Posts mit dem Label Wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Dezember 2023

Adventskalender Wichteln 2023 #3

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Ho Ho Ho!
 
Und zack, da ist Weihnachten auch schon wieder vorbei. ABER! Wir haben da noch was für euch. Heidi und ich zeigen die letzten vier Türchen vom Adventskalender :-D
Da sind wir schon wieder. Eine weitere Woche ist vorüber - genauso wie die Weihnachtsfeiertage und unsere Aktion. Echt schade!

Heute gibt's leider den letzten Teil vom Adventskalender Wichteln. Verrückt, was?
- Teil 1 könnt ihr hier bei Gruselig und/oder Genial? sehen
- Teil 2 im ersten Adventskalender Wichteln Post vom 13. Dezember
- Teil 3 im letzten Adventskalender Wichteln Post vor einer Woche

Ich präsentiere: Die Türchen Nr. 21 bis 24💝
 
Nr. 21
Schokoladig...die Form lässt es erahnen :-) Eine Tafel Schokolade. Und Vollmilch geht IMMER. Nervennahrung! Und der passende Magnet dazu. Einfach mega lustig. Und gerade irgendwie passend. Denn ich befinde mich gerade mitten im Frust-/Trauer-Fressen und greife natürlich eher zu Süßkram als zu Obst. Löst beides keine Probleme. Im Moment ist es mir aber wurscht.
Von daher: Absolut passend und der Magnet hängt bereits am Kühlschrank und erfreut mich jeden Morgen :-D


Nr. 22
Ja, immer schön sauber bleiben. Zwei Tage vor Heiligabend gab es nochmal eine schnuckelige kleine Weihnachtsgeschichte an meinem Kläppchen.
Innendrin fand sich neben einem kleinen Kinderriegel auch ein festes Shampoo. Nicht nur das. Es ist Shampoo und Conditioner in einem. Bisher hab ich das immer einzeln gekauft.
Von daher bin ich ja schon sehr gespannt, was diese 2 in 1 Haarseife mit meinem Haupthaar anstellen wird. Und nein: Sie riecht nicht nach Brokkoli - auch wenn Brokkolisamenöl drin verarbeitet ist :-D

 
Nr. 23
Ich gebe zu, an was Essbares und eine spezielle Duftkerze habe ich dabei nicht gedacht. Und bei beidem ist die Kombination wirklich sehr interessant und nicht alltäglich.

Bei der Tüte handelt es sich um Soft-Lakritz mit Salted Caramel Geschmack. Ich mag Lakritz sehr gerne, denn ich komme gebürtig von nördlich des Lakritz-Äquators. Meinem Mann brauch ich mit dem schwarzen Zeug nicht kommen :-D Und Salted Caramel geht bei mir auch immer. Beides zusammen habe ich noch nie gesehen - was hier unten in Freiburg auch nichts zu sagen hat. Denn Lakritz findet man hier unten tatsächlich eher selten. Die Süddeutschen mögen das einfach nicht! Was nicht gekauft wird, steht auch nicht in den Regalen.
Die Duftkerze heißt "Waldspaziergang". Sie duftet nach Märkischen Kiefern und Wacholderholz. Auch sehr interessant. Kennt ihr Kiefern-Raumspray. Das ist widerlich! Aber diese Kerze duftet echt interessant. Nicht unangenehm. Und wirklich etwas nach Wald - zumindest unangezündet! Ich bin schon gespannt, was sie demnächst für Düfte in unser Wohnzimmer zaubert. Wenn es mit der Gesundheit des Mannes so weiter geht - oder dem usseligen Wetter - können wir uns zumindest mal etwas Waldduft nach Hause holen, wenn wir schon nicht wandern können :-D


