Inversionswetter haben wir seit 3 Tagen. Das ist, wenn die Luft oben wärmer ist als unten (sagt Wikipedia). Inversionswetter ist wirklich herrlich...wenn man nicht unten im Tal wohnt!
Wenn man bei diesem Wetter oben auf dem Berg steht und hinab ins Tal blickt, ist das wunderschön. Wie ein Meer aus Watte. Man hat das Gefühl, man könnte hinein springen und würde flauschig-weich landen (bloß nicht ausprobieren!).
![]() |
Blick vom Schauinsland 01.11.2015 |
![]() |
Blick vom Kybfelsen 01.11.2015 |
![]() |
Oberhalb vom Freiburger Waldsee am 01.11.2015 |
Wie gut, dass wir morgen wandern gehen wollen. Sollte das Wetter nämlich genauso sein wie die letzten 3 Tage, dann bekommen wir morgen definitiv Sonne ab :-) Wir wollen nämlich auf den Berg! Schatz will schon so gegen 8 Uhr los. Ob ihm klar ist, dass es dann noch recht dunkel ist - vor allem bei Nebel?! Wahrscheinlich nicht. Denn im Nebel stellt er sich immer ein bisschen an - von wegen Verlaufen und so ;-) Aber die Strecke sind wir gefühlt schon 1 Mio. mal gewandert. Die kennen wir auswendig :-D Also, kein Problem. Für den Notfall haben wir so peinliche Stirnlampen im Wanderrucksack. Zum Glück haben wir die noch nie gebraucht. Auf die Wanderung morgen freue ich mich schon tierisch!
Schatz' Termin am Donnerstag beim Neurologen (EEG und Blut) hat übrigens ergeben, dass er erstmal weiter Auto fahren darf. Wir bleiben aber bei unserer selbst gewählten Einschränkung, dass er nicht zu lange Strecken fährt und dabei die Autobahn vermeidet. Sicher ist sicher. Was jetzt aus der Erhöhung seiner Dosis wird, bleibt noch abzuwarten. Wahrscheinlich erfahren wir das spätestens Mitte Januar, beim nächsten Kontrolltermin. Auch bei dem "Ausweich-Hersteller" des Medikaments soll er jetzt bleiben. Selbst wenn der ursprüngliche Hersteller wieder verfügbar sein sollte. Der Wechsel ist wohl nicht ganz ohne - in der Zeit hätte er eigentlich nicht fahren sollen (sagt der Doc!). Ist ja zum Glück alles gut gegangen :-) Ich bin erleichtert, dass dieser Kelch vorüber gezogen ist.
Das mit meinem Nebenjob läuft auch nicht so, wie geplant. Erst hieß es, die Chefin hätte Zeit mich dort einzuarbeiten. Das haben wir am Montag auch gemacht bzw. angefangen. Aber danach nicht mehr, weil doch noch wieder dringende Aufgaben/Projekte dazwischen gekommen sind und sie dann doch wieder keine Zeit hatte. Eigentlich sollte ich das ja bis übernächste Woche alles können, damit ich auch wirklich eine Hilfe bin, wenn sie im Urlaub ist. Mal gucken, wie es die nächsten Tage dann so aussieht. Am Dienstag ist ja auch schon wieder ein Feiertag. Naja, ich hab die Hilfe angeboten, mehr kann ich nicht machen. Das Geld wäre zwar schön gewesen, aber ist auch nicht unbedingt benötigt. Von daher hab ich mich jetzt einfach gefreut, doch schon um 16 Uhr Feierabend zu haben ;-) Man muss allem auch etwas Positives abgewinnen!
Wenn am Wochenende die Zeit umgestellt wird - was ich mir ehrlich gesagt gerne sparen würde! - dann gehe ich eh morgens im Dunkeln raus (wie jetzt auch schon) und komme im Dunkeln wieder heim - egal ob ich bis 16 oder 17 Uhr arbeite. Seid ihr nach der Zeitumstellung auch immer für ein paar Tage so schrecklich müde und spielt eure innere Uhr so verrückt wie es bei mir der Fall ist?! Von mir aus könnte man das wieder abschaffen - zumal es ja offenbar eh nicht das bringt, was man sich damals in den 80er Jahren erhofft hatte.
Zum Gewicht kann ich nicht viel sagen. Ich hab zwar tatsächlich diese Woche ALLES aufgeschrieben. Aber im Plan geblieben bin ich dennoch nicht :-(
Außerdem habe ich am Montag Abend noch meine Zugtickets nach Frankfurt gekauft. Irgendwie traue ich dieser Handy-Fahrkarte nicht und daher lasse ich mir die Tickets immer noch lieber zuschicken - auch wenn das wieder mehr kostet ;-) 77 EUR Hin und Zurück inkl. Sitzplatzreservierung. Da kann man nicht meckern - bei der Bahn geht es auch teurer ;-) Leider bekomme ich wieder nicht den halben Tag frei, da mein Chef zur gleichen Zeit im Urlaub ist. Daher kann ich Freitags nach der Arbeit erst den 17 Uhr Zug nehmen. Naja, der braucht ja immerhin auch nur 2 Stunden bis FFM. Auf das Mädels-Wochenende freue ich mich schon sehr! Das Treffen von April scheint schon eine Ewigkeit her zu sein - und außerdem waren wir da nicht vollzählig! Ich hoffe, die Tickets kommen heute oder morgen an! Da stand ja 3-4 Werktage. Das wäre spätestens morgen, wenn ich von einer Bearbeitung am Dienstag ausgehe.
Falls sie nicht kommen, muss ich wohl nachhaken. In letzter Zeit kommt es (besonders auffällig ist es im Büro) öfters vor, dass die Deutsche Post die Post verschlampt. Da kommen Prospekte und Rechnungen nicht beim Kunden an - kommen aber auch nicht zu uns zurück!? Einfach weg... Oder, der Hammer, wir bekamen schon eine Rechnung zurück. Versehen mit dem Aufkleber "Empfänger unter dieser Adresse nicht zu ermitteln". Rückfrage beim Kunden: Ich bin Rentner, fast immer Zuhause und wohne in diesem (meinem) Haus schon seit 45 Jahren! Wie kann man den netten älteren Herrn dann nicht "ermitteln", wenn er eine halbe Ewigkeit im gleichen Haus wohnt?!