Freitag, 13. Januar 2017

Wunschgewicht: KW 2 - 2017

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Die 2. Woche lief auch nicht so toll. Der Weg ist immer noch, in groben Zügen, der Richtige, muss aber noch mehr "begradigt" werden. 2 Monate Schluderei werden halt auch nicht in 2-3 Tagen besser. Immerhin hab ich es nicht ganz so ausarten lassen wie die letzten Wochen und der Süßigkeitenkonsum ist auch sehr eingeschränkt worden :-) Aber es gibt ja noch genug andere Sachen, auf die man hereinfallen kann...

Sonntag hat Schatz mir einen Stein in den Weg gelegt. Er und seine Neujahrsbrezeln! Ich hatte am 2. Januar schonmal eine kleine für uns besorgt, die wir uns geteilt haben. Kein Problem. Neujahrsbrezel-Thema erledigt - dachte ich. Aber als wir am Samstag nochmal für Brot beim Bäcker waren, hatten die da eine GROSSE!
Die hat er natürlich gekauft 😓 Das Ding wog satte 1.000 Gramm! Meine Hälfte hat mein Komplettes Budget aufgebraucht. Diese süße Hefebrezel schmeckt zwar super lecker, aber sie macht nicht (lange) satt. Budget weg und nach 2 Stunden schon wieder Kohldampf. Nicht gut. Auf 2 Tage aufteilen ist auch nicht gut, denn einmal angeschnitten wird sie verdammt schnell trocken😔

Zum Glück gab es Mittags nur "Italienischen Eintopf" (Reis mit Hackfleisch und Paprika). Das Rezept ist schon "uralt". Meine Mutter hat es uns früher schon gekocht (macht satt, schmeckt lecker, kostet nicht viel).
Am Montag war dann mein erster Arbeitstag nach 2 Wochen Urlaub. Es war ein komisches Gefühl, wieder so früh raus zu müssen. Außerdem war der Vormittag echt nervig. Der PC hat die ganzen Sicherungen, die sonst immer Freitags in der Mittagspause laufen, sofort nachgeholt, als ich die Kiste morgens anstellte. Der Computer war 2 Stunden lang unterirdisch langsam. Das Arbeiten war eine Qual. Als er grad fertig war und wieder schneller lief, kam meine Kollegin, die an meinem Rechner immer die Buchhaltung macht. Sie hat die Kiste dann bis zur Mittagspause blockiert. Es war echt ätzend. Der Nachmittag lief dafür umso ruhiger und ich konnte die liegengebliebene Arbeit von vormittags rasch aufholen.

Nach der Arbeit ging es dann gleich zum Zahnarzt. Die halbjährliche Kontrolle stand an. Ich überlege, ob ich nicht Spion werde. Scheinbar bin ich von Natur aus unsichtbar 😁 Jedenfalls wurde ich (schon wieder!) vergessen 😖 Das erste Mal passierte es während der Fahrschule. Da fuhr ich mit einem anderen Mädel. Nach der Hälfte der Zeit wurden die Plätze getauscht. Ich wurde allerdings auf der Rückbank "vergessen". Mein Glück war, dass das Mädel in einem anderen Dorf wohnte und ich von dort in mein Dorf zurück fahren durfte (eine Geschenkte Fahrstunde!). Beim Hausarzt wurde ich schonmal im Wartezimmer vergessen, dabei wollte ich nur ein Rezept abholen. Und Montag wurde ich beim Zahnarzt im Stuhl vergessen. Ich hatte mich schon gefreut, dass ich gleich ins Behandlungszimmer geholt wurde. Dann saß ich satte 30 Minuten auf dem Stuhl...für eine 3-minütige Kontrolle. Ergebnis: Alles prima! Trotzdem hätte ich mir die Warterei gern erspart.

Zum Abendessen gab es dann auch ein Rezept, das meine Mutter früher oft für uns gekocht hat: Paprikatopf mit Kartoffelpü.
Nach dem Essen hab ich dann mein Paket ausgepackt. Ich hatte bei einem großen Online Händler ein paar Sachen bestellt, die am Montag schon ankamen. Auf das Buch freue ich mich schon, auch wenn es bereits der vorletzte Band aus der Reihe ist. Das Ultraschallreinigungsgerät für meine Brille werde ich die Tage mal testen :-) Besonders freuten mich aber meine neuen Plüsch-Pantoffeln😊
Keine kalten Füße mehr. Die alten waren nach 8 Jahren ziemlich durch und hielten nicht mehr richtig warm.