Nr. 24
Heiligabend! FROHE WEIHNACHTEN gehabt zu haben ;-) Leicht wehmütig öffnete ich am 24. Dezember das letzte Türchen.
Neben der süßen Kurzgeschichte gab es... ein riesiges... äh... Federmäppchen? Wie wir sie früher in der Schule hatten. Nur viel größer! 
Aber nein! Gärtner-Handwerkszeug! Meine liebste Gartenschere hatte im Laufe des Jahres die Grätsche gemacht und daher hatte ich eine neue auf dem Wunschzettel. Das ich mit einem ganzen Set bedacht wurde, freut mich ungemein! Und diese "Klauen-Handschuhe" sind echt interessant :-D Dazu gab es noch ein bisschen Süßkram und - wie ich innerlich schon gehofft hatte - das vierte Gläschen mit Teelicht! Denn ich hatte entdeckt, dass diese kleinen Windlichter perfekt auf unseren Adventsklotz passen und daher die langweiligen klaren Gläschen ab kommendem Jahr dort ersetzen werden :-D

Liebe Heidi, du hast meinen Geschmack voll getroffen und es war nicht ein Teil dabei, von dem ich dachte, dass ich es nicht brauchen kann oder es blöd finde. Mir hat die Aktion riesig Spaß gemacht. Nicht nur das bekommen und auspacken, sondern auch Sachen für dich auszusuchen und zu verpacken :-)

Und was Heidi in ihren letzten Türchen drin hatte, schaut ihr euch am besten auch noch an. HIER GEHT'S LANG :-)

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Adventskalender Wichteln 2023 #2

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



 
Da sind wir schon wieder. Eine weitere Woche ist rum. Wie doch die Zeit vergeht, wenn man Spaß hat. Und Spaß hatte ich jeden Abend beim Auspacken meiner "Türchen" :-D Ich hoffe sehr, dass es der lieben Heidi genauso ergangen ist.
Heute gibt's schon den vorletzten Teil vom Adventskalender Wichteln. Verrückt, was?
- Teil 1 könnt ihr hier bei Gruselig und/oder Genial? sehen
- Teil 2 im ersten Adventskalender-Wichteln Post von letzter Woche

Ich presentiere: Die Türchen Nr. 14 bis 20 😍

Nr. 14
Wieder ein kleiner Hinweis unter der Nummer. Was könnte das sein? Und wieder eine nette kleine Weihnachtsgeschichte.
Ah ja! Beerig in Apricot. Physalis! Und dazu farblich passende Wolle :-D Was für eine super Idee. Ich mag Physalis und hab erst durch den Gartenblog der Pfälzerin gelernt, dass man die auch im Kübel kultivieren kann. Von daher bin ich wirklich mehr als gespannt, ob die bei mir was werden :-)


Nr. 15
Ja, selbstgemacht ist definitiv immer Besonders. Und in Kläppchen Nr. 15 gab es etwas selbstgemachtes von Heidi. Und zwar ihren Honig-Balsamico-Senf. Den durften wir schon probieren und wir lieben ihn!
Außerdem gab es nochmal die gute Catania-Wolle. Dieses Mal in grün. Damit ich auch wieder was besonderes selbst machen kann :-D Sehr gut!


Nr. 16
Bei "Dufte" in rot dachte ich, dass ich genau weiß, was drin ist. Natürlich eine rote Duftkerze!
Pustekuchen! Am Samstag hagelte es wieder Wolle. Ein rotes Knäuel. Passend dazu Balkontomaten-Samen. Tomaten funktionieren auf unserem Balkon IMMER. Daher freue ich mich sehr darüber.
Und eine Olivenöl-Seife. Die hat wirklich sehr gut geduftet und ist tatsächlich seit Sonntag bereits im Gebrauch. Wie beim Deo passte hier das Timing erschreckend perfekt, weil uns am Samstagabend die angebrochene Seife im Bad ausging :-D Da drängt sich nun die Frage auf: Heidi, hast du einen Spion bei uns versteckt? Und, könnte das vielleicht Nisse sein? :-D


