Samstag, 26. Oktober 2019

Männer-Geburtstag mit Übernachtungsgästen

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]


Was lange währt wird endlich gut ;-)

Nachdem klar war, dass Schatz zum Geburtstag 4 Leute einladen wollte (für mehr hätten wir weder Platz noch Teller/Besteck!), wie das Ganze aussehen sollte und was dazu benötigt würde, konnten wir schon am Montag vor der Feier loslegen.
Dummerweise fiel der Geburtstag auf unseren regulären Einkaufssamstag. Der wurde auf Freitag vorverlegt. Während ich um 7 Uhr zum Discounter fuhr, hat Schatz daheim den Staubsauger geschwungen.
Zurück vom Einkauf wurde im Kühlschrank Tetris gespielt und dann haben wir zusammen gefrühstückt.
Danach putzte Schatz das Bad und ich begann zu backen. Das angekündigte Geburtstagspaket aus dem Sauerland kam und kam nicht. Mist! Da war heimische Wurst drin, die sollte unbedingt in den Kühlschrank - der bereits aus allen Nähten platzte.
Am Nachmittag sind wir dann zusammen raus. Schatz musste zur Arbeit - ich hatte mir glücklicherweise den Freitag frei genommen - und ich holte unseren Übernachtungsbesucht eine Stunde früher als geplant vom Bahnhof ab. Wenn man mal auf eine Verspätung bei der Bahn hofft, läuft alles glatt ;-D

Der Zug der Jungs kam pünktlich an, wir fanden uns am vereinbarten Treffpunkt und fuhren mit der Straßenbahn zu uns.

Daheim haben wir uns einen schönen Rest-Nachmittag und Abend gemacht. I und B haben sich häuslich eingerichtet. Wir haben gequatscht und gelacht und auf Schatz gewartet, der erst gegen 21 Uhr kam.

Um 16:30 Uhr klingelte es plötzlich an der Tür. Wer mochte das sein? Der Paketmann! Er brachte das Carepaket aus dem Sauerland, wirkte total erledigt und leicht gehetzt. Sonst ist er Samstags immer am späten Vormittag bei uns. Der arme Kerl tat mir total leid. Irgendwie habe ich die Wurst noch im Kühlschrank unter bekommen. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das geschafft habe!

Als Schatz dann auch endlich da war, gab es Brot zum Abendessen. Danach haben wir noch eine Weile auf der Couch gehockt und gequatscht und sind dann ab ins Bett.

Am Samstag sollte also in den Geburtstag reingefeiert werden. Schatz hatte die Gäste für 15 Uhr zu Kaffee, Marmorkuchen und Triple-Choc-Muffins einbestellt. Wir haben also ausgeschlafen und gemütlich mit I und B gefrühstückt. Danach haben sich die Herren ins Wohnzimmer verkrochen und ich konnte in aller Ruhe schon ein paar Schnittchen und Co. vorbereiten. Das Mittagessen fiel bewusst aus ;-)
Da ja zwei der 4 Gäste bereits da waren, haben wir, nachdem ich fertig war, noch schnell den Esstisch ins Wohnzimmer bugsiert, eingedeckt und dann reichlich 2 Stunden auf den Rest gewartet. Es war ein geselliges Beisammensein.
Kurz vor 15 Uhr trudelte S ein. Leicht müde aber wacher werdend. Das sie eigentlich 3 Wochen Urlaub hatte, merkte man ihr irgendwie gar nicht an. Scheinbar hatte sie viel Freizeitstress, so wie sie erzählt hat.

Von Gast Nr. 4 fehlte jede Spur. Wir haben bis 15:30 Uhr gewartet. Kein AC, keine Meldung über nicht Erscheinen oder Verspätung. Schatz überlegte noch, ob er ihm hinterher telefonieren sollte, verwarf diese Idee dann aber als zu "aufdringlich". AC war eingeladen, wusste wann und wo und wenn er nicht kommt, hat er halt Pech gehabt. Er hat auf jeden Fall was verpasst ;-)

Kuchen und Muffins gingen ratz fatz weg. Und erst während des Kaffeeklatsches fiel mir mein Versäumnis wieder ein: Die Walnüsse! Ich hatte die Muffins am Freitag doch versehentlich ALLE mit Walnüssen versehen. S bemerkte es beim ersten Bissen und keine 30 Sekunden später bildeten sich fiese rote und juckende Quaddeln an Händen und Hals :-( Ich hatte ein brutal schlechtes Gewissen, weiß ich doch von ihrer Allergie :-/ Das schlechte Gewissen verzog sich dann aber schnell wieder, als S - bereits mit Quaddeln und Juckreiz kämpfend - den Muffin fertig aufaß, anstatt ihn einfach liegen zu lassen. Das hätte ich ja im Leben nicht gemacht, zumal bei zu viel Walnuss bei ihr wohl noch Erstickung zu den Quaddeln dazu kommt. Der Frau ist einfach nicht zu helfen :-/

Sowohl von Muffins, als auch vom Kuchen blieben ein paar Reste übrig.

Gegen 18:30 Uhr hat Schatz dann dass kalte Buffet eröffnet. Das hatten wir für AC - der immer noch nicht von sich hören ließ - extra ohne Schweinefleisch organisiert.
In der Zeit zwischen 18:30 und 23:00 Uhr habe ich mir 3 solcher Teller genehmigt und dann die Segel für den Tag gestrichen.
Um Mitternacht wurde angestoßen - mit Wasser und Limo :-) Schatz hat seine Karten und Geschenke ausgepackt. Die Strickjacke, die meine Mutter schickte und von der wir annahmen, sie sei 1-2 Nummern zu groß, passte überraschend gut. Das Teil fiel echt winzig aus. Nie im Leben war das 2XL! Gestunken hat sie wie die Pest - sofort ab in die Wäsche mit dem Teil :-D
Von I und B gab es einen Amazon-Gutschein. Schatz will in weitere Anti-Blasen-Wandersocken investieren. Die sind nämlich wirklich super!

S hatte mich extra vorher noch gefragt, was Schatz brauchen könnte. Auch ihr erzählte ich von diesen speziellen Wandersocken. Schickte ihr ein Bild und zwei Adressen, wo die anscheinend auch in Freiburg zu bekommen sein sollten. Und dann brachte sie doch - wie immer - einen Kalender und Bargeld. Wieso sie überhaupt fragt, wenn sie doch immer das gleiche mitbringt, ist uns ein Rätsel.

Der Tag war lang, aber sehr schön. Wir hatten auch ohne AC, der sich auch bis in die Nacht hinein weder meldete noch auftauchte, eine tolle Zeit.

Bis auf die 15 Minuten, wo S miese Stimmung verbreitete, weil das Gespräch auf den Komiker Luke Mockridge kam, der einen echt seltsamen Auftritt im Fernsehgarten hingelegt hatte, hatten wir eine richtig tolle Geburtstagsfeier. Zum Thema des Anstoßes konnten Schatz und ich uns gar nicht äußern, da wir überhaupt nicht wussten, um was es ging. Wir kennen zwar Luke Mockridge, manches von ihm ist auch richtig lustig - aber bei weitem nicht alles. Was es da mit dem Fernsehgarten auf sich hatte, entzog sich unserer Kenntnis. Daher hielten wir uns raus und hofften, die Gemüter würden sich bald wieder beruhigen - was sie dann zum Glück auch taten :-) S hat das ganze extrem aufgeregt. Von Beleidigung älterer und behinderter Menschen war die Rede, Menschenverachtung, Respektlosigkeit und Rausschmiss aus der Schlager-Show. Ich hätte gedacht, sowas hätten wir wohl doch auch mitbekommen sollen, wenn es wirklich so schlimm war. Aber wir wussten von gar nichts, während I und B den Ausraster von S nicht nachvollziehen konnten.

S wollte eigentlich die Straßenbahn um 1 Uhr erwischen, weil sie mit der bis zu sich durchfahren konnte. Vor lauter quatschen hat sie die aber dann doch verpasst. Ich bot ihr an, sie fix heim zu fahren - mehrfach. Erst nahm sie das Angebot an, nur um es dann (auch mehrfach) wieder abzulehnen. Am Ende nahm sie eine andere Bahn und musste über den Hauptbahnhof. Obwohl sie dort schon zweimal überfallen wurde und dies mehrfach erwähnte. Wer nicht will der hat schon. Ich hätte sie gefahren. Kein Problem. Aber mir war es natürlich auch recht, bei dem Sauwetter nicht mehr mitten in der Nacht mit dem Auto raus zu müssen ;-)


Am Sonntag haben wir dann richtig lange gepennt. Und selbst um 9:30 Uhr wollte ich noch nicht aufstehen. I und B mussten aber wieder zum Bahnhof und damit sie sich völlig stressfrei fertig machen konnten, mussten wir halt doch mal irgendwann aufstehen ;-)

Der S'sche Ausraster am Vorabend ging uns nicht aus dem Kopf. Noch im Bett liegend haben wir über Smartphone ein Video von dem besagten Auftritt angeschaut. Wen es interessiert, es handelt sich um DIESEN Auftritt. Ganz ehrlich. Lustig fanden wir das auch nicht. Etwas geschmacklos war es definitiv. Aber menschenverachtend und beleidigend fanden wir den Klamauk nun auch wieder nicht. Rausgeworfen wurde der Komiker auch nicht, obwohl die Moderatorin der Schlager-Show am Ende doch ein paar deutliche Worte über dessen "Auftritt" sprach.

Hintergrund des ganzen war wohl, dass der Komiker sich sein "Drehbuch" von Grundschülern aus der ersten Klasse schreiben ließ und alles das aufführte, was die Kinder witzig fanden und vorgaben. Das Erwachsene über sowas zum größten Teil wohl nicht (mehr) lachen, ist klar. Wieso sich S also dermaßen da reingesteigert hat und richtig böse wurde, können wir nicht so ganz nachvollziehen, auch wenn wir selbst diesen Auftritt echt grenzwertig und unnötig fanden. Kein Wunder, dass wir davon noch nie zuvor gehört hatten ;-)

Zum Frühstück gab es Baguettereste vom Buffet. Da wir alle so platt waren und auch keinen Hunger mehr hatten, konnten wir die schon fast traditionelle Burger King Sause umschiffen. Wir haben stattdessen lieber noch daheim gehockt. Die Jungs haben gepackt und wir haben bereits angefangen, die Wohnung in den Urzustand zurück zu versetzen.

Um kurz nach 13 Uhr mussten wir dann los zum Bahnhof. Der Zug zurück nach Stuttgart fuhr um 14 Uhr. Schatz und ich machten uns, nachdem die Beiden im Zug saßen, umgehend auf den Heimweg. Dort haben wir dann das Gästebett noch fix "zurückgebaut", die Waschmaschine angestellt und den Tag Tag sein lassen.

Wettertechnisch wäre perfektes Wanderwetter gewesen - aber wir waren fertig. Nachmittags wurden nach und nach noch ein paar Häppchen vom Buffet vernichtet. Viel blieb zum Glück nicht übrig.

Auch wenn die Vorbereitungen doch immens waren, hat sich die Arbeit total gelohnt. Wir hatten einen tollen Geburtstag, mit lieben Gästen, vielen tollen Gesprächen und viel Lachen. Was will man mehr. Das AC sich nicht wenigstens abgemeldet hat fanden wir allerdings total "uncool" :-(

Wir freuen uns schon auf April, wenn wir wieder zu Besuch bei I und B sein werden.

7 Kommentare:

  1. Wenn Jemand zusagt und dann nicht kommt,ohne zu sagen warum. Dann will ich mindestens hoffen das die Erklärung am Ende ordentlich ist. Ansonsten finde ich das voll daneben.
    Und deine S ist schon ein bisschen merkwürdig. Walnüsse bei Allergie ... naja wenn ´s schmeckt. Und des nächtens alleine... uah . Nichts für mich . Übrigens ich finde einige Komiker nicht lustig. Zu platter , geistloser Humor ist für mich gar nichts. Da klapp ich die Ohren zu ....*gg
    Hauptsache der Tag war sonst schön und ihr konntet ihn genießen.
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hätte mich auch über eine kurze Absage des Gastes gefreut. Aber leider sind viele Menschen ja nicht gerade mit Höflichkeit gesegnet.

      Ja, S ist wirklich etwas merkwürdig - aber auch echt liebenswert, wenn sie gerade nicht so einen Koller hat :-D

      Löschen
  2. Das ist aber unfreundlich von dem Gast, einfach ohne Absage nicht zu kommen! Egal, Ihr hattet eine schöne Feier und so hat sich der Stress der Vorbereitungen auch gelohnt.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Nicky,

    da hast Du Dir aber richtig viel Mühe gemacht Deinem Schatz einen schönen Geburtstag zu bereiten. Puh, ich wäre glaube ich ganz schön stinkig gewesen, wenn ich mein Buffet auf einen bestimmten Gast abgestimmt hätte und der dann nicht erscheint und sich noch nicht einmal abmeldet. Was ist dass denn für ein Stoffel?

    Na ja, trotzdem hattet Ihr einen schönen Tag.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stinkig war ich nicht. Uns hat ja auch alles geschmeckt. Und ja, wir hatten einen tollen Tag und das ist die Hauptsache :-)

      Löschen
  4. oh so viel Leckereien....gut, dass ich nachher eh noch was backen will, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Hmmm!!! Deine Gäste haben's gut bei dir!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gäste haben es immer gut bei uns. Aber ich hab es auch meistens sehr gut, wenn ich irgendwo zu Gast bin :-D

      Löschen