Freitag, 15. März 2019

Wunschgewicht: KW 11 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Samstag haben wir ausgeschlafen. Es war herrlich ;-) Zum Frühstück gab es Pumpernickel mit Frischkäse, Salat, Gurke und Kochschinken. Weil wir noch auf den Paketmann warten mussten, sind wir erst recht spät zum Wocheneinkauf aufgebrochen.

Vorher haben wir noch die lauten Nachbarn von oben drüber besucht. Der Geräuschkulisse nach zu urteilen, war nämlich mal zu einer besuchstauglichen Zeit jemand da. Wir haben nochmal versucht mit der Frau zu sprechen. Aber außer, "kann eigentlich nicht sein", "echt?" und "wir hatten die letzten 3 Tage Besuch", kam eigentlich nichts. Besuch? Okay. Aber der Krach ist ja nicht nur die letzten 3 Tage sondern die letzten 4 MONATE (!) gewesen. Wir hatten ja schon spekuliert, ob die da oben ein illegales Sportstudio betreiben, weil das Gepolter sehr oft so klingt, als ob jemand Bodenturnen oder Leichtathletik übt. Und ja, die Tochter ist im Sportverein, übt aber nur im Verein und nicht Zuhause. Aha. Wer's glaubt. Wir waren gespannt, ob es dieses Mal was gebracht hat oder auch wieder nur ein kurzfristiges Ereignis bleiben würde.

Immerhin der Einkauf lag wieder im üblichen Rahmen. Jetzt bleibt zu hoffen, das meine Improvisation auch punktetauglich sein wird. Außerdem haben wir es knapp vor dem Regen wieder nach Hause geschafft :-)

Zum Mittagessen gab es von WW die Kasseler-Kartoffel-Pfanne mit Sauerkraut. Superlecker, obwohl es ja nichts anderes war wie Sauerkraut, Kasseler und Kartoffeln :-D Aber durch die angebratenen Kartoffeln war der Geschmack doch ein klitzekleines Bisschen anders ;-)
Am Nachmittag habe ich dann für den noch abwesenden Kollegen, der ja in kürze Vater wird, eine Teddy-Mütze gehäkelt. Weil aber der Winter jetzt (so gut wie) vorbei ist, habe ich sie von der Größe her gleich passend für den nächsten Winter gemacht (Alter 6-12 Monate) :-D
Den Abend verbrachten wir dann gemütlich auf der Couch. Zum Abendessen gab es für mich nur Joghurt mit Obst. 
Sonntag war es wieder sehr stürmisch und verregnet. Und Schuld war Eberhard. Selbst wenn es trocken gewesen wäre, wäre es zu gefährlich gewesen, um in den Wald zu gehen. Eberhard wütete ziemlich heftig da draußen. Also war ausschlafen wieder die richtige Wahl. Zum Frühstück gab es den Rest Pumpernickel mit Lachsschinken. Obwohl ich aus Westfalen (bzw. dem Sauerland) stamme, wo das Pumpernickel ja quasi erfunden wurde, bin ich nicht unbedingt ein Fan von diesem Brot ;-)
Ich habe am Vormittag noch die Teddymütze fertig gehäkelt und die Ohren angenäht. Immerhin hieß es ja, dass es mit der Geburt ab Sonntag jederzeit losgehen könne. Nebenher hatte ich immer wieder den Balkon im Blick. Aber es blieb alles heil und an seinem Platz. Die paar Dinge, die ich vorbeisegeln sah, waren also nicht von uns, sondern von diversen Nachbarn :-D Nur unseren Sichtschutz muss ich noch etwas flicken und eine Ecke neu befestigen. Die Bastmatte hat es nämlich arg gebeutelt.

Außerdem habe ich die Balkon-Garten Saison eröffnet und diverse Samen eingepflanzt. Ich hoffe, dass ich dieses Mal mit dem Timing richtig(er) liege und bis zum April alles soweit ist, dass ich es getrost raussetzen kann. Gartentechnisch sehe ich mich ja immer noch als blutige Anfängerin und folge dem Prinzip "learning by doing) :-)

Zum Mittagessen gab es die Lasagnesuppe von WW. Von der hatte ich schon viel und viel gutes gehört und wollte sie nun endlich mal selbst ausprobieren. Als ich Schatz von der Lasagnesuppe erzählte war sein einziger Kommentar: "Lasagne als SUPPE?! Was es nicht alles gibt." Ja, was es nicht alles gibt. WW macht's möglich :-D Geschmeckt hat sie uns echt gut. Aber über den grünen Klee loben kann ich sie jetzt auch nicht ;-)
Unser Besuch bei den lauten Nachbarn schien - bis jetzt - auch geholfen zu haben. Endlich. Denn am Samstagabend und den ganzen Sonntag über blieb es echt ruhig. Man hörte nur das normale Gehen - bis auf ein paar Ausnahmen. Das war echt schön. Wir hoffen, das bleibt dieses Mal länger von Dauer, als nur ein paar Wochen wie beim letzten Mal.

Beim lesen einiger Blogs las ich auch bei Sunny über das Thema Blog-Klau. Sie hat da ganz toll beschrieben, wie und wozu man am besten seine Bilder umbenennen sollte. Das werde ich ab sofort nun auch machen. Beim Ludwigsburg-Beitrag habe ich es erstmalig gemacht :-) Bisher konnte ich meine Bilder aber noch nicht über die Bildersuche bei jemand Fremdes finden. Glück gehabt. Oder ich bin einfach zu öde um kopiert zu werden ;-)

Zum Abendessen bin ich dann leider mit Käsetoast eskaliert. Sowohl Käse als auch Toastbrot sind bei den Punktezählern quasi "verpöhnt". Beides, besonders Käse, hat unverschämt viele Punkte. So dass ich mein Konto mal wieder ins Minus trieb. Geschmeckt hat es mir natürlich trotzdem ;-) Ich esse echt nicht oft Toast. Aber die letzten paar Tage hatte ich da doch immer mal wieder Lust drauf. Also gönnte ich ihn mir auch. 

Montag war es immer noch sehr stürmisch. Über Nacht war es wieder richtig kalt geworden und im Regen war mal mehr mal weniger Schnee mit drin. Gegen 8:30 Uhr war dann mit einem einzigen Donnerschlag der Sturm vorüber. Als hätte jemand einen Knopf gedrückt. Das war echt irre. Gleichzeitig hörte der Regen auf und die Wolkenfetzen ließen blauen Himmel und gelegentlich auch Sonnenschein hindurch.
Den rieche ich echt gerne, auch wenn ich ihn selten trinke
Im Büro rechnete ich nach dem stürmischen Wochenende mit dem Schlimmsten. Die Woche wäre ja eh nur Notbesetzung gewesen, aber weil der Kollege nach der Reha ja weiter krankgeschrieben war, war diese Woche mal wieder niemand zum arbeiten da. Der Rest war ja im wohlverdienten Urlaub. Konnte ja keiner Ahnen, dass der Kranke so lange ausfallen würde. Mir graute daher vor diversen Notfällen. Denn ob ihr es glaubt oder nicht, es gibt tatsächlich ein paar Deppen (meist die Generation 70+), die bei Sturm ihren Sonnenschutz ausfahren. Immerhin schien ja am Sonntag nachmittag ordentlich die Sonne und da will man ja im Wintergarten nicht sofort ein Tropenhaus haben, wenn man dort sitzt und den Sturm beobachtet. Alles schon gehabt! Aber glücklicherweise blieb es ruhig.

SIE war auch wieder da. Ob sie am Freitag krank war oder einfach so frei hatte, hat sie mit keinem Wort erwähnt. Jeder muss Urlaub einreichen und genehmigen lassen oder sich bei Krankheit abmelden. Nur SIE kommt und geht wie sie will, ohne jemanden zu informieren. Aber ich war ja froh, dass ich am Freitag meine Ruhe hatte und am Montag war sie auch recht friedlich. Garstig war sie gegenüber der schwangeren Frau unseres Kranken, aber die war ja dabei nicht anwesend und ich hab brav die Klappe gehalten, obwohl ich ihr ihre gerne gestopft hätte. Wie kann man nur so fiese Sachen über jemanden sagen, den man eigentlich gar nicht kennt?!

Nach der Arbeit ging es zur Drogerie. Ich brauchte ein neues Putztuch für den Boden. Gekauft habe ich unter anderem aber auch noch Oster-Deko :-)

Von der Stadt aus ging es dann zufuß nach Hause. So konnte ich immerhin 35 Minuten Bewegung einfahren und hab dabei auch noch brav die Einkäufe geschleppt :-) Zwischendurch dachte ich ein paar Mal, ich schaffe es nicht. Die fette schwarze Wolke blieb aber schön auf Abstand und ich kam doch trocken daheim an. Ich hab mich aber auch extra beeilt. So kam ich auch noch ordentlich ins Schwitzen. Gut, das unser Warmwasser wieder klar ist :-D

Zuhause habe ich mir dann ein selbstkreiertes Asia-Abendessen gezaubert. Denn es sind doch zwei, drei Reste übriggeblieben, die ich damit loswerden wollte.
Weil ich ja anfangs nicht wusste, was Sobanudeln (Buchweizennudeln) sind, hatte ich sicherheitshalber auch Glasnudeln besorgt - und dann ja doch nicht gebraucht. Die sollten am Montag zu einer Asia-Pfanne werden. Zusammen mit der übriggebliebenen Sweet-Chili-Soße vom Hähnchen Kung Pao. Weil nur Nudeln mit Soße zu langweilig wären, habe ich noch etwas Hähnchen und Wokgemüse dazu getan. Und am Ende war es richtig lecker :-) Durch die Nudeln aber nicht so punktefreundlich wie gehofft. Allerdings wäre ich bei den Kalorien super im Plan gewesen, wenn....

...das Stück Fleischwurst, eine Scheibe frisches Brot und Toffifee nicht so laut geschrien hätten, dass ich sie von ihrem Leid erlösen musste. Ich weiß auch nicht, was da am Montag mit mir los war.

Dienstag begann kalt, aber herrlich sonnig. Nach dem Sturm war vor dem Sturm. Nachdem sich Eberhard ja am Montag Vormittag schön verzogen hatte, hatten wir eigentlich nur den Dienstag "sturmfrei". Denn am Abend kündigte sich schon wieder Franz an - das nächste Tiefdruckgebiet.
Kann ich bei vielen Songs, mache ich aber nur alleine im Auto, wenn mich keiner hört :-D
Im Büro blieb es zum Glück weiterhin ruhig. Der Tag verging ohne irgendwas Erwähnenswertes und zum Feierabend lief ich wieder von der Stadt aus nach Hause.
Da ich morgens schon um 4 Uhr wach war - keine Ahnung warum - und nicht mehr einschalfen konnte, war ich den ganzen Tag ziemlich müde. Zuhause habe ich daher nur das Nötigste gemacht und bin dann auf der Couch versackt.

Zum Abendessen gab es Spinat mit Spiegelei und Gemüsestäbchen. Die Stäbchen hatten wir noch im Gefrierfach. Leider waren sie nicht so punktefreundlich wie erhofft. Bei den Kalorien war ich allerdings noch im grünen Bereich :-)
Es ist aufwendig, beides parallel laufen zu lassen, aber für mich scheint es aktuell zu funktionieren. Vorrangig versuche ich mich an WW zu halten. Falls ich aber doch drüber komme, behalte ich das Kalorienkonto im Auge. Ich hoffe, es klappt so auch weiterhin mit meinen Mini-Schritten auf der Waage.

Die Hoffnung wurde später am Abend dann doch wieder zunichte gemacht, weil ich mich mal wieder nicht unter Kontrolle hatte. Dieses Mal waren es Walnüsse. Die sind zwar lecker und gesund, aber weder punkte- und kalorienfreundlich. Zumindest nicht, wenn man davon eine halbe Tüte verdrückt.

Mittwoch fühlte ich mich wie ausgekotzt, als mich der Wecker um kurz nach 6 Uhr aus dem Schlaf riss. Sonst bin ich eigentlich immer schon eine ganze Weile vor dem Wecker wach, aber am Mittwoch bin ich regelrecht aufgeschreckt. Allerdings ich war ja auch erst nach 2 Uhr in der Nacht eingeschlafen und hatte daher nur 3-4 Stunden Schlaf bekommen. Das ist ja gar nicht meins. Entsprechend war auch meine Laune. Schuld am Schlafmangel war Franz - das neue Sturmtief. Der rappelte heftig an den Rollläden und heulte durch die Ritzen, dass ich wegen des Krachs nicht einschlafen konnte. Erst als es gegen 2 Uhr draußen ruhiger wurde, pennte ich ein. Dabei haben wir von Franz hier um Süden ja nur den Rand abbekommen. Mitte bis Norden des Landes muss es ja wieder noch heftiger erwischt haben.
Für einen Vollzeitarbeitstag sind 3-4 Stunden Schlaf allerdings zu wenig. Zumindest für mich. Daher sehnte ich mir ab 9 Uhr schon den Feierabend herbei. Zum Glück blieb es im Büro ruhig. Eine meiner "Lieblingskundinnen" rief natürlich an. Die Dame ist schätzungsweise um die 90 Jahre. Ihre Aussprache ist etwas verwaschen. Heißt, sie klingt, als sei sie dauernd betrunken - ist sie aber nicht. Sie lallt einfach. Das macht es oft schwer, sie zu verstehen. Ob das altersbedingt ist oder eine Krankheit, ein Schlaganfall oder sonst was dafür verantwortlich ist, weiß ich allerdings nicht. Viel schlimmer jedoch ist, dass sie zum Telefonieren immer ihre Hörgeräte rausnimmt - wieso weiß der Geier. Man muss sie regelrecht anschreien, damit sie einen versteht :-( Und selbst wenn ich auf der mir höchstmöglichen Lautstärke mit ihr kommuniziere, versteht sie nicht immer alles, was ich ihr sage. Und ich bin danach oft heiser.

Da ich am Mittwoch auch wieder völlig alleine in der Firma war, Kollegen krank und im Urlaub, SIE einfach mal wieder nicht gekommen (aber scheinbar ist sie wohl auch krankgeschrieben, jedenfalls ließ sie diesbezüglich am Montag nebenher einen Kommentar fallen) und Chefe auf Fortbildung in der Schweiz, war es gut, dass nichts los war.

Tagsüber machte Franz eine kurze Verschaufpause. Es war zwar windig, aber nicht richtig stürmisch. Dafür sollte er später aber nochmal richtig loslegen - oder war das schon wieder der Nachfolger?! Ich hoffte inständig, dass das nicht wieder mitten in der Nacht sein würde. Einen dritten unausgeschlafenen Tag in Folge wollte ich beim besten Willen nicht haben.

Weil ich zum Feierabend hin einfach nur platt war, fuhr ich mit der Straßenbahn direkt nach Hause. Dort gönnte ich mir eine heiße Dusche und machte danach unser Abendessen fertig. Es gab Lauch-Schinken-Puffer (TK) mit Räucherlachs und selbstgemachtem Kräuterquark. Es hat echt super geschmeckt. Zum "richtig" kochen fehlte mir der Antrieb.
Um den Abwasch danach noch zu erledigen, musste ich mich regelrecht zwingen. Ich denke, es liegt am Schlafmangel und dem damit verbundenen Stress, dass ich die letzten Tage abends so arg eskaliert bin. Denn auch am Mittwoch konnte ich mich nur schwer zurückhalten. Das passte mir natürlich gar nicht. Um noch ein Weilchen wach zu bleiben, habe ich dann noch die Blumen gegossen, Staub gewischt, zwei Maschinen Wäsche gewaschen und aufgehängt und wollte mir dann noch die Zugtickets für Mai online kaufen.

Bisher habe ich Online Tickets bei der Bahn immer über Schatz' Account gekauft. Zuletzt im Herbst 2018. Seither muss die Bahn irgendwas umgestellt haben, denn Lastschrift funktionierte nicht mehr. Nur noch Sofortüberweisung mit PIN und TAN (wie Onlinebanking) oder Kreditkarte. Ich habe nur eine PrePaid Kreditkarte (und die ist gerade leer) und Onlinebanking mache ich nicht bzw. bin ich auch nicht für Sofortüberweisung registriert. Für das Lastschriftverfahren musste man sich wieder neu anmelden. Was für ein Käse. Da ich mich ja eh neu anmelden musste, habe ich gleich meinen eigenen Account wieder reaktiviert. Dann kann ich demnächst auch über die App mit dem Smartphone Tickets kaufen, wenn ich unterwegs bin. Blöderweise bekomme ich jetzt erstmal einen Freischaltcode von der Bahn zugeschickt. Per Post! Bevor ich den nicht habe, kann ich auch online nicht die Zugtickets für Mai kaufen. Blöd. Hoffentlich kommt der Code dann bis zum Wochenende und es klappt auch alles. Und hoffentlich sind die Tickets in ein paar Tagen auch noch so günstig zu bekommen :-)