Nr. 17
Leselust...das schreit nach einem Buch. Pause ist lesen für mich immer. Und oft auch Inspiration...oder Flucht in fantastische Welten ;-)
Zum Vorschein kam am 3. Advent ein Backbuch für Brot und Brötchen! Und ja, das ist super. Denn wir sind ja mitten in der Planung für eine neue Küche und wenn ich dann alles neu habe - und einen Backofen, der beim Backen nicht automatisch auch die Küche heizt, weil alles undicht ist - dann möchte ich gerne öfters mal selbst Brot und Brötchen backen.
Da kommt dieses Buch genau richtig und ich freue mich schon drauf, die Rezepte für Brote und Brötchen auszuprobieren.


Nr. 18
Cafe-Pause... aha! Kaffee war jedenfalls nicht drin. Das konnte ich direkt ertasten ;-) Aber was ist es?
Eine Gewürzmischung namens Café de Paris. Witzig, weil wir im Oktober ja erst in Paris waren und das Gewürz eigentlich gar nichts mit Kaffee zu tun hat :-D Man verfeinert damit Dips und Brotaufstriche.
Und Wolle gab's auch wieder. Am Montag in Schoko-Braun. Sehr gut. Ich hab anhand der bisher ausgepackten Farben tatsächlich schon so eine Idee, was für ein Figürchen ich damit häkeln könnte. Ich freu mich jetzt schon drauf! Aber zuerst kommen ja noch die Geschenke für die Nichten :-)


Nr. 19
Bei "Ich packe meine Tasche" dachte ich tatsächlich im ersten Moment an einen Kulturbeutel oder eine Kosmetiktasche für's verreisen. Jedenfalls von der Größe her hätte es hingehauen.
Aber dann kam dieses kuriose und extrem praktische Teil zum Vorschein! Eine faltbare Tasche, die kaum Platz wegnimmt und dennoch groß und geräumig wird, wenn man sie auseinander faltet.
Der Clou: Man kann sie sowohl als Tragetasche als auch als Rucksack verwenden. Sowas hab ich tatsächlich noch nie in dieser Form gesehen und find es richtig klasse! Da ich oft mit Rucksack unterwegs bin und oft noch ne extra Tasche brauche, wenn ich mal wieder mehr eingekauft habe als geplant, dann wird mir dieses Tasche zukünftig noch etwas Rückendeckung geben :-D


Nr. 20
Und schon wieder Mittwoch! Auf Tour sein wollen wir - hoffentlich - im nächsten Jahr wieder öfters. Dieses Jahr war ja leider absolut der Wurm drin.
Neben der süßen Weihnachtsgeschichte kam eine Packung mit Picknickdornen zum Vorschein. Das ist ja mal mega praktisch für unterwegs. Wie oft hab ich mir beim Wandern schon gewünscht, mal eben was abstellen zu können, ohne es auf der Hose balancieren zu müssen oder es in den Dreck zu legen. Jetzt hab ich einen portablen Mini-Tisch dabei. Einfach in die Erde stecken und alles möglich drauf abstellen/ablegen. Ganz ehrlich: Ich hatte keine Ahnung, dass es sowas gibt!


Noch 4 Tage bis Heiligabend. Der Countdown läuft. Der Endspurt ist eingeläutet. Die letzten vier Kläppchen von unserem Kalender gibts dann - ganz entspannt - am 27. Dezember zu sehen. Ich bin weiterhin gespannt, was noch alles zum Vorschein kommt. Und auch traurig, dass es dann schon vorbei ist.

Ich weiß ja schon, was Heidi ihn ihren letzten Türchen entdeckt hat. Immerhin hab ich sie ja verpackt. Und wenn ihr jetzt neugierig seid, was Heidi von mir bekommen hat, dann schaut doch gern bei ihr vorbei ⇒ KLICK HIER

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Adventskalender Wichteln 2023 #1

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



 
Hallo ihr Lieben!

