Samstag haben wir bis 8:30 Uhr gepennt. Mittlerweile ist das tatsächlich ausschlafen für mich. Als ich jünger war, hab ich es teilweise nicht vor 11 Uhr aus dem Bett geschafft :-D Der Beginn der senilen Bettflucht?
Der erste Tag seit einer Woche, an dem ich ohne Kopfschmerzen aufwachte und mich auch über die ab und an durch die Wolken blitzende Sonne freuen konnte. Zum Frühstück gab es Knusperbrot mit Honig, Nussnougatcreme und Marmelade. Und das Obst, das von Freitagabend noch liegen geblieben war - nach der riesigen Portion Fisch und Kartoffeln hab ich das einfach nicht mehr geschafft.
Nach dem Frühstück stand mal wieder der Abwasch auf dem Plan und gegen Mittag sind wir mit dem Auto rüber nach Glottertal gefahren, um dort den Engelweg zu gehen. Das hatten wir auch schon lange mal vor, denn den gibt es dort jedes Jahr in der Adventszeit. Dieses Mal hat es endlich mal geklappt.
Wieder Zuhause gab es eine kleine Pause und Toast Hawaii (ohne Foto) und ein paar Weihnachtsplätzchen als Dessert. Zwischen 16 und 17 Uhr machten wir uns dann nochmal auf, um einmal über den Freiburger Weihnachtsmarkt zu "schlendern". Tatsache ist, das an einem Samstagabend auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt schlendern so gar nicht funktioniert. Man lässt sich einfach durch das Gewühle schieben und hofft, am richtigen Ende wieder rauszukommen :-D
Mitten im Trubel habe ich das Handy natürlich nicht gehört. Papa versuchte mich anzurufen, um mir mitzuteilen, dass das Päckchen angekommen wäre. Aber eines der leeren Marmeladengläser (die meine Oma zurück haben wollte), hat den Transport nicht überlebt. Naja, das sollte nicht so dramatisch sein :-)
Abends haben wir es uns auf der Couch gemütlich gemacht und durch die viele Bewegung sah mein Kalorienbudget gar nicht so schlecht aus :-D Zumindest war es die letzten Wochen schon deutlich schlechter ;-)
Sonntag war es, wie angekündigt, stürmisch und nass. Daher hieß es wieder ausschlafen. Das Frühstück bestand wieder aus Knusperbrot. Und weil der 1. Advent war, gab es auch noch Kerzenbeleuchtung zum Frühstück dazu :-D
Der Engel begleitet mich seit meinem 2. Lebensjahr zu Weihnachten :-) |
Den Vormittag verbrachte ich gemütlich mit Blog schreiben und Fotos von Samstag sortieren. Eigentlich wollte ich ja noch Weihnachtskarten fertig machen, aber mehr als das Päckchen nach Down Under hab ich dann doch nicht mehr geschafft. Den restlichen Tag haben wir auf dem Sofa gehockt und unsere Festplatte leerer geschaut :-)
Zum Mittagessen gab es - passend zum 1. Advent - ein Drei-Gänge-Menü.
Vorspeise: Räucherforellenterrine (TK)
Hauptgang: Lachsfilet im Blätterteig (TK) mit Schwarzwurzeln
Dessert: Schokoküchlein mit flüssigem Kern (TK)
Es schmeckte alles super lecker und machte wenig Arbeit :-D
Abends haben wir uns mit Käsebrot begnügt und ließen den Abend mit zweien von den auf dem Weihnachtsmarkt gekauften Schokoküssen ausklingen. Und dann war auch schon wieder...
Montag :-( Naja, immerhin eine kurze Arbeitswoche, denn am Freitag habe ich ja frei, da es Mittags zum Mädelswochenende nach Würzburg geht. Schatz ist mäßig begeistert und freut sich jetzt schon wieder drauf, wenn ich wieder da bin ;-)
So nass und stürmisch wie der Sonntag aufhörte, ging der Montag weiter. Bei frühlingshaften 15 Grad morgens um 7 Uhr hätte es ein schöner Tag werden können. Aber der Regen war kalt und wurde vom Wind in alle Ritzen geweht.
