeden organisiert.
Am frühen Abend sind wir noch zu einem kleinen Abendspaziergang aufgebrochen. Eine Stunde sind wir durch die Gegend spaziert und mussten an einem mit Folie beklebten Schaufenster unbedingt noch ein Bild machen 💖
Den Abend verbrachten wir dann gemütlich auf der Couch. Wir teilten uns noch ein Schälchen Erdbeeren. Die ersten dieses Jahr vom Feld "um die Ecke". Super lecker! Meine auf dem Balkon sind noch winzig klein und grün. Die brauchen noch etwas, bis wir sie schnabulieren können.
 
Sonntag waren wir zwar schon um 8:30 Uhr wach, sind aber erst über eine Stunde später aus dem Bett gekrabbelt.

Zum Frühstück hab ich mir Schoko-Bananen-Porridge gekocht und gegen Mittag latschte Schatz dann los, um sich mit seiner Schwester bei SchwieMu zu treffen, und mit ihr einen schönen Nachmittag zu verbringen. Ich hatte derweil sturmfreie Bude :-)
 
Meine Mutter meldete sich kurz vor Mittag, dass sie die Blumen bekommen hätte und sich riesig drüber freuen würde. Der "Bote" - im Kaff kennt man sich halt - hatte sie allerdings schon auf ihrer morgendlichen Hunderunde erspäht und wollte ihr den Strauß direkt in die Hand drücken :-D Da meine Mutter aber an einer Hand den Hund hatte und mit der anderen nicht mehr richtig greifen kann (durch die Schlaganfälle), musste Berthold die Blümchen doch zu ihr nach Hause bringen. Konnte sie aber bei Muttern vor der Wohnungstür abstellen :-)
 
Damit Schatz und ich voneinander aber auch noch was haben, hatten wir verabredet, dass wir uns später in der Stadt treffen würden, um dann gemeinsam nach Hause zu spazieren. Als Schatz anrief, dass der Nachmittag sich dem Ende zuneigen würde, machte ich mich also mit dem Leihfahrrad (denn Schatz hatte meine Monatskarte eingesteckt) auf den Weg zum Treffpunkt.
 
Wie es der Zufall wollte, kamen wir am Hauptbahnhof vorbei, wo wir fix in den Supermarkt huschten. Denn ich Schlaubi hatte den Feta für's Abendessen vergessen. Wenn wir nicht am einzigen Supermarkt mit Sonntagsöffnung vorbeigekommen wären, hätte es das Essen ohne Feta gegeben. Aber so hatten wir Glück :-)
Wieder Zuhause gab es nämlich einen Gyros-Auflauf von WW. Nur nicht als Auflauf, sondern als Pfannengericht. Schmeckt genauso gut, spart aber 30 Minuten Garzeit ;-)
Zum Dessert gab es nochmal frische Erdbeeren. Und nach einem gemütlichen Abend auf dem Sofa war das Wochenende leider auch schon wieder gelaufen.

Montag begann noch etwas kühl. Aber in der Mittagspause war es schon richtig warm. Ich hab mich das erste Mal in diesem Jahr getraut, die Pause am See zu machen. Pollen waren zwar laut App aktuell kaum noch in der Luft - der erste Spuk schien vorbei - aber durch die Trockenheit liegt halt noch irre viel Blütenstaub in der Gegend herum und wenn Radfahrer oder Autos vorbei fahren, wirbeln die halt alles wieder auf. Von daher war ich gespannt, wie der Nachmittag allergiemäßig werden würde. Als dann um 15 Uhr noch immer nichts passierte, war ich wirklich erleichtert. An der Heuschnupfen-Front schien der erste Kampf überstanden zu sein.

Ansonsten war es ruhig im Büro. SIE war da, hat sich aber außer zu einem "Guten Morgen" nicht bei mir blicken lassen. Chefe wurde auch kaum gesehen, obwohl er vormittags keine Termine hatte.

