[Dieser Post enthält durch Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]
Als erstes wollte ich euch noch eine Story vom Freitag erzählen. Die hab ich im letzten Blogeintrag total vergessen! Also, ich saß um kurz vor 12 Uhr am Schreibtisch und freute ich auf die Mittagspause. Ich hatte einen Kunden am Telefon und schrieb nebenher Notizen zum Gespräch. Als ich auflegte rauschte meine Kollegin rein und war völlig aufgebracht, weil draußen "ein Mann in der Ecke rumwühlt". Da ich am Telefon war und den Blick auf meinem Notizblock hatte, bekam ich gar nicht mit, dass da jemand kam (von meinem Platz aus hab ich die Einfahrt so halb im Blick). Zumal der Herr ja auch nicht zuerst ins Büro kam. Die Kollegin rauschte wieder ab und beobachtete scheinbar den Mann vom Fenster aus. Dann kam sie zurück und meinte, der Herr W (mein Kollege) sei dabei. Und weg war sie wieder. Ungefähr 5 Minuten später fuhr der Mann mit einer alten Stahlwelle weg. Die war so verbogen, dass die nur vom Schrott sein konnte. Also hab ich mir da weiter keine Gedanken drum gemacht. Es kommen öfters mal Bastler, die Teile vom Schrott zum rumwerkeln abstauben. Meist gibt's dann ein paar Euro für die Kaffeekasse und gut ist.
Der Mann war grad vom Hof gefahren, da platzte die Kollegin wieder bei mir ins Büro, völlig hysterisch. Ob ich gesehen hätte, das der Mann da eine lange Stange weggeschleppt hätte? Ob der die überhaupt bezahlt hätte? Und es könne ja wohl nicht angehen, dass der diese Stange einfach bei uns mitnimmt. Man könne sich ja denken, was der damit vor hat! Äh??? Kann man das? Ich zumindest konnte es mir nicht denken und war völlig verwirrt. Als sie das merkte, machte sie auf dem Absatz kehrt und hastete rüber in die Werkstatt - mein Kollege tat mir jetzt schon leid ;-) Als sie wieder rein kam, hat sie sogar zweimal den Chef angerufen!
Ich bin dann erstmal in die Pause gegangen - war ja inzwischen 12 Uhr durch. Und sie ging dann - glücklicherweise - nach Hause. Nach der Pause, als ich dem Kollegen die Arbeitsaufträge für den Nachmittag gegeben habe, hab ich ihn gefragt, was denn jetzt schon wieder los war? Er hat mir dann die ganze Story erzählt. Die Kollegin sah den dunkelhaarigen Mann, der ein ziemlich schickes Auto mit getönten Scheiben fuhr. Dieser schleppte eine lange Stange vom Hof. Es blieb für meine Kollegin also nur ein logischer Schluss: Das ist ein Zuhälter und der hat sich jetzt eine Poledance Stange für lau besorgt und zwingt jetzt Frauen, daran zu tanzen! Hallo?! Geht's noch??? Der Mann war wohl letzte Woche schonmal da und hat sich die alte, verbogene, rostige Stahlwelle (Materialwert ca. 20 Cent), zurücklegen lassen, damit sie nicht bei der Altmetall-Aktion weg kommt. Er wollte sich im Garten einen Baldachin oder so basteln. Am Freitag hat er sie abgeholt. Dieses verbogene, rostige Ding hatte einen Durchmesser von fast 8 cm und ist daher super für Poledance geeignet - NICHT! Als Chef dann nach Mittag auch ins Büro kam, hat er den Kollegen auch nochmal gefragt, was denn da schon wieder los gewesen wäre. Herr W erzählte ihm die Story auch nochmal und beide haben sich am Ende vor Lachen nicht mehr eingekriegt. Die Kollegin bringt nämlich öfters mal so Schoten
Und übrigens, wir haben ja unser Altmetall selbst entsorgt und einen ordentlichen vierstelligen Betrag dafür bekommen. Der latent aggressive Mitmensch wollte uns ja 500 EUR dafür geben - und war sichtlich stolz auf sein Angebot. Kein Wunder, dass er mehrfach abgeblitzt ist. Und er beschimpft uns als "Idioten"? Nur weil wir wissen, dass er uns abzocken wollte? Leute gibt's...
