[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten
und Produkt-/Firmennennungen (auf Fotos) Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]
Der Wiegesamstag brachte - wie erwartet - nochmal einen Stillstand bei 107 kg. Ist gut so.
Am Samstag hab ich weder groß aufgepasst noch aufgeschrieben, denn ich war mit den Mädels in Deidesheim :-) Wir hatten einen richtig tollen Tag, aber abends war ich total platt.
Die Adventskalender-Sprüche von Liebe ist... lasse ich dieses Mal weg. Ich bin froh, dass wir den Kalender geschenkt bekommen haben. Hätte ich selbst dafür Geld ausgegeben, hätte ich mich tierisch geärgert. Denn es gibt soooo viele Liebe ist... Sprüche und die haben es nicht geschafft mal 48 verschiedene in die Türchen zu drucken. Mittlerweile wiederholen sie sich fast nur noch :-(
Sonntag war dann schon der 3. Advent. Wir haben lange geschlafen und als wir grad mitten beim Frühstück waren, rief Schatz' Tante H an. Sie würde sich riesig freuen, dass wir an Heilig Abend kämen, wir müssten dann aber noch unter uns klären, wie SchwieMu nach dem Gottesdienst zu H käme und ob ich nicht einen Salat mitbringen könnte - Tschüss! Die Frau scheint total unter Stress zu stehen. Und die Jüngste ist sie ja auch nicht mehr. Wieso sie sich das alles mit dem Adventsessen antut, bleibt wohl ein Rätsel. Jedenfalls hab ich mir schon einen Salat ausgesucht, den ich machen werde. Da kann ich dann am Donnerstag, wenn ich unseren Weihnachtseinkauf mache, auch gleich alles für mitbringen - außer Feldssalat, den kaufe ich dann am Samstag lieber frisch ;-)
Vormittags hab ich dann etwas Blog geschrieben und Fotos von Samstag hochgeladen und danach hab ich mich dran gemacht, Weihnachtskarten zu schreiben. Was das angeht bin ich noch recht altmodisch. Außerdem freuen sich die Leute immer über Karten - egal ob aus dem Urlaub oder zu Weihnachten etc. Und selbst im digitalen Zeitalter sind WhatsApp und Co. nicht alles ;-D
Zum Mittagessen gab es einen "fixen" Nudelauflauf - immer wieder lecker.
Bis dahin war ich auch noch recht gut im Budget. Aber der Nachmittag und Abend waren dann doch ziemlich kalorienlastig mit selbstgebackenen Plätzchen, Spekulatius und gebrannten Kürbiskernen.
Die Nacht auf Montag hab ich wieder wenig geschlafen. Das war aber meine Schuld. Denn ich hatte am Sonntagabend noch eine Tasse Kaffee gegen die Kopfschmerzen getrunken. Da ich eigentlich kein Kaffeetrinker bin, wirkt Koffein da wahre Wunder. Die Tasse war noch nicht halb leer, da waren die Kopfschmerzen schon weg. Und gerade weil ich kein Kaffeetrinker bin, wütete das Koffein noch bis ca. 1 Uhr nachts in meinen Synapsen und ich lag wach. Gut, mit Kopfweh hätte ich wohl auch nicht besser geschlafen :-/
Morgens als ich zur Arbeit fuhr war alles weiß! Dieses Mal sogar auf Straßen und Gehwegen. Aber lange blieb die weiße Pracht nicht. Naja, Pracht war es auch nicht. Kennt ihr diesen nassen, schweren Schnee? Den hatten wir. Und er verwandelte sich schon zwischen 8 und 9 Uhr langsam ist ätzenden Matsch. Mittags war dann schon nichts mehr winterliches übrig.
Chefe war vormittags mit auf der Baustelle, so dass im Büro nicht viel los war. Es war ein gemütliches und stressfreies arbeiten. Genau das richtige für einen Montag :-) Zumal es ja auch der letzte Montag in diesem Jahr war. So könnte es weitergehen.
Ein Stresspunkt war der (wiederholte) Besuch eines Mitmenschen mit (dem Namen nach) oriantalischen Wurzeln und akzentfreiem Deutsch. Der war schon mehrfach hier und wollte mit Chefe sprechen zwecks Entsorgung unseres Altmetalls. Da kommen übers Jahr immer mehrere Schrotthändler und fragen an und ALLE bieten echt unterirdische Festpreise. Also hat mein Chef beschlossen, das wir uns selbst um unseren Schrott kümmern - gibt ja dann mehr Kohle. Irgendwie wollte das der Herr am Montag nicht so wirklich verstehen. Am Anfang war er noch total höflich. Chefe hat dann auch sehr höflich gesagt, er wolle sich selbst um unseren Schrott kümmern und hat dem Mann schöne Festtage gewünscht und ihn gebeten zu gehen. Der ging aber nicht und wurde auch noch Laut und warf plötzlich mit Beleidigungen um sich: Wir wären doch alle dumm, ob Emmendingen (da gibt's ne geschlossene psychiatrische Einrichtung) wieder Ausgang hätte und solche Sachen. Also, geht's noch?! Nur weil, als der Seniorchef noch das Sagen hatte, er vor 10 Jahren ein einziges Mal unseren Schrott für uns verwerten durfte, heißt dass doch nicht, dass er ein lebenslanges Monopol auf unseren "Müll" hat. Keine Ahnung, was manche Menschen sich denken. Aber der Typ war echt total dreist und wurde extrem aggressiv, als er nicht bekam was er wollte. Er haute erst lautstark zeternd ab, als man ihm mit der Polizei drohte! Sachen gibts...
