Montag, 6. April 2020

Kleiner Sonntagsspaziergang gegen den Lagerkoller

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



8 km in 90 Minuten...das ist die Bilanz unseres Sonntagsspaziergangs. Wir waren die ganze Woche brav daheim geblieben - auch weil Schatz ja krank war und immer noch ist. Am Sonntag zog es uns dann raus in die Sonne und in die Wärme. Ein kleiner Spaziergang sollte es werden - gegen den Lagerkoller - auf dem wir möglichst wenigen Leuten begegnen würden. Immerhin war Schatz ja ab und an noch stark am husten.
So sind wir durch das Industriegebiet Richtung Westen spaziert. Dort sind uns außer zwei Radfahrern tatsächlich keine Menschen begegnet. Und ein bisschen schöne Natur gab es dort dennoch zu finden.
Oder lustige "Vogel-Wesen" am Wegesrand ;-) Am grünen "Eidechsen-Zaun" fanden wir dann auch schon ein paar Mauereidechsen. Fast wären wir zu früh gewesen, denn die Spalten, in denen sie sich immer verstecken, lagen zum Teil noch im Schatten.


Am Ende des Industriegebiets überquerten wir dann die vierspurige Schnellstraße, um in den Mooswald zu gelangen.

Im Mooswald wurde das Rauschen des wirklich wenigen Verkehrs schnell von den ergrünenden Bäumen geschluckt. Man kam sich vor, als wäre man weit weg im Wald. Allerdings war es im Mooswald zum Teil richtig voll.
Kurz nachdem ich abgedrückt hatte, kam von hinten eine Familie auf Rädern
Ein "menschenleeres" Bild zu bekommen war gar nicht so leicht. Jogger, Hunde-Menschen, Radfahrer und andere Spaziergänger tummelten sich auf den Wegen. Wir sind, wenn wir "Gegenverkehr" sahen, brav hintereinander gegangen. Hätten das die Entgegenkommenden auch getan, wäre der nötige Abstand zueinander gar kein Problem gewesen.

Nur leider haben das die wenigsten auch so gehandhabt wie wir. Wären wir jetzt auch noch stur nebeneinander her gelaufen, hätten sich die zwei Personen in der Mitte quasi an den Schultern berührt. Soviel zum Einhalten des zur Zeit nötigen Abstandes. Manche Menschen sind einfach nur...ja was? Unachtsam? Dumm? Gleichgültig? Egoistisch?
Wäre es so schlimm, für ein paar Schritte hinter- statt nebeneinander zu laufen... oder Rad zu fahren? Denn was das anging, gab es keine Unterschiede zwischen Radfahrern und Spaziergängern. Hier laufen oder fahren wir jetzt und nach uns die Sintflut.


Ich muss ehrlich sagen, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben froh war, wieder aus dem Wald raus zu sein. Denn sobald wir wieder auf urbanem Gebiet waren, hatten wir die Wege wieder fast für uns alleine.

Der Stadtwald hat inzwischen unzählige kahle Flächen, wo der Sturm Bäume umgeworfen hat. Aber auch ein Pilz, der wohl hauptsächlich die viel dort vorkommenden Platanen befällt, hat für diesen Kahlschlag gesorgt.
Mit Freude haben wir am Sonntag gesehen, dass dort inzwischen viele junge Bäume neu gesetzt worden sind. Was für Arten konnten wir an den noch kahlen Stämmchen zwar nicht erkennen, aber in ein paar Jahren, wird es dort hoffentlich wieder einen dichten, grünen Wald geben.


Am Ende des Stadtwaldes haben wir einen alten Grenzstein am Ufer eines Baches gesehen. Wenn in ein paar Wochen der Bewuchs am Ufer wieder üppig und die Büsche rundherum grün sind, wird dieser Grenzstein wieder bis zum Herbst "unsichtbar" und von der Natur verschluckt.
Weil wir uns dachten, dass im nächsten Industriegebiet auch so wenig los sein würde wie im ersten, haben wir dieses als Heimweg dem Wohngebiet nebenan vorgezogen. Und wir sollten Recht behalten. Wir hatten die Wege wieder zum größten Teil für uns alleine.

Über den fast leeren Parkplatz eines Supermarktes ging es weiter Richtung Heimat. Eine junge Rollerfahrerin zog auf dem Parkplatz ihre Runden. Wir vermuten, sie stand kurz vor dem Rollerführerschein, als die Fahrschulen dicht machen mussten und übte nun das Fahren. Denn ihr Vater stand weiter hinten, ebenfalls mit Helm "bewaffnet" und gab ab und zu mal Anweisungen.

Hinter dem Supermarktparkplatz dann eine kleine Grünanlage. Der Spielplatz dort ist gesperrt. Ein einsamer Jugendlicher saß trotzdem dort auf einer Bank und hörte Musik. Wir hofften, er würde alleine bleiben und nicht auf seine Freunde warten. Das sich Jugendliche in den Abendstunden auf den gesperrten Spielplätzen treffen, hört man leider immer wieder.

Und dann waren wir schon fast wieder Zuhause. Als wir um die Ecke eines Hauses bogen, kamen wir an unserer Lieblings-Eisdiele vorbei. Dort stehen für gewöhnlich Tische draußen und es ist ein wimmeliges Kommen und Gehen vor der Theke. Am Sonntag waren keine Stühle zu sehen. Die Glasfront des Lädchens mit Leinen verhangen. Wegen Corona geschlossen.
Neu war allerdings das Schild, das mit Lieferservice warb. Angegeben waren gleich zwei Telefonnummern, unter denen man sein Lieblingseis ordern und nach Hause liefern lassen konnte. Eine findige Geschäftsidee in schweren Zeiten :-) Und nach dem herrlichen Spaziergang bei rund 20 Grad wäre ein leckeres Eis ja jetzt genau das Richtige.
Als wir wieder daheim waren, habe ich gleich dort angerufen und uns zwei Krokantbecher bestellt :-D
Geliefert haben sie aber leider nicht - Mindestbestellwert waren 17 EUR. Wäre gut gewesen, wenn es direkt auf dem Schild gestanden hätte. Wir sind nur zu zweit und das Eis bei denen nicht überteuert. Eiscreme im Wert von 17 EUR hätten wir im Leben nicht an einem Nachmittag essen können. Und ob man so ein Eis in einem Null-Acht-Fuffzehn Eisfach daheim aufbewahren kann? Ich weiß nicht.

Am Ende sind wir dennoch zu unserem Eis gekommen. Übergabe mit laaaangen Armen auf dem Parkplatz hinter der Eisdiele. Barzahlung. Passend. Da bekommt der Terminus "Eis Dealer" eine völlig neue Bedeutung :-D Es hat himmlisch geschmeckt. Ob ich das aber nochmal machen werde, weiß ich nicht. So ganz "legal" kam mir Eis-Abholung nämlich nicht vor. Wenn es erlaubt wäre, könnte die Eisdiele ja auch einfach so geöffnet haben (nur halt ohne ihre Tische). Und ich will weder die Inhaber noch uns in Schwierigkeiten bringen. Dann lieber noch etwas weiter auf das gute Eis verzichten und später wieder genüsslich schlemmen, wenn die ganze Corona-Sache ausgestanden ist :-) Ich will mich jetzt auf die Suche nach Restaurants im Stadtteil machen, die Essen liefern oder wo man es abholen kann. Dann können wir vielleicht dort auch noch eine kleine Unterstützungsarbeit leisten :-)

5 Kommentare:

  1. Es ist wichtig, gelegentlich raus in die Natur zu gehen. Kein Mensch kann über Wochen in einer Wohnung eingesperrt bleiben. Ihr habt es genau richtig gemacht und Wege gesucht, die nicht überfüllt sind.
    Mir fehlt jetzt auch das leckere Eis von einer italienischen Eisdiele. Normalerweise wären wir gestern in die Stadt gefahren und hätten uns den ersten Eisbecher der Saison schmecken lassen. Geht aber leider nicht!
    So haben wir den Sonntag gemütlich im Garten verbracht. Gähn ... Ja, mir wird auch langsam langweilig und so bin ich wirklich gerne heute zur Arbeit gegangen.
    Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Bitte , ich hätte auch gerne einen Eisdealer. Aber selbst wenn So viel Sorbet kann und möchte ich nicht essen :)
    Gestern haben wir auch eine schöne Runde gedreht, allerdings keine 8 Km . Knapp 5 hier im Wald. Gesehen haben wir auch den ein oder anderen . Sie sind alle schön auf ihrer Seite geblieben. Das Wetter ist ja gerade mega schön. Deine Blümchenbilder gefallen mir total gut :)) So schön ;)
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  3. Ja, rausgehen ist wichtig, hab ich am Sonntag auch gemacht - die Natur immerhin kümmert sich nicht um die Krise, und fällt euch auch auf, wie sehr man die Vögel jetzt hört? Überall singt und piept es - und auf meinem Balkon machen die Solitärbienen wie verrückt an diesem Röhrendings rum, worin sie ihren "Nachwuchs" ablegen können

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Vögel hören wir schon seit Mitte März laut singen :-) Das ist einfach wunderbar. Leider ist auch die Kolonie Saatkrähen zurück. Klar, die stehen unter Artenschutz, es ist auch recht kurzweilig sie zu beobachten. Aber sie sind laut und kacken alles voll. Von daher könnten sie sich meinetwegen gern ein neues Domizil suchen ;-)

      Löschen
  4. Ein toller Blog und ein wunderschöner Beitrag und sehr schönen Natur-Bildern ! Da bekommt man neue Impulse! Danke Dir dafür Alles Liebe und fröhliche Ostern, Nessy

    AntwortenLöschen