Am Dienstag schneite es, dann regnete es und dann schneite es wieder. Der verbliebene Schnee verwandelte sich in graue Pampe und es war ziemlich rutschig. Nach der Arbeit war ich noch im Supermarkt. Toilettenpapier, Mineralwasser, Brot, Deo...ein paar Kleinigkeiten fehlten daheim. Mit der Straßenbahn einkaufen ist echt nervig, aber es hat gut geklappt - Rucksack sei dank. Den Rest holen wir Samstag mit dem Auto.
Zum Abendessen gab es die Reste vom TK Gemüse, das von der Frühlings-Quiche übrig geblieben war. Dazu ein Steak vom Schwein und ein paar Kartoffeln.

Und wer am Dienstag dachte, es sei rutschig, hat sich am Mittwoch ganz schön umgeguckt! Stellenweise war es am Morgen spiegelglatt. Zum Glück ist es dann aber schlagartig warm geworden und das meiste an Schnee und Schneematsch war am Abend wieder weg getaut. Es war sogar so warm (6 Grad), dass ich es gewagt habe, nach über 2 Wochen meine Erdbeersetzlinge zu gießen 😃 Ich möchte ja im nächsten Jahr mein Urban-Gardening-Experiment in die 2. Runde schicken. Abends gab es nur TK Jägerklößchen mit Reis.
Es musste schnell gehen, weil ich daheim noch einen Berg Hausarbeit hatte.

Wie sich dann am Donnerstag herausstellte war es super, dass ich meine Erdbeerchen gegossen hatte. Denn die Nacht war frostfrei und morgens hatten wir schon 7 Grad! Zum Abendessen gab es wieder was "nostalgisches", das ich von Muttern kenne:
Sauerkraut aus dem Römertopf. Mmmmmhhhh, lecker! Problem: Das muss über eine Stunde im Ofen vor sich hin garen und ich war am "verhungern".

Der heutige Freitag fing gemischt an. Es war warm (für diese Jahreszeit) und schön sonnig. Leider hat das tägliche Zwischenwiegen gezeigt, dass ich wohl morgen mit einer Zunahme rechnen sollte. Ich hab es mir fast gedacht. Auch die Sonne blieb nicht lange. Kurz vor Mittag gab es einen heftigen Graupelschauer. Es sah aus, als würde es kleine Styroporkügelchen regnen! Liegengeblieben ist zum Glück nichts. Zum Abendessen gab es Fischstäbchen. Da hatte ich mal wieder richtig Lust drauf und gemacht habe ich die goldbraunen Klötzchen schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr. Dazu noch ein Klecks Kartoffelpü. Im Moment bin ich bei Instant-Kartoffelpüree. Das hat komischerweise weniger Kalorien als selbstgemachtes?!

Das Wochenende ist auch ziemlich vollgestopft. Morgen geht es am Vormittag einkaufen. Und Abends gehen wir auf das Konzert. Es ist mein "Ausgleichs-Konzert". Der Ausgleich dafür, dass Schatz mit mir im Sommer 2015 auf'm Hockenheimring beim Onkelz Konzert war. 😍
Hockenheim 2015
 
Schatz und mein Bruder hatten mir das Ticket damals zum Geburtstag geschenkt. Und um die Waagschale wieder ins Lot zu bringen - Schatz ist genau das Gegenteil eines Onkelz Fans - "darf" ich morgen Abend mit auf "sein" Konzert: DJ Bobo 😨 Jaaaa, den gibt's echt noch! Ich brauche wohl nicht extra erwähnen, dass ich KEIN DJ Bobo Fan bin 😂 Aber ich hab das vor einigen Jahren schon einmal überlebt (damals hatten wir, die Familie, Schatz das Ticket zum Geburtstag geschenkt, er kam dafür mit mir auf ein In Extremo Konzert), da werde ich es auch ein zweites Mal überstehen. Es nervt mich nur, dass wir keine Plätze mehr nebeneinander bekommen haben (er sitzt vor mir) und dass wir bei dem angekündigten Mistwetter Abends noch auf die Autobahn müssen. Zum Glück findet der ganze Ambach im Europapark statt. Das ist nicht allzu weit.

Sonntag ist dann SchwieMu's Neujahrsessen. Schatz's Nichte bringt erstmalig (jedenfalls für uns) ihren Freund mit (hoffentlich kann der einigermaßen Hochdeutsch, denn mit dem Schweizerdeutsch kann ich so gar nichts anfangen). Der Termin wurde offenbar (so hab ich es verstanden) extra so gelegt, damit wir auch schön von dem Konzert erzählen können (seufz). Ich glaube, wir sollten uns auf Veranstaltungen beschränken, die uns beiden gefallen. Somit ersparen wir uns den "grausigen" Musikgeschmack des jeweils anderen :-D Musikalisch gesehen fallen somit alle Konzerte aus. Es gibt eigentlich nichts, was wir gemeinsam anhören (könnten) :-/ Aber da steht ja noch ein Besuch im Museum (Sonderausstellung) auf unserem Plan :-) Da haben wir beide Interesse dran. Und alle 2 Jahre gehen wir in den Freiburger Weihnachtszirkus. Das gefällt auch beiden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen