[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten
und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]
Samstag und Sonntag waren wir in Stuttgart. Wir hatten dort echt viel Spaß.
Sonntag waren wir um 17:30 Uhr wieder Zuhause. Um 18 Uhr kam der Schwager und brachte Schatz' PC zurück. Zum Abendessen hab ich dann nur noch ein TK Grünkohlgericht in die Pfanne gehauen, hab anschließend die Fotos von der Kamera gezogen und bin dann ins Bett gefallen.
Ich war am Samstag noch sehr bemüht und motiviert, die Kalorien am Wochenende im Blick zu behalten und nach Möglichkeit auch (grob) aufzuschreiben. Aber das hat dann doch nicht mehr geklappt - Raclette sei dank ;-)
Montag hing mir das Schlafdefizit vom Wochenende immer noch nach. Das Aufstehen fiel schwer. In der Straßenbahn bin ich das erste Mal seit Jahren wieder eingedöst! Entsprechend schwer fiel mir auch der Arbeitstag. Ich war froh, als es um 17 Uhr Feierabend läutete :-)
Chefe war immer noch völlig unentschlossen, ob er nun wirklich von Mittwoch bis Freitag oder Montag die Firma schließt - Arbeitermangel - oder doch geöffnet lässt. Ich hasse so kurzfristige Entscheidungen, konnte aber auch nicht weiter nerven, weil er dann zu Auswärtsterminen aufgebrochen ist. Am Dienstag wird er ja (hoffentlich) mal was sagen. So müde wie ich am Montag war, hätte ich absolut nichts gegen 3-4 zusätzliche freie Tage gehabt, zumal das Wetter ja auch bombig werden sollte :-D Ich könnte die Einpflanz-Aktion ein paar Tage vorziehen. Das wäre toll :-)
Total erledigt wieder daheim gab es nur Nudeln mit Rindfleischsoße. Das hat meine Mama früher immer gemacht, wenn es schnell gehen musste und/oder das Geld knapp war. Da würfelt man einfach Rindfleisch im eigenen Saft (in so einer "goldenen" Konserve), erhitzt das und mischt es mit Nudeln. Günstig, schnell, lecker :-)
Abends auf der Couch wollte ich eigentlich das Geschenk für meinen Bruder weiter häkeln - aber ich war zu müde. Stattdessen hab ich mir 3 Folgen The Walking Dead angeschaut. Die zweite Hälfte der 8. Staffel läuft ja schon seit Februar (ist seit Montag sogar schon wieder zuende) und ich hatte erst 2 Folgen gesehen. Die anderen warten noch auf der Festplatte :-D Mehr sag ich nicht - ich will ja nicht spoilern ;-) Es soll nämlich Menschen geben, die noch weiter hinterher hängen als ich!
Immerhin, der abendliche Check auf dem Balkon (Wasser, Dünger, Ungeziefer) ergab, dass sich die Fummelei mit den Erdbeeren letzte Woche Donnerstag voll gelohnt hat. Denn sie sind tatsächlich wieder richtig schön und die ersten Blüten sind inzwischen auch dran :-D Und ich dachte schon, ich müsste sie alle wegwerfen, weil sie den Winter nicht überlebt hätten!
Und auch der Waldmeister hat wieder ausgeschlagen. Der sah auch aus, als wäre er eingegangen.
Ein kurzer Chat mit I hat ergeben, dass wir wegen S telefonieren müssen. Per Textnachrichten ist das Thema wohl zu aufwendig zu erörtern. Ich bin echt gespannt, was sich dort zugetragen hat. Am Montag wusste ich nur, dass I ihr ins Gesicht gesagt hat, sie bräuchte psychologische Hilfe. Es hieß also warten, dass es bei uns mal mit einem "Telefon-Termin" klappt.
Und der immer noch nachhängende Schlafmangel hat sich in einem kleinen Fressrausch bemerkbar gemacht :-(
Dienstag...und das Wetter wurde wirklich täglich besser. Da Chefe morgens gleich einen Montagetermin fast versäumt hätte, hatte ich keine Gelegenheit ihn wegen dem Rest der Woche anzusprechen.
Als Chefe dann endlich zurück war, war er immer noch unentschlossen. Irgendwie kann ich es auch verstehen. Die ersten Tage, für die knapp 30 Grad angekündigt werden. Da kann man einen Sonnenschutzbetrieb nicht einfach komplett schließen - auch wenn die Monteure Mangelware sind und die Kunden deshalb nur rummotzen. Er hat dann vorgeschlagen, die Firma zu schließen, aber dann die Rufumleitung vom Telefon einzustellen. Das hörte sich so an, als ob die Anrufe dann zu mir nach Hause (privat) oder auf mein Handy (auch privat) geleitet werden sollten. Äh - NEIN! Das wollte ich unter gar keinen Umständen. Ich kenne die Zeiten, in denen manche Kunden anrufen noch aus der Zeit, als der Anrufbeantworter der Firma noch funktionierte. Ich hab keine Lust irgendwelche Notfälle (die keine sind!) schon morgens vor 6 Uhr oder abends nach 20 Uhr oder gar Sonntags (!) auf meinen privaten Telefonen zu haben. Nix da! Da fahre ich lieber ins Büro. Wer vorher anruft kann mich mal und wer später oder am Wochenende anruft erst recht. Sicher, das ist ein kleiner Familienbetrieb. Aber ich gehöre nicht in diese Familie, bin nur Angestellte und will daher in meiner Freizeit auch nichts mit dem Job zu tun haben. Mal abgesehen davon könnte ich ja dann trotzdem nicht ausschlafen, weil ich ja quasi ab 8 Uhr schon Telefondienst machen müsste. Also, da fahre ich echt lieber ins Büro und hab vorher und vor allem nachher meine Ruhe. Chefe meinte dann noch, wir könnten ja sagen, wir wären auf Betriebsausflug und bräuchten dann nur Namen und Nummer notieren. Äh, ja. Aber so hätte ich von dem "freien Tag" auch nicht viel. Denn wenn ich wandern wollen würde, dann hätte ich erstens keinen Empfang und zweitens nichts zum Schreiben und vor allem: Das geht alles auf meine PRIVATE Nummer! Die andere Frage wäre gewesen - wie will er dass ganze dann "abrechnen"?! Ich wäre daheim, hätte quasi Urlaub, arbeite aber doch zwischendurch? Das ist weder richtig Urlaub noch richtig Arbeit. Nee, da lasse ich die Finger von. Ist echt besser so.
Nach der Arbeit bin ich trotz des schönen Wetters gleich heim gefahren. Die Lust auf Bewegung ist immer noch nicht zurück. Das wird vermutlich so lange dauern, bis mein Schlafdefizit wieder einigermaßen ausgeglichen ist. Aktuell ist die Couch echt noch zu verlockend. Ich glaube, ich werde echt zu alt für den Scheiß. Gut, eine Nachteule war ich noch nie. Aber vor 10 Jahren hab ich so ein Wochenende mit viel Action und wenig Schlaf um einiges lockerer weggesteckt als jetzt. Wenigstens war es am Dienstag schon nicht mehr ganz so schlimm wie am Montag. Das ließ hoffen ;-)
Als ich daheim ankam, überkam mich dann doch noch die Arbeitswut. Ich hab über eine Stunde auf dem Balkon gewerkelt und schon einen Teil meiner Pflanzen eingepflanzt.
Die Tomaten hatten es wirklich dringend nötig. Auch die Paprika, der Fenchel und der Spinat sind nun in Erde und draußen. Ich war ziemlich stolz auf mich und hab dann um 19:30 Uhr endlich gekocht.
Zum Abendessen hab ich meinen Paprikatopf mit Kartoffelpü gemacht. Schnell, lecker, einfach.
Paprika und Wurst anbraten, mit etwas Brühe ablöschen und 15 Minuten köcheln. Tomatenmark, Saure Sahne und Kräuter nach Wahl hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Paprikasoße mit Kartoffelpüree servieren. Rezept ist uralt. Wir haben das als Kinder schon gegessen. Im Original kommt Fleischwurst rein. Ich hab aber auch schon Bockwurst genommen. Am Dienstag gab es Wienerwürstchen dazu. Schmeckt alles lecker :-)
Mittwoch war es morgens noch ziemlich frisch, aber angekündigt waren bis zu 27 Grad! Als ich morgens beim Frühstück saß und so zu meinen noch einzupflanzenden Töpfchen schaute, dachte ich (wie so oft in den letzten Tagen), dass die Zwiebel echt komische Blätter hat. Sonst hab ich mir da nie weiter Gedanken drüber gemacht, aber am Mittwoch hab ich dann das Töpfchen in die Hand genommen und als ich es näher ans Gesicht hob, um die Blätter näher zu betrachten stieg mir der unverwechselbare Duft von Basilikum in die Nase! Von wegen Zwiebel ;-D Das war eins der Kräutertöpfchen, die sie im Supermarkt verteilt hatten. Also, nicht nur, dass sie teilweise nicht auskeimen oder nach dem Keimen einfach wegschimmeln. Nein! Offenbar ist auch nicht bei allen das drin, was drauf steht. Ein paar von den Töpfen hab ich immer noch. Ich bin gespannt, ob noch weitere Überraschungseier darunter sind.
Da ich ja nun ins Büro gefahren bin, um die Arbeit nicht mit nach Hause nehmen zu müssen, war es ein ganz normaler Arbeitstag für mich. Ware annehmen, Rechnungen schreiben, Telefondienst, Terminvergabe (die war etwas schwierig, weil ja sonst keiner da war!), Angebote und Auftragsbestätigungen fertig machen. Die Kollegin war auch da, war aber mal friedlich. Als es Mittag läutete, war ich froh, dass ich den Telefondienst nicht daheim machen musste. Es waren nämlich ein paar "schwierige" Fälle darunter. Und es sollte den restlichen Tag auch nicht besser werden.
In der Mittagspause war ich zum ersten Mal in diesem Jahr am See. Ich bin eine Runde drumherum gelaufen, bevor ich mir einen Platz an der Sonne gesucht habe, um dort die restlichen Minuten mein Brot und meinen Apfel zu mampfen. 20 Minuten Bewegung! Chakka :-)
Mittendrin noch eine kleine Auseinandersetzung mit einer Spinne. Die fand mich scheinbar so toll, dass sie mich als Anker für ihr neues Netz benutzen wollte. Da ich aber bei Spinnen ein ziemlicher Hasenfuß bin, musste sie leider sterben. Es ist echt nicht witzig, wenn man halb in Gedanken den Kopf dreht und einen dann vier Augen vom Oberarm aus anstarren. Bäh! Nach der Pause war mir dann so warm, dass ich Pulli gegen T-Shirt tauschte.
Nach der Arbeit bin ich dann direkt heim gefahren. Ich hab geduscht, den Einkaufszettel für den kleinen Einkauf (Wasser, Obst, Kleinigkeiten) fertiggemacht und dann gekocht. Es gab ein neues Rezept: Toskanische Ebly-Pfanne.
Das Essen war zwar keine Geschmacksexplosion - lag vielleicht auch daran, dass ich getrocknete statt frische Kräuter genommen habe?! - aber durchaus lecker. Vor allem war es echt schnell gemacht :-)
Nach dem Essen fand dann das Telefonat mit I statt. Die ganze Geschichte in kurz: Nur halb so schlimm, wie sie sich zuerst anhörte. Als S anreiste hatte sie sich (wie so oft) eher schlecht als recht über alles informiert und war der Meinung, sie könne nach 22 Uhr nicht mehr in ihre Herberge. Das stimmte aber nicht. I wollte aus organisatorischen Gründen, dass sie zuerst zu B fahren und etwas vom Nachmittag haben, bevor sie S zur Herberge brächten. Aber S insistierte darauf, zuerst zur Herberge zu fahren. Und dann kam sie mit "sie sei ja ortsfremd und kenne sich nicht aus, I müsse sie die ganze Zeit begleiten". Äh? Ja...Wir haben uns auch mit seiner Wegbeschreibung super zurecht gefunden und im Smartphone-Zeitalter sollte auch die Wegfindung in fremden Städten kein Problem sein. Da I aber verständlicherweise keinen Bock hatte, von B zum Bahnhof zu fahren, dann mit S zur Herberge, wieder zurück zu B und dann abends wieder mit S zur Herberge und dann wieder zurück zu B (nur zur Info: I hat keinen Führerschein und ist auf die Öffentlichen angewiesen!), gab es halt eine längere Diskussion die damit endete, das B eingeschnappt war, weil er dachte, S wolle ihn nicht kennen lernen und S eingeschnappt war, weil sie Schiss hatte, sie würde über Nacht obdachlos sein. Da I beide gut genug kennt, hat er beschlossen, mit S zur Herberge zu fahren. Die zwei haben dann dort Geburtstag gefeiert und hatten wohl auch ihren Spaß. Allerdings haben S und B sich dadurch nicht kennen gelernt - was beide am Ende dann doch traurig fanden.... Manche Leute.... Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht? :-D Jedenfalls fand I das ganze total anstrengend. Er versicherte dann nochmal, das wir - also Schatz und ich - einen super Eindruck hinterlassen hätten. So ruhig und entspannt hätte er seinen Partner noch nie beim erstmaligen Besuch von "Fremden" erlebt. Ich meinte dann nur zu ihm "Wie man in den Wald ruft..." ;-D Wie auch immer, die Situation zwischen I und S war nicht so dramatisch wie sie sich zuerst anhörte. Trotzdem hat sich I von S zum Geburtstag gewünscht, dass sie sich professionelle Hilfe sucht, wegen dieser 4 Wochen im Februar, wo sie frei hatte und nur heulend daheim gesessen und sich bei keinem gemeldet hat (Nervenzusammenbruch? Burnout?). Wir sehen uns also definitiv im Juni zu S Geburtstag :-) Ich hoffe, es geht ihr bis dahin wieder besser - offiziell weiß ich ja von allem immer noch nichts, denn zu uns hat sie immer noch kein Sterbenswörtchen gesagt :-/
Donnerstag hab ich mich dann direkt im T-Shirt zur Arbeit getraut. Morgens an der Haltestelle war es zwar noch etwas frisch (12 Grad), aber auszuhalten. Das Schlafdefizit vom Wochenende hatte ich scheinbar auch überwunden, denn ich war morgens nur noch "normal" müde :-)
Im Büro war es nicht ganz so hecktisch wie am Mittwoch, aber doch ziemlich betriebsam zumindest am Vormittag. Nachmittags war es schon fast langweilig, weil es so ruhig war. Da wäre ich dann doch lieber daheim gewesen ;-) Der Tag ging jedenfalls relativ schnell rum. Unsere Putzfee ist eine ganz "Gemeine". Die brachte mir doch glatt Nougat-Pralinen mit!!! Ich liebe Nougat. Zuerst stand die Tüte (Fabrikverkauf lässt grüßen, dabei hatte ich gar nichts bestellt) auf dem Schreibtisch. Als ich dann immer unruhiger wurde, verschwand sie - aus den Augen aus dem Sinn - im Rucksack.
In der Mittagspause war ich wieder am See. Einmal rum = 20 Minuten :-) Besser als nix! Auch die Nilgänse mit ihren Küken und die beiden Kormorane waren wieder da :-) Die Nilgänse sind echte Ärsche. Die saßen mit ihrer Schar erst am Seeufer in der Sonne. Dann haben die Alten beschlossen, einen "Ausflug" zu machen. Als dann eine Gruppe Blässhühner ihren Weg kreuzte, sind die Gänse echt aggro geworden und haben einen riesen Radau veranstaltet und sind auf die Blässhühner losgegangen! Der See ist groß genug für alle. Dämliche Viecher :-D Den Kormoran hingegen hat es überhaupt nicht gestört, dass sich plötzlich ein Schwan neben ihm niederlies. Bei dem ganzen Spektakel bin ich kaum zum Lesen gekommen - zumal sich dann auch noch zwei weibliche Puber-Tiere auf "meiner" Bank niedergelassen haben. Die sahen genau, das ich am Lesen war und ließen ihre beknackte Rap-Musik aus dem Handy dröhnen. Als sie dann auch noch mitsangen und dabei keinen Ton trafen, wäre ich beinahe genauso aggro geworden wie die Nilgänse ;-D Hallo? Ich hab echt nichts dagegen, wenn sich jemand zu mir setzt. Die Bank ist groß genug. Aber ein bisschen gegenseitige Rücksichtnahme sollte es doch trotzdem geben, oder? Zum Glück tauchte bald noch eine Gruppe männlicher Puber-Tiere auf und die zwei Mädels zogen von dannen :-D "Alter, ich schwör..!"
Um kurz nach 15 Uhr wurde ich dann doch schwach und inhalierte 6 Nougat-Pralinen bevor mein Hirn wieder einsetzte und ich die Tüte wieder im Rucksack verschwinden lies :-)
Nach Feierabend wollte ich mich dann wieder direkt heim begeben. Aber unterwegs fiel mir ein, dass wir letzte Woche beim Einkaufen so ein Tombola-Los an der Kasse bekommen hatten. Einzulösen nur Mittwoch (schon verpasst!) und Donnerstag. Also, durchgefahren zum Supermarkt. Was bin ich froh, dass der jetzt ne eigene Haltestelle hat :-) Natürlich haben wir nichts gewonnen. Und obwohl auf dem Los versprochen wurde "jedes Los gewinnt", waren nicht mal mehr die "Trostpreise" zu bekommen. Egal, war bisher eh immer nur Mist dabei. Immerhin hab ich uns mit Sauce Hollandaise eingedeckt. Der Spargelstand ist wieder da :-) Und letztes Jahr war plötzlich keine Hollandaise legere mehr zu bekommen - das passiert mir dieses Jahr nicht :-D
Von dort bin ich heim und hab ich mich an den Herd begeben und das zweite - und für diese Woche letzte - neue Rezept ausprobiert. Es gab Risotto mit Räucherlachs.
Ich hatte nämlich noch eine halbe Tüte Risottoreis übrig und keine Lust auf Safran, Garnelen oder Steinpilzrisotto. Die hatten wir schon so oft! Risotto mit Räucherfisch hatten wir hingegen noch nie und ich war schon gespannt :-) Geschmeckt hat es richtig gut - und das obwohl ich eigentlich kein Freund von warmem Räucherlachs bin. Das kommt definitiv in meinen Ordner :-)
Außerdem war von meinen Großeltern jetzt noch ne offizielle Einladung im Briefkasten. Dabei hatten wir doch schon gesagt, das wir es nicht schaffen.
Die beiden feiern im Mai ihre Diamantene Hochzeit! Aber zu so "blöden" Uhrzeiten, dass wir Urlaub machen müssten - den wir nicht bekommen werden. Schatz hatte da gerade erst eine Woche Urlaub und es sind noch Pfingstfereien. Da bekommt er nicht gleich wieder frei. Und bei uns ist Hochsaison.
Freitag! Endlich! Was bin ich froh, das die Woche endlich rum ist. Am Wochenende steht auch nichts außergewöhnliches an, so dass auch die Futterei endlich mal wieder in geregelten Bahnen laufen kann :-)
Das Raclette Wochenende in Kombination mit zu wenig Bewegung, kleiner Fressanfall am Montag wegen Schlafmangel und die Nougat-Pralinen-Verführung am Donnerstag haben auf der Waage überraschenderweise nicht das bewirkt, was ich befürchtet hatte: Null! Stattdessen konnte ich 500 g weniger verbuchen und stehe somit wieder bei 107,5 kg. Die Woche lief nicht rund, aber immerhin konnte ich trotzdem noch ein bisschen Bewegung einfahren. Das sehe ich als positiven Schritt an. Es geht - wenn auch furchtbar langsam - wieder in die richtige Richtung. Wenn nicht immer die "Widrigkeiten" des Lebens (Geburtstage, Kuchen, Eis und Pralinen) dazwischen kämen ;-)
Im Büro passierte nichts Aufregendes. Chefe war etwas übellaunig, aber nach dieser sch... Woche kann ich das auch irgendwie verstehen. Da er aber einige Auswärtstermine hatte, hab ich davon nicht allzuviel mitbekommen ;-)
Zum Abendessen gab es dann mal wieder Nudeln mit Tomatensoße. Ich glaube, die hatten wir jetzt schon länger nicht mehr :-)
Und was steht am Wochenende an?
Morgen werden wir ausschlafen! Da bestehe ich drauf :-) Und nach dem Frühstück sind wir gegen 11 Uhr mit der Nachbarin verabredet, um endlich ihre Lampe aufzuhängen. Danach werde ich dann den Rest auf dem Balkon einpflanzen und wir machen uns noch einen schönen Nachmittag in unserer - immer grüner werdenden - Oase :-)
Sonntag wollen wir dann - weil Schatz ja immer noch nicht wandern darf :-( - meinen "Geburtstags-Ausflug" von letztem Jahr nachholen :-D Ich hatte mir letztes Jahr zum Geburtstag eine Fahrt nach Bad Säckingen gewünscht. Der Ort soll ganz nett sein und ich war dort noch nie. Letztes Jahr hatte es dann wegen Mistwetter nicht geklappt und dann waren immer andere Sachen noch interessanter. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben - oder wie heißt das? Also, werden wir am Sonntag an die schweizer Grenze fahren :-) Unser Auto hat ja seit heute auch endlich die Sommerreifen drauf.
Die KW 16 in kurz:
Samstag: ??? da Geburtstagsfeier
Sonntag: ??? da Sightseeing in Stuttgart
Montag: 1.037 kcal zu viel, keine Bewegung
Dienstag: 417 kcal zu viel, keine Bewegung außer der Pflanzaktion
Mittwoch: 323 kcal zu viel, 20 Minuten gelaufen
Donnerstag: 1.075 kcal zu viel, 20 Minuten gelaufen
Freitag: 1.726 kcal zu viel, 20 Minuten gelaufen
Abnahme: -500 g
wie ich sehe, wirst du wieder einen prächtigen Balkongarten haben! Erdbeeren und Waldmeister, da denk ich gleich an Bowle..mit deinem Wehren gegen so einen Telefonnotdienst hast du völlig recht, das geht echt nicht! Soll er es doch auf seinen eigenen Apparat umleiten, wieso eigentlich nicht? Na egal. Ich schau wieder fassungslos auf deine schönen Seefotos! Grün! Bei uns kommen so laaangsam Blättchenknospen an die Bäume, einzelne Obstbäume blühen. Immerhin. Wenn ich dazu komme, meinen Dresdenbericht zu schreiben, da wird auch was über Freiburg und sein Wetter drin sein, stand in der Bahn-Zeitung, die in den Zügen ausliegt! Und abgenommen hast du auch noch, toll!
AntwortenLöschenJa, heute habe ich den Rest auf dem Balkon eingepflanzt. Wenn erstmal alles etwas gewachsen ist, dann werden wir eine schöne grüne Oase haben. Nur mit draußen sitzen muss ich warten, bis die Birke fertig ist. Der Heuschnupfen ist trotz Tabletten kaum zum aushalten :-(
Löschen