Samstag, 8. Februar 2025

Wunschgewicht: KW 6 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag habe ich ausgeschlafen. Es gab Brötchen und ein Ei zum Frühstück und im Anschluss habe ich versucht, schon möglichst viel vom Haushalt abzuarbeiten, damit ich am Sonntag vielleicht mal nichts machen muss. Spülmaschine anstellen und später ausräumen, Betten ab- und wieder frisch beziehen, Bettwäsche waschen und aufhängen. Trockene Wäsche abnehmen und verräumen. Die Weihnachtstischdecke hat es auch endlich in die Wäsche geschafft und Pellkartoffeln für Sonntag habe ich ebenfalls schon vorbereitet. 
Am Nachmittag ging es dann zu SchwieMu. Einkaufen musste/wollte sie gar nichts. Dafür haben wir fast 2 Stunden Neuigkeiten ausgetasucht. Naja, hauptsächlich Schatz und SchwieMu. Daher fragte ich mich irgendwann, wieso ich überhaupt dort saß. Denn all das interessierte mich herzlich wenig, bzw. wusste ich ja schon drüber Bescheid und der Rest ging mich nicht wirklich was an. SchwieMu hatte auch mal wieder massiv Probleme mit den Hörgeräten so dass sie mega laut sprach und kaum was verstand. Als wir gegen 17:30 Uhr endlich abhauten, hatte ich leichte Kopfschmerzen :-/
Zuhause habe ich noch fix die Blumen gegossen. Das hatte ich am Vormittag nämlich verpennt. Die Überwinterer in der Wohnung machen sich ganz gut. Aber sind das da wirklich Spinnmilben an der Physalis?! Das darf doch wohl nicht wahr sein!
Zum Abendessen gab es Dicke Bohnen mit Speck. Ist nicht jedermanns Sache. Aber ich mag sie ganz gerne ab und zu mal ;-)
Rezept von YouTube
Dazu wollte ich einfach nur etwas Baguette machen. Dann fiel mir ein, dass ich ja noch ne halbe Tüte Gratinkäse von letzter Woche übrig hatte und auch ein halbes Glas von der gegrillten Paprika. Also, wurde aus dem "einfach nur Baguette" ein "Reste-Verwertungs-Baguette" und es schmeckte super lecker :-D

Wir haben den Abend auf der Couch ausklingen lassen und bevor ich das Licht ausgemacht habe, habe ich noch ein Buch fertig gelesen. Ich bin gespannt, wer am Ende hinter all den Intrigen und Angriffen steckt. Aktuell vermute ich entweder den Bruder oder die Mutter. Vielleicht ist es doch wer anders? Das wird der dritte und letzte Band der Reihe hoffentlich aufklären.
 
Sonntag habe ich wieder ausgeschlafen. Wir haben gemütlich gefrühstückt und danach habe ich mich eine Weile im Bloggerland herumgetrieben. Das Wetter war eher durchwachsen und wurde erst gegen späten Nachmittag etwas netter. 

Ein Zugticket habe ich noch erworben. Für eine Mini-Reise in 2 Wochen. Nur eine Übernachtung. Aber ich freue mich schon drauf. Wohin es geht? Lasst euch überraschen. Ich verrate noch nichts. Und ich reise alleine. Der Mann bleibt Zuhause ;-) Einfach mal raus!

Aus den Vorbereiteten Pellkartoffeln habe ich einen Kartoffelsalat gezaubert. Dazu gab es einfach nur Dicke Sauerländer. Fertig. Lecker. Satt.
Ansonsten verlief der Sonntag eher gemächlich und entspannt - genau wie erhofft. Den Abend haben wir wieder auf der Couch ausklingen lassen.
 
Montag sollte es sonnig und um die 5 Grad warm werden. Bekommen haben wir Inversionswetter. Heißt, Sonne und Wärme waren mal wieder nur auf den Bergen zu finden. Hier unten im Rheintal blieb es trübe und nasskalt. Betonung auf kalt. Und selbstverständlich soll uns dieses usselige Wetter mal wieder für die nächsten Tage erhalten bleiben. Stöhn...

Chefe weilte - mal wieder - den Montag noch im Skiurlaub, so dass ich alleine im Büro war. Immerhin hatte ich ein bisschen was zu tun.
 
In der Mittagspause habe ich das (leider) spärliche Tageslicht genutzt, um die Hello Kitty Mütze für die Paten-Maus fertigzustellen. Denn Zuhause waren die Lichtverhältnisse für die schwarze Wolle echt nicht gut genug. Die Stunde hat zum Glück gereicht und am Ende konnte ich die fertige Mütze wieder mit nach Hause nehmen :-)
Auf dem Heimweg habe ich noch eine Bestellung, die Frau J am Wochenende produziert hatte, beim Kunden vorbei gebracht. Der hat seinen Laden praktischerweise direkt an der Haltestelle, an der ich umsteigen muss. Also, aus der Bahn raus, Paket abgeben, und in die nächste Bahn (andere Linie) wieder rein. Perfektes Timing und null Zeitverlust :-)

Zuhause angekommen war ich allerdings ziemlich durchgefroren und freute mich auf das Soul Food Abendessen, das ich für den Tag eingeplant hatte. Ich hab ein neues Rezept ausprobiert. Wieder ein Fund von Social Media. Dieses Mal Facebook.
 
Von der gleichen Dame, von der ich im Dezember die Cheeseburger Bombs ausprobiert hatte, gab es dieses Mal Garlic Butter Bacon Cheesburger Rollups. Also, quasi so ne Art Pizza-Röllchen, gefüllt mit Hack, Speck und Käse. Und die waren unglaublich lecker! 
Noch besser als die Burger Bombs - fand ich. Die werde ich also definitiv nochmal machen. Und recht schnell gingen sie ja auch. Den Gurken-Feta-Salat hätte ich fast nicht dazu gebraucht.
Nachdem ich mit Papa telefoniert hatte, habe ich ein neues Häkelprojekt begonnen. Das Geburtstagsgeschenk für die Große. Immerhin in hellen Farben, da sind die aktuell miesen Lichtverhältnisse nicht ganz so dramatisch.
 
Dienstag war es, wie befürchtet und erwartet, nasskalt, nebelig und bäh. Ich hatte irgendwie schlecht geschlafen und war morgens schon mega früh wach. So hab ich vor der Arbeit noch fix daheim gewerkelt, abgewaschen und meinen Anteil an den Übernachtungskosten für den anstehenden Kurztrip überwiesen. Ja, ich reise alleine, werde meine Zeit vor Ort aber nicht alleine verbringen ;-) Danach ging es zur Arbeit.

Dort hatte ich es mit maulenden Männern zu tun. "Muss das sein?! Hast du nichts anderes? Es ist soooo kalt draußen..." Tja, sorry. Nix anderes da und der Dauernebel war ja so auch nicht angekündigt gewesen für diese Woche :-/ Herr W schlich noch fast 15 Minuten um meinen Schreibtisch und setzte dabei seinen Welpenblick auf. Aber hey, wenn der bei nem echten Welpen schon nicht bei mir zieht, dann erst recht nicht bei nem erwachsenen Mann :-D Am Ende sind sie dann doch los. Wahrscheinlich bin ich jetzt wieder die unbarmherzige Büro-Bitch. Aber ich kann's nicht ändern.

Der Arbeitstag verlief ansonsten recht unspektakulär. Auf der Heimfahrt war nichts abzugeben, aber etwas zu besorgen. Mir fehlte noch die Geburtstagskarte für Aussie-Girl. Himmel, da war ich schon wieder viel zu spät dran :-(
Zuhause gab es nur schnell Reibekuchen mit Apfelmus. Dieses Mal hab ich keine TK Reibekuchen gehabt, wie sonst. Ich wollte mal die aus dem Kühlregal testen. Die, die aussehen wie selbstgemacht. Und nein, ich stelle mich nicht unter der Woche hin und mache Reibekuchen selber.
Nach dem Essen habe ich dann Geschenke ausgepackt. Viel gab es nicht. Aber doch ein paar Kleinigkeiten. Immerhin hatte Frau ja am Dienstag ihren Geburtstag ;-) Und den von Schatz organisierten Geburtstagskuchen gab es als Dessert :-)
Mittwoch begann - welch Überraschung- neblig und nasskalt. ABER! Am Nachmittag verzog sich der Nebel und die Sonne lugte hervor. Kalt war es zwar immer noch und bis ich Feierabend hatte, war die Sonne schon fast wieder hinter den Häusern verschwunden. Aber es besserte die Stimmung enorm :-)

Im Büro war mäßig zu tun und der Tag war völlig Ereignislos...bis auf IHREN Besuch. SIE hatte nämlich was mit Chefe zu besprechen und brachte mir nachträglich zum Geburtstag noch Blümchen mit.
Wenn sie dabei nicht so selbstgefällig gegrinst und sich selbst gelobt hätte, hätte ich mich deutlich mehr gefreut. Denn ich hab IHR noch NIE zum Geburtstag gratuliert. Denn praktischerweise hat sie an Silvester Geburtstag und da sind immer Betriebsferien und ich mit eigenen Dingen beschäftigt. So ein Pech aber auch ;-)

Kaum hatte SIE die Blümchen überreicht, verschwand sie mit Chefe im Besprechungsraum (ihrem ehem. Büro) und kurz drauf brüllten sie sich wieder an. Zum Glück musste ich mir das Gekeife nur rund 15 Minuten anhören. Dann verschwand ich in die Mittagspause. Als ich zurück kam, war SIE schon wieder weg. Puh!
Auf dem Heimweg war ich noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen und Zuhause sollte es schnell gehen. Also nur schnell Kartoffeln gekocht. Dazu Sahne-Hering. Fertig.
 
Donnerstag konnte ich etwas länger liegen bleiben. Denn ich fuhr mit dem Auto zur Arbeit. Dank Garage musste ich nicht kratzen :-) Am Büro hab ich sogar noch einen gescheiten Parkplatz abgegriffen.

Der Arbeitstag war mal wieder völlig unspektakulär und ich war froh, als Feierabend war. Irgendwie hatten sich am Nachmittag leichte Kreislaufprobleme eingeschlichen. Als ich im Auto saß und zur Werkstatt fuhr, hatte ich so ein Zittern in Armen und Beinen. Nicht lustig, wenn man auf der Schnellstraße unterwegs ist. Zum Glück brauchte ich nur 10 Minuten zur Werkstatt.

Auto fix abgegeben und dann zur Bushaltestelle. Im heimischen Stadtteil angekommen hab ich noch Post weggebracht und diese ollen Ergänzungsbriefmarken besorgt. Die Post hatte ja zum 1. Januar mal wieder das Porto erhöht :-/ 
Zuhause habe ich ein neues Rezept ausprobiert. Nacho-Salat. Himmel, war der lecker! Und sooo viel. Natürlich hab ich bei den Mengenangaben nicht aufgepasst :-D Egal. Ohne Beilage und total hungrig haben wir ihn trotzdem restlos weggeputzt. Den mache ich definitiv nochmal. Aber dann in der "richtigen" Größe :-D
Nach dem Essen konnte ich noch ein nachträglich eingetrudeltes Geschenk auspacken und danach haben wir noch etwas ferngesehen, bevor der Tag wieder mal zu Ende war.
 
Freitag war es tatsächlich mal nicht neblig. Aber stark bewölkt. Machte sich direkt an der Temperatur bemerkbar, denn es war gefühlt nicht mehr ganz so kalt wie die letzten Tage.
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich irgendwie nicht so richtig auf die Uhr geschaut und bin versehentlich eine Bahn früher losgefahren als sonst. Dadurch hatte ich in der Stadt noch massig Zeit und bin durch die noch leeren Straßen zur einer anderen Haltestelle spaziert.
Im Büro war es recht ruhig. Alle Angebote und Aufträge die noch offen waren, hatte ich schnell abgearbeitet und die Herren waren auch gut beschäftigt.

Den Heimweg trat ich direkt an. Natürlich meldete sich der neue Lieblingsmechaniker erst, als ich schon in der Bahn saß. Auto ist fertig und abholbereit. Und obwohl sie einiges gemacht haben, sind wir bei unter 600 EUR geblieben. Absolut mega. Leider hab ich so den Bus nicht mehr erwischen können. Aber er meinte, er wäre zufällig am Samstag auch da und wir könnten gegen 13:00 Uhr kurz vorbei kommen, um das Auto zu holen. Gerne doch :-) Die Blümchen vom Büro habe ich auch mit nach Hause genommen. Jetzt zieren sie, zusammen mit den Blümchen von Schatz, unser Wohnzimmer :-)
Zum Abendessen gab es Steaks mit Buttergemüse. Eigentlich war der Plan, dazu noch Parmesan-Kartoffeln aus dem Backofen zu machen. Aber ein gewisser Jemand hat mich während des Werkelns in der Küche dermaßen zugetextet, dass ich doch glatt die Kartoffeln vergessen habe :-(
Naja, ungewollt ein paar Kalorien gespart ;-) Denn auf der Waage war ich natürlich auch. Die zeigte eine fiese Zunahme von 700 g und aktuell 104,6 kg an :-/ Ein Teil davon ist garantiert Wasser. Aber nicht alles. Aber aufregen tue ich mich darüber auch nicht (mehr). Denn das war die letzten Jahre ja schon so. Hoch und runter, Achterbahnfahrt. Und am Ende des Jahres war es dann doch immer etwas weniger als zu Beginn des Jahres. Also, schaukle ich mich hoffentlich auch dieses Jahr wieder ein kleines Stück Richtung UHU ;-) Mit dem wilden auf und ab waren es immerhin schon 10 kg weniger in 3 Jahren. Auf lange Sicht also alles gut ;-)

Und am Wochenende? Ausschlafen! Irgendwie bin ich diese Woche total fertig, obwohl ich gar nicht viel mehr gemacht habe als sonst so. Das Geburtstagspaket für die Kleine werde ich noch fertig machen, dann muss ich es nächste Woche nur noch zur Post bringen :-) Etwas Blog schreiben, lesen, fernsehen, häkeln, spazieren gehen. Entspannen! Hoffentlich kommt nicht wieder irgendwas dazwischen.
 
 
 

Die KW 6 in kurz:
Samstag: 3.177/1.800 kcal, 5.336 Schritte
Sonntag: 4.101/1.800 kcal, 1.667 Schritte
Montag: 3.542/1.800 kcal, 5.025 Schritte
Dienstag: 2.537/1.800 kcal, 5.055 Schritte
Mittwoch: 2.415/1.800 kcal, 6.046 Schritte
Donnerstag: 2.339/1.800 kcal, 4.935 Schritte
Freitag: 1.917/1.800 kcal, 5.489 Schritte

Zunahme: +700 g

2 Kommentare:

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, wenn auch nachträglich. Der Rosenstrauß ist wunderschön und über Geschenke freut man sich immer.
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Irgendwas ist doch immer. Hier ist das auch nicht anders.
    aber SIE scheint echt vom anderen Stern zu sein.
    Gespräche egal welcher Art, wenn ich nichts damit zu tun
    habe will ich auch nicht dabei sein. Irgendwie ist das Zeitverschwendung. Oder ?
    Ich freue mich auch wie Bolle auf das nächste WE. Einfach mal raus. Luft holen und Pause von allem haben.
    Reparaturen die sich im Rahmen halten , finde ich super :))
    LG heidi...die auch schon das ein oder andere mal einen nicht unwichtigen Teil beim Essen kochen vergessen hat .

    AntwortenLöschen