Sonntag, 1. September 2024

Wunschgewicht: KW 35 - 2024

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag haben wir ausgeschlafen. Wir waren seit ein paar Tagen aus dem Urlaub zurück, alle Wäsche war gewaschen, die Kochbox wurde am Morgen geliefert und die Gurke bekam eine zweite Behandlung mit Seifenlauge gegen die Spinnmilben.

Wir haben gefrühstückt und uns dann einen ruhigen Tag daheim gemacht. Bei 33 Grad im Schatten war uns beiden nicht nach raus gehen. Die letzten Tage waren kühler und wir konnten immerhin die Wohnung nach 10 Tagen Abwesenheit ordentlich lüften, bevor nun wieder die Hitze kommt.

Ich hab den Nachmittag im Bloggerland verbracht. Und nein, ich werde nicht alles nachlesen. Dafür sind in den zwei Wochen einfach viel zu viele Beiträge hochgeladen worden. Ihr seid einfach zu fleißig ;-) Ab jetzt bin ich aber wieder dabei.
Zum Abendessen gab es das erste Essen aus der Kochbox: Pulled Pork Tacos.
 
Sonntag nochmal ausgeschlafen. Wir haben uns einen gemütlichen Vormittag gemacht und sind kurz nach Mittag losspaziert. Bei nur noch 23 Grad und ohne Schwüle ein herrlicher Tag und wir waren eine Stunde unterwegs und haben den entspannten Spaziergang gleichzeitig dazu genutzt, um auch noch ein paar Bücher im Büchertausch-Schrank im nächsten Stadtteil (bei uns gibt es sowas ja leider nicht) zu deponieren.
Meine Kiste mit aussortierten Büchern wird leerer. Statt weiterhin mühsam die Bücher online einzustellen, werde ich noch 2-3 Gänge zum Büchertauschschrank machen und dann bin ich alles los.

Wir werden den Platz und die Kiste benötigen, wenn ich die Tage beginne, unsere Küchenschränke auszuräumen. Ich habe schon eine Liste angefangen, mit Sachen, die jetzt schon eingemottet werden können, da ich sie garantiert nicht mehr bis Oktober brauchen werde.
Zum Abendessen gab es den Teriyaki Burger aus der Kochbox. Der war sehr arbeitsaufwändig, aber sehr lecker.
 
Chefe meldete sich per WhatsApp, ob es mir gut ginge und ich am Montag wieder käme. Denn er überlegte, erst am Montag zurück zu kommen. Wenn ich jetzt krank aus dem Urlaub gekommen wäre, hätte er sich natürlich am Sonntag schon auf den Heimweg gemacht. Aber mir ging es ja gut, also blieb er noch einen Tag.

Wir sind schon um 20 Uhr im Bett verschwunden, denn Schatz hatte sich breitschlagen lassen, am Montag schon um 5:30 Uhr auf der Arbeit aufzuschlagen. Hieß für ihn um 3:00 Uhr aufstehen :-/

Montag hatte uns der Alltag dann schon wieder. Schatz war schon weg als ich aufstand. Ich hab ihn dieses Mal gar nicht gehört - Respekt! Normalerweise ist er ziemlich laut unterwegs :-D
 
Am Morgen bemerkte ich einen fies juckenden Mückenstich am linken Unterarm. Jetzt hab ich die schwüle Hitze im landwirtschaftlich geprägten Sauerland komplett ohne Feindkontakt überstanden. Keine Bremsen- oder Mückenstiche. Das hatte ich so gar nicht erwartet. Zurück in Freiburg aber direkt wieder juckende Quaddeln. Es nervt! Dabei ist es hier gar nicht mehr so schwül wie vor dem Urlaub. Es war am Montag angenehme 23 Grad, Sonne und Wolken im Mix und eine leichte Briese. Perfekt! Wir haben nichtmal Gewässer in der Nähe. Die dämliche Mist-Mücke soll sich also gefälligst trollen.
Die Fahrt ins Büro war entspannt. Hier in BW sind ja noch Sommerferien und Urlaubszeit. Die Bahn war fast leer.

Im Büro hatte ich "nur" 19 Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. Die konnte ich aber in Ruhe abhören, bevor das Telefon-Chaos losging. Zu allem Überfluss funktionierte der blöde Apfel-Rechner am Montag nicht und so hatte ich keinen Zugriff auf den digitalen Kalender, was die Terminvereinbarungen langwierig und schwierig machte, weil ich eben nicht alles auf einen Blick vor mir hatte und jeden einzelnen Arbeitszettel ansehen musste, ob ein Termin noch dahinter passt oder nicht. Blöhöööd!

Sämtliche Hilfen und Tutorials bei Google und YouTube halfen auch nicht, um das Problem mit dem Mac zu lösen.

