Freitag, 11. November 2016

Neustart - Woche 1

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Samstag:
Lief bis ca. 18 Uhr super - trotz Hürde (kostenlose Wurst im Möbelhaus). Der Abend auf der Couch war dann nicht so optimal - obwohl ich eigentlich nur 1 Stück Süßkram hatte. Obst und Salatsoße, ein paar Oliven und andere Antipasti haben das Budget dann doch noch gesprengt.


Die Hauptmahlzeit war ein mariniertes Rindersteak mit dreierlei Möhren-Gemüse. Dummerweise hab ich ein Foto davon vergessen. Ich hatte vorher noch nie GELBE oder gar VIOLETTE Karotten!!! Optisch total ansprechend. Geschmacklich kein Unterschied zur 0-8-15 Möhre (jedenfalls nicht für meinen Gaumen). Eine "Sättigungsbeilage" gab es bewusst nicht.
3.253 kcal gegessen = 79 % zu viel. Bewegung = Wocheneinkauf. Gewicht: 107 kg

Sonntag:
Tja, was soll ich sagen? Es fing schon damit an, dass ich morgens zum Bäcker marschiert bin, um Brötchen zu holen. Leider fand auch ein Croissant für jeden den Weg zurück. Abends dann vorbildlich nur minimal Süßkram und einen Salat. Nach dem Salat hatte ich noch Hunger, hab aber brav durchgehalten, bis es ins Bettchen ging! Ich war so stolz auf mich :-) Dummerweise hatte ich den Essensplan samt Einkaufszettel schon ein paar Tage vor meinem Entschluss, neu durchzustarten, aufgestellt. So kam es, dass die Hauptmahlzeit am Sonntag aus Spare Ribs und Kartoffelsalat bestand.
Wäre im Prinzip auch OK gewesen, wenn es ein minimalistischeres Frühstück gegeben hätte ;-)
3.248 kcal gegessen = 103 % zu viel. Keine Bewegung.

Montag:
In der Woche komme ich, für gewöhnlich, mit dem Budget von 1.600 kcal am Tag wesentlich besser aus, als an freien Tagen. Allein schon, weil ich am Frühstück unheimlich viel einspare. Wie schon einmal geschrieben, kann ich früh morgens nur sehr schlecht was essen. Daher gibt es zum Frühstück immer nur 1 Becher (150 g) Naturjoghurt mit 0,1%. In der Mittagspause 2-3 Scheiben (100 g je nach Sorte mal eine Scheibe mehr oder weniger) Brot mit diversen Belägen und einen Apfel. Das langt während der Arbeit (im Büro) auch bis zum Abendessen. Auch hier war wieder blöd geplant - Würstchen im Blätterteig (!) allerdings nur mit einem Tomatensalat.
Jedoch habe ich am Montag schnell gemerkt, dass es am Sonntag nur einen Salat zum Abendessen gab. Ich hatte um kurz nach 10 Uhr schon ziemlich Kohldampf. Das Heimlaufen konnte ich am Montag nur teilweise realisieren - Regen und Graupelschauer machten den Aufenthalt draußen extrem ungemütlich!
Blick vom Büro innerhalb von 10 Minuten!
Nach Feierabend war es dann zum Glück doch noch trocken, aber ziemlich kalt. Ich hab für meinen Vater noch ein Geburtstagsgeschenk besorgt und war noch eine Kleinigkeit einkaufen. Von der Stadt aus bin ich dann 4 Haltestellen (=20 Minuten) gelaufen. Noch nicht das, was ich mir vorgenommen hatte, aber immerhin auch ein Anfang.
2.750 kcal gegessen = 62 % zu viel. Bewegung = 20 Minuten spazieren gehen. Gewicht: 105,5 kg

Dienstag:
Zum Frühstück gab es ausnahmsweise mal 2 Scheiben Toast zum Joghurt. Ich musste ja das Geschenk für meinen Vater testen, bevor ich es verschicke. Mein Vater trinkt gern mal ein Hefe-Weizen. Neulich sah ich in einem Laden, dass die Bier-Gelee (also, Brotaufstrich - marmeladenähnlich) hatten. Das fand ich eine tolle Idee. Da aber das kleine Gläschen stolze 3 EUR kosten sollte, wollte ich das gerne vorab probieren, bevor ich es verschenke. Das war aber leider nicht möglich. Also hab ich in den sauren Apfel gebissen und gleich 2 Gläser gekauft. Das eine habe ich am Dienstag morgen geöffnet und mir die Hefe-Weizen-Marmelade auf den Toast geschmiert. Ich bin absolut kein Biertrinker und fand sie trotzdem sehr gut. Der Biergeschmack kommt nur ganz leicht durch. Also, wird das angebrochene Glas jetzt von uns verputzt und das andere bekommt mein Vater zum Geburtstag :-) Kalorienmäßig ist sie ganz genauso wie andere Marmelade auch.
Das zusätzliche Frühstück hat mich dann auch am Ende etwas reingerissen - vor allem weil ich nach der "grandiosen Heimfahrt" so genervt war. Da sitzt man nach Feierabend in der Straßenbahn und freut sich auf Zuhause. Und nach nur 4 Haltestellen fällt, als die Bahn grad anfahren will, einfach die Oberleitung runter - auf unser Fahrzeug. Für ca. 10 Minuten durfte keiner die Bahn verlassen, weil das Kabel der Oberleitung direkt an den Türen lag - Stromschlaggefahr! Als wir dann endlich raus durften, ging das nur vorne beim Fahrer. Also, laufen!
Das hatte ich bei trockenem Wetter eh vor. So, dachte ich mir, ich laufe 3 weitere Haltestellen und steige dann dort, wo ich eh hätte umsteigen müssen, in "meine" Bahn. Als ich aber nach 20 Minuten dort ankam, lief eine Information durch:

Notabschaltung! Zur Zeit kein Straßenbahnverkehr in Freiburg!

Na, prima! In den neuen Schuhen hatte ich mir inzwischen eine fette Blase gelaufen, aber wenn ich heim wollte, musste ich halt noch weiter laufen. Insgesamt war ich 45 Minuten auf meinem Zwangsspaziergang. Dann fuhr auf meiner Strecke die Bahn endlich wieder - genau rechtzeitig, da es auch wieder anfing zu regnen. Das süße Teilchen vom Bäcker kam da genau richtig - leider.

Das Abendessen war ein Tortellini-Auflauf mit Kochschinken.
Und um den Füßen etwas gutes zu tun, habe ich ihnen noch ein Bad gegönnt :-)
2.723 kcal gegessen = 47 % zu viel. Bewegung = 45 Minuten spazieren gehen. Gewicht: 105,5 kg

Mittwoch:
Juhu, die Straßenbahn fuhr wieder ganz normal. Über Nacht wurde die Oberleitung repariert und ich kam pünktlich zur Arbeit. Am Mittwoch hatte ich dann auch die "Laufschuhe" an. In denen tat die Blase am wenigsten weh, aber an den Fußmarsch nach Hause war trotzdem noch nicht zu denken - auch wegen des eiskalten Regens. Natürlich hat mein kleiner Taschen-Schirm dann auch noch die Grätsche gemacht. Also, aus der Straßenbahn raus, schnell rüber zu DM und einen neuen Schirm kaufen. Als ich dann eh schonmal da war, hab ich noch für die Weihnachtsbäckerei aufgerüstet.
Plätzchen-Tüten und Deko-Klammern
Danach noch fix zum Bäcker für ein Brot und ab nach Hause. Die heiße Dusche war nach dem kalten Regen eine echte Wohltat.

Der Tag verlief ansonsten völlig ereignislos und das Abendessen bestand aus einem indischen Chicken Vindaloo mit Rosinen-Reis. Das ist ein Fertiggericht von einem bekannten TK-Kost Anbieter und verdammt lecker!
Außerdem ist ja am Freitag St. Martin. Als ich klein war, gab es bei uns im Ort dann immer einen Martinsumzug, wo alle Kinder mit Laternen singend durch die Straßen zogen - angeführt von St. Martin auf einem (echten) Pferd! Nach dem Umzug verteilte/verschenkte die freiwillig Feuerwehr an alle Kinder die Martinsbrezel. So war das im Sauerland. Hier in Freiburg hab ich noch nie einen Martinsumzug gesehen und so eine Zuckerbrezel auch nicht. Stattdessen fand ich, als ich wegen Brot beim Bäcker war, dieses hier:
Ich kenne die Dinger als "Stutenkerl" - mit Tonpfeife und Rosinenaugen, ohne Hagelzucker. Als ich dann der Verkäuferin sagte, ich wolle so einen Stutenkerl, guckte sie mich etwas irritiert an. Hier unten heißen diese Teile nämlich Weckmann oder Klausenmann - wieder was gelernt! Schlimm, diese Sprachbarrieren :-D Aber wie die heimische Martisbrezel schmecken die trotzdem nicht. Das ist eher wie Einback mit Hagelzucker. Ein normaler Einback (lag nebendran) wäre günstiger gewesen...
2.205 kcal gegessen = 38 % zu viel. Keine Bewegung. Gewicht: 105,5 kg

Donnerstag:
Ereignislos, langweilig, typisches Novemberwetter. Im Büro war es total ruhig. Und wenn Chefe am Samstag für 3,5 Wochen in den Urlaub fliegt, wird es noch ruhiger, weil dann keine großen Aufträge reinkommen. Der eine Kollege hat dann nächste Woche auch noch Urlaub und ein anderer ist 1 Tag auf Fortbildung. Da hock ich dann (fast) alleine im Büro. Wahrscheinlich hab ich dann Zeit genug mir zu überlegen, welche Plätzchen ich dieses Jahr zu Weihnachten backen will :-)

Nach Feierabend wollte ich noch schnell bei der Frauenärztin vorbei, wegen einem Rezept. Das hat alles reibungslos geklappt und einen Vorsorgetermin hab ich auch gleich bekommen. Als ich dann durch Freiburgs Nebenstraßen getigert bin, fand ich schon die ersten Buden, die für den Weihnachtsmarkt in 2 Wochen aufgebaut wurden.
Die Fahrt nach Hause war dann wieder etwas nervig. Da es geregnet hat, war die Bahn natürlich voller als sonst. Und - anscheinend ist bei den Verkehrsbetrieben im Moment der Wurm drin - auf Grund einer Betriebsstörung kam es im gesamten Netz zu Verspätungen. Das Warten wurde allerdings durch mitreißende, spanische Klänge um einiges erträglicher :-) (Ich hoffe man hört auch was...wegen dem Regen bin ich nicht so nah ran)
Als die Bahn dann endlich kam, war ich froh, so gerade noch reinzupassen. Immerhin wollte ich ja noch zu meinem Hausarzt - auf für ein Rezept. Allerdings kamen wir nur 4 Haltestellen weit. Dann die Durchsage: Auf Grund der großen Verspätung fährt dieses Fahrzeug nur noch bis zur Haltestelle XY und wendet dort. Das nächste Fahrzeug bis zur Endhaltestelle kommt direkt hinten dran, bitte steigen Sie hier um, wenn sie weiter wollen! Zwei Drittel der Bahn stöhnte und stieg aus. Da der Bahnsteig viel zu klein war für diese riesige Menschenansammlung, kam es da auch noch zu ein paar Logistikproblemen. Die nächste Bahn brachte mich dann aber ans Ziel. Beim Hausarzt angekommen hing ein Zettel an der Tür: Heute nachmittag bleibt die Praxis geschlossen. Na, ganz toll! Was für ein Glück - nicht! Jetzt muss ich am Montag dran denken, da nochmal vorbei zu gehen.

Mein Abendessen war dieses mal ein Bauerntopf (Kartoffeln, Paprika, Rinderhack). Echt lecker und schnell zubereitet. Und der erste Süßkram-Ausrutscher abends auf der Couch hat mich auch ereilt.
2.364 kcal gegessen = 48 % zu viel. Keine Bewegung. Gewicht: 106 kg

Freitag:
Ich bin stolz, dass ich meinen Kalorienverbrauch täglich (bis auf den Ausrutscher gestern) senken konnte UND, dass ich es tatsächlich geschafft habe, diese Woche zweimal zu laufen. Das ist ein super Schritt in die richtige Richtung und soll möglichst so weiter gehen. Ich hoffe, dass ich jetzt endlich wieder Tritt gefasst habe und bis Weihnachten noch ein paar Kilos purzeln.

Zum Abendessen gab es ein Würstchen-Gulasch.
Mann, wenn ich mir meine Hauptmahlzeiten aktuell so ansehe, sind die echt noch verbesserungswürdig was die Zusammensetzung und vor allem die Gemüseportionen angehen. Aber, wie schon gesagt, der Plan entstand, bevor ich den Entschluss gefasst hatte, jetzt endlich wieder was zu tun. Der nächste muss definitiv wieder besser werden :-)

Ich bin jedenfalls froh, dass die Woche geschafft ist. Chefe fliegt ja morgen in den Urlaub und - wie erwartet - war es heute besonders stressig im Büro. Ich bin gespannt, wie viele Zettelchen mich am Montag noch erwarten ;-)

Am Sonntag wollen wir mit unserer Freundin S auf dem Schlossberg "wandern". S ist ja bekanntlich etwas "lauffaul". Das heißt, eigentlich läuft sie schon gerne und (relativ) weit, wenn sie was interessiert. Aber sie ist dabei eher tapsig (hat sich mal im Frühjahr nach nur 3 Schritten den Fuß verstaucht!) und nicht besonders schnell. Das Ganze kam so, dass wir ihr bei unserem letzten Zusammentreffen von unserer Tour auf den Spuren der alten Festung erzählt hatten. Obwohl sie in Freiburg geboren ist und schon immer hier lebt, wusste sie gar nicht, dass es noch minimalste Reste der alten Vauban-Festung auf dem Schlossberg gibt. Das fand sie so spannend, dass sie da mit uns unbedingt mal hin wollte. Da sie im Schichtdienst arbeitet, ist am Sonntag der erste freie Wochenendtag seit mitte Oktober. Hoffen wir, dass es nicht zu nass von oben wird. Im Moment kann man sich nämlich so gar nicht auf die Wettervorhersage verlassen.

Auf den Wiegetag morgen bin ich wirklich mehr als gespannt! Bisher sieht es auf jeden Fall nach einer Abnahme aus :-D Auch wenn ich glaube, das die 107 kg von letzter Woche nur eine Schwankung in die falsche Richtung war. Aber, ich will ja nicht meckern. Ein Minus auf der Waage ist unglaublich motivierend - egal woher es kommt ;-)

Mein Frühstück für morgen habe ich auch schon ausgesucht bzw. auch gleich eingekauft.
Obstsalat
Seit dem ich Kalorien zähle, hatte ich noch keinen Obstsalat. Bei WW war der ja mit 0 Punkten (damals noch PP) immer sehr beliebt. Da aber Obst trotzdem Kalorien hat, bin ich mal gespannt, wie ich den Tag über so hin komme.

Das mit dem Laufen werde ich auf jeden Fall versuchen beizubehalten. Allerdings werde ich mich, auf Grund der aktuellen Lage, nicht mehr alleine durch den Wald begeben (auch wenn es die angenehmste Strecke ist), wenn es schon dunkel wird. Da sie ja jetzt schon innerhalb von 3 Wochen die zweite Frau vergewaltigt und ermordet im Raum Freiburg gefunden haben, ist mir das im Moment einfach zu gefährtlich!
? kcal gegessen. Der Abend ist ja noch nicht rum! Keine Bewegung. Gewicht: 105,5 kg.

4 Kommentare:

  1. Gut gemacht, Nicky-und für mich unglaublich motivierend! Seit Deinem nunmehr vorletzten Blog achte ich auch wieder mehr auf das, was ich esse und habe mit Zählen wieder angefangen...Und schon sah es diese Woche auf der Waage besser aus bei mir. Allerdings schreibe ich wirklich auf, ohne die 80% einhalten zu wollen-das deprimiert mich im Moment zu sehr. Wenn ich unter 100% bleibe, reicht mir das schon...Sag mal, kommst Du noch mal an dem Laden mit der Weizenbier-Marmelade vorbei? Könntest Du mir vielleicht ein Glas mit nach Frankfurt bringen? Danke! LG Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, da komme ich jeden Tag dran vorbei, weil ich da umsteigen muss :-) Natürlich bringe ich dir eins mit! Die haben das auch mit dem "normalen" Rothaus Bier (also 2 Sorten). Aber die habe ich jetzt natürlich nicht probiert.

      Löschen
  2. Dann bring mal bitte von jedem 1 Glas mit...;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Geht klar! Besorg ich gleich am Montag. Der Sportladen nebendran hat 75-jähriges und 20 % auf alles ;-) Da wollte ich unbedingt mal nach Regenponchos zum Wandern gucken - die hat man eher mal dabei - wenn es plötzlich anfängt - als die Regenhosen, hihi.

      Löschen