Mittwoch, 21. Dezember 2016

Urlaub - Urlaub - Urlaub!!!

ENDLICH! Der Tag zog sich ja ewig in die Länge. Und dann musste ich auch noch etwas länger arbeiten, damit ich mein Zeug fertig bekomme, da die eine Kollegin, die regelmäßig meinen Computer blockiert heute satte 3 Stunden gebraucht hat! Zeit, die mir am Ende gefehlt hat. Gut, 3 Stunden länger bleiben musste ich zum Glück dann doch nicht. Aber ich wäre trotzdem lieber pünktlich abgehauen.

Jetzt ist Urlaub. Der erste Urlaub seit der Deutschland-Rundreise im August! Morgen werde ich dann noch die letzte Maschine Wäsche anstellen. Etwas in der Küche werkeln, Staub wischen und saugen. Freitag dann ganz gemütlich und Samstag geht es ganz früh los.

Essenstechnisch hab ich grad die Mega-Zeitreise gemacht. Irgendwie bin ich im Moment da, wo ich vor 3,5 Jahren angefangen habe. Ich esse unkontrolliert alles, worauf ich Lust habe - und das ist einiges. Und nichts gesundes! Das wird über die Feiertage wahrscheinlich auch nicht besser. Die Waage habe ich seit geraumer Zeit nicht mehr konsultiert, aber ich denke, sie wird nicht sehr nett zu mir sein. Ich muss dringend zusehen, dass ich im neuen Jahr wieder die Kurve bekomme. Ich weiß jetzt schon, dass es extrem schwer wird. Aber ich bin grad so abnehmmüde...
Bild von HIER
An die kürzeren Haare habe ich mich inzwischen auch gewöhnt. Es ist so toll, dass ich sie wieder offen tragen kann, ohne gleich den ganzen Nacken verfilzt zu haben :-) Morgen ist Schatz dran. Aber der muss ja nicht zum Friseur. Das mach ich. Einmal mit dem Haarschneider drüber. Fertig.

Heute hatte ich einen fliederfarbenen Umschlag im Briefkasten. Die Handschrift kam mir gleich so bekannt vor, auch wenn ich sie - E-Mail sei dank - schon ewig nicht mehr gesehen habe. Eine liebe russische Freundin von mir hat ihre große Liebe gefunden und heiratet im Frühjahr. In dem neckischen Umschlag war die Einladung zur Hochzeit :-D Zum Glück ist sie zu ihrem Liebsten gezogen und wohnt nicht mehr im fernen St. Petersburg sondern nahe Zürich. Das ist ja nicht so weit von Freiburg. Die Hochzeit ist an einem Samstag. Natürlich werde ich mir das nicht entgehen lassen. Das ist außerdem ein guter Grund, endlich wieder abzunehmen, denn ich will ja auch Klamotten, die nicht aussehen wie ein Zirkuszelt! Kaufen muss ich sowieso was, denn für eine Hochzeit gibt mein Schrank irgendwie so gar nichts her :-/ In Sweatshirt und Jeans werde ich da auf jeden Fall nicht aufschlagen!

Eine lustig-süße Weihnachtskarte von einer meiner Mädels kam heute auch noch an. Danke AA ;-)

Ansonsten passiert hier grad nicht viel. Das Notebook werde ich mit zu meiner Familie nehmen. Vielleicht melde ich mich dann zwischendurch auch mal aus dem Sauerland. Ein Telefonat mit meinem Vater ergab am Montag: Kein Schnee und kein Schnee in Sicht. Also könnte es mit unseren 2-3 Wanderungen tatsächlich klappen. Wenigstens etwas Bewegung nach der ganzen Völlerei ;-) Freitag werde ich nochmal zuhause anrufen, damit ich endlich die Schuhe und Jacken Frage klären kann. Denn ich hab grad so absolut gar keine Ahnung, welche Schuhe und welche Jacke ich am besten mitnehme. Zu viel Zeug will ich aber auch nicht einpacken, immerhin muss der Koffer ja noch zu gehen und in dieses Winz-Fach oben im ICE passen ;-D

Montag, 19. Dezember 2016

Der Countdown läuft - noch 5 Tage bis Heiligabend

Wie ich schonmal geschrieben habe, liebe ich Pomelos. Neulich fand ich in einem Supermarkt eine Pink Pomelo und war neugierig, ob die anders schmeckt, als die "normale" (gelbe). Von außen war jedenfalls kein Unterschied.