Natürlich konnte ich so auch keine Mails abrufen und online eingegangene Rechnungen prüfen etc. Bis Mittag hatte ich sämtliche Kunden zurück gerufen und zum Teil auch direkt Termine vereinbart. Der Nachmittag war so öde, wie der Vormittag stressig war. Darum ging ich nach der Pause frisch erholt nochmal das Problem mit dem Computer an. Und siehe da: Problem gelöst. Kann ja nicht funktionieren, wenn auf wundersame Weise das Kabel zum Bildschirm nicht richtig drin steckt.

Jetzt fragt mich aber nicht, wie sich das gelöst hat. Am letzten Arbeitstag lief alles bestens. Keine Probleme. Dann war 14 Tage absolut niemand im Büro und am Montag war es halb ausgesteckt?! Sehr seltsam. So konnte ich auch noch die fast 70 Mails nachgucken. Zum Glück war das meiste nur Werbung.
 
Ein paar Nörgeleien von Kunden waren auch dabei. Bei einem war vor dem Urlaub ne Mail untergegangen, die ich nicht beantwortet hatte. Der andere hatte vor dem Urlaub total genervt den Auftrag storniert (dauerte ihm einfach alles zu lange) und ohne weitere Terminabsprache einfach aufgelegt. Während unserer Betriebsferien dann die Antwort auf meine Mail, dass er dann doch den Termin am Dienstag nehmen würde. Hallo? Als ob ich nach der Aktion auf gut Glück den Termin für ihn freigehalten hätte. Antwort: Da hätte ich wohl was missverstanden. Wie kann man KEINE Terminabsprache und einfach auflegen der Gegenseite denn bitte missverstehen? Manchmal frag ich mich echt, was in den Köpfen der Leute so vor sich geht...

Auf dem Heimweg hab ich noch ein paar Bücher, die ich den ganzen Tag schon mit mir rumschleppte, in der Bücherzelle am Theater deponiert. Dieses Mal ohne redselige Mitmenschen. Ein Glück.
Zuhause gab es Pilznudeln mit Basilikum-Sahnesoße. Hat echt gut geschmeckt. Leider war mir in den paar Tagen die Zucchini verschimmelt. Das sie schon einen Knacks hatte, hab ich gar nicht bemerkt. Kommt vor, tut mir trotzdem in der Seele weh. Schatz lief rüber zum Türken und besorgte fix eine Ersatz-Zucchini. Und dann war das Essen schnell auf den Tellern :-)

Für eine beschädigte Packung, die gammelige Zucchini und eine komplett fehlende Zutat wurden immer ohne Probleme immerhin rund 5 EUR gutgeschrieben.
Zum Dessert haben wir eine (für uns) neue Eissorte probiert und waren davon schwer begeistert. Leider haben diese im Mund krachenden Krümmel nicht so viel gekracht. Das kenne ich sonst anders. Aber trotzdem lecker.

Dienstag begann nochmal herrlich angenehm. Chefe war nun auch aus dem Urlaub zurück und im Büro lief alles wieder FAST seinen gewohnten Gang. Aber alles eher piano ;-)

In der Pause war ich am See. Der letzte Band der Edge of Collapse Serie neigt sich dem Ende. Es ist spannend wie immer und ich hoffe, alles geht gut aus. Das einer meiner Lieblingsprotagonisten kurz vor Ende doch noch sein Leben lassen musste, hat mir tatsächlich die Tränen in die Augen getrieben.

Der Nachmittag verging auch ereignislos. Und als es endlich Feierabend schlug, war es draußen echt heiß geworden. Das hatte ich nicht vermutet, nachdem es am Mittag noch so super angenehm draußen war.

Daher war der Heimweg ziemlich schweißtreibend. Vor allem in den alten aufgeheizten Straßenbahnen. Rollendes Gewächshaus!
Zum Abendessen gab es nochmal Pasta. Dieses Mal Spaghetti mit asiatisch angehauchter Soße und Hühnchen. War mal was ganz anderes. Es war auch richtig lecker, aber irgendwie bin ich trotzdem kein Fan von Spaghetti Aisa-Style :-D Eigentlich hätte ich gerne was anderes gekocht, aber die Zucchini für Montag war bereits vergammelt und bei der Paprika für dieses Gericht wollte ich kein Risiko eingehen.

Im Supermarkt hab ich in einem neu eingerichteten Regal amerikanische Importware entdeckt. Dabei war eine Packung...Müsli...also, nicht so richtiges Müsli. Dieses süße Zeug, wie man es bei uns ja auch bekommt. Lucky Charms! Kannte ich bisher nur aus den us-amerikanischen Filmen und Serien und wollte immer schonmal wissen, wie das Zeug schmeckt. Also hab ich eine Packung gekauft.
Aber es wird die einzige Packung sein, die ich je kaufen werde. Zum testen. Denn selbst wenn das Zeug wirklich gesund wäre und schmecken würde wie der Himmel auf Erden, würde ich nicht nochmal 12,99 EUR für 300 g importierten Zuckerschock ausgeben ;-)

Mittwoch begann wieder schön angenehm, wurde aber im Verlauf des Tages brütend heiß. Da sind sie also wieder, die Tage, wo man nicht weiß, was man anziehen soll. Morgens fröstelt man an der Haltestelle, nachmittags schwitzt man sich zu Tode. Wenn man mit dem ÖPNV unterwegs ist, schleppt man auch nicht zig Klamotten mit sich rum, um zwischendurch mal zu wechseln. Und ich gehöre eher zu den Menschen, die morgens lieber ein paar Minuten frieren, als abends zu zerfließen :-D

Im Büro war es stressig. Denn bei mir am Schreibtisch klingelte ununterbrochen das Telefon und bei Frau J kam wieder ein Großauftrag von diesem pingeligen Kunden rein. Ausgerechnet jetzt! Denn die blöde Maschine, die die Pläne faltet funktioniert immer noch nicht und Papier war auch nicht mehr genug passendes da, was am Ende nochmal mehr Handarbeit bedeutete, weil der ganze Mist dann auch noch passend zugeschnitten werden musste. Langsam bin ich echt genervt.

Ansonsten war es ein ganz normaler Arbeitstag. Wenn der Stress nicht gewesen wäre, hätte ich ihn vielleicht sogar genossen.

Die Heimfahrt im rollenden Gewächshaus war wieder anstrengend. Daheim konnte ich auch die Fenster noch nicht aufmachen. Nicht bei noch 30 Grad im Schatten um 17 Uhr.

Die kühle Dusche bewirkte hingegen ein kleines Wunder. Erfrischt kochte sich das Abendessen fast von alleine :-D
Es gab tomatigen Couscous mit erfrischender Gurke und dazu so eine Art Hackröllchen, ähnlich wie Cevapcici. Super lecker! Und ja, das Fleisch sieht aus wie Kohle. Das kommt auf dem Foto echt blöd rüber. Soooo schwarz waren sie nämlich gar nicht!

Heiß...heißer...Donnerstag. Himmel, was war es morgens schon warm. Ich beäugte die Damen sehr kritisch, die mit langer Hose und Jacke unterwegs waren, während mir in kurzer Hose und T-Shirt schon ordentlich warm war.

Im Büro war es weniger stressig als am Mittwoch. Ein Glück. Aber gut zu tun war dennoch. Ungeduldige Kunden wie jeden Sommer. Ich kann keinen von uns vierteilen und bei der Hitze die Konzentration über einen vollen Arbeitstag aufrecht zu erhalten ist auch eine Kunst.

Man merkt, dass noch Sommerferien sind und die neuen (größeren) Bahnen mit funktionierender Klimaanlage aktuell eher auf anderen Linien unterwegs sind, als auf meinen. Denn Schulen und Industriegebiete sind aktuell wenig bis gar nicht frequentiert, weshalb auf meiner Strecke gerade eher die (kleineren) Uralt-Bahnen eingesetzt werden. Heißt, die heizen sich den Tag über schön auf, haben keine Klimaanlage und wenn ich den Heimweg antreten fühlt es sich an, als würde man gegen eine Wand aus 50 Grad heißer Luft laufen, wenn man einsteigt. Bäh!

Daheim direkt mal wieder unter die Dusche und dann ab in die Küche. Wobei ich bei der Hitze eigentlich so gar keine Lust auf Kochen hatte. Daher habe ich das letzte Essen aus der Kochbox - die Zutaten sahen noch top aus - auf den Freitag verschoben und uns stattdessen eine TK-Pfanne aus dem Gefrierfach geholt.
Die war schnell gemacht, überraschend lecker und danach hatte ich noch Zeit, den Einkaufszettel für Samstag zu schreiben und die Küche aufzuräumen etc.
 
Außerdem wurde mein neues T-Shirt geliefert. Das hatte ich am letzten Tag im Sauerland abends auf Papas Couch online geordert ;-)
Die Edge of Collapse Serie habe ich zu Ende gelesen. Der Schluss war echt gut. Aber ich hätte gerne noch gewusst, wie es (noch) weiter geht. Die Serie bekommt von mir daher eine glasklare Leseempfehlung ;-) Wer auf Endzeit- und Katastrophenromane steht, wird hier auf seine Kosten kommen. Als nächstes sind wieder Hexen und Werwölfe dran :-D Ich bin da ja flexibel.

