[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag haben wir bis kurz vor 8 geschlafen. Das Frühstück haben wir gemütlich angehen lassen und gegen 11 Uhr sind wir dann losgezogen, um zu wandern. Drei Kilometer und 30 Höhenmeter mehr als vor einer Woche sind es geworden.
Abends war ich platt. Und weil ich keine Lust auf kochen hatte, gab es ein TK Pfannengericht, das ziemlich lecker war - und ungewohnt pikant.Nach dem Essen haben wir die Füße hochgelegt. Die Beine waren schwer und es fühlte sich an, als würde sich der nächste Muskelkater anbahnen. Beim Herrn der Ringe haben wir den Tag ausklingen lassen :-)
Sonntag haben wir ausgeschlafen. Der gefürchtete Muskelkater ist nicht gekommen. Zumindest nicht so richtig. Irgendwie hatte ich steife und schmerzenden Beine, aber immer nur, wenn ich länger "bewegungslos" war und nur die ersten 3-4 Schritte - bis ich wieder eingelaufen war. Das war's schon :-)
Wir haben geduscht und gefrühstückt und dann habe ich "ein bisschen im Haushalt erledigt". Der Abwasch stand auf der Liste, ebenso Betten überziehen und waschen. Als das erledigt war, wollte ich die Fotos sortieren, die ich auf meiner Festplatte verloren (das Ding hat einfach die Grätsche gemacht) und von Schatz' Festplatte kopiert hatte. Gut, dass wir alles doppelt sichern ;-) Allerdings hat Schatz meine wunderbare Ordnung in seine eigene Ordnung verwandelt und die ist für mich das reinste Chaos. Ich hab erstmal aufgegeben, nachdem ich 1 Jahr geschafft hatte. Das wird ein längeres Projekt :-/ Ich bin jetzt schon genervt davon.Stattdessen habe ich dann lieber etwas Blog geschrieben und mich später dem Mittagessen gewidmet. Es gab Steaks mit Mais und Kartoffeln. Zum Dessert gab es die kürzlich im Discounter erstandenen Macarons. Die waren echt richtig lecker :-)Bewegt haben wir uns den ganzen Tag nur innerhalb der Wohnung. Schatz bekam zwischendurch noch den Kopf geschoren, damit er wieder "vorzeigbar" ist. Gut, dass wir da nicht auf einen Friseur angewiesen sind. Eigentlich sollte es ein fauler Tag werden. Aber wenn ich jetzt so sehe, was ich doch alles gemacht habe, kann davon nicht mehr wirklich die Rede sein.
Unseren Rauchmelder habe ich auch (versehentlich) einem Funktionstest unterzogen. Funktioniert sehr gut, schlägt recht zügig an und wirklich extrem laut :-D So soll das sein. Natürlich nur im Notfall und nicht, weil Frau so neben der Spur war und vergaß, die Herdplatte unter der Steakpfanne abzustellen, so dass der restliche Fleischsaft verbrannte, einbrannte und zu einer miefigen Rauchentwicklung führte. Gut, dass es recht warm war. Der Rauchmelder war fix zum Schweigen gebracht (ich dürfte keinen Millimeter kleiner sein, sonst bräuchte ich einen Stuhl!) und dann haben wir für 30 Minuten alle Fenster aufgerissen und gut war. Ich glaube, jetzt darf ich mich nicht mehr über den oder die Nachbar/in lustig machen, bei der das Ding regelmäßig losheult :-D
Montag begann frostig. Der Rasen war mit einer dicken Schicht Reif überzogen und Zuhause hatten wir kein warmes Wasser :-( Ich hatte am Vorabend schon das Gefühl, dass es nur noch gerade so lauwarm wurde. Aber am Montag konnte ich es bis hinten heiß stellen und es kam trotzdem eiskalt aus dem Hahn :-/ Ansonsten war der Tag sehr sonnig. Aber so richtig warm wollte es nicht werden. Macht nichts. Pause am See wäre aktuell eh nicht drin.Der Heuschnupfen plagt mich dieses Jahr wieder extrem. Letztes Jahr war es, meine ich, auch schon so schlimm. Die Augen jucken und tränen, ich habe Niesreitz, die Nase ist entweder dicht oder läuft wie ein Wasserfall und ich klinge (vor allem morgens) als wäre ich fett erkältet. Und wenn es ganz blöd läuft, gesellt sich noch so ein hartnäckiger Hustenreiz dazu, der immer an der gleichen Stelle mit einem Kribbeln anfängt. In der Straßenbahn wird man in so einem Zustand schief angesehen. Im Netz war schon zu lesen, dass andere Pollenallergiker regelrecht angefeindet wurden, weil sie es wagten einkaufen zu gehen (das ist mir bisher zum Glück noch nicht passiert). Leute, es gibt immer noch andere Krankheiten und Leiden. Es ist nicht alles immer nur Corona!
Im Büro war ich etwas neidisch. Gleich zwei Kundinnen verschoben bereits ausgemachte Termine, weil sie kurzfristig einen Impftermin bekommen konnten. Ich will auch so gerne! Und wenn ich dann in den Nachrichten mitbekomme, dass zum Teil wertvolle Impfdosen weggeworfen werden müssen, weil die Leute sich weigern, sich mit Astra Zeneca impfen zu lassen, macht mich das wütend und traurig. Lieber 70 % Schutz und ein paar leichte Nebenwirkungen als sich beatmen lassen zu müssen, oder? Und wer weiß, vielleicht hat man selbst ja auch gar keine Nebenwirkungen. Die hatte ich persönlich z. B. bisher nur extrem selten und wenn dann nur sehr leicht beim Impfen. Drüben in England schüttelt man nur die Köpfe über uns (das weiß ich von einer Bekannten aus Brighton), weil die Deutschen den Impfstoff haben und nicht wollen (das kam dort sogar in den Nachrichten). Und weil es hier mit dem Impfen nicht voran geht, wo wir doch als die "großen Organisierer" in Europa gelten. Was soll man dazu noch sagen?
SIE war am Montag natürlich auch wieder da. Aber viel mitbekommen habe ich von ihr zum Glück nicht. Sie war die meiste Zeit in ihrem Büro und führte zwischendrin noch ein längeres Telefonat.
Chefe hatte reichlich Termine und ward auch nicht oft gesehen. Die Jungs waren auch gut beschäftigt. Man könnte fast meinen, es sei schon Sommer :-)
Einen Blödmann-Kunden hatte ich noch am Telefon. Der wollte einen Termin. Noch diese Woche. Immerhin scheint ja jetzt die Sonne. Als ich ihm aber erst Termine in der nächsten und übernächsten Woche anbieten konnte - Chefe kann sich ja auch nicht vierteilen - war er etwas eingeschnappt und meinte, so kämen wir nicht ins Geschäft, das sei ihm alles viel zu spät. Von mir aus. Solche Kunden verursachen meist auch im Nachgang noch ordentlich Probleme. Hätte er sich halt früher melden müssen. Ich kann's nicht ändern. Als ich Chefe die Story erzählte meinte er nur:,"Da hab ich ja Glück, dass ich zu dem A.loch jetzt nicht hin muss." :-D
Den Heimweg habe ich wieder zur Hälfte per Pedes bestritten. Wegen der starken Allergie fällt der Weg durch den Wald im Moment aus. Da ist alles gelb von blühender Hasel. Das tue ich mir nicht nochmal an. Der Weg, den ich am Montag wählte, fällt aber auch weg. Da war es auch "zu grün" und als ich daheim ankam, fühlte ich mich krank. Kein Wunder, dass ich in letzter Zeit immer so müde bin. Mein Immunsystem läuft auf Hochtouren und benimmt sich doch eigentlich wie Don Quichote, der gegen Windmühlen kämpft :-(
Zuhause gab es immer noch kein warmes Wasser, dafür wieder ein vegetarisches Essen aus dem Kochbuch. Orientalische Gnocchi. Laut Rezept hätte ich die Gnocchi selber zubereiten sollen. Für solche Spielereien habe ich unter der Woche natürlich keine Zeit und Lust. Daher gab es frische Gnocchi aus dem Kühlregal :-) Und wenn ich nicht nach meiner Hälfte schon so satt gewesen wäre, hätte ich mit Freuden auch noch Schatz' Portion vertilgt. Es war saugut!Das Montagstelefonat mit Papa bestätigte, dass Opa wieder im Krankenhaus liegt. Dieses Mal wurde er mit Blutarmut eingeliefert :-( Wir hoffen, die Ursache ist schnell gefunden und kann ohne großen Aufwand beseitigt werden. Es ging ihm die letzten 1-2 Wochen schon nicht soooo gut. Immer wieder hatte er Schwächeanfälle. Weil er aber tunlichst nicht wieder ins Krankenhaus wollte, ist er damit natürlich nicht zum Arzt gegangen. Meine Oma hat ihm am Ende den Kopf gewaschen und der Hausarzt hat angeordnet, SOFORT in die Klinik zu fahren - nicht erst noch lange Tasche packen oder so. Es war also kurz vor knapp, so wie es sich anhört :-(
Außerdem hat man mal wieder meine Oma gesucht, die aus dem Pflegeheim "ausgebüchst" war. Wie üblich hat sie vergessen sich abzumelden und hat einfach eine Bekannte im Ort besucht. Selbstredend hatte sie dabei auch die Maske nicht auf - reicht ja, wenn man sie dabei hat, sie ist ja immerhin jetzt geimpft - und hätte daher eigentlich in Quarantäne gemusst. Sie haben nur deshalb eine Ausnahme gemacht, weil aktuell 0 registrierte Infizierte im Ort sind. Ihre Söhne haben sie lange gesucht, bevor man sie antraf, als sie schon wieder auf dem Rückweg war. Auf die Ansage, sie solle sich doch bitte immer abmelden, man hätte sich Sorgen gemacht, weil keiner wusste, wo sie abgeblieben war, hat sie nur beleidigt reagiert und meinte, man solle sich doch nicht so anstellen. Seufz.
Als Schatz von der Arbeit kam wollte er wissen, seit wann das Warmwasser denn wieder läuft. Hä? Als ich zuletzt dran war, war es noch eiskalt. Also seit irgendwann zwischen da und seiner Ankunft :-) Endlich!
Dienstag war es schon nicht mehr ganz so frostig wie am Montag. Aber richtig warm war es auch nicht. Zumindest noch nicht am Vormittag. Im Büro war es am Dienstag so ruhig, wie es am Montag hecktisch war.
Nach Hause bin ich am Dienstag mal nicht gelaufen. Ich brauchte noch Bananen. Und weil ich nur wegen den gelben Früchten aktuell nicht unbedingt in den Supermarkt gehe, habe ich noch ein paar andere Teile gekauft, die ich nächste Woche zum Kochen brauchen werde. Dadurch war mein Rucksack aber so voll und schwer, dass ich damit nicht noch nach Hause laufen wollte. Daher hab ich von der Stadt aus dann direkt die Bahn in heimische Gefilde genommen.
Das kam mir, ehrlich gesagt, auch total gelegen, denn es ging mir den ganzen Tag irgendwie nicht so gut. Dabei könnte ich nichtmal konkret benennen, was nicht gut war. So ein allgemeines Unwohlsein, Mattigkeit mit leichten Kopfschmerzen. Ich glaube, das war die beginnende PMS :-/
Zum Abendessen gab es Hähnchenschnitzel mit Kürbiskernpanade (TK) dazu grüne Bohnen und Kartoffelpüree.Danach hätte ich so Lust gehabt zu häklen, aber die Häkelei hat mich in den Wahnsinn getrieben. Ich bin ja mal wieder in der Woche vor der nächsten Periode und die Bewegung des Arms beim Häkeln an der Brust war einfach nur extrem unangenehm :-( Mit sowas hatte ich früher nie Probleme. Diese ganzen "Begleiterscheinungen" treten erst seit ein paar Jahren auf und werden gefühlt jedes Mal etwas mehr. Vom Wasser im Körper rede ich erst gar nicht. Am Montag war ich bereits die "Pipi-Prinzessin". Und obwohl ich den ganzen Tag auf die Schüssel rannte, hatte ich abends richtig dicke Füße und Knöchel. Ehrlich? Wenn ich könnte, würde ich es einfach abstellen. Beim Kinderwunsch tut sich bei mir nämlich immer noch nichts. Ich bin total zufrieden, wie mein Leben läuft. Eigentlich brauche ich den monatlichen Käse wirklich nicht mehr. Denn ich bezweifle, dass sich am Kinderwunsch bzw. dessen Fehlen, jetzt noch was ändern wird.
Da Frau aber auch erfinderisch ist, habe ich mir den BH mit 2 Lagen Tempos ausgestopft und immerhin noch zwei winzige Kleinteile für meine Wurst fertig gehäkelt und angenäht :-) Fühlte sich zwar seltsam an, aber deutlich angenehmer als vorher :-D
Und weil es mir den ganzen Tag nicht so wirklich gut ging, kam es, wie es kommen musste. Ich hab mehr gegessen als ich sollte und als gut für mich ist. Ich war wie ferngesteuert :-(
Mittwoch begann mit einem herrlichen Sonnenaufgang. Das war's dann aber auch schon. Sobald das schöne rosarot verblasst war, schoben sich die Wolken an den Himmel und es blieb den ganzen Tag trübe und grau.Chefe hatte vormittags eine weitere online Schulung und am Nachmittag Termine. So hatte ich fast den ganzen Tag "meine Ruhe". Denn SIE war so ruhig, dass man hätte meinen können, sie sei gar nicht anwesend. Viel zum Arbeiten bin ich dennoch nicht gekommen, weil das Telefon mal wieder kaum still stand. Und meine Bekannte und meine Oma wundern sich, wieso ich abends keine Lust mehr habe, auf stundenlange Telefongespräche...
Den Heimweg bin ich halb gelaufen. Von der Stadtmitte aus. An der Bundesstraße entlang. Nicht sonderlich schön, aber fast ohne Bäume und somit ohne großen Niesreiz :-)Zum Abendessen gab es Nudeln mit einer Soße aus Brokkoli und Pistazien. Ein Rezept aus dem dicken Veggie Kochbuch. Hab ich so noch nie gegessen. Schmeckte aber unglaublich lecker. Und damit es beim Kochen endlich mal schnell ging, habe ich die blöden Pistazien schon am Vorabend geschält. Eine echte Fleißarbeit! Sicher gibt es auch schon geschälte Pistazien. Aber die in ungesalzener Form zu finden, war mir igendwie nicht möglich.
Ich hab endlich und schon wieder online bestellt. Das neue Stabmixer Set. Nachdem ich jetzt das zickige Ding schon 3 mal als Notbehelf nutzen musste, hatte ich endgültig die Nase voll. Und wenn ich schon dran war, hab ich mir gleich auch diese Quicheform geordert und so einen Öl-Zerstäuber, den ich schon lange haben wollte. Etwas Osterdeko ist es noch geworden. Und bevor ich dann auf "Jetzt kostenpflichtig bestellen" geklickt habe, habe ich nochmal 15 Minuten überlegt, ob nicht doch noch was fehlt. Nö. Das war's. Bestellt. Zwei Stunden später - im Bett liegend - fiel mir dann doch ein Teil ein, was ich auch noch brauche. Mist!
Donnerstag stand im Zeichen des Schrotts. Zumindest im Büro. Die Jungs haben den Hof aufgeräumt und mehrere Fuhren Altmetall zum Schrottplatz gefahren (insgesamt 4 Tonnen!). Für mich war gut zu tun und weil sonst niemand da war, kam ich auch gut voran.
Dieser eine Gastronom nervte etwas. Vor einer Woche fiel ihm ein, er könnte ja - wenn jetzt Lockerungen kommen, noch "eben schnell" seine komplette Terrasse neu gestalten. Die gewünschte Anlage ist riesig und hat aktuell ca. 4 Wochen Lieferzeit (selbst wenn alles 100 % klar gewesen wäre, wäre das schon extrem knapp geworden). Vorher müssen noch Betonfundamente gegossen werden (was im laufenden Betrieb ja nicht geht). Weil ich so ein gigantisches Teil noch nie berechnet habe, musste ich beim Hersteller ein paar Fragen klären und bekam prompt zu hören, dass das so gar nicht geht - das Ding ist zu groß. Na super! Jetzt steh ich da, weiß ich nicht weiter und habe diesen Restaurantmenschen im Nacken, der das Teil am liebsten gestern und für Lau hätte. Irgendwie kann ich die Gastronomen ja verstehen. Die stehen ziemlich im Regen. Aber mal ehrlich. Das ist ja nicht erst seit gestern so. Kann man sich so eine Großbaustelle dann nicht etwas früher überlegen? Als wir unser Wohnzimmer renoviert haben, hab ich das ja auch nicht erst einen Tag vorher beim Möbelhaus bekanntgegeben... also echt.
Ansonsten war's ein guter Tag. Je näher der Besuch von Tante Rosa rückt, desto mehr lassen die "Nebenwirkungen" der Hormonumstellung nach. Ich bin dankbar dafür. Zum Abendessen gab es Reis mit Hühnerfrikassee (TK). Danach habe ich mal wieder versucht, meine Oma bzw. meine Tante anzurufen, um endlich zu hören, was es neues von Opa gibt. Bisher war ich da nämlich eher erfolglos gewesen. Dieses Mal kam ich auch prompt bei Oma durch. Und siehe da, Opa durfte just an diesem Tag bereits wieder nach Hause. Die vermutete Anämie entpuppte sich nach unzähligen Untersuchungen als aktuer Eisenmangel - hat deswegen gleich zwei Infusionen bekommen. Er bekommt jetzt andere/neue Medikamente und den Rest klärt am Montag der Hausarzt. Eine gute Nachricht.
Freitag war ein grauer Tag und der Wind war eisig. Brrrr... Immerhin blieb es von oben trocken. Im Büro war die Hölle los. Telefon noch und nöcher, Rechnungen, Angebote, Aufträge bearbeiten. Zwischendrin nervende Kunden beruhigen und Termine machen und "mal eben" für Chefe die berufliche Ein- bzw. Ausreise Deutschland-Schweiz klären. Er müsste nämlich nochmal zu einem Lieferanten, was zur Reparatur bringen (ist billiger rüber zu fahren, als das immer hin und her zu schicken) und hat weder Bock auf einen Coronatest noch auf Quarantäne.
Während die Schweizer mit einem idiotensicheren Diagramm auflaufen, das man schnell findet und auf den ersten Blick versteht (was die Einreise in die Schweiz betrifft), habe ich für die Rückreise nach Deutschland fünf verschiedene deutsche Behörden-Seiten aufrufen und mich durch zähen "Behörden-Deutsch-Paragraphen-Text" lesen müssen. Es lebe die deutsche Bürokratie :-/ Fazit: Wenn er beruflich rüber macht und keine 24 Stunden bleibt passiert gar nichts. Kein Test, keine Quarantäne, keine Einreiseanmeldung. Was machen Leute, die sich mit solchen Texten schwer tun?
Den Vormittag war er mit den Monteuren auf der Baustelle, kam leicht genervt zurück. Ich habe mich nach der Mittagspause fast gar nicht getraut zu fragen, wer die neuen Umschläge in Auftrag gegeben hat... die sind echt schick...ABER wenn man die Briefmarke drauf klebt, kann man den Werbespruch nicht mehr richtig lesen... der Platz für die Marke ist bei der Gestaltung irgendwie vergessen worden :-/ Immerhin konnte er über das Missgeschick lachen - aber die teuren Umschläge haben wir jetzt trotzdem hier und Briefmarken müssen ja auch irgendwie drauf. Mal gucken, was uns dazu noch so einfällt.
Den Heimweg wollte ich per Pedes antreten. Ich bin aber nur vom Büro einen kleinen Umweg zur nächsten Haltestelle gelaufen, um die Post einzuwerfen und was bei einem Kunden zwei Straßen weiter in den Briefkasten zu stecken. Danach verließ mich die Lust. Ich war müde. Seit dem ich meine Periode tracke (hoch lebe die Smartphone App) weiß ich definitiv, dass ich in der Woche vor der Periode nicht nur Fresslust, überempfindliche Brüste, Flatulenzen und Null-Bock habe, sonder auch ziemliche Schlafprobleme :-(
Als ich heim kam, duftete es in der Küche nach Pilzen. Es gab wieder mal ein Veggie-Gericht aus dem dicken Kochbuch. Nudeln mit Steinpilz-Soße. Ehrlich? Ich habe in meinem Leben kaum frische Steinpilze gesehen. Als Kind die, die mein Opa im Wald gefunden hat. Das war's. Daher habe ich getrockenete gekauft und diese eingeweicht. Morgens schon, damit es abends schneller geht. Und die nun eingeweichten Pilze verströmten einen intensiven Duft in der Küche :-)Die Waage...tja, ich weiß nicht. Die Woche lief gar nicht sooo mies. Aber auch nicht gut. Die Tage vor den Tagen sind halt unberechenbar bei mir. Karlheinz macht was er will. Lagert Wasser ein wie verrückt und sonstigen Firlefanz, auf den ich gut und gerne verzichten könnte. Daher muss ich wohl mit einem weiteren Stillstand bei 111,1 kg zufrieden sein. So langsam könnte aber mal wieder was Richtung abwärts passieren - finde ich.
![]() |
Sollte der nach 4 Wochen nicht eigentlich schon größer sein? |
Und am Wochenende? Morgen ist großer Einkaufstag mit anschließendem Besuch bei SchwieMu. Sie schickte ihren Einkaufszettel am Nachmittag per WhatsApp. Wieder etwas mehr. Gut, dass ich schon ein paar Teile von meiner Liste besorgt hatte, so wurde es nicht allzu viel (insgesamt).Sonntag wollen wir, wenn das Wetter mitspielt, wieder wandern gehen. Wo, wissen wir aber noch nicht. Die Inzidenzen in Freiburg und im benachbarten Landkreis sind super niedrig. Vielleicht fahren wir zum wandern nach so langer Zeit mal wieder wo anders hin :-)
Die KW 9 in kurz:
Samstag: 4.183/1.800 kcal, 19.773 Schritte
Sonntag: 3.319/1.800 kcal, 2.420 Schritte
Montag: 2.678/1.800 kcal, 7.676 Schritte
Dienstag: 2.826/1.800 kcal, 5.464 Schritte
Mittwoch: 2.224/1.800 kcal, 7.790 Schritte
Donnerstag: 2.148/1.800 kcal, 4.070 Schritte
Freitag: bisher 1.335/1.800 kcal, 3.000 Schritte
Hier bewegt sich der Wert langsam aber sicher nach oben. Letztes Wochenende war es so kalt draußen, das ich die mehr Kilometer gar nicht schlimm fand.
AntwortenLöschenUnd Kunden die so wie eure sind, kaufen auch Kleinkram. Der Gedanke man könne vorher drüber nachdenken scheint echt absurd.
Vorgestern habe ich es übrigens in 15 Minuten geschafft mir einen Muskelkater zu ziehen ,der seines gleichen sucht. Ich werde berichten ....*gg
Ansonsten koche ich mich auch gerade durch das Buch :))
LG und ein schönes We wünscht Dir heidi ....die leider viel zu selten ihre Bilder auf der externen Festplatte speichert ;)
Ich wage gar nicht, Macarons zu probieren - ich hab Bedenken, da könnte eine neue Abhängigkeit entstehen ;-)
AntwortenLöschenNervige ungeduldige verständnislose Kunden...kann ich auch ein Lied davon singen, manche sind persönlich beleidigt, wenn sie nicht die erwartete Antwort oder Reaktion bekommen - und dann mit Anwalt drohen oder mitten im GEspräch auflegen, na dankeschön.
Auf das Eiskratzen am Morgen möchte ich mittlerweile auch gerne verzichten, gerade stehe ich in der Küche und höre: am Montag 7 Grad minus über Nacht, und NATÜRLICH ist das wieder meine Woche mit den 6-Uhr-Schichten, grrr.
Wenn ich so lese, wie geplagt du mit Heuschnupfen bist, bin ich dankbar, dass ich davon verschont bleibe, und klar, kann mir vorstellen, dass da Leute angefeindet werden und unter Verdacht stehen.
Oh wow, du bist immer fleißig dabei. Respekt und Hut ab, dass du das so durchziehen kannst... :-)
AntwortenLöschen