[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag wollte ich ausschlafen, war aber mal wieder ab 7 Uhr wach. Bis 8 Uhr hab ich noch gelesen und dann bin ich aufgestanden, hab mein Bett abgezogen und die Waschmaschine angestellt. Sonntag sollte es regnen, also nutze ich den einen Tag doch direkt nochmal den Natur-Trockner. Der Plan: Abends die frisch gewaschene Bettwäsche direkt wieder draufziehen :-) Natürlich mit der leisen Hoffnung, dass der Nachbar die letzten Tage genug gekifft hat und die Wäsche abends nicht nach Gras stinkt. Denn den Geruch kann ich - wie Weihrauch - wirklich nicht ab. Ich bekomme tatsächlich von beidem Übelkeit und Kopfschmerzen :-/
Kurz nach Mittag ging es nochmal in den Baumarkt. Wasserwaage und einen passenden Bohrer kaufen. Ist mir vorher nie bewusst aufgefallen, aber in den ganzen Sets sind keine 7er Boher enthalten - und genau den brauche ich für mein Regal.Ich war nach langer Zeit auch nochmal mit bei seiner Mutter. Sie weiß es immer noch nicht. Wir waren mit ihr einkaufen und im Café.Ich hoffe, er sagt es ihr bald. ER wurde im Blog ja schon (teilweise unbewusst) von Schatz zu der Mann degradiert. Ich denke, mit der neuen Situation, wird er nun den Titel MBW (Mitbewohner) tragen. Das passt ;-) Zumindest vorerst.
Zuhause konnte ich den Plan, die Regale anzubringen allerdings nicht - wie gehofft - in die Tat umsetzen. Denn mein Kreislauf hat den ganzen Nachmittag rumgezickt und ich hatte zittrige Hände. Außerdem muss ich meine Regal-Montage etwas umplanen.
Denn, nachdem ich immerhin die Bohrlöcher angezeichnet hatte, musste ich leider feststellen, das ein paar der Löcher direkt über den Elektroleitungen der am Boden befindlichen Steckdose liegen :-(Wieso können die denn nicht parallel zum Boden laufen statt senkrecht nach oben zur Decke? Menno :-/
So hätte es werden sollen... |
Zum Abendessen gab es Lachs-Burger mit Gurken-Feta-Salat. Im Salat hab ich dann direkt noch den übrig gebliebenen Romanasalat verarbeitet. Bloß keine komischen Reste!Mit der Bettwäsche hatte es auch super geklappt. Alles trocken, kein Gestank und daher direkt wieder draufgezogen :-)
Sonntag hat es dann ENDLICH abgekühlt. Mit nur noch knapp über 20 Grad und fetten Wolken drohte der Tag ständig mit Regen. Aber außer ein paar Tropfen am Abend kam nichts.
Ich habe den Tag bewusst mit Müßiggang verbracht und nichts getan...außer mir ein paar Gedanken zur neuen Platzierung der Regale zu machen. Es nervt etwas, dass das nicht so klappt wie geplant und gewünscht. Blöde Steckdose!
Mein Bruder sah meinen Einkauf vom Baumarkt im WhatsApp Status und wollte direkt wissen, ob ich zu den Bohrern denn auch einen Bohrhammer hätte? Oh, Ungläubiger... Natürlich! Ich habe sogar einen Leitungsdetektor. Ich musste Bruderherz doch glatt dran erinnern, dass wenn ich die Wahl habe zwischen fancy Torte backen (was seine Frau so gerne macht) und Schränke vom Möbel-Schweden aufzubauen, ich definitiv die Schränke wähle, statt den Kuchen :-D Okay, den Kuchen wähle ich auch. Fertig zum Verzehr - nach getaner Arbeit ;-)
Mein Buch - so spannend es auch ist - zieht sich gerade etwas. Das find ich blöd. Aber da die Geschichte an sich so interessant ist, werde ich mich durchbeißen. Denn trotzdem würde ich gerne wissen, wie es ausgeht.Zum Abendessen habe ich Chicken Wings mit Kichererbsen-Salat gemacht. Und dann war schon wieder fast Zeit für's Bett.
Montag hatte ich das erste Mal seit Wochen wieder eine Decke im Bett! Und ich hab geschlafen wie ein Stein. Keine Hitze und mein Zimmer konnte ich auch super runter kühlen. Gerade rechtzeitig, denn ab Mittwoch sollen die Temperaturen wieder nach oben klettern und zum Wochenende die 30 Grad zurück bringen.
