Samstag war wie üblich mein Wiegetag und er brachte wieder eine Zunahme. Dieses Mal waren es 500 g mehr. Also 106,5 kg. Auch hier weiß ich wieder, woher sie kommen. Es ärgert mich, dass ich in den letzten Wochen so völlig motivationslos herumdümpel, aber ich schaffe es aktuell nicht, mich wieder aufzuraffen. Vielleicht liegt es auch ein bisschen mit an den vielen vorweihnachtlichen Verführungen, die seit Wochen überall lauern und denen zu widerstehen immer schwerer wird.
Immerhin haben wir am Samstag ausgeschlafen und uns dann auf eine Wanderung aufgemacht. Wer im Wald ist, frisst nichts :-D
Abends gab es Holländischen Eintopf. Nachdem wir doch etwas verkühlt waren, tat der Eintopf und eine große Tasse Tee (Bodensee Kräutermischung....hmmmmmm!) wirklich sehr gut und uns war schnell wieder wohlig warm :-) Außerdem geht nichts über meine kuscheligen Plüsch-Puschen :-D
Dank der Wanderung war die Kalorienbilanz vom Samstag eigentlich ganz gut.
Für Sonntag war viel Regen angekündigt - der dann aber doch nicht kam. Es war überraschend sonnig. Trotzdem haben wir uns einen gemütlichen Tag Zuhause gemacht. Schatz hatte - wie so oft - einen nervösen Magen, weil der Quartals-Check beim Neurologen am Montag anstand. Da geht er jetzt schon seit 7 Jahren regelmäßig hin. Nie ist was groß Auffälliges und trotzdem macht er sich vor dem Termin jedesmal verrückt.
Mittags gab es ein Rezept, das vor Monaten mal das Rezept des Tages bei Chefkoch.de war. Es nennt sich Mecklenburger bunte Katze.
Wieso, weiß ich auch nicht. Es ist weder richtig bunt noch sieht es aus wie eine Katze :-D Falls jemand zur Aufklärung des Namens beitragen kann: Immer raus damit! Das Gericht hat uns jedenfalls super gut geschmeckt. Allerdings ist es auf Grund der vielen und teils aufwendigen Schnibbelei (vor allem beim Fleisch) für uns nur als Wochenend- oder Urlaubsessen umsetzbar. Unter der Woche dauert mir das alles zu lange. Und wie man sieht, hab ich den Möhrensalat etwas anders gemacht, als er im Rezept steht ;-) Gekochte Karotten als Salat hat mich jetzt nicht wirklich angesprochen. Von daher lieber rohe Möhre gehobelt :-)
Sonnenuntergang am Sonntag |
Im Büro war ein ganz normaler Montag. Da ich die halbe Nacht gerannt bin - meine Blase ist eine richtig blöde Kuh! - war ich ziemlich müde und wirklich froh, als Feierabend war. Zudem gesellten sich während der Mittagspause noch leichte Kopfschmerzen hinzu. Das brauchte echt kein Mensch.
Zum Abendessen gab es Rindersteak mit Kürbispüree und ein paar "Tortelli" (so stand es auf der Packung!) mit Ziegenfrischkäse-Füllung. Männe hatte beim TK Anbieter fertig gewürfelten Kürbis erstanden. War schon toll, die harten Dinger nicht selbst zerlegen zu müssen :-) Eigentlich wollte ich den Kürbis einfach als Gemüse machen. Weil ich aber etwas durchs Telefonieren abgelenkt war, ist er ziemlich zerkocht und taugte nur noch als Püree ;-D Lecker war es trotzdem. Und in diese Nudel-Ziegenkäse-Dinger hätte ich mich reinsetzen können! Das Kalorienkonto war leider wieder gut gefüllt, aber bei weitem nicht so schlimm wie die letzten Wochen. Ob das der erste kleine Schritt zurück auf den Pfad der Abnahme ist?!
