Sonntag, 26. April 2020

Spaziergang Nr. 2 gegen den Lagerkoller


[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Bereits am 15. April haben wir diesen kleinen Spaziergang gemacht. Es ging mal wieder durch das Industriegebiet in den Stadtwald und am Ende durch ein anderers Industriegebiet wieder zurück. Den Weg sind wir am 5. April bereits einmal gegangen.

Und obwohl es der gleiche Weg war, haben wir dieses Mal ein paar andere Blüten entdeckt als noch vor ein paar Wochen :-)


Auch andere Insekten haben sich blicken lassen. Sogar eine kleine Spinne in ihrem Netz haben wir entdeckt.

Sogar einen Wollschweber haben wir gesichtet. Der sieht aus wie eine Hummel, hat einen Rüssel wie ein Schmetterling und legt ein Flugverhalten wie ein Kolibri an den Tag. Ein total interessantes Tierchen :-)
Wollschweber beim Mittagessen
An den Stellen, wo das Wasser in den Waldbächen sehr langsam floss, haben wir Wasserläufer gesehen, die scheinbar Spaß daran hatten, "auf der Stelle" zu laufen. Denn durch die leichte Strömung waren sie quasi ständig in Bewegung ohne wirklich von der Stelle zu kommen. Das Laufband der Natur :-D
Wasserläufer auf dem "Laufband"
Und dann hörten wir immer mal wieder einen Kuckuck rufen. Ich habe versucht, seinen Ruf aufzuzeichnen. Gesehen haben wir ihn leider nicht. Ihr müsst die Lautstärke aber schon gut laut einstellen, um ihn in dem Video zu hören.
Auch ein paar Schmetterlinge gab es wieder zu sehen. Aber nur zwei haben sich lange genug niedergelassen, um auf ein Bild gebannt zu werden.


Der 15. April war ein Mittwoch - wir hatten Urlaub. Und ich muss sagen, während es vor ein paar Wochen am Wochenende sehr schwer war, ein menschenleeres Bild zu knipsen, ging es an diesem Mittwoch super einfach, denn es war kaum was los im Stadtwald.




Blick zum Rosskopf
Auf der vierspurigen Bundesstraße war kaum Verkehr. Sonst rasen hier Massen an Autos und LKW vorbei.
Von der Fußgängerbrücke über der Bundesstraße hatten wir an dem Tag einen klaren Blick zum Schauinsland und konnten sogar den Schauinslandturm dort auf dem Gipfel ausmachen. Wegen Corona ist der Turm und das Restaurant da oben aktuell aber auch gesperrt.
Blick zum Schauinslandturm

Nach 90 Minuten Sonne tanken waren wir dann auch schon wieder Zuhause und haben uns einen gemütlichen Nachmittag gemacht.

2 Kommentare:

  1. Bei euch blüht wirklich viel, hier ist alles so trocken.
    Und sämtliche Töpfe muss ich gießen . Wahnsinn .
    Tolle Bilder sind das geworden :))
    GRoße Klasse
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  2. Viele Gruesse aus Darwin.The pictures are really magical,the typical spring feeling comes across.you are a very talented photographer.thanks again from Marion

    AntwortenLöschen