Samstag, 2. März 2024

Wunschgewicht: KW 9 - 2024

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag haben wir ausgeschlafen. Das tat gut, und sorgte dafür, dass sich die Herren der Schöpfung im Bad nicht ins Gehege kamen :-D Wir haben eine Kleinigkeit gefrühstückt und haben kurz vor Mittag meine Oma besucht.
 
Die hat sich tierisch gefreut, uns zu sehen. Mein Onkel U war auch dort, kurz drauf kam noch meine Tante M, die für Oma eingekauft hatte und nochmal ein paar Augenblicke später klingelte es erneut und Opas Schwester G kam herein. Die hatten wir zuletzt am Tag nach der Beerdigung auf dem Friedhof getroffen, als wir kurz davor waren, wieder abzureisen.
Erbstück meiner verstorbenen Oma
Das unerwartete Familientreffen war sehr lustig und G hat noch ein paar Schoten aus ihrer Jugend erzählt. Schön war's. Nach einer reichlichen Stunde, machten wir uns wieder auf den Weg zu Papa. Der hatte Eintopf aufgefahren und als wir ankamen, waren Mama und Hundi auch schon da. Wir aßen alle zusammen Mittag.
 
Während Mama mit dem Hund dann wieder nach Hause lief, um ihm noch etwas Ruhe zu gönnen, machten Papa und Schatz noch ein kleines Mittagsschläfchen. Ich war froh, dass ich mein Kindle mit hatte und habe in der Zeit noch etwas gelesen.
Nachmittags ging es dann zu meinem Bruder. Die Paten-Maus feierte ihren ersten Geburstag. M hatte sich von der Feuerwehr zwei Festzelt-Garnituren geliehen, so dass alle im Wohnzimmer unterkommen konnten. Es gab Kuchen und Kaffee, Fassbrause und Plätzchen. Unsere Eltern, K's Eltern, wir, und die andere Patentante waren da. 

Wir hatten einen tollen Nachmittag und am Abend gab es noch "Fingerfood" in Form von selbstgemachten Mini-Schnitzeln :-D 

Gegen 19 Uhr wurde die Kleine dann ösig und wir machten uns auf den Heimweg, damit bei der Familie auch Ruhe einkehren konnte.

Mit Papa haben wir uns noch eine Komödie angeschaut und sind dann ins Bett verschwunden.
 
Sonntag haben wir nochmal ausgeschlafen. Das heißt, ich hätte gerne, war aber schon um 7 Uhr wach. Kindle sei Dank, kann ich jetzt auch im dunkeln lesen und konnte mir die Zeit vertreiben, bis es Zeit zum aufstehen war.
 
Nach dem Frühstück habe ich das Auto umgeparkt - es lag tatsächlich Schnee drauf! - und wir haben schon alles eingeladen. Mama kam gegen 10 Uhr noch kurz vorbei, um Tschüss zu sagen und um kurz vor 11 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg 'gen Süden.
 
Wir sind mega gut durchgekommen. Kein Stau. Kein stockender Verkehr. Super Wetter. Kurze Pause auf dem verwinkelsten und verwirrendstem Rastplatz den ich kenne - Gräfenhausen. Den werden wir nicht nochmal ansteuern :-D Dann lieber nochmal 15 - 20 Minuten weiter zum Rastplatz Pfungstadt. Der ist besser :-)
 
Morgens hatten wir noch Schnee auf dem Auto und am Nachmittag erreichten wir Freiburg bei 13 Grad und Sonnenschein. Vom Winter in den Frühling in 4,5 Stunden!
 
Daheim haben wir die Koffer ausgepackt, direkt die Waschmaschine laufen lassen und geduscht. Bevor ich dann in der Küche den Abwasch von Freitag erledigt habe, haben wir noch Pizza bestellt.
Zum Dessert gab es ein Eis - von einem Freiburger Familienunternehmen. Die Sorte "Apfelkuchen" hatte ich noch nie und ich kann sie nur empfehlen. Verdammt lecker!
Wir haben noch etwas ferngesehen und dann war das Wochenende rum. Es ging zeitig ins Bett, denn am Montag mussten wir ja schon wieder arbeiten.

Montag begann trübe, nass und kalt. Im Büro wäre es richtig angenehm gewesen, wenn SIE nicht wieder irgendwelchen Irrsinn von sich gegeben hätte.

Irgendwann am Vormittag musste ich in ihr Büro, um eine Akte zu holen. Als ich reinkam saß sie gerade am Handy und las irgendwas. Ich hab mich nicht weiter drum gekümmert, holte die Akte und wollte wieder verschwinden.

In dem Moment quatschte sie mich doof von der Seite an, ob ich sie jetzt aufschreiben wolle? Ich hatte keine Ahnung was sie meinte. Da erzählte sie mir die Story, dass eine ehem. Mitarbeiterin, die früher an meinem Platz gesessen hätte, eine andere ehem. Kollegin, die früher an Chefes Platz gesessen hätte (also quasi direkt gegenüber), immer aufgeschrieben hätte, wer wann wie lange "privat" weg war oder wie lange jemand zum Rauchen raus oder auf dem WC war. Ich hab gedacht, ich höre nicht richtig. Als ob ich freiwillig in ihr Büro schneien würde, um zu gucken, was sie macht und das dann irgendwem melde. Sowas würde ich nie machen. Und außerdem ist es mir vollkommen Schnuppe was die Frau den ganzen Tag macht, solange sie mir nicht auf den Keks geht ;-)

Was bin ich froh, dass ich mir mein Büro und den Schreibtisch mit Chefe teile und nicht mit IHR.
 
Ich war jedenfalls ziemlich froh, als Feierabend war und ich Heim konnte. Zum Abendessen gab es Steaks mit Gemüse und dem Rest Schupfnudeln von letzter Woche. Irgendwie sind auch noch Oliven auf dem Teller gelandet. Meine PMS fährt schon wieder ihre Krallen aus. Wenn ich den Mist wegtauschen könnte, würde ich das tun.
Außerdem stand ich auf der Waage um zu gucken, wie verheerend das Wochenende gewesen war. Und war mega überrascht, dass trotz 3 Stücken Kuchen, Schnitzeln, süßen Getränken und Pizza auf der Waage das erste Mal seit Jahren die 103 kg aufblitzten...103,9 kg zeigte das Display! 

Gut, das wird die Woche über nicht so bleiben. Und nächste Woche auch nicht. Dafür kenne ich meinen Körper inzwischen (wieder) gut genug. Die PMS führte schon am Montag zu Fresslust und die Mens beginnt erst gegen Wochenende :-/ Aber ich bin offenbar schon recht nah dran. In den nächsten Wochen kann ich mich also hoffentlich an der 103 festbeißen :-D

Dienstag war ein warmer Tag. Mein Heuschnupfen trieb mich in den Wahnsinn und erst kurz vor Feierabend schob sich die Sonne durch die dicken Wolken.

Der Bürotag war angenehm ruhig. Ich konnte noch ein paar Termine machen, die Herren waren beschäftigt und Chefe hatte endlich mal wieder einen Tag voller Termine. Irgendwie müssen ja mal wieder Aufträge reinkommen. Er hat jetzt lange genug auf der faulen Haut gelegen ;-) Und wer in einer Woche dreimal nach Stuttgart und zurück fahren kann, um auf die Messe zu gehen, kann auch ein paar Kundentermine wahrnehmen. Basta!
Nach der Arbeit ging es direkt nach Hause. Zum Abendessen gab es ein vegetarisches Gericht alla WW. Das hatte ich jetzt schon lange nicht mehr. Lecker war's...wie immer :-)
Vorm Schlafengehen habe ich noch ein paar Reihen gehäkelt. Aber das dunkle Braun ist abends im dunkeln echt anstrengend.

Mittwoch war ein stressiger Tag. Sowohl in meinem Hauptjob als auch im Nebenjob gab es reichlich zu tun und natürlich wieder alles gleichzeitig. Mitten drin hatte ich dann noch SIE an der Backe. Immerhin war sie am Mittwoch nicht ganz so garstig.

Wir haben immerhin abgesprochen, dass ich dieser saudämlichen Hausverwaltung aus Zwickau jetzt die Pistole auf die Brust setzen darf. Denn, nachdem sie mich ja monatelang mit der Erledigung dieses einen Auftrags genervt hatten, ohne unser Angebot zu beachten, konnte ich am Mittwoch eine Mail schreiben, dass wir besagten Auftrag erst ausführen werden, wenn sie die noch offenen Forderungen aus dem letzten Herbst zahlen würden ;-) Neue Aufträge erteilen und alte Rechnungen nicht zahlen geht ja mal gar nicht. Bin gespannt, ob und wann die sich melden oder endlich mal zahlen.
 
Bevor Chefe kurz vor Mittag zu seinem Termin verschwand, meinte er noch, ich solle mal mit IHR absprechen, ob sie einverstanden wäre, wenn wir Freitag Mittag die Weihnachtsfeier nachholen würden. Wenn ja, sollte ich nen Tisch im Gleis reservieren. Gesagt getan. Erst hatte ich den Eindruck, sie hätte nicht so recht Bock drauf, am Ende stimmte sie aber doch zu. Wahrscheinlich ging es ihr gegen den Strich, dass wir das in der allgemeinen Mittagspause machen - wo sie ja eigentlich noch etwas arbeitet - und dass ihr Göttergatte dann nicht dabei sein kann ;-) Mir wurscht. Ich reservierte den Tisch.
Als Feierabend war, machte ich drei Kreuze und fuhr direkt nach Hause. Ab unter die Dusche und dann an den Herd. Kochen? Keine Lust. Aber eine asiatische TK Nudelpfanne machte auch satt ;-)

Mein Bruder schickte mir abends ein Bild von einem Ring mit der Frage: "Sagt man dazu wohl Ja?" ICH WERD BEKLOPPT! Bruderherz hat vor ihr einen Antrag zu machen!!!!! Der Ring war wunderschön und ich hab mich vor Freude und Aufregung kaum eingekriegt und schrieb nur zurück, wenn sie dazu nicht Ja sagen würde, käme ich vorbei und würd sie verhauen :-D

Die vier haben in den Osterfereien - Ende des Monats - einen Urlaub gebucht. Ich nahm stark an, er würde ihr dort den Antrag machen und konnte es kaum erwarten.

Donnerstag war ein komischer Tag. Chefe hatte zwar reichlich Termine, aber irgendwie kam davon nicht wirklich was auf meinem Schreibtisch an. Von daher hatte ich recht wenig zu tun. Der Tag zog sich in die Länge und für die Herren war die Arbeit auch recht mau. Man merkt, dass Chefe viel krank war die letzten Wochen und Monate. Und auch der dringend benötigte Kleinkram kommt im Moment nur spärlich. Man merkt, dass die Leute viel aufschieben, weil alles immer teurer wird.

Am Donnerstag und Freitag wurden die Verkehrsbetriebe bestreikt. Während ich morgens mit Schatz fahren konnte - der ist extra früher los! - bin ich am Abend ein paar Minuten früher los, um die S-Bahn bis zur Uniklinik zu nehmen. Von dort bin ich dann noch 30 Minuten gelaufen. Mit Leih-Fahrrädern war's nämlich auch Essig. Keins in der Nähe verfügbar :-/
Daheim gab es Seelachts mit Rahm-Kohlrabi und Kartoffelpü. Zum Dessert gab es die gute Rote Grütze mit Vanillesoße vom Dorfkrug. Die kann ich wirklich empfehlen ;-)
Freitag war immer noch Streik und Schatz fuhr mich nochmal zur Arbeit. Er holte mich am Abend auch wieder ab, denn es war nicht nur Streik und totales Chaos mit Demos in Freiburg, sondern auch noch Heimspiel gegen Bayern. Da das Stadion nur per S-Bahn, zufuß, per Rad, Auto oder Taxi erreichbar war und die S-Bahn auch ohne Fußball am Donnerstag schon aus allen Nähten platzte, wollte ich es nicht riskieren, nicht rein zu kommen.

Der Arbeitstag war vormittags total stressig und nachmittags voll öde. Denn Chefe wollte direkt nach dem Mittagessen ins Wochenende und knallte mir alles auf den Schreibtisch, was ich am Donnerstag schon hätte machen können. Herr W meldete sich gegen 11 Uhr ab. Er war kalkweiß und klagte über Kreislaufprobleme. 

Mittags fuhren wir dann nur zu viert nach Hugstetten, um die Weihnachtsfeier nachzuholen. Ich hab den Platz neben Chefe ergattert und nicht neben IHR. SIE saß mir allerdings gegenüber. Am Ende war's okay, denn die Geräuschkulisse war so laut, dass ich sie kaum verstehen konnte, wenn sie mal was von sich gegeben hat ;-) Während Chefe krampfhaft versuchte, mich zu Burger oder Spare Ribs zu überreden, hab ich mich am Ende für die vegetarischen Enchiladas entschieden :-D Ich liebe Burger und Rippchen. Aber ich weiß auch, dass ich mich damit definitiv eingesaut hätte und dass muss bei einem Arbeitsessen wirklich nicht sein! Wie peinlich. Vor allem, wenn man danach noch mit Kundschaft zu tun hat. Aber Hugstetten ist nicht weit weg. Da kann ich mit Schatz dann nochmal hin und Burger und Rippchen testen ;-) Chefe hat mir sogar das richtige Getränk bestellt... ich glaube, das Leben in der Chaos-WG "Büro" macht sich auch auf seiner Seite langsam bemerkbar :-D

Als wir wieder im Büro waren, hat Chefe nur noch kurz ein paar Rechnungen gegengezeichnet und entschwand ins Wochenende. SIE machte sich auch nach Hause auf und Herr W war im Krankenlager. Irgendwie doof, dass Herr G und ich mal wieder die einzigen beiden Deppen waren, die bis 16 Uhr brav gearbeitet haben :-/
Dank des Taxi-Service war ich recht früh daheim. Es gab Spaghetti mit Tomatensoße und obwohl ich am Freitag tatsächlich zwei warme Mahlzeiten hatte, hab ich mein Kalorienbudget nur geringfügig überschritten :-)

Auf der Waage war ich auch. Dank des ungewöhnlich reichhaltigen Mittagessens und der PMS-bedingten Wassereinlagerungen machte sich die Waage mit +700 g über mich lustig. Gewicht aktuell also 104,7 kg. Aber egal. Ich wusste vorher, dass es so oder so ähnlich kommt. Das sieht nächste oder spätestens übernächste Woche wieder anders aus. Denn die 103,9 kg hatte ich nicht nur am Montag sondern auch am Dienstag. Ich bin guter Dinge.

Außerdem überraschte mich K am Freitagabend mit einer WhatsApp: "Du braucht mir nicht in den Popo treten! Ich hab Ja gesagt." ... Mein Bruder ist ne olle Petze! Dass der Antrag so schnell käme, hatte ich nicht erwartet und fiel aus allen Wolken. Mein Bruder - der sonst eher pragmatisch und stoisch ist - mutierte zum wahren Romantiker. Er muss es mega ernst meinen :-D
 
Ich hab parallel mit ihr und ihm geschrieben und das Gesamtbild lautet wie folgt: Die beiden kommen gerade als Paar ziemlich zu kurz, weshalb K der Antrag total überrascht hat. M hat sie zu einem Spaziergang mitgenommen. Geplant war, sie an ihrem Lieblingsort im Heimatkaff - oben an der Kahlenkapelle - zu fragen. Aber sie hatten die kleine Mademoiselle dabei, die sich als Spielverderberin entpuppte und auf halben Wege anfing zu knüttern. Bevor K also Beschloss, wieder kehrt zu machen, hat M sie gefragt, ob sie im Moment Glücklich und Zufrieden sei und als sie auf Höhe des Schafsgatters bejahte, ging er auf die Knie und hat ihr den Antrag gemacht. Mit Schäfchen und quengelndem Baby. 

In der Situation, in der die kleine Familie gerade steckt war das so romantisch wie es eben sein konnte und ich freu mich riesig für die Beiden. Total gerührt war ich, als K mich dazu auserkoren hat, mit ihr das Brautkleid zu kaufen. UND: Sie wird dazu zu uns nach Freiburg kommen, wenn es denn mal soweit ist. Erstens, damit mein Bruder nichts sieht und zweitens, weil's hier unten deutlich mehr Läden für sowas gibt. Sie weiß in Sachen Brautkleid genau was sie will - was mir sehr gelegen kommt, denn ich bin ja nicht so die Shopping-Queen. Was sie sich an Kleidern so vorstellt, hat sie mir direkt gezeigt und ja: Bombastisch! Zumindst an den Models auf den Fotos. Jetzt muss es nur an ihr genauso bombastisch aussehen ;-) Ich hab vor lauter Aufregung direkt 15 Minuten im Internet verbracht, mehrere Brautmodengeschäfte in der Nähe gefunden und ihr schonmal ne Liste geschickt. Sie hat direkt drei gefunden, die sich gerne durchstöbern würde. Zwei an der schweizer Grenze, einen oben bei Baden Baden. Die Brautkleid-Shopping-Route steht also schon fest. Fehlt nur noch ein Datum :-D

Danach war noch das Freitagsgespräch mit Papa. Und wie ich im Gespräch merkte, wusste er es noch nicht. Ich war die erste, der K es erzählt hat. Und ich wusste es ja seit Mittwoch schon von M selbst. Ich war so voller Vorfreude für die beiden, dass ich mich wirklich schwer zusammenreißen musste, um es Papa nicht zu erzählen. Das ist definitiv nicht MEIN Job!

Und am Wochenende? Einkaufsmarathon am Samstag und Faulenzen bzw. häkeln am Sonntag. SchwieMu geht am Dienstag in die Reha. Von daher hoffe ich, dass der Einkauf am Samstag mit ihr nicht allzu umfangreich wird und wir schnell wieder verschwinden können. Allerdings könnte auch noch Organisatorisches auf ihrer To Do Liste stehen. Denn immerhin waren wir ja jetzt schon wieder 4 Wochen nicht da.




Die KW 9 in kurz:
Samstag: 3.565/1.800 kcal, 4.196 Schritte
Sonntag: 3.288/1.800 kcal, 3.795 Schritte
Montag: 2.995/1.800 kcal, 5.731 Schritte
Dienstag: 2.479/1.800 kcal, 6.215 Schritte
Mittwoch: 2.262/1.800 kcal, 5.540 Schritte
Donnerstag: 2.303/1.800 kcal, 6.876 Schritte
Freitag: 2.097/1.800 kcal, 4.915 Schritte

Abnahme: +700 g

3 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, die Produkte 'Zum Dorfkrug' kenne ich ebenfalls. Man kann einige davon in unserem Supermarkt kaufen. Ich liebe die Salatsoßen, die ich zu meiner abendlichen Rohkost esse.
    Mir ist es gelungen, seit Mitte Januar glatte 3 Kilogramm abzunehmen. Ohne Kalorienzählen, nur mit Verzicht auf Zucker und Weißmehl und kleineren Essensportionen. Aber auf den Sonntagskuchen verzichte ich nicht.
    Ich hoffe sehr für Dich, dass es auf der Waage auch bei Dir dauerhaft nach unten geht und nicht ständig nach oben.
    Am Montag schaue ich wieder bei SAT1 'The Biggest Looser-Leben leicht gemacht'. Eine Teilnehmerin, die Betty, ist eine Frau aus unserem Ort und jetzt zum Staffelende noch dabei. Sie hat 26 Kilogramm abgenommen.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Ich weiß nicht ob das in jedem Brautladen so ist aber bei vielen braucht man einen Termin...nur als Tipp

    AntwortenLöschen
  3. Das hört sich doch super an, Da wird eure Familie noch ein bisschen runder werden mit einer eingeheirateten Schwägerin. Glückwunsch , freue mich total für euch.

    Deine Sie ist bekloppt ... punkt , mehr gibt es dazu nichts zu sagen.

    Und das Erbstück würde ich beim Juwelier wieder hübsch machen lassen.Wenn nötig auch anpassen lassen. Und anschließend rodinieren lassen. Dann hast Du immer einen Ring für besondere Anlässe.

    Ich wiege mich nicht mehr wenn ich früh Dienst habe.... denn tatsächlich kann ich im Moment mit den vielen Schritten am Tag mn Gewicht ganz gut halten :)) Ihc hoffe das bleibt so .

    Wenn so zwerge Geburtstag haben ist meistens echt lustig ....*gg

    Ps.... gute Entscheidung ...wer seine Rechnung nicht bezahlt, bekommt nichts mehr gemacht .... fertig. Löhne , Aufwand und Material müssen auch bezahlt werden.... oder ?

    LG heidi

    AntwortenLöschen