Donnerstag, 8. September 2016

Dickes Fell

Als übergewichtiger Mensch braucht man oft ein "dickes Fell". Welch blödes Wortspiel, wenn man immer noch 27 kg zuviel wiegt! Bis gestern dachte ich auch, ich hätte mir ein solches inzwischen erworben. Denkste!

Da steige ich nichts ahnend aus der Straßenbahn aus, gehe meines Weges und werde plötzlich - aus dem Nichts heraus und ohne Grund - von so einem A.K. (= Arschloch-Kind) beleidigt. Den genauen Wortlaut möchte ich hier nicht wiedergeben, da es wirklich unter der Gürtellinie war. Obwohl, ich habe auch schon schlimmeres gehört - leider. Dieser halbstarke Wicht wollte sich wohl in Gegenwart seiner älteren Freunde (oder Brüder?) profilieren. Weh tat es trotzdem! Besonders, weil ich diesem A.K. ja überhaupt nichts getan hatte und wir Fremde für einander sind.

Und natürlich ist mir in der Situation keine passende Antwort eingefallen. Am liebsten hätte ich ihn geohrfeigt - aber das geht ja auch nicht! Erst als ich wieder Zuhause war, purzelten mir passende und schlagfertige, fiese Antworten durchs Gehirn - zu spät.

In meinem Leben als übergewichter Mensch - und besonders als übergewichtige Frau - hab ich schon viele dumme, böse, beleidigende und verachtende Sprüche über mich ergehen lassen müssen. Denn übergewichtige Männer werden komischerweise kaum so extrem angegangen - jedenfalls habe ich es bisher nur sehr selten selbst gesehen. Als Frau reicht ein kleines Fettpolster links und rechts, um einen fiesen Spruch zu kassieren. Bei dem Mann, dessen Wampe unter dem T-Shirt hervorquillt wird im schlimmsten Falle "nur geschaut". Obwohl das angeglotzt werden auch mies ist. Es lässt sich aber leichter ignorieren als eine verbale Attacke.

Ich erinnere mich noch gut an den letzten Strandurlaub. Damals wog ich "nur" 85 kg, fühlte mich wohl in meiner Haut und konnte den Urlaub auch richtig genießen. Auffällig war, dass die etwas beleibteren Frauen (egal welchen Alters), immer schief angesehen wurden. Tennissocken-tragende Männer mit Bierbäuchen und einer primaten-ähnlichen Behaarung auf dem Rücken waren dagegen "völlig normal". Wieso ist die "schlechte" Optik eines Mannes nicht so schlimm wie die einer Frau?! Müssen wir uns denn wirklich mit diesen Hungerhaken aus den Modemagazinen vergleichen? Für mich sehen die ja zum größten Teil nicht aus, wie echte Menschen. Eher wie diese Schaufensterpuppen.

Also, ein Aufruf an alle Arschloch-Kinder dieser Welt: Einfach mal die Fresse halten! Vielleicht stelle ich mich das nächste Mal einfach hin, mache mit dem Smartphone ein Foto und erstatte bei der Polizei Anzeige wegen Beleidigung. Andererseits...wenn die Deppen unter 14 sind, passiert ja eh wieder nichts - Welpenschutz!

Das "glorreiche" Ende bestand in der Vernichtung von reichlich Schokolade als Seelentröster. Mist, ich weiß! Aber gestern Abend war's mir echt egal. KURZZEITIG (!) ging es mir damit besser. Und da ich den Blog erst jetzt schreibe und nicht schon gestern Abend zeigt, wie sehr mich dieser eine Vorfall beschäftigt. Dabei sollte ich ihn einfach abhaken und weiter machen. Ich werde abnehmen, ein neues Hirn wird dem A.K. aber nicht wachsen :-) Und sowas soll mal meine Rente zahlen?! Auweia...ich werde im Alter am Hungertuch nagen.

Die Vorfreude auf Sonntag konnte mir der Vorfall indes nicht nehmen. Sonntag gehen wir wieder wandern! Eine Route ist auch schon ausgewählt (18-20 km). Und weil ich Schatz am Sonntag kostenlos auf meiner Monatskarte mitnehmen kann, werden wir mit dem Zug in den Schwarzwald hoch fahren :-) Das haben wir schon ewig nicht mehr gemacht! Vor allem deshalb, weil die Strecke lange Zeit wegen Gleisarbeiten umständlich mit den Öffentlichen zu fahren war. Ich freu mich jedenfalls schon tierisch. Die Runde sind wir vor einigen Jahren schon einmal gelaufen. Sie ist sehr eben, ohne nennenswerte Steigungen und daher ideal, um die Kondition wieder aufzubauen ohne dabei zu Kollabieren. Letzten Sonntag bei den bergauf Abschnitten bin ich ganz schön aus der Puste gewesen! Außerdem soll es hier unten nochmal so richtig heiß werden und oben im Schwarzwald ist es doch noch immer ein paar Grad kühler.