Im Büro war mal wieder der elektronische Kalender am spinnen. Der am Freitagnachmittag eingetragene Termin für Chefe wurde nicht mehr angezeigt. Also musste ich ihn leider zeitig aus dem Bett telefonieren, um ihn zu informieren, dass er um 10 Uhr außerhalb von Freiburg zu sein hätte :-/ Scheiß Technik! Ansonsten verlief der Tag recht unspektakulär. Letzte Woche wurde verkündet, dass wir nächste Woche unsere Weihnachtsfeier haben werden. Aber außer der einen Kollegin weiß irgendwie keiner WO die stattfinden soll. Ich bin ja mal gespannt, ob sie uns das noch mitteilt :-D
Nach der Arbeit ging es postwendend nach Hause. Dort habe ich fix die TK Reibekuchen in den Backofen geworfen. Dazu gab es Apfelmus.
Nach dem Essen habe ich noch etwas geputzt und aufgeräumt und anschließend Papa angerufen. Der freut sich schon wie Bolle, dass wir Weihnachten kommen und plant schon alles durch :-) Meine Zugtickets habe ich (sicherheitshalber) auch noch ausgedruckt. So ganz trau ich dieser modernen Technik (Ticket auf dem Smartphone) ja immer noch nicht (siehe elektronischer Kalender vom Chef) ;-) Und die DB App ist ja auch nicht immer so 100 % zuverlässig, wie ich schon feststellen musste.
Die Weihnachtskarten hab ich auch endlich geschrieben. Und die Nachbarskatze mit einer Scheibe Wurst aus dem Treppenhaus gelockt. Die muss echt Hunger gehabt haben, denn sie inhalierte die Wurst, wie ich die Weihnachtsplätzchen :-/ Budget gesprengt - zumindest bei mir.
Dienstag startete wettertechnisch ziemlich nett. Warm, relativ trocken und nicht mehr so windig. Kurz ließ sich sogar die Sonne mal blicken. Ich bin immer noch frei von Kopfschmerzen. Dafür sind jetzt auf der rechten Seite im Gesicht (vom Ohr bis zum Hals) die Lymphknoten schmerzhaft geschwollen. Ich vermute, das kommt von der fiesen Zahnwurzelrest-Entzündung, die ich die letzten paar Tage hatte. Oder mein Körper kämpft gegen was anderes, was ich nicht merke. Jedenfalls geht es mir körperlich super und Fieber hab ich auch nicht. Von daher warte ich jetzt einfach mal ab. Die Lymphknoten mucken seit Montag früh und am Dienstag war es schon wieder etwas besser. Schlimm, wenn die Wehwehchen im "Alter" immer öfters auftreten ;-)
Außerdem war Nachbars Katze am Morgen schon wieder im Treppenhaus, kam aber anstandslos mit raus. Die unheimliche Tochter unserer neuen Nachbarn (die kürzlich über uns eingezogen sind) habe ich auch wieder im Treppenhaus getroffen. Die rennt immer im Stockdunkeln die Treppen runter. Echt unheimlich, wenn man aus der Tür kommt, und im Finstern Schritte hört. Dann macht man das Licht an und die Kurze steht schon direkt vor einem. Irgendwann bekomme ich wegen dem Kind noch einen Herzanfall! Erinnert mich stark an Wednesday von der Adams Family :-D
Im Büro war wieder nicht so viel los. Nur die Monteure rotieren immer noch. Noch 2,5 Wochen bis Weihnachten. Ich bin gespannt, was am Ende alles liegen bleiben muss. Leider war das Wetter ab Mittag dann auch wieder echt mies.
Einer unserer Kunden, den ich seit Oktober zu erreichen versuche, zwecks Terminvereinbarung, hat heute per Fax seinen Auftrag storniert. Wir hätten uns seit 3 Monaten nicht bei ihm gemeldet. Hallo? Ich hab zwei Nummern von ihm bekommen. Auf beiden nimmt nie jemand ab und ein AB oder Mailbox springen auch nicht an. Und ER hat sich auch nicht ein einziges Mal gemeldet und gefragt, was denn nun los ist. Das hätte ja alles super schnell geklärt werden können. Ich wollte ihm zurück faxen (denn ans Telefon ging mal wieder niemand!), aber auch die Faxnummer war "zur Zeit nicht zu erreichen". Hallo?! So kann man doch nicht arbeiten! Was für ein A.... Da sich einige Stunden später - als Chefe von seinen Terminen rein kam - herausstellte, dass Herr Dr. B seine Beschwerde auch per Mail kundtat, konnten wir ihm, da nun ja auch die Mailadresse vorlag, eine entsprechende Antwort zurück mailen. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Er könne in seinen Anruflisten keine Anrufe von uns sehen und daher seien unsere Beteuerungen, ihn angerufen zu haben, nur unwahre Schutzbehauptungen. Außerdem hätten wir ihm auch nicht gemailt oder auf seiner privaten Nummer angerufen. Ja, wie denn auch? Seine Mailadresse und die private Telefonnummer waren uns ja bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht bekannt. Und ganz trotzig (so kam es jedenfalls rüber) meinte er noch, wann seine Telefonnummern im Büro besetzt seien und das Fax eingeschaltet sei, sei ja wohl ganz alleine seine Sache. Echt jetzt? Aber uns als unprofessionell hinstellen?! Die Frage, wieso er sich nichtmal mit uns in Verdindung gesetzt hätte, wenn ihm das alles komisch vorkommt, hat er natürlich gekonnt übergangen. Bei sowas könnte ich ja ausflippen. Unsere Kunden rufen dauernd an und fragen nach, wann endlich montiert wird. Teilweisen schon nach einer Woche, obwohl sie wissen, dass 2-3 Wochen Lieferzeit besteht. Nur er schafft es nicht? In den ganzen Jahren, seit ich hier arbeite kam es erst ein einziges Mal vor, dass ich einen Kunden nicht erreichen konnte und er sich auch selbst nicht meldete - weil er zwischenzeitlich verstorben war! Kann ich sowas Herrn Dr. B sagen?!
Nach der Arbeit ging es zum Bäcker. Wir brauchten wieder Brot. Dort arbeitet ein neuer Bäckereifachverkäufer. Ein junger Mann. Ein Verkaufsgenie! Der hat mich dermaßen zugetextet, dass ich erst daheim merkte, dass ich nicht das Brot bekommen habe, das ich wollte. Es war kleiner und teurer als das gewünschte und geschnitten war es auch nicht. Dafür hatte ich eine schicke neue Kundenkarte bekommen :-D Das ist mir so jetzt auch noch nicht passiert.
Zum Abendessen gab es Italienischen Eintopf. Später kümmerte ich mich noch widerwillig um den Abwasch.
Bis Schatz von der Arbeit kam habe ich noch gehäkelt. Denn am Wochenende bin ich dazu gar nicht gekommen. Die zweite Socke ist endlich fertig :-D
Vom Tragekomfort kann ich - vom kurz durch die Wohnung huschen - sagen, dass sie sich angenehm tragen. Trotz der etwas dickeren/gröberen Häkelmaschen drückt es nicht am Fuß. Zumindest nicht auf kurzer Strecke. Sobald ich sie das erste Mal gewaschen habe und dann mal einen ganzen Tag anhatte, kann ich euch wahrscheinlich mehr dazu verraten :-) Sie gehen immer noch sehr schwer über die Ferse, weil sie einfach nicht so dehnfähig sind wie gestrickte Socken. Aber wenn ich sie erstmal anhabe sitzen sie wie angegossen und es drückt nirgendwo.
Leider habe ich nebenher noch so manche Leckerei in mich hineingefüllt. Budget schon wieder gesprengt.
Mittwoch war der stressigste Tag der Woche. Erst arbeiten und dann mussten wir abends noch den großen Wocheneinkauf wuppen.
