Freitag, 17. November 2017

Wunschgewicht: KW 46 - 2017

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Der Wiege-Samstag brachte - wie erwartet einen Stillstand bei 106 kg. Dazu ist nichts weiter zu sagen. Ich bin selbst schuld! Und um eines gleich vorwegzunehmen: Diese Woche lief auch wieder katastrophal.

Samstag hatten wir unseren Einkaufstag. Wir machen unseren Wocheneinkauf ja immer alle 14 Tage und kaufen nur Kleinigkeiten zwischendurch frisch dazu. Ab 11 Uhr war Dauerregen angekündigt. Der kam allerdings schon um 9:30 Uhr. Wir sind also ziemlich nass geworden - hatten aber dennoch Glück! Glück im Supermarkt, der mal wieder durch ziemlich leere Regale glänzte. Trotzdem haben wir alles bekommen was wir brauchten und sogar 3-4 mal das letzte Teil im Regal ergattert. Auch von den Menschenmassen her hätte man schon glauben können, wir stünden 3 Tage vor Weihnachten. Keine Ahnung, was da los war. Und Glück mit dem Regen. Denn vormittags war es nur leichter Dauerregen. Nachdem wir wieder daheim waren ging es ja erst richtig los.

So verbrachten wir den restlichen Tag drin und waren froh, dass wir alles schon am Vormittag erledigt hatten.

Mittags gab es Möhren mit mariniertem Schweinenackensteak und Kartoffelpüree.
Kalorienmäßig war der Samstag wieder suboptimal. Aber immerhin habe ich alles aufgeschrieben.

Sonntag wurde dann wieder von Sturm und Dauerregen beherrscht. Wir haben die Wohnung nicht verlassen. Es gab ein schönes Frühstück, ich hab gewaschen und dann etwas gehäkelt. Etwas gemein waren die Bilder, die mir mein Bruder aus seinem Tunesien-Urlaub schickte. 23 Grad, Sonne, und ein fast leeres Hotel (Nebensaison). Aber ich gönne es ihm ja :-) Trotzdem kam etwas Neid auf, wenn ich aus meinem Fenster sah :-D

Was das Sturmtief Herwart vor 2 Wochen nicht schaffte, das holte der Sturm am Sonntag leider nach. Eine Böe riss unser Pflanzenregal auf dem Balkon um. Sämtliche Töpfe sind kaputt, die meisten Kräuter hinüber und der Balkon ist total verdreckt :-( Jetzt wird der Besuch im Gartencenter im Frühjahr leider doch teurer als geplant. Ein paar neue Töpfe hätte ich ja eh gebraucht. Aber dass ich jetzt ALLES ersetzen muss schmerzt den Geldbeutel. Sogar einige (NEUE!) Plastiktöpfe hat's zerbrochen. Alles Heilgebliebene ist jetzt unter den Tisch an die Hauswand gestellt. Das Regal steht wieder, bleibt allerdings vorerst leer, um keine Angriffsfläche mehr zu bieten. Das ärgert mich tierisch, denn für die nächste Saison hatte ich eh vor, das Regal umzustellen. Blöd, dass es uns dieses Mal erwischt hat. Das erste Mal in 10 Jahren! Der ursprüngliche Plan sah für das Wochenende auch vor, den Balkon winterfest zu machen. Sturm und Dauerregen kamen leider dazwischen. Jetzt muss ich, so wie es aussieht, den Balkon sogar noch putzen, bevor wir alles einmotten. Echt ärgerlich.
Da hatten wir schon wieder aufgeräumt
Mittags habe ich ein neues Rezept ausprobiert: Fixes Blumenkohl-Linsen-Curry. Das ging wirklich fix. Sowas liebe ich ja. Und Currys und Eintöpfe finde ich - besonders um diese Jahreszeit - einfach klasse. Und geschmacklich war es auch erste Sahne. Den Pfeffer habe ich weggelassen. Durch die rote Currypaste war es (für uns) pikant genug und Schatz verträgt zu scharf ja eh nicht. Die Petersilie musste ich - dank des gekippten Regals auf dem Balkon - durch TK Kräuter ersetzen. Und natürlich hatte ich KEINE Petersilie und hab daher die 6-Kräuter-Mischung reingeworfen.
Den restlichen Tag verbrachten wir dann fernsehend auf dem Sofa. Die Kalorienbilanz vom Sonntag sah wesentlich besser aus als die vom Samstag, war aber dennoch weit vom Erlaubten entfernt.

Am Montag war ich leicht verwirrt, als ich um die Ecke bog und mein Bürofenster hell erleuchtet sah. Licht ausschalten konnte ich am Freitag nicht vergessen haben, da unsere Bürolampe per Bewegungsmelder an- und ausgeht (es gibt keinen Lichtschalter!). Ein paar Schritte weiter entdeckte ich dann Chefes Auto auf dem Parkplatz. Wieso der ausgerechnet an einem Montag an seniler Bettflucht litt, traute ich mich nicht zu fragen. Für gewöhnlich erscheint er erst zu späterer Stunde auf der Bildfläche. Es sei ihm gegönnt, morgens länger zu schlafen. Dafür arbeitet er ja auch abends fast immer bis in die Puppen. Tauschen wollte ich nicht! Jedenfalls war, durch seine frühe Anwesenheit, der Vormittag sehr arbeitsintensiv und recht stressig. Dafür war der Nachmittag umso ruhiger.

Kurz vor Feierabend hörte es dann sogar tatsächlich mal auf zu regnen und Fetzen blauen Himmels lugten zwischen den Wolken hervor :-)

Zum Abendessen habe ich falschen Kartoffelsalat gemacht. Von sowas werde ich Schatz definitiv nicht mehr vorab berichten. Denn als ich ihm sagte, dass da statt Kartoffeln Kohlrabi reinkommen, zog er schon ein etwas schockiertes Gesicht. Man hätte meinen können, ich hätte ihm gesagt, er müsse sich ab jetzt vegetarisch ernähren :-D Naja, er hat es überlebt. Und der "Kartoffelsalat" war auch ohne Kartoffeln wirklich lecker (fand auch Schatz!) :-) Da ich keine Geflügelfleischwurst mag, habe ich Kochschinken genommen - wie im Rezept vorgeschlagen.
Am Anfang sah die "Soße" etwas zu viel aus, aber als dann alles in der Schüssel war, hat es sich doch sehr gut verteilt. Und geschmacklich merkt man den Unterschied zum echten Kartoffelsalat nur, wenn man grad viel Kohlrabi im Mund hat, auf der man rumkaut ;-) Da ich keine Pellkartoffeln machen musste, ging der falsche Kartoffelsalat auch viel schneller als der Echte :-D Dazu gab es ein winziges Stück - sehr teurer, aber sehr leckerer - Steakhüfte in Kräutermarindade.

Da ich zwischen Heimkommen und Abendessen auch noch was gefuttert habe, sah die Kalorienbilanz am Montag auch nicht so doll aus.

Dienstag war dann der erste sonnige Tag seit längerer Zeit. Es war herrlich und wäre noch viel schöner gewesen, wenn es nicht so bitterkalt gewesen wäre - oder ich frei gehabt hätte, um die Sonne zu nutzen. Immerhin wurde es doch recht schnell wärmer. Chefe tauchte auch erst wieder zu seiner üblichen Zeit auf und so konnte ich vormittags in Ruhe arbeiten, ohne ständige Unterbrechungen ;-)

Da ich ja dringend wieder mehr Bewegung in meinen Alltag bringen müsste, habe ich ob des herrlichen Wetters mit dem Gedanken gespielt, nach der Arbeit heim zu laufen. Das habe ich schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gemacht! Und am Ende konnte ich mich sogar tatsächlich dazu überwinden. Im Moment ist es noch hell genug, um die etwas über 5 km durch den Wald zu laufen. Ich war schon ein bisschen stolz auf mich ;-)

Zum Abendessen gab es die Kürbissuppe aus Wallis Blog [Social Networking]. Sie war wirklich lecker. Auf einen Hokkaido hab ich 3 mittelgroße Äpfel, ca. 40 g Ingwer und 1 Liter Brühe genommen. Reste gibt es morgen :-) Diese Kübis-Apfel-Suppe ist wirlich wahnsinnig gut. Eine der besten Kürbissuppen, die ich bisher gemacht bzw. gegessen habe. Danke für das Rezept, Walli!
Außer fernsehen und nochmal Wäsche waschen, habe ich am Dienstagabend aber nichts mehr gemacht. Mein Vater rief kurz an, um sich für das "Fresspaket" zu bedanken. Er hat sich tierisch drüber gefreut. Und das wiederum freute mich :-)

Mittwoch habe ich, noch im Bett liegend, überlegt, ob ich nach Feierabend auch wieder heim laufe. Der Blick aus dem Fenster brachte dann aber schnell einen Dämpfer: dichter Nebel! Bäh! Und das bei knapp um die 0 Grad. Feucht-kalt fühlt sich ja immer kälter an, als es eh schon ist :-( Ein späterer Blick auf die Schauinsland-Webcam zeigte herrlichsten Sonnenschein - über der Nebelsuppe. Ganz toll :-( Ich hatte keine große Hoffnung, dass sich die Sonne noch durch den dichten Nebel würde brutzeln können - und ich sollte leider Recht behalten. Da macht laufen - allein im schummrigen Wald - wirklich keinen Spaß. Gut, daheim war ja auch noch ordentlich zu tun. Also habe ich die Zeit halt anderweitig genutzt - mein Haushalt dankte es mir.

