Mittwoch, 2. März 2022

Gruselig und/oder Genial? #29

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



 
Hallo und herzlich Willkommen zu Gruselig und/oder Genial von Heidi und mir :-) Hier zeigen wir euch immer am ersten Mittwoch im Monat ein gruseliges und/oder geniales Fundstück.
 
Nachdem ich mich beim letzten Mal etwas über die gruseligen Zusätze in Hunde-Leckerlis aufgeregt habe, gibt es heute wieder ein ganz klassisches Fundstück für euch. Ich hab es auf meinem Weg zur Arbeit entdeckt.
 
Irgendwann fiel mir auf, dass in einem Hauseingang zwischen zwei Geschäften ein neuer Automat hingehängt wurde. Ich hab mir eine ganze Weile nichts weiter bei gedacht. Irgendwann wurde ich dann doch neugierig. Denn, es war weder ein Zigaretten- noch ein Snackautomat. Was man da wohl ziehen kann?
Fahrradschläuche! Freiburg ist, wie viele andere Studentenstädte auch, eine Fahrradstadt - bzw. möchte es gerne sein. Das es tatsächlich Fahrradschläuche in Automaten gibt, war mir neu. Liegt vielleicht daran, dass ich so gut wie nie Fahrrad fahre - ich hasse es, seit ich in Freiburg wohne. Schuld ist nicht der viele Verkehr, sondern tatsächlich die anderen Radfahrer, die sich größtenteils benehmen, als wären sie alleine unterwegs. Richtige Rüpel-Radler!

Habt ihr so einen Schlauchautomaten schonmal irgendwo gesehen? Was haltet ihr davon?
 
Also, wenn ich Fahrradfahrer wäre, würde ich das sicher klasse finden. Falls am Wochenende oder über Feiertage mal was kaputt geht, kann man es schnell selbst richten und muss nicht warten, bis ein Geschäft wieder auf hat :-) Von daher: GENIAL!

Jetzt bin ich gespannt, was Heidi uns heute zu zeigen hat. Ihr auch? Na, dann LOS!

8 Kommentare:

  1. Ja die kenne ich schon. Bei uns stehen dem Biker 2 Automaten zur Verfügung. Und mitten in der Stadt Repariersäulen, wenn wem das passende Werkzeug zum Wechseln fehlt.
    Ich find´s super . Man weiß ja nie wann man es braucht .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ps...auf jeden Fall Genial :))

      Löschen
    2. In Freiburg scheint es auch mehrere zu geben. Jetzt wo ich weiß, wie sie aussehen, hab ich schon ein paar entdeckt :-) Und so Repariersäulen werden gerade haufenweise auch hier installiert (vom städtischen Bike-Sharing Unternehmen). Find ich echt super!

      Löschen
    3. Übrigens hab ich kein eigenes Fahrrad mehr. Wenn ich mal eins brauche, werde ich mir auch eins von dort leihen. Theoretisch könnte ich immer gratis zur Arbeit fahren. Da brauch ich nur 20 Minuten und dank meiner Monatskarte für den ÖPNV bekäme ich die ersten 30 Minuten immer gratis :-D

      Löschen
  2. Solche Automaten für Fahrradschläuche findet man bei uns auch neben Radwegen. Sie mögen vielleicht ganz praktisch sein, wenn der Schlauch in der Nähe eines Automaten platzt. Aber wie oft passiert dies wohl?
    Ich finde den Automaten genial, obwohl ich selbst nicht radele.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicky,

    gute Idee, habe ich hier noch so nicht gesehen aber gibt es bestimmt wo in KN wohl bald mehr Fahrräder wie Autos unterwegs sind, von daher genial. Bisher habe ich auch kein Fahrrad aber wir sind am überlegen, uns welche anzuschaffen. Mein Herz schlägt für das I:SY.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  4. Ohja, solche Automaten habe ich auch schon gesehen und finde sie genial. Bin zwar kein Fahrradfahrer, aber wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs wäre, super praktisch :-)

    AntwortenLöschen
  5. Erst dachte ich "bestimmt Kondome" - aber nee, auch Gummi *kicher* aber Fahrradschläuche! Find ich prima, sprich: genial!

    AntwortenLöschen