[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten
und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und
ohne Bezahlung erfolgt]
Der Wiegetag (Samstag) war sehr ernüchternd. Ich war mir bewusst, dass die vorherige Woche nicht so gut lief. Aber, dass ich schon wieder
satte 1,5 kg zugenommen hatte (111 kg), das hat mich echt schwer erschüttert.
Umso entschlossener war ich, mich diese Woche nicht weit weg von meinem Budget zu bewegen. Ich hab das doch schonmal geschafft. Das kann doch beim zweiten Mal nicht so schwer sein, oder? Mein Wille ist da, ich muss ihn doch nur noch gegen den Schweinehund durchsetzen...ein Psycho-Kampf gegen mich selbst begann.
Der Samstag lief dann auch echt gut. Vormittags waren wir einkaufen, Abends auf dem Konzert. Da hatte ich auch gar nicht die Zeit, viel zu essen. Mittags gab es dann einen kleinen Quinoasalat (nicht so lecker da sehr trocken)...
...und eine Pizza. Alles im Budget. Nach dem
Konzert hatte ich Hunger, aber eigentlich auf meinem Konto keinen Platz mehr für was Essbares. Ich hab also nur minimal mit einem Apfel und einer Orange überzogen - mehr wollte ich um Mitternacht dann sowieso nicht mehr. Essenstechnisch ein super Tag und das am Wochenende!
Außerdem habe ich am Samstag erstmalig meinen neuen Ultraschallreiniger
getestet. Danach war meine Brille wie neu. So sauber bekommt man sie mit
KEINEM Putztuch! Auch die Bedienung ist kinderleicht: lauwarmes Wasser
rein, ein tropfen Spülmittel dazu, in die Steckdose einstöpseln,
Knöpfchen drücken, warten bis der Timer aubgelaufen ist (5 Minuten).
Brille raus, abspülen, mit Küchenpapier trocknen, fertig. Stecker
ausstecken, Wasser aus dem Gerät kippen, trocken putzen und wieder
wegstellen (so laut wie er im Video klingt, ist er auch nicht).
Sonntag fing gut an, ging aber nicht so gut zu Ende. Zum Frühstück gab es Joghurt mit Weintrauben und 2 EL Müsli. Um 13 Uhr waren wir ja dann zum Essen eingeladen. In dem Restaurant gab es vor allem gute badische Küche. Ich hab mich für Schweinefilet mit Champignonrahmsoße und Spätzle mit einem kleinen Salat entschieden. Als Dessert gab es noch ein kleines Stück Apfelstrudel mit einer Kugel Vanilleeis und einem Klecks Sahne. Ansich wäre das eine Punktlandung gewesen...aber Abends hatte ich dann doch wieder Hunger, so dass ich mir aus 100 g Brot, Schinken und 2 Eiern ein Abendessen gezaubert habe.
 |
Wirkt groß, ist aber auf einem Kuchenteller :-) |
Da es immer wieder schneite und wir auch erst spät daheim waren, gab es keine Bewegung. Somit war das Budget am Ende doch reichlich überzogen.
Der Montag begann so weiß, wie das Wochenende aufgehört hatte. Ich weiß echt nicht, wann wir hier unten zuletzt so einen ergiebigen und hartnäckigen Winter hatten. Das übliche "Unter-der-Woche-Essen" (Joghurt zum Frühstück, 1 Apfel und 100 g Brot mit Belag in der Mittagspause) haben gut gereicht, bis ich Feierabend hatte. Zum Abendessen gab es dann Resteverwertung: Pariser Karotten, Erbsen und ein Rindersteak mit einer Kugel RisiBisi.

Irgendwann nach dem Essen fing ich dann aber an, in der Wohnung rumzutigern...auf der Suche nach was Essbarem. Total bescheuert, wenn ich so darüber nachdenke, denn ich weiß, dass ich extra nichts im Haus habe und ich hatte ja gerade erst gegessen! Abstellen konnte ich es trotzdem zuerst nicht. Ich hab dann noch 1 Apfel und 1 Orange gegessen und 2 Tassen Brühe getrunken, damit ich noch genug vom Budget übrig hatte, um mit meinem Freund ein bisschen Schokolade vor dem Fernseher zu essen. Es war (geistig) sehr anstrengend, aber ich habe es geschafft. Der Montag war total im Budget und ich super stolz auf mich :-)
Am Dienstag wollte ich das super Ergebnis vom Montag natürlich wiederholen. Der Arbeitstag war essenstechnisch - wie immer - kein Problem. Zum Abendessen gab es Safranrisotto mit Garnelen.

Aber der Abend war echt super schwierig! Mein Körper muss sich offenbar erst wieder an die geringere Kalorienzufuhr gewöhnen. Denn schon auf dem Heimweg hatte ich richtig Bauchweh vor Hunger! Zuhause angekommen habe ich erstmal etwas Obst gegessen, bevor ich angefangen habe zu kochen. Bei der Planung des Budgets hatte ich dann auch noch den Weißwein im Risotto vergessen. Am Ende sah es deshalb nicht ganz so gut aus, wie ich mir das gewünscht hätte :-( Aber immer noch besser als in den letzten Wochen. Ein kleiner Trost, aber bei der Planung muss ich künftig doch besser aufpassen. Um den immer noch vorhandenen Hunger zu bekämpfen, habe ich mir den halben Abend Youtube Videos auf Englisch reingezogen. Damit war mein Hirn dann so beschäftigt, dass ich den Hunger für eine ganze Weile schön ignorieren konnte. Am Ende hatte ich trotzdem fast 700 kcal zu viel auf dem Konto.
Am Mittwoch wollte ich es dann wieder richtig "richtig" machen. Allerdings hatte ich mit Frühstück, Mittagspause und Abendessen (gefüllte Paprika) schon 97 % meines Budgets erreicht.
Schatz schickte mich zum Bäcker...zum Brot holen. Ein Brot habe ich auch gekauft. Aber auch einen großen Karottensalat beim Metzger nebenan (mit leckerem, aber öligem Dessing). Somit war ich dann am Ende doch wieder über dem Budget. Mit Hunger einkaufen zu gehen, ist wirklich kontraproduktiv! Dabei war der Hunger am Mittwoch Abend nicht ganz so schlimm wie am Dienstag. Auch an der Verdauung merke ich die geringere Kalorienzufuhr. Irgendwie ist alles ein bisschen durcheinander geraten.
Der Donnerstag fing schon ziemlich aufregend an, da ich mich beinahe auf die Nase gelegt hätte. Denn es wird in Freiburg immer glatter. Der Schnee vom Wochenende ist - vor allem in den Nebenstraßen, wo die Stadtreinigung keinen Finger rührt! - schön komprimiert und festgefahren. Seit Montag taut er tagsüber dann auch noch immer wieder an (es ist nämlich schön sonnig) und gefriert nachts bei Minusgraden wieder. Teilweise hat sich der kompakte, weiße Schnee in durchsichtige, spiegelglatte Eisschollen verwandelt! Man muss höllisch aufpassen. In der City liegt dafür kein einziges Krümelchen Schnee mehr. Die Straßen sind aber trotzdem weiß - von Streusalz. Wenn man die Reste dort zusammenkratzt, könnte man locker die Straße streuen, in der ich wohne!
Das Budget war am Donnerstag dann auch wieder vorbildlich geplant. Zum Abendessen gab es einen Dosen-Eintopf, da ich keine Lust hatte zu kochen.
Damit waren dann lediglich 60 % vom Budget erreicht. Noch genug Platz für ein kleines Extra. Also, die ideale Gelegenheit, einen von diesen Rabatt-Coupons bei Nordsee einzulösen. Ich liebe Fischbrötchen :-) Es gab also noch ein Backfisch-Baguette als Vorspeise. Zum Dessert eine Orange und einen Apfel und später vor dem Fernseher noch ein bisschen Schokolade: Punktlandung! Juhu!
Heute bin ich also vorsichtig optimistisch, dass die Waage morgen ein schönes Minus anzeigt. Denn seit Montag habe ich mich täglich gewogen und jeden Tag zeigte die Waage 110 kg an, heute sogar nur 109,5 kg. Das wären 1 - 1,5 kg weniger als am letzten Wiegetag! Ich hoffe, dass sie diese Zahl auch morgen früh noch anzeigt :-) Das erste Mal seit Monaten, dass ich mich wieder auf den Wiegetag freue.
Der Tag begann bibber-kalt. Die Kälte durfte ich dann auch noch richtig auskosten: Betriebsstörung bei der Straßenbahn. Verspätung auf allen Linien! Ich weiß nicht genau wie, aber ich habe es so grade noch pünktlich zur Arbeit geschafft. Gestern war ich schon später daheim, weil ein
12-jähriger gegen die Straßenbahn gelaufen ist. Heute war ich dann schon wieder später als geplant, weil die Bahn vor uns einen technischen Defekt hatte und das Gleis blockierte. Wieso sind im Sommer nicht so viele Ausfälle? Heim laufen macht bei warmen Temperaturen einfach mehr Spaß als bei -7 Grad.
Zum Abendessen gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan und eine indonesische Gemüsesuppe als Vorspeise.
Als Dessert etwas Obst und später vor dem Fernseher ein Klecks Schoko-Vla (mit 0,9 % Fett). Damit bin ich zwar etwas drüber, aber der Abend wird lang - Dschungel Camp sei dank ;-) Ja, ich oute mich jetzt mal als Fan dieser Show.
Kennt ihr Vla? Ich liebe das Zeug - gibt es auch in Vanille oder als Duo (Vanille+Schoko). Das ist ein holländischer Pudding. Die normale Variante kaufe ich nicht, die hat zu viele Kalorien. Aber der "leichte Genuss" mit nur 0,9 % Fett ist echt super :-) Manchmal bekomme ich den Pudding im Real. Aber meistens hole ich ihn im REWE.
Also, Daumen drücken für morgen...