[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag fuhr ich morgens zu meinem Kurztrip. Dazu gibt es in Kürze einen extra Post, denn es war ein grandioses Wochenende und ich habe reichlich Fotos mitgebracht :-)Essenstechnisch gab es außer meinem Frühstück Zuhause noch Kaffee und super leckeren Kuchen am Nachmittag, zwischendurch gab es heiße Schokolade......und zum Abendessen sind wir beim Japaner gelandet, weil wir beim auserkorenen Italiener und beim Ersatz-Italiener keinen Platz mehr bekommen haben :-D Beste Notlösung ever. Es war saulecker!Sonntag war ich gegen 19:00 Uhr endlich Zuhause. Eine halbe Stunde später als geplant, weil...Deutsche Bahn!Gefrühstückt haben wir super in einem tollen Café und Mittags gab es "Geburtstagskuchen". Ungelogen das gigantischste Stück Kuchen, das man mir je vor die Nase gesetzt hat. Und so lecker!Weil ich so spät Zuhause war und ich keine Lust hatte zu kochen oder eine Bestellung aufzugeben, hat Schatz schnell den Dönermann überfallen.Nach dem Abendessen hab ich nur schnell das Köfferchen ausgepackt, Brote geschmiert und Tee gekocht, bevor ich im Bett verschwunden bin, denn...
...Montag hieß es ja schon wieder, um kurz nach 6 Uhr aufstehen! Es war kalt und trübe und im Büro war nicht wirklich viel los. Aber es hat gereicht, um den Tag gut rum zu bringen.
Zuhause hab ich schnell einen Shepherd's Pie gemacht und während der im Ofen war, habe ich Schatz noch fix die Wolle vom Kopf geschoren. Das war mehr als nötig.Kurz vorm Schlafengehen kam direkt die zweite Einladung zu einer Hochzeit für den Sommer 2026. Mein Bruder hat da ja die große Sause (kirchl. Trauung + Party) und jetzt haben sich auch noch Bär und Bärchen entschieden, sich im kommenden Jahr das Ja-Wort zu geben.
Da müssen wir meine spärlichen, flexiblen Urlaubstage wirklich gut haushalten. Denn für die große Sause meines Bruders brauch ich 2 Tage frei für die Fahrerei hin und her ohne Stress. Und bei Bär und Bärchen brauchen wir auch 1-2 Tage frei. Da müssen wir nur bis Stuttgart und zurück fahren, aber die beiden haben die Trauung auf einen Montag geplant.
Dienstag war es immer noch kalt, aber nicht mehr ganz so trübe. Der Arbeitstag war fast langweilig.
Morgens im Radio hieß es, die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wären (mal wieder) gescheitert. Ich hab mich gefragt, ob dann wohl kommende Woche direkt wieder gestreikt würde.Die Meldung erreichte mich dann kurz vor der Mittagspause. Es wird selbstverständlich wieder gestreikt. Und zwar schon am Freitag. So schnell?! Naja, dieses Mal ist es mir fast egal. Denn ich hatte am Freitag eh vor, dass Auto zu nehmen, damit ich nach der Arbeit direkt einkaufen fahren kann. Schatz macht wieder seine normale Schicht. So kann ich ihn morgens auch bei der Arbeit absetzen. Er muss dann nur sehen, wie er nach Hause kommt. Abends hat der Backofen gekocht. Ich musste nur das mit Bacon-Hähnchen-Sticks, Kartoffelecken und Hönig-Möhren beladene Blech reinschieben :-)Ich mag es wenn es so schnell geht und kaum Dreck in der Küche hinterlässt. Und geschmeckt hat es uns, wie immer, super. Das hab ich ja schon öfters gekocht.
Mittwoch war es morgens noch recht kühl, aber nachmittags hatten wir schon fast 10 Grad. Ich hatte am Vormittag einen fiesen Frosch im Hals und hoffte, dass ich mir nichts eingefangen hätte.
Im Büro war zum Glück wieder einiges los. Klar, der erste richtig frühlingshafte Tag seit Monaten und das Telefon klingelte ohne Ende.Nach der Arbeit noch fix frische Pilze für's Abendessen gekauft und dann ab unter die Dusche. Gegessen haben wir dann Jäger-Käsespätzle. Die gehen immer schön schnell und machen satt.
Donnerstag war es frühlingshaft mild, aber regnerisch am Vormittag. Aber! Der Frosch hatte sich wieder verzogen und ich fühlte mich gut. Vielleicht war es nur eine allergische Reaktion. Manchmal kann ich das nicht von einer beginnenden Erkältung unterscheiden. Im Büro selbst war wenig zu tun, aber Frau J sprang ein und hielt mich mit ihrer leicht verpeilten Art gut auf Trab :-D Das wirkte sich am Abend auch auf die angesammelten Schritte aus.Mir war eine Kartoffel vergammelt. Es gibt kaum etwas, das schlimmer riecht wie ne faule Kartoffel. Daher hab ich am Abend aus den restlichen paar Kartoffeln schnell Bratkartoffeln gezaubert. Dazu gab es Wurstsalat. Und dann hatte meine Paten-Maus ja am Donnerstag noch ihren 2. Geburtstag. Irre, wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt ist sie ja gerade erst geschlüpft.
Freitag war es immer noch frühlingshaft mild aber leider stark bewölkt. In der Bahn bin ich am Handy versackt und habe in einer Häkelgruppe auf Facebook dieses witzige Kerlchen gesehen.
Kurze Recherche. Und jetzt habe ich über Crazy Patterns die Häkelanleitung für den mürrischen Stein erworben und kann es kaum erwarten, ihn zu häkeln. Aber zuerst muss ich das Geschenk für die Große fertigstellen.
![]() |
Bildquelle: Facebook |
Der Arbeitstag war absolut unspektakulär und Chefe verschwand bereits gegen 14:00 Uhr und wird auch erst am Dienstag wieder zurück sein. Nach der Arbeit ging es direkt zum Einkaufen und anschließend ab nach Hause.
Zum Abendessen gab es Fischfrikassee (TK) mit Reis. Ich hatte keine Lust zu kochen.Auf der Waage war ich auch. Nach dem tollen, aber sehr kalorienlastigen Wochenende, gefolgt von der PMS-Woche mit leichten Heißhungerattacken, hatte ich mit dem Schlimmsten gerechnet. Am Ende hielt sich aber doch alles in Grenzen. Nur 400 g mehr und aktuell 104,5 kg. Hätte schlimmer kommen können.
Und am Wochenende? Ausschlafen! Samstag wollen wir einen gratis Hotdog abstauben und danach zum Friedhof spazieren. Wir waren ja lediglich zur Trauerfeier von Schatz' Cousin F eingeladen. Die Beisetzung erfolgte später im engsten Familienkreis. Aber wir wollen am Samstag das Grab kurz besuchen. Was wir Sonntag machen, wissen wir noch nicht.
Die KW 8 in kurz:
Samstag: geschätzt ca. 3.800/1.800 kcal, 12.805 Schritte
Sonntag: geschätzt ca. 5.000/1.800 kcal, 10.414 Schritte
Montag: 2.430/1.800 kcal, 4.596 Schritte
Dienstag: 2.345/1.800 kcal, 4.925 Schritte
Mittwoch: 2.942/1.800 kcal, 4.845 Schritte
Donnerstag: 2.971/1.800 kcal, 7.134 Schritte
Freitag: 2.152/1.800 kcal, 4.267 Schritte
Liebe Nicky, man muss ab und zu mal raus. Es ist schön, dass Du Dich mit Freundinnen treffen konntest und ihr einen schönen Tag zusammen verbracht habt.
AntwortenLöschenAuch ich war am Samstag unterwegs und habe es genossen, mal wieder was anderes als die eigenen vier Wände zu sehen.
Das gehäkelte Miesmännchen finde ich liebenswert.
Eine gute Woche wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin
Jup das Essen würde ich genau so noch mal nehmen ....*gg
AntwortenLöschenDie Kleinen werden wirklich schnell groß. Mir geht es da sehr ähnlich. Und zack sind ein paar Jahre rum.
Aktuell hoffe ich es das das Wetter schon bleibt und wird ;)
LG heidi