Mittwoch, 7. Februar 2024

Gruselig und/oder Genial? #52

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



 
Schon wieder ein Monat vorbei! Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Und damit ist schon wieder Zeit für eine neue Ausgabe von Gruselig und/oder Genial? von Heidi und mir.

Mein heutiges Fundstück habe ich im Netz entdeckt und musste darüber zuerst schmunzeln. Aber nach längerem Nachdenken, fand ich es dann doch etwas gruselig. Denn beklaut zu werden - mehrfach - ist alles andere als witzig.

Ich hab die Stelle auf dem Bild gleich erkannt und hab versucht, das Online-Fundstück "in echt" zu finden. Leider war es nicht mehr dort. Darum bekommt ihr jetzt das Bild aus dem Netz auf die Augen ;-)
Das Bild ist von Insta, von der Seite Freiburg-Nachrichten. Dort ist es aber inzwischen nicht mehr zu finden. Von daher bin ich mir unsicher, ob es wirklich echt, oder "gestellt" ist. Zumal ich zwar die Stelle, aber den Zettel nicht selbst sehen konnte.
 
Aber die Idee ist witzig und falls es echt ist, tut mir der oder die Radler/in wirklich leid. Das macht mein Fundstück etwas gruselig.

Was Heidi dieses Mal für uns hat, weiß ich nicht. Aber ihr dürft mich gerne begleiten, denn ich gehe direkt mal nachsehen ⇒KLICK

4 Kommentare:

  1. Für Betroffene ist es gruselig, aber für mich eher lustig zu lesen.
    Vor mehr als 20 Jahren wurde das erste Auto unseres Sohnes, der damals gerade den Führerschein machte und lange für sein Auto gespart hatte, gestohlen. Es war ein älterer Kombi und man hat damit im Ort bei einem Postraub den Tresor abtransportiert. Später haben wir das Auto von der Polizei zurück bekommen, denn es wurde im Saarland auf einem Parkplatz gefunden. Mit Schäden vom Aufbruch. Wir fanden das gar nicht lustig.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach du meine Güte! Solche kuriosen Geschichten kenne ich sonst nur aus dem Fernsehen. Das muss schlimm gewesen sein...

      Löschen
    2. Für unseren Sohn war es damals am schlimmsten. Er hatte lange gespart, um sich ein gebrauchtes Auto kaufen zu können. Herr Pfälzer hatte es wieder repariert, aber wir hätten gerne auf diese Erfahrung verzichtet.
      LG Ingrid

      Löschen
  2. Ja leider gruselig , aber geniales Fundstück.. Ich weiß gar nicht wie man gestrickt sein muss um ander Menschen Eigentum einfach mit gehen zu lassen. Mir stehen da echt die Haare zu Berge . Traurig ... ohne Worte .
    LG heidi

    AntwortenLöschen