Samstag hatte ich eine total schlaflose Nacht hinter mir. Denn ein gefühlt ewig anhaltender Hustenanfall, der nichtmal mit dem Hustensaft aus der Apotheke abklingen wollte, hielt mich wach. Damit wenigstens Schatz etwas Schlaf bekommen konnte, zog ich um 2 Uhr Nachts sogar auf die Couch um.
![]() |
Der Balkon-Garten erwacht |
![]() |
Dreister Dieb! Er klaut bei uns Baumaterial |
Am Supermarkt hatte sich schon vor der Öffnung eine mega Schlange quer über den riesigen Parkplatz gebildet. Es hieß dort also erstmal anstehen. Endlich im Markt, gab es keinen Gaszylinder für unseren Sprudelapparat. Aber alles andere habe ich auch dort bekommen. Aber wieso sind dort die Regale zum Teil immer noch so leer? Das sehe ich nur noch in diesem Markt. Überall sonst sieht es doch wieder normal aus. Die Schlange für die Kasse zog sich auch einmal quer durch den Markt. Leute, ich entwickle eine riesige Abneigung gegen das Anstehen. Es nervt! Ich hab 15 Minuten blöd rumgestanden, bis ich endlich zur Kasse kam. Und in der Zeit ist mein bisschen TK Zeugs prima aufgetaut :-/ Ich war heilfroh, als ich endlich wieder am Auto war.
Außerdem habe ich das erste Mal den Einkauf mit den neuen Masken absolviert. Leute, es war echt anstrengend. Man kann zwar sehr gut damit atmen, aber es ist hier unten schon über 20 Grad warm und man schwitzt unter den Dingern einfach mega! Trotzdem fühlte ich mich damit ganz gut. Ich kam mir tatsächlich auch nur die ersten 5-10 Minuten total blöd damit vor. Dann ging es :-) Es gibt auch noch einen weiteren Vorteil, der mir erst beim Tragen aufgefallen ist: Die paar "Ignoranten" unter den Homosapiens halten doch tatsächlich etwas mehr Abstand von dir, wenn du selbst eine Maske trägst. Facie. 'Tschuldigung ;-)
Weil der Einkauf doch etwas geschlaucht hat, gab es danach erstmal 2 Stunden Pause. Danach ging es umgehen zu SchwieMu. Auch mit Maske. Sicher ist sicher! Ich hab ihr nur das Zeug schnell auf den Tisch gestellt, wir haben uns kurz (sie im Wohnzimmer, ich im Flur stehend) unterhalten und dann bin ich schon wieder weg. Schatz hat seine Mama seit nun 4 Wochen nicht gesehen :-(
Den Rest des Tages haben wir dann wieder auf der Couch verbracht. Mittags gab es Schlemmerfisch mit Kartoffelpüree und Gurkensalat, Abends belegte Brote.
Nach dem ich die halbe Nacht wegen Husten wach gelegen hatte, habe ich seltsamerweise tagsüber kaum noch husten müssen. Es ging sogar so gut, dass ich vor dem Schlafen gehen beschloss, keine "Hilfmittel" zu benutzen und einfach so ins Bett gegangen bin.
Sonntag - Ostersonntag. Die Nacht war erstaunlich ruhig. Ich musste nur einmal recht kurz Husten - gegen 4 Uhr morgens. Eine echte Wohltat. War es das jetzt schon wieder? Auch bei Schatz wird es besser. Irgendwie zumindest. Er hustet weniger oft. Aber wenn er husten muss, dann immer noch so heftig wie letzte Woche. Es löst sich immer noch Schmodder von seinen Bronchien.
Zum Frühstück hatten wir nichts Besonderes. Mittags gab es Kalbstöpfchen in Honig-Senf-Soße (TK) mit Spätzle und Gemüse und zum Dessert einen Pudding.
Wir haben den Tag gemütlich daheim verbracht. Zuerst bei offener Balkontür. Draußen sitzen geht nocht nicht. Ich müsste den Balkon gründlich reinigen. Die angesammelten Blütenpollen lösen eine "Erkältung" aus :-( Daher mussten wir die Tür auch später schließen. Der Wind hat den ganzen Pollen-Mist in die Wohnung geblasen. Nicht schön.
Zum Abendessen mal wieder belegte Brote. Der Tag war gelaufen.