Und dann wurde ich wieder von einem Kurz-Vor-Feierabend-Kunden behelligt. Ich hatte meinen PC schon runtergefahren und den Schlüssel in der Hand zum Zusperren, da kam ein Mitarbeiter von einem unserer Kunden reingestürmt und drückte mir - wohl wegen mangelnder Sprachkenntnisse - gleich sein Smartphone ans Ohr, wo dann sein Chef (unser Kunde) dran war und rummotzte, wir hätten seine Jalousie nicht ordentlich repariert und sie hätten jetzt über eine Stunde versucht das Teil zu montieren und es ginge nicht. Der Motor sei falsch angeschlossen...blablabla. Ende vom Lied war, dass die Monteure länger arbeiten mussten - ich somit auch - und heraus kam, dass die Leute vom Kunden die Jalousie falsch montiert und dabei wieder kaputt gemacht haben. Hallo? Aber uns erstmal die Schuld geben oder was?! Und weil wir ja Schuld waren, will er natürlich auch die "Nachbesserung" nicht zahlen. Scheinbar sind so kurz vor Weihnachten nur noch Irre unterwegs?! Was für ein Stress zum Feierabend...
Nach der Arbeit habe ich noch Brot besorgt und dann nichts wie ab nach Hause. Zum Abendessen gab es Sauerkraut mit Kasseler. Und als Vorspeise ein TK Baguette - das fand ich noch im Kühlfach.
Ich war total im Budget und weil ich mir das nicht versauen wollte, habe ich das Küchlein weitergehäkelt, um mich abzulenken. Das hat gute zwei Stunden funktioniert und dann holte mich der Stress dann doch ein und es verschwand eine größere Menge Plätzchen :-(
Ach ja, und ein Weihnachtspäckchen von meiner Mutter kam auch an. Eine Tüte mit zerbröselten Keksen, von denen ich nicht weiß ob sie gekauft oder selbstgebacken sind, zwei gehäkelte Spülschwämme, ein Glas Marmelade (Kirsche mit Marzipan und dunkler Schokolade) und ein Marzipanbrot.
Dienstag war vom Winter keine Spur mehr. Sogar die Dächer waren inzwischen vom Schnee befreit. Es nieselte den ganzen Tag immer mal wieder und blieb daher trüb und dunkel.
Chefe hatte vormittags einen privaten Termin und war daher auch erst sehr spät im Büro, so dass es vormittags wieder sehr entspannt zuging. So ist's fein. Immerhin war ja mein vorletzter Arbeitstag in diesem Jahr :-) Erst als er auftauchte wurde es etwas stressig, da eine Kundin jetzt doch nicht so konnte wie geplant und das seinen Plan etwas durcheinander brachte. Aber da kann ich ja nichts für.
Auf der Heimfahrt habe ich dann zwei Alphamännchen in Aktion beobachten können. Als ich in die Bahn stieg, war diese recht voll. Nur ziemlich weit vorne waren erstaunlicherweise noch Plätze frei. Also nichts wie hin. Frei waren die wohl, weil sich keiner so nah an die Streithähne gewagt hat ;-) Egal, hauptsache Sitzplatz. Und warum die sich überhaupt gestritten haben, blieb mir ein Rätsel. Die ganze Aktion war mir irgendwie unverständlich. Beide Männer schienen Deutsche zu sein. Beide hatten offensichtlich ausländische Wurzeln. Der eine Mann schimpfte fließend italienisch, der andere (glaube ich) auf arabisch. Aber wenn die zwei sich auf Deutsch angingen, sprach der Araber ein fast perfektes Hochdeutsch und der Italiener ein furchtbar breites Badisch :-D Trotzdem packte der deutsche Araber die Nazi-Keule aus und der deutsche Italiener schmiss mit Flüchtlings-Floskeln um sich. Versteh das, wer will...Das war mir echt zu hoch. Und weil der gute Straßenbahnfahrer mal wieder seine Lautsprecher nicht laut genug gestellt hatte, blieb seine Ansage: "Wenn nicht sofort Ruhe im Fahrzeug ist, bleibe ich hier stehen bis die Polizei kommt!" so gut wie ungehört. Wie ich am Montag schon feststellte: Nur Irre unterwegs so kurz vor Weihnachten :-D
Zum Abendessen gab es ein TK Nudelgericht namens Tagliatelle Lombardia. Eigentlich sollte es das erst Ende der Woche geben, aber ich hatte am Dienstag irgendwie so gar keine Lust auf kochen. Aber lecker war's. Nudeln mit Pilzen und Fleisch in einer Gorgonzolasoße. Hmmmmmm...... :-)
Ach ja, und eine kleine Box frisch zubereitetes Sushi als Vorspeise - denn die Nudeln waren echt eine winzige Portion. Bei diesem handgeklöppelten Sushi mag ich sogar den eingelegten Ingwer! Nur das Wasabi-Tütchen bleibt sicherheitshalber geschlossen :-D
Papas Päckchen kam auch am Dienstag an. Eigentlich wollte er ja nichts mehr schicken dieses Jahr, aber sein Arbeitskollege hat Damwild erlegt und die daraus hergestellten Salamis verkauft. Davon haben wir jetzt zwei abbekommen :-D LECKER!
Nach dem Essen habe ich dann meinen Einkaufszettel in eine Excelliste übertragen. Die Idee kam von der lieben AA. Denn mein handgeschriebener Zettel für Donnerstag platzte schon längst aus allen Nähten und es fehlten noch einige Dinge. Zuerst hatte ich überlegt, dann ein zweites Mal zu fahren, denn ich weiß genau, dass ich die Hälfte vergesse, sollte ich mit 2 Zetteln losfahren. Und dann schmiss AA die Idee mit der Excelliste in den Raum :-) DANKE nochmal.
Mittwoch. Letzter Arbeitstag im Jahre 2017. Zwei Wochen Urlaub stehen bevor :-D Im Büro war es auch am letzten Tag schön ruhig und ich konnte entspannt in den Weihnachtsurlaub starten.
Zum Glück war es in Freiburg warm genug, damit es nicht fror. Denn um kurz nach 8 Uhr fuhr ein Mitarbeiter des örtlichen Energieversorgers vor und flutete unsere Büroeinfahrt. Was er da genau gemacht hat, weiß ich nicht. Aber aus einer Art Feuerwehrschlauch schossen plötzlich und minutenlang Unmengen an Wasser. Wahrscheilich hat er den Kanal dort gespült. Letztes Jahr hatten wir weiter oben in der Straße einen Rohrbruch und das Wasser floss wie ein Bach die Straße hinab - auch in unsere Einfahrt. Damals war es kalt genug und wir hatten so eine Art zugefrorenen See vor dem Hoftor! Das passiert dieses Jahr zum Glück nicht :-)
Nach der Arbeit fuhr ich nochmal auf den Weihnachtsmarkt, um uns diese Spezial-Mohrenköpfe zu kaufen, die ich auch schon in Deidesheim gesehen habe :-) AF hat ja eine Runde Mohrenköpfe geschmissen und mich damit irgendwie total angefixt :-D
Von jeder Sorte zwei, damit wir uns die schön teilen können. Von links oben nach rechts unten sind das dann: Rum-Traube-Nuss, Zimt, Mocca, Kirsche-Vanille, After Eight, Honig-Mandel, weiße Erdbeere und Krokant :-)
Zum Abendessen gab es wieder einen Auflauf. Mein Rezept heißt Gyros-Makkaroni-Auflauf, deckt sich aber 1:1 mit diesem HIER. Aus irgendeinem Grund hatte ich aber statt einer Zucchini und Cocktailtomaten zwei Zucchini und keine Tomaten. War trotzdem super lecker :-D
Donnerstag - mein erster freier Tag - wollte ich um 7:15 Uhr aufstehen, war aber schon um 6:30 Uhr wach, weil meine innere Uhr meinte, ich hätte verschlafen. Blöde Sache! Immerhin war ich, wie geplant, frühzeitig am Supermarkt. Ich musste sogar noch 10 Minuten im Auto sitzen, bis die aufgemacht haben. Keine Schlange am Leergutautomaten, keine Schlange an der Fleischtheke, kein Gedränge zwischen den VOLLEN Regalen und keine Schlange an der Kasse. Es war herrlich! Und ich hab wirklich alles bekommen, was auf meinem "professionellen" Einkaufszettel stand :-) Nach ner Stunde war ich wieder draußen. Lebensmittel für gut 14 Tage (bis auf Wasser und frisches Obst, was wir nach Weihnahten nochmal besorgen müssen) im Wagen und das für 150 EUR. Das macht für 2 Personen grad mal 75 EUR pro Woche. Da kann man nicht meckern. Gut eigntlich ist es ETWAS mehr, weil wir ja schon für Weihnachten einen Teil in TK-Ware investiert hatten. Aber Rund 100 EUR pro Woche ist bei uns normal.
Beim Bäcker hab ich dann noch Brot gekauft und uns Brötchen zum Frühstück mitgebracht. Schatz stand schon parat, als ich auf den Parkplatz fuhr und half mir schnell, die Einkäufe raufschleppen.
Nach dem Frühstück hab ich dann den Abwasch erledigt und danach etwas auf der Couch gehockt - mit Notebook auf dem Schoß ;-) Später hab ich noch Wäsche gewaschen und geduscht - das fiel morgens aus Zeitmangel ja aus. Schön, wenn man so viel Zeit hat, sich die leidige Hausarbeit einzuteilen :-)
Gegen 15 Uhr war ich plötzlich hundemüde. Um mich wachzuhalten, habe ich das Sahnehäubchen von meinem Küchlein fertig gehäkelt. Ich hab es zwischendurch immer mal wieder angehalten, um zu gucken, ob es lang genug ist. Tja, irgendwie war es dann am Ende aber doch zu lang. Egal. Jetzt hat der kleine Kuchen halt ein riesiges Sahnehäubchen - ist ja kalorienfrei ;-D
Zum Abendessen gab es ein Rindersteak mit Mini-Klösen und Rotkohl. Als Dessert zwei von den Spezial-Mohrenköpfen. Und zwar Zimt - der etwas zimtiger hätte schmecken können - und Kirsche-Vanille. Letztere Sorte war echt super. Sogar mit einer Amarenakirsche oben drauf!
Die Tasse Tee am Abend musste auch sein. Am Donnerstag erstmalig aus meiner neuen Teetasse.
Dieser "Tassen-Pulli" ist echt klasse! Man kann die Tasse mit dem heißen Tee schön in die Hand nehmen ohne sich gleich die Pfoten zu verbrennen :-)
Freitag haben wir mal bis 8 Uhr geschlafen. Nach einem gemütlichen Frühstück hat Schatz sich um seinen Anteil der Hausarbeit gekümmert - auch wenn die Motivation noch irgendwo im Keller herumirrte. Und ich habe mein Küchlein fertiggestellt. Mit der riesigen Sahnehaube sieht es schon etwas crazy aus. Aber es ist ein Unikat und mir gefällt es :-D Ich hoffe nur, dass meine Freundin das zu ihrem Geburtstag auch so sieht ;-)
Das Abendessen wurde schon auf die Mittagszeit vorverlegt. Denn es gab Pfannkuchen mit Kräuterfrischkäse und Räucherlachs. Nicht gerade kalorienfreundlich aber super lecker und wir hatten das schon ewig nicht mehr. Weil sich das in der Mikrowelle nicht gut aufwärmen lässt und ich ja frei habe, konnte ich es schon zaubern, bevor Schatz zur Arbeit gefahren ist - seine Motivation hatte zwischenzeitlich ganz das Weite gesucht. Aber klar. Post. Weihnachten. Seit Wochen Überstunden. Da hat man einfach irgendwann keinen Bock mehr.
Zum Dessert gab es wieder zwei von den Spezial-Mohrenköpfen. Dieses Mal Rum-Traube-Nuss und Mokka (mit Mokkabohne oben drauf!).
Da ich gestern im Haushalt so fleißig war, habe ich es heute ganz gemütlich angehen lassen. Ich hab etwas im Netz gesurft und ein weiteres Geburtstagsküchlein angefangen bzw. auch fertiggestellt - dieses Mal in pink (Himbeere). Die Anleitung für die Cupcakes habe ich bei DaWanda gekauft. Sie stammen aus der Feder von Küma Tutorials (verlinkt ist die Anleitung unter dem oberen Bild schon!).
Der morgige Wiegetag wird wohl wieder einen Stillstand anzeigen. Die Woche über war eigentlich, bis auf einmal, immer die 107 zu sehen. Der eine Ausrutscher zwischendurch war allerdings nach unten :-D
Ich schreib und bekomme auch noch richtige Weihnachtskarten! Liegt aber auch an dem bastelforum, in dem ich bin - dieses Jahr nachlässig gewesen, hole es jetzt für Neujahr nach. Kaffee vertrag ich auch nicht, bin schon vor Zig-Jahren auf Tee umgestiegen. Den wütenden Schrottmenschen kann ich mir gut vorstellen, unverschämt ... Bei ww gibts einen # namens "Maschen statt Naschen" ;-) Ui die Luxusmohrenköpfe...gefääährlich lach - Frohe Weihnachtstage und ein wenig Erholung und Ruhe!!!
AntwortenLöschenAnstrengende Woche- da hast Du Dir nun etwas Ruhe und Erholung verdient!
AntwortenLöschen