Nachdem ich mich durch die dicke Schale gekämpft hatte, kam das pinke Fruchtfleisch zum Vorschein.
Sah echt super aus! Aber geschmacklich kein Unterschied zur normalen Pomelo (fand ich).

Gestern waren wir bei den Schwägers zum Adventskaffee. Damit wir wenigstens etwas Bewegung bekamen, sind wir hin gelaufen - in den übernächsten Ort. Das sind ca. 6 km. Schatz war, wie öfters, wieder nicht pünktlich fertig, so dass wir 30 Minuten zu spät kamen. War aber zum Glück nicht so schlimm. Es gab echt leckeren Apfelkuchen :-) Wir haben uns nett unterhalten, mit SchwieMu noch einen Termin für's Neujahrsessen abgesprochen und später noch ein paar Fotos vom London-Trip des Schwagers angesehen. Ich wollte schon immer mal nach London! So konnte ich wenigstens schonmal ein bisschen was von der Stadt erleben. Irre, wie die Briten zu Weihnachten dekorieren!

Das mit Schatz's notorischer Unpünktlichkeit regt mich regelmäßig auf. Ich persönlich HASSE es, zu spät zu kommen. Er ist da ganz gelassen und hält es nichtmal für nötig, bescheid zu geben, dass es später wird. Bei sowas werd ich immer ganz kribbelig! Wenn ich irgendwo pünktlich auftauchen möchte, muss ich ihm meistens ziemlich Druck machen und ihn echt nerven, damit wir rechtzeitig los kommen. Das wiederum verursacht bei ihm total miese Laune. Ich kann mich also selbst schlecht fühlen, weil wir zu spät sind oder pünktlich kommen und mich dafür aber von ihm anpampen lassen. Meist lass ich mich anpampen ;-) Ich bin echt schon gespannt, wie das am Samstag wird. Der Zug fährt um 7:50 Uhr - mit oder ohne uns! Mir wäre lieber mit uns :-D Das heißt, ich werde ihm am frühen morgen schon Beine machen müssen - das ist noch schlimmer als am Nachmittag, weil er morgens nur sehr langsam in den Quark kommt. Wahrscheinlich werden wir daher zwischen 4:30 Uhr und 5:00 Uhr aufstehen. Er wird einpennen, sobald der Zug nur 3 Meter gefahren ist. Es ist nämlich völlig egal, wie gut und lang Schatz geschlafen hat, sobald er im Zug, Bus oder Auto sitzt und dieses sich in Bewegung setzt, pennt er weg. Das würd ich auch gern können :-D So komme ich aber wahrscheinlich dazu, endlich mal mein Buch zu Ende zu lesen.

Ich freue mich schon riesig auf Weihnachten. Vorhin habe ich mit meinem Bruder abgesprochen, dass wir eines der beiden Weihnachtsessen (auswärts) bezahlen. Das schenken wir dann quasi unseren Eltern zu Weihnachten. Er fand die Idee gut. Glaub ich. Jedenfalls war er einverstanden. Ich hab dann vorgeschlagen - damit es am Tisch nicht das große Geld gekrame gibt - das einer von uns die Rechnung übernimmt und der andere dann später die Hälfte dazu tut. Fand er auch gut. Und ich soll die Rechnung erstmal zahlen, denn er würde erst am 28. Dezember wieder Geld bekommen. Mein Bruder ist irgendwie dauernd knapp bei Kasse. Ich bin gespannt, ob ich dann tatsächlich die Hälfte in naher Zukunft zurück bekomme. Falls nicht wäre es auch nicht soooo dramatisch. Ich hab ja etwas Weihnachtsgeld bekommen ;-) Aber ich fand es einfach doof, dass mein Vater uns - und Muttern - zweimal hintereinander einlädt.

Meine Oma hat mir am Telefon schon gesagt, wir sollen bloße keine Geschenke anschleppen! Aber schlecht hören kann ich gut. Ne Kleinigkeit gibt's trotzdem. Und zwar Frühstücksbrettchen mit Freiburg Motiv. Das ist was Praktisches und steht nicht in der Ecke rum. Da wird sie sich hoffentlich nicht beschweren ;-)

Jetzt noch 2 Tage arbeiten, dann noch 2 Tage etwas im Haushalt krosen und los geht's...
Bild von Facebook

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Vorweihnachtsstress???