Montag - Ostermontag. Das gleiche Spiel wie am Ostersonntag. Schlafen, Frühstücken, Tür auf, Tür zu, Couch, kochen, essen, wieder Couch.
Zum Mittagessen gab es T-Bone Steaks vom Lamm mit frischen grünen Bohnen und Rösti-Ecken (TK). Zum Abendessen haben wir uns ein Stück Fleischwurst warm gemacht. Fertig.
Zwischendurch habe ich noch mit der Familie telefoniert. Bei denen passiert wegen Corona allerdings auch nichts besonderes. Immerhin sind immer noch alle gesund. Mehr kann man sich dieser Tage wohl kaum wünschen.
Dienstag hatten wir die beste Nacht seit langem hinter uns. Wir konnten beide durchschlafen. Keiner von uns musste Husten :-D
Schatz hat am Morgen den Doc angerufen. Der Husten verschwindet täglich etwas mehr, aber der Schmerz in der rechten Brustseite bleibt. Der Doc hat Fragen gestellt, Schatz hat diese so gut wie möglich am Telefon beantwortet. Zitat: "Die zwei Wochen sind ja nun auch rum, Sie sind jetzt nicht mehr ansteckend." Hä? Mit der Bronchitis (die wir ja nur vermuteten!)? Oder hatte er jetzt doch einen milden Verlauf von Corona? Häusliche Quarantäne hat Schatz ja gar nicht gemacht - weil ja auch keiner was gesagt hatte. Er war zwischendurch zweimal spazieren und zweimal kurz was einkaufen. Wir stehen immer noch auf dem Schlauch. Der Doc hatte allerdings am ersten Tag nach Ostern zu viel um die Ohren, um lange in der Leitung zu bleiben. Jedenfalls gab es keine neue Krankschreibung. Das ist doch erstmal gut, oder? Die vorerst letzte ärztliche Anweisung lautet: "Gehen Sie viel raus, spazieren. Nicht zu anstrengend für den Anfang. Und wenn Ihnen nicht danach ist, legen Sie sich einfach wieder hin und ruhen Sie sich aus." Gegen die Schmerzen in der Brust soll er Dehnübungen machen, damit sich die vom Husten angespannte Muskuklatur wieder lockert. Das war's. Ich bin gleichzeitig total happy und auch irgendwie enttäuscht bzw. irritiert. Egal. Scheinbar haben wir es überstanden - was auch immer "es" nun wirklich war.
Wir sind also nach dem Frühstück eine kleine Runde (30 Minuten) spazieren gewesen. Unterwegs haben wir noch eine Geburtstagskarte samt Geschenkgutschein besorgt und ein Brot.
Zum Mittagessen hatten wir gebratene Maultaschen mit Tomatensalat. Abends gab es nochmal Brot.
Den Nachmittag habe ich damit verbracht, mir selbst den Umgang mit einer Nähmaschine beizubringen. Alleine das einfädeln von Ober- und Untergarn hat mich mal eben 45 Minuten gekostet - und einiges Fluchen ;-)
Mittwoch war die Nacht wieder kurz gewesen. Mein Husten ist weg. So schnell wie er kam verschwand er auch wieder. Aber Schatz hatte eine Art Rückfall und hat mehrere Stunden gehustet. Es nervt langsam echt. Gut, dass Urlaub ist und wir ausschlafen konnten :-)
Zum Frühstück gab es Brot, Mittags gab es Schnitzel, Pommes (TK) und einen großen bunten Salat. Ja, und die Schnitzel gab es mit Panade. Soulfood! Es war mega lecker!
Abends dann wieder Brot und zwischendurch haben wir noch einen Spaziergang gemacht. Gute 2 Stunden waren wir unterwegs. Die gleiche Runde wir vor gut 2 Wochen schonmal. Und siehe da: Unter der Woche war im Wald fast nichts los :-)
Der Facie-Prototyp aus Küchenpapier ist ganz OK geworden. Aber ich will noch ein paar machen, bevor ich mich an den "guten Stoff" wage. Die Nähte präzise und in gleichmäßigem Abstand zu setzen, bereitet mir noch große Probleme. Das ist wohl Übungssache und echt nicht so leicht, wie ich gehofft hatte.
Donnerstag haben wir lange geschlafen. Und gut! Schatz blieb frei von Husten. Es wird wohl langsam.
Zum Frühstück gab es wieder Brot und Schatz wurde von seinem "Winterfell" befreit. Ich bin froh, dass bei ihn das Haare schneiden nichts kompliziertes ist. Mit dem Haarschneider einfach auf 9 mm einmal über die Rübe. Fertig.
Definitiv leichter als der Umgang mit der Nähmaschine :-D Frau trägt Dutt, bis der Friseur hoffentlich bald wieder öffnet ;-)
Gegen Mittag haben wir uns zu einem laaaaangen Spaziergang aufgemacht. Bei weit über 20 Grad habe ich mich das erste Mal in 2020 in kurzer Hose rausgetraut - und es nicht bereut. Einen leichten Sonnenbrand auf der Stirn kam dann auch noch hinzu :-/ Am Ende waren wir gute 4 Stunden unterwegs - von denen wir etwa 20 Minuten den Eingang einer Spechthöhle beobachtet haben. Wir hatten gehofft, der Specht würde mal ganz raus kommen, aber er schaute immer nur mal kurz raus und verschwand dann wieder in seinem Loch. Schade.
Auf dem Heimweg haben wir uns vom Bäcker noch Kuchen mitgenommen und zum Abendessen gab es unseren ersten Spargel 2020 :-) Mit Hollandaise und Schinken und einem kleinen Salat (den hatten wir gekauft) vorweg.
Den Spargel haben wir von "unserem" Spargel-Mann, der inzwischen seinen Stand an der üblichen Stelle aufgebaut hat. Den 1 A Spargel können wir uns zwar noch nicht leisten (knapp 16 EUR/kg), aber die 2 A Qualität war total im Budget (knapp 11 EUR/kg). Lecker war's!
Mich nochmal mit den Masken zu beschäftigen, fehlte mir dann nach dem langen Tag draußen der Elan. Aber die Bewegung an der frischen Luft tat einfach total gut.
Freitag war dann unser letzter Urlaubstag. Ab Montag müssen wir dann beide wieder arbeiten. Wir haben also nochmal schön ausgeschlafen und uns einen gemütlichen Tag gemacht.
Die Waage war gnädig. Ich hatte die ganze Woche nicht zwischendurch gewogen und hatte mit ca. 2 kg Plus gerechnet. Immerhin haben wir es uns wirklich viel zu gut gehen lassen, was das Essen anging. Aber am Ende war es dann doch "nur" 1 kg mehr. Somit liege ich aktuell wieder bei 112 kg.
Zum Frühstück habe ich Brot gegessen. Mittags hatte ich uns einen Wirsingeintopf gekocht. Ja, ich weiß. Es ist absolut kein Eintopf-Wetter mehr. Aber als ich den Plan gemacht habe, war es noch recht frisch ;-) Geschmeckt hat er trotzdem. Nur das Bild ist futsch. Irgendwie ist bei der Übertragung vom Smartphone auf den PC was schief gelaufen :-/
Draußen waren wir am Freitag nicht. Ich hatte echt noch bleischwere Beine vom langen Spaziergang am Donnerstag. Daher tat der Faulenz-Tag mal ganz gut. Ganz faul war ich natürlich nicht. Ich habe mich an weiteren Masken aus Küchenpapier versucht - und bin kläglich gescheitert. Irgendwie krieg ich die Nähte nicht ordentlich hin. Heißt: Ich hab mich immer noch nicht an den richtigen Stoff getraut.
Zum Abendessen gab es etwas Müsli und dann war der Tag schon wieder gelaufen.
Die KW 16 in kurz:
nichts aufgeschrieben
Zunahme: +1 kg
Hallo liebe Nicky,
AntwortenLöschenwarum tust Du Dir dass an jetzt Masken aus Stoff nähen zu wollen. Die nützten nicht mehr als welche aus Papier bzw. Servietten oder Küchenrolle und müssen besonders behandelt sprich gewaschen werden. Die Aus Papier kannst Du direkt nach dem Einkauf entsorgen. Selbst ein Tuch vor dem Mund und Nase erfüllt den gleichen Zweck und ist unkomplizierter. Wir tragen selbst in unserer Abteilung im Klinikum keine Masken da wir keinen direkten Patientenkontakt haben. Wenn ich einkaufen gehe habe ich weder eine Maske auf noch Gummihandschuhe an. Ich habe im Auto eine kleine Flasche Desinfektionsmittel und eine Küchenrolle. Damit desinfiziere ich die Hände nach dem Einkauf und gut ist da wenn überhaupt die Viren am Einkaufswagengriff sind. Wenn ich heim komme werden die Hände gründlich gewaschen. Handhygiene ist immer noch das Wichtigste und einfach Abstand halten.
Liebe Grüße
Burgi
Beim selbst nähen bin ich inzwischen kurz vorm Aufgeben. Es ist doch schwerer, als ich gedacht habe. Inzwischen sind wir kurz davor, dass in BW auch eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum eingeführt wird. Und ich wasche oder koche dann lieber eine vorhandene Stoffmaske, als täglich eine neue zu basteln, da ich ja auch weiterhin täglich mit der Straßenbahn zur arbeit fahren muss. Desinfektionsmittel versuche ich seit Wochen vergeblich zu bekommen. Trotzdem ziehe ich keine Gummihandschuhe beim Einkaufen an. Und Abstand halten ist leider oftmals leichter gesagt als getan - zumindest hier in Freiburg, wo sich viele überhaupt nicht drum scheren, genug Abstand zu halten oder es in den engen Bahnen schlicht nicht möglich ist.
LöschenDieses Osterfest war für uns sehr traurig, weil wir es nicht mit dem Enkelkind feiern konnten.
AntwortenLöschenIch freue mich, dass es Euch wieder besser geht. Blöd, wenn man einen Infekt hat und nicht ordentlich zum Arzt gehen kann.
Man lernt, so wie früher, sich selbst zu helfen. Vielleicht wird jetzt bemerkt, dass man eigentlich nicht so oft zum Arzt gehen muss?
Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir einen schönen Sonntag.
Ich hätte den Schatz lieber frühzeitig zum Arzt geschickt, als 2 Wochen lang zu raten und zu "probieren" was hilft. Denn selbst jetzt hat er noch Schmerzen in der Brust und da er Herzpatient ist, sind wir da ziemlich vorsichtig. Wir hoffen, es bleibt nichts zurück.
LöschenHallo Nicky,
AntwortenLöschentrage keine Maske und auch keine Einweghandschuhe. Sehe immer das ich genug Abstand halte. Manche tragen ihre Maske am Kinn oder setzen diese immer auf und ab. Finde aber das muss jeder für sich entscheiden. Ja und wie Burgi schon schrieb Hände waschen ist und war achon immer wichtig
Morgen machen ja die kleinen Geschäfte wieder auf und ich denke das im Mai auch die großen aufmachen dürfen und Restaurant, Kneipen usw.
Noch einen schönen Sonntag.
Grüße Hannelore
Ich habe gestern gesehen, wie es hier in Freiburg aussah, als die ersten kleinen Geschäfte wieder offen hatten. Es war die Hölle los. Sowohl in der Stadt, als auch wieder in den Straßenbahnen. Ich glaube, es war nicht gut, die Lockerungen jetzt schon zu erlauben. Die Leute sind offenbar sofort in den "Alles Normal" Modus gewechselt. Das ist nicht gut, glaube ich. Ob im Mai alles wieder öffnen darf, wage ich im Moment noch zu bezweifeln.
LöschenAktuell krank sein , ist auch Mist. Kannst und sollst nach Möglichkeit nicht zum Arzt. Ich habe meine Massagetermine von mir aus abgesagt. Die hätten sie sonst tatsächlich gemacht. Auch die Zahnreinigung ist gestrichen. Alles was lange geplant war , wurde gekappt. Aber besser so als krank werden . Gute Besserung für Schatz.
AntwortenLöschenUnsere 2 großen Jungs haben wir auch über 4 Wochen nicht mehr gesehen. Das ist schon sehr lang und total seltsam.
Finde das super das Du am nähen dran bleibst. So was dauert einfach bis es besser geht. Vielleicht machst Du auch noch was danach. Würde mich sehr freuen für Dich . Wenn ich mich hier so umgucke ist ganz viel selbst genäht. Das macht echt stolz :))
Wer eine Mundmaske trägt fasst sich auch nicht so oft an Mund und Nase . Von daher ist das schon gut. Tun es alle funktioniert es ganz sicher. In Asien praktizieren sie das schon länger mit Erfolg :))
LG und bleibt gesund wünscht euch Heidi
Ich hab meinen Zahnarzttermin (war nur die halbjährliche Kontrolle) auch abgesagt. Seit der Mann wieder arbeitet, werden die Schmerzen besser. Wahrscheinlich weil er wieder mehr in Bewegung ist und sich alles Verspannte nun lockert. Die verordneten Dehnungsübungen hat er ja daheim wie üblich nicht gemacht ;-)
LöschenDas mit dem nicht so oft ins Gesicht fassen bei Munschutzträgern stimmt leider nicht ganz, wenn ich die Leute unterwegs so beobachte. Einige setzen sie ständig auf und ab, schieben sie unters Kinn, dann wieder hoch. Und jedes Mal wird sie wieder zurecht gezuppelt. Ich glaube, diese Leute würden sich ohne das "Maultäschle" weniger ins Gesicht fassen als mit.
Bei mir wurde der Zahnarzttermin auch verschoben. Zahnreinigung soll ich nach Möglichkeit auch alle 4 Monate machen diese musste auch verschoben werden, dürfen es nicht machen.
LöschenJetzt sollen wir in NRW auch einen Mundschutz tragen oder einen Schal als Mundschutz und das nur wenn der Abstand nicht gewährt werden kann. Komisch vor 3 Wochen hieß es, das nützt nichts und jetzt plötzlich doch.
Ja, manchmal kann man sich über so manche "Meinungsänderung" nur wundern. Ich hoffe, es bringt wirklich was, denn man schwitz wie blöde unter so einem Mundschutz (und der ist nur vorne am Gesicht!). Ein Schal (der auch noch von hinten warm macht) käme für mich bei diesen Temperaturen überhaupt nicht in Frage. Meine Mutter hat in der Apotheke noch einen selbst genähten Mundschutz abgestaubt. Mein Vater ging leer aus.
LöschenHusten...werdet ihr denn nicht getestet? Vielleicht habt ihr es schon durch..
AntwortenLöschenDie diebische Wespe erinnert mich an das anhaltende Gesumse auf meinem Balkon von den Wildbienen, eine hat sogar in so eine Ausstülpung am Rolladen ein Solitärnest gebaut.
Bei uns in den Läden gibt es auch alles außer Trockenhefe, lediglich Netto hat große Lücken: kein Mehl, kein Klopapier, seit Wochen nicht, warum auch immer, die anderen Discounter und Edeka sind gut ausgestattet.
Ich mache übrigens dieselbe Erfahrung wie du: trägt man so ein "facie", schrecken die anderen etwas zurück und damit ist schon mal viel gewonnen! Ich hoffe so sehr, dass wir im Saarland auch die Maskenpflicht bekommen, für ÖPNV und für Einkäufe, ich sehe es ja bei uns im Betrieb, dass die meisten den Schuss nicht gehört haben...
Am ärgerlichsten die eine junge Frau, die im Januar oder Februar (weiß nicht mehr) nicht wagte, mit ins Chinarestaurant zu gehen, sie wäre da empfindlich und hätte Angst sich zu infizieren.
Nachdem sie nun weiß, dass es wohl offenbar richtig hart nur die Älteren trifft, hat sie alle Vorsichtsmaßnahmen fallen gelassen, Abstand? Was ist das? Mir macht es ja nix...da krieg ich als 65jährige den Hass...
Nein, wir wurden mit "nur Husten" nicht getestet. Da wir ja keinen Kontakt zu einer infizierten Person hatten und auch nicht in einem Risikogebiet waren, waren für die Überweisung zum Test nicht genug Kriterien erfüllt. Wir hätten wenigstens noch Fieber haben müssen, um den Schein zu bekommen. Und das hatten wir ja beide nicht. Wir hoffen ehrlich gesagt insgeheim auch, dass wir es jetzt hatten und erstmal damit durch sind. Aber wissen tun wir es natürlich nicht.
LöschenDiese Frau von der du da erzählst - ich erinnere mich an die Geschichte mit der Verweigerung des Chinarestaurantbesuchs - die hat ja wirklich den Schuss nicht gehört! Und dass es richtig hart nur die Älteren trifft, stimmt pauschal ja auch nicht. Vielleicht sollte man ihr das mal sagen ;-)