Außerdem habe ich mir noch Gedanken zum Weihnachtsmarkt in Deidesheim gemacht. Da wollen sich die Mädels im Dezember nochmal für einen Tag treffen. Zugticket zwischen 40 und 70 EUR fand ich jetzt für einen Tag etwas happig. Daher hab ich schwer überlegt, ob ich mir das leisten kann oder nicht. Immerhin krieg ich ja im Winter auch weniger Geld (weil ich weniger arbeite) und Weihnachten steht vor der Tür. Und die Kfz-Versicherung und -Steuer und TÜV - alles Kosten, die ich mit meinem Freund teile, weil wir das Auto ja auch gemeinsam benutzen. Finanziell kam Zugfahren also generell nicht in Frage. Aber ich wollte doch so gerne dabei sein. Also Männe nochmal genau bezüglich seiner Samstagstermine interviewt. Denn ich wusste noch, dass an irgendeinem Samstag seine Weihnachtsfeier stattfinden sollte. Das Gespräch ergab, dass er an dem Tag das Auto nicht zwangsläufig brauchen würde. Und da ich ja eh keinen Alkohol trinke - aus Prinzip nicht! - steht der Fahrt zum Weihnachtsmarkt jetzt nichts mehr im Wege :-) Ich hoffe nur noch, dass das Wetter bis dahin nicht zu winterlich wird ;-) Schneematsch auf der Autobahn ist nämlich so gar nicht meins. Da kann man vorsichtig sein wie man will, es reicht ein Idiot der seine Fahrkünste überschätzt...zuletzt gesehen im März (zum Glück auf der Gegenfahrbahn).
Dienstag. Es war über Nacht fast 9 Grad wärmer geworden. Kein Wunder, dass ich am Montag Kopfschmerzen hatte. Ich habe das Gefühl, dass ich immer wetterfühliger werde, je älter ich werde. Ich hoffe, ich werde nicht zu einem wandelnden Barometer, wie meine Uroma eines war: wenn der Ischias zwickt, gibt es Regen - wenn das Knie muckt, gibt es Schnee usw. :-D Der Wettermann sagte für Donnerstag bis zu 19 Grad voraus - und das Ende November! Ich war gespannt, ob das tatsächlich auch eintreten würde.
Im Büro blieb es weiterhin ruhig. Die Monteure haben zum Glück immer noch reichlich zu tun. Aber die Büroarbeit nimmt seit Wochen stark ab. So hatte ich etwas Zeit, mir Gedanken über die Vorweihnachtsplanung zu machen. Denn bis Weihnachten sind ja nicht mehr viele Wochenenden übrig - nur noch vier, um genau zu sein - und unter der Woche habe ich nach Arbeit und Haushalt oft keine Lust mehr, noch irgendwas zusätzlich zu machen ;-) Hinzu kommt, dass Schatz zwischendurch auch noch 9 Tage Urlaub hat und abends daheim "rumhängt" und ich dann ja eh zu nichts komme. Also, nicht mehr so viel Zeit und es gibt noch einiges zu tun - und zwischendurch noch eine Wanderung einschieben wäre auch toll. Natürlich nur, wenn das Wetter weiterhin mitspielt ;-)
Ich habe zum Beispiel absolut keine Lust, am 23. Dezember noch den Feiertagseinkauf zu erledigen - da wird ja wie üblich der absolute Notstand herrschen, weil die Geschäfte ganze 2 Tage am Stück geschlossen sein werden. Da ich aber auch noch nicht weiß, wie mein Chef die Betriebsferien zu Weihnachten legen wird - ob wir bis zum 22. Dezember arbeiten werden oder nicht - muss ich gucken, wie wir das am geschicktesten anstellen. Falls wir die Woche vor Weihnachten noch komplett arbeiten, dann werde ich den Mittwoch vor Weihnachten nach der Arbeit mit dem Bus zu Schatz' Betrieb fahren, dort unser Auto abholen, den Einkauf erledigen (das Geschleppe!!! 😧) und Schatz dann - hoffentlich pünktlich und ohne Überstunden - später von der Arbeit wieder abholen. Denn so spät kommt er dort ja nicht mehr mit den Öffentlichen weg. Klingt bisher nach einem guten Plan ;-) Dann bräuchte ich am 23. nur noch fix frisches Gemüse bzw. Salat kaufen und alles wäre erledigt. Ja, ich bin ein Listen-Mädchen. Ohne Planung läuft da nichts :-D Zumal ja unser Supermarkt kürzlich erst durch leere Regale glänzte. Wie soll dass dann erst vor dem "Weltuntergang" werden?!
Zum Abendessen gab es am Dienstag - nach langer Zeit mal wieder - Spaghetti Bolognese (ohne Spaghetti). Lecker wie immer!
Danach habe ich fast 2 Stunden an diversen Essensplänen und Einkaufszetteln gearbeitet. Bis zum Jahreswechsel hab ich jetzt alles soweit fertig und muss mich darum schonmal nicht mehr kümmern. Für die Weihnachtsplätzchen gab es einen extra Zettel. Die Zutaten werde ich am Freitag schon besorgen. Außerdem habe ich eine Bestellung beim TK Anbieter abgesetzt - unser Feiertagsessen ;-) Ja, ich möchte an den Feiertagen mal was "Besonderes" essen. Und da ich nur für uns zwei kochen muss, werde ich garantiert nicht stundenlang in der Küche stehen. Daher gibt es TK-Essen zwischendurch. Am 2. Weihnachtstag werde ich selbst kochen. Und zwar das Rezept, das meine Mutter in den 90er Jahren im TV gekocht hat ;-) Das war ein Tag! So ein Aufwand für 10 - 15 Minuten Film... und gedreht wurde im alten Haus meiner Großeltern. Deren Küche war größer als unsere. Der Tonmann hat mir quasi die Mathe-Hausaufgaben gemacht :-D Was da alles an Erinnerungen hochkommt :-)
Die Kalorien-Bilanz sah auch schon wieder besser aus. Noch weit von perfekt, aber immerhin nochmal 140 kcal weniger als am Montag. Die tägliche Zufuhr scheint langsam wieder runter zu gehen. Das sind kleine Schritte in die richtige Richtung. Wenn ich das Ziel erreicht habe muss ich nur durchhalten - und das länger als 2 Wochen!
Mittwoch. Halbzeit. Und morgens um 6:30 Uhr schon 9,5 Grad! Bis zum Nachmittag hatte sich die Temperatur bei strahlendem Sonnenschein bis sage und schreibe 16 Grad (!) hochgeschraubt. Fast Sommer - mitten im November. Vielleicht stimmte die Wettervorhersage vom Dienstag ja doch?!
Im Büro das gleiche Spiel wie immer. Allerdings war es zwischenzeitlich mal echt stressig. Und dann nichts wie ab nach Hause. Zum Abendessen gab es Paprikatopf mit Kartoffelpüree.
Oh, und kennt ihr diese hier? Bisher kannte ich nur gebrannte Mandeln. Und die auch nur von der Kirmes oder vom Weihnachtsmarkt. Aber als ich die Kürbiskerne bei DM sah, musste ich die unbedingt mitnehmen.
Sie waren echt super lecker - aber absolut nicht kalorienfreundlich. Trotzdem habe ich es geschafft, die Kalorien nochmal etwas kleiner zu Halten als am Dienstag! Geht doch :-)
Donnerstag sollte es ja so warm werden. Da es aber morgens noch recht kühl war und sich auch der Himmel wieder etwas zuzog hatte ich keine Hoffnung auf die 19 Grad. Von denen war ja auch im Wetterbericht plötzlich keine Rede mehr. Im Büro war der Vormittag etwas hecktisch, weil Chefe noch Termine hatte, bevor er Mittags zu einer Fortbildung aufbrach. Der Nachmittag war dann natürlich umso ruhiger - vor allem, weil ich plötzlich allein im Büro war.
Wieder daheim war es ungewohnt, das Männe auch zuhause rumsprang - sein erster von 9 Urlaubstagen. Früher stand er immer gekonnt im Weg, egal wohin ich mich wandt. Das hat er mittlerweile zum Glück (größtenteils) abgestellt. Während ich meine Büroklamotten gegen bequeme Schlabber-Klamotten tauschte und mich in der Küche ans werkeln begab, blieb er brav im Wohnzimmer auf der Couch sitzen :-) Unsere Küche ist zum Arbeiten für zwei Personen echt zu klein. Man steht sich nur gegenseitig auf den Füßen. Vor allem da Schatz ja so selten in der Küche hantiert, dass er eh nie weiß, wo alles steht (seufz) - ich verstehe also nicht, wieso er sich immer aufregt, wenn ich von "meiner" Küche spreche ;-D. Aber selbst wenn er es wüsste, wäre zum arbeiten für 2 Leute einfach nicht genug Platz.
![]() |
Was die Dose versprach und was im Topf landete :-D |
Freitag - endlich Wochenende. Auf den morgigen Wiegetag bin ich sehr gespannt. Die Woche lief nicht rund, aber DEUTLICH besser als die letzten Wochen. Ich scheine echt wieder auf dem richtigen Weg zu sein - will es aber nicht zu laut beschreien ;-) Da ich mich die letzten Tage immer wieder vergessen habe, mal zu wiegen, hab ich keine Ahnung, wie die Tendenz für morgen aussehen wird.
Außerdem steht ja für morgen auch der Wocheneinkauf auf dem Plan. Darauf habe ich so gar keine Lust, denn es ist mal wieder Dauerregen angekündigt. Da werden die lieben Mitmenschen wieder fahren und parken wie die Irren, weil sie bloß keine 2 Meter im Regen bis zum Supermarkt laufen wollen. Man könnte ja unterwegs ertrinken! Ich bin schon gespannt, ob die Regale wieder so leer sein werden, wie vor 2 Wochen.
Im Büro war es schon fast langweilig. Chefe war ja immer noch auf Fortbildung und die Jungs den ganzen Tag auf Montage. Also durfte ich mich mit der Kollegin allein "vergnügen".
Als es endlich Feierabend läutete, fuhr ich in die City zum Rewe Center (ein mega Rewe!), um die Backzutaten zu besorgen.
Unterwegs bin ich dann noch etwas nass geworden. Der für morgen angekündigte Dauerregen machte sich nämlich schon breit.
Zum Abendessen gab es Reibekuchen mit Apfelmus.
Den Abend haben wir dann gemütlich auf der Couch verbracht und das Wochenende eingeläutet :-)
Von der bunten Katze hab ich noch nie gehört - hab es eben auf einer Website namens "Erichs Erbe" gefunden ;-) Wer hat diesem Essen wohl diesen schrägen Namen gegeben, aber Hauptsache, es schmeckt! Gut, dass dein Männe sich umsonst aufgeregt hat, ich kann ihm aber nachfühlen, ich würde auch trippeltanzen..übrigens muss ich dich schocken *lach* an Weihnachten sind die Läden ganze DREI Tage geschlossen...24. ist Sonntag, dann noch 25 und 26 - es wird also die Hölle werden, und ohne Liste geht bei mir auch nix. Deine Mama war im TV?? Wie cool! Vielleicht hab ich sie da mal gesehen, Kochsendungen schau ich seit ewig...da war doch mal eine, wo aus einem vorgegebenen Warenkorb ein komplettes Menü gemacht werden musste...Namen vergessen
AntwortenLöschenDen Heiligabend hab ich bewusst nicht mitgezählt, weil der ja auf einen Sonntag und Sonntags ja eh die Läden zuhaben. Übrigens, die Geschäfte (nur Lebensmittel!) DÜRFTEN dieses Jahr an Heiligabend 3 -4 Stunden öffnen. Das ist wohl vom Gesetz her erlaubt, wenn Heiligabend auf einen Sonntag fällt. Stand mal in der Zeitung. Aber das dürfen die Geschäfte selbst entscheiden und ich hab hier in der Gegend noch keines gesehen, das offen haben wird :-D Die Mitarbeiter wird's freuen.
LöschenOh, und meine Mutter hat damals im WDR in der Lokalzeit (Südwestfalen) gekocht. Ich weiß nicht, ob das damals außerhalb von NRW gesendet wurde. Die Lokalzeit aus Südwestfalen kann ich selbst heute noch nicht empfangen - nur die aus Köln! Der Sender hatte damals aufgerufen, sein Weihnachtsmenü (Rezepte) einzuschicken. Wir dachten, ein Profi würde dann "unser" Essen im TV kochen. Plötzlich klingelte das Telefon und die Filmcrew hat sich angemeldet :-D
LöschenDas mit Deiner Mutter klingt ja echt abgefahren...! Kannst das Rezept ja mal posten- vielleicht hat der Eine oder die Andere Interesse daran...Und das DDR-Rezept kenne ich als gelernter DDR-Bürger nicht-aber ist ja auch egal, wenn`s schmeckt...Übrigens- ich freu mich riesig auf Euch in Deidesheim!!! :-))
AntwortenLöschenDas Rezept werde ich auf jeden Fall noch posten. Ich hab mal gegoogelt, ob es den Film noch irgendwo gibt. Aber aus den 90er Jahren findet man leider nichts mehr. Und auf Deidesheim freue ich mich auch schon :-D
Löschenwow das war sicher zuerst mal ein Schreck für deine Mutter! Und was die Öffnung am 24.12. angeht, da hatten wir im Saarland heftige Diskussionen, am Ende entschied sich, dass die Großen wie Kaufhof, Aldi und die anderen Ketten nicht öffnen, bei Rewe sind es selbständige Kaufleute, die dürfen alleine entscheiden; aber mal ehrlich: wer sonntags am 24.12. noch kaufen gehen will, der gehört doch..na ich sag's besser nicht :-)
AntwortenLöschenWir werden alles vorher kaufen. Dann werde ich am Samstag früh noch schnell losziehen und Salat und Co. besorgen. Das war's dann. Ich wollte am Heiligabend nicht mehr arbeiten müssen und gehe daher aus Prinzip nicht in den Supermarkt - sollte er offen haben. Die Leute die da schaffen müssen tun mir jetzt schon leid.
Löschen