Freitag, 11. August 2017

Wander-Urlaub im Sauerland (2017) - Tag 6 (Das Curioseum)

[Dieser Post enthält durch Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Heute sind wir erst um 8:30 Uhr aufgestanden. Das Wetter war so grau und nass wie angekündigt und daher machten wir uns einen gemütlichen Vormittag zuhause. Mein Vater brachte Brötchen zum Frühstück mit und Schatz kam endlich mal dazu, seine Postkarten zu schreiben.

Nach dem Mittagessen sind wir dann ins Curioseum bei Usseln gefahren. Ich weiß nicht genau, wie ich euch das erklären soll - so ein wildes Sammelsurium an Zeug hab ich noch nie gesehen. Und doch merkt man, wie liebevoll das alles arrangiert wurde und man findet in wirklich jeder noch so kleinen Ecke irgendetwas interessantes :-) Wir waren etwas über 2 Stunden dort drin und die 6 EUR Eintritt waren es wert. Ich hab fast 300 Bilder dort gemacht und hätte locker noch ne Stunde dort verbringen können. Hier eine kleine Auswahl...











































Nachmittags gab es dann Kaffee und Kuchen, zu dem meine Mutter auch kam. Und den Abend verbrachten wir gemütlich auf der Couch.

Der Muskelkater ist auch schon wieder weg. Nachdem er heute morgen noch schlimmer war als gestern und ich kaum aufstehen konnte, hat er sich im Laufe des Tages langsam aber sicher in Wohlgefallen aufgelöst.

Morgen wollen wir mit meinen Eltern nach Detmold ins Freilichtmuseum. Mal gucken, wie das Wetter so wird. Bisher ist es ja nicht so doll angekündigt. Aber wir machen das Beste draus.

3 Kommentare:

  1. Prima, dass ihr euch auch für Nichtwanderwetter Alternativen rausgesucht habt - mach ich auch immer. Natur / Kultur. Von dem Curioseum hatte ich zuvor noch nie gehört, du erschließt mir neue Welten - wenn ich mal dort sein sollte, schau ich da auch rein. Huuuh die Alienschädel oder was immer das ist in dem Glas - vermutlich ne Deformierung - meine Güte, da gibt es ja queerbeet wirklich von allem etwas!F.J. Strauß neben Jabba the Hutt - geil...

    AntwortenLöschen
  2. So `nen ET haben wir auch zuhause...Aber da ist ja wirklich alles vertreten- ist das ein privates Unternehmen?Echt Kurios! :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das Curioseum ist von einem Privatmann. Der leitet auch ein Hotel in Willingen. Er ist leidenschaftlicher Sammler und sammelt so ziemlich alles. Und das wird dann in dieser alten, umgebauten Scheune ausgestellt :-D

      Löschen