Montag, 11. März 2024

Wunschgewicht: KW 10 - 2024

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag war die Nacht bereits um 6:30 Uhr wieder vorbei. Aber unser Einkauf ging mega schnell, weil kaum was los war und ich war um kurz nach 8 Uhr schon wieder Zuhause.

Wir haben gefrühstückt und anschließend hab ich den Abwasch erledigt und die Betten abgezogen, während Schatz sich rasiert und den Staubsauger geschwungen hat.

Ich hab noch etwas Zeit im Bloggerland verbracht, bevor wir zu SchwieMu aufbrechen mussten.

Bevor wir fuhren, hab ich die Matrazen noch mit dem Kumpel-Keime Zeug eingesprüht. Das hatte ich euch vor Wochen schonmal hier gezeigt und inzwischen kann ich ein Fazit abgeben: Es hilft gegen Hausstauballergie! Es bewirkt keine Wunder, aber die Nächte sind deutlich angenehmer :-) Es riecht nicht unangenehm, die 250 ml Flasche hält ziemlich lange - ich benutzte immer noch die erste von den zwei gekauften Flaschen! Und benutzen tue ich es 1-2 Mal im Monat auf unseren Matratzen, dem Sessel und der Couch :-)
 
Bei SchwieMu mussten wir nicht einkaufen, da sie ja am Dienstag in die Reha käme. Wir haben mit ihr einfach einen Spaziergang gemacht und wollten dafür den extra angeschafften Rollstuhl mit Schiebehilfe nehmen. Das Teil wurde bisher nicht viel benutzt und daher wunderte es uns schon, als es bereits im Hausflur etwas herummuckte. Mir ging es an dem Tag nicht gut und wir dachten zuerst, es läge an meinen zittrigen Händen. Denn als Schatz es probierte, lief das Ding einwandfrei...
...aber nur für eine kurze Zeit. Dann muckte es auch bei ihm. Es wurde immer schlimmer und nach etwas mehr als der halben Strecke, gab das Mistding dann ganz den Geist auf. "Fehler 02"...PIIIIEP! Und nichts ging mehr. Nun ist so ein Rollstuhl mit eingebauter, nicht funktionsfähiger Schiebehilfe inkl. SchwieMu ziemlich schwer und unhandlich. Es war sehr mühsam, wieder zu SchwieMu nach Hause zu kommen. Vor allem, weil das Gefährt - weil es ja so eine tolle Schiebehilfe hat - ohne manuelle Bremsen ausgeliefert wurde und wir eine Fußgängerbrücke hinauf und wieder hinunter mussten. An der Schiebehilfe zerren ist nicht erlaubt. Wenn es um Kraftaufwand geht, muss direkt am Rollstuhl angepackt werden, was bedeutet: Um die sperrige Schiebehilfe drum herum greifen. Extrem unpraktisch.

Bei SchwieMu dann der Blick in die Gebrauchsanweisung. Fehler 02 heißt: Dreck in der Steckerverbindung und falls es dann immer noch nicht geht, ist das Teil total im Arsch und muss zur Reparatur. Tolle Wurst! Wir haben die Steckverbindung nicht geprüft an dem Tag. SchwieMu geht ohne die Höllenmaschine in die Reha. Es hat also noch Zeit. Wir hatten am Samstag definitiv die Nase voll von dem Ding.
Daheim wurden die Betten dann wieder frisch bezogen und zum Abendessen gab es Chinesisches Putengeschnetzeltes. Die Reisnudeln - von einem anderen Hersteller als ich sonst hole - waren irgendwie Murks. So ein gewaltiges Geklebe hatte ich echt noch nie. Das ließ sich sehr schwer essen - auch wenn es lecker war. Aber ich versuche, das nächste Mal wieder die bekannten Reisnudeln zu bekommen.
 
Sonntag haben wir ohne Wecker ausgeschlafen. Und es hat uns tatsächlich erst zwischen 10 und 10:30 Uhr aus dem Bett gelockt! Wir haben den Schlaf wohl beide dringend gebraucht.
Fix duschen und frühstücken und den restlichen Tag haben wir vor dem Fernseher verbracht. Nebenher hab ich gehäkelt und einfach nur die Ruhe und Entspannung genossen. So ein Faulenztag musste echt mal sein, nachdem wir in den letzten Wochen so furchtbar viel unterwegs oder krank waren.
Zum Abendessen gab es Schnitzel - da hatte ich noch Fleischreste im TK - mit Salat und Pommes. Und weil ich auch noch Joghurt und Aioli übrig hatte, gab es statt Mayonnaise Knoblauchcreme auf die Fritten :-D

Montag meldete sich Herr W weiterhin krank. Ihn scheints echt übel erwischt zu haben. Blöderweise hab ich kaum noch Arbeit übrig, die Herr G alleine machen kann. Das nervt mich und ihn noch viel mehr. Er ist nämlich nicht der Typ, der gut "rumsitzen" kann.

Der Montag war für mich stressig und arbeitsintensiv. Glücklicherweise tauchte SIE einfach nicht auf. Keine Ahnung wieso, aber ich genoss es sehr :-)
 
Mittags eine WhatsApp von Chefe. Wie kann man denn bitte einen gebuchten Urlaub vergessen?
Als der Tag endlich rum war, fuhr ich zur Post, den riesigen Stapel Angebote und Rechnungen loswerden und dann nach Hause.
Zum Abendessen gab es ganz einfach nur für jeden ein Stück Lachsfilet und Kartoffeln. Dazu Quark, den ich mit "Café de Paris" gewürzt hatte. Die Mischung hatten wir zu Weihnachten von der Familie bekommen. Sehr lecker, muss ich sagen :-)

Dienstag war es grau und nass und im Büro war es - zumindest vom Telefon her - ruhig. Da Chefe inzwischen wieder einige Termine hatte, hatte zumindest ich ganz gut zu tun. Zwischendrin auch noch ein größerer Einsatz bei Frau J und der Tag ging recht flott über die Bühne.

Nach der Arbeit noch schnell ein Brot kaufen und dann ab nach Hause, denn der Liebste wartete auf meine Fahrkarte. Er hatte nämlich am Abend noch einen Arzttermin in der Stadtmitte. Keiner der bei Verstand ist, fährt mit dem Auto in die Freiburger City! :-D
Der neue To Do Block für den Liebsten
Auf dem Heimweg hab ich noch mit Chefe telefoniert, als ich schon in der Bahn war. Der wollte wissen, wieso er denn beim Kunden XY einen Termin hätte? Na, zum Stoff aussuchen! "Schon wieder? Da war ich doch im Januar erst." Was soll ich machen? Die Nummer auf der Skizze war nicht vom ausgewählten Hersteller und zusätzlich noch durchgestrichen. Vom gewählten Hersteller stand in der ganzen Akte keine einzige Design-Nummer. Also: Termin! Da ich nicht mit beim Kunden war, konnte ich ja auch nicht sagen, wieso die Nummer durchgestrichen wurde und was sonst noch besprochen wurde. Dumm gelaufen, würd ich sagen. Jedenfalls schloss Chefe unser Telefonat mit: "Mann, was hab ich denn da wieder gemacht? Ich hätte das aufschreiben sollen! Jetzt sitze ich wieder beim Kunden wie der letzte Depp." Lacht herzhaft und legt auf...

Und da ja leider Gottes seit Montag bekannt ist, dass der Klausi mit seinen Bahn-Futzis von Donnerstag bis Freitag um 13:00 Uhr wieder lustig streiken wird, werde ich unser Mädelswochenende mit dem Auto bestreiten müssen. Denn mein Zug ginge um 13:04 Uhr. Als ob innerhalb von 4 Minuten nach Streikende Zug und Personal genau da sein werden, wo sie sein sollten. Im Leben nicht. Also: Auto. Ich hab es geahnt und vorsorglich kein Ticket gebucht. Schade, dass ich Recht hatte. Auf langen Strecken bin ich tatsächlich lieber mit der Bahn unterwegs. Lesend und entspannt, statt konzentriert hinterm Steuer.
Zum Abendessen gab es Erbseneintopf mit Würstchen. Vom Asia-Essen am Wochenende hatte ich nämlich noch fast einen ganzen Beutel TK-Erbsen übrig. Da bot sich das sehr an :-)

Mittwoch tauchte SIE wieder nicht auf. Der Tag war extrem arbeitsintensiv und während Chefe und ich unsere Papierberge reduzierten bekam ich ein Gespräch mit, was er mit dem Steuerberater führte und wo die Bemerkung fiel, dass SIE mal wieder unentschuldigt nicht da wäre. Klar, ist seine Mama. Aber dennoch Angestellte und er Chef. Er hat also auch keine Ahnung, wo sie steckt. Vielleicht ihre Rache, weil er keinen Bock hat mit ihr zu kommunizieren :-D

Jedenfalls war am Mittwoch so viel zu tun - auch bei Frau J (was für mich ja nur der Nebenjob ist) - dass ich mich eher um meinen eigenen Kram gekümmert habe und Frau J einen Babysitter organisieren musste, um den Rest am Abend selbst fertig zu machen, den ich Tagsüber einfach nicht schaffte.
Den Heimweg trat ich ohne Umwege an und zum Abendessen gab es Apfel-Zwiebel-Gulasch mit Reis.
Noch etwas fernsehen und etwas lesen und um 21 Uhr war ich am pennen.

Donnerstag war es morgens echt frisch. Ich hab sogar meinen Schal wieder vorgekramt! Den hab ich hier in Freiburg jetzt schon ne Weile nicht mehr gebraucht. Und nebelig war es wie verrückt. Zumindest in dem Stadtteil, wo ich arbeite. Hatte einen leichten Hauch von Horrorfilmambiente :-D

Im Büro hatte ich gut zu tun. Aber Herr G tat mir etwas leid. Naja, eigentlich auch wieder nicht. Chefe hatte ihm am Mittwoch angeboten, daheim zu bleiben, weil für ihn alleine keine Arbeit da ist und Herr W noch bis Freitag ausfällt. Aber G wollte ums Verrecken nicht daheim bleiben. Ich hätte gerne mit ihm getauscht ;-)
Zuhause bin ich schnell unter die Dusche gesprungen und hab dann Bratkartoffeln gemacht. Ich hatte noch Speck übrig und ein paar ältere Kartoffeln, die weg mussten. Dazu gab es einfach nur Rote Bete aus dem Glas und Spiegeleier.

Nach dem Essen schnell mein Zeug in den Koffer schmeißen - schon wieder! So viel Koffer gepackt wie dieses Jahr hab ich gefühlt die letzten 3 Jahre nicht :-D Denn Freitag ginge es ja direkt nach der Arbeit los. Erst nach Landstuhl - AM einsammeln - und dann gemeinsam Richtung Mainz zu AA, die zur Wohnungseinweihung eingeladen hat :-)

Und weil am Freitag mal wieder keine Zeit zum wiegen ist, hab ich das - wie schon öfters in diesem Jahr - auf den Donnerstag vorgezogen. Die PMS ist vorbei und Tante Rosa ist auch im Laufe des Tages wieder verschwunden. Ich verkünde daher stolz, dass die Wassereinlagerungen von letzter Woche und ein bisschen mehr wieder verschwunden sind. Abnahme 1,1 kg und Gewicht aktuell 103,6 kg.

Freitag hab ich vormittags noch brav am Schreibtisch gesessen. Ich hätte ja eh nichts anderes machen können, denn Schatz hatte ja das Auto zur Arbeit und vor 13 Uhr konnte ich es eh nicht haben. 

Herr G kam morgens, wir besprachen kurz den Vortag und dann verabschiedete er sich wieder. Er hat sich den Tag Urlaub genommen. Es war eh nichts los. Die paar Kunden die Anriefen, brauchten Termine mit Chefe oder Herrn W. Es ist zum Mäuse melken im Moment.

Auf dem Heimweg hab ich noch schnell einen Abstecher zum Supermarkt gemacht und dort gab es eine Rose geschenkt. Es war Weltfrauentag! An dem Tag musste man nicht gut aussehen, charmant sein oder irgendwas können... es reichte, wenn man Möpse hat, um von einem grinsenden fremden Mann ein Blümchen geschenkt zu bekommen :-D
Daheim hab ich mir schnell etwas Obst reingepfiffen, dann mein Zeug ins Auto geworfen und ab ging es in die Pfalz :-)




Die KW 10 in kurz:
Samstag: 3.119/1.800 kcal, 10.071 Schritte
Sonntag: 3.412/1.800 kcal, 2.402 Schritte
Montag: 1.773/1.800 kcal, 5.060 Schritte
Dienstag: 2.159/1.800 kcal, 7.999 Schritte
Mittwoch: 2.268/1.800 kcal, 5.210 Schritte
Donnerstag: 2.439/1.800 kcal, 7.093 Schritte
Freitag: 2.089/1.800 kcal, 5.485 Schritte

Abnahme: -1,1 kg

8 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, herzliche Gratulation zur Abnahme und viel Freude beim Mädels-Treffen. Ich bin gespannt, was Du danach alles berichten kannst und wie Dir unsere Pfalz gefällt.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich fand es äußerst faszinierend, an all den Dingen vorbei zu fahren, von denen ich schon auf deinem Blog gelesen habe. Leider konnte ich als Fahrer die Landschaft nicht mehr genießen.

      Löschen
  2. RHEINHESSEN!!!! 😱😱😱😱😱

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mainz: JA! Aber zuerst musste ich ja nach Landstuhl :-D Das ist Pfalz - die war sehr schön ;-)

      Löschen
  3. Jo wenn man nicht alles notiert vergisst man die hälfte.
    ich kenne das auch so wie Dein Chef... habe dazu gelernt und schreibe es mehrfach auf ....*gg

    Apro po vergessen. Das Cafe de Paris hast du am 18.12 im letzten Advent ausgepackt ....*gg. Weiß ich genau :))

    Wenn Technik nicht tut was sie soll , bin ich auch schnell genervt. Ich hoffe ihr bekommt den Rollstuhl wieder flott.

    Und ja auch als Angestellte sollte man sich abmelden selbst wenn man mit dem Chef verwand ist :))

    LG heidi.... die nicht mit dem Chef verwand ist ...*gg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, das Café de Paris war von dir. Wir dumm von mir. Aber zu meiner Verteidigung: Von der Schwägerin gab's auch sehr viel von Gepp's :-D

      Löschen
  4. Ps...die To Do Listen Zettel sind total niedlich. Die könnte ich auch gebrauchen. Wo bei sich das hier echt gut einspielt :))

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier läuft es tatsächlich nur, wenn ich ihm diese To Do Zettel schreibe. Aber dann läuft es meistens gut. Und als Star Wars Fan konnte ich bei Baby-Joda nicht widerstehen :-D

      Löschen