Der erste Wiegetag nach dem Urlaub. Auf der heimischen Waage. Samstag. Tag der Wahrheit. Die Waage meinte, ich wiege 106,5 kg. Das wären 1,5 kg mehr als vor dem Urlaub. Wahrscheinlich haben die Wanderungen die heimischen Köstlichkeiten nicht ausgeglichen. Aber trotzdem tut sich was, denn trotz der 1,5 kg mehr rutschen einige Hosen, die vorher fest saßen. Jetzt ärgere ich mich, dass ich immer vergesse meine Maße zu nehmen.
Am Samstag haben wir nur auf dem Sofa gehockt. Ganz gemütlich. Lange geschlafen. Toll! :-) Etwas gehäkelt hab ich auch noch.
Und obwohl ich ja seit Donnerstag wieder Kalorien zähle, lief es am Samstag gar nicht gut. Naja, wir haben gegrillt (Nudelsalat gab's zum Fleisch) ;-) Lecker war's.
Wenn sich der Wind in der Küche austobt ;-) |
Am Sonntag haben wir auch ausgeschlafen. Natürlich. Letzte Gelegenheit! Gegen Mittag sind wir zu einer kleinen Wanderung aufgebrochen und Abends haben wir nochmal gegrillt - stand ja noch alles da :-D Am Sonntag allerdings mit Kartoffelsalat.
Montag war dann der erste Arbeitstag nach 2 Wochen Urlaub. Er "schmeckte" nicht gut ;-) An Urlaub kann man sich echt gewöhnen. Dabei war der erste Arbeitstag recht friedlich und relativ stressfrei. Da Schatz die Woche noch Urlaub hatte, konnte ich mit dem Auto fahren und war nach Feierabend schön früh daheim.Zum Abendessen gab es ein Rezept - keine Ahnung woher ich es habe - was schon sehr lange in meinem Ordner schlummert. Es nennt sich Wurstkörbchen mit Gemüsereis. Eigentlich wird eine dicke Scheibe Lyoner so angebraten, dass sie sich etwas hochwölbt - wie ein kleines Körbchen. Diese wird dann mit Gemüsereis gefüllt. Da ich aber an Arbeitstagen nicht so kreativ bin und keine Lust habe, lange in der Küche zu werkeln, gab es den Gemüsereis einfach mit Leberkäse.
Lecker war es trotzdem. Leider nicht so kalorienfreundlich wie geplant, da ich keinen Sauerrahm bekommen habe und auf Creme Fraiche ausweichen musste. Ich war schon um einiges besser im Plan, als die letzten Tage. Aber da geht noch was!
Am Dienstag sollte es wieder bis zu 25 Grad werden. Da der Vormittag aber recht kühl, trüb und grau begann, konnte ich das noch nicht so recht glauben. Im Büro war es ziemlich ruhig. Gut, ich war auch die meiste Zeit alleine. Kurz vor Mittag kam dann aber doch die Sonne raus und es wurde tatsächlich richtig warm! Vom Bürofenster aus konnte ich eine kleine schwarze Katze beobachten. Die jagte sowohl Mäuse als auch Mauereidechsen. Bei einer Maus war sie jedenfalls erfolgreich und es schien ihr auch geschmeckt zu haben :-D
Zum Abendessen gab es eins meiner Lieblingsgerichte, die ich aber wegen der Kalorien nicht so oft koche. Das Rezept ist alt und ich hab es mir bei meiner Mutter abgeschrieben, bevor ich damals auszog.
Es nennt sich Birnen-Kotelett mit Spätzle. Ganz einfach Kotelett anbraten, halbe Birne drauf und in Weißwein-Sahne-Soße garen. Spätzle dazu. Fertig. Jetzt wo es diesen Sahne-Ersatz (Cremefine) gibt, kann man schon ordentlich Kalorien sparen, aber geschmacklich ist es dann einfach nicht mehr dasselbe. Man kann wohl nicht alles haben ;-)
Für Mittwoch waren wieder 30 Grad angekündigt. Nachdem es lange kühl blieb, zeigte das Thermometer im Auto auf der Heimfahrt aber dennoch 31 Grad. Diese starken Schwankungen wurden dann auch gleich wieder mit Kopfschmerzen "belohnt".
