[Dieser Post enthält durch Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]
Samstag haben wir lange geschlafen. Geweckt wurde ich durch meine volle Blase, die gar nicht freundlich auf das Rauschen des Regens reagierte. Wir haben die kühle Luft mehr als genossen - solange sie da war. Denn gegen Mittag hatten wir schon wieder 27 Grad und durch den kurzen Regen war es auch schwül geworden. Von wegen Abkühlung am Samstag :-(
Zum Frühstück hatte ich zwei Scheiben Pumpernickel mit Wurst, 2 Tomaten, eine Tasse Kakao (aber normalen) und einen Joghurt mit Getreidekörnern drin (gab es so fertig zu kaufen). Den fand ich nicht so lecker. Das lag aber eher weniger am Geschmack als daran, dass die aufgeweichten Getreidekörner überall im Mund, an den Zähnen und am Gaumen kleben blieben.
Mittags gab es Nudeln mit Rindfleischsoße (dazu gibt es kein Rezept, denn man muss einfach nur Nudeln kochen und dann Rindfleisch im eigenen Saft (Konserve) würfeln und erhitzen und mit den Nudeln mischen).
Den Tag verbrachten wir gemütlich zuhause. Es ist unser letztes Wochenende gemeinsam, denn nächstes Wochenende haben wir ja schon meine Mutter mit Hund zu Besuch und danach geht es gleich ab in den Urlaub - wo wir mein/unser altes Kinderzimmer besetzen werden :-D Da sind wir auch viel mit der Familie zusammen - wie das halt immer so ist, wenn man nach Monaten mal wieder seine Leute sieht.
Sonntag hieß es wieder ausschlafen. Im Moment könnte ich nur schlafen - wenn es nicht sogar zum schlafen zu warm wäre. Ich bin so müde. Die Hitze macht mich fertig und ich bin echt urlaubsreif. Aber an Müßiggang war am Sonntag nicht zu denken. Nach dem Duschen habe ich gleich die Betten abgezogen und Wäsche gewaschen. Denn wir haben die letzten Nächte doch ordentlich geschwitzt. Auch den Matratzenschoner habe ich dieses Mal mitgewaschen. Die Hitze sollte den Trockner spielen und tat das auch hervorragend. Für irgendwas muss sie ja gut sein :-D
Nach dem Frühstück war die Wäsche fertig und ich hängte sie raus. Die Maschine wurde gleich nochmal gefüllt - mit der Decke, die auf der Couch liegt. Der Abwasch wollte auch erledigt werden. Aber mit den Händen im heißen Spülwasser hat mein Körper gleich wieder Wasserfall gespielt. Es war furchtbar. Ich hätte gleich nochmal duschen können.
Mittags gab es Rösti mit Züricher Geschnetzeltem. Das Rösti war TK, Fleisch war frisch aber die Soße war wieder Convenience.
Natürlich hatte ich vergessen frische Pilze zu kaufen und fand zum Glück noch eine Konserve mit Pilzen im Schrank - die musste ich aber wieder ersetzen, denn die waren eigentlich für ein Essen am Freitag bestimmt. Zum Dessert gab es Wackelpudding mit Vanillesoße - das hatten wir ewig nicht mehr. Die angebrochene Packung Vanillesoße musste nämlich weg.
Es war heiß am Sonntag. Gefühlt haben wir seit 3 Monaten diese Hitzewelle. In Wirklichkeit sind es eher ca. 7-8 Wochen - so lange waren wir wegen Hitze nämlich schon nicht mehr wandern. Wir haben zwischendurch noch unsere Koffer so weit gepackt wie möglich. Unter der Woche habe ich da keine Zeit für und am nächsten Wochenende haben wir ja Besuch und fahren dann gleich.
Den Rest des Tages verbrachten wir in der Wohnung - in der wir inzwischen auch 27 Grad haben. Zwischendurch tauchte ich immer wieder mal die Füße in eine Wanne mit kaltem Wasser. Anders war den Schweißausbrüchen nicht Herr zu werden.
Das Abendessen fiel dann aus. Wir waren noch satt vom Mittagessen und das erste Mal in dieser Hitzewelle hatte ich keinen Apetit. Ich habe nicht die Hoffnung, das dieser Zustand von Dauer sein wird, denn essen kann ich eigentlich immer :-/
Montag. Das Aufstehen fiel schwer. Die Luft ist raus. Ich hab wieder schlecht geschlafen. Es ist mir einfach zu warm. Diese Woche noch durchhalten, dann ist endlich Urlaub!
Im Büro war weiterhin nicht wirklich viel los. Es war fast langweilig. Das war blöd, denn so ging die Zeit so langsam vorüber. Allerdings wollte ich mit den Jungs draußen auch nicht tauschen. Die Woche sollte es nämlich weiterhin heiß bleiben...35 Grad und mehr.
Nach der Arbeit ging es direkt heim - so war jedenfalls der Plan. Allerdings erzählte der Kollege schon vom Chaos in der Stadtmitte. Nahe dem Freiburger Münster hat ein Bekloppter einen Koffer abgestellt, rief "Bombe" und rannte davon. Fast zeitgleich ist ein renitenter Rentner, keine 300 m weiter, verbotenerweise falsch abgebogen und mit einer Straßenbahn kollidiert, so dass die Bahn entgleiste (nur zwei leicht Verletzte!). Dadurch hatte meine Bahn auch noch 10 Minuten Verspätung und keine Klimaanlage. Ich wäre fast geschmolzen. Wegen der Verspätung musste ich beim Umsteigen auch noch zur anderen Bahn sprinten - fragt mich nicht, wie ich das geschafft habe. Immerhin wurde ich mit Klimaanlage belohnt :-) Daheim wollte ich gar nicht mehr aussteigen! Aber was muss, dass muss.
Da ich am Sonntag daheim so viel gemacht hatte, war der Montag eher relaxt, was die Hausarbeit anging. Außer kochen und die Wäsche abhängen, die Schatz am Morgen gewaschen hatte, stand nichts auf dem Plan. Da konnte ich dann in Ruhe noch Papa anrufen. Der freut sich schon auf uns :-)
Allerdings soll ich ihn auch nochmal anrufen, wenn ich am Dienstag mit Mama gesprochen hätte. Eigentlich wollte ich das Gästezimmer noch herrichten. Das hab ich dann auch noch am Montag gemacht, damit es mir am Dienstag nicht zu viel wird. Denn wie lange das Telefonat mit Mama dauern würde, konnte ich sehr schlecht abschätzen. Manchmal sind es 10 Minuten, manchmal über eine Stunde.
Zum Abendessen gab es Reis mit Lachs-Sahne-Soße. Natürlich ohne "echte" Sahne ;-)
Bevor wir schlafen gingen habe ich noch überall die Fenster aufgerissen - und vergessen die Rollläden etwas runter zu lassen. Dadurch standen die Fenster die ganze Nacht völlig offen.
Dienstag hatten uns die komplett offenen Fenster über Nacht ganze 2 Grad weniger in der Wohnung beschert. Es ist zum heulen. Aber
immerhin nur noch 25 statt 27 Grad - solange wie es dauert - was keine 12 Stunden waren.
Morgens im Radio hörte ich dann von einem weiteren Vorfall, der sich ereignet hatte, als ich am Montag schon zuhause war. Da hat ein Mann die Scheibe einer Straßenbahn eingeschlagen und später den Fahrer beschimpft/beleidigt. Als ich das hörte musste ich gleich an diesen einen Kerl denken, den ich die letzten Monate schon zweimal morgens erlebt habe. Dem seine Schimpftriaden endeten ja auch jedes Mal mit einem heftigen Schlag gegen die Scheibe der Straßenbahn. Dazu der ohne Grund angeschossene Mensch vor ein paar Tagen im Stühlinger. Ob das auch an der Hitze liegt, dass die Menschen noch mehr durchdrehen als sonst schon?
Im Büro nichts Neues. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass es die letzten Tage auch noch so bleibt. Denn für viel Stress wäre ich im Moment einfach zu kaputt. Ich bin mit der normalen Arbeit aktuell schon leicht überfordert, da ich ständig müde bin und mich schlecht konzentrieren kann. Außerdem war ich mal wieder froh, dass ich im Büro keine Videotelefonie habe. Bei manchen Kunden könnte das echt gefährlich werden ;-)
Ich beneide die Menschen, die mit dieser Hitze so viel besser klar kommen als ich es kann und sich einfach am Sommer erfreuen können. Ich bin einfach nur schlapp, müde und leicht reizbar.
Nach der Arbeit ging es ohne Umwege heim. Zum Abendessen gab es ein Rindersteak mit grünen Bohnen und Kartoffelpürree.
Ich hatte gerade fertig gegessen, als es auch schon Zeit war, bei Mama anzurufen. Sie telefonisch zu erwischen ist immer schwer, weil sie ständig mit dem Hund weg ist oder andere Termine hat. Daher hatten wir einen festen Termin ausgemacht.
Das Telefonat ging 45 Minuten. Vom Koffer ist sie inzwischen "geheilt". Sie packt ihre Sachen für die 2 Tage in einen Rucksack. Wir sollen jetzt noch einen "Termin" bei SchwieMu machen für Samstag oder Sonntag. Außerdem muss ich Leberwurst kaufen, damit der Hund seine Tabletten frisst (fragt mich aber nicht, wozu er die fressen muss!). Und wenn wir dann im Sauerland sind, hab ich zwei Termine mit Mama. Einmal auf der Bank wegen einer Vollmacht und dann bei ihr daheim, um den PC zu reparieren - weil ich davon ja so viel Ahnung habe...NICHT! Naja, was tut man nicht alles...
Viel unternehmen werden wir an dem Wochenende auch nicht. Es soll weiterhin heiß bleiben. Daher bringt Muttern nur ihre Sandalen mit. In denen kann sie aber nicht so gut laufen (Schlaganfall- und Diabetesschäden an den Nerven in den Füßen). Bei der Hitze mögen wir eh nicht viel raus gehen. Daher wird das schon passen.
Später rief ich Papa noch an und erzählte ihm vom Telefonat mit Mama. Außerdem schickte ich ihm ihre Zugverbindung nochmal. Denn er fährt sie ja Freitag Mittag nach Kassel an den Bahnhof. Da ist es natürlich von Vorteil, wenn er weiß, wann und wo der Zug abfährt. Denn Mama hat es seit den Schlaganfällen ja nicht mehr so mit der Uhrzeit ;-)
Drei Eis am Stiel sind es den Abend über geworden. Trotzdem hielt sich das Kalorienbudget einigermaßen in Grenzen - das erste Mal seit 2 oder 3 Wochen wieder.
Mittwoch hatten wir dann schon August! Bald wäre die Woche geschafft. Ich war schon längst geschafft. Die Nacht hab ich zwar durchgeschlafen, aber trotzdem fühlte ich mich alles andere als erholt. Ich war so müde, dass ich in der Straßenbahn fast eingeschlafen wäre. Morgens um 6 Uhr hatten wir schon 23 Grad und es war zudem noch etwas schwül.
Die Schwüle sollte den Tag über noch schlimmer werden. Hölle, wie ich das hasse! Der Tag zog sich eine gefühlte Ewigkeit und ich hab mir von Stunde zu Stunde gehangelt. Was sehnte ich mir Kühle und/oder den Freitagabend herbei. Das bei der Kollegin stibitzte Thermometer bescheinigte 28 Grad in meinem Nordbüro wo nie auch nur ein Sonnenstrahl hinkommt - bäh!
Mit ausschlafen wird es am Wochenende ja auch nichts. Mama erzählte ja am Telefon, dass sie immer so gegen 7 Uhr mit dem Hund geht - bevor es zu heiß wird. Da sie sich bei uns im Stadtteil ja absolut nicht auskennt, muss einer von uns sie begleiten. Und da Schatz ja morgens so schlecht in den Quark kommt, werde ich wohl das Navigationsgerät spielen müssen. Das sind alles so "Kleinigkeiten", über die ich gar nicht nachgedacht habe, als ich dem Besuch am Wochenende bevor wir in Urlaub fahren zustimmte. Ich glaube, das mache ich nicht nochmal in dieser Form. Das ist echt stressig. Nicht nur die ganzen Vorbereitungen. Auch das nicht ausschlafen können vor einer fast 7-stündigen Autofahrt. Denn die Fahrt wird länger dauern - garantiert. Wir haben ja keine Klimaanlage und da wird es im Auto ordentlich heiß und wir müssen Hundi öfters "abkühlen".
Nach der Arbeit hab ich noch einen Abstecher zur Drogerie gemacht. Mein Deo ging zur Neige und noch zwei, drei weitere Kleinigkeiten fehlten mal wieder. Zwischenzeitlich hatte sich der Himmel bewölkt und ein recht kräftiger Wind machte die schwüle Hitze ETWAS erträglicher. Aber wirklich nur etwas.
Zuhause dann fix unter die Dusche und Abendessen gemacht. Es gab Spaghetti mit Tomatensoße.
Nach dem Abendessen noch schnell Staub gewischt und nochmal eine Maschine gewaschen. Der Klamottenverbrauch bei dieser Hitze ist echt enorm!
Den restlichen Abend dümpelte ich dann nur noch auf der Couch rum, behielt das Thermometer im Auge und hoffte, ich würde die Fenster mal vor 22 Uhr aufmachen können. Die für Mittag angekündigten Gewitter blieben ja mal wieder aus und sollten angeblich in der Nacht kommen. Was dann gegen 22 Uhr kam, war der billige Abklatsch eines Gewitters. Wahrscheinlich haben wir wieder nur mal den Rand einer Zelle mitbekommen. Kurzes heftiges Blitzen, etwas Gegrummel und dann gegen 22:30 Uhr ein bisschen Regen. Das war's schon. Immerhin kühlte es sich auf angenehme 18 Grad draußen ab. Da aber mit dem Beginn des Regens der Wind erstarb, schafften es die 18 Grad mal wieder nicht in unsere Wohnung :-( Mist!
Donnerstag war von der kühlen Regenluft ab 10 Uhr schon nichts mehr zu spüren. Es war heiß wie eh und jeh. Im Büro war gut zu tun - klar, am vorletzten Arbeitstag. Aber stressig war es zum Glück nicht. Bevor mein Kollege raus fuhr, kam er grinsend an und drückte mir 3 riesige Zucchinis in die Hand. Denn er führe ja auch weg, seine Freundin sei schon vorgefahren und alleine könnte er die ja bis zum Urlaub gar nicht alle essen. Zack! Ich war um drei Zucchini reicher.
In der Mittagspause schrieb ich schnell meinen Einkaufszettel um. Eigentlich sollte es die WW Blitz-Paella geben. Die fällt nun aus. Es ist Zucchini angesagt :-) Es wird Zucchini-Buletten geben, wenn Mama da ist!
Nach der Arbeit rief ich Schatz an, dass ich los fahren würde und wir trafen uns am Supermarkt. Da unser TK-Fach inzwischen wieder etwas leerer ist, konnten wir für's Wochenende mit Besuch einkaufen und für nach dem Urlaub auch noch ein paar Kleinigkeiten einfrieren.
Wieder daheim habe ich schnell die Einkäufe verräumt und dann den Wischmopp geschwungen. Schatz hatte vormittags schon gründlich durchgesaugt (aber beim feucht wischen ist mir der Mann zu unordentlich, dass mach ich dann selber). Beim Putzen hieß es dann auch immer wieder das Gesicht wischen, denn sonst hätte ich auf den sauberen Fußboden getropft. Ich war am Schwitzen wie ein Schwein.
Nachdem die Wohnung gewienert war, hab ich geduscht und Abendessen gekocht. Naja, eigentlich hab ich nur aufgetaut. Es gab ein TK-Pfannengericht mit Chorizo und Hähnchen.
Für was "richtiges" hätte mir die Zeit gefehlt - und die Nerven. Denn zwischenzeitlich hatten wir schon wieder 19:30 Uhr und ich hatte seit 12 Uhr nichts mehr gegessen.
Nach dem Abendessen dann noch schnell den Abwasch erledigt - und dann hatte ich die Schnauze sowas von voll (und hätte schon wieder duschen können)!
Geschafft! Geschafft! Geschafft! Die Bude glänzt, Gästezimmer ist fertig, die letzten Kleinigkeiten sind eingekauft. Der morgige Freitag würde dann nur noch aus dem letzten Arbeitstag und Muttern abholen bestehen. Abends noch schnell den Auflauf zusammenschustern und ich hätte Urlaub :-D
Freitag! URLAUB!!!! Der letzte Arbeitstag war
Nach der Arbeit habe ich mich mit Schatz am Bahnhof getroffen, um Mama und Hund in Empfang zu nehmen. Der Zug war sogar relativ pünktlich. Von dort ging es zu uns, wo sie gleich das Gästezimmer bezogen hat.
Zum Abendessen gab es Maultaschenauflauf mit Tomatensalat (ohne Bild).
Und am Montag starten wir in den Wander- und Familienurlaub. Ich bin noch nie so schlecht "vorbereitet" in den Wanderurlaub gestartet. Unsere letzte Wanderung war vor 7 Wochen! Danach konnten wir - hauptsächlich ich - hitzebedingt keine Wanderung mehr machen. Denn ich hatte auch keine Lust, dafür an den wohlverdienten Wochenenden schon um 4 Uhr in der Nacht aufzustehen, um wieder daheim zu sein, bevor es heiß würde. Ich bin gespannt, wie arg die Kondition gelitten hat. Immerhin steht ja die Etappe 3 vom Medebacher Bergweg mit rund 20 km auf dem Plan. Ob wir die so "untrainiert" schaffen?
Kalorien zählen werde ich im Urlaub wohl eher nicht. Ich hab das schon öfters versucht und bin kläglich gescheitert. Gerade wenn man die Familie um sich hat, gegrillt wird und wir auch mal essen gehen, ist das kaum gescheit zu schaffen und dann lasse ich es wohl lieber gleich. Nach dem Urlaub wird dann weiter gezählt :-) Den Abnehm-Teil vom Blog wird es also die nächsten 2 Wochen nicht geben.
Ich nehme mein Notebook allerdings mit ins Sauerland und werde versuchen, aktuell unsere Unternehmungen zu posten. Wie das klappt, weiß ich noch nicht, aber frau bemüht sich ;-)
Achso, die Waage! Ich war extremst überrascht. 1 kg weniger und somit 106,5 kg. Und das trotz des enormen Eiskonsums. Das ist doch ein guter Start in den Urlaub :-D
Die KW 31 in kurz:
Samstag: 2.397 kcal zu viel, keine Bewegung
Sonntag: 1.574 kcal zu viel, keine Bewegung
Montag: 755 kcal zu viel, keine Bewegung
Dienstag: 92 kcal zu viel, keine Bewegung
Mittwoch: 690 kcal zu viel, keine Bewegung
Donnerstag: 173 kcal übrig behalten, keine Bewegung
Freitag: ??? kcal zu viel, keine Bewegung
Abnahme: -1 kg
Na was für eine Woche :))
AntwortenLöschenDa kommst aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt ins Sauerland. Hier drehen sie zeitweise auch durch. Aktuell gehört einige Unfälle, von wegen mein Auto ist schneller als Deins. Und natürlich schaffe ich das noch. Ich sag Dir die sind echt bescheuert. Schlimm allerdings , da hat sich ein Vater mit Kind an der Möhnestaumauer das Leben nehmen wollen. Er ist tot die Kleine kämpft.
