Sonntag, 2. Februar 2025

Wunschgewicht: KW 5 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag haben wir etwas länger geschlafen. Dank der üblichen Schlafstörungen vor der Erdbeerwoche habe ich aber bei weitem nicht gut oder lange genug geschlafen.
 
Nach dem Frühstück haben wir es uns auf der Couch noch etwas gemütlich gemacht, nachdem der Haushalt erledigt war. Ich hab die Mütze für die Patenmaus nochmal aufgeribbelt. Nochmal gegoogelt. Denn die Anleitung in dem Buch war absolut fehlerhaft. Da stimmte außer der benötigten Reihenanzahl für die Höhe mal so überhautp gar nichts.
Am Ende habe ich auf die besondere Mützenform gesch... und einfach die klassische Form gehäkelt. Und siehe da: Passt! Und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach auch sehen lassen :-)
Kurz bevor wir zum Einkaufen gefahren sind, habe ich noch schnell den Untermieter (Marienkäfer) rausgeschmissen. Auf dem Balkon habe ich ihn in die Sonne entlassen. Denn anders als angekündigt war es am Samstag richtig schön draußen :-) Und das Bild der Großen, was ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, ist auch endlich gerahmt im Flur eingezogen.
Nach dem Einkauf war schon später Nachmittag und ich habe uns ein griechisches Risotto gekocht. Wenn ich noch Gemüsebrühe gehabt hätte, wäre es sogar 100 % vegetarisch gewesen. So war es nur "so gut wie" vegetarisch ;-) Da ich aber hier für gewöhnlich keine Vegetarier verköstigen muss, sehe ich das wirklich nicht so eng. Für uns war es daher vegetarsich genug :-D

Wir haben uns noch einen gemütlichen Abend gemacht und dann war der Samstag auch schon wieder vorbei.
 
Sonntag haben wir auch länger geschlafen. Mein Körper hat mich aber auch wieder nicht wirklich aus- oder gut schlafen lassen. Die Erdbeerwoche sollte eingentlich jetzt mal langsam anfangen. Aber am Sonntag war sie noch nicht in Sicht. Voll nervig. Wenn man EINMAL drauf wartet...

Nach dem Frühstück hab ich das Geburtstagspaket für die Bekannte gepackt. Das muss ich dann am Montag nur noch bei der Post abgeben. Und weil ich so im Flow war, habe ich - nachdem ich den Blog hochgeladen hatte, noch eine zweite Mütze angefangen.
Auf diese stieß ich die Tage, als ich das Netz auf der Suche nach Hilfe für die andere Mütze durchsuchte. Und weil die kleine Mademoiselle ja auch Hello Kitty Badebomben bekommt, gibt's dazu jetzt noch eine passende Hello Kitty Mütze. Geeignete Wollreste hatte ich dafür tatsächlich noch im Schrank.
 Zum Abendessen gab es den Zhanna-Gedächtnis-Eintopf. Den hatte ich schon ewig nicht mehr. Allerdings hab ich ums Verrecken keine grüne Bohnen bekommen und stattdessen Kaiserschoten reingeschmissen. Passte auch ganz gut.
 
Während der Eintopf vor sich hin köchelte, hab ich mich fix unter die Dusche geschmissen. Den Abend ließen wir gemütlich auf der Couch ausklingen. 
Ich wunderte mich schon seit 3 Tagen, wieso ich so einen Verschleiß an Taschentüchern hatte. Teilweise eine ganze Packung am Tag ging in den letzten paar Tagen drauf. Etwas unnormal. Denn krank fühlte ich mich absolut nicht. Die Ernüchterung kam dann mit dem Blick auf den aktuellen Pollenflug... Mist! Es ist schon wieder soweit.
 
Montag lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: Nass und langweilig! Sowohl im Büro als auch in der Werkstatt war kaum was zu tun, während Chefe ja noch im Ski-Wochendende weilte.

Hier hatten wir Dauerregen. Vormittags bei um die 10 Grad. Der Heimweg fühlte sich deutlich kälter an. Das einzig gute an dem vielen Regen? Die Nase lief kaum :-D

Im Büro gab's am Nachmittag noch Nervennahrung geschenkt. Einer von Frau J's Kunden verteilte Reste von Weihnachten. Ich hab mich gefreut :-D
Schatz war nach der Arbeit fix bei der Werkstatt vorbeigefahren (mit dem Bus) und hat den letzte Woche vergessenen TÜV-Beleg abgeholt. Mein Paket für die Bekannte hatte er ebenfalls schon zur Post gebracht. Was für ein netter Service :-)
Zum Abendessen gab es eine Ziegenkäse Quiche mit Aubergine, Tomate und gegrillter Paprika. Und weil ich so einen Kohldampf hatte, habe ich mir an dem heißen Essen natürlich den Gaumen verbrannt :-/ Aber lecker war's.
Auf der Couch vor dem Fernseher habe ich noch die Schleife und die Nase für die Kitty-Mütze gehäkelt. Fehlen nur noch die Augen. Die werden schwarz. Schwarz ohne Tageslicht zu häkeln ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Man erkannt nämlich gar nichts :-/ Das muss also noch etwas warten, bis ich Tagsüber mal Zeit finde.
 
Dienstag war es die meiste Zeit trocken. Aber so richtig warm werden wollte es immer noch nicht. Hatten sie im Radio nicht was von Frühling erzählt?!

Im Büro war wenig los, aber immerhin konnte ich für die Herren wieder genug Arbeit auftreiben. Chefe war auch wieder da. Aber wie erwartet war das Ski-Wochenende für seine Erkältung eher kontraproduktiv. Viel gesehen hab ich ihn daher nicht. War mir ganz recht. Seine Bazillen soll er bloß behalten.
Gekocht habe ich Sauerkraut mit Kasseler. Ging schnell, war kalorienfreundlich und lecker wie immer :-)

Mit 2 Tagen verspätung schlug dann am Abend auch Tante Rosa auf. Endlich! Ab jetzt sollte es wieder aufwärts gehen - und auf der Waage hoffentlich abwärts :-)
 
Mittwoch hat es wieder mehr geregnet als angekündigt. So sehr, dass ich sogar den geplanten Montagetermin bei der nervigen Kundin verschieben musste. Bei Sturm und Regen war das leider absolut nicht drin. Natürlich war sie wieder schnippisch und garstig. Aber hey, ich kann vieles. Aber das Wetter beeinflussen gehört nicht zu meinen Talenten. Damit gab sie sich dann auch zufrieden. 

Neuer Termin ist am Montag. Und ich hoffe, der Wetterdienst lässt mich nicht wieder so hängen wie am Mittwoch. Denn die Dame ist wirklich nur schwer zu ertragen. Sowas unleidliches! Und wozu braucht sie jetzt im Winter UNBEDINGT diese blöde Markise? Scheint doch eh keine Sonne. Zumindest nicht hier unten. Und bei Sturm und Regen sollte sie das Ding ja auch nicht benutzen. Tz...

Ansonsten war der Bürotag eher ruhig. Nachmittags war der Klempner da, um das Problem mit dem nachlaufenden Wasser zu lösen. Ziemlich blöd, wenn für die Arbeiten kurz vor Feierabend das Wasser abgestellt und das WC quasi unbrauchbar gemacht wird, ich mit voller Blase mal eben schnell nach Hause will und dann die olle Straßenbahn prompt eine Betriebsstörung hat und ich noch Brot und Pilze für'a Abendessen besorgen musste. 

Zuhause angekommen hab ich es gerade noch aus der Jacke geschafft und dann hallte ein erleichtertes Stöhnung durchs Kachelzimmer. Himmel, das war knapp!

Zum Abendessen gab es etwas namens Hirtentopf. Hack mit Paprika, Zucchini, Champignons und Feta. Mega lecker und so schnell gemacht. Dazu gab es frisches Ciabatta Brot. Absolut köstlich!
Kommentar vom Mann: "Wieso heißt das Hirtentopf? Da ist ja gar kein Hirte drin!" Ich hab ihn nur angegrinst und gesagt, er wüsste ja gar nicht, woher ich das Hack hätte und welche Form es gehabt hat, bevor es gewolft wurde. Da war er dann still :-D Hannibal Lecter lässt grüßen ;-)
 
Donnerstag war es immer noch kühl und eher trübe. Nur für ein paar Minuten ließ sich über Mittag mal die Sonne blicken, bevor sie wieder hinter dicken Wolken verschwand. Morgens auf dem Weg zur Arbeit musste ich sogar noch den Scheibenwischer anwerfen, denn es nieselte recht stark.

Da am Donnerstag die Straßenbahn streikte, bin ich mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Schatz? Tja, der musste ne Viertelstunde früher aufstehen und ist mit der Regionalbahn zum Hauptbahnhof, von dort mit der S-Bahn in die Nähe seiner Arbeitsstelle und musste von dort noch gut 2-3 km bis zur Arbeit laufen. Denn, bei aller Liebe, ich stehe ich nicht schon um 5 Uhr auf, um den Mann vor 6 Uhr durch die Gegend zu fahren, wenn ich selbst erst um 7:15 Uhr los muss. Wenn ich frei gehabt hätte...vielleicht. Aber nicht, wenn ich selbst einen vollen Arbeitstag vor mir habe. 

Der Arbeitstag ging gemächlich aber mit genug zu tun über die Bühne und als es Feierabend läutete, habe ich mich ins Auto geschwungen und bin ins nahegelegene Einkaufszentrum gefahren. Denn, wenn ich eh schon mit dem Auto unterwegs sein muss, dann kann ich auch direkt den Wocheneinkauf miterledigen und habe am Wochenende mehr Zeit für mich :-) Dank der neuen Einkaufszettel-App hab ich jetzt immer alles parat und konnte direkt loslegen.
Gegen 17:30 Uhr war ich dann endlich wieder Zuhause und die Einkäufe waren verräumt. Jetzt noch Abendessen kochen. Es gab Kartoffel-Möhren-Eintopf.
 
Freitag bin ich spontan auch nochmal mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Einfach, damit ich mal abends etwas früher Zuhause sein kann.

Weil mir im Moment die Musik im Radio irgendwie nicht zusagt, habe ich mir meine eigene Musik mit ins Auto genommen :-) 
Das erinnerte mich an unsere Abschlussfahrt von der Schule. Wir saßen abends alle beisammen und unterhielten uns über dies und das und jenes. Plötzlich fragt mich eine meiner Klassenkameradinnen, was ich denn eigentlich so für Musik höre. Andere wollten das dann auch gerne wissen und als plötzlich alle Augen auf mich gerichtet waren, habe ich nur zurück gefragt, was sie denn alle denken würden, was ich so höre. Die Antwort war ziemlich einstimmig: Klassische Musik!

Ich war schockiert, ehrlich gesagt. Ja, zu dieser Zeit spielte ich in einem Orchester noch Klarinette. Aber das heißt ja nicht, dass ich deshalb nur klassische Musik höre. Ja, einige klassische Stücke mag ich tatsächlich. Aber ich höre sie nur alle Jubeljahre mal. Das hat sich bis heute nicht geändert. Mein Vater hat uns als Kinder mit AC/DC, ZZ-Top, Gun, Aerosmith und Co. beschallt. Bei mir ist das ziemlich prägend gewesen. Ich bin ein Hard Rock, Punk Rock und Metal Mädchen. War ich früher. Bin ich heute noch.

The Offspring, Rammstein, Slipknot, Metallica, Machine Head, Nightwish, In Extremo und - wie gerade im Auto - Godsmack...das ist meins! 

Ich kam also, dank passender Musik, recht gut gelaunt im Büro an. Die Herren hatten gut zu tun und Chefe hat noch einen neuen Auftrag an Land gezogen, bevor er schon wieder vorzeitig sein Wochenende startete und - mal wieder - am Dienstag erst zürück sein wird.
In der Mittagspause gab es ein Schinkenbrot, einen Apfel und Tee. Wie immer. Ja, da bin ich ziemlich langeweilig ;-) Und Schatz schickte ein Bild von einem Paket, was unserem Paketmann wahrscheinlich mal wieder irre gemacht hat.
Adresse ohne Nachname! Wie die letzten Male hat es der Paketmensch einfach unten in den Flur geschmissen in der Hoffnung, dass sich irgendein Hausbewohner angesprochen fühlen würde :-D Das ist so eine typische Aktion von meinem Bruder :-D Immerhin meinte er später, er hätte den Fehler inzwischen entdeckt und für das nächste Mal behoben. ich bin gespannt.
 
Zuhause angekommen hat Schatz dann begonnen, das Abendessen zu kochen. Freiwillig? Nein. Möglicherweise war hier Nötigung im Spiel ;-)
Und während er anfangs noch versucht hat, sich extra blöd zu stellen - wohl in der Hoffnung, mich dermaßen zu nerven, dass ich ihn aus der Küche werfe und doch selbst koche - ist er, weil das nicht funktionierte ;-), am Ende richtig herrisch geworden und hat angefangen, Befehle durch die Küche zu bölken: Hol dies, bring mir das, mach jenes... Alter! Ich hab gedacht, mein Schwein pfeift :-D

Zwischendurch war ich natürlich noch auf der Waage. Die Erdbeerwoche neigte sich bereits dem Ende entgegen und war - wie üblich, wenn die PMS heftig ausfällt - dieses Mal gar nicht so schlimm. Da sich die Hormone wieder beruhigten, war das Ergebnis auf der Waage wieder richtig nett. Aktuell 103,9 kg macht 500 g weniger. Geht doch! Noch 300 g bis zum Vor-Weihnachts-Gewicht :-)

Und am Wochenende? Da ich ja jetzt immer alleine einkaufen muss, habe ich den Rhythmus mit den 14 Tagen nicht mehr ganz so im Kopf und Schatz musste mich daran erinnern, dass ja diesen Samstag wieder seine Mutter auf dem Plan stand. Ich hätte es alleine völlig verpennt. Was wir Sonntag machen, wissen wir noch nicht. Hängt vom Wetter ab. Aber eigentlich hätten wir auch Zuhause noch genug zu tun.
 
 
 

Die KW 5 in kurz:
Samstag: 3.591/1.800 kcal, 4.027 Schritte
Sonntag: 2.951/1.800 kcal, 2.264 Schritte
Montag: 2.546/1.800 kcal, 4.522 Schritte
Dienstag: 2.025/1.800 kcal, 5.204 Schritte
Mittwoch: 2.716/1.800 kcal, 5.708 Schritte
Donnerstag: 2.795/1.800 kcal, 3.811 Schritte
Freitag: 2.114/1.800 kcal, 5.678 Schritte

Abnahme: -500 g

2 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, die Mützen sind allerliebst. Das wird die Mädchen sicher sehr freuen.
    Ich habe kürzlich ein Wollpaket mit Anleitung gekauft und auch festgestellt, dass die Strickanleitung fehlerhaft ist. Ja, das ist sehr ärgerlich und schade um das Geld, das man dafür ausgibt.
    Immerhin hast Du eine Alternative gefunden und die Mütze fertigstellen können.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Also ich bin mir sehr sicher das ich hier schon einen Kommentar geschrieben hatte. amnno meter dieses Nirvana ....*gg

    Oh ja das bräuchte ich auch noch , das mich einer in der Küche dirigiert...*gg Geile vorstellung :))
    Musik höre ich eigentlich alles. Bis auf das aktuelle . Grauenvoll. Unsere Jungs sind immer noch entsetzt, das wird Ärzte, Rammstein usw. hören.
    Ist schon bisschen schade das es aktuell nur son Gedöns am Radio gibt.
    LG heidi

    AntwortenLöschen