Willkommen zum - eigentlich schon zweiten Teil vom - Adventskalender Wichteln von Heidi und mir. Vor einer Woche haben wir euch unsere Weihnachtsaktion bei Gruselig und/oder Genial? vorgestellt und schon die Türchen 1 bis 6 gezeigt. 
Die nächsten 7 Türchen gibt es heute hier zu sehen. Wieso Adventskalender Wichteln? Na, weil es sich um einen Adventskalender handelt und sich trotzdem so anfühlt, als hätte jede von uns für jeden Tag im Advent ein kleines Wichtelgeschenk für die andere ausgesucht :-D Und ich für meinen Teil kann sagen, es ging so klasse und spannend weiter, wie es begonnen hatte :-D

Hier nun die Ausbeute der Türchen Nr. 7 bis 13 aus Heidis Kalender für mich:

Nr. 7
Da Heidi alles in braune Tüten gepackt hat, ist es jedes Mal spannend. Weil ich nicht erkennen kann, was sich darin verbirgt. Keine Form ist ersichtlich. Manches fühlt sich weich an, anderes hart. Aber das kann ja alles sein!
Zum Vorschein kommt am siebten Tag ein kleiner Gruß aus dem Sauerland... "wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind" ...
Ein richtig niedlicher Kuh-Magnet und ein Cute Cow Schlüsselanhänger. Abgerundet wurde das Ganze mit einer herrlich duftenden Lavendel-Seife. Die lieb ich ja sehr.
 

Nr. 8
Als ich "Bastelstunde" las, wurde ich stutzig. Ich bin kein großer "Bastler". Sie wird doch wohl nicht...wie meine Mutter ständig... au Backe!
Am Ende dann doch Entwarnung. Die "Bastelei" war eine Do-It-Yourself-Bienenwachskerze und ein Knäuel Catania-Wolle. Die Kerze krieg sogar ich hin :-D Und die Wolle ist perfekt für meine Häkelfiguren. Sobald die Geburtstagsgeschenke für die Mädchen fertig sind, will ich mal wieder ein Figürchen machen. Dazu wieder eine schöne, weihnachtliche Kurzgeschichte am "Türchen". Absolut klasse!


Nr. 9
Krümelmonster! Das hatte ich auch schon im Adventskalender aus Stuttgart - als kleiner Magnet. Daher war ich sehr gespannt, was sich hier verbarg.
Zum Vorschein kamen Keksausstecher in Kuhform, ein paar kleine Muffinförmchen und etwas Schoki. Schokolade geht immer! Und die Keksausstecher find ich super. Denn: Kühe gehen bei mir auch immer.
Ich hab tatsächlich schon eine ähnliche Form wie die rechte (siehe Bild oben), aber die ist so "filigran" gearbeitet, dass man damit nicht gut Kekse ausstechen kann. Und falls man es doch schafft, brechen später immer die Beine ab. Dieser hier ist nicht so filigran und sollte daher besser funktionieren. Fast schade, dass ich die zum diesjährigen Plätzchenbacken noch nicht hatte :-D


Nr. 10
Imkerglück...ich hatte da so eine Vermutung! Und Teatime ist immer gut. Da ich mehr Tee als Kaffee trinke, passt das perfekt. Dabei hatte ich noch gar nicht reingeschaut!
 
Gut verpackt kamen am 2. Advent ein Glas Honig, umweltverträgliche Tee-Sticks und eine praktische kleine Teekanne zum Vorschein. Und ein Windlicht, passend zu dem, was ich die Tage schonmal drin hatte :-)
Vielleicht weiß es der ein oder andere von euch bereits. Heidi und Herr Heidi haben Bienen :-) Das ist also Honig aus Heidis Garten (und denen ihrer Nachbarn vermutlich). Ich find das ganz besonders toll, denn ich kenne sonst niemanden, der eigenen Honig hat/macht. Wir freuen uns schon auf's probieren. Denn der Liebste hat schon einen Teilanspruch angemeldet. Den Tee darf ich aber alleine behalten... so ein Banause!


Nr. 11
Neue Gartenhandschuhe hatte ich sogar auf meinem Wunschzettel. Glaube ich zumindest. Denn meine alten gehen so langsam in die Binsen.
Jetzt kann ich wieder Balkon-Gärtnern ohne das meine Hände allzu schmutzig werden oder ich Schreikrämpfe bekomme, weil gemeine Achtbeiner direkt über meine Hände krabbeln....igitt!

Obendrein gab es noch Kornblumensamen. Ich liebe Kornblumen und freue mich immer, wenn ich welche am Rande eines Getreidefeldes entdecke. Wobei ich das Gefühl habe, dass sie seltener werden. Jetzt kann ich meine eigenen anpflanzen :-D


Nr. 12
Ja, mit Süßkram kann man bei mir (fast) nichts falsch machen. Zum Glück waren gestern die PMS-bedingten Glüste wieder einigermaßen erträglich, so dass der Inhalt nicht Gefahr lief, direkt inhaliert zu werden :-D Die Gefahr hätte auch am chaotischen Montag bestanden. Für das perfekte Timing bedankt sich daher mein Hüftspeck :-D Aber bevor ich mich an den Inhalt gemacht habe, gab es nochmal eine tolle kleine Weihnachtsgeschichte zu lesen.
Ausgepackt habe ich dann Weingummi. Ganz klar, einer meiner Favoriten. Die mag ich tatsächlich noch lieber als "normale" Gummibärchen :-) Also, auch hier wieder genau ins Schwarze getroffen, liebe Heidi :-D Und eine Deo-Creme im Metalldöschen war auch noch drin.

Ob ich sowas auf meinem Zettel hatte, weiß ich gar nicht mehr. Aber ich liebäugel schon länger mit "plastikfreiem" Deo. Ich hab mal einen Deo-Creme-Stick (Bio-Kosmetik) getestet, der absolut nicht hielt, was er versprach. Schweißgeruch war schlimmer, als hätte ich gar kein Deo drauf gehabt und zu allem Überfluss bekam ich auch noch Ausschlag unter den Armen. Das war furchtbar! Seither bin ich immer auf der Suche nach was anderem, dass auch wirklich funktioniert. Aber entscheiden konnte ich mich noch nicht, da bei allem, was ich so fand, in den Kommentaren auch Erfahrungen von der Sorte dabei waren, wie ich sie mit dem Öko-Deo bereits hatte. Von daher freue ich mich nun, dieses Deo mal zu testen. Ich bin gespannt und werde berichten!


Nr. 13
Und zack, ist schon wieder Mittwoch und eine Woche rum! "Kuhten Tag" allerseits :-D Kuhtentag ist der Slogan der Medebacher Milch-Tankstelle vom Bauern am Ort. Aber das Türchen war zu klein, zu leicht und zu weich für etwas aus dem Automaten. Also, auspacken und nachsehen...
Socken mit Kuhflecken-Muster! Ich werd verrückt :-D Ihr könnt mich gern für bekloppt halten, aber ich liebe sie! Vielen lieben Dank dafür. Kühe und Kuhflecken gehen nunmal immer bei mir. Ich hab Tassen, Müslischalen und Co. mit Kuhflecken und eine "Info-Kuh", die mit Tafelfarbe bepinselt ist und auf der ich mit Tafelkreide Notizen hinterlassen kann. Jetzt hab ich sogar Kuhflecken für die Füße. 

Das Duschgel Pulver finde ich auch mega interessant. Denn ich wusste bis heute nicht, dass es sowas überhaupt gibt! Laut Anleitung muss man den Inhalt des Tütchens einfach nur in ein geeignetes Gefäß/Spender geben, 200 ml Wasser drauf, schütteln, fertig. Ich bin schon sehr neugierig auf's ausprobieren :-)

Wieder hat alles 100 % gepasst und ich hab mich über jedes Türchen wirklich mega gefreut. Es ist wirklich zu schade, dass jetzt nur noch 11 Türchen übrig sind. Aber auf die freue ich mich jetzt schon riesig! Nächsten Mittwoch gibt's mehr. Schaut gerne vorbei.