Donnerstag war es immernoch grau, winding und kühl. Ich hatte in der Nacht zwar besser und länger geschlafen, war aber morgens immer noch müde und wäre am liebsten im Bett geblieben.
Im Büro lauschte ich immer mal wieder nach Babygeschrei, denn die Frau von Herrn W hatte am Mittwoch angekündigt, sie würde das Baby bekommen. Mütze und Schühchen, die ich gehäkelt hatte, kamen daher gleich mit ins Büro. So hab ich sie parat, wenn der Kleine "präsentiert" wird ;-) Aber gehört habe ich lange nichts. Gegen Mittag kam sie dann mal runter. Immer noch rund. Seit Mittwoch morgen um 6 Uhr hatte sie Wehen und sonst tat sich bis Donnerstag (zu meinem Feierabend) noch nichts. Die Ärmste. Ich hoffe, die Geburt geht dann wenigstens schnell :-)

Auf Arbeit war wetterbedingt wieder nicht viel los. Das kam mir ganz gelegen. Der Wind wurde zum Mittag hin immer stürmischer und brachte auch ordentlich Regen mit. So fuhr ich nach der Arbeit wieder mit der Bahn und ließ die Bewegung ausfallen. Beim Umsteigen ist mir meine Anschlussbahn vor der Nase weggefahren. Eine Sturmböe riss mir fast die Brille von der Nase. Zehn Minuten auf die nächste Bahn zu warten war echt ungemütlich. Ich schaffte es einigermaßen trocken nach Hause. Denn an einen Schirm war bei dem Sturm nicht zu denken.

Zuhause gab es Rindergulasch mit Reis zum Abendessen. Kalorientechnisch eine Punktlandung. Punktemäßig eher suboptimal. Aber überaus lecker. Das hatte ich gefühlt eine Ewigkeit nicht mehr :-)
Zum Dessert habe ich ENDLICH mal ein Glas von meinen selbst eingekochten Pfirsichen geöffnet. Das wollte ich doch eigentlich schon am 1. Advent machen. Lange ist es her. Ich war ja so gespannt! Sie haben super geschmeckt. Ein kleines bisschen zu süß, aber das lag wohl daran, dass ich ja letztes Jahr etwas zu viel Zucker in den Sud gegeben hatte ;-) Also, Pfirsiche (Obst und Gemüse allgemein) im Backofen einkochen funktioniert scheinbar super :-)

Diese Woche war irgendwie der Wurm drin. Schlafmangel, Fressattacken und keine Lust zu gar nichts. Abhaken und weiter machen. Auf die Waage war ich schon sehr gespannt, denn bis einschließlich Donnerstag war die Chance quasi 50:50 zwischen Stillstand und Zunahme.

Nachdem ich am Mittwoch quasi den kompletten Haushalt erledigt hatte, um wenigstens bis 21 Uhr wach bleiben zu können, konnte ich mich am Donnerstag nach dem Essen ohne schlechtes Gewissen auf die Couch werfen. Ich habe einen Horrorfilm angesehen, den ich mir die Tage mal aufgenommen hatte. The Signal (von 2007). Der Film war echt.... ich weiß nicht. Nicht schlecht. Aber auch nicht richtig gut. Und zwischenzeitlich mal ordentlich verwirrend. Muss ich mir definitiv nicht nochmal ansehen.
Die leichten Kopfschmerzen, die mich seit dem Nachmittag plagten, kämpfte ich mit einer Tasse Kaffee nieder. Da ich kaum Koffein zu mir nehme, wirkt der Stoff bei mir wahre Wunder gegen Kopfschmerzen :-D Ich muss nur aufpassen, dass ich den Kaffee nicht zu spät trinke (nicht nach 18 Uhr), denn sonst liege ich die halbe Nacht wach im Bett - und das brauchte ich ja nicht schon wieder ;-) 

Freitag war es - wie langweilig - grau und stürmisch und sehr, sehr nass :-( Im Büro war total tote Hose. SIE war zum Glück nur bis Mittag da, Chefe ließ sich ganze 10 Minuten blicken, zwischen dem Ende eines Termins und seinem Aufbruch ins (leicht) verlängerte Wochenende. So war ich am Nachmittag nochmal komplett alleine.
Probleme gab es bei einer verstorbenen Kundin. Schon blöd, wenn sich "die Alten" besser mit der neuen Technik auskennen als die Jungen :-/ Jedenfalls ist die Dame vor einigen Wochen verstorben und die Tochter (wohnt in Bayern) versucht gerade das Haus zu verkaufen. Die Maklerin kann aber schlecht vorführen, weil einer der Rollläden nicht funktioniert. Jetzt ist es so, dass sich die alte Dame vor 2 Jahren ein Smart Home System hat einbauen lassen (Steuerung über PC, Tablet und Smartphone). Und die Familie hat bei der Entrümpelung des Hauses blöderweise das "Hirn" des SmartHomes mit entsorgt, weil keiner wusste, was das ist. Das Teil hat neu mal über 300 EUR gekostet! Wir müssen jetzt sehen, wie die Reparatur trotzdem klappen kann. Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht? ;-)

Ich nutzte die freie Zeit im Büro, um mir Gedanken über ein neues Häkelprojekt zu machen. Sowas in der Art habe ich bisher noch nie gehäkelt und das Bild, was ich gestern bei Facebook entdeckte, gefiel mir außerordentlich gut. Ich bin gespannt, ob ich das "nachbauen" kann :-D Wolle für das Projekt habe ich auch schon im Auge. Dank Wallis Wolle-Geschenk weiß ich ja, dass es diese super weiche Wolle gibt. Ich habe im Internet auch schon die passenden Farben ausgesucht und werde sie demnächst bestellen :-) Die Wolle müsste für das Vorhaben perkekt passen :-) Muss nur noch der Rest klappen. Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich angefangen habe, daran zu arbeiten ;-) Aber erst wollte ich das Virustuch endlich abschließen. Dort erreichte ich die Tage endlich den letzten Farbwechsel :-)
Zum Abendessen gab es Schnitzel (natur) mit Schwarzwurzeln und Schupfnudeln (TK). Das war recht punkte- und super kalorienfreundlich.
Dafür war der Gouda auf dem Pausenbrot wieder suboptimal bei den Punktezählern. Aber ich will einfach nicht auf Käse verzichten müssen. Und ständig nur Hähnchenbrust und Putenburstaufschnitt oder magerer Schinken hängt einem halt doch irgendwann zum Hals raus. Ich mache WW jetzt wieder seit 4 Wochen und werde mit dem neuen Programm immer noch nicht warm. Ob sich das noch ändert? Bis es dort richtig klappt, behalte ich weiter mit FDDB meine Kalorien im Auge. So scheint es ja einigermaßen zu funktionieren. Naja, außer diese Woche ;-)

Die Waage bescheinigte mir dann auch die in dieser Woche wohlverdiente Zunahme von 500 g. Damit liege ich wieder bei 108 kg.

Unser Wochenende ist recht ausgelastet. Morgen wird die neue Stadtbahnlinie eröffnet. Das interessiert uns eigentlich wenig, aber wir wollen die Freifahrt auf allen Linien ausnutzen und gratis in die Stadt fahren, um dort endlich für mich die neuen Wanderstiefel zu kaufen. Schatz möchte gerne Trekkingsandalen. Also, ab zum Fachhändler des Vertrauens. So sparen wir immerhin noch gut 5 EUR für die Straßenbahnfahrten ;-) Falls das Wetter mitspielt und wir nach dem Schuhkauf noch Lust haben, wollen wir vielleicht noch auf dem Straßenbahnfest gucken. Es wird viel geboten - so zumindest die Werbung für die Veranstaltung :-) Aber mal abwarten. Wahrscheinlich bekommt man eh wieder kein Bein an die Erde und die Highlights werden von ewigen Warteschlangen blockiert - wie immer. Wir lassen es auf uns zukommen.

Sonntag hat Schatz von der Arbeit aus einen Brunch. Ich bin vormittags also alleine. Wenn er wieder da ist, wollen wir SchwieMu besuchen. Die haben wir jetzt auch schon eine Weile nicht mehr gesehen. Und dann ist der Sonntag auch rum.

Tja, und dann habe ich gerade noch fix das Virus-Tuch fertig gemacht :-D Viel war es echt nicht mehr. Denn der Rest vom Bobble reichte nicht mehr, um noch eine weitere Reihe zu machen.
Jetzt muss ich nur noch die zwei Fäden vernähen :-) Wenn morgen nach dem Schuhe kaufen noch Geld übrig bleibt, dann werde ich die Wolle für das neue Projekt bestellen :-)

Bis die Wolle dann da ist, kann ich an meinem Seelenwärmer weiter häklen ;-)

Die KW 11 in kurz:
Samstag: 54/29 Punkte (2.592/1.700 kcal), keine Bewegung
Sonntag: 93/29 Punkte (3.737/1.700 kcal), keine Bewegung
Montag: 61/29 Punkte (2.339/1.700 kcal), 35 Minuten spaziert
Dienstag: 56/29 Punkte (2.231/1.700 kcal), 22 Minuten spaziert
Mittwoch: 47/29 Punkte (2.532/1.700 kcal), keine Bewegung
Donnerstag: 54/29 Punkte (2.126/1.700 kcal), keine Bewegung
Freitag: nicht gescheit aufgeschrieben, keine Bewegung

Zunahme: +500 g

7 Kommentare:

  1. Hallo liebe Nicky,

    schön ist Dein Virustuch geworden und über Blog-Klau müssen wir uns wohl keine Gedanken verschwenden, dafür sind wir viel zu normal. Weder Hochglanzbilder mit gestellten Aufnahmen noch ins rechte Licht mit Firlefanz und Fotoshop bearbeiteten Bildern gibt es bei uns zu sehen. Die will keiner kopieren und genau so ist es auch gut so und Kooperationen mit Firmen haben wir auch nicht. Wir sind zu langweilig für Blog-Klauer.

    Liebe Grüße, Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hoffentlich bleibt das auch so ;-) Hauptsache wir finden uns nicht langweilig :-D

      Löschen
  2. Von mir diesmal nur ein ungewohnter kurzer Kommentar (krankheitsbedingt): für deine Wollprojekte viel Erfolg, und mit dem neuen Programm kam ich ja auch überhaupt nicht zurecht, am Ende isst man, um überhaupt satt zu werden, nur noch Hähnchen, Eier und Fisch, und das mag ich zwar, aber nicht in Massen. Ich schick dir mal noch eine Mail hierzu! Vielleicht kann das weiterhelfen - heute oder morgen soll es im Breisgau 20 Grad werden, hab ich irgendwo gehört...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 17 Grad wurden es heute in Freiburg. Dazu super Sonnenschein - das erste Mal seit über einer Woche. Leider immer noch stürmisch :-/

      Mail hab ich bekommen und auch schon beantwortet ;-) Ich hab ja das Jahres-Abo abgeschlossen, werde es danach aber wohl nicht weiter machen. Nach gut 4 Wochen hängt mir langsam Lachs und Ei aus der Nase raus ;-)

      Löschen
  3. Hallo Nicky, dein Tuch gefällt mir sehr - ich habe auch noch irgendwo ein Farbverlaufsgarn in diesen Farben! Blogklau ist echt mies - aber ich denke auch das es uns nicht trifft, wir sind nur ein kleines Licht am Horizont und unsere Alltagsgeschichten sind es nicht wert geklaut zu werden! Kalorienzählen vs WW - ich kann dich sehr gut verstehen! Ich habe es auch versucht und festgestellt WW ist nicht mein Ding, zuwenig was man Essen kann - was mir gefällt und schmeckt! Ich bleibe beim Kalorienzählen ist wesentlich entspannter und auch nicht so teuer, vor allem kann ich alles Essen was ich will! Viel Spaß heute und viel Erfolg beim Schuhkauf! Liebe Grüße Patricia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit dem alten WW Programm (ProPoints) hab ich super leicht und super gut abgenommen. Das war quasi perfekt für mich. Mit diesen SmartPoints tue ich mich echt sehr schwer. Ich denke nicht, dass ich das weiter mache, wenn die 12 gebuchten Monate rum sind. Von daher werde ich auch vorläufig die Kalorien im Auge behalten. Besser ist das.

      Löschen
  4. Was für eine Woche. Hier ist Sturm und Regen und grau und Heidi kann dann leider gerade nur stricken ...*gg
    Dein Tuch sieht toll aus . Einfach klasse. Das Rezept von der Lasagnesuppe werde ich auf jeden mal versuchen. Danke für die Idee. Und die Minischuhe und Mütze sieht so niedlich aus einfach nur süß :))
    LG Heidi

    AntwortenLöschen