Weil der Heimweg mit dem Rad am Freitag so super geklappt hat und ich mordsfrüh daheim war, hab ich das am Montag auch direkt wieder so machen wollen. Allerdings war es dermaßen schwül am Nachmittag, dass ich schon völlig verschwitzt war, als ich an der Haltestelle/Rad-Station ankam (5 Minuten Fußweg!). Jetzt noch 20 Minuten bergauf radeln? Nö! Also, doch ab in die Bahn.

Die letzten Meter bin ich dann wieder gelaufen - gemütlich. Und war gleichzeitig mit dem SEV Bus am Ziel.

Gekocht hat der Backofen. Es gab nämlich Bananen-Curry mit Hähnchenschenkeln. Das ist einfach nur Obst und Gemüse in Kokosmilch mit Currypulver gegart und oben drauf zwei Bio-Hähnchenschenkel. Kein großer Aufwand und sehr lecker.
Ich hab den Vogel so in den Ofen geschoben, dass er gar war, als ich das Montagstelefonat mit Papa beendet hatte. So hab ich zwar erst gegen 20 Uhr gegessen, aber immerhin ohne Stress :-)

Die Waage war am Montag meine neue beste Freundin. Wir verstanden uns sehr gut :-D Ich hoffte, wir wären auch am offiziellen Wiegetag am Freitag noch befreundet ;-)

Dienstag bin ich morgens direkt im T-Shirt los. Es sollten bis 27 Grad werden und da fröstel ich morgens lieber 10 Minuten als den ganzen restlichen Tag die Strickjacke hin und her zu schleppen, weil ich sie nicht mehr brauche. Und wisst ihr was? Bei 14 Grad morgens um 7 Uhr hab ich nichtmal gefröstelt, als ich an der Haltestelle stand :-D Also, alles richtig gemacht.

Im Büro hatte ich gut zu tun und war quasi den ganzen Tag alleine. Chefe hatte viele Termine und die Jungs - die sich am Montag noch großkotzig über die Terminplanung äußerten - kamen einfach nicht wieder. Von wegen, sie sind in 2 Stunden fertig. Männer! 

In der Pause bin ich wieder zum See. Eigentlich wollte ich meine Kamera mitgenommen haben - natürlich hatte ich sie daheim vergessen. Denn auf dem See sind gerade ziemlich viele niedliche Küken unterwegs :-) Mit dem Handy komme ich nicht nah genug heran - die Bilder sind ziemlich matschig.
Den Heimweg habe ich wieder mit Bus und Bahn angetreten. Bei 27 Grad mit einer recht dicken Jeans war an Bewegung in der Sonne nicht zu denken. Ich kann Hitze nicht so gut ab.

Unterwegs besorgte ich noch Brot und etwas frisches Obst. Endlich daheim konnte ich dann loskochen. Es gab mal was vegetarisches. Ich hatte nämlich noch reichlich Karotten und Kartoffeln übrig und da bot sich das indische Kartoffel-Curry geradezu an :-) Weil ich vergessen hatte, rote Currypaste zu kaufen, hab ich geschaut, was mein Kühlschrank noch so hergab und statt der Currypaste habe ich einfach etwas Tom Yum ins Curry geschmissen. Und ehrlich? Es hat mir viel besser geschmeckt als sonst. Ich glaub, ich mach das jetzt immer so :-D Ein Hoch auf mein siebartiges Gedächtnis!
Dienstag hatte ich auch wieder mit massiven Wassereinlagerungen zu kämpfen. Die Hitze. Ich kenne das schon aus den vergangenen Jahren.
 
Und vor dem Fernseher bin ich einer kleinen Tüte Macadamianüsse erlegen. Unglaublich, das diese lausigen 125 g, die ratz fatz weg geknuspert sind, satte 900 Kalorien haben!

Mittwoch hab ich mich am Morgen angehört, als hätte ich die ganze Nacht geraucht und gezecht. Meine Augen waren auch total verklebt. Alles Mist! Scheinbar war die Pollenwolke, die mir am Dienstag früh beim Umsteigen der Herr von der Straßenreinigung entgegen bließ, die Pause am See und das Blumengießen auf dem Balkon (der ist schon wieder total gelb!) zu viel für einen Tag :-/ Die Allergie schlug über Nacht zu. Heimlich, still und leise.
Foto von der SWR Facebook-Seite
Immerhin hatte ich mich am Mittwoch, den angekündigten knapp 30 Grad entsprechend, mit Sandalen und einer luftigen Sommerhose ausgestattet. Außerdem laß ich einen Artikel in der Zeitung, der mein subjektives Gefühl, die Pollenallergie sei dieses Jahr besonders schlimm, bestätigte. Es gibt tatsächlich dieses Jahr extrem viel Blütenstaub und Pollen, da wohl gleich mehrere Baumarten in diesem Jahr gleichzeitig blühen, die sonst unterschiedliche Zyklen haben. So hab ich es zumindest verstanden. Also, wohl doch noch kein Aufatmen für mich :-/

Im Büro war reichlich zu tun. Chefe hatte den ein oder anderen Termin. SIE gab auch wieder einige spitze Kommentare von sich. Meine Stimme ist in den ersten paar Telefonaten, die ich führen musste, noch komplett weggebrochen und ich klang krank und heiser. Aber im Laufe des Vormittags blieb nur ein leichtes Kratzen im Hals zurück - und die brennenden Augen.
 
Ich war in der Pause trotzdem am See, musste aber schon nach 40 Minuten abbrechen und war zeitig zurück im Büro - heulend. Der recht kräftige Wind hat die Pollen natürlich auch aufgewirbelt und die Allergie schlug zu. Chefe dachte schon, es sei was passiert, als ich viel zu früh reinschneite und dicke Krokodilstränen über meine Wangen liefen. Es nervt, dauernd fälschlich bemitleidet zu werden :-/ 

Genauso nervt es, wenn Kunden mich für Chefes Frau halten - was echt oft vorkommt, so wie am Dienstag wieder - und mich mit seinem Nachnamen anreden. Klar, wir sind im gleichen Alter. Das war's dann aber auch schon mit Gemeinsamkeiten :-D Wir verstehen uns zwar ganz gut. Aber zum Glück entspreche ich absolut nicht seinem Beuteschema. Und "meinen Mann" würd ich gegen ihn auch nicht eintauschen wollen.
 
Nach Hause ging es mit der Bahn und ein Stückchen zu Fuß. Das erste Mal in Sandalen taten mir nach der halben Stunde ordentlich die Fußsohlen weh. Das vergeht in den nächsten Wochen, wenn die Füße sich wieder an die Sandalen gewöhnt haben.

Zum Abendessen gab es nur eine schnelle TK-Pfanne. Sauerbraten und Spätzle. Es sollte schnell gehen. Ich musste dringend duschen und gründlich die Haare waschen, nach dem ganzen Pollen-Mist.
Den Einkaufszettel für Samstag hab ich ebenfalls schon fertig gemacht und das Hühnchen für Donnerstag vorbereitet. Das konnte dann schön im Kühlschrank vor sich hin marinieren. Eigentlich wollte ich auch noch Kochwäsche waschen. Aber das hatten die Heinzelmännchen am Vormittag schon erledigt :-D
Kurz vor 19 Uhr noch über 30 Grad auf dem Balkon!
Dann passierte was extrem seltenes: Ich beendete den Tag mit knapp 200 Kalorien UNTER den erlaubten! Hoffentlich gleicht das und die viele Bewegung vom Mittwoch doch etwas die überzähligen Nuss-Kalorien aus :-D

Dank der hitzebedingten Wassereinlagerungen war die Zahl auf der Waage natürlich wieder etwas nach oben geklettert - und schien da nun festzuhängen :-(

Schatz kam ausnahmsweise mal super pünktlich, aber sehr unleidlich von der Arbeit. Die schwüle Hitze war ihm wohl auch nicht so recht bekommen.