Nachtrag:
Mein heutiges Abendessen ist eine Kindheitserinnerung gewesen...Maccaroni mit "Krümmelchen" und Dörrobst-Soße
 Und diesen hübschen Buchsbaumzünsler habe ich heute morgen an der Wand neben dem Firmeneingang entdeckt. Der kleine Schmetterling wurde aus Ostasien eingeschleppt und seine Raupen können immense Schäden an Buchsbäumen verursachen.
Buchsbaumzünsler

8 Kommentare:

  1. Och, Nicky, ich weiß garnicht richtig, was ich dazu sagen soll, außer-"Sch..."...Aber das hilft auch nicht weiter. Und warum Frauen auf ihr Aussehen reduziert werden-tja, da scheint es mit der Emanzipation bei uns noch nicht so weit her zu sein...Versuch trotz allem, das nicht zu sehr an Dich ranzulassen! Du bist `ne tolle Frau, und hübsch obendrein, auch mit ein paar Kilos zuviel auf den Rippen! Laß Dich nicht runtermachen!!!LG Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Karin :-) Ich lass mich nicht unterkriegen! Und ich freu mich schon tierisch auf unser Mädels-Wochenende. Irgendwie ist das immer so aufbauend (wenn man erstmal den verpassten Schlaf nachgeholt hat) :-D Wir sehen uns in Frankfurt!

      Löschen
  2. Nicky, 2 Sachen machen mich da fassungslos: das idiotische "Kind", das sicher kein wirkliches Kind mehr ist, denn Kinder sind von Natur aus tolerant, hier muss es sich um ein von ebenfalls idiotischen Eltern erzogenes bzw. nicht erzogenes Exemplar gehandelt haben. Zum anderen staune ich über die Entfernungen, die ihr bei Wanderungen zurücklegt: 18-20 km? *kreisch* das hätte ich in keinem Lebensalter trotz Schlanksein geschafft, und heute fange ich ab ca. 14 km an unter Schmerzen zu leiden an Knien und Hüftgelenken - darum absolut Hut ab!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Walli, ich schätze dieses "Kind" war ca. 12-14 Jahre jung. Und 20 km ist für uns eine "normale" Strecke zum Wandern. Alles unter 10 km ist ein Spaziergang und meine persönliche Grenze liegt bei 32 km am Tag...dann tut mir auch ALLES weh (siehe den Bettlerpfad, von dem ich schon berichtet habe!).

      Löschen
  3. Da solltest Du mal in der Sächsischen Schweiz wandern gehen, Nicky: 8 km-Touren, aber mit Stiegen und Leitern, dass einem Hören und Sehen vergeht :-)) Ansonsten ist auch für uns alles unter 10km nur eine Kurztour (bzw. wenn keine Zeit ist oder einer gesundheitlich angeschlagen). Mehr als 20km schaffen wir meist nicht, weil wir am Sonntag immer länger schlafen-also eher ein Zeitproblem :-)) Freu mich auch auf Ende November! LG Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf Stiegen und Leitern kann ich meinen Freund nicht mitnehmen...der hat wahnsinnige Höhenangst. Wir wollen gerne mal den Karlruher Grat wandern...aber dann auch ohne den Grat wahrscheinlich (den kann man ja zum Glück umgehen). In der Sächsischen Schweiz war ich bisher nur an der Bastei.

      Löschen
  4. *schnüff* jetzt bin ich traurig und schleiche hinkend betrübt davon....ich war immer so stolz mit meinen 10-km-Wanderungen, da niemand in meinem Verwandten- oder Bekanntenkreis solche Entfernungen läuft...naja, ich darf mich halt nicht mit euch vergleichen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, deshalb muss doch keiner traurig sein. Und du erst recht nicht, bei den tollen Touren, die du in den letzten Tagen so gemacht hast! Mein Freund hat mich zum Wandern überredet, als ich noch 115 kg wog, seither gehen wir regelmäßig und ich laufe auch einfach viel und gerne. Mit meinen 33 Jahren hab ich auch NOCH keine großen Zipperlein...wer weiß, wie es in 10 Jahren ist ;-)

      Löschen