Samstag haben wir länger geschlafen. Gegen 9 Uhr wurde eine Kochbox geliefert und nach dem Frühstück haben wir die Reifen ins Auto geladen. Denn am Dienstag hätten wir einen Termin zum Reifenwechsel.
Den Balkon habe ich noch Winterfest gemacht und eine herbstliche Marmelade gekocht. Am Nachmittag waren wir für eine gratis Weißwurst im Möbelhaus...nur um danach im Anreise-Stau vom Stadion zu stehen. Blöd gelaufen!
Weil wir spät gefrühstückt hatten, fiel das Mittagessen aus. Statt Kuchen gab es am Nachmittag etwas Obst und zum Abendessen gab es das erste Gericht aus der Kochbox: Seehecht mit Knusper-Haube und Kichererbsen-Zucchini-Gemüse. Sehr lecker!
Den Abend ließen wir auf der Couch ausklingen. Wir sind in Paris so viel gelaufen, dass uns am Samstag eher nach relaxen war :-D
Sonntag war noch fauler als der Samstag. Wir haben bis etwa 10 Uhr im Bett rumgedümpelt und als wir senkrecht waren, gab es ein kleines Frühstück. Nachmittags nur Obst und abends ein leckeres Kürbis-Risotto mit Salbei und Pinienkernen. Super war's.
Außer etwas Wäsche zu verräumen und abzuwaschen, habe ich den Tag mit der Sichtung und Sortierung der Paris-Fotos verbracht. Bei über 500 Bildern in 3 Tagen eine nicht zu unterschätzende Aufgabe. Aber ich war am Ende des Tages Bereit, euch demnächst ein paar Urlaubserinnerungen zu zeigen.
Abends noch etwas ferngesehen und dann ab ins Bett. Am Montag war ja wieder Alltag angesagt :-/
Montag lärmte mich der Wecker um kurz nach 6 Uhr aus dem Schlaf. Unschön! Es war dunkel und kalt und das Aufstehen fiel schwer.
Wie erwartet wurde ich vom Chaos auf meinem Schreibtisch begrüßt. Chefe hatte in meiner Abwesenheit lustig Termine parallel ausgemacht und der Herr Monteur wusste auch nicht so recht, was er davon jetzt zuerst machen sollte. Zumal für den einen Termin gar keine Ersatzteile da waren. Die hätten erst bestellt werden müssen.
Herr G kam nicht. Er hatte in der Woche, wo ich im Urlaub war, einen Fahrrad-Unfall und wie sich im Laufe des Tages herausstellte, wäre er noch die komplette Woche krankgeschrieben. Ich hoffte, es ginge ihm bald besser....und sagte fleißig Termine ab. Bei dem einen Kunden war es mir echt peinlich. Denn den hatte ich nun schon das 4. oder 5. Mal abgesagt und verschoben. Aber ich kann's nunmal nicht ändern. Herr W hätte die Aufträge ja auch alleine hinbekommen. Nur hatte der blöderweise diese Woche zwei Tage frei, weil er das Kind hüten musste. Hieß, wir wären zwei von fünf Tagen komplett ohne Monteure. Kurz dachte ich an die Zeit mit Herrn L zurück...aber der hätte in diesem Fall auch nichts gebracht. Der Idiot konnte ja nicht Auto fahren! Also würde ich mit Chefe allein die Stellung halten und das Beste aus der Miesere machen. Bliebe ja eh nichts anderes übrig.
Aber der erste Arbeitstag hatte es echt in sich. Natürlich wurde die ganze Woche keine einzige Rechnung geschrieben. Und auch sonst war viel liegen geblieben. Immerhin ging der Tag schnell rum ;-)
Schatz holte mich nach der Arbeit sogar mit dem Auto ab, obwohl ich gesagt hatte, dass er das nicht bräuchte.
Daheim gab es schnelle Tacos. Fertig in 20 Minuten. Und dann stand das Telefonat mit Papa auf der Agenda.
Der erzählte mir, dass er sich jetzt so Therabänder bestellt hat, um IM SESSEL SITZEND was für die Beinmuskulatur zu tun. Ich war kurz sprachlos. Hintergrund war, dass er in der vergangenen Woche bei meinen Großeltern auf der Treppe vorm Haus hingefallen war (wie, kann er sich nicht wirklich erklären). Problem: Er hatte keine Kraft in den Beinen und kam alleine fast nicht mehr wieder hoch! Meine Oma (156 cm und 60 kg) wollte ihm (183 cm und über 100 kg) helfen. Das hätte ich zu gerne gesehen :-D Gegen die Kraftlosigkeit in den Beinen will er jetzt was tun. Aber die Art und Weise, wie er das vor hat, lässt mich nur den Kopf schütteln.
Mein werter Herr Vater sitzt den ganzen Tag nur auf dem Allerwertesten. Die einzige Bewegung die er hat, sind die Wanderungen vom Sessel zum Kühlschrank, zum Klo und zurück. Gelegentlich mal was einkaufen - wobei er da auch mit dem Auto zum Laden fährt, statt die 10 Minuten hin zu laufen. Oder Spaziergänge mit dem Hund - wo auch erst irgendwo hin gefahren wird, dann wird der Hund losgelassen und meine Eltern zockeln langsam hinterher, wenn nicht irgendwo ne Bank zum sitzen ist. Maximal 20-30 Minuten.
Der Mann hat also nur ein absolutes Minium an täglicher Bewegung, meint allerdings, er sei mehr als gut ausgelastet und wundert sich, wieso er keine Kraft mehr in den Beinen hat. Und nun will er SITZEND was dagegen tun. Finde den Fehler.
Persönlich glaube ich, dass sich mit besserer Ernährung (der Mann isst nur wenig Gemüse und gar kein Obst!) und deutlich mehr Bewegung (ein täglicher Spaziergang würde da sicher schon reichen), sowohl seine Beine als auch seine Darm-Sache deutlich verbessern würden. Denn seine Verdauung kann ja ohne Bewegung auch nicht richtig in Wallung kommen - und explodiert dann förmlich, sobald der Körper mal aus der Ruhephase geholt wird.
Wegen seiner Darmgeschichte hat er meiner Schwägerin wohl erzählt, der Ärzt hätte gesagt, damit müsse er leben. Und ich stehe da und frage mich: Welcher Arzt? Soweit ich weiß, hat er dazu nur Doktor Google befragt und meine Ratschläge mal mit dem Hausarzt zu sprechen und sich an einen Darmspezialisten überweisen zu lassen, liefen bisher immer ins Leere. Papas Beratungsresistenz wird immer schlimmer. Früher war er nicht so.
Und angeblich bekommt er jetzt Spritzen zur Gewichtsreduktion. Ich weiß, dass er irgendeinen zusätzlichen Stoff mit seinem Insulin bekommt, der auch dabei helfen soll/kann, das Gewicht zu reduzieren. Aber er "verkauft" das als eine Art Wunderkur.
Dummerweise ist er stur, von seiner festgefahrenen Meinung sehr überzeugt und hört sich Ratschläge nur an, um sie dann zu ignorieren. Er ist geistig top fit, weshalb wir ihn auch nicht zu seinem Glück bzw. besserer Gesundheit zwingen können. Gespräche verlaufen im Sande. Langsam bin ich echt ratlos. Andererseits ist er alt genug, um selbst zu wissen was er tut - solange er nicht dement ist. Und das ist er (noch) nicht. Wer weiß was noch kommt, wenn er so weiter macht?
Dienstag war total verregnet. Und auf Arbeit waren wir ohne Monteure. War echt komisch. Der Tag lief dennoch echt produktiv. Chefe hatte etwas Arbeit reingebracht und für Frau J gab's auch genug zu tun. So kam keine Langeweile auf.
Nach der Arbeit fuhr ich direkt durch in die Wiehre. Dort war ich bei unserer Seifenfrau shoppen und im Anschluss noch Schatz' neue Medikamente in der Apotheke abholen.
Zum Abendessen gab es Mini-Fladenbrot mit Pulled Pork, Guacamole und Süßkartoffel. So lecker!
Mittwoch war es trübe und nebelig. Der Nebel verzog sich gegen Mittag, als es anfing zu regnen.
Im Büro war es ruhig. Der letzte Tag ohne Monteure. Am Donnerstag wäre zumindest Herr W wieder da. SIE war da, nervte aber kaum, da sie mit der Lohnabrechnung zu tun hatte.
Nach der Arbeit ging's direkt Heim und zum Abendessen gab es Hähnchen-Paprika-Gulasch mit buntem Reis.
Kurz vorm Schlafen gehen, ich wollte nur noch schnell auf's Örtchen und dann ins Bett, überfiel mich Tante Rosa mit ihrem Besuch. Zwei Tage früher als berechnet und ohne Vorwarnung. Naja, lieber jetzt, als hätte ich schon geschlafen und hätte nochmal raus gemusst deswegen. Und: Dann hab ich das Gröbste am Sonntag hinter mir - da ist ja die Taufe :-D
Donnerstag lässt sich in drei Wörtern zusammenfassen: Dunkel und nass! Als ich im Büro ankam, hab ich den geplanten Termin abgesagt. Das wäre bei dem Sauwetter nie gegangen. Dafür hab ich dem werten Kollegen was im Trockenen rausgesucht, so dass er ohne motzen den ganzen Tag beschäftigt war.
Ich hatte auch gut zu tun und der Tag ging schnell rum.
In der Mittagspause habe ich eines der beiden neuen Bücher fertig gelesen. Das Buch ließ sich mal eben weg lesen. Die Story war eher unspektakulär und einfach gestrickt. Sie trifft ihn, anfangs sind sie sich Spinne-Feind, am Ende kriegen sie sich doch. Dennoch auch spannend und witzig. Ob ich mir den zweiten Band bestelle, überlege ich allerdings noch.
Zum Abendessen gab es das letzte Futter aus der Kochbox. Und zwar den Sloppy-Joe-Burger. Den hatten wir vor ner Weile schonmal. Und obwohl er sich so blöd essen lässt - er ist halt wirklich sehr sloppy :-D - schmeckte er so gut, dass ich ihn nochmal genommen habe.
Nach dem Essen habe ich noch Päckchen für eine geplante Blogger-Aktion gepackt und am Ende festgestellt, das ein einziges fehlte! So ein Käse :-/ Notfalls müsste ich es nachreichen. Noch ist Zeit.
Freitag war es weniger nass als angekündigt. Der Tag war irgendwie seltsam im Büro. Dabei kann ich nichtmal genau sagen, wieso. Denn SIE war gar nicht da und Chefe die meiste Zeit auch nicht.
Ich hatte gut zu tun und mir stand das lange Wochenende bevor. Blöderweise kam der Regen genau dann, als wir ihn am wenigsten gebrauchen konnten - und ich musste einen Montagetermin deswegen absagen.
Nach der Arbeit ging es in den Supermarkt, wo ich mich mit Schatz getroffen habe. Wir haben etwas eingekauft, damit wir das nicht noch am Montag machen müssten und dann ging's noch schnell volltanken.
Zuhause dann noch die letzten Sachen gepackt und weil die Zeit drängte, gab es nur Spaghetti mit Tomatensoße zum Abendessen.
Im ganzen Gewusel hätte ich beinahe das Wiegen vergessen. Im letzten Moment dachte ich noch dran. Trotz des vorzeitigen Besuchs von Tante Rosa und einer bewegungsarmen Woche, habe ich nur ein kleines Plus von 200 g zu verzeichnen und wiege damit im Moment 107,4 kg. Ich bin zufrieden und hatte mit schlimmerem gerechnet.
Und am Wochenende? Wir fahren am Samstag ins Sauerland. Aber nur kurz. Denn am Sonntag ist die Taufe meines Patenkindes. Wir freuen uns schon und sind gespannt wie es wird (wegen des komischen Pastors).