Heute haben wir wieder länger geschlafen. Es ist der letzte Tag im Sauerland. Morgen geht es leider schon wieder nach Freiburg. In die schwüle Hitze - Mist!
Nach dem Frühstück waren wir im Muhseum. Ja, MUHseum. Das Upländer Milchmuseum in Usseln. Die verlangen keinen Eintritt, aber eine kleine Spende in die Milchkanne am Eingang ist erwünscht ;-) Das Muhseum ist echt klein, aber wirklich zu empfehlen. Gezeigt wird in 2 kleinen Räumen die Geschichte der Upländer Molkerei und die Geschichte der Milcherzeugung.
Wenn man dann auf den Geschmack gekommen ist, kann man im "Milchcafé" ein Tässchen Kaffee trinken oder im angschlossenen Laden frischen Käse und frische Milch etc. erwerben. Schatz hat sich Handkäs (IGITT!) und ich mir einen halben Liter Milch mitgenommen :-)
Daheim haben wir Mittag gegessen und wollten dann eigentlich ein bisschen durch Medebach spazieren. Leider fing es promt an zu regnen, sodass wir den Spaziergang um gut 1 Stunde verschieben mussten. Wir sind so gegen 15 Uhr zu einer kleinen Runde aufgebrochen.
Blick zum Center Parcs Park Hochsauerland |
Blick auf Medebach |
ehem. Rathaus - jetzt Brauhaus |
neues Rathaus auf dem alten Trümmergrundstück |
Marktplatz mit Kirche u. Amtsgericht |
Andreaskapelle - ältestes Gebäude von Medebach |
Um 17:30 Uhr haben wir uns dann noch bei Oma verabschiedet und verbrachten den Abend gemütlich mit meinem Vater, als er von der Arbeit kam. Ihn sahen wir ja heute auch zum letzten Mal, denn wenn wir morgen aufstehen, ist er ja schon wieder bei der Arbeit und wir schon fast in Freiburg, wenn er heim kommt.
In Freiburg erwartet und schon wieder Action. Mittwoch Abend kommen wir wieder. Donnerstag ist dann Kampfwaschtag und Einkaufen auf dem Plan - denn den Kühlschrank hatten wir vor Abfahrt ziemlich leer gemacht. Und da ich Montag wieder arbeiten muss, brauch ich natürlich auch saubere Klamotten.
Freitag wollten wir eigentlich noch was unternehmen, wenn das Wetter passt. Das Wetter scheint passend zu werden, aber leider können wir jetzt doch nicht viel unternehmen. Schatz's Tante feiert Geburtstag! Gut, das war ja irgendwie eingeplant. Aber als wir über den Tag vor 2 Monaten sprachen, klang das wie ein gemütlicher Familien-Abend. Sie wollte ein kleines Catering bestellen und alles sollte im Rahmen der Familie sein.
Jetzt müssen wir Essen, Stühle, Geschirr und Besteck selbst mitbringen. Catering ging wohl nicht, weil sie keine Ahnung hat, wer alles kommt und keine Reste behalten will (so die Meldug von SchwieMu über WhatsApp). Das klingt jetzt in meinen Ohren, als hätte sie ihren kompletten Freundes- und Bekanntenkreis eingeladen und die halbe Nachbarschaft?! Da wir alles mitbringen müssen, können wir auch nicht wie geplant hin laufen - jedenfalls schleppe ich das ganze Zeug nicht über eine Stunde durch den Wald! Auch Straßenbahn fällt mit dem ganzen Zeug aus. Also, Auto...
Da ich an meinem letzten Urlaubstag natürlich NICHT in der Küche stehen will, muss ich mir nun überlegen, was wir da jetzt hin mitnehmen... und weil ja der Geburtstagsausflug, den SchwieMu sich in 14 Tagen gewünscht hat, wohl auch umgeplant werden muss (am Zielort findet an dem Wochenende ein großer Triathlon statt), dürfen wir schon knapp 2 Stunden früher als eigentlich geplant, im Stadtteil aufschlagen, damit vorher noch SchwieMu's Ausflug besprochen werden kann.
Das heißt, Auto in der Nähe der Tante abstellen (sonst schleppen wir den Plunder ja wieder durch den halben Stadtteil), nach SchwieMu laufen, alles besprechen, zurück zur Tante latschen u. Auto ausladen für die Feier.
Also, der halbe Tag "im Arsch", großer Ausflug Fehlanzeige, Nicky jetzt schon leicht genervt. Wieso ist Familie so anstrengend?! Dabei ist es nichtmal "meine"... Meine Sippe war dagegen echt pflegeleicht dieses Mal. Naja, irgendwo hakt es ja immer ;-D
Urlaub geht immer viel zu schnell vorbei - aber ihr habt die Tage ja voll genutzt - das Muhseum ist goldig!
AntwortenLöschenDoofer Abschluß eines gelungenen Urlaubs, kann man da nur sagen...Aber Familie kann man sich halt nicht immer aussuchen...
AntwortenLöschenIch bin ja echt mal gespannt, wie das morgen Abend alles wird.
Löschen