Freitag war es wieder sehr warm. Ich musste im Büro schon früh die Fenster schließen, obwohl ich da ja auf der Nordseite bin.

Der Vormittag war mega stressig. Scheinbar verrecken jetzt alles Markisen, die der Seniorchef vor 30 Jahren montiert hat. Und alle verrecken offenbar so, dass die Anlage ausgefahren stehen bleibt und Regen und Sturm schutzlos ausgeliefert ist. Nicht gut! Ich hab so viel dazwischen gequetscht wie irgendwie möglich. Aber irgendwann ist auch die kleinste Lücke halt voll. Ich kann es nicht ändern.

Und so Angebote wie: "Ich bezahle die Herren auch unter der Hand, wenn sie nach Feierabend kommen!" sind vielleicht nett, aber auch nicht uneigennützig gemeint, kann uns aber in Teufelsküche bringen. Sowas machen wir grundsätzlich nicht. Außerdem sollen sich die Herren ja auch mal irgendwann erholen können. Gerade bei der aktuellen Hitze. Nützt uns ja auch nichts, wenn die sich nach Feierabend noch kaputt arbeiten und am nächsten Tag "krank" sind. Und wer weiß, wie lange der Motor schon gemuckt hat und das aus falscher Sparsamkeit ignoriert wurde. Kein seltenes Phänomen. Und dann ist es halt plötzlich ein Notfall.

Als Feierabend war, machte ich drei Kreuze. Wie schon am Donnerstag plagten mich nachmittags leichte Kopfschmerzen. Ich vertrag diese Temperaturen einfach nicht. 
Zum Abendessen gab es dann das verschobene, letzte Gericht aus der Kochbox: Sesam-Hühnchen mit Reis. Der Kochaufwand war echt enorm. Eigentlich vermeide ich sowas ja unter der Woche. Geschmeckt hat es allerdings sensationell gut.

Auf der Waage war ich auch. Aber wegen PMS, Erdbeerwoche in den Startlöchern und Hitze fuhr mein Gewicht diese Woche lustig Achterbahn. Ich hab sowohl die 103,X als auch die 105,X gesehen. Von daher wunderte es mich nicht, dass das offizielle Ergebnis irgendwo dazwischen lag :-D Trotz massiver Wassereinlagerungen und Rest-Speck vom Urlaub, hab ich 300 g zur letzten Woche abgenommen. Das habt ihr aber nicht mitbekommen, weil der Blog da ja noch im Sommerurlaub war. Ich hatte nämlich 2,5 kg Plus aus den 2 Wochen Urlaub mitgebracht ;-) Gewicht aktuell bei 104,9 kg.

Und am Wochenende? Wir haben Einkaufssamstag. Den ersten nach dem Urlaub. Aber mit SchwieMu müssen wir nicht. Allerdings sehen wir sie trotzdem. Denn wir sind Samstagmittag mit ihr und den Schwägers zum Essen verabredet.
 
Schatz würde gern hin laufen, damit wir SchwieMu nicht kutschieren müssen. Raffiniert, der Mann. Allerdings würde das einen 45-minütigen Spaziergang in praller Mittagssonne bedeuten und auch am Samstag soll es heiß bleiben. Ich weiß nicht so recht...




Die KW 35 in kurz:
Samstag: 3.717/1.800 kcal, 2.957 Schritte
Sonntag: 3.157/1.800 kcal, 9.158 Schritte
Montag: 2.635/1.800 kcal, 4.951 Schritte
Dienstag: 2.681/1.800 kcal, 6.398 Schritte
Mittwoch: 2.579/1.800 kcal, 5.481 Schritte
Donnerstag: 2.961/1.800 kcal, 6.074 Schritte
Freitag: 2.436/1.800 kcal, 5.960 Schritte

Abnahme: -300 g

2 Kommentare:

  1. Solche Angebote muss man einfach ablehnen. Schwarzarbeit ist wenig gut. Hab´s beim Nachbarn mitbekommen. Der hat einen gefunden der das macht. Als der sein Geld wollte, hat der von gegenüber einfach abgelehnt es ihm zu geben.
    A la ...die arbeit wäre nicht ok...und zudem wäre es schwarzarbeit. Wenn er wolle könne er sich beschweren .
    Noch Fragen ?
    Mir geht die Hitze auch so richtig auf den Zünder. ich mag nicht mehr. Öffi´s nutzen muss dann echt schlimm sein.
    Wie gut das bald ein Ende Sicht ist :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  2. PS ...bin gespannt wann mein T-Shirt kommt.
    Und bei den Zuckerdingern hätte ich auch überlegt sie zu kaufen ...*gg

    AntwortenLöschen