Zum Abendessen gab es eine leckere Wok-Pfanne. Zwar TK, aber unglaublich lecker. Und die erste Punktlandung nach dem Urlaub hab ich auch hingelegt! Nur 64 kcal mehr als erlaubt - das ist ein super Ergebnis :-D
Im Büro war gut zu tun, aber kein Stress. Ich war dank grüner Welle und Null Stau schon nach 15 Minuten daheim. Daran kann man sich gewöhnen. Darf ich aber nicht. Denn Freitag ist erstmal der letzte Tag. Ab Montag braucht Schatz das Auto ja wieder.
Donnerstag. Der kleine Bruder von Freitag. Ich freute mich schon seit Mittwoch auf's Wochenende, aber am Donnerstag war es endlich in greifbarer Nähe :-) Büroalltag wie immer und sehr warm.
Zum Abendessen gab es Schlemmerfisch (TK) mit Mais und Kartoffeln. Der Tag war von den Kalorien her knapp geplant (leider). Ich wäre auf jeden Fall etwas über mein Budget gekommen. Und dann passierte, was passieren musste: Die Putzfee vom Büro brachte leckeren Süßkram mit....
Der Freitag begann irgendwie merkwürdig. Ich war schon mordsfrüh wach, war nach dem Aufstehen schon (oder noch?) müde und hatte auch leichte Kopfschmerzen. Der Arbeitstag verging leider nicht wie im Fluge, obwohl ich mir das für einen Freitag doch sehr gewünscht hätte. Im Büro war es auch etwas nervig heute, sodass ich mir schon ab 10 Uhr den Feierabend herbei sehnte.
Nach der Arbeit traf ich mich mit Schatz am Supermarkt. Unser Wasservorrat ging zur Neige. Daheim hatte ich dann keine Lust mehr auf kochen oder abwaschen. Da wir noch saubere Suppenteller und Löffel hatten, gab es ganz einfach eine Erbsensuppe aus der Dose. Kochen erledigt und Abwasch gekonnt verschoben ;-)
Auf den morgigen Wiegetag bin ich schon sehr gespannt. Obwohl ich mich die Woche über schon recht gut gemacht habe, zeigte die Waage nicht die kleinste Veränderung an. Jeden Tag Stillstand bei 106,5 kg.
Übersicht meiner Kalorienzufuhr in dieser Woche:
Samstag: 3.486 kcal
Sonntag: 3.150 kcal (aber auch 3 Stunden gewandert)
Montag: 2.415 kcal
Dienstag: 1.934 kcal
Mittwoch: 1.664 kcal (die erste Punktlandung!)
Donnerstag: 2.160 kcal
Freitag: 2.052 kcal (aber der Abend ist ja noch nicht vorbei)
Mein Tagesbedarf liegt bei 1.600 kcal. Ihr seht, ich komme wieder näher, aber es muss sich noch was tun! Es sollten ALLE Tage so wie Mittwoch aussehen ;-)
Dann hatten wir die Woche noch "Probleme" mit Schatz's Ex (K). Die beiden haben ja einen Sohn (C) zusammen. Jetzt war geplant - von IHR (!) - dass sie als Überraschungsgäste zu SchwieMus 80. Geburtstag kommen. Der ist nächstes Wochenende. Angekündigt hatte sie das schon im letzten Sommer, als wir bei sie in Leipzig besuchten.
Um Ostern herum hat sie noch rumgestresst, dass wir ihr doch endlich die schriftliche Einladung schicken, damit sie für die Schule was in der Hand hat. Immerhin muss der Kurze ja für 1-2 Tage vom Unterreicht freigestellt werden. Das hatten wir gleich nach Ostern erledigt, nachdem meine Mutter wieder abgereist war. Danach hatten wir von ihr nichts mehr gehört und dachten alles liefe prima. Bis kurz vor unserem Urlaub. Da hatten die zwei telefonisch Kontakt, weil das Jugendamt einen großen Schrieb per Zustellurkunde schickte. Das Amt will von Schatz mehr Geld. Er weiß nicht, woher nehmen, wenn nicht stehlen. Jedenfalls haben wir dem Amt alles ausgefüllt was sie wissen wollten und seither nichts mehr gehört. Das ist jetzt gute 5-6 Wochen her. Wie dem auch sei, bei diesem Telefonat lies K schon durchblicken, dass die Geburtstagsüberraschung vielleicht nicht klappen könnte - wegen Geld. Sie würde sich deshalb aber nochmal melden. Äh? SIE hatte das im letzten Sommer schon alles geplant. Da wäre jetzt über 1 Jahr Zeit gewesen, Geld zur Seite zu legen (statt sich zusätzlich zu den 2 Katzen und 2 Degus noch einen Hund anzuschaffen).
Gemeldet hat sie sich natürlich nicht. Am Montag hat Schatz sich dann wieder bei ihr gemeldet. Was denn nun sei. Immerhin waren es da nur noch gut 12 Tage bis zur geplanten Reise. Wir hatten ihr sogar angeboten, sie finanziell zu unterstützen, soweit uns das möglich ist (Vom Urlaubsgeld blieb was übrig und Schatz's Schwester täte auch noch was dabei). Immerhin hatte sie ja gesagt, es sei wegen Geld evtl. nicht möglich zu kommen. Tja, jetzt war es der langanhaltende Rückenschmerz. Sie kann angeblich nicht lange sitzen. Kann ja sein, aber dann sagt man das doch vorher und wartet nicht einfach stillschweigend ab bis plötzlich der Tag gekommen ist. Immerhin müssen wir uns ja auch auf 3-4 Tage Besuch etwas vorbereiten!
Ende vom Lied war, dass Schatz sie nichtmal telefonisch erreichte. Es fand nur ein kurzer WhatsApp Kontakt statt und das Ergebnis lautet: "ich entscheide das kurzfristig". Weder zu- noch abgesagt. Wir hängen weiter in der Schwebe. Ganz toll. Ich hasse sowas! Und wie kurzfristig ist denn kurzfristig?! Ich finde, für eine Bahnreise (grad mit der Baustelle auf der Rheintalstrecke, von der sie ja betroffen wären) 12 Tage schon recht kurzfristig. Inzwischen sind es ja nur noch 7 Tage! Keine Meldung.
Ob das alles mit ihrem neuen Typen zusammenhängt und sie lieber dort bleiben will als der Oma eine Freude zu machen? Ob es wirklich der Rücken ist oder doch das Geld?!
Das war ja auch so eine Geschichte. K hat scheinbar einen neuen Freund. Schön. Kein Problem. Gönnen wir ihr. Sie war jetzt lange alleine. Allerdings hat sie das Schatz aus heiterem Himmel erzählt und gleichzeitig gefragt, ob es für ihn OK wäre, wenn der Neue eine Vollmacht bekäme, um C auch mal von der Schule holen zu können. Schatz weiß nicht, wie der Kerl heißt oder aussieht und soll gleich mal zustimmen. Naja, eigentlich war das ja auch nur "proforma", denn da Schatz kein Sorgerecht hat, braucht sie seine Zustimmung ja gar nicht. Aber trotzdem fühlte sich Schatz ziemlich vor den Kopf gestoßen. Auch wenn er den Jungen höchstens einmal im Jahr sieht, ist es für ihn komisch, ihm so "plötzlich" einem Fremden anvertrauen zu müssen.
Also ehrlich, ich rechne eigentlich nicht damit, dass die beiden nächste Woche hier ankommen. Das ist echt traurig. SchwieMu hätte sich bestimmt riesig gefreut, ihren Enkel nochmal zu sehen. Denn ihr geht es gesundheitlich auch grad gar nicht gut und evtl. muss sie wieder für ein paar Wochen in eine Spezial-Klinik nach Baden Baden. Sie kann auf Grund ihrer fortschreitenden Krankheit schon seit Jahren nicht mehr reisen und hat ihren Enkel daher in 10 Jahren erst zweimal (!) gesehen. Einmal als Baby und einmal vor 2 Jahren, als K und C uns das erste (und bisher einzige) Mal besuchten.
Ich bin gespannt, ob und wann sie sich dann meldet. Oder ob sie die Zeit einfach verstreichen lässt und wir stehen dann da wie der Ochs vorm Berge. Denn auch die Ankunftszeit ihres Zuges hier in Freiburg müsste sie ja mit uns abstimmen, da wir - wenn sie wie geplant Freitag ankäme - ja beide arbeiten müssen und sie keiner am Bahnhof holen kann bzw. sie ja auch nicht in unsere Wohnung kommt.
Sowas nervt den kleinen Kontrollfreak! ;-D