[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag hat mich der Liebste um 8 Uhr geweckt. Er hatte Kohldampf und wollte um kurz nach 13 Uhr los, um zu seiner Mutter zu fahren. Mit Bus und Bahn wäre er da eine gute Stunde unterwegs.Wir haben also gefrühstückt und danach etwas Haushalt erledigt bevor ich mich am Ende hingesetzt habe, um am Bären für die Große weiter zu häklen. Das ging super flott ohne Ablenkung durch den Mann, der zwischenzeitlich aufgebrochen war :-DZum Abendessen gab es Schinkengulasch mit Bandnudeln. Das hab ich schon ewig nicht mehr gemacht, weil ich das Rezept verkramt hatte.Jetzt ist es wieder da und wurde direkt mal wieder gekocht. Wurde Zeit, denn es ist immer noch verdammt lecker.
Sonntag haben wir ausgeschlafen. Naja, zumindest war das der Plan. Ich war um 7:30 Uhr wach und konnte ums Verrecken nicht mehr einschlafen. Danke, Körper...du A.loch :-/ Um den Mann nicht zu wecken habe ich noch ein bisschen gelesen. Irgendwann hab ich dann aber auch den Liebsten aus dem Bett genervt. Ich hatte nämlich Hunger.Nach dem Frühstück hab ich mich gleich wieder hingesetzt, um weiter zu häkeln. Ich bin nicht so gut vorangekommen wie ich dachte und wollte. Das Wetter war mies. Das Tageslicht nicht wirklich ausreichend und irgendwie war alles künstliche Licht viel zu funzelig. Das Chenillegarn ist auch bei perfekten Lichtbedingungen eine Herausforderung. Am Sonntag hat es mir den letzten Nerv geraubt. Aber immerhin hatte ich nun beide Beine und die Tatzen fertig. Zum Abendessen habe ich einen Gnocchi-Leberkäse-Auflauf gezaubert. Das ging schnell und machte satt.
Montag war dann wieder arbeiten angesagt. Der Tag verging recht ereignislos, denn das Wetter war trist und nass.
SIE war allerdings wieder da. Scheinbar hatte sie Urlaub und keiner wusste Bescheid. Also, doch noch nicht in Rente. Immerhin war sie gut beschäftigt und nervte kaum.
Auf dem Heimweg war ich noch fix im Supermarkt. Ich hatte beim Einkauf am Freitag doch glatt den Nachschub an Tempos vergessen und meine Rotznase ist sich zwar am zurückziehen, aber halt noch nicht weg.Zum Abendessen hab ich ein Rezept aus der Rewe-App gekocht. Tomaten-Reis-Pfanne mit Mozzarella. Ging schnell, war lecker, mache ich wieder.
Dienstag war es sonnig und warm. Naja, warm zumindest ab Mittag. Morgens war es noch etwas frisch.
Morgens entdeckte ich das erste Grün in meinen Anzuchttöpfchen. Gerade mal 5 Tage nach der Aussaat tat sich bereits was bei den Kornblumen!Im Büro war reichlich zu tun und zwischendurch musste ich immer mal wieder bei Frau J aushelfen, die einen Großauftrag reinbekommen hatte. Ich versuchte also wieder an allen Ecken gleichzeitig zu sein und als der Tag zu Ende war, war ich völlig platt.Nach der Arbeit ging es direkt nach Hause, wo ich uns zum Abendessen ein Steak in die Pfanne gehauen habe. Dazu gab es Kartoffeln und eine TK Gemüsepfanne.
Mittwoch immer noch sonnig und warm. Wie passend zum Frühlingsanfang. Im Büro war gut zu tun, auch die Herren waren gut beschäftigt. Vor meinem eigentlichen Arbeitsbeginn war ich nochmal bei Frau J um die Restarbeiten des Großauftrags zu erledigen und den ganzen Rotz für den Paketversand zu verpacken. Endlich weg damit :-) Es hätte also ein durchaus gelungener Tag werden können, wenn SIE nicht wieder so eine völlig nervtötende und pissige Attitüde gehabt hätte. Was war ich froh, als sie endlich verschwand.
Scheinbar habe ich Chefe mit meinem Rotz angesteckt - obwohl wir uns kaum zu Gesicht bekommen haben. Jedenfalls klingt er wie ich vor einer Woche :-/ Schon seltsam. Denn mit dem Liebsten war ich viel mehr und natürlich auch enger zusammen und dem hab ich es nicht weitergegeben. Naja, vielleicht hat Chefe es auch von einer anderen Quelle und es ist nur Zufall, dass ich auch noch mit den Resten kämpfe.Zum Abendessen habe ich diese Fideo Suppe gemacht. Das ist eine vegetarische, brasilianische Nudelsuppe und wir mögen sie sehr gerne.Mit Tomaten und Limette, etwas Chili und Knoblauch. Einfach lecker und schnell gemacht.Vorm Fernseher hab ich mich im schummrigen Licht wieder mit der dunklen Chenille-Wolle rumgeplagt. Deadline für den Bären ist am 27. März! Nur noch 6 Tage...
![]() |
Kornblumen, 24 Std. nachdem sich das erste Grün zeigte |
Donnerstag begann es dunkel und nass. Es schüttete wie aus Kübeln. Aber gegen 9 Uhr war der Spuk vorbei, die Sonne kam raus und es wurde ein fast sommerlicher Tag.
Die letzten Tage hatte ich so ein komisches Gefühl, was mein Essverhalten angeht. Ein Blick in den Kalender bestätigte meine Befürchtung: Es ist schon wieder soweit... Gefühlt hatte ich die letzte PMS gerade erst überstanden :-/ Auch sehr "praktisch", dass die Erdbeerwoche unser Osterwochenende in Ludwigsburg treffen wird.
Im Büro lief der Tag recht entspannt ab, obwohl massig zu tun war. Nachdem mir der nicht richtig funktionierende Anrufbeantworter die letzten paar Tage ziemlich auf den Keks ging, habe ich einfach mal den Stecker gezogen und die Telefonanlage so zum Neustart gezwungen. Und siehe da, plötzlich ging wieder alles. Sogar Chefe war von "meiner tollen Idee" begeistert :-D
In der Mittagspause flitzte ich schnell zu SchwieMu, um nach Post und Blumen zu gucken. Das hatte ich am Mittwoch völlig verpennt. Verlängerung der Reha wurde auch bereits beantragt. Hoffen wir mal, dass sie genehmigt wird.
Auf dem Heimweg sprang ich schnell beim Hausarzt vorbei, ein Rezept abholen. Brot vom Bäcker durfte auch noch mit und endlich Zuhause gab es Abendessen. Nichts Wildes. Ich hatte noch einen Rest Leberkäse (vom Auflauf am Wochenende). Dazu gab es Gemüse und Kartoffelpüree. Fertig. Lecker.Nach dem Essen ab auf die Couch zum Häkeln. Ich hab das Gefühl, dass mir die Zeit davon rennt.
Freitag war es wieder warm und sonnig. Im Büro musste ich Chefes Telefon ein zweites Mal neu starten. Denn nachdem ich den AB abgehört hatte, meinte das Teil, es wären trotzdem noch Nachrichten drauf und blinkte lustig weiter. Blöde Technik!
SIE kreuzte am Freitag mal wieder nicht auf. Chefe ließ sich trotzdem erst spät blicken und machte sich kurz nach Mittag mit dem Fahrrad auf zur Therapie. Den letzten Termin hat er tatsächlich verpasst, weil er mit dem Auto im Rückstau der neuen Baustelle über 30 Minuten festhing. Aktuell ist es mit den Baustellen und den Staus eine mittlere Katastrophe hier in Freiburg.
Ansonsten verlief der Tag echt gut, obwohl sehr viel zu tun war. Der Kollege W ist allerdings schon wieder am Schwächeln und meldete sich am Nachmittag krank.
Nach der Arbeit ging's erstmal in die Stadt, die Post einwerfen und dann ab nach Hause. Zum Abendessen wieder kein Bock auf kochen und daher eine TK Hühnersuppe aufgetaut. Dazu gab es ein mit Schinken und Käse belegtes Croissant, was es allerdings nicht mit auf's Bild geschafft hat...es war einfach zu lecker ;-)Auf der Waage war ich natürlich auch noch. Und trotz, dass die Woche nicht gut lief und die PMS-bedingten Fresskalationen bereits begonnen hatten, habe ich es irgendwie geschafft, nochmal 500 g abzunehmen. Ich freu mich total und verkünde mein aktuelles Gewicht mit 103,3 kg :-)
Außerdem meldete SchwieMu, dass die Verlängerung der Reha abgelehnt wurde. Sie kommt am Montag schon wieder nach Hause.
Und am Wochenende? Wir haben frei. Kein Einkauf, kein Besuch bei irgendwem. Wir werden ausschlafen und am Samstag - dem letzten Tag - zur Hausmesse eines örtlichen Möbelhauses gehen. Es gibt 10 % auf Küchen! Vielleicht haben wir ja Glück und finden was im Rahmen unseres Budgets. Ansonsten werde ich häkeln wie ne Bekloptte, denn der Bär muss fertig werden ;-)
Die KW 12 in kurz:
Samstag: 2.982/1.800 kcal, 2.910 Schritte
Sonntag: 3.008/1.800 kcal, 3.169 Schritte
Montag: 2.504/1.800 kcal, 6.416 Schritte
Dienstag: 2.517/1.800 kcal, 7.176 Schritte
Mittwoch: 2.281/1.800 kcal, 6.559 Schritte
Donnerstag: 2.421/1.800 kcal, 8.270 Schritte
Freitag: 2.512/1.800 kcal, 6.671 Schritte
Ich gestehe ich mag Wochen ohne Extra´s im Moment richtig gerne. Ohne Schnick Schnack fehlt mir auch nicht´s . To Do Listendie bis oben hin voll sind kenne ich zu genüge.
AntwortenLöschenBazillen auch. Wo bei ich immer hoffe das dieser Kelch an mir vor bei geht. Daumen drück das es nur kurz da ist.
Ruck Zuck essen, da muss ich meine Liste deutlich verlängern. Oder wir essen nur noch um 20 Uhr *gg
Mein Zeitfenster bis zur Fertigstellung zum Geschenk dauert noch paar Tage länger. Ich bin sicher Du schaffst es :))
LG heidi ....die aktuell 10 Stunden täglich mehr bräuchte ...der Garten ruft ....
Liebe Nicky, es hat wohl wirklich jeden erwischt und alle niesen und schnupfen herum. Wir sind da keine Ausnahme.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir eine schöne Restwoche und frohe Osterfeiertage.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin