[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten
und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]
Samstag. Wiegetag. Tag der Wahrheit. 2 Wochen beim Abnehmen geschlampt brachte mir die bereits beim letzten Mal erwartete Zunahme. 500 g mehr und somit wieder 104,5 kg :-( Aber ich hab es mir ja selbst zuzuschreiben!
Samstag haben wir nicht viel gemacht. Vormittags haben wir den Wocheneinkauf erledigt und der Spargel-Stand war zum letzten Mal dort. Spargelsaison offiziell beendet. SCHADE!!! Als wir uns so unterhalten haben, meinte der gute Mann, ich könnte mir ja Spargel einfrieren, um bis zur nächsten Saison durchzuhalten. Ich wusste gar nicht, dass das tatsächlich geht! Da hab ich spontan noch ein zweites Kilo Spargel gekauft.
Als wir zurück waren hab ich dann 2 kg Spargel geschält - ich hasse es! - und die Hälfte hab ich roh eingefroren, die gibt es nächstes Wochenende. Mal gucken, ob's tatsächlich gut wird. Die andere Hälfte hatte ich dann am Samstag mittag mit light Hollandaise und einem Holzfällersteak. Das Steak war so riesig, dass wir Pizzateller benutzen mussten, um alles unter zu bekommen :-D
Abends war dann nicht mehr viel Platz im Budget und ich habe den
WW Affenschmarrn gemacht. Der war wirklich sehr lecker und hat pappsatt gemacht. Nur die Rosinen hab ich weg gelassen, weil ich keine mehr im Haus hatte.
Sonntag waren wir dann wieder auf einem Premiumweg
im Schwarzwald wandern. Zum Abendessen gab es eine Holzfäller-Grilltasche (TK) mit einem fertigen Mexiko-Gemüse-Mix und Kartoffelpüree.
Da ich nicht alle erlaufenen Kalorien wieder verbraucht habe, hoffe ich, dass ich gut im Plan war.
Außerdem habe ich am Sonntag die "Bio-Garten" Töpfchen gestartet, die ich am Samstag im Supermarkt geschenkt bekam. Ich bin ja echt gespannt, ob die was werden. Besonders gespannt bin ich auf den Rotkohl und den Spinat :-D
Montag begann dann so wie der letzte Freitag: total stressig. Ständig Telefon, Kundschaft und Paketdienst gleichzeitig. Es dauerte ewig, bis ich mich mal meinem Papierberg widmen konnte. Nachmittags ging es dann noch 2 Stunden so weiter und die letzten 2 Stunden vor Feierabend waren dann wieder totenstill und ich konnte einiges aufholen :-)
Da ich am Wochenende daheim recht faul war, was den Haushalt anging, musste ich nach Feierabend dann den Spül-Berg bezwingen. Lust hatte ich keine, bei knapp unter 30 Grad meine Hände im heißen Spülwasser zu versenken. Ich bin regelmäßig neidisch auf die Menschen mit Spülmaschine! Daher gab es zum Abendessen etwas das schnell geht und nicht viel Dreck hinterlässt: Reis mit TK Hühnerfrikassee (ohne Foto).
Dann hab ich mich am Montag noch etwas über meine Mutter aufgeregt, die einfach so Hetze gegen Flüchtlinge im Sozialen Netz verbreitet. Als sie im April hier war, hat sie schon so ein paar Sprüche rausgehauen, wo mir recht komisch wurde. Aber dieser Post, den sie am Montag geteilt hat....nee! Sowas muss nicht sein. Da ging es um einen älteren Herrn, der ein junges Mädchen vor einem betrunken Flüchtling retten wollte und dann selbst krankenhausreif geprügelt wurde. Recherche im Internet ergab, dass der Vorfall wohl wirklich so geschehen ist - vor 2 JAHREN! Nur weil wenige Scheiße bauen, kann man doch nicht ein ganzes Volk über einen Kamm scheren! Ich will doch auch nicht von unseren ausländischen Nachbarn als Nazi beschimpft werden, nur weil ein paar Deutsche immer noch braunes Gedankengut verbreiten. Mit denen habe ich ja nichts zu tun.
Viel zu tun hatte ich mit Flüchtlingen ehrlich gesagt noch nicht. Ein paar Begegnungen in der Straßenbahn oder im Supermarkt. Einmal hab ich geholfen, einer jungen Familie den Weg zum günstigsten Waschpulver zu zeigen. Man konnte sich einigermaßen auf Englisch verständigen. Die waren total nett.
Schwieriges Thema, ich weiß. Was mich am meisten aufregt ist, dass meine Mutter höchstwahrscheinlich noch NIE Kontakt zu irgendeinem Flüchtling hatte und trotzdem Halbwahrheiten, Hetze und Vorurteile ohne nachzudenken weiterverteilt. Das nervt mich und ich hab grad keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Das ist wieder ein Teil ihrer neuen Persönlichkeit (nach den Schlaganfällen) die mir extrem fremd ist. So war sie früher nicht! Auch nach 5 Jahren ist der Umgang mit meiner "neuen Mutter" für mich immer noch schwierig - vorallem da sie in manchen Sachen einfach belehrungsresistent und total stur ist und gleich dicht macht, wenn ihr was gegen den Strich geht. Sogar meinem Vater ist ihr braun angehauchtes Gedankengut mittlerweile aufgefallen und auch er ist ratlos, wie er damit umgehen soll, wo doch ihr Verhältnis zueinander mittlerweile doch freundschaftlich ganz gut funktioniert, aber auf wackeligen Füßen steht. Es einfach auf die Krankheit schieben und ignorieren, ist wohl das beste, fällt mir aber unendlich schwer.
Dienstag. Heiß! Und für Donnerstag wurden 36 Grad angekündigt. Diese Temperaturen sind einfach nichts für mich. Ich bin mit 25 Grad schon mehr als bedient. Der Vormittag im Büro lief zum Glück etwas entspannter als die letzten Tage.
Zum Abendessen gab es indisches Essen. Ich hatte mal wieder Lust auf Dal. Weil ich aber keine Lust auf Naan (indisches Brot) hatte und wir am Vortag erst Reis hatten, habe ich einfach Baguette dazu gekauft. War zwar nicht landestypisch, schmeckte aber trotzdem lecker :-)
Mittwoch. Noch heißer! Mein Körper lagert schon wieder Unmengen an Wasser ein. Meine Beine und Füße sind geschwollen, abends komme ich kaum aus den Schuhen! Und die Waage zeigte mal eben 2 kg mehr an von einem Tag auf den anderen. Dazu immer noch die Fresslust, die ich grad nicht in den Griff bekomme...es nervt einfach.
Zum Abendessen gab es Boeuf Stroganoff mit Spätzle. Und kurz vor dem schlafengehen habe ich mir noch ein Eis gegönnt. Bei diesem Wetter hab ich immer Capri im TK-Fach. Das schmeckt lecker und hat sehr wenig Kalorien :-)
Donnerstag war ziemlich ruhig. Wahrscheinlich war den Leuten bei der Hitze das Bedienen des Telefons auch zu anstrengend :-D Chefe war den ganzen Tag mit auf der Baustelle und so konnte ich in Ruhe alles wegarbeiten, was die letzten Tage so liegengeblieben war.
Die letzten Tage war der Ozonwert in Freiburg immer überschritten. Man sollte auf's Autofahren verzichten und möglichst nichts anstrengendes draußen tun. Zum Glück hab ich nicht mit Asthma zu tun, aber Kopfschmerzen hatte ich die letzten Tage öfters.
Zum Abendessen gabe es Eier mit Gemüse in Currysoße - das
Rezept [Social Networking] ist aus Wallis Blog. Es war super lecker!
Der heutige Freitag war echt schlimm. In der Nacht hatten wir immernoch ca. 26 Grad und es gibt einfach keinen kühlen Fleck mehr - weder in der Wohnung noch im Büro. Man sitzt und schwitzt beim Nichtstun. Es ist unerträglich. Am liebsten würde ich mich nur noch von Eiscreme ernähren, aber das ist ja auch keine Lösung. Immerhin war ich die letzten 3 Tage wieder ziemlich in der Spur. Wurde auch Zeit, dass sich das nich 2,5 Wochen dauergeschlampe wieder einpendelt.
Da es mir zum "richtig" kochen zu heiß war und ich keine Lust auf gar nichts hatte, gab es lediglich ein TK Fertigessen - was aber ganz lecker schmeckte.
Für morgen ist ein Ausflug an den Bodensee geplant. Zum Wandern ist es mittlerweile selbst im Schwarzwald zu warm. Also fahren wir in den Süden. Da ist es zwar auch heiß, aber beim Sightseeing kann man ja gelegentlich mal ein Eiscafé ansteuern ;-D