Wenn ihr neugierig seid, was sich bei Heidi hinter den Türchen 7 bis 13 verborgen hat, dann könnt ihr gerne bei ihr vorbeischauen ⇒ KLICK HIER. Ich weiß ja schon Bescheid ;-)

Freitag, 6. Januar 2023

Blogger-Weihnachts-Wichteln zu Drei Könige

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Heidi und ich hatten schon recht früh im letzten Jahr beschlossen, dass wir zu Weihnachten wieder wichteln wollten. 
 
Die Wochen gingen ins Land und irgendwie haben wir dann gar kein Wort mehr darüber verloren. Bei uns war viel los und viel Stress. Bei Heidi auch. Trotzdem hatten wir noch irgendwie im Hinterkopf: Wichteln!
 
So schickten wir, unabhängig von einander und ohne weitere Absprache ein kleines Päckchen an die jeweils andere. Beide Wichtel-Päckchen erreichten ihr Ziel kurz vor Weihnachten. Weil ich über die Feiertage aber nicht da war und Heidi auch noch einiges zu tun hatte, haben wir uns spontan entschlossen, das Weihnachts-Wichteln am 6. Januar nachzuholen.
Denn, da ist ja Heilige Drei Könige. Und die haben bekanntlich auch Geschenke angeschleppt :-D Und zumindest bei den orthodoxen Christen ist ja heute tatsächlich Heiligabend :-) Also, passt doch prima zum Wichteln.
Zum Glück ist Heidi kein Caspar, Melchior oder Balthasar. Denn es gab weder Myrrhe noch Weihrauch. Wie Myrrhe riecht, könnte ich grad gar nicht sagen. Aber den Geruch von Weihrauch kann ich gar nicht gut vertragen. Er macht mir Kopfschmerzen und auf Dauer wird mir davon sogar übel. Leider gab's aber auch kein Gold ;-) Naja, doch. Etwas Gold auf dem Papier :-D
Statt der altertümlichen Gaben fand sich ein Sammelsurium von herrlich hübschen und praktischen Kleinigkeiten in Heidis Wichtel-Paket. Das Auspacken machte großen Spaß.
Kräutertee und ein Fertig-Dal waren darin. Das Dal werde ich mal mit zur Arbeit nehmen und dort austesten. Dafür ist sowas echt gut geeignet.
Heftchen aus der Heimat. Ins Sauerland-Museum will ich schon ewig. Die coole Sonderausstellung hatten wir im Sommer leider um zwei Wochen verpasst.
Das Häkelbuch fand ich besonders toll. Jetzt, wo wieder Kinder in der Familie sind, kann man sowas gut gebrauchen :-)
Bei dem Kaffee-Set hatte ich zuerst den Teller in der Hand und hab mich etwas gewundert. Zwei Geschenke später gab's dann noch die passende Tasse dazu :-D
Weihnachtsgewürz gab es auch. Da bin ich schon neugierig drauf und freue mich auf's ausprobieren.
Schokolade durfte auch nicht fehlen. Der Mini-Adventskalender ist lustig. Leider wird er wohl nicht den nächsten Advent erleben...dafür kenne ich mich nunmal zu gut :-D
Einen Kalender samt Schutzengelkarte und eine Bodylotion gab es auch noch. Vielen lieben Dank, Heidi. Das war eine tolle Überraschung! Und auf die Umsetzung deiner Idee für 2023 freue ich mich auch schon sehr :-D
Mein Päckchen enthielt nicht ganz so viele Kleinigkeiten. Wenn ihr wissen wollt, was Heidi auspacken durfte, dann schaut doch mal bei ihr vorbei ➠ KLICK!