Also die Bekloppten gehen hier auch nicht aus. Regen Null, Wind ...wenig. Warm.
Kalorien zählen ...nicht im Urlaub . Unbedingt genießen. Allerdings sind 20 Kilometer mal eine Ansage.
Wünsche Dir eine fabelhafte Zeit im Ländle ;)
LG heidi
Die Hitze...echt ätzend...ich hab schon überlegt, ob man sich nicht in einem bestimmten Discounter, in dem es herrlich frisch ist, eine Matratze versteckt und da die nächte verbringt...Hoffentlich wird es bald mal wieder 20 Grad, dann frieren wir wahrscheinlich. Du ziehst die Zucchinis wohl an wie ein Magnet? Auch du hattest gestern deinen letzten Arbeitstag, wie ich auch. Deine Wanderpläne: hab ich nicht neulich gehört, auch der August würde so heiß werden? Na ich hoffe ihr habt Glück und es ist vor Ort wirklich nicht so heiß, dass ihr wenigstens eure Touren machen könnt. Ich hab mir Zuhause-Pläne gemacht, mal sehen, ob ich die trotz Hitze umsetze.Dann wünsche ich erholsame und schöne Tage! Und vor allem: aushaltbares Wetter!
AntwortenLöschenSpätestens zum Wochenende soll es dort oben nur noch 25 Grad werden. Notfalls schmeißen wir unseren Plan etwas um und verlegen die Wanderungen alle nach hinten zum Urlaubsende :-D Wird schon werden. Ansonsten mieten wir uns bei Oma und Opa unter dem Apfelbaum ein ;-)
LöschenUnd dir auch einen schönen, erholsamen Urlaub - ohne zu große Hitze.
LöschenHerzlichen Glückwunsch zu deiner Abnahme :)
AntwortenLöschenDanke, liebe Milli :-)
LöschenHallo Nicky,
AntwortenLöschenich wünsche Dir einen schönen Urlaub in der alten Heimat. Wir werden Anfang September für 2 Wochen nach Menden fahren, meine Mama und meine Schwester besuchen, ein paar Ausflüge machen (mein Schatz ist aus Würzburg und kennt das Sauerland nicht) und wenn das Wetter mitspielt wollen wir ein paar Tage nach Wilhelmshaven (meine Schwester hat dort seit 11/2 Jahren ein kleines Ferienhaus). Hier ist es nach wie vor auch unerträglich heiß, immer um die 35 Grad, Regen = 0 und selbst im Büro habe ich noch 30 Grad. Eigentlich mache ich die gefüllten Paprika auch mit Hack aber seitdem Tina und ich unseren kleinen Veggie-Day haben wir doch öfter mal vegetarisch gekocht. Wir essen berufsbedingt immer abends und da ist Gemüse und Salat doch schon leichter. Fertiggerichte gibt es bei uns so gut wie nie, ab und zu mal Fisch aus der TK, aber unpaniert. Ich koche lieber mit frischen Zutaten (Gemüse und Salat was es gerade saisonbedingt gibt), da weiß ich was drin ist und so viel länger braucht es auch nicht.
Liebe Grüße, Burgi
Ich koche eigentlich auch nicht ganz so viel TK. Aber jetzt so vor dem Urlaub war das ganz OK für mich. Die letzten 3 Tag gab es bei uns fast auch nur (fast) vegetarisch. Zucchini-Buletten mit Räucherlachts, Maultaschen-Gemüse-Auflauf und heute einen großen bunten Salat (mit Thunfisch).
LöschenGleich geht's zum Hunde-Baden an den See. Was wir am Nachmittag machen, wissen wir noch nicht. Bei der Hitze will das Hundetier ja nicht vor die Tür - und wir eigentlich auch nicht ;-)
Mit viel Verspätung auch von mir- schönen Urlaub und erholt Euch gut!
AntwortenLöschen