Irgendwann hatte ich letzte oder vorletzte Woche mal die Sahne in einem Gericht vergessen. Da diese jetzt übrig war und auf Verwendung harrte, habe ich Lachs-Sahne-Gratin mit Reis gemacht. Ja, ein Tütchen. Aber ich liebe dieses Lachs-Dings :-D Und das hatten wir schon eine ganze Weile nicht mehr.
Donnerstag dann das gleiche Spiel wie am Mittwoch. Herrlichster Sonnenschein - über dem Nebel-Meer! Hier unten in Freiburg habe ich davon mal wieder keinen einzigen Strahl abbekommen, obwohl der Wettermensch behauptet hat, der Nebel würde sich gegen Nachmittag auflösen. Pah!

Im Büro der übliche Trott. Nach Feierabend hatte ich auch wieder keine Motivation, durch die trübe Suppe zu laufen und bin mit der Straßenbahn heim gefahren. Nach den massiven Betriebsstörungen am Morgen - die ich zum Glück nur am Rande mitbekommen hatte - lief alles wieder reibungslos und ich war zeitig daheim.

Zum Abendessen gab es Gyros mit Krautsalat und Zaziki.
Freitag. Endlich mal kein Nebel! Dafür eine dichte Wolkendecke und somit wiedermal keine Chance auf Sonne. Echt deprimierend! Der Tag ging relativ schnell rum.

Zum Abendessen gab es Marokkanischen Hähnchensalat. Auch wieder inspiriert durch Wallis Blog.
Frische Feigen habe ich leider nicht bekommen, daher sind getrocknete reingekommen. Und ich hab die Paprika noch kurz mit angebraten. Das perfekte Gericht für Freitags, denn in der Zeit, in der ich mit meinem Vater telefonierte konnte das Fleisch in Ruhe marinieren ;-)

Zum Fazit dieser Woche kann ich anmerken: Ich habe vorbildlich alles notiert, was ich gegessen habe. Diese Baustelle scheint also bereinigt. Dumm nur, wenn es trotzdem immer noch viel zu viel ist. Das ist die nächste Baustelle, an der ich arbeiten werde. Irgendwas scheint im Moment in meinem Hirn falsch verkabelt zu sein. Denn ich will auf keinen Fall zunehmen - was ich aber gerade wieder langsam tue. Das muss sich dringend ändern. Denn die paar wenigen Kilos, die ich dieses Jahr tatsächlich abgenommen habe, möchte ich natürlich nicht wieder draufbekommen. Denn dann war alles umsonst. Für morgen sehe ich allerdings erstmal schwarz auf der Waage.

4 Kommentare:

  1. Schade mit den Verwüstungen auf dem Balkon, wo du da doch so liebevoll alles hegst und pflegst, blöder Sturm. Kohlrabi zählt bei mir zu den weniger beliebten Gemüsesorten, ich esse ihn nur ab und zu der Abwechslung zuliebe - der Schmand hat allerdings recht viel Kalorien...ob man den wohl gegen saure Sahne tauschen könnte? Danke für das Kürbissuppenlob, ich war auch überrascht, als ich es nachkochte - man könnte brummen vor Vergnügen beim Essen ;-)Wenn ich deine Gerichte anschaue scheint mir, du machst weiter mit low carb?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, richtig Low Carb mache ich nicht. Aber da waren ein paar sehr interessante Rezepte bei, die ich noch testen will. Das große Ziel ist es, wieder ins Budget zu kommen - und das gehe ich lieber mit den gewohnten Sachen an (ist nicht so anstrengend).

      Löschen
  2. Wie lautet der doofe Spruch?! "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung..."-da ist- glaube ich- was dran...Und was die Umsetzung angeht: wenn das alles immer so einfach wäre, müßten wir nicht so kämpfen...Also- dranbleiben, sonst war alles umsonst! LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, der Spruch ist doof - aber so wahr! Und wenn es wirklich leicht wäre, wären wir alle schon rank und schlank :-D Also, weiter machen...

      Löschen