Samstag war mein Wiegetag und ich bin - trotz der totalen Schlamper-Woche - mit einem Stillstand davon gekommen :-) Also, immernoch 105 kg.
Dieses Wick Medinait, was ich mir letzten Freitag für teuer Geld gekauft habe....also....nee. Die Farbe ist ja teuflisch, geschmacklich war es auch nicht der Renner - ich hasse Anis! Und wirklich geholfen hat es mir auch nicht. Ich bin zwar am Freitag etwas schneller eingeschlafen als gewöhnlich, aber ich habe nicht durchgeschlafen oder länger geschlafen als sonst auch.
![]() |
Bild von HIER |
Wieder daheim hatten wir ne gute Stunde Zeit, in der wir eine Kleinigkeit (Fast Food) gegessen haben und dann fuhren wir nach Bad Krozingen, wo wir SchwieMu in der Reha besucht haben.
SchwieMu und Schatz im Kurpark Bad Krozingen |
Kurpark und Neumagen Bad Krozingen |
Ortsmitte Bad Krozingen |
Enten im Neumagen Bad Krozingen |
Deko im Kurhaus Bad Krozingen |
Sonnenuntergang von unserem Balkon |
Vorm Schlafengehen habe ich dann nochmal einen Becher Medinait eingeworfen. Immerhin hatte ich das sündhaftteure Zeug ja schon im Haus.
![]() |
Bild von HIER |
Als ich am Sonntag die Rollläden hochgezogen habe, hatte Herwart - dieser Rowdy! - auf unserem Balkon gewütet. Zum Glück ist der umgekippte Blumentopf nicht vom Regal gefallen und daher heile geblieben. Die paar Krümel Erde lassen sich ja leicht wegfegen :-) Ich konnte mich nicht überwinden, mit der restlichen Bettwärme ins kalte Bad zu gehen, um zu duschen.
Nach dem Frühstück habe ich die Füße hochgelegt und gehäkelt, während ich meiner Erkältung frei ihren Lauf gelassen habe. Bei dem Mistwetter ist es ja eh lebensmüde, in den Wald zu gehen. Wandern wäre daher sowieso ausgefallen. Also: Extremcouching :-)
Mittags hab ich mich dann aufgerafft, um uns was zu futtern zu zaubern. Es gab Grünkohl - der ist hier im Süden der Republik nicht sehr verbreitet. Frisch bekomme ich ihn auf dem Münstermarkt - wenn ich Glück habe. Allerdings habe ich so gut wie nie Zeit, auf diesen Markt zu gehen. Wenn ich morgens vorbei komme, ist noch keiner da und wenn ich nach Feierabend komme, sind alle schon wieder weg :-( Grünkohl aus dem Glas ist schlichtweg EKELHAFT! Daher greife ich auf den grob geschnittenen Grünkohl (natur) vom TK Anbieter zurück. Der kommt frischem Grünkohl am nächsten :-) Schatz kannte Grünkohl nicht, bevor er mich kennenlernte. Anfangs war er sehr skeptisch. Mittlerweile freut er sich, wenn es das grüne Gemüse gibt :-)
Nach dem Essen habe ich noch etwas weiter gehäkelt und konnte den Schlummer-Dino sogar fertigstellen :-)
Inzwischen war mir wohl genug, um mich auch endlich unter die Dusche zu werfen. Und danach habe ich gleich mit dem neuen Häkelprojekt begonnen.
Samstag und Sonntag waren Kalorienmäßig absolut daneben. Aber ich gehöre leider zu den Menschen, die bei Krankheit nicht an Apetitlosigkeit leiden. Eher im Gegenteil :-(
Montag fühlte ich mich schon wieder um einiges besser. Auch meine Stimme klang nicht mehr ganz so kratzig. Am liebsten wäre ich im Bett geblieben, aber ich musste früh aufstehen. Die Arbeit rief. Immerhin wird es seit der Zeitumstellung ja jetzt morgens wieder etwas früher hell und so konnte ich die Sonne immerhin vom Fenster aus genießen. Gut, bei nur 1,5 Grad wäre ich jetzt eh nicht so gerne draußen rumgelaufen ;-) Aber auch aus dem Bett komme ich jetzt morgens wieder etwas leichter, wenn es schon anfängt hell zu werden, wenn ich aufstehe :-)
Montag war der erste offizielle Tag der "Wintersaison" im Betrieb. Arbeitszeit nur noch bis 16 Uhr. Trotzdem war der Tag eigentlich total für den Allerwertesten. Denn es war NICHTS, aber auch GARNICHTS los. Brückentag halt.
Nach der Arbeit war ich noch in der City. Ich hab noch ein spezielles Mehl gesucht, was ich für ein Rezept brauchte, das ich die Tage mal ausprobieren wollte. Auf meiner Odysee nach diesem Mehl kam ich auch am Food Truck Festival in der Innenstadt vorbei. Ein Food Truck ist ein ordinärer Imbisswagen. Aber als Anglizismus klingt er wahrscheinlich viel hipper. Jedenfalls wurde dort gefeiert, dass die Baustelle endlich fertiggestellt wurde, aber die Straßenbahnen noch nicht fahren. Also nutzte man die sanierte aber unbefahrene KaJo, um dieses Fressbuden-Fest (Danke SchwieMu für diese Wortschöpfung!) zu veranstalten :-)
In der Stadtmitte war kaum ein durchkommen. An den diversen Fressbuden standen die Menschen in ellenlangen Schlangen an. Ich wäre verhungert, bevor ich auch nur an ein Krümelchen Essen gekommen wäre :-D Immerhin hab ich in den Läden alles bekommen, weswegen ich in die Stadt gefahren war - auch wenn es auf Grund der Menschenmassen länger dauerte als gewöhnlich. Dummerweise waren die feinen Gerüche der verschiedenen Fressbuden contraproduktiv. Ich hab mir unterwegs noch ein fettes Fischbrötchen gekauft und daheim noch etwas Schokolade gefuttert - vor dem Abendessen. Doofes Tuck!
Zum Abendessen gab es einen Kürbis-Blumenkohlpüree-Hack-Auflauf. Klingt fast unaussprechlich, war aber richtig lecker! Und das auch ohne die Sahne im Püree. Die hatte ich zwar auf dem Tisch stehen, aber dann doch vergessen einzuarbeiten :-D Nur werde ich beim nächsten Mal definitiv weniger Knoblauch nehmen. Die 4 Zehen, die im Rezept stehen waren für meinen Geschmack doch etwas too much ;-)
Dann wollte ich noch meinen Vater anrufen. Aber ich konnte irgendwie nicht raus telefonieren. Als ich dann versuchte, vom Handy aus bei uns auf dem Festnetz anzurufen, klappte das auch nicht. Schöner Mist. Seit dem die draußen an der Straße rumgraben ist ständig was! Mal geht das Internet nicht, dann sind Störungen im Kabel TV und nun geht das Festnetz nicht?! Was soll denn das??? Gut, ich hab dann vom Handy aus im Sauerland angerufen. Auch gut, dass wir niemanden mehr anrufen mussten und auch keine Anrufe erwarteten. Ich wollte bis Dienstag abwarten, ob sich alles wieder von allein regelt - ich hasse es nämlich, diese dämlichen Hotlines anzurufen!
Dienstag war Reformationstag. Zum 500. Jubiläum hatte ausnahmsweise mal die ganze Republik an diesem Tag frei. Wir haben daher den Tag genutzt um auszuschlafen. Dann haben wir ganz gemütlich gefrühstückt - Schatz hat uns Brötchen besorgt :-) Unser Telefon funktionierte auch auf wundersame Weise wieder und gegen Mittag haben wir uns dann aufgemacht, die 5. und letzte Etappe des Freiburger Stadtrundwegs zu wandern. Ich hab mich dafür fit genug gefühlt, Schatz aber von Anfang an gesagt, er soll nicht gleich so losrennen wie sonst :-D Das Wetter war auch perfekt: sonnig und 11 Grad.
Abends gab es dann ein TK Fertiggericht namens Ratsherrenpfanne - und Kuchen als Dessert. Der olle Bäcker (mit Café) hatte doch tatsächlich noch offen, als wir von der Wanderung kamen :-D
Mittwoch war dann schon wieder ein Feiertag. Dieses Mal war es Allerheiligen. Wieder haben wir lange geschlafen und gemütlich gefrühstückt. Es gab Knack&Back Sonntagsbrötchen mit Räucherlachs und ein Frühstücksei. Mittags habe ich dann ein neues Rezept ausprobiert. Es gab Hackbraten mit Feta und Paprikagemüse. Die Menge an Paprika kam mir für 2-3 Portionen recht gering vor.
Aber wie schon beim letzten Mal, hat die Menge sehr gut gereicht :-) Und lecker war es auch noch. Außerdem ging die Vorbereitung recht schnell und es hat kaum Dreck in der Küche gemacht. Nur für die Stunde im Backofen hätte ich mir gewünscht, dass sie schneller vorbei geht :-D Im Supermarkt hatte ich mich vergriffen und so war das Gemüse mit Saurersahne statt mit Creme Faiche angemacht. Für meinen Geschmack war es am Ende zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse. Schatz fand es perfekt. Das gibt es definitiv wieder.
Ansonsten hatten wir einen total gemütlichen Tag. Und ich hab das andere Baby-Häkelprojekt abgeschlossen ;-) Donnerstag geht es auf die Reise ins Sauerland.
Donnerstag hockte ich dann mal wieder im Büro. Schon zum zweiten Mal in dieser Woche ;-) Lust hatte ich keine, denn an die vielen freien Tage kann man sich echt gewöhnen. Schade, dass das erstmal die letzten waren bis Weihnachten.
Was die Erkältung betrifft, ging es mir auch schon wieder etwas besser. Sie ist definitiv auf dem Rückzug, aber 2-3 Tage dauert es schätzungsweise noch, bis ich sie ganz los bin.
Zum Abendessen gab es Bratkartoffeln und Wurstsalat.
Dann rief mich gegen 20:30 Uhr meine Mutter an - dachte ich. Aber mein Vater war am Telefon. Er hockte schon über eine Stunde bei meiner Mutter und versuchte, ihr Notebook wieder flott zu bekommen. Schon wieder! Da war er letzte Woche schon ordentlich mit beschäftigt. Festgestellt wurde, dass meine Mutter seit Jahren für ein teures Antivirusprogramm zahlt und es überhaupt nicht installiert hat - weil sie nicht kapiert hat wie das geht. Aber sie weiß ja immer alles und kann alles alleine (seufz). Mein Bruder wurde zwischenzeitlich auch kontaktiert und riet zu einem Malware-Suchprogramm. Denn besagte Malware führt zu Problemen und macht die Kiste langsam. Mein Vater installierte also am Donnerstag dieses kostenlose Suchprogramm...und wartete...nach dem das Programm über eine Stunde gesucht hatte und weit über 400 (!) Bedrohungen gefunden hatte (und immer noch nicht fertig war1), rief er an, um Rat zu erbitten. Aber leider konnte ich ihm nicht helfen. Erstens kannte ich das Programm nicht und zweitens kenne ich mich mit Computern auch nicht sooo gut aus. Er hat es dann abgebrochen und wollte am Wochenende nochmal von vorne anfangen.
Freitag. Heute bin ich mir sicher, dass ich diese Woche abnehmtechnisch als "Totalausfall" abschreiben kann. Zu viele freie Tage, krank, zu wenig Bewegung, Zeitumstellung. Ich hab gefressen als gäbe es kein Morgen :-( Also, einfach abhaken und weiter machen als wäre nichts gewesen ;-)
Zum Abendessen gab es den Sauerkraut-Bratwurst-Kuchen, für den ich am Montag das Mehl besorgt habe. Auf den war ich schon besonders gespannt :-)
Der Kuchen war super lecker. Der Boden aus hauptsächlich gemahlenen Mandeln war allerdings ziemlich gewöhnungsbedürftig, da etwas süßlich und trocken. Und er macht SATT. Aber sowas von! Kalorienmäßig ist ein Viertel davon ca. die Hälfte meines Tagesbedarfs. Und nach einem Viertel ist man auch wirklich mehr als satt. Sollte es den nochmal geben, mache ich wohl nur die Hälfte in eine kleine Springform :-)
Für den morgigen Wiegetag rechne ich mit einer fetten Zunahme. Die Woche hat kalorientechnisch ordentlich zu Buche geschlagen.
Auch mit den LowCarb Links hab ich versucht mich zu beschäftigen. Aber durch die Erkältung war mein Hirn nicht so aufnahmefähig wie ich es mir gewünscht hätte. Ich muss das alles nochmal richtig angehen, wenn ich den Schnupfen ganz los bin.
Morgen soll nochmal schönes Wanderwetter sein. Ich bin immernoch auf der Suche nach einer kleinen, leichten Tour, die mich so kurz nach bzw. mit dem Rest der Erkältung nicht gleich völlig überfordert :-) Sonntag soll es regnen, also werden wir morgen definitiv das schöne Wetter nutzen und den Tag draußen verbringen :-)
Mein Vater rief dann auch schonwieder an und klagte mir sein Leid. Es geht immernoch um Mutters PC. Morgen haben sie einen "Termin" mit meinem Bruder. Der soll von Dortmund aus per Fernzugriff mal gucken, ob er noch was retten kann. Über Nacht soll besagtes Suchprogramm nochmal arbeiten. Man hofft, dass es dann morgen Mittag endlich durchgelaufen ist. Mittlerweile steht fest, das meine Mutter mehr Müll auf dem Rechner hat als jeder andere Mensch. Sie hat seit mind. 2-3 Jahren keine Updates für das Betriebssystem mehr gemacht und klickt angeblich fast gar nichts an. Die Frage ist dann, woher sie den ganzen Datenmüll, Malware und Viren hat, wenn sie ach so vorsichtig ist?! Die Frau ist einfach anstrengend. Ich bin derzeit jedenfalls wieder froh, dass ich von Technik nicht allzuviel Ahnung habe und viel zu weit weg wohne, um irgendwie helfen zu können :-D
Mein Cousin meldete sich ebenfalls per WhatsApp: Das Paket kam an. Die Freude ob der Überraschung war riesig. Morgen wird die Mütze anprobiert. Er meint, es sieht gut aus, dass sie passt bzw. der Kurze noch reinwachsen kann :-) Ich hoffe, ich krieg ein Foto zu sehen.
Ha das Schild mit dem Einschlafproblem! Das könnte ich mir auch an die Schlafzimmertür nageln...Gibts in Bad Krozingen eigentlich immer noch die beiden Ufo-Parkplätze? Übrigens hasse ich diese Wick medinait-Werbung zutiefst...so eine völlig lieblose, gefühllose Frau! Das hat der Mann nicht verdient...und sie ihn nicht...schade, dass es dir nicht geholfen hat. Grünkohl (kenn ihn nur TK) ist lecker! Falls noch nicht ganz ausgeheilt: weiter gute Besserung!
AntwortenLöschenWas sind denn Ufo-Parkplätze? Das hab ich noch nie gehört, daher kann ich dir leider nicht sagen, ob es die noch gibt :-D
LöschenNa das war ja `ne durchwachsene Woche...Was spricht die Waage? Und dass sich Dein Cousin gefreut hat über das Paket, kann ich mir denken- die Mütze ist ja wirklich super (und der Dino war doch auch für das Kleine, oder?!)
AntwortenLöschenJa, die Woche lief gar nicht gut. Und anstrengend war sie auch - trotz der vielen freien Tage. Und ja, der Schlummer-Dino war auch für den Familiennachwuchs :-)
Löschennicky ich hab mich geirrt! Die Ufoparkplätze sind nicht in bad Krozingen sondern in schwetzingen! https://www.mannheim24.de/region/schwetzingen-parkplatz-alter-messplatz-sind-zwei-ufo-landeplaetze-eingezeichnet-5359406.html
AntwortenLöschenHahaha, das ist ja lustig!
Löschen