Donnerstag begann trübe und grau - aber warm. Erst am späten Vormittag ließ sich die Sonne blicken und auch der Wind wurde wieder kräftiger.

Im Büro war gut zu tun. Die Jungs waren auch beschäftigt und Chefe hatte reichlich Termine. Die Paketdienste gaben sich fast eine Stunde lang die Klinke in die Hand und draußen vorm Bürofenster winkte wieder dieser komische Kerl (Müllwerker) herum. Ich weiß nicht, ob der nur freundlich oder bekloppt ist oder sonst was von mir will - immerhin ist er bisher noch nie reingekommen...toi toi toi. Aber seltsam finde ich das schon.
 
Am Donnerstag kam der Knilch sogar gleich zweimal mit seinem Trupp vorbeigefahren. Das irre Winken am Nachmittag hat dann auch Chefe mitbekommen und meinte nur: "Na, da hat aber einer gute Laune." Als ich ihm sagte, der Typ würde das IMMER machen, hat er mich nur so komisch angegrinst. 

Trotz den frischen Windes habe ich die Pause am See verbracht. Ich will mir nicht weiter von der Allergie mein Leben diktieren lassen. Wahrscheinlich würde ich das am Abend wieder bereuen. Aber egal. Auf der einzigen freien Bank im Schatten habe ich mich niedergelassen - und merkte schnell, dass ich nicht alleine war. Marienkäferlarven. Duzende. Überall!
 Marienkäfer an sich sind putzig und nützlich. Ihre Larven sind auch nützlich. Aber nicht putzig. Sie nerven. Und sie sind bissig. Und je nachdem welche Stelle sie erwischen, tut es sogar ziemlich weh. Die Winzlinge haben echt kräftige Kiefer.
 
Das es sich um Marienkäferlarven (vom asiatischen Käfer hauptsächlich) handelt, weiß ich auch erst seit gut 1-2 Jahren. Seit ich vorher schon zig mal von den Biestern angenagt wurde, habe ich die liebste Suchmaschine bemüht und wurde schnell fündig. Seither weiß ich, wer mich behelligt :-)
Daheim gab es dann das über Nacht marinierte Hühnchen. Dazu Reis. Saulecker! Es war das Cremige Erdnusshähnchen von WW. Da könnte ich mich ja grundsätzlich reinlegen. Aber ich mache es nur sehr selten...wegen der Erdnussbutter - mein Kryptonit! Und die Schalotten brachten mich furchtbar zum Heulen :-D
Freitag war ein chaotischer Tag. Das Wetter spielte erst nicht mit, so dass Termine verschoben werden mussten. Chefe hatte eigentlich gar keine Termine, war aber trotzdem fast den ganzen Tag nicht da.
 
Und SIE nervte rum, weil sie am Mittwoch spontan Mitarbeitergespräche anberaumt hatte - die sonst immer im Winter stattfinden, wenn nicht so viel los ist. Mir hatte sie nur gesagt, dass ich den Termin in die Kalender eintragen soll. Das hab ich gemacht. Davon, dass ich auch die Kollegen informieren sollte, war nicht die Rede, weshalb Madame ziemlich angepisst war. Und wegen der verschobenen Termine und Chefes Abwesenheit sind die Gespräche dann am Ende eh verschoben worden. Jetzt dürfen wir uns am Montag auf den Spaß freuen :-/

Vor den geplatzten Mitarbeitergesprächen hat sie dann auch noch 2 Stunden meinen Arbeitsplatz blockiert. Jetzt hab ich zwar sämtliche Ablage wieder weg, aber der Stapel auf meinem Schreibtisch wird eher höher als niedriger. Ich kann zwar auch viel ohne den PC erledigen, aber halt nicht alles.

Am See war ich in der Pause - wegen des Kackwetters - auch nicht. Und auch den Heimweg habe ich komplett mit Bus und Bahn erledigt. Ich musste für's Abendessen noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Keine Ahnung, was beim letzten Einaufszettel schief gelaufen war, aber diese Woche fehlten echt einige Sachen, die ich vergessen hatte, mitzubringen - obwohl sie haltbar gewesen wären.
Endlich daheim gab es Erbsensuppe aus der Dose. Aber diese schmeckt wirklich gut - fast genauso, wie Oma sie immer gemacht hat. Hergestellt wird sie in Thüringen, gekocht in einer alten Gulaschkanone :-) Ich hab noch ein paar extra Würstchen reingeschnippelt und dazu gab es für jeden noch Brötchen. Fertig.
Die Waage war natürlich NICHT mehr meine beste Freundin. Die blöde Bodenschlampe hat behauptet, ich würde ein ganzes Kilo mehr wiegen als vor einer Woche. Also wieder 112 kg. Ich hatte es mir fast gedacht. Meine Füße und Gelenke waren dermaßen angeschwollen, dass es fast schmerzte, wenn ich sie bewegte. Massive Wassereinlagerungen! Ich fühlte mich total aufgedunsen. Für eine "echte" Zunahme, lief die Woche eigentlich zu gut. Kalorienmäßig zwar kaum perfekt im Plan, aber massig Bewegung, um das etwas auszugleichen. Mal sehen, wie es in der kommenden Woche wird. Jedenfalls war ein ganzes Kilo mehr nicht wirklich gerechtfertigt. Das mein Körper bei Hitze Wasser einlagert, ist mir ja leidlich bekannt. Von daher bin ich zwar etwas enttäsucht, aber keineswegs panisch wegen des Plus.

Und am Wochenende? Einkaufen...schon wieder. Immerhin ist die Baustelle inzwischen so gewandert, dass ich meine selbstgewählte Umleitung nochmal etwas abkürzen kann :-) SchwieMu will nicht viel, daher könnten wir - soweit das Wetter mitspielt - am Samstag mit den Einkäufen zu ihr hin laufen. So bekämen wir wenigstens noch etwas Bewegung ab. Sonntag...noch keine Pläne. Ich drücke mich allerdings schon seit Wochen vor der Steuererklärung. Mal sehen...




Die KW 19 in kurz:
Samstag: 3.786/1.800 kcal, 8.908 Schritte
Sonntag: 2.797/1.800 kcal, 8.655 Schritte + 20 Minuten Radfahren
Montag: 2.320/1.800 kcal, 9.927 Schritte
Dienstag: 3.519/1.800 kcal, 9.169 Schritte
Mittwoch: 1.638/1.800 kcal, 9.992 Schritte
Donnerstag: 2.748/1.800 kcal, 8.488 Schritte
Freitag: 2.932/1.800 kcal, 6.917 Schritte

Zunahme: +1 kg

2 Kommentare:

  1. Na wart mal noch ein paar Jahre, dann wirfst die Olle aus dem Fenster. Mit Anlauf. Meine Wiegekurve trotz viel Bewegung und ähnlichem Essen habe ich locker 1 Kilo mehr. Das dauert wieder Tage bis das weg ist.
    Meinen Bruder haben sie auch schon für meinen Mann gehalten und mich für seine Frau. Da gab es schon manch komische Situation . Aber so lange das so lustig ist. Geht´s grad noch.
    Ansonsten versuchen wir gerade uns irgendwie durch zu wursteln ....Klappt noch :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  2. Dass Marienkäferlarven bissig sind, wusste ich bis jetzt nicht. Vor einigen Jahren waren viele hier im Garten, aber momentan sehe ich keine mehr.
    Der angekündigte Starkregen für gestern war ein sanfter Sommerregen und es ist nur wenig Wasser vom Himmel gekommen. Nun scheint die Sonne wieder. Solch ein Wetter liebe ich, denn wir können abends noch eine kleine Wanderung machen. Das verhindert Naschen vorm Fernseher und ist gut für den Kreislauf, weil ich danach besser schlafen kann.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen