[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Am Straßenstand vom Obst- und Gemüsehof habe ich für einen Lachanfall bei der Verkäuferin gesorgt. Vor mir war eine ältere Dame dran, die exakt 34 Stangen Spargel haben wollte. Auf die Frage, ob man ihr die Stangen auch nach Dicke vorsortieren könne (wegen der unterschiedlichen Garzeiten), meinte die Verkäuferin nur: "Nein, die kommen in die Tüte wie sie kommen. Da wird nichts sortiert!".
Während sie mit der älteren Dame noch diskutierte (es fiel das Wort "Servicewüste"!), schnappte ich mir bereits 2 Schalen mit frischen Erdbeeren. Als die alte Schachtel dann murrend von dannen zog, drehte ich mich um, bestellte zu meinen Beeren noch 1 kg Spargel: "Aber bitte schön sortiert!"...und wir bekamen uns beide vor Lachen nicht mehr ein. Sowas hatte die Verkäuferin wohl auch noch nie erlebt und wir waren uns einig: Die Leute werden immer bekloppter!
Im Supermarkt musste ich dieses Mal nicht viel besorgen, daher ging es dort auch schnell. Zuhause gab es Brötchen zum Frühstück und danach wurde - wie immer - etwas Haushalt erledigt. Schatz tobte sich im Bad aus und ich mich in der Küche.
Wie geplant, ging es dann am frühen Nachmittag per Pedes zu SchwieMu. Ihren Einkauf hatten wir auf 2 Rucksäcke aufgeteilt, so dass wir den Kram bequem die knapp 5-6 km in den nächsten Stadtteil tragen konnten.
Die Bewegung tat gut, hatte ich doch am Morgen wieder leichten Menstruations-Rücken. Ich war meinem Körper dankbar, dass er damit erst gegen 5 Uhr begann, und nicht wie vor 2-3 Monaten mitten in der Nacht (mir waren nämlich die Schmerztabletten ausgegangen). Dennoch fehlten mir die 90 Minuten Schlaf am Ende sehr. Die Bewegung entspannte innen drin alles und am Ende des Tages blieb nur noch die Müdigkeit zurück. Und das ohne Wärmflasche - die ich mir bei den Temperaturen eh geschenkt hätte - und ohne Schmerzmittel.
Das es sich um Menstruations-Rücken handelte, bestätigte ein Blick auf mein Handy, wo sich mein Zykluskalender befindet. Gegen Wochenende ist es schon wieder so weit. Vielleicht waren die Wassereinlagerungen, die am Freitag das Plus auf der Waage verursachten, dann nicht nur von der Hitze. Sondern auch schon der beginnenden PMS geschuldet. Wir werden es erleben.
Bei SchwieMu angekommen gab es Kuchen. Denn ich hatte den besten Käsekuchen der Stadt ergattert! Stefan's Käsekuchen ist inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Und es gibt ihn nicht mehr nur auf dem Münstermarkt. Man bekommt ihn auch bei ausgewählten Bäckereien zu kaufen und auf diversen Märkten in BW. Und ich hatte ein Exemplar mit Kirschen ergattert. Saulecker!Während Schatz später auch den Heimweg zu Fuß antrat, reisten ich und der restliche Kuchen mit Bus und Bahn nach Hause. Weil in der City schon wieder irgendwas los war, das den Stadtbahnbetrieb blockierte, nahm ich die alternative Linie nach Hause und musste dann auch noch 15 Minuten laufen.
Daheim angekommen meldete sich Schatz schon, dass er auch in ca. 25 Minuten da wäre. Also machte ich schonmal Wasser für den (am Vormittag schon geschälten) Spargel heiß. Diesen gab es mit Schinken und Hollandaise, kurz nachdem Schatz daheim eintrudelte :-)Zum Dessert gab es die erworbenen Erdbeeren und den Abend verbrachten wir gemütlich auf der Couch. Gegen 23 Uhr entschwand ich dann ins Bett. Schatz folgte kurz darauf. Der Tag war lang gewesen. Es reichte uns.
Sonntag haben wir ausgeschlafen und den Tag ganz in Ruhe begonnen. Draußen war es sonnig und warm. Aber wir ignorierten das fast den ganzen Tag. Mittags gab es Backofen-Kartoffel-Salat und dazu ein Bio Schweinesteak. Zum Dessert den winzigen Rest vom Kirsch-Käsekuchen.Am Abend drehten wir dann noch eine Runde, um wenigstens etwas raus zu kommen. Aber wir hatten um 18 Uhr noch 28 Grad im Schatten und wenn der Wind nicht ging, lief die Brühe nur so runter. Irgendwie war es total drückend. Sowas kann ich gar nicht ab. Aber der Spaziergang tat dennoch gut. Ich war allerdings auch froh, als wir nach 90 Minuten wieder daheim waren.
Zur Steuererklärung konnte ich mich wieder nicht aufraffen. Für mich lohnt es sich eh so gut wie gar nicht. Schatz seine sollte ich aber echt mal machen. Da kriegen wir immer reichlich Kohle zurück ;-) Bald ist Sommerurlaub!
Montag begann mit einem netten Sonne-Wolken-Mix und reichlich Wind. Der für den späten Nachmittag angekündigte Regen entlud sich schon am Mittag, was bedeutete, dass der Termin, den ich von Freitag auf Montag verschoben hatte, nun schon wieder nicht stattfinden konnte :-/
Außerdem wurden die Mitarbeitergespräche vom Freitag nachgeholt. Es lief erstaunlich gesittet ab. Kein Rumgebrülle dieses Mal ;-) Ich war mal wieder die Letzte, die dran kam - mitten in meiner Mittagspause.
Kurz gesagt: Es gab nichts zu sagen. Naja, nicht viel zumindest. Ich hab bei meinem Job über Chefe und die Kollegen eh nie wirklich was zu mosern. Und wenn ja, mache ich das gleich und warte damit nicht, bis mal wieder Mitarbeitergespräche sind. Das hab ich den beiden auch so gesagt. Und das SIE mir meistens total auf die Nerven geht, werde ich ihr garantiert nicht unter die Nase reiben, wo sie doch denkt, wir kämen bestens miteinander aus ;-)
Chefe hat mir das Lob von diversen Kunden weitergetragen und mir auch nochmal direkt gesagt, dass er sehr gerne mit mir arbeitet, wir doch echt gut miteinander auskommen und er total zufrieden ist, wie es inzwischen läuft - wir mussten uns ja anfangs beide erst einfinden bzw. aneinander gewöhnen. Bei mir dauerte das etwas länger, da ich ja quasi branchenfremd war und alles von der Pike auf neu lernen musste. Man freut sich über meine Loyalität, die Zuverlässligkeit und Freundlichkeit, sowie meinen Umgang mit den Kunden.
Beim Punkt Freundlichkeit, musste ich mir auf die Zunge beißen, da gerade SIE mir ja schon negativ vorgeworfen hat, ich wäre viel zu nett und das ich mit den Kollegen so einen guten Umgang habe, scheint sie ja auch öfters mal zu stören. Aber ich hab mich bedankt, gegrinst und die Klappe gehalten. Was soll ich auch sonst tun?!
Top: Ich bekomme eine Gehaltserhöhung - quasi rückwirkend schon zum 1. Mai :-)
Flop: Die beiden ausgefallenen Weihnachtsfeiern (2020 & 2021) werden im Sommer noch nachgeholt. Mit Spargel-Essen. Ich hab nix gegen Spargel-Essen. Und gegen Zeit mit den Kollegen hab ich auch nichts. Aber, dass das Ganze an einem Freitag NACH der Arbeit stattfinden soll - wo eigentlich jeder nur heim und ins Wochenende will, das käst mich etwas an. Und da SIE ja dabei ist, wird es wohl wieder ein eher erzwungenes geselliges Beisammen sein werden. Das war es bisher immer. So richtig locker ist nämlich keiner, wenn SIE dabei ist. Aber auch das werden wir überstehen ;-)
Und wann wir im Sommer Betriebsferien machen, wurde auch noch nicht bekannt gegeben :-/
Pünktlich zum Feierabend beendete Regenfront Nr. 2 ihren Guss. Ich latschte zur Haltestelle und beschloss spontan, mit dem Leihrad heim zu radeln. Soooo warm war es durch den Regen nämlich nicht mehr. Die Strecke durch den Wald lief perfekt und war auch vom Klima her super angenehm. Als ich aber dann aus dem Wald raus und zur großen Kreuzung an der Schnellstraße kam, bemerkte ich, dass die unteren Gänge beim Rad nicht richtig funzten. Eigentlich liefen nur die oberen beiden Gänge rund und mit denen bergauf zu radeln...so fit bin ich echt (noch) nicht. Und außerhalb vom Wald war es auch wieder extrem schwül. Ich hab die Fahrt also vorher beendet und das Rad an einer nahegelegenen Station abgestellt, einen Schadensbericht gemailt und bin die restlichen 2 km zu Fuß heim spaziert.
Dort angekommen war ich klitschnass geschwitzt. Nachdem ich mich frisch gemacht hatte gab es asiatisch. Chow Mein mit Hühnchen. Weil ich am morgen so verpeilt war, hat Schatz für uns die getrockneten Shiitake Pilze gewässert. So konnte ich direkt loslegen :-)Das Montagstelefonat mit Papa ergab auch nicht viel Neues. Die Eltern sind beide etwas verpeilt. Papa, weil sein Tag-Nacht-Rhythmus irgendwie hinüber ist, seit er Rentner ist und Muttern wegen der Schlaganfälle. Sie sind beide voneinander genervt - also alles wie früher, als sie noch zusammen gewohnt haben :-D Ansonsten geht es aber allen gut, der neue Hund macht sich und auch im Sauerland war es die letzten Tag wohl ziemlich schwül...wenn auch nicht so heiß dabei.
Schatz kam später von der Arbeit, denn er war noch fix tanken. Für 2 EUR pro Liter - gerade ein echtes Schnäppchen. Jetzt haben wir erstmal wieder ein paar Wochen Ruhe. Wer weiß, was dann kommt...
Dienstag begann mit Wolken, wurde aber schnell sonnig und warm.
Chefe hatte am Morgen einen weiteren Zahnarzttermin. Seine Kauleiste ist nach dem Sturz am Ostermontag noch immer nicht richtig in Schuss. Und so wie er erzählt hat, wird das auch noch etwas dauern. Denn er muss zum Spezialisten, weil seine Zähne wohl etwas zu eng beeinander stehen und man da mit den üblichen Methoden nicht weiter käme. Mitten rein kommt noch eine Wurzelbehandlung. Ich wollte nicht mit ihm tauschen.
Gerade am Dienstag hatte ich nämlich auch mit dem Liebsten am frühen Morgen schon eine heftige Disskussion bezüglich Zahnarzt. Schatz braucht eine Teilkrone. Krankenkasse und Zusatzversicherung übernehmen einen großen Batzen der Kosten...allerdings mit einem zeitlichen Limit, was in etwa 3-4 Wochen abläuft. Bis dahin sollte die Behandlung am besten abgeschlossen sein und der Mann schiebt es schon seit 2 Wochen vor sich her, einen Termin bei unserem Zahnarzt zu machen :-/ Wenn er bis Ende dieser Woche nicht dort angerufen hat, werde ich das wohl tun. Nur weil er keinen Bock auf die Behandlung hat (wer hat das schon?!), wäre es extrem dumm, die Frist für die Kostenbeteiligung verstreichen zu lassen und dann quasi von vorn anfangen zu müssen. So dicke haben wir es nicht, dass wir mal eben eine Teilkrone samt Arbeitszeit zu 100 % aus eigener Tasche finanzieren können.In der Pause war ich am See. Dort konnte man es im Schatten herrlich aushalten. Im Büro war gut zu tun, aber nicht mehr ganz so viel wie die letzten Tage.
Nervennahrung in einer Lieferung entdeckt :-D |
Zum Abendessen gab es Bratkartoffeln mit Rote Bete und Spiegelei.Und eine schlechte Nachricht zum Dessert. "Unsere" Apotheke hatte angerufen und mitgeteilt, dass die Filiale mangels Nachfolger, diverser Renteneintritte und einer notwendig gewordenen Kernsanierung zu Mitte Juni schließen wird. Schatz hat dort noch Medis auf Halde liegen, die für ihn überlebenswichtig sind. Zum Glück hat er vorher noch einen Termin beim Neurologen und bekommt das benötigte Rezept, um die Medis abzuholen. Die haben - weil man uns seit über einem Jahrzehnt kennt - diese Medikamente gegen seine Epilepsie immer schon im Voraus bestellt, damit sie immer Verfügbar waren, wenn er sie brauchte - denn da gab es in den letzten Jahren immer mal wieder derbe Lieferschwiegrigkeiten. Nicht gut, bei einem Medikament, dass dir unter Umständen das Leben rettet.Die Filiale, die erhalten bleibt, ist allerdings 3 km entfernt und in der Stadtmitte. Nicht so gut für uns zu erreichen und umständlich, wenn man nur "mal eben" was abholen will - besonders jetzt, während der Baustelle. Mal sehen, was wir jetzt machen. Natürlich haben wir noch mehrere Apotheken im Stadtteil zur Auswahl...aber ob die diesen "Vorhalte-Service" auch anbieten, wenn wir da als "Neulinge" hinkommen? Wir werden sehen.
Mittwoch begann noch schön angenehm. Aber bereits in der Mittagspause war es unangenehm heiß geworden. Im Schatten konnte man es noch aushalten. In der prallen Sonne hab ich das Gefühl gehabt, jeden Moment einen Hitzschlag zu bekommen.
Im Bür war es recht ruhig. Chefe hatte Zahnarzttermin Nr. 2 von 3 in dieser Woche und war quasi den ganzen Morgen nicht da. Sie hatte extrem gute Laune. Kurz vor der Mittagspause erfuhr ich auch wieso: Sie hat die nächsten 14 Tage Urlaub :-) Eine tolle Nachricht zur Halbzeit dieser Woche :-DDen Heimweg hab ich mit Bus und Bahn angetreten. Für alles andere war es mir zu heiß. Durch das Maske tragen im ÖPNV bei der Hitze, hab ich, vom Schwitzen, schon wieder extrem entzündete Pickel am Kinn. Aber auch wenn man von Corona fast nichts mehr hört, sind die Zahlen immer noch recht hoch. Von daher glaub ich nicht, dass sich da in naher Zukunft noch was ändern wird bezüglich Masken in Bus und Bahn.Und trotz der Hitze gab es daheim deftiges Gulasch mit Reis. Wieso? Ich hatte das Fleisch (Bio-Rindergulasch) eingefroren und weil sich für Freitag der TK-Kost-Mann angemeldet hatte, brauchte ich halt Platz. Es hat geschmeckt. Wie immer. Aber ich hab beim Essen selten so geschwitzt :-D
Donnerstag hatten wir tagsüber wieder um die 30 Grad. Dabei war es sehr drückend. Das ist echt nicht meins.
Im Büro war gut zu tun, auch die Jungs waren gut beschäftigt. Der Tag ging schnell rum.
Den Heimweg hab ich wieder mit Bus und Bahn angetreten. Außer der Runde um den See in der Pause gab es am Donnerstag also keine Bewegung.Zum Abendessen gab es gefüllte Paprika aus dem Backofen mit Käse überbacken. So mag ich sie am liebsten :-) Während die vor sich hin garten, habe ich ein Erdbeer-Tiramisu vorbereitet, was am Freitagabend als Dessert geben sollte.
Und nach dem Essen hab ich dann noch fix ein Kilo Spargel für Freitag geschält, damit es am Freitagabend schneller gehen würde.Ich hab ein neues Spielzeug getestet, welches völlig überraschend am Mittwoch mit der Post kam. Burgi, das verrückte Huhn vom Bodensee hat mir - einfach so - einen Spargelschäler geschickt. Anfangs noch etwas ungewohnt, hatte ich aber schnell den Dreh raus - und dann ging es wirklich ratz-fatz!
Freitag war es schon am morgen einfach nur zum Schwitzen. Ätzend! Aber nützt ja alles nichts. Auf zur Arbeit...
Im Büro war echt viel los. Telefon, nervige Kunden, die für letzte Woche versprochene Ware wurde dann auch endlich mal geliefert. Natürlich genau dann, wenn keiner da war. Also, raus in die Hitze, abladen helfen. Ich war so fertig danach.
Zwei Kundinnen nervten besonders. Beide wollten noch am Freitag "bedient" werden. Die eine, weil ihr angeblich sonst teure Pflanzen kaputt gehen - als ob man die in einer Wohnung nicht mal eben woanders hinrücken könnte - und die andere, weil sie ja schon auch so lange auf ihr Zeug wartet. Klar, aber die unmöglich lange Lieferzeit war bekannt und mit ihr kommuniziert.
Weil ich inzwischen echt gut im Termine jonglieren bin, bekamen wir beides unter einen Hut - allerdings muss die Pflanzen-Tante jetzt doch länger warten. Es müssen nämlich erst noch Ersatzteile bestellt werden.
In der Pause ging's an den See. Obwohl ich echt gehardert habe, ob ich bei der Hitze soll oder lieber im kühlen Büro bleiben sollte. Am Ende war ich froh, dass ich gegangen bin. Denn ich hatte eine nette Pausengesellschaft in Form eines putzigen Schlehen-Bürstenspinners :-D Irgendwie niedlich mit dem Pelz.Den Heimweg hab ich hitzebedingt dann wieder komplett mit dem ÖPNV zurückgelegt. Der Himmel hatte sich zwischenzeitlich auch ordentlich zugezogen und es sah nach Gewitter aus. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass dann am Ende doch mal wieder nichts hier ankam :-/Zum Abendessen gab es den schon geschälten Spargel mit einem Bio-Rumpsteak und Hollandaise. Zum Dessert das Erdbeer-Tiramisu, das wirklich sehr lecker war!Während des Kochens lief eine Maschine Wäsche. Nach dem Essen habe ich auf dem Balkon gegossen, mich über die bevorstehende erste Ernte von Radieschen und Erdbeeren gefreut, ich hab die Wanderrucksäcke gepackt, das Vesper für unterwegs vorbereitet, das Zeug für's Frühstück gerichtet - damit morgen alles möglichst zügig von statten geht. Fertig mit allem war ich dann so gegen 21 Uhr.
Die Waage war trotz der Hitze und den dicken Gelenken und aufgequollenen Füßen echt nett und bescheinigte mir eine Abnahme von 1,3 kg. Das heißt, die Zunahme (Wassereinlagerungen) von letzter Woche sind wieder weg und eine richtige Abnahme von immerhin 300 g gab's obendrauf. Gewicht aktuell also 110,7 kg :-) Wird doch!
Die Waage war trotz der Hitze und den dicken Gelenken und aufgequollenen Füßen echt nett und bescheinigte mir eine Abnahme von 1,3 kg. Das heißt, die Zunahme (Wassereinlagerungen) von letzter Woche sind wieder weg und eine richtige Abnahme von immerhin 300 g gab's obendrauf. Gewicht aktuell also 110,7 kg :-) Wird doch!
Und am Wochenende? Nun, wir wollen endlich mal die 3. Etappe (von 9) des Rheinauenwegs wandern. Es sind am Rhein 25 Grad gemeldet. Mal gucken, ob ich das packe. Etwas Zeitdruck haben wir auch, da der letzte Bus am Zielort um kurz vor 19 Uhr fährt. Der Wecker klingelt morgen um 6 Uhr. Ick freu mir...
Die KW 20 in kurz:
Samstag: 3.302/1.800 kcal, 14.031 Schritte
Sonntag: 3.692/1.800 kcal, 12.851 Schritte
Montag: 2.345/1.800 kcal, 6.675 Schritte + 15 Minuten Radfahren
Dienstag: 2.302/1.800 kcal, 9.770 Schritte
Mittwoch: 2.665/1.800 kcal, 8.682 Schritte
Donnerstag: 2.525/1.800 kcal, 7.765 Schritte
Freitag: 2.655/1.800 kcal, 8.285 Schritte
Oh ja , das sind auch Tage auf die ich verzichte. Das 2. x Wenn unsere Chefin uns den Tag stehlen will, habe ich frei. Versprechungen die nicht gehalten werden. Zusagen die nur für die aktuelle Stimmung erzählt werden. Um am Ende so richtig mit dem Gesicht zu bremsen. Ne ich mag´s nicht mehr.
AntwortenLöschenWeihnachtsfeier im Sommer ..... auch nicht so ganz meins. Unsere letzte hat von 10 nur 3 begeistert.....
Ansonsten könnte man echt glauben Corona ist rum. Aber warum auch immer glaube ich das nicht .....
LG und Glückwunsch zur Abnahme ...wünscht Dir Heidi