Die letzten Jahre hatte ich immer irgendwie Vorweihnachtsstress. Und das, obwohl ich nichtmal Kinder habe! Aber Geschenke finden, Weihnachtskarten auswählen und schreiben, Plätzchen backen, Geschenke verpacken (so man denn endlich was passendes gefunden hat), Weihnachtsessen planen, Familienbesuche (entweder in Freiburg oder im Sauerland), wenigstens einmal über den Weihnachtsmarkt schlendern....und das alles nach der Arbeit und/oder am Wochenende....das kann schon stressig werden.

Aber dieses Jahr bin ich irgendwie völlig tiefenentspannt. Ich bin zwar immer noch nicht in Weihnachtsstimmung, das war ich schon seit Jahren nicht mehr, aber immerhin total gelassen :-) Das ist ja auch schonmal was.

Außerdem habe ich heute erfahren, dass ich nur noch 5 statt 7 Tage arbeiten muss. Chefe meinte heute, es sei ja schon blöd, einen Tag vor Heilig Abend noch zu arbeiten. Ach, dann machen wir einfach am Mittwoch den letzten Arbeitstag, dann haben wir Donnerstag und Freitag noch unsere Ruhe - er ist kein Weihnachtsfan ;-D Mich freut's natürlich! Sowas macht doch gute Laune.

Ich hab alle Geschenke zusammen und, bis auf 2 Päckchen die morgen raus gehen, auch schon alles verpackt und verschickt. Weihnachtskarten brauche ich dieses Jahr kaum welche zu schreiben, da wir in den geraden Jahren ja immer meine Sippe im Sauerland besuchen. Da seh ich die ja eh alle. In den ungeraden Jahren feiern wir Weihnachten mit Schatz's Leuten. So kann sich keiner beschweren.
Plätzchen habe ich auch schon gebacken - und selbst nach 14 Tagen sind sie immer noch so frisch wie am ersten Tag. Danke, Internet! Auch auf dem Weihnachtsmarkt waren wir bereits. Weihnachtsessen brauchte ich auch nicht groß planen, da mein Vater beschlossen hat, dass wir an beiden Tagen essen gehen und an Heiligabend gibt es seinen berühmten Nudelauflauf alla Karl Dall. Ich hab uns lediglich für den 1. Januar ein etwas "ausgefallenes" Abendessen erdacht (da sind wir ja schon wieder in Freiburg). Den Familienbesuch für Freiburg können wir auch an einem Tag quasi abhaken, da wir alle am Sonntag zum Adventskaffee bei der Schwäger-Familie eingeladen sind. Und meine Leute sehe ich ja dann in der Woche, in der wir im Sauerland weilen.

Samstag müssen wir noch ein paar Sachen für die Woche vor Weihnachten einkaufen und dann werden wir einen Waschmarathon veranstalten. Bis vorhin stand auch noch Koffer packen auf dem Plan. Aber das kann ich jetzt in Ruhe am Donnerstag machen. Sonntag dann zum Kaffeeklatsch mit Bilder-Show (der Schwager war mit Kumpel in London).

Gestern war dann um 18 Uhr die Weihnachtsfeier vom Betrieb angesagt. Da sind eigentlich immer alle "schwer begeistert". Was aber daran liegt, dass die eine Kollegin nicht so der Firmenliebling ist, aber meint, die Sonne drehe sich um sie. Gestern hat sie sich doch echt für den Tag krank gemeldet und kreuzte dann doch auf der Weihnachtsfeier auf, um ihre Bazillen zu verteilen :-/ Auf so eine Idee würde ich ja im Traum nicht kommen! Die Feier war auch - wie immer - etwas steif und öde, bis Chefe anfing von seinem Brasilien-Urlaub zu erzählen und der Lieblingskollege ein paar Zoten von seinem Aufenthalt in Südost-Asien zum Besten gab. Da diese eine Kollegin sich auch um die Organisation der Feier gekümmert hat, durften wir dann nach der Arbeit noch bis nach Kirchzarten gurken. Die Kollegen mit dem Auto, ich mit dem Zug.

Und weil es sich überhaupt nicht gelohnt hätte, erst heim zu fahren (ich hätte nur 15 Minuten dort gehabt), wollte ich mir die Stunde bis zur Abfahrt des Zuges, in Freiburg totschlagen. Ich war auf der Bank und habe Geld für den Friseurtermin abgeholt. Ich habe noch eine Weihnachtskarte organisiert und bin dann etwas durch Freiburgs Gassen geschlendert. Das war nicht gut! Denn ich hatte Kohldampf. Normalerweise koche ich immer gleich, wenn ich heim komme. Und überall waren diese Düfte...Bratwurst auf dem Münsterplatz! Dann die ganzen Düfte vom Weihnachtsmarkt. Der Maroni-Mann an der KaJo. Bäckereien, der Nordsee, die vielen Restaurants...das war soooo fies! Ich hab es dann nicht mehr ausgehalten und bin zum Bahnhof gelaufen. Dort dann das gleiche Problem: In der Haupthalle die Düfte von LKW (Leberkäse-Weckle), Pizza und Co. Also, raus an's Gleis. Dort hab ich dann noch 30 Minuten gestanden, bis der Zug kam. Weit weg von allem, was gut riecht. Als ich in Kirchzarten dann vom Bahnhof den Weg zum Restaurant gesucht habe, lief mir mein Kollege über den Weg. Der wartete anscheinend vor dem falschen Lokal. Wir sind dann zusammen zum richtigen spaziert. Chefe fuhr mich nach der Feier dann auch nach Hause. Mit Zug und Straßenbahn wäre ich fast ne Stunde unterwegs gewesen, mit dem Auto ging's um die Uhrzeit in 25 Minuten. So war ich im kurz vor 22 Uhr wieder daheim.

Heute nach der Arbeit war ich dann ENDLICH mal beim Friseur. Die Matte musste schon lange ab. Die Haare haben nur noch genervt. Spitzen kaputt, zu lang zum offen tragen, da im Nacken gleich alles verfilzte, aber auch zum Hochstecken schon zu schwer. Also, Pferdeschwanz. Mal lose, mal geflochten oder ein Knoten/Dutt. Heute ging es dem Fell dann an den Kragen. Ich war echt froh, vor Weihnachten noch einen Termin ergattert zu haben. Jetzt fühle ich mich gleich 3 kg leichter, auch wenn's soviel dann auch nicht war. Bin gespannt was Männe sagt. Dem sind sie bestimmt wieder zu kurz geraten ;-D
links: Vorher / rechts: Nachher
Das wird sich die nächsten Tage noch komisch anfühlen. Aber ich bin froh, dass ich es endlich mal geschafft habe.

Weihnachten kann kommen...

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Zählpause?!

Vom Wetter her war der gestrige Tag echt deprimierend. Oben auf dem Berg (gesehen auf der Webcam) war strahlender Sonnenschein und kuschelige 11 Grad!
Hier unten, im Nebel, hatten wir grad mal 3 Grad über Null und es war trübe und grau.

Dafür war es heute wieder richtig schön sonnig und angeblich sollten wir bis zu 10 Grad bekommen. Angefühlt hat es sich aber nicht so. Der Sonnenuntergang war wunderschön! Leider konnte ich ihn nur von der Straßenbahn aus genießen.

Gestern hab ich nach der Arbeit noch 7 Päckchen fertig gemacht und ein paar Weihnachtsgeschenke eingepackt. Heute gingen dann die ersten Plätzchen-Tüten auf die Reise. Ich hoffe, meine Leute freuen sich auch drüber. Und der Internet-Tip, jede Plätzchensorte in eine eigene Dose zu packen, war Gold wert! Selbst 5 Tage nach dem Backen sind sie immer noch so knusprig wie am ersten Tag :-) Das mache ich jetzt immer so, auch wenn es mehr Platz wegnimmt.

Auch das Geschenk für Australien ging heute auf die Reise. Hoffentlich kommt es noch rechtzeitig an. Meine Freundin L hat ihr Geschenk an mich schon vor 1 Woche losgeschickt. Heute ist es auch schon eingetroffen.

2 Päckchen hab ich jetzt noch daheim rumstehen. Die werde ich aber erst Ende nächster Woche verschicken. Die Weihnachtsgeschenke bleiben innerhalb Deutschlands und zu früh wollte ich sie nicht zur Post bringen. Zu spät aber auch nicht! ;-)

Beim Päckchen und Plätzchen-Tüten packen ist mir gestern aufgefallen, dass mir glatt 2 Leute durchgegangen sind. Für die beiden (Mutter und Bruder) muss ich noch eine Kleinigkeit finden. Wie praktisch, dass wir Samstag zum Freiburger Weihnachtsmarkt wollen :-)

Kalorien habe ich die ganze Woche noch nicht aufgeschrieben. Das Gewicht war am Dienstag bei 106,5 kg. Das wären 500 g weniger. Ob ich das aber bis Samstag halten kann ist fraglich.
Bild von HIER
Eigentlich hab ich grad auch keinen richtigen Sinn zum Kalorien zählen. In Gedanken bin ich schon fast bei Weihnachten und bei meiner Familie, die ich seit 1,5 Jahren nicht mehr gesehen habe! Ich versuche einfach, es nicht völlig ausarten zu lassen und genieße die Vorweihnachtszeit. Wenn wir dann im neuen Jahr wieder zurück sind, kann ich mich immer noch mit dem Gewichtsproblem beschäftigen. Es läuft jetzt schon so lange "unrund", dass es auf die 2-3 Wochen jetzt auch nicht mehr ankommt ;-)

Montag, 5. Dezember 2016

Ich friere!

[Dieser Post enthält durch Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Es ist kalt. Draußen -3 Grad und in der Wohnung kühle 16 Grad. So ist das, wenn im Winter die Heizung ausfällt. Total nervig! Gestern hab ich schon kalt geduscht. Das Spülwasser wurde gestern auch grad mal lauwarm. Heute morgen mit eiskaltem Wasser gewaschen und Zähne geputzt. Um 9 Uhr hing dann, laut Schatz, ein Zettel unten an der Tür, dass die Heizungsanlage defekt sei und die Reparatur-Firma schon benachrichtigt wäre. Bleibt zu hoffen, dass die auch schnell kommen. Denn bei den Temperaturen ohne warmes Wasser und ohne Heizung ist echt scheiße! Jetzt hocke ich hier, mit meinen Plüsch-Kühen an den Füßen, in eine Wolldecke gewickelt und trinke Tee.
Aber ich hab nach der Arbeit noch Schokolade besorgt und die beiden letzten Plätzchensorten fertig gemacht.
Walnusstaler
 Bei den Walnusstalern hab ich noch Walnusshälften mit Zuckerschrift "Schoko" aufgeklebt.
Nougatherzen
Und mit der geschmolzenen Schokolade habe ich beide Sorten noch besprenkelt. Jetzt müssen sie nur noch trocknen und dann kann ich sie für den Versand eintüten :-) Meinem Vater habe ich gerade schon telefonisch mitgeteilt, dass in den nächsten Tagen ein Päckchen für ihn raus geht. Er kann es kaum erwarten.

Auf dem Weihnachtsmarkt war ich auch noch fix, um für meine Freundin in Australien noch eine Kleinigkeit zu Weihnachten zu besorgen. Ich wurde dort auch schnell fündig.
Ein Windlicht aus Porzellan mit Freiburg Motiven (Münster, Martinstor, Rathaus und Schwabentor). Das hat mir echt super gefallen und ich hoffe, meine Freundin freut sich auch darüber :-) Jetzt muss ich es nur noch etwas besser verpacken - da geht noch was - damit es die Reise nach Down Under auch heile übersteht :-)

Alte Pakete hab ich auch schon organisiert. Wir hatten auf Arbeit noch welche rumliegen, die sonst im Müll gelandet wären. Die hab ich mir gleich mitgenommen - die kleinen können wir nämlich nicht wieder gebrauchen. Glück für mich :-)

Chefe hat sich heute über WhatsApp gemeldet und wollte wissen, ob alles OK ist. Er versprach, etwas Wärme aus Brasilien mitzubringen. Ich hoffe, das klappt ;-D

Sonntag, 4. Dezember 2016

Weihnachtsbäckerei

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]



Gestern wollte ich 4 Sorten Plätzchen backen.
Da ich aber erst nachmittags angefangen habe, habe ich nur 3 Sorten geschafft: Mandelsplitter, Butterplätzchen und Chocolate Mint Cookies NYC.
Butterplätzchen
Chocolate Mint Cookies NYC
Mandelsplitter
Unser "Mittagessen" gab es am Samstag irgendwie erst so gegen 15 Uhr. Endlich gab es das Pulled Pork. Darauf hatte ich mich ja schon seit Donnerstag gefreut!
Da ich kein Baguette bekommen habe, habe ich es mit Ciabatta gemacht und es war wirklich super lecker! Die Aioli war mir etwas zu flüssig geraten. Das werde ich bei Gelegenheit auf jeden Fall nochmal machen.