Samstag galt dann "Dinner for One" lässt grüßen. Same procedure as every day. Grau, trübe und gefühlt kälter als das Thermometer anzeigte. Die Sonne ließ sich tatsächlich auch blicken - ca. 30 Minuten um kurz nach 16 Uhr. Also, eigentlich wieder nix.
Nachdem ich am Freitag von dem Kilo mehr auf der Waage doch etwas geschockt war - denn die Woche über wurde immer nur ein 500 g Plus angezeigt - war ich abends noch im Supermarkt, um mir für die 3 freien Tage kalorienfreundliches Frühstück und Abendessen zu besorgen.
So gab es am Samstag zum Frühstück 250 g Magerquark mit ein bisschen TK Beeren, Vanille und 30 g Knuspermüsli. Dazu ein gekochtes Ei. Fertig.
Nach dem Frühstück haben wir uns dann zu einem langen Spaziergang aufgemacht. Oben im Schwarzwald ist alles noch ziemich verschneit/vereist - da macht wandern keinen Spaß, wenn man auf den schmalen Wegen Angst haben muss, auszurutschen und abzustürzen. Hier war der Lieblingsberg im Nebel verborgen und in den Nebel rauf wandern wollten wir auch nicht. Also, wieder ein Spaziergang durch Freiburg.
Immerhin 2,5 Stunden waren wir unterwegs. Leider war das Laufen mit Männe wieder etwas kontraproduktiv. Denn in der Stadt waren die Narren los und auf dem Rathausplatz stand eine Wurstbude. Natürlich hat er uns gleich eine Lange Rote (typisch für Freiburg) besorgt.
Ich hab ganze 2 Sekunden überlegt, ob ich sie mir verkneife. Aber bei der Kälte eine frische, heiße Bratwurst....sie war super lecker. Die letzte Rote hatte ich im April 2017 als meine Mutter hier war. Und mind. ein Viertel meiner Wurst, ist im Hund verschwunden ;-D Der war nur leider am Samstag nicht dabei, so dass ich die ganze Wurst alleine verdrückt habe. Immerhin hatte ich laut meiner App die Wurst durch das Laufen wieder ausgeglichen.
Wieder daheim gab es einen Kräutertee zum Aufwärmen und zum Mittagessen dann Lasagne. Als Dessert hatte ich einen Apfel und eine Birne.
Den restlichen Tag verbrachten wir gemütlich Zuhause. Abends hab ich dann einen großen Becher Buttermilch getrunken, Knusperbrot mit light Camembert, 2 Rollmöpse und noch ein Ei. Mit Müh und Not hab ich mir den Süßkram verkniffen. Dafür war ich auch schon um kurz nach 22 Uhr im Bett.
Ich habe meinen Tagesbedarf (1.700 kcal) um 1.000 kcal überschritten. Aber meine App meinte, dank des langen Spaziergangs hätte ich nur 170 kcal zu viel. Mal gucken, was die Waage am Freitag dazu meint. Auf jeden Fall war ich deutlich besser im Plan als vor einer Woche :-)
Sonntag stand relaxen auf dem Plan. Der Wetterbericht behielt recht und es war - Überraschung! - trübe und grau und immer wieder zogen Schauern aus Schnee und/oder Regen über Freiburg. Kein tolles Wetter um draußen zu sein. Also, blieben wir daheim.
Zum Frühstück hatte ich einen 500 g Becher Joghurt 0,1 % mit den letzten TK Beeren und 50 g Haferflocken. Dazu ein Ei. Nach dem Frühstück hab ich dann etwas im Haushalt gewerkelt und das Mittagessen vorbereitet.
Beim abziehen meiner Gesichtsmaske hab ich mittlerweile auch etwas mehr Übung. Am Sonntag habe ich sie fast in einem Stück abbekommen ;-) Sie wirkt echt prima. Von den entzündeten Pickeln am Kinn sind nach 2 Wochen lediglich ein paar Krusten geblieben. Es tut nichts mehr weh, es ist nicht mehr knallrot und es sind bisher (toi toi toi) keine neuen Pickel dazugekommen. Ich bin echt zufrieden :-)
Als dann der Hunger kam, musste ich meinen Zwiebelkuchen nur noch zusammenbauen und in den Ofen schieben :-)
Dummerweise hab ich nicht aufgepasst und die Zutaten laut Rezept eingekauft. Das ist allerdings für ein ganzes Blech! Viel zu viel für uns zwei. Ich hab also, wie geplant, nur die Hälfte gemacht und muss mir jetzt überlegen, was ich mit den übriggebliebenen Zutaten noch so anstelle :-)
Nachmittags hab ich etwas gehäkelt. Das Tuch ist aber immer noch nicht fertig. Da ich mir blöderweise etwas von meiner Tagescreme in die Augen geschmiert hatte, brannten diese doch etwas und das Häkeln war dadurch mühsam. Immerhin 2 Reihen hab ich aber noch geschafft. Als Häkeln nicht mehr klappte, hab ich etwas ferngesehen und im Internet gesurft, etwas Blog geschrieben und mich an meinem Gemüse erfreut, dem man regelrecht beim Wachsen zugucken kann :-) Bei einer Tomatenpflanze wollte ich "Geburtshilfe" leisten und die Schale vom Samen vom Blatt zupfen. Leider hab ich dabei das ganze Blättchen abgerupft 😨 Mal gucken, ob die Pflanze trotzdem was wird. Zur Not hab ich noch einen Samen in Reserve, der gerade anfängt zu keimen ;-)
Abends gab es dann das andere halbe Glas mit Rollmops, einen Becher Buttermilch und - weil mir so kalt war - eine Tütensuppe. Leider hatte ich danach noch Hunger und hab noch etwas Brot mit Käse gefuttert. Und dann noch Süßkram später auf der Couch. Das Budget sah am Ende wahrlich nicht gut aus :-(
Montag war Rosenmontag. Ein Hochfest für alle Karnevalisten. Ein freier Tag für mich, da das Geschäft traditionell am Rosenmontag seine Pforten geschlossen lässt. Da es zwar kalt aber relativ trocken gemeldet war, wollten wir (Schatz hatte ja auch frei genommen) eine kleine Wanderung machen. Denn auf stundenlanges Stehen in der Kälte, um dem Rosenmontagsumzug in Freiburg beizuwohnen, hatten wir beide keine Lust. Da die Tour wegen der Kälte nicht so weit sein sollte und wir ausschlafen wollten, haben wir uns entschlossen, eine unserer Stamm-Routen zu wandern. Wir wollten zur Zähringer Burg rauf und von dort spontan entscheiden, wo uns der Weg weiter hinführen sollte.
Zum Frühstück hatte ich Körnerbrot mit Wurst und Käse. Das taugt als Grundlage für eine Wanderung unbestimmter Länge besser als Quark. Nicht dass ich im Wald dann plötzlich Kohldampf schiebe. Das ist unangenehm.
Die Tour war dann mit 3,5 Stunden auch länger als gedacht und als wir total durchgefroren wieder daheim waren, tat die heiße Dusche und der heiße Texas-Bohnen-Eintopf einfach nur gut :-D Zum Dessert hatten wir einen Berliner. Den hatten wir uns auch wahrlich verdient.
Am Dienstag war am Morgen alles gefroren. Es war bitterkalt, aber der Himmel war wolkenfrei und es war ein herrlicher sonniger Tag. Von dem ich leider nicht viel hatte, da ich ja wieder im Büro hockte :-/ Arbeitstechnisch war wieder nichts aufregendes passiert.
Nach der Arbeit bin ich in die Stadt gefahren und hab dort noch Gurken und Champignons gekauft. Und ich bin dann nach Hause gelaufen (20 Minuten).
Zum Abendessen gab es Schwäbische Festtagssuppe von einem TK Anbieter. Ich liebe sie einfach. Früher war ich absolut kein "Suppenkasper". Ich mochte Suppen einfach nicht. Nur auf diese hier freute ich mich immer :-)
Leider hab ich davon dann auch zu viel gegessen und das Knäppchen (das Ende vom Brot, zu Walli wink!) hab ich auch noch gefuttert. Budget gesprengt.
Ab ca. 20 Uhr haben mich dann stechende Kopfschmerzen dahingerafft. Die hab ich zum Glück sehr selten, und daher nerven sie mich immer besonders, wenn sie mal wieder aufkreuzen.
Am Mittwoch hab ich mich total erschrocken als ich ins Büro kam. Von außen sah alles so aus wie immer, und plötzlich geht die Tür auf und Chefe rennt mich fast um. Das er mal vor mir da ist, kommt extrem selten vor. Dadurch war dann auch der Vormittag etwas stressig.
Aber ansonsten passierte nicht viel. Die Sonne beglückte uns wieder den ganzen Tag. Aber die Temperaturen krochen nicht viel von der 0 auf dem Thermometer weg. Da es zum Wochenende wieder mild und nass werden soll, würde das meine Kopfschmerzen vom Dienstagabend erklären.
Nach der Arbeit bin ich wieder ein Stück nach Hause gelaufen. Bei der Kälte aber wieder nur die 20 Minuten Strecke. Dann reichte es mir. Immerhin hab ich mir das sonnigste Stück ausgesucht und noch ein bisschen Vitamin D produziert ;-)
Zum Abendessen gab es Fisch mit Tomaten und Champignons aus Alte Schachtel's Blog [Social Networking]. Allerdings musste ich ihr Rezept extrem stark abwandeln. Grund dafür war, dass ich versehentlich den falschen Fisch gekauft habe - mehliert statt natur. Daher hab ich den Fisch, wie vorgesehen, in der Pfanne gebraten. Die Tomaten wurden zu Tomatensalat verarbeitet und aus den Champignons habe ich mit dem vom Zwiebelkuchen übriggebliebenen Speck und etwas Ebly ein leckeres Pfannengemüse gezaubert und mit etwas Creme Fraiche angemacht. Sorry, dass ich es so verändert habe, aber geschmacklich war es trotzdem erste Sahne. Und irgendwann mach ich es dann bestimmt auch nochmal richtig :-D
Seit Mittwoch ist ja auch wieder Fastenzeit. Da ich nicht religiös bin, hatte ich damit eigentlich nie was am Hut. Fastet ihr?
Die Waage war jedenfalls total gemein und zeigte 108,5 kg an. Das wären ja nochmal 500 g mehr als am Freitag :-( Da muss sich unbedingt noch was tun bis übermorgen!
Außerdem war ja am Mittwoch auch Valentinstag. Auch so ein Tag, den eigentlich kein Mensch braucht. Denn Schatz und ich zeigen uns das ganze Jahr über, dass wir uns lieben - da brauchen wir keinen speziellen Tag für. Also gab es auch nichts. Auch keine Zeit für Zweisamkeit. War halt ein ganz normaler Mittwoch bei uns. Und unter der Woche sehen wir uns ja nur selten - obwohl wir zusammen wohnen! Ne Stunde kuscheln auf der Couch, bevor es mich ins Bett zog - wie jeden Abend. Das liegt an den entgegengesetzten Arbeitszeiten. Wenn ich gehe, pennt er meist noch. Wenn er geht bin ich noch arbeiten. Wenn er zurückkommt bin ich schon mit einem Bein im Bett. Daher sind uns Wochenenden und Urlaub fast heilig :-)
Donnerstag war es dann schon wieder vorbei mit der Sonne. Immerhin war kein Minus mehr vor der Gradzahl - zumindest nicht zuhause. Als ich allerdings in die Straße vom Büro einbog hätte ich mich fast auf die Fresse gelegt. Hölle, war das da glatt! Und ich hab schon gedacht, wir würden vom Eisregen verschont bleiben. Die beiden Stadtteile liegen Luftlinie keine 3 km auseinander. Und trotzdem dieser Temperaturunterschied. Wahnsinn. Erst dachte ich noch, es läge an mir, bzw. an meinen Schuhen. Aber als sich dann noch die Putzfee und der Postmann über die Glätte aufregten, wusste ich, dass es wirklich glatt war :-D Und trotz allem hatten wir noch Glück. In Waldkirch waren gleichzeitig 6 schwere Unfälle wegen Blitzeis.
Im Büro blieb es ruhig und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Zeit nicht so recht vergehen wollte. Nach der Arbeit war ich dann noch im Supermarkt. Zum Glück hatte ich morgens noch gemerkt, dass der Couscous für's Abendessen nicht reichen wird. Durch den Dauerregen war an Laufen eh nicht zu denken :-( Am Bäcker hatte ich mich noch vorbei gemogelt, ohne was zu kaufen. Als ich den Couscous in der Hand hatte bin ich aber noch auf einen Müsliriegel reingefallen. Hafervoll "Banane Paranuss". Er war super lecker! Aber 65 g für 350 kcal?! Ich sollte mir angewöhnen, vorher auf die Nährwerte zu achten. Dafür hätte ich mind. 2 frische Bananen futtern können :-/
Zum Abendessen gab es dann mit Couscous gefüllte Tomaten. Das Rezept war mal in irgendeiner Zeitschrift. Es hat super gut geschmeckt. Leider hab ich keine großen Tomaten bekommen und bei den "Normalen" hab ich für jeden 4 Stück gefüllt. Da blieb soviel Füllung übrig, dass es die einfach so dazu gab ;-)
Die Waage war weiterhin eine blöde Kuh und zeigte am Donnerstag sogar 109 kg an :-( Die Hoffnung, dass sich da in 24 Stunden noch was tun würde, schwand zusehends. Aber die Woche lief auch alles andere als rund. Ich muss dringend wieder in die Spur kommen. Den Essensplan/Einkaufszettel für Samstag hab ich auch fertig gemacht. Ich hab das Gefühl, dass ich ihn dieses Mal besser geplant habe. Mal gucken, ob das dann auch wirklich so ist :-D Jedenfalls strotz er nicht wieder so von kalorienlastigen Lieblingsgerichten wie die letzten 2 Wochen ;-)
Freitag. Endlich! Dabei hatte die Woche für mich ja nur 4 Arbeitstage. Aber irgendwie war ich die ganze Woche schlapp und lust-/antriebslos. Das hat sich sowohl im Essverhalten als auch im Haushalt niedergeschlagen. Gut, dass wir gerade keinen Besuch erwarten :-D Da ich mich allerdings überhaupt nicht krank fühle, schiebe ich dieses Tief einfach mal (wieder) auf das Wetter. Drei bis vier Tage Sonne in gut 3 Wochen ist wohl einfach nicht genug. Vor allem, da das ja so jetzt schon seit November geht.
Die halbe Nacht bin ich wieder zum WC getigert. Denn so viel wie ich musste, hatte ich am Donnerstag gar nicht getrunken. Sehr nervig das Ganze.
Die Waage zeigte überraschenderweise nochmal 108 kg. Also, Stillstand :-) Hat sich die Rennerei doch gelohnt. War scheinbar viel Wasser :-)
Im Büro war es recht ruhig und es passierte nichts aufregendes und ich freute mich schon morgens sehr auf den Feierabend ;-) Zum Laufen hatte ich aber heute keine Lust.
Zum Abendessen hab ich nach langer Zeit mal wieder ein Kartoffelgratin gezaubert. Dazu gab es Gurkensalat - auch so eine Sache, die ich früher so gar nicht mochte.
Schatz maulte ein kleines bisschen rum, weil es schon den zweiten Tag vegetarisch gab. Aber solange er zu faul ist um selbst zu kochen, muss er da halt durch ;-) Während das Gratin im Ofen vor sich hin garte, habe ich mich selbst in den Hintern getreten und einen großen Teil der liegengebliebenen Hausarbeit nachgeholt. Bock hatte ich zwar keinen, aber wenn die Heinzelmännchen streiken, muss man halt doch selbst ran.
Und was steht bei uns am Wochenende an? Morgen der große Wocheneinkauf und davor gehen wir einen Gutschein einlösen. Es gibt einen HotDog gratis. Mal gucken wie der schmeckt. Den haben sie zum ersten Mal im Programm :-) Damit ist der halbe Tag schon gelaufen und es soll eh Dauerregnen - welch Überraschung (NICHT)!
Am Sonntag soll es ganz gut werden - zumindest tocken. Wir schwanken grad zwischen einem Ausflug in den Schnee oben im Schwarzwald oder einer schneefreien Wanderung hier unten im Rheintal. Mal gucken, was es am Ende wird :-)
Die KW 7 in kurz:
Samstag: 1.000 kcal überzogen, aber 155 Minuten gelaufen, laut App also nur 170 kcal zu viel
Sonntag: 2.000 kcal überzogen und keine Bewegung
Montag: 1.700 kcal überzogen aber 3,5 Stunden gewandert, laut App also noch 160 kcal übrig
Dienstag: 1.100 kcal überzogen und 20 Minuten gelaufen
Mittwoch: 400 kcal überzogen und 20 Minuten gelaufen
Donnerstag: 400 kcal überzogen und keine Bewegung
Freitag: ??? kcal überzogen und keine Bewegung
Gesamt: Soll = 11.900 kcal, Ist = 18.536 kcal, das sind in
der ganzen Woche 6.636 kcal zu viel. Durchschnittler Tagesverbrauch: 2.648 kcal
Durch Bewegung erarbeitet: 3.022 kcal
Abnahme: 0 kg
Hihi deine Kollegin hat ja eine blühende Fantasie!Und man sollte zum leichteren Abnehmen eher einen eher auch abnehmbedürftigen Partner haben, sonst ist es doppelt schwer...Und Freiburg ist einfach schööön! Selbst im Februar, und das will was heißen.Die brennenden Augen kann ich mir gut vorstellen, hatte ich neulich ja auch. Jaja so ein Brotende kann auch verlockend sein :-) egal wie es heißt. Apropos laufen, gestern abend bei Lanz sagte Hirschhausen, schon 15 Min. Bewegung am Tag bringt was!!! Valentinstag hatte für mich und meine (diversen...)Expartner auch nie Bedeutung, wir hatten unsere eigenen Feiertage. Schade, dass die Woche kalorienmäßig nicht so gut lief, aber es gibt ja noch viele Wochen dieses Jahr, neue Chancen! Ich wünsche dir Erfolg für die nächste Woche!
AntwortenLöschenMänne hat gerade mal 5 kg zu viel drauf - und das wahrscheinlich auch nur bis zum Sommer. Sobald das Wetter wieder besser wird und wir mehr wandern, hat er die in 2 Wochen wieder runter. Das ist sooo gemein!
LöschenZuallererst: wenn Du ein Rezept abwandelst, mußt Du Dich doch nicht entschuldigen! Macht doch jeder (es sei denn, er/sie kann nicht kochen!). Und dass es zum Schluß zum Stillstand gereicht hat auf der Waage, ist doch prima! Bei uns war auch Sonne an 3 Tagen, aber mir ging`s wie Dir- entweder auf Arbeit gewesen oder Termine gehabt...So ist das Leben...:-)
AntwortenLöschenJa, scheinbar war echt viel Wasser im Körper. Ich hab es ein bisschen Abends an den Knöcheln und Füßen gemerkt, aber dass es so viel war hätte ich nicht erwartet.
Löschen