Im Büro habe ich es dann gleich als erstes auf der privaten Nummer von Herrn Dr. B versucht. Ich lag seit 4 Uhr wach und das Gedankenkarussell kreiste um die Worte, die ich ihm gern an den Kopf werfen wollte und daher stellten sich auch schon wieder Kopfschmerzen ein. Erreicht habe ich zum ersten Mal in 3 Monaten ein menschliches Wesen: seine Frau. Die wusste von den Mails überhaupt nichts, weiß aber, dass ihr Mann schwer erreichbar wäre, konnte nicht verstehen, wieso er uns nicht gleich seine Mailadresse gegeben hat, weil die am besten funktioniert und meinte, ich solle es jetzt gleich nochmal in seinem Büro versuchen. Einen Termin wollte oder konnte sie mit mir irgendwie nicht ausmachen. Natürlich nahm im Büro - wie üblich - niemand ab. Dafür erreichte ich einen sehr kurz angebundenen Dr. B am Handy: Er säße im Auto und könne gerade nicht telefonieren. Ich solle ihm eine Mail schicken. Aha. Weil das ja am Vortag auf so fruchtbaren Boden gefallen ist?! Leicht genervt tippte ich also eine Antwort. Dabei sachlich und freundlich zu bleiben war unendlich schwer.
In den drei Stunden, die ich daheim noch hatte, habe ich Nudeln in Rindfleischsoße zum Abendessen gemacht, Staub gewischt, trockenes Zeug an den Blumen entfernt und den Einkaufszettel ergänzt.
Der Einkauf wäre ja eigentlich am Samstag dran. Aber da ich nicht da bin und nicht will, dass Schatz das Zeug von 14 Tagen alleine hochschleppen muss, haben wir den Einkauf auf Mittwoch vorgezogen. Dazu bin ich um kurz nach 20 Uhr mit der Straßenbahn zum Supermarkt gefahren, habe angefangen alles Benötigte in den Einkaufswagen zu häufen und hab dann gehofft, dass Schatz pünktlich Feierabend machen kann, um mich um 21 Uhr mit dem Auto am Supermarkt in Empfang zu nehmen. Das Timing von uns beiden war perfekt. Ich war nur noch 3 Teile von der Kasse entfernt, als Schatz dazu kam. Um 21:30 Uhr war alles in der Wohnung und verräumt.
Ich war platt, wo ich doch schon seit 4 Uhr wach war, und froh, dass der Tag endlich vorüber war.
Donnerstag war dann schon mein letzter Arbeitstag für diese Woche :-D Ich hab geschlafen wie ein Stein! Auch die Lymphknoten waren am Morgen wieder völlig OK - als wenn nichts gewesen wäre :-) Es läuft, würde ich sagen.
Außerdem war Nikolaustag. Und weil wir brav waren, gab es für jeden einen Schoko-Nikolaus. Eigentlich wollte ich den klammheimlich am Mittwochabend schon hinstellen, damit Schatz am Nikolaus-Morgen schön überrascht würde. Aber der "Fiesling" hat Lunte gerochen und den Nikolaus schon am Vorabend entdeckt :-/ Ich bin echt schlecht im Lügen und in Geheimniskrämerei :-D Immer wenn ich versuche ihn anzulügen - und sei es nur eine kleine Flunkerei - oder was zu verheimlichen (und wenn es nur das Geburtstagsgeschenk ist) muss ich tierisch grinsen (wieso weiß ich auch nicht) und verrate mich somit immer selbst :-) Ich bin halt eine ehrliche Haut.
Das Wetter war besser als gemeldet und so konnten die geplanten Arbeiten prima erledigt werden. Ich hab meinen Schreibtisch aufgeräumt, Chefe für den nächsten Tag noch zwei Kleinigkeiten mitgeteilt und bin dann ohne schuldhaftes Verzögern ins Wochenende entschwunden :-D
Im Drogeriemarkt habe ich noch ein Teil besorgt, was ich am Mittwoch im Supermarkt nicht bekommen habe. Schatz habe ich noch die gewünschten Weihnachtskarten mitgebracht und dann ging es ab nach Hause. Dort gab es Spaghetti mit Tomatensoße.
Nach dem Essen habe ich noch hier und da etwas aufgeräumt, meinen Koffer aus der Ecke geholt und gepackt, die Wäsche abgehängt und verräumt, Broccoli blanchiert und Blumen gegossen.
Bei der lieben Heidi hatte ich vor gut einer Woche bei ihrer Nikolaus-Verlosung teilgenommen. Zu gewinnen gab es unter anderem eine 2 kg Truhe mit feinsten Aachener Spezialitäten. Und ich konnte es kaum glauben, als ich aus ihrem Lostopf gezogen wurde! Jetzt hab ich in meinem Leben schon dreimal was gewonnen :-D Ein Videospiel, meinen Schatz und einen Berg an Weihnachtsleckereien :-) Auch auf die Goodies, die Heidi persönlich noch dazu geschenkt hat, bin ich schon sehr gespannt. Vielen Dank nochmal!
Nikolaustag ist ja auch mein Namenstag. Als ich klein war, wurde der tatsächlich richtig gefeiert (meine Familie ist Erzkatholisch). Ich feiere den Tag schon lange nicht mehr, freue mich aber trotzdem riesig über dieses tolle Geschenk zum Nikolaus :-D Von meinem Papa bekam ich tatsächlich eine E-Card zum Namenstag. Das ist der einzige, den er sich leicht merken kann, weil er halt am Nikolaustag ist ;-) Ich hab mich gefreut.
Im Sommer hatte ich von der lieben Walli doch mal ein Paket Wolle bekommen. Das lag tatsächlich bis jetzt unangetastet in meinem Schrank.
Mir wollte einfach nicht einfallen, was ich damit feines anstellen könnte. Jetzt wo meine Socken fertig sind, kam mir passenderweise ein Gedankenblitz: ein kunterbunter Seelenwärmer. Das ich da im Hitzesommer 2018 nicht drauf gekommen bin, ist ja fast klar :-D Aber jetzt wo es kühler wird, ich aber die Heizung noch nicht anstellen mag, ist so ein Seelenwärmer doch eine feine Sache. Eine Anleitung auf Youtube war auch schnell gefunden und so konnte ich gleich ein neues Projekt annadeln. Da das ganze ohne Zählen auskommt, ist es eine herrliche Arbeit für "nebenher" und ich bin jetzt schon auf das Ergebnis gespannt. Die Wolle ist jedenfalls kuschlig weich und genau richtig für dieses Projekt :-) Danke nochmal an Walli!
Freitag! Es geht um 11 Uhr mit dem Zug nach Würzburg. Ich freue mich schon tierisch, meine Freundinnen wieder zu sehen. Und auch auf die Stadt freue ich mich, denn ich war noch nie in Würzburg. Leider soll das Wetter Samstag nicht ganz so prall werden. Vielleicht haben wir ja doch Glück. Ich bin jedenfalls regentauglich ausgestattet :-)
Da ich heute morgen nicht mehr zum großartigen bloggen komme - denn ich muss ja noch duschen, den Rest packen und rechtzeitig zum Hauptbahnhof fahren - werde ich euch nur kurz mein Gewicht mitteilen: Stillstand bei 106 kg! Ich bin zufrieden :-)
Ich wünsche euch ein schönes 2. Adventswochenende!
Die KW 49 in kurz:
Samstag: 1.883 kcal zu viel, aber insgesamt 1 Std. + 15 Min. spaziert
Sonntag: 1.578 kcal zu viel, keine Bewegung
Montag: 1.290 kcal zu viel, keine Bewegung
Dienstag: 681 kcal zu viel, keine Bewegung
Mittwoch: 339 kcal zu viel, keine Bewegung außer dem Wocheneinkauf
Donnerstag: 714 kcal zu viel, keine Bewegung
Freitag: ??? kcal zu viel, Bewegung = von einem Bahnsteig zum anderen wetzen
Abnahme: 0 kg