Ich hoffe der MBW achtet darauf, die Rollläden tagsüber runter zu machen, damit die Zimmer nicht direkt wieder aufheizen. Denn Freitag bis Sonntag bin ich ja nicht da.
Der Arbeitstag war gut gefüllt ohne stressig zu werden. Chefe hat mir ein paar seiner ungeliebten Arbeiten rüber geschaufelt, weil er gerade zu viel hat. Jetzt darf ich dem ollen Amt hinterher telefonieren. Und natürlich war am Montag entweder besetzt oder es hat keiner abgenommen. Sowas kann ich ja hassen. Kann man echt den ganzen Tag entweder das Telefon ignorieren oder dauertelefonieren?! Denn im Urlaub ist der Sachbearbeiter nicht, sonst wäre zwischendrin nicht ständig besetzt gewesen.
Zuhause habe ich unten auf dem Gehweg die (etwas ältliche) Nachbarin getroffen. Die meinte, Sie hätte den MBW gerade erst getroffen. Er hätte Flaschen wegbringen wollen und was vergessen und wäre nochmal hoch. Ich hab gedacht, das ist seltsam. Denn eigentlich haben wir keine Flaschen zum wegbringen und außerdem sollte er ja um die Zeit beim Neurologen sein.
Oben angekommen war dann die Wohnungstür abgeschlossen. Er nicht da. Die Nachbarin muss also entweder im falschen Raum-Zeit-Kontinuum gewesen sein, oder den MBW mit wem anders verwechselt haben. Egal.
Ich hab die Ruhe genossen und dabei meinen abendlichen Kram erledigt. Kochen? Musste ich nicht :-D Es gab nämlich eine französische kalte Suppe aus Gurke, Creme Fraiche, Kresse und Avocado, die ich am Sonntagabend schon püriert und über Nacht im Kühlschrank geparkt hatte. Und sie hat super geschmeckt!Als der MBW eintrudelte, war er genervt, weil er wieder so lange beim Doc warten musste und in drei Wochen hat er schon wieder einen Termin. Wieder so spät. Nicht (mehr) mein Bier :-D
Das Telefonat mit Papa war kurz, aber sehr informativ. Meine Schwägerin hatte tatsächlich überlegt, ein Café im Heimatkaff zu übernehmen. Eigentlich macht sie gerade ihre Umschulung zur Erzieherin fertig. So wirklich wissen, was sie will, scheint sie nicht. Das Café strauchelt und generell tut sich die Gastronomie im Heimatkaff eher schwer. Erzieherin wäre da bestimmt die bessere Wahl - fester Job, geregeltes Einkommen und vor allem feste Arbeitszeiten. Ich hoffe, sie überlegt sich das wirklich gut.
Außerdem macht unsere Lieblings-Pizzeria zu und der Dönermann (beide wegen Rente). Ich muss also im Sommer dran denken, dass ich den Pizza-Gutschein unbedingt noch einlöse :-D
UND: Das hat mich fast am meisten verblüfft... anscheinend bekommt das Heimatkaff einen McDonalds! Kein Einheimischer wird da hin gehen, solange Winnie noch da ist :-D Es gibt schon Filialen in sämtlichen größeren Nachbarorten. Ob sich ein McDonalds im Heimatkaff lohnt?! Ich weiß ja nicht. Ich war schon Jahre lang nicht mehr in so nem Fast Food Schuppen. Denn meist bleibe ich für das viele Geld nicht lange genug satt und verbringe für gewöhnlich (kurz nach dem Verzehr dort) mehrere Stunden auf dem Porzellanthron :-/ Keine Ahnung was da so drin ist, aber irgendwas davon vertrage ich definitiv nicht. Und dabei spielt das Logo des Burger Tempels nichtmal eine Rolle. Ist bei beiden so.
Dienstag war es Nachts nur 16 Grad warm. Herrlich! Ich hab gut, aber zu kurz geschlafen, weil ich noch bis fast Mitternacht mit meiner lieben Bekannten aus Brighton getextet habe.
Ein ehem. Klassenkamerad hat über Facebook Kontakt aufgenommen. Wenn er weiter so nervt, werde ich ihn wohl blockieren müssen. Ich meine, das hatte ich schonmal. Bin mir aber nicht 100 % sicher. Ist schon so lange her. Aber jeden Morgen einfach nur ein "Na" zu bekommen ist irgendwie nervig und seltsam. Was soll ich bitte damit anfangen?!
Der Arbeitstag ging ohne großes Trara über die Bühne. Beim Amt konnte ich telefonisch auch am Dienstag keinen erreichen, obwohl ich gefühlt alle 10-20 Minuten versucht habe dort anzurufen. Chefe versuchte es kurz vor Feierabend beim Architekten. Die hatten aber auch keine Ahnung ob und wann mal was kommt bzgl. der Ausschreibung. Also üben wir uns weiter in Geduld und hängen mit den weiteren Planungen (Aufträge und Urlaub) weiter in der Schwebe :-/ Geplant war, dass die Arbeiten am kommenden Montag beginnen sollten... so wird das aber nichts.
Und selbstverständlich hab ich abends am Bahnhof den einzigen heftigen Regenschauer des Tages direkt abbekommen - und kein Platz mehr unter dem winzigen Schutzdach am Ende des Bahnsteigs. Ganz toll!Auf dem Heimweg habe ich mich schon total auf's Abendessen gefreut. Es gab wieder meine neue Lieblingspasta mit Kirschtomaten und Burrata. Soooo lecker!Mittwoch tat mir die rechte Seite weh. Nacken und Schulter. Scheinbar hatte ich blöd gelegen. Vor 5 Wochen sagt mir meine Tätowiererin, dass ich viel jünger aussehe als ich bin und jetzt tut mein Ü40 Körper sich benehmen, wie Ü60? Nicht witzig!
Von der StraBa Haltestelle aus konnte ich einen Knick im Raum-Zeit-Kontinuum beobachten. Scheinbar sind die Zähringer Raubritter zurück. Einer steht zumindest auf dem Balkon gegenüber der Haltestelle. Voll witzig. Wo zum Geier bekommt man bitte eine Ritterrüstung her?! Der Arbeitstag war lang und irgendwie anstrengend. Ich kann nichtmal sagen wieso, denn stressig war es eigentlich nicht. Was mir aber aktuell voll fehlt ist dieses "Count-Down-Gefühl" bis zum Sommerurlaub. Da ich ja immer noch nicht weiß, wann ich Urlaub machen kann, kann ich mich auch noch nicht so richtig "vorfreuen".
Im Moment freue ich mich einfach nur auf Freitag - Mädelswochenende. Aber danach? Hmm... Ich hab in der Mittagspause - fragt nicht wieso, ich weiß es selbst nicht wirklich - Flüge gegoogelt. Ist mir erst mitten im Suchlauf bewusst geworden :-) Man fliegt nur 90 Minuten vom EuroAirport nach London. Vielleicht sollte ich mir einen Reisepass zulegen - nur für den Fall, dass ich irgendwann spontan meine Bekannte besuchen möchte :-D Von London zu ihr sind es mit dem Zug auch nur 60 Minuten. Sollte ich jemals die Insel jenseits des Kanals besuchen, werde ich dort definitiv nicht selbst Auto fahren :-D Das wäre mit meiner Rechts-Links-Schwäche wahrscheinlich teuer bis tödlich.
Und vielleicht bringe ich irgendwann in meinem neuen Lebens-Kapitel auch mal den Mut auf, einmal ans andere Ende der Welt zu fliegen und Aussie Girl zu besuchen. Aber ich bin wirklich ein Flug-Schisser. Und Sydney ist verdammt weit weg :-/
Etwa 15 Minuten vor Feierabend rief mich mein Bruder an. Der ruft mich so gut wie nie an. Nur in Notfällen (Alltägliches und Unwichtiges wird per Textnachricht geklärt und jeder kann Antworten, wie es ihm zeitlich passt). Daher bin ich direkt rangegangen.
M: "Weißt du wo Mama einen Zweitschlüssel haben könnte?"
Ich: "Nö! Wieso, hat sie sich schon wieder in ihrer Wohnung eingesperrt?"
M: "Sie hat heute Mittag nicht wegen der Hunderunde angerufen und ist schon den ganzen Tag auf keiner Nummer erreichbar."
Sch....! Aber ich hatte keine Ahnung ob überhaupt und wenn ja, wo und bei wem sie einen Schlüssel deponiert haben könnte. Seit den Schlaganfällen hält sie ihr "Privatleben" ziemlich geheim. Der Plan war jedenfalls erstmal ins Haus und vor ihre Wohnungstür zu kommen. Denn wenn der Hund anschlägt, ist sie da - den lässt sie nicht alleine! Wenn Hund nicht anschlägt, ist sie irgendwo unterwegs und das ganze Theater wieder nur eine ihrer unüberlegten Aktionen, die alle in Alarm versetzen für nichts und wieder nichts. Kennen wir leider auch. Im Notfall hätte man die Feuerwehr zur Türöffnung gerufen. M wollte sich melden, sobald er was wüsste.
Für mich hieß das warten. Ich hasse warten. Man fühlt sich im Leben nie hilfloser, als wenn man einfach nur warten muss. Ich wollte also schnell nach Hause. Je nachdem, was für Infos kämen, wollte ich dieses Gespräch nicht im Bus oder der Bahn führen müssen.
Selbstverständlich hab ich im ganzen Chaos nicht die Bahn App gecheckt, nicht mitbekommen, dass die S-Bahn lustig ausgefallen ist und ich daher den Bus nehmen musste. So ist mir der frühe Bus vor der Nase weggefahren und der folgende ist einfach SPÄT - selbst wenn er pünktlich ist.
Im Bus sitzend dann nur eine kurze WhatsApp von M: Gefunden. RTW vor Ort. Nähere Infos folgen.
Fast genau eine Stunde später, ich hatte gerade den Haustürschlüssel aus dem Rucksack gekramt und wollte aufschließen, kam der Anruf. Sie lag in ihrer Wohnung auf dem Boden, schon seit ca. 3 Uhr in der Nacht (also ca. 13-14 Stunden). Sie war ansprechbar und hat sich bewegt, daher haben sie beschlossen, nicht die Feuerwehr zu rufen und die Tür möglichst unbeschädigt zu öffnen. Ein Zweitschlüssel wurde nach einer Odyssee durch zwei Häuser bei Onkel J gefunden. Die Sicherheitskette wurde mit Papas Bolzenschneider gekappt. Meine Mutter ist Diabetikerin. Mein Bruder hat daher sofort ihren Blutzucker gemessen, während sie noch auf den RTW gewartet haben. Der war aber nicht messbar. Mein Bruder vermutete, weil zu niedrig. Die Sanis meinten am Ende, nicht messbar, da viel zu hoch! Stark dehydriert, Zeitlich nicht ganz orientiert und mit Herzrhytmusstörungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht.
Papa hat später noch angerufen und erzählt, dass es in ihrer Wohnung furchtbar aussah. Badezimmerschränkchen ausgeräumt und Verbandmaterial überall verteilt, in der Küche alles zugemüllt und es wäre nichtmal Platz gewesen, um eine Kleinigkeit zu kochen. Es muss gestunken haben wie Hölle, denn in über 12 Stunden muss sowohl von meiner Mutter als auch vom Hund so einiges an Ausscheidungen in der Wohnung gelandet sein. Papa meinte, es wäre ihr die letzten Tage schon nicht so gut gegangen. Bleibt die Frage, ob sie vielleicht einen Infekt hatte, den sie kleingeredet hat (wie damals die Schlaganfälle). Ob die Unordnung daher kam, dass sie krank war. Denn normalerweise ist es in ihrer Bude vollgestopft, aber trotzdem ordentlich. Ich hoffe, es lag nur daran. Denn sonst würde es bedeuten, dass auch was anderes nicht stimmt und sie vielleicht sogar ihr Leben alleine plötzlich nicht mehr geregelt bekommt.
Hundi ist vorerst bei Papa untergekommen und hat - weil er ja auch lange nicht ausgelastet war - während des Telefonats lustig Papas Hosen vom Wäscheständer geklaut und zerkaut. Das Härteste aber war, dass sich meine Mutter wohl anfangs geweigert hat, mit den Sanis ins Krankenhaus zu fahren - genau wie damals bei den Schlaganfällen! Sie meinte, ein Glas Wasser und ne frische Unterbuchse und sie wäre wieder okay. Himmel hilf...wie kann man nur so stur sein?
Zuhause angekommen, hab ich eigentlich duschen wollen. Aber in dem ganzen Durcheinander und mit dem Zugausfall hatte ich dafür dann auch nicht mehr so wirklich den Nerv dazu. Den Einkaufszettel hab ich noch fertig gemacht und dann gab es Schnitzel und Melonen-Salat zum Abendessen. Für Donnerstag hab ich Gemüse geschnippelt. Da soll es nämlich Gazpacho geben.
Ich wollte schon etwas Zeug zusammensuchen, dass ich am Freitag keinesfalls vergessen darf mit nach Koblenz zu nehmen. Aber auch das hab ich nicht mehr auf die Reihe gekriegt.
Gegen 20 Uhr riefen dann sowohl mein Vater als auch mein Bruder nochmal an. M hatte Mama ihre Notfalltasche in die Klinik gebracht und dort dann knapp 2 Stunden vergeblich gewartet. Sie wurde noch immer untersucht und war nicht bereit, Besuch zu empfangen. Ihre Klamotten wurden also an der Info abgegeben und M ist wieder nach Hause gefahren. Ich bin wirklich gespannt, wie es dort jetzt weiter geht. Aber zumindest ist sie im Krankenhaus erstmal gut unter und versorgt. Hundi ist auch gut unter und versorgt. Mehr können wir gerade nicht machen. Also, weiter warten auf Infos.
Donnerstag hatte ich widererwarten ganz gut geschlafen. Aber ich war am Mittwochabend auch fertig mit der Welt. Ich brauche gerade echt nicht noch mehr. Kann es jetzt bitte mal etwas ruhiger werden?
Mit dem Auto ging es zur Arbeit, denn ich wollte danach noch schnell ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Ich habe meiner Mutter morgens eine WhatsApp geschickt, um zu gucken, ob sie in der Lage ist zu antworten. War sie bis zum späten Abend aber nicht.
Mein Bruder schickte gegen 9:30 Uhr die Meldung, dass sie inzwischen auf der ITS liegt und mit Antibiotika vollgepumpt wird: Herzmuskelentzündung! Und die sture Ziege wollte nichtmal freiwillig mit ins Krankenhaus. Da packste dir nur an den Kopf. Weil Papa aber den Hund hüten muss, kann er nicht in die Klinik fahren. M musste bis 16 Uhr arbeiten. Vor Abend sollte es also keine neuen Infos geben.
Der Arbeitstag war vollgepackt, denn ich hab möglichst viel vorgearbeitet, da ich ja Freitag frei habe. Meinen Schreibtisch habe ich gut leer bekommen. Chefes Schreibtisch war weiterhin zugemüllt bis oben hin. Wahrscheinlich darf ich dann am Montag erstmal wieder ne halbe Stunde meinen Arbeitsplatz aufräumen, wenn der Mann den Tag alleine wuppen musste :-/
Nach der Arbeit ging es kurz in den Supermarkt. Zuhause brauchte ich nur die bereits fertige Gazpacho aus dem Kühlschrank holen. Sowas von praktisch.Ich hab meine paar Plüdden in den Koffer geworfen und hoffe, dass ich die paar Dinge, die ich Freitag früh noch brauche, nicht vergesse, auch noch einzupacken.
Nachricht aus'm Krankenhaus kam bis ich weggepennt bin leider keine mehr - trotz Nachfrage. Heißt zumindest nichts negatives.
Freitag hab ich bis 7:30 Uhr schlafen können, nach dem Aufstehen fix geduscht und die letzten Teile in den Koffer geworfen.
Gegen 8:30 Uhr rief mich eine unbekannte Handynummer an. Da meine Ma ja gerade in der Klinik liegt, bin ich natürlich rangegangen, nur um den Schreiner am Ohr zu haben. Ob sie heute Vormittag das Regal bringen könnten? „Sicher, wenn ihr bis kurz nach zehn wieder weg seid, ist das kein Problem. Danach muss ich auf den Zug.“. Vierzig Minuten später waren die Männer da und das Regal hängt endlich wieder.
Weil ich zeitlich mehr als genug Puffer eingeplant hatte, war mir tatsächlich etwas lange geworden bis ich los musste. Was tun, um die Zeit totzuschlagen? Ich hab meine Makita ausgepackt und mal eben schnell den magnetischen Messerblock und den Halter für die Küchenrolle angedübelt. Schnell wieder aufräumen…und immer noch 20 Minuten Zeit :-/
Um kurz nach 10 Uhr hab ich mich schließlich auf zum Hauptbahnhof gemacht. Koblenz Ahoi! Ich freu mich auf meine Mädels :-D
Gewicht: 102,5 kg!!! ENDLICH mal jenseits der 103/104 kg. Macht eine Abnahme von satten 900g :-D
Mit dem Gewicht war es diese Woche wirklich wie Lotto. Die Waage hat ein paar Mal kurz die 102,X kg angezeigt und sich am Ende doch immer für knapp über 103 kg entschieden. Echt frustrierend...sooo knapp! Aber am Emde hat’s dann doch mehr als gereicht.
Die KW 28 in kurz:
Samstag: 3.876/1.800 kcal, 4.451 Schritte
Sonntag: 2.296/1.800 kcal, 2.330 Schritte
Montag: 2.236/1.800 kcal, 4.893 Schritte
Dienstag: 2.286/1.800 kcal, 5.060 Schritte
Mittwoch: 2.636/1.800 kcal, 5.625 Schritte
Donnerstag: 2.374/1.800 kcal, 4.626 Schritte
Freitag: ??? Unterwegs in Koblenz