Heute hab ich dann den Backmarathon fortgeführt. Zuerst habe ich die "Plätzchen für Faule" vorbereitet. Das ist ein Grundteig, aus dem man gleich 5 Sorten Plätzchen backen kann :-)
Grundteig
Weiterverarbeitung vom Grundteig
Während der Teig im Kühlschrank war, habe ich dann erstmal die Kokosmakronen gemacht, die ich gestern nicht mehr geschafft habe.
Kokosmakronen
Die Makronen gehen echt schnell. Die meisten werde ich wohl meinem Vater schicken. Er liebt sie :-)

Als ich die Kokosmakronen fertig hatte, habe ich gleich mit den 5 anderen Keks-Sorten weitergemacht.
Nougatherzen
Spitzbuben
Vanillesterne
Walnusstaler
Zimtbäumchen
Leider hab ich beim Einkaufszettelschreiben nicht richtig aufgepasst. Mir fehlten gemahlene Mandeln. Da konnte ich allerdings improvisieren und habe aus übrigen Mandelstiften selbst gemahlene Mandeln gemacht ;-) Und eine 3. Tafel Zartbitterschokolade habe ich auch vergessen. Die werde ich dann morgen besorgen, um dann damit die Nougatherzen und die Walnusstaler zu verzieren. Dann bin ich fertig.

Die nächste Aufgabe ist dann, noch ein paar Päckchen zu organisieren, damit ich die Plätzchen auch verschicken kann. Mein Vater freut sich schon seit Tagen drauf. Und in der Familie will ich auch ein paar verteilen. Die Leute freuen sich immer, wenn sie Plätzchen geschenkt bekommen. Ich backe sie gerne. Und je mehr ich verteile, desto weniger bleibt für die Pflege meines Hüftgoldes :-D So haben alle was davon.

Auf den Weihnachtsmarkt wollte ich morgen auch nochmal kurz. Ich brauche noch eine Kleinigkeit für meine Freundin in Australien. Vielleicht werde ich ja dort noch fündig.

Unser Mittagessen ist heute wegen der Plätzchen-Aktion ausgefallen. Das Abendessen war sehr reichhaltig. Somit war ich dann am Ende doch ganz gut im Plan. Schatz hatte das Rezept im Internet gefunden: Bohnen mit Speck alla Bud Spencer und Terence Hill.
War echt lecker und ging auch super schnell. Allerdings macht das Zeug wirklich auch sehr schnell sehr satt. Einen Rest habe ich eingefroren. Mich hat erst irritiert, dass da Joghurt rein kam. Aber es passte ganz gut.

Den Abend verbringen wir jetzt gemütlich auf der Couch. Nach 2 mal 5 Stunden Plätzchen backen, habe ich mir das auch verdient ;-)

Samstag, 3. Dezember 2016

Ärzte im Doppelpack

[Dieser Post enthält durch Produkt-/Firmennennungen (auf Fotos) Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Da hatte ich solch ein grandioses Wochenende mit den coolsten Mädels der Welt und was bringe ich dummes Huhn als Souvenier mit? Einen Magen-Darm-Virus *mit-der-Hand-gegen-die-Stirn-klatsch*

Montag war noch alles supi. Ich war im Büro, der Tag lief gut. Abends hab ich lecker gegessen (Sauerkraut und Kasseler) und danach noch mit meinem Vater telefoniert. Während des Telefonats hat mein Bauch dann etwas angefangen zu grummeln. Und 20 Minuten später ging es dann los. Ich bin den ganzen Abend und die ganze Nacht zwischen Couch bzw. Bett und dem Bad hin und her gependelt. Am nächsten Morgen ging es dann erst wieder...aber nicht wirklich. Ich hab mich ins Büro geschleppt (Chefe ist ja noch im Urlaub und sonst hat keiner den Schlüssel), aufgeschlossen, den Jungs ihre Arbeitsaufträge für den Tag ausgehändigt, die nächsten 2 Tage vorsichtshalber schon besprochen und dann rief ich die Kollegin an, die normalerweise Dienstags nicht da ist. Um 9:30 Uhr bin ich dann wieder abgehauen - die Kollegin war noch nicht da. War mir grad egal. Ich wollte immerhin pünktlich um 10 Uhr bei der offenen Sprechstunde meines Hausarztes sein! Die Fahrt dauert normalerweise vom Büro aus gute 30 Minuten. Dummerweise hab ich am Dienstag dann die Bahn mit der kaputten Tür erwischt und brauchte fast 1 Stunde bis zur Praxis! Da musste ich dann auch nochmal fast ne Stunde warten, bis ich dran kam. Der Doc schrieb mich für 2 Tage krank. Ich hab mich von Tee und Zwieback ernährt und viel geschlafen.
Danach war dann auch alles wieder gut. Ich bin heilfroh, dass die Geschichte so schnell vorbei war, wie sie angefangen hat :-D

Natürlich hat sich Schatz dann auch noch angesteckt. Er liegt seit Donnerstag morgen flach! Aber auch ihm ging es heute morgen schon wieder wesentlich besser.

Dienstag gab es also Schonkost (Reis mit Apfelmus). Mittwoch ging es mir schon wieder besser und Schatz noch nicht schlecht, da hatten wir indisches Kartoffel-Curry.
Das hab ich mal in so einer Kochshow im TV gesehen und es ist wirklich sehr lecker.

Für Donnerstag hatte ich mich auf Pulled Pork mit Krautsalat und Baguette gefreut, aber dann ging es ja bei Schatz los. Er wollte gar nichts essen und daher hab ich mir dann ein Thai Green Curry mitgebracht. War für ein Fertigessen echt super lecker :-) Freitag gab es dann nochmal Reis mit Hühnchen-Gemüse-Soße. Jetzt freue ich mich halt für heute, auf das Pulled Pork :-D

Den Termin beim Augenarzt am Mittwoch musste ich leider absagen. Aber Donnerstag war ich dann zur Krebsvorsorge bei der Gynäkologin. So unangenehm wie dieses Jahr war es noch nie. Außerdem hab ich dann auch noch den ersten Ultraschall meines Lebens bekommen :-) Schon lustig, wie das alles so von innen aussieht. Naja, wirklich was erkennen konnte ich auf den Bildern ja nicht. Sah aus wie knubblige Wölkchen mit blauen Schlieren :-D Aber alles OK soweit. Vorsorge erledigt und für 1 Jahr Ruhe. Trotz der Gewichtszunahme war Frau Doktor sehr zufrieden, denn der Blutdruck war tip top :-) Sonst hat sie immer rum gemeckert.

Das einzige was am Vorsorgetermin ungünstig ist, ist der Zeitpunkt. Die Kasse zahlt ja nur einmal im Jahr und stellt sich da scheinbar extrem an. Ich muss immer im Dezember kommen, weil ich halt das erste Mal auch im Dezember da war. Die Praxis liegt am Rande des Weihnachtsmarktes und dummerweise steht schon seit einigen Jahren immer ein Stand mit schweizer Käsefondue und anderem Überbackenem vor dem Gebäude.
Wenn man dann rauskommt, hat man gleich diesen irren (strengen) Käse-Mief in der Nase. Das ist echt unschön! Sowas kann ich nicht gut riechen.

Den Wocheneinkauf habe ich heute dann allein erledigt. Schatz hat aber beim Hochschleppen geholfen. Da er eh nicht mit war, bin ich direkt nach dem Aufstehen los gedüst und hab Brötchen zum Frühstück mitgebracht.

Die Waage sagte heute morgen Stillstand bei 107 kg. Die 2 Tage "Zwangs-Fasten" hat ein Schoko-Anfall Donnerstag wieder ausgeglichen.

Das andere große Problem ist, dass ich im Moment viel zu wenig trinke! Das habe ich immer, wenn die Temperaturen so um die 0 Grad liegen. Da muss ich dran arbeiten.

Gleich werde ich schon den ersten Schwung Weihnachtsplätzchen backen. Heute stehen Kokosmakronen, Mandelsplitter, Butterplätzchen und Chocolate-Mint-Cookies auf dem Plan. Morgen mache ich dann die Plätzchen für Faule, die letztes Jahr im Prospekt eines Discounters zu finden waren ;-) 1 Teig = 5 Sorten Plätzchen! Meine ganzen Keksdosen habe ich auch schon abgewaschen. Dieses Jahr will ich mal versuchen, jede Sorte einzeln zu "verpacken". Ich hab im Internet gelesen, dass sie dann länger knusprig bleiben und besser schmecken sollen. Bin gespannt, ob das klappt.

Ansonsten gibt es im Moment nichts Neues.