Anlass dieses Blogs ist, dass ich vor einigen Wochen an meinem Haupt die ersten grauen Härchen entdeckt habe. Die erste Woche war ich noch der irrigen Hoffnung, es wären sehr hellblonde Haare. Das wäre bei mir erstmal nichts ungewöhnliches. Denn ich hatte in meinem Leben bereits drei verschiedene Haarfarben - auf ganz natürliche Weise ;-)
Als ich geboren wurde - lang, lang ist es her - hatte ich sehr dunkle Haare. Irgendwann gingen die aus. Wieso weiß ich nicht.
Was dann nachwuchs, war ziemlich hellblond. Nach dem Sommer waren die Haare fast so blond wie bei Michel von Lönneberga :-D Aber auch diese Haarfarbe war wohl noch nicht die richtige. Denn auch die hellblonden Haare gingen nach und nach aus.
Was danach kam, war eine Mischung aus beidem - mein persönliches "Straßenköter-Blond" Das hab ich dann bis jetzt behalten.
Für mich persönlich kann ich mir aktuell nicht vorstellen, mir mal die Haare zu färben. Vielleicht ändert sich das mit den Jahren noch. Wir werden sehen. Meine Mutter wollte es auch nie, hat es dann doch gemacht und ist inzwischen wieder "natur-grau" :-)
Jo so langsam kommen wir in das Alter ....*gg
AntwortenLöschenNe im Ernst. Graue Haare sind kein Ding wenn die Struktur immer noch weich ist. Werden sie hingegen starrer und unhandlicher, sieht es alt aus. Ich denke das muss jede Frau und jeder Typ für sich wissen. Bei einigen sieht es toll aus. Andere macht es einfach nur alt. Von daher würde ich abwarten.Selber hoffe ich ja das ich ähnliche Haare wie Eveline Hall habe. Denn dann färbe ich garantiert nicht ;)
LG Heidi .... die in blond ganz viel grau unterbringen kann :))
Das erste graue Haar ist da! Man erschrickt, kann es aber nicht ändern. Nach mehr als 30 Jahren habe ich zu Beginn des Jahres mit Färben aufgehört. Frag nicht, wie ich momentan aussehe. Ich bin allerdings